
Unsere Vorgehensweise
Der Alant ist nicht nur eine schöne gelbe Pflanze mit riesigen Blättern, die wie eine Sonnenblume aussieht. Zudem kann dieses Heilkraut auch gegen gewisse Beschwerden wirken. Durch die große Auswahl der Arten wirst du leicht fündig.
Mit unserem großen Alant Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, den besten Alant für dich zu finden. Wir haben Tees sowie Kapsel, Pulver etc. miteinander verglichen und dir die jeweils besten vorgestellt. So wird es dir leichter fallen das am besten für dich geeignete Produkt zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Alant Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für Alant
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Alant ausführlich beantwortet
- 5.1 Was ist Alant und wie wirkt es?
- 5.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Alant sinnvoll?
- 5.3 Welche Pflanzenteile werden von Alant verarbeitet?
- 5.4 Was kosten Alant Produkte?
- 5.5 Wo kann ich Alant kaufen?
- 5.6 Welche Arten von Alant gibt es?
- 5.7 Wie ist Alant zu dosieren?
- 5.8 Welche Alternativen gibt es zu Alant?
- 5.9 Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Alantwurzel mit sich bringen?
Das Wichtigste in Kürze
- Der traditionsreiche Alant kann von jedem eingenommen werden, da die Pflanze dem Körper sehr gut tut. Allerdings solltest du aufjedenfall die Packungsbeilage und die Dosierung berücksichtigen.
- Du kannst den Alant bei Bronchitis, Hautentzündungen, Krebs, Wurmbefall, Krämpfe, Harnbeschwerden, Gallenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden verwenden.
- Du findest den Alant in unterschiedlichen Preisklassen und Arten. Natürlich spielt die Verarbeitung eine sehr wichtige Rolle. Den Alant gibt es als Tee, Kapsel, Pulver und Öl. Die Arten können auf unterschiedliche Beschwerden wirken.
Alant Test: Favoriten der Redaktion
In den folgenden Abschnitten stellen wir dir die besten Alantprodukte vor und gehen näher auf diese ein. So möchten wir deine Kaufentscheidung erleichtern.
Die beste Alant Kapsel
120 Kapseln befinden sich in der Dose von VITAIDEAL VEGAN mit jeweils 450mg Alantpulver. Die Kapseln sind zu 100% natürlich und haben keine Zusatzstoffe. Die Kapseln sollten einmal morgens und einmal mittags eingenommen werden. VITAIDEAL verspricht eine hohe Qualität.
Die Kapseln verbessern die Blutzucker Werte zudem hilft es bei Reizhusten. Durch die stabile Kapselhülle wird der Alantpulver vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Licht geschützt. Außerdem wird der leicht seltsame Geruch des Inhalts isoliert.
Das beste Alant Pulver
VITAIDEAL VEGAN bietet auch dieses qualitative Alant Pulver an. 100g Pulver inklusive Messlöffel sind enthalten. Das Pulver ist ebenfalls 100% natürlich außerdem sind keine Zusatzstoffe enthalten. Zudem ist das Produkt nicht künstlich oder chemisch verarbeitet worden.
Das Alant Pulver wird während der Mahlzeit mit Fruchtsäften, Wasser, Kefir oder im Salat als Gewürz eingenommen. Aber auch in Smoothies oder Tees kann das Pulver hinzugefügt werden. Da der Alant Lactose-, Fructose- und Glutenfrei ist, ist dieses Pulver sehr gesund und empfehlenswert.
Das beste Alant Öl
Dieses Ätherische Öl aus Alant von Maitreya ist nicht für den Verzehr geeignet sondern für Massagen und Kosmetik. Das Produkt ist aus biologischem Anbau und zu 100% naturrein. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Südtirol gewonnen.
Dieses Alant Öl wirkt positiv auf deinen Körper und auf deine Psyche. Das Öl kann Erkältungskrankheiten wie Husten oder Schleimbildung vorbeugen außerdem wirst du durch die reichlichen Inhaltsstoffe und Vitamine energischer.
Der beste Alant Tee
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Berryz bietet ein 200g naturbelassenes Alantwurzeltee an. Der Tee ist zu 100% pflanzlich, besitzt 0% Zusätze und ist zu 100% Vegan. Farb- und Konservierungsstoffen, Zucker oder Gluten sowie Aromen sind in diesem Alantwurzeltee nicht enthalten. Der Tee wird in Deutschland kontrolliert und abgefüllt, somit läuft das Produkt durch eine intensive Qualitätskontrolle.
Die Verpackung ist Wiederverschließbar, welches für ein optimales und langanhaltendes Aroma sorgt. Du solltest einen gehäuften Teelöffel mit heißem Wasser übergießen und diesen circa 10-15 Minuten ziehen lassen. Je nach Bedarf kannst du bis zu 4 täglich trinken.
Kauf- und Bewertungskriterien für Alant
In diesem Abschnitt haben wir einige Kriterien für dich aufgelistet und anhand dieser Kriterien kannst du unterschiedliche Alantprodukte miteinander vergleichen. Hier haben wir die relevantesten für dich herausgesucht.
Diese Kriterien möchten wir dir genauer erläutern, damit du vor dem Kauf besser informiert bist und dich für das Richtige Produkt entscheidest.
Dosierung
Die Dosierung hängt von vielen Aspekten ab. Selbstverständlich ist die Dosierung von Art zu Art unterschiedlich und wird in unterschiedlichen Mengen eingenommen. Zudem hängt die Dosierung von der Empfehlung des Arztes ab, da er in der Regel die Stärke der Mangeln und Symptome besser bestimmen kann. Außerdem kommt es bei der Dosierung auf das Gewicht und eventuell auf das Alter an.
Bei der Dosierung von Alant Tee ist meistens die Anzahl der Esslöffel oder Teelöffel gemeint. In der Regel reichen eins bis zwei Esslöffel vollkommen aus. Allerdings sieht es bei den Kapseln anders aus. Es handelt sich bei der Dosierung oft um 400 - 520mg Kapseln. Beim Alantpulver reichen grundsätzlich wenige Teelöffel aus, die du Beispielsweise deinem Salat oder Getränk hinzufügen kannst.
Qualität und Herkunftsland
Ein weiteres Kriterium ist die Qualität und das Herkunftsland. Vor allem bei Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig zu wissen, was genau enthalten ist. Denn in vielen Tabletten oder Tees sind Stoffe drin, die der Körper nicht benötigt oder die nicht wirken.
Alant wächst hauptsächlich im östlichen Kaukasus, ist aber auch in Spanien zu finden.
Alant gibt es in unterschiedlichen Qualitäten außerdem hängt diese von dem Hersteller ab. Auf dem Schwarzmarkt werden viele Medikamente etc. für einen günstigen Preis angeboten, allerdings raten wir dringend davon ab, da die meisten eventuell schädliche Zusatzstoffe enthalten. Zudem sollte dir bewusst sein, dass das Herkunftsland nicht immer etwas über die Qualität aussagt. Je aufwändiger die Verarbeitung, umso qualitativer der Alant.
Pflanzlich oder homöopathisch
Du findest Alant als Kapsel, Tee, Pulver, Balsam. Hierbei handelt es sich um pflanzlichen Alant. Allerdings gibt es auch sogenannte ,,Inula helenium Globuli”, diese wirken homöopathisch.
Es wird oft vorgeworfen, dass homöopathische Mittel nicht wirken und nur Placebos seien. Allerdings schwören viele Menschen darauf, dass diese wirken.
Und wenn du ebenfalls daran glaubst oder daran interessiert bist, dann kannst du auch auf homöopathisches Alant zurückgreifen.
Bio
Wenn du oft darauf achtest Bio-Produkte zu kaufen, dann hast du auch beim Alant die Möglichkeit Bio Produkte zu finden. Beispielsweise versprechen einige Alantwurzelhersteller, dass ihre Produkte aus ,,kontrolliert biologischer Wildsammlung'' seien.
Damit ein Alantprodukt einen Bio-Siegel bekommt, müssen die Vorschriften der EG-Öko-Verordnung eingehalten werden. Allerdings würden wir nicht behaupten, dass normale Alantprodukte zwingend schlechter sind als Alantprodukte aus Bio-Qualität.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Alant ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Alant zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Alant und wie wirkt es?
Wirkung bei Bronchitis
Alant ist antibakteriell und entzündungshemmend, dadurch wirkt es positiv auf Bronchitis oder Husten. Der Alant entspannt die Reizungen und erleichtert somit das Atmen.
Der Schleim kann durch den Alant vermindert werden bzw. leichter abgehustet werden. Auch Verkrampfungen, die beim Husten auftreten werden gemildert (1).
Wirkung bei Krebs
Des Weiteren wirkt Alant gegen Krebs. Genauer gesagt wirkt Isoalantolacton gegen Krebs, dies ist ein Hauptwirkstoff aus Inula Helenium. Der Isoalantolacton hemmt Koloniebildungen und die Migration von Krebszellen. Alantolacton und Alloalantolacton haben ebenfalls die selbe Wirkung (2).
Zudem wirkt Inula Helenium gegen Hirntumore. Denn dieser hemmt Krebszellen, die sich im Gehirn befinden (3). Außerdem wirkt der Inula Helenium gegen Brustkrebs, da es den Brust-Xenotransplantat-Tumor hemmt (4) .
Des Weiteren wirkt die Wurzel von Alant positiv auf krebskranke Frauen. Denn Alant bzw. Isoalantolacton kann das Wachstum von gynäkologischen Krebszellen hemmen (5). Dazu gehören Beispielsweise Eierstockkrebs oder Gebärmutterschleimhautkrebs.
Wirkung bei Hautentzündungen
Wie vorhin erwähnt ist Alant entzündungshemmend, dies gilt auch für Hautentzündungen und Hautausschlägen. Es konnte bewiesen werden, dass die Entwicklung von bestimmten Hautsymptomen durch das Inula Helenium gehemmt wurden.
Dies testete man bei Mäusen mit angeschwollenen Ohren und Rückenhautläsionen. Durch die Verwendung von Inula Helenium nahm die Schwellung am rechten Ohr ab und Rückenhautläsion war reduziert (6).
Wann und für wen ist die Einnahme von Alant sinnvoll?
Zwar gibt es noch keine eindeutigen Forschungsergebnisse und auch die Wirkung von Heilpflanzen ist ein strittiges Thema, allerdings musst du für dich entscheiden, ob Alant hilfreich ist oder nicht.
Hier eine kleine Liste mit Beschwerden, bei dem Alant neben Entzündungen und Husten ebenfalls angewendet werden kann:
- Wurmbefall
- Krämpfe
- Harnbeschwerden
- Gallenbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden
Da Alant viele gute Inhaltsstoffe besitzt, kann sie bei vielen Beschwerden oder Symptomen angewendet werden.
Welche Pflanzenteile werden von Alant verarbeitet?
Du kannst die Blätter im warmen Wasser ziehen lassen, so wird der bittere Geschmack gemildert.
Allerdings kannst du auch für den Tee oder Smoothie die Blätter des Alants verwenden. Diese verleihen einen bitteren und würzigen Geschmack. Die Alantblätter kannst du auch deinem Salat hinzufügen, allerdings können die Blätter zu bitter schmecken.
Was kosten Alant Produkte?
Bei der Folgenden Tabelle haben wir die Preisspanne unterschiedlicher Alantarten miteinander verglichen:
Art | Preisspanne pro 100g |
---|---|
Alant als Tee | 2€ - 5€ |
Alant als Kapsel | 13€ - 45€ |
Alant als Pulver | 3€ - 10,50€ |
Durch die Tabelle wird ersichtlich, dass der Tee am günstigsten ist. Jedoch solltest du die Preise auch im Bezug auf die Einnahmemenge vergleichen. Denn die Arten werden in unterschiedlichen Mengen dosiert.
Wo kann ich Alant kaufen?
Hier eine kleine Liste von Online-Shops und Geschäften, wo du den Alant besorgen kannst:
- amazon
- Dehner Garten-Center
- GartenBaumschule Becker
- Natur-Kräuter.de
- Herbathek.de
- Apotheke
Apotheken bieten in der Regel den Alant als Tropfen oder Kapsel an im Gegensatz zu Kräuterläden, die eher Tees oder Pulver anbieten. Im Netz hast du die größte Auswahl an Alantarten.
Welche Arten von Alant gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Tee | Für den Tee werden hauptsächlich die Wurzel des Alants verwendet, die vorher getrocknet werden. Der Tee hat eine bräunliche Farbe und schaut aus wie Erde. |
Pulver | Das Alantpulver ist viel feiner als der Tee und muss nicht dringend nur mit Wasser eingenommen werden. |
Kapsel | Die Kapseln bestehen ebenfalls aus Pulver, allerdings ist die Menge in kleinen Kapselhüllen abgestimmt. |
Öl | Das Öl gibt es in kleinen Fläschchen zudem wird dieser mit Wasser verdünnt. |
Nun möchten wir näher auf die einzelnen Arten eingehen und dich darüber Informieren welche Arten für welche Beschwerden geeignet sind.
Tee
Der Alantwurzeltee riecht und schmeckt am Anfang sehr seltsam und ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings schmeckt der Tee nach und nach immer aromatischer und leicht würzig. Zudem hilft der Tee bei vielen Beschwerden.
Der Alantwurzeltee erleichtert das Abhusten und ist schleimlösend. Bei Bronchitis, Husten und Asthma ist dieser sehr empfehlenswert. Außerdem hilft der Tee bei Menstruationsbeschwerden und Krampfanfällen.
Pulver
Das Alantwurzelpulver schaut aus wie Sand. Diesen kannst du ebenfalls für einen leckeren Tee verwenden, allerdings hast du mit dem Pulver mehr Möglichkeiten und kannst ihn mit unterschiedlichen Sachen einnehmen.
Natürlich kannst du das Pulver mit Wasser einnehmen, aber Fruchtsäfte machen es auch. Außerdem passt das Alantwurzelpulver hervorragend in Salate und verleihen einen würzigen kick.
Kapsel
Du hast auch die Möglichkeit den Alant in gekapselter Form Einzunehmen. Die Kapseln sind ebenfalls aus Pulver nur mit dem Vorteil, dass diese in kleinen Mengen abgestimmt sind.
Die Kapseln helfen vor allem bei Krämpfen sehr gut. Durch die Kapselhülle werden Geschmack und Geruch isoliert. Die Kapseln sind in verschiedenen mg-Mengen erhältlich.
Öl
Dann gibt es noch das Öl, welches durch die Wasserdampfdestillation entnommen wird. Das Öl enthält besonders viele Inhaltsstoffe und Vitamine. Dieser wird grundsätzlich von der Wurzel des Alants entnommen.
Das ätherische Öl des Alant ist antibakteriell und entzündungshemmend. Zudem ist es ebenfalls schleimlösend und unterstützt bei Bronchitis und Husten.
Wie ist Alant zu dosieren?
Beim Alanttee reichen in der Regel eins bis zwei Teelöffel aus. So hast du einen schönen würzigen und rauchigen Geschmack. Bei den Kapseln solltest du je nach Bedarf eine morgens und eine mittags mit einem großen Glas Wasser einnehmen. Dann gibt es noch die Alanttropfen, diese solltest du 3 mal täglich mit 10 - 20 Tropfen nach jeder Mahlzeit mit etwas Wasser einnehmen.
Welche Alternativen gibt es zu Alant?
Alternative | Wirkung |
---|---|
Cola/ Bananen/ Salzstangen | Durchfall |
Sternanis | Krämpfe, Reizhusten, Bronchitis |
Pfefferminze/ Honig | Reizhusten, Halsschmerzen |
Kümmel/ Joghurt | Verdauungsprobleme |
Wie vorhin erwähnt kann Alant bei Durchfall weiterhelfen, aber gängige Hausmittel wie Cola, Banane oder Salzstangen können ebenfalls gegen Durchfall wirken. Die Verwendung von Sternanis ist gut gegen Krämpfe. Zudem ist dieser antiviral und Schleimlösend, dadurch lindert der Sternanis Bronchitis und Reizhusten (7).
Der Honig ist vielen bekannt als Wundermittel, insbesondere gegen Reizhusten bzw. Halsschmerzen. Denn Honig wirkt antibakteriell und kann eine Schutzbarriere gegen Infektionen bilden (8). Auch die Pfefferminze hat ähnliche Eigenschaften, da sie ebenfalls gegen Halsschmerzen helfen kann (9). Bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung oder auch Durchfall können Joghurt (10) oder Kümmel helfen.
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Alantwurzel mit sich bringen?
Es kann zu Erbrechen oder Magenschmerzen führen. Auch Krämpfe oder Lähmungserscheinungen können durchaus vorkommen. Zudem können Terpene, die sich in ätherische Öle des Alants befinden, die Schleimhäute reizen.
Bildquelle: Weiß / 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
B. Gierlikowska, W. Gierlikowski, K. Bekier, K. Skalicka-Woźniak, M. E. Czerwińska, A. K. Kiss, (2020 Mar). Inula helenium and Grindelia squarrosa as a source of compounds with anti-inflammatory activity in human neutrophils and cultured human respiratory epithelium.
Quelle
2.
Y Y Yan, Q Zhang, B Zhang, B Yang, N M Lin, (2020 Sep). Active ingredients of Inula helenium L. exhibits similar anti-cancer effects as isoalantolactone in pancreatic cancer cells.
Quelle
3.
K. Koc, O. Ozdemir, A. Ozdemir, U. Dogru, H. Turkez, ( Apr-Jun 2018). Antioxidant and anticancer activities of extract of Inula helenium (L.) in human U-87 MG glioblastoma cell line.
Quelle
4.
J. Chun, K. Song, Y. Shik Kim, (2018 Dec). Sesquiterpene lactones-enriched fraction of Inula helenium L. induces apoptosis through inhibition of signal transducers and activators of transcription 3 signaling pathway in MDA-MB-231 breast cancer cells.
Quelle
5.
Y. Li, Zhi-Yu Ni, Meng-Chu Zhu, M. Dong, Si-Ming Wang, Qing-Wen Shi, Man-Li Zhang, Yu-Fang Wang, Chang-Hong Huo, H. Kiyota, B. Cong, (Jul-Aug 2012). Antitumour activities of sesquiterpene lactones from Inula helenium and Inula japonica.
Quelle
6.
Q. Wang, S. Gao, Guo-Zhen Wu, N. Yang, Xian-Peng Zu, Wen-Cai Li, N. Xie, Rong-Rong Zhang, Chen-Wei Li, Zhen-Lin Hu, Wei-Dong Zhang, (2018 Jul). Total sesquiterpene lactones isolated from Inula helenium L. attenuates 2,4-dinitrochlorobenzene-induced atopic dermatitis-like skin lesions in mice.
Quelle
7.
J. Kumar Patra, G. Das, S. Bose, S. Banerjee, C. N Vishnuprasad, M. Del Pilar Rodriguez-Torres, Han-Seung Shin, (2020 Jun). Star anise (Illicium verum): Chemical compounds, antiviral properties, and clinical relevance.
Quelle
8.
M. Deb Mandal, S. Mandal, (2011 Apr). Honey: its medicinal property and antibacterial activity.
Quelle
9.
E. Herro, S. E Jacob, (Nov-Dec 2010). Mentha piperita (peppermint).
Quelle
10.
Springer Medizin, (2019 Jul). Joghurt gegen Darmpolypen?
Quelle