Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

65Stunden investiert

17Studien recherchiert

105Kommentare gesammelt

Nahrungsergänzungsmittel sind beliebter denn je und es werden ihnen Superkräfte zugeschrieben. Eines davon ist 5 HTP. Es soll unterstützend bei Diäten wirken. Außerdem soll es gegen Migräne, Depressionen und Schlafstörungen helfen. Hier erfährst du die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Aussagen und was es damit auf sich hat.

In unserem großen 5 HTP Test 2023 geben wir dir alle nötigen Informationen, die du brauchst. Hier lernst du viel über die Wirkung, die richtige Einnahme, sowie die Risiken und Nebenwirkungen dieses Nahrungsergänzungsmittels. Außerdem geben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien an die Hand, damit du genau das richtige Produkt für dich findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • 5 HTP ist die Vorstufe von Serotonin und trägt damit zu vielen wichtigen Funktionen des Körpers bei und hat eine schmerzhemmende, stimmungsaufhellende und beruhigende Wirkung.
  • Eine externe Zufuhr von 5 HTP kann gegen Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, Migräne, chronischen Schmerzen, Gereiztheit und schlechter Stimmung helfen.
  • In der Regel wird es aus der afrikanischen Schwarzbohne gewonnen, welche zu 20% aus 5 HTP besteht. Das macht es auch für Vegetarier und Veganer zugänglich.

5 HTP Test: Favoriten der Redaktion

Nutribrain 5 Htp

Ersetze deinen Kaffee mit NUTRIBRAIN 5-HTP und profitiere von gleichbleibender Energie ohne nervige Nebenwirkungen. Die raffinierte Formel aus L-Theanin und Koffein gibt dir die volle Energie des Koffeins, ohne Übelkeit, Aufregung oder Nervosität. L-Theanin fördert in Verbindung mit Koffein Entspannung und Konzentration, damit du fokussiert und entspannt bleibst.

Naturtreu 5 Htp

Stell dir vor, du könntest deine geistige Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise steigern und dein Gedankengut auf ein ganz neues Level bringen. Mit NATURTREU's 5-HTP Kapseln ist das jetzt möglich. Unser einzigartiger Ginkgo, Ginseng & Bacopa Monnieri Extrakt Komplex wurde speziell entwickelt, um deine Gehirnfunktion zu optimieren und dich dabei zu unterstützen, das Beste aus deinem mentalen Potential herauszuholen.

Vitamaze - Amazing Life 5 Htp

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Profitiere von unserer Zufriedenheitsgarantie: Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Solltest du Fragen zu unseren Produkten haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Entscheide dich noch heute für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt und genieße ein 30-tägiges kostenfreies Rückgaberecht. Gib deinem Körper das Beste - mit dem hochdosierten 5-HTP von Vitamaze - amazing life.

Das beste 5 HTP in Kapselform

Keine Produkte gefunden.

Die Kurkraft 5 HTP Kapseln enthalten weder unerwünschte Zusatzstoffe noch Füllstoffe oder Trennmittel. Eine Packung enthält 180 Kapseln mit jeweils 102 mg Griffonnia-Samenextrakt. Dadurch, dass keine zusätzlichen Stoffe beigefügt sind, sind diese Kapseln sowohl für Lactose intolerante als auch für Gluten intolerante Menschen geeignet. Auch für Veganer ist dieses Produkt geeignet, weil keine Gelatine für die Kapseln verwendet wird, sondern ein pflanzlicher Stoff.

Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und der Rohstoff wird ausschließlich von Kleinbauern bezogen. Solltest du auf der Suche nach 5 HTP in Kapselform sein, um es zum Beispiel während der Arbeit einzunehmen, dann empfehlen wir dir die Kurkraft 5 HTP Kapseln wärmstens.

Das beste 5 HTP Pulver

Keine Produkte gefunden.

Das Griffonia Simplicifolia EXTRAKT-Pulver wird, wie der Name erahnen lässt, auch aus den Samen der Griffonia-Bohne gewonnen. Dabei enthält das Pulver 98% 5 HTP, was bei einer Packungsgröße von 50 Gramm, 48 Gramm 5 HTP bedeuten. Verpackt ist das Pulver in einer wieder verschließbaren, umweltschonenden und nachhaltigen Verpackung aus Barriere-Folie ohne Aluminium. Das Pulver ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Hefe, Laktose, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen.

Hergestellt und verpackt wird das 5 HTP Pulver in Deutschland. Außerdem ist es vegan. Solltest du auf der Suche nach einem 5 HTP Pulver sein, um es zum Beispiel morgens in deinen Saft zu geben, dann solltest du dir dieses Produkt auf jeden Fall anschauen.

Das beste 5 HTP Spray

Das Spray 5-HTP. + Spray wird in einer handlichen Sprühflasche geliefert. Die Flasche enthält Wasser, Süßungsmittel (Xylitol), Samenextrakt, Passionsblumen-Extrakt und Zitronenmelissen-Extrakt. Es ist aber frei von Lactose und Gluten. Auch Gelatine ist nicht enthalten in diesem Produkt, was es vegan macht. Die Sprühflasche verspricht schnelle Wirkung über die Mundschleimhäute. Der Hersteller empfiehlt, die Flasche innerhalb von 3 Monaten aufzubrauchen.

Die Einnahme mit der Sprühflasche ist total einfach und super für unterwegs. Die Dosierung ist so auch wirklich einfach zu handhaben. Solltest du viel unterwegs sein und Probleme haben Tabletten zu konsumieren, dann empfehlen wir dir dieses Nahrungsergänzungsmittel.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für 5 HTP

Im Folgenden zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf von 5 HTP beachten solltest:

Hier haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien nochmal ausführlich erklärt, damit du bei dem Kauf deines 5 http Supplements auch ein wirklich hochwertiges Produkt wählst. Wenn du diese Punkte beachtest, dann findest du sicher das perfekte Produkt für dich und hast nachhaltig etwas davon.

Dosierung

Bei deinem 5 HTP solltest du auf jeden Fall auf die Dosierung achten. Diese gibt Aufschluss wieviel wirklich von dem Wirkstoff vorhanden sind. Viele Füllstoffe, die Hersteller verwenden können dir außerdem Probleme bereiten.

Auch die Darreichungsform kann die Dosierung beeinflussen. Es ist zum Beispiel einfacher, ein Pulver sehr genau zu dosieren. Bei einer Sprayflasche ist die exakte Dosierung hingegen sehr schwer. Informiere dich in Hinblick auf den Verwendungszweck genau über deine gewünschte Dosierung.

Verwendungszweck

Bei dem Verwendungszweck kommt es zunächst darauf an wofür und wann du dein 5-HTP verwenden möchtest. Dieses Kriterium ist sehr individuell, weil jeder Vorlieben bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln hat. Grundsätzlich kannst du auf Pulver-, Kapsel- und Sprayform zurückgreifen.

Wenn du es unterwegs nutzen möchtest ist es sinnvoll, wenn du dann auf Kapseln oder Spray zurückgreifst. Spray solltest du bevorzugen, wenn du Probleme hast Kapseln und Tabletten zu schlucken. Außerdem hast du unterwegs nicht immer Wasser zur Hand, um die Kapseln oder Tabletten einzunehmen.

Wenn du dein 5 HTP morgens zum Frühstück einnehmen möchtest, empfehlen wir dir Pulverform oder Kapseln. Pulver kann man prima in seinen Orangen- oder Multivitaminsaft mischen und man hat keine Probleme beim runterkriegen. Dabei wird es aber nicht vom Saft aufgenommen, weil es schwer löslich ist.

Vorratsmenge

Du solltest darauf achten, dass du nicht zu viel 5 HTP auf einmal kaufst, da das Produkt sonst an Wirkung verlieren kann, wenn du es zu lange lagerst. Aber auch die falsche Lagerung deines 5 HTP kann dafür sorgen, dass die Wirkung gehemmt wird.

Wir empfehlen dir grundsätzlich deine Nahrungsergänzungsmittel im dunkel, kühl und trocken aufzubewahren. Viele Menschen stellen ihre Nahrungsergänzungsmittel in den Badezimmerschrank. Hier kann die Nässe dazu führen, dass die Wirkung deines Produktes abnimmt. Du solltest auch darauf achten, dass es kühl und dunkel gelagert wird.

Füllstoffe und Zusatzstoffe

Bei der Auswahl deines 5 HTP Präparates solltest du genau auf die Füll- und Zusatzstoffe achten. Viele Firmen greifen auf Füllstoffe zurück, damit das jeweilige Produkt mehr Gewinn abwirft. In deinem Nahrungsergänzungsmittel sollte aber nur enthalten sein, was auch Sinn macht.

Sollten in einem Produkt unnötige Zusatzstoffe wie Lactose und Gluten enthalten sein, empfehlen wir dir von diesem Abstand zu halten.

Bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform ist in der Zutatenliste oft Gelatine oder Cellulose aufgelistet. Das ist dann der Kapsel selbst geschuldet.

Es ist aber auch möglich, dass der Hersteller einen weiteren Wirkstoff verarbeitet. Hierbei kann es dann zu zusätzlichen Wirkungen kommen. Informiere dich vor der Einnahme über die zusätzlich verarbeiteten Wirkstoffe, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden und garantiert das richtige Produkt für dich zu finden.

Gewinnungsquelle

Bei der Auswahl deines 5 HTP Produktes solltest du auf jeden Fall auf die Gewinnungsquelle achten, so kannst du auch mögliche Unverträglichkeiten oder Allergien vermeiden.

Wenn du Vegetarier oder Veganer bist solltest du auch darauf achten, dass die Gewinnungsquelle deinen Ansprüchen genügt. Wenn du dich für eine Kapsel als Darreichungsform entscheidest, könnte die vielleicht aus Gelatine bestehen und somit nicht vegetarisch und vegan sein.

In den meisten Fällen wird 5 HTP aus den Samen der Griffonia Simplicifolia, der afrikanischen Schwarzbohne gewonnen. Diese Bohne besteht zu 20% aus 5 HTP. Die Bohne hat den Vorteil, dass die gewonnen Extrakte vegan sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 5 HTP ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von 5 HTP zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist 5 HTP und wie wirkt es?

5 HTP oder  5-Hydrotryptophan ist ein Zwischenprodukt bei der Serotoninsynthese, also der Umwandlung in Serotonin, und der Aminosäure Tryptophan (1). Diese Synthese findet zum größten Teil im Darm, aber auch im Hirn statt(1). Der Vorteil von 5 HTP gegenüber L-Tryptophan ist, dass die Bioverfügbarkeit größer ist, weil es keinen Transporter braucht. Es gelangt direkt durch die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn(2, 3). Gewonnen wird 5 HTP in der Regel aus der Griffonia simplicifolia.

Serotonin wirkt als Transmitter im Hirn und hat Einfluss auf den Wach-/ Schlafrhythmus, Schmerzempfindung und den allgemeinen Gemütszustand. Studien haben durch die Einnahme von 5 HTP und die verbundene Erhöhung von Serotonin im Körper positive Effekte unter anderen im Bezug auf Depressionen, Migräne, Probleme in Bezug auf Schlaflosigkeit und Gewichtskontrolle zeigen.

5 HTP

5 HTP werden Stimmungsaufhellende, schmerzlindernde und beruhigende Wirkungen zugesprochen. (Bildquellen: Avrielle Suleiman / Unsplash)

Aber auch bei der Therapie mit Fibromyalgie, einer chronischen Schmerzkrankheit in verschiedenen Regionen des Körpers, konnte 5 HTP positive Effekte verbuchen(3, 4).

Wann und für wen ist die Einnahme von 5 HTP sinnvoll?

Bei Depressionen kann eine Einnahme von 5 HTP sinnvoll sein. Es wurden positive Effekte zwischen der Einnahme von 5 HTP und Depressionen gezeigt (5, 13). Auch bei der Behandlung von therapieresistenten Depressionen, könnte 5 HTP eine wichtige Rolle spielen(6). Der Effekt soll auf die stimmungsaufhellende Wirkung von Serotonin zurückzuführen sein(4).

Forscher haben eine Gewichtabnahme bei übergewichtigen Menschen, bei der Zugabe von 5 HTP beobachtet.  Es konnte eine Gewichtsreduktion gezeigt werden. Zusätzlich hatten die Probanden keine Stimmungsschwankungen während der Diät. Das legt nahe, dass eine Einnahme von 5 HTP auch gegen Heißhunger Attacken helfen könnte (7, 8, 9).

Bei Migräne zeigt die Einnahme von 5 HTP eine schmerzlindernde Wirkung. Es wird angenommen, dass diese Wirkung auf die Beeinflussung des Serotoninstoffwechsels zurückzuführen ist(10).

5 HTP

Schlafstörungen rauben dir die Ruhe? Mit 5 HTP kannst du Schlafstörungen los werden. ( Bildquellen: Jen Theodore / Unsplash )

Bei Schlafmangel konnte 5 HTP dabei den Probanden einer Studie helfen diesen zu reduzieren, wobei hier etwas Anlaufzeit von zwei Wochen benötigt wurde(11). Aber auch bei der Unterstützung des Wach- / Schlafrhythmus konnte 5 HTP positive Effekte zeigen(12).

Bei Patienten mit Fibromyalgie, bzw. dem Fibromyalgie-Schmerz-Syndrom (FMS) konnte eine konstante Einnahme von 5 HTP eine Linderung der Symptome bewirken(12).

Wenn du Medikamente zu dir nimmst, solltest du auf jeden Fall vorher einen Arzt aufsuchen.

Mit Ihm kannst du dann besprechen, ob es bei der zusätzlichen Einnahme von 5 HTP zu Komplikationen kommen kann. Damit kannst du auf jeden Fall unerwünschte Effekte und Nebenwirkungen ausschließen.

Wie macht sich ein Mangel an Serotonin bemerkbar?

Die Symptome eines Serotoninmangels können unterschiedlich sein. Beispielsweise können Reizbarkeit, schlechte Laune und Ängstlichkeit Anzeichen für einen Serotoninmangel sein(14).

Grundsätzlich kann aber alles, bei dem Serotonin eine positive Wirkung zeigt umgekehrt als mögliches Symptom für Serotoninmangel gesehen werden.

Wenn du vermutest, dass du einen Serotoninmangel hast, lass dich testen

Mögliche Symptome sind dann zusätzlich verstärkte Schmerzempfindlichkeit, Migräne, erhöhtes Verlangen nach Kohlenhydraten, verschobener Wach- /Schlafrhythmus oder Müdigkeit.

Zum einen kannst du dich zuhause testen, indem du dir einen Urintest kaufst. Wir empfehlen dir aber deinen Hausarzt auszusuchen. Dieser kann bei dir mittels eines Bluttest deinen Serotoninspiegel im Blut messen.

Was kosten 5 HTP Produkte?

Weil die unterschiedlichen Packungen der Hersteller bei der Preisangabe verwirren können, haben wir dir die Preise für jeweils 50 Gramm des Wirkstoffes angegeben. So kannst du die Preise viel besser vergleichen.

Form Kosten pro 100 Gramm
Kapselform Etwa 20 bis 40 Euro
Tablettenform Etwa 20 bis 40 Euro
Pulverform Etwa 10 bis 15 Euro
Sprayform Etwa 50 bis 60 Euro

Die Preise erscheinen erstmal sehr hoch. Bei einer Tagesdosis von 500mg kommst du mit 50 Gramm Wirkstoff drei Monate aus.

Wo kann ich 5 HTP kaufen?

5 HTP ist ein Nahrungsergänzungsmittel, weshalb es freiverkäuflich ist. Im folgenden haben wir die Geschäfte und Onlineshops ausgesucht, wo du am besten 5 HTP kaufen kannst:

  • Amazon.de
  • Docmorris.de
  • shop.apotal.de

In allen angegebenen Shops bekommst du unterschiedliche Darreichungsformen. Natürlich findest du auch in Drogerien und Apotheken 5 HTP. Im Internet hast du lediglich eine größere Auswahl und du kannst dein ausgewähltes Produkt günstiger ergattern.

 Welche Arten von 5 HTP gibt es?

Grundsätzlich gibt es 5 HTP als Kapselform, als Tablettenform, als Pulverform und als Spray. Worin sich die unterschiedlichen Arten unterscheiden, sowie ihre Vor- und Nachteile haben wir euch hier in einer Tabelle aufgelistet:

Typ Vorteile Nachteile
Kapselform Einfach zu dosieren Schwer präzise zu dosieren, können manchmal Gelatine als Kapselmaterial enthalten, je nach Größe problematisch zu Konsumieren
Tablettenform Einfach zu dosieren Schwer präzise zu dosieren, es sind oft Füllstoffe vorhanden, je nach Größe problematisch zu konsumieren
Pulverform Kann sehr gut präzise dosiert werden Schlecht zu transportieren, schlecht geeignet für Unterwegs, muss mit ausreichend Flüssigkeit konsumiert werden
Sprayform Einfach zu konsumieren, wird schnell durch die Schleimhäute aufgenommen Schlecht zu dosieren, ist oft nicht so hoch dosiert

Welche Art von 5 HTP du wählst hängt natürlich von dir ab. Suche dir dein 5 HTP so aus, dass du beim Einnehmen keine Probleme hast und dich am wohlsten fühlst.

Wie ist 5 HTP zu dosieren?

Wie und wann du 5 HTP am besten einnimmst kommt darauf an, wofür du es einnehmen möchtest. Auch zusätzliche Stoffe können die für dich erwünschte Wirkung hervorheben.

Im folgenden zeigen wir dir Empfehlungen für die Einnahme, damit du die gewünschte Wirkung erzielst. Bitte denk daran, dass diese Empfehlungen für Erwachsene gedacht sind. Außerdem können die empfohlenem Mengen durch dein Alter, Gewicht und deiner Größe abweichen.

Migräne: Wenn du 5 HTP bei Migräne Einnehmen möchtest, dann empfehlen wir dir 100 bis 300mg zusätzlich zu zwei bis drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen. Dabei kann es aber zwei bis drei Wochen dauern, bis du die ersten Effekte bemerken kannst(15).

Stimmungsaufhellung: Möchtest du die Einnahme zur Stimmungsaufhellung und gegen schlechte Laune, dann empfehlen wir dir 50 bis 100mg am Tag drei mal pro Tag zusammen mit deinem Essen einzunehmen. Hier kann es eine Woche dauern bis die Einnahme Wirkung zeigt(4).

Gewichtsmanagement und Abnahme: Wenn du 5 HTP verwenden möchtest, um dir deine Diät zu erleichtern oder um auf dein Gewicht zu achten, dann nimm vor dem Essen 250 bis 300 mg etwa 30 Minuten ein(16).

Fibromyalgie: Wenn du 5 HTP einnehmen möchtest um die Symptome deiner Fibromyalgie zu lindern, dann empfehlen wir dir 3 bis 4 mal pro Tag 100 mg zusätzlich zu deinem Essen zu dir zu nehmen. Hier kann es bis zu zwei Wochen dauern bis du eine Linderung deiner Symptome merkst(12).

Schlafstörungen: Um Schlafstörungen entgegen zu wirken nimmst du am besten 100 bis 300 mg 5 HTP etwa 30 Minuten vor dem Schlafen zu dir(17). Bessere Wirkungen bei Schlafstörung zeigen sich, wenn man 5 HTP zusammen mit GABA einnimmst(17).

Wenn du Medikamente einnimmst, solltest du vor der Einnahme von 5 HTP auch auf jeden Fall deinen Hausarzt fragen.

Durch die Einnahme mit anderen Medikamenten könnten eventuell unerwünschte Neben- oder Wechselwirkungen auftreten. Auch in der Behandlung mit Depressionen zeigt sich 5 HTP vielversprechend(5, 6, 13). Solltest du unter Depressionen leiden, bitten wir dich aber einen Arzt aufzusuchen.

Welche Alternativen gibt es zu 5 HTP ?

Grundsätzlich kann man als Alternative zu 5 HTP auch L-Tryptophan verwenden. Der Stoff aus dem 5 HTP synthetisiert wird ist L-Tryptophan. L-Tryptophan wird aber auch vom Körper für andere Stoffwechselvorgänge verwendet(1).

5 HTP

Entscheide du, ob du dein 5 HTP in Kapseln, Pulver oder Spray zu dir nimmst. ( Bildquellen : HowtoGym / Unsplash)

Das macht die Einnahme von L-Tryptophan für die Erhöhung des Serotoninspiegels nicht so Effizient, wie die Einnahme von 5 HTP. 5 HTP spielt eine wichtige Rolle als Zwischenstoff in der Serotoninsynthese und kann im Gegensatz zu Serotonin ungehindert durch die Blut-Hirn-Schranke passieren(2, 3).

Welche Nebenwirkungen kann 5 HTP haben?

Wir Empfehlen dir, dich an die angegeben Dosierempfehlungen zu halten, damit du keine gesundheitlichen Probleme bekommst. Wenn du 5 HTP nicht wie empfohlen einnimmst können verschiedene Neben- oder Wechselwirkungen auftreten.

Nebenwirkung Symptome
Serotonin-Syndrom Bluthochdruck, Schüttelfrost, Fieber, Krämpfe
Magen-Darm-Beschwerden Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Herz-Kreislauf-Beschwerden Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen

Es kann durch eine verlängerte Einnahme von 5 HTP auch zu einer verringten Bildung von Dopamin kommen. Solltest du bei der Einnahme von 5 HTP Probleme feststellen, bitten wir dich sofort das Produkt abzusetzen und einen Arzt aufzusuchen.

[/kb_faq]

Bildquelle: Dolgachov/ 123rf.com

Einzelnachweise (17)

1. 5-HTP. In: Gressner A.M., Arndt T. (eds) Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg (2019).
Quelle

2. HD Mehta (Upadhye)* , SV Mangrulkar, AJ Chourasia: A REVIEW ON GRIFFONIA SIMPLICIFOLLIA – A NATURAL ANTI-DEPRESSANT, In: International Journal of Phytopharmacology. 6(2), 2015, 76-79.
Quelle

3. Turner EH, Loftis JM, Blackwell AD. Serotonin a la carte: supplementation with the serotonin precursor 5-hydroxytryptophan. Pharmacol Ther. 2006 Mar;109(3):325-38. doi: 10.1016/j.pharmthera.2005.06.004. Epub 2005 Jul 14. PMID: 16023217.
Quelle

4. Shaw KA, Turner J, Del Mar C. Tryptophan: and 5‐Hydroxytryptophan for depression. Cochrane Database of Systematic Reviews 2002, Issue 1.
Quelle

5. Jacobsen JPR, Krystal AD, Krishnan KRR, Caron MG. Adjunctive 5-Hydroxytryptophan Slow-Release for Treatment-Resistant Depression: Clinical and Preclinical Rationale. Trends Pharmacol Sci. 2016;37(11):933-944. doi:10.1016/j.tips.2016.09.001
Quelle

6. C Cangiano, F Ceci, A Cascino, M Del Ben, A Laviano, M Muscaritoli, F Antonucci, F Rossi-Fanelli, Eating behavior and adherence to dietary prescriptions in obese adult subjects treated with 5-hydroxytryptophan, The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 56, Issue 5, November 1992,
Quelle

7. Ceci, F., Cangiano, C., Cairella, M. et al. The effects of oral 5-hydroxytryptophan administration on feeding behavior in obese adult female subjects. J. Neural Transmission 76, 109–117 (1989)
Quelle

8. Boiardi, A., Crenna, P., Merati, B. et al. 5-OH-tryptophane in migraine: Clinical and neurophysiological considerations. J Neurol 225, 41–46 (1981).
Quelle

9. Rondanelli M, Opizzi A, Faliva M, Bucci M, Perna S. Relationship between the absorption of 5-hydroxytryptophan from an integrated diet, by means of Griffonia simplicifolia extract, and the effect on satiety in overweight females after oral spray administration. Eat Weight Disord. 2012 Mar;17(1):e22-8. doi: 10.3275/8165. Epub 2011 Dec 5. PMID: 22142813.
Quelle

10. Hartmann, E., Lindsley, J.G. & Spinweber, C. Chronic insomnia: Effects of tryptophan, flurazepam, secobarbital, and placebo. Psychopharmacology 80, 138–142 (1983). https://doi.org/10.1007/BF00427957
Quelle

11. Touret, M., Sarda, N., Gharib, A. et al. The role of 5-hydroxytryptophan (5-HTP) in the regulation of the sleep/wake cycle in parachlorophenylalanine (p-CPA) pretreated rat: a multiple approach study. Exp Brain Res 86, 117–124 (1991).
Quelle

12. Hinz M, Stein A, Uncini T. 5-HTP efficacy and contraindications. Neuropsychiatr Dis Treat. 2012;8:323-328. doi:10.2147/NDT.S33259
Quelle

13. Albert PR, Benkelfat C. The neurobiology of depression--revisiting the serotonin hypothesis. II. Genetic, epigenetic and clinical studies. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2013;368(1615):20120535. Published 2013 Feb 25. doi:10.1098/rstb.2012.0535
Quelle

14. Paul R. Albert, Chawki Benkelfat. The neurobiology of depression—revisiting the serotonin hypothesis. II. Genetic, epigenetic and clinical studies. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2013 Apr 5; 368(1615): 20120535.
Quelle

15. Titus F, Dávalos A, Alom J, Codina A. 5-Hydroxytryptophan versus methysergide in the prophylaxis of migraine. Randomized clinical trial. Eur Neurol. 1986;25(5):327-9. doi: 10.1159/000116030. PMID: 3536521.
Quelle

16. Cangiano C, Laviano A, Del Ben M, Preziosa I, Angelico F, Cascino A, Rossi-Fanelli F. Effects of oral 5-hydroxy-tryptophan on energy intake and macronutrient selection in non-insulin dependent diabetic patients. Int J Obes Relat Metab Disord. 1998 Jul;22(7):648-54. doi: 10.1038/sj.ijo.0800642. PMID: 9705024.
Quelle

17. Shell W, Bullias D, Charuvastra E, May LA, Silver DS. A randomized, placebo-controlled trial of an amino acid preparation on timing and quality of sleep. Am J Ther. 2010 Mar-Apr;17(2):133-9. doi: 10.1097/MJT.0b013e31819e9eab. PMID: 19417589.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Fachbuch
5-HTP. In: Gressner A.M., Arndt T. (eds) Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg (2019).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
HD Mehta (Upadhye)* , SV Mangrulkar, AJ Chourasia: A REVIEW ON GRIFFONIA SIMPLICIFOLLIA – A NATURAL ANTI-DEPRESSANT, In: International Journal of Phytopharmacology. 6(2), 2015, 76-79.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Turner EH, Loftis JM, Blackwell AD. Serotonin a la carte: supplementation with the serotonin precursor 5-hydroxytryptophan. Pharmacol Ther. 2006 Mar;109(3):325-38. doi: 10.1016/j.pharmthera.2005.06.004. Epub 2005 Jul 14. PMID: 16023217.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Shaw KA, Turner J, Del Mar C. Tryptophan: and 5‐Hydroxytryptophan for depression. Cochrane Database of Systematic Reviews 2002, Issue 1.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jacobsen JPR, Krystal AD, Krishnan KRR, Caron MG. Adjunctive 5-Hydroxytryptophan Slow-Release for Treatment-Resistant Depression: Clinical and Preclinical Rationale. Trends Pharmacol Sci. 2016;37(11):933-944. doi:10.1016/j.tips.2016.09.001
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
C Cangiano, F Ceci, A Cascino, M Del Ben, A Laviano, M Muscaritoli, F Antonucci, F Rossi-Fanelli, Eating behavior and adherence to dietary prescriptions in obese adult subjects treated with 5-hydroxytryptophan, The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 56, Issue 5, November 1992,
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ceci, F., Cangiano, C., Cairella, M. et al. The effects of oral 5-hydroxytryptophan administration on feeding behavior in obese adult female subjects. J. Neural Transmission 76, 109–117 (1989)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Boiardi, A., Crenna, P., Merati, B. et al. 5-OH-tryptophane in migraine: Clinical and neurophysiological considerations. J Neurol 225, 41–46 (1981).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Rondanelli M, Opizzi A, Faliva M, Bucci M, Perna S. Relationship between the absorption of 5-hydroxytryptophan from an integrated diet, by means of Griffonia simplicifolia extract, and the effect on satiety in overweight females after oral spray administration. Eat Weight Disord. 2012 Mar;17(1):e22-8. doi: 10.3275/8165. Epub 2011 Dec 5. PMID: 22142813.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hartmann, E., Lindsley, J.G. & Spinweber, C. Chronic insomnia: Effects of tryptophan, flurazepam, secobarbital, and placebo. Psychopharmacology 80, 138–142 (1983). https://doi.org/10.1007/BF00427957
Gehe zur Quelle
In-Vivo-Studie
Touret, M., Sarda, N., Gharib, A. et al. The role of 5-hydroxytryptophan (5-HTP) in the regulation of the sleep/wake cycle in parachlorophenylalanine (p-CPA) pretreated rat: a multiple approach study. Exp Brain Res 86, 117–124 (1991).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hinz M, Stein A, Uncini T. 5-HTP efficacy and contraindications. Neuropsychiatr Dis Treat. 2012;8:323-328. doi:10.2147/NDT.S33259
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Albert PR, Benkelfat C. The neurobiology of depression--revisiting the serotonin hypothesis. II. Genetic, epigenetic and clinical studies. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2013;368(1615):20120535. Published 2013 Feb 25. doi:10.1098/rstb.2012.0535
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Paul R. Albert, Chawki Benkelfat. The neurobiology of depression—revisiting the serotonin hypothesis. II. Genetic, epigenetic and clinical studies. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2013 Apr 5; 368(1615): 20120535.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Titus F, Dávalos A, Alom J, Codina A. 5-Hydroxytryptophan versus methysergide in the prophylaxis of migraine. Randomized clinical trial. Eur Neurol. 1986;25(5):327-9. doi: 10.1159/000116030. PMID: 3536521.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Cangiano C, Laviano A, Del Ben M, Preziosa I, Angelico F, Cascino A, Rossi-Fanelli F. Effects of oral 5-hydroxy-tryptophan on energy intake and macronutrient selection in non-insulin dependent diabetic patients. Int J Obes Relat Metab Disord. 1998 Jul;22(7):648-54. doi: 10.1038/sj.ijo.0800642. PMID: 9705024.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Shell W, Bullias D, Charuvastra E, May LA, Silver DS. A randomized, placebo-controlled trial of an amino acid preparation on timing and quality of sleep. Am J Ther. 2010 Mar-Apr;17(2):133-9. doi: 10.1097/MJT.0b013e31819e9eab. PMID: 19417589.
Gehe zur Quelle
Testberichte