
Unsere Vorgehensweise
Man ist so jung wie man sich fühlt heißt es bekanntlich. Nur leider hält sich die Hautalterung nicht an dieses Empfinden. Unsere Gesichtshaut verrät nur allzu deutlich wie viele Jahre wir schon der Sonne und anderen schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Es zeichnen sich schnell Spuren der Hautalterung ab, wenn man die Haut nicht schützt und ausreichend pflegt. Diesen Alterserscheinungen kann man glücklicherweise mit Anti-Aging-Cremen entgegenwirken.
Wie Anti-Aging-Creme und worauf beim Kauf besonders zu achten ist, haben wir für dich in unserem Anti-Aging-Creme Test 2023 ganz genau analysiert. Wir erklären dir die wichtigsten Inhaltsstoffe wie diese wirken und welche Effekte man durch Anti-Aging-Creme erwarten kann. Gleichzeitig stellen wir drei Produktfavoriten vor die all diese wichtigen Faktoren beinhalten. Wer auf der Suche nach einer nährreichen Anti-Aging-Creme ist, wird mit unserem Ratgeber keine offenen Fragen mehr haben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Anti Aging Creme: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für Anti-Aging-Creme
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Anti Aging Creme ausführlich beantwortet
- 5.1 Was ist Anti-Aging-Creme und wie wirkt sie?
- 5.2 Ab welchem Alter sollte man Anti-Aging-Creme verwenden?
- 5.3 Wie ist Anti-Aging-Creme anzuwenden?
- 5.4 Was kostet Anti-Aging-Creme?
- 5.5 Welche Arten von Anti Aging Creme gibt es?
- 5.6 Wo kann ich Anti Aging Creme kaufen?
- 5.7 Welche Nebenwirkungen kann Anti Aging Creme haben?
- 5.8 Welche Alternativen gibt es zu Anti Aging Creme?
Das Wichtigste in Kürze
- Anti-Aging-Creme kann den Prozess der Hautalterung nicht stoppen, aber sehr wohl verlangsamen. Durch die richtige Hautpflege werden nämlich Falten vorgebeugt und das Hautbild rundum verbessert.
- Bei der Wahl der richtigen Anti-Aging-Creme sollte auf natürliche Inhaltsstoffe geachtet werden. Substanzen die natürlich in der Haut auftreten wie Squalan, Vitamine und Hyaluronsäure, sind sehr hautverträglich und können ideal absorbiert werden
- Für eine effektive Pflege sollten die Inhaltsstoffe einer Anti-Aging Creme möglichst hautidentisch sein, also körpereigene Stoffe enthalten. Die wichtigsten Faktoren sind dabei, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und der Haut Feuchtigkeit zu spenden.
Anti Aging Creme: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Anti-Aging-Creme
Bei der großen Auswahl an Anti-Aging-Cremes ist es nicht immer einfach festzulegen, worauf man beim Kauf achten sollte. Daher haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst und erklären detailliert worauf zu achten ist.
Das Hautbild verändert sich nicht nur mit dem Alter sondern, auch in Abhängigkeit des Lebensstils und unterschiedlicher Umwelteinflüsse. Daher sind bei der Wahl der richtigen Anti Aging Creme, diese und andere wichtige Kriterien zu berücksichtigen.
Hauttyp
In den unterschiedlichen Lebensjahren, hat unsere Haut unterschiedliche Bedürfnisse. Daher ist bei der Anti Aging Pflege insbesondere ein Unterschied im Hauttyp auf das jeweilige Alter zu treffen.
Während sich in jungen Jahren die Hautzellen alle 28 Tage erneuern und sehr elastisch sind, beginnt schon ab dem 30. Lebensjahr dieser Prozess sich zu verlangsamen. Ab 40 nimmt die Hauteigene Produktion von Kollagen und Elastin weiter ab. Die Haut benötigt also deutlich anspruchsvollere Pflege. Anti-Aging-Creme können die Hautalterung verlangsamen, kleine Fältchen beseitigen und somit das Erscheinungsbild der Gesichtshaut deutlich verbessern.
Wer zu unreiner Haut neigt, sollte eine Anti-Aging-Creme verwenden die nicht zu reichhaltig ist, da die Poren verstopfen könnten. Stattdessen sollte dieser Hauttyp mit einer leichten Creme gepflegt werden.
Zusätzlich sollte auch nach den individuellen Bedürfnissen je nach Hautbeschaffenheit unterschieden werden. Trockene Haut hat andere Bedürfnisse als sensible oder fettige Haut. Da Anti-Aging Produkte vordergründig feuchtigkeitsspendend sind, handelt es sich grundsätzlich um eine Hautpflege für alle Hauttypen. Jedoch bei fettiger Haut sollte man darauf achten, dass die Creme nicht zu reichhaltig ist, da dieser Hauttyp zu verstärkter Talgproduktion und verstopften Poren neigt. Bei trockener Haut kann man hingegen durchaus auch zu fettreichen Creme greifen.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe einer guten Anti-Aging-Creme sollen der Haut einen umfangreichen Schutz bieten, sie pflegen und ausreichend Feuchtigkeit spenden.
Als Schutz vor Umwelteinflüssen dienen vor allem wichtige Vitamine die eine antioxidative Wirkung haben wie Vitamin C, Vitamin E oder Vitamin A. Diese schützen die Haut vor freien Radikalen, welche die Zellen angreifen und so das Hautbild verschlechtern. Dazu gehören neben Luftverschmutzung auch UV-Strahlen. Also ist ein ausreichender UV-Schutz ebenfalls, ein wichtiges Kriterium um Hautalterung zu verlangsamen.
Zusätzlich sollte eine gute Anti-Aging-Creme die Haut in körpereigenen Funktionen unterstützen, welche mit dem alter nachlassen. Dazu gehören die verminderte Bildung von Kollagen und ein Feuchtigkeitsmangel der Haut.
Wichtige Inhaltsstoffe um hier entgegenzuwirken sind ebenfalls Vitamin C und Vitamin A, welche die Kollagen-Synthese der Haut wieder ankurbeln. Um trockener Haut entgegenzuwirken, sollten vor allem natürliche Fette in der Anti-Aging-Creme enthalten sein.
Dazu gehören beispielsweise Glycerin, Squalan und Hyaluronsäure gilt ebenfalls als ein wichtiger Inhaltsstoff in puncto Feuchtigkeit. Als natürlicher Bestandteil im menschlichen Körper ist Hyaluronsäure wichtig in der Bindung von Feuchtigkeit und hilft daher gegen Falten entgegenzuwirken und die Spannkraft der Haut zu festigen.
Häufigkeit der Anwendung
Bei einer Anti-Aging-Creme sollte man auch vor allem darauf achten, wie und wann diese anzuwenden ist. Es gibt sowohl Tages- als auch Nachtcremen und bei beiden Varianten ist auf die individuelle Wirkdauer zu achten. Die meisten Cremes wirken bis zu 48 Stunden. Das sollte man vor allem berücksichtigen, um nicht zu viel Creme aufzutragen, da besonders reichhaltige Cremes bei übermäßiger Anwendung fetten, also die Gesichtshaut zu sehr beschweren können.
Grundsätzlich gilt daher das man eine Anti-Aging-Creme einmal täglich auftragen soll, wenn es sich um eine besonders dickflüssige Creme handelt.
Handelt es sich aber um eine leichte eher dünnflüssige Creme, kann diese auch zweimal täglich oder auch Untertags erneut aufgetragen werden. Diese Cremes ziehen nämlich schnell ein und fetten nicht. An sich sollte man aber die Produkthinweise des jeweiligen Produktes beachten, um es der Herstellerempfehlung entsprechend anzuwenden und so bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Anwendung nach Körperpartien
Bei der Anti-Aging-Pflege, sollte man neben dem Gesicht auch Hals und Dekoletté eincremen. Diese Hautpartien sind genauso wie das Gesicht ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt und weisen, neben den Händen auch einen schnellen Alterungsvorgang auf. Daher gibt es auch spezielle Antifaltencreme für Hals und Dekolleté. Zusätzlich findet man auch Anti-Aging-Produkte speziell für die Augen, hier zielen diese darauf ab neben möglicher Faltenbildung, Tränensäcke zu beseitigen oder vorzubeugen.
Eine Allrounder Anti-Aging-Creme kann meist auch auf dem Hals und dem Dekolleté aufgetragen werden. Man findet aber auch eigens für Hals und Dekoletté kreierte Anti-Aging-Cremes, die auch die speziellen Bedürfnisse dieser Hautregionen abgestimmt sind. Hier handelt es sich dann um besonders reichhaltige Inhaltsstoffe welche eine sowohl festigenden als auch feuchtigkeitsspendenden Effekt haben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Anti Aging Creme ausführlich beantwortet
Was ist Anti-Aging-Creme und wie wirkt sie?
Anti-Aging-Creme ist durchaus sehr effektiv in der Verbesserung des Hautbildes und dabei Alterserscheinungen zu verringern, wie Studien belegen. (1) Aber solche Pflegeprodukte sind nur imstande den Alterungsprozess zu verlangsamen.
In den unterschiedlichsten Ausführungen handelt es sich, um Creme mit dem Ziel die Haut umfangreich zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Schutz der Hautbarriere und Feuchtigkeitspflege gehören auch zu den Hauptwirkungen einer effektiven Anti-Aging-Creme. Wie genau dies funktioniert und welche Wirkung darüber hinaus noch erzielt werden, erklären wir dir nun genauer:
Feuchtigkeitsspendend
Im Alter produziert unsere Haut weniger Feuchtigkeit, was das Hautbild verschlechtert und dazu führt, dass sich Falten bilden. Anti-Aging-Cremes wirken hier ganz gezielt entgegen, indem sie durch natürliche Fette der Haut Feuchtigkeit spenden. Sheabutter und Glycerin sowie Squalan sind wirksame natürliche Mittel. Auch durch Hyaluronsäure wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Darüber wie diese verschiedenen Substanzen wirken, geben wir in der folgenden Tabelle einen kurzen Überblick.
Inhatsstoff | Beschreibung | Wirkung |
---|---|---|
Glycerin | Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol der in der Kosmetik vielseitige Anwendung findet | Glycerin spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern hilft auch sie zu binden, wodurch eine langanhaltende Pflegewirkung erzielt werden kann(2). |
Squalan | Squalan ist ein farb- und geruchloses Öl das als Substanz die natürlich in unserer Haut vorkommt | In einer Anti-Aging-Creme führt dieser Inhaltsstoff dazu, dass die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen können(3). |
Hyaluronsäure | Hyaluronsäure ist ebenfalls ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut und besitzt die Eigenschaft Feuchtigkeit in der Haut zu binden (4) | Durch seine feuchtigkeitsspende Wirkung verbessert es ebenfalls das Hautbild und hilft Falten vorzubeugen |
Alle drei Wirkstoffe sind also wichtige Inhaltsstoffe in der Anti-Aging Pflege. Wird die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt können feine Falten vermieden werden und die Spannkraft der Haut wird gestärkt. Zusätzlich haben die drei Substanzen die Gemeinsamkeit, dass sie natürlich in der menschlichen Haut vorkommen. Dadurch wird durch ihre Anwendung in der Anti-Aging-Pflege eine ideale Hautverträglichkeit gewährleistet.
Antioxidative Wirkung
Vitamine gehöre zu den Grundbestandteilen einer Anti Aging Creme. Neben ihrer pflegenden Eigenschaft haben einige Vitamine auch die Wirkung freie Radikale abzuwehren, wodurch die Hautzellen weniger Irritationen ausgesetzt sind. So besitzen Vitamin E und Vitamin C die Eigenschaft die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen(5).
Eines der Hauptgründe der Hautalterung ist die schädliche Wirkung von Umwelteinflüssen. Durch Luftverschmutzung und schädlichen UV-Strahlen werden freie Radikale erzeugt und das Gesicht ist diesen ständig ausgesetzt. Diese führen zu oxidativem Stress was wiederum die Zellen schädigt.
Die Haut produziert dadurch beispielsweise weniger Kollagen und die Zellerneuerung kann verlangsamt werden(6). Da dies altersbedingt ohnehin schon der Fall ist, wird dieser Prozess durch freie Radikale nur zusätzlich beschleunigt. Anti-Aging-Cremes bieten hier also einen wirksamen Schutz und wirken so der Entstehung von Falten entgegen (7).
Minimierung von Falten
Neben den feuchtigkeitsspendenden Effekten, beinhaltet eine Anti-Aging-Creme auch ganz gezielte Inhaltsstoffe die Falten minimieren. Zwar wird es nicht möglich sein tief sitzende Falten zu beseitigen, aber das Hautbild kann ganz allgemein verbessert werden. So haben Anti-Aging-Wirkstoffe wie bestimmte Vitamine (C, E, A) die Wirkung altersbedingte Hautveränderung wie Pigmentveränderungen und Falten zu mildern (8).
Zusätzlich besitzt zum Beispiel insbesondere Vitamin C die Eigenschaft die Kollagensynthese anzukurbeln (9). Ein natürlicher Prozess der Haut, der mit dem Alter nachlässt.
Kollagen stützt das Bindegewebe der Haut, wenn es nachlässt entstehen quasi Unebenheiten im Bindegewebe was wiederum zu Faltenbildung führt. Wird hier entgegengewirkt, werden Falten vermieden und die Haut bleibt elastisch und geschmeidig.
Ab welchem Alter sollte man Anti-Aging-Creme verwenden?
Da Anti Aging Creme das Altern der Haut nur verlangsamen, gilt an sich, dass es umso besser ist umso früher man mit der Anti Aging Pflege beginnt. Zahlreiche Anti Aging Pflegeprodukte richten sich daher bereits an 25-Jährige. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass Umwelteinflüsse und die eigene Lebensweise die Hautalterung beschleunigen können.
Wenn man zum Beispiel raucht und die Haut oft ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist, kann es dazu führen, dass man schneller Falten bekommt. Auch ein gesunder Lebensstil können hier ausschlaggebend sein. Grundsätzlich ist für den Beginn mit der Anti Aging Pflege, neben dem Alter auch das eigene Hautbild zu beachten.
Wie ist Anti-Aging-Creme anzuwenden?
Zusätzlich gilt es auch die Creme entsprechen zuerst zwischen den Händen zu verreiben, um sie quasi etwas aufzuwärmen, da eine warme Substanz schneller absorbiert wird. Ist die Creme kalt absorbiert die Haut sie etwas langsamer.
Aufzutragen ist die Anti-Aging-Creme dann am idealsten in kreisförmigen Bewegungen. Leichtes Durch diese leichte Stimulierung der Haut wird ebenfalls das Absorbieren der Creme gefördert. Beachtet man diese Punkte ist eine effektive Wirkung der Anti Aging Creme und ein bestmöglicher Pflegeeffekt gewährleistet.
Was kostet Anti-Aging-Creme?
Es finden sich beispielsweise Anti Aging Cremes von gängigen Pflegeprodukt Marken, die man in jeder Drogerie findet. Hier beginnt der Preis bereits bei 10€ und erstreckt sich bis zu 20€. Alles darüber hinaus, ist schon dem mittleren Preissegment zuzuschreiben. Hier bewegen sich die Preise zwischen 20€ und 50€. Anti Aging Creme ab 50€ gehören dann bereits zu ausgewählten Pflegemarken. Hier ergibt sich der teure Preis zum einen aus den Inhaltsstoffen und zum anderen aus der Marke selbst. Antifaltencremen haben hier oft erlesene Inhaltsstoffe wie Arganöl oder Retional.
Preisklasse | Preisspanne |
---|---|
Günstige Preisklasse | 10€ bis 20€ |
Mittlere Preisklasse | 20€ bis 50€ |
Teure Preisklasse | 50€ bis 200€ |
In puncto Effektivität und Inhaltsstoffe muss man hier jedoch kaum Abstriche machen. Auch günstige Anti Aging Cremes weisen die gelungene Cremebasis auf, die die Haut sowohl mit Feuchtigkeit und Pflege versorgt. Die Kombination aus wichtigen Vitaminen und natürlichen Fetten variiert von Produkt zu Produkt und ist auch die Grundlage der Preisunterschiede.
Auch Anti-Aging-Creme im günstigen Preissegment erfüllt bereits alle Anforderungen einer guten Antifalten-Pflege. Somit findet sich für jedes Budget pflegende Hautpflege gegen Hautalterung.
Hyaluronsäure findet sich zum Beispiel sowohl in günstigen als auch teuren Anti Aging Cremes. Arganöl ist jedoch eher dem mittleren Preissegment zuzuschreiben. Im Luxus Preissegment findet sich dann auch seltene Inhaltsstoffe wie Kaviar oder fermentierter Seetang. Schließlich ist für die Wahl der richtigen Anti Aging Creme der persönliche Geschmack wie auch die individuellen Bedürfnisse der Haut ausschlaggebend.
Welche Arten von Anti Aging Creme gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
AntiAging-Creme mit Hyaluronsäure | Cremes mit dem Wirkstoff Hyaluronsäure bieten das extra Plus an Versorgung mit Feuchtigkeit. Der Wirkstoff führt erwiesenermaßen zur Straffung der Haut und Verbesserung der Hautelastizität (10) |
Anti-Aging-Nachtcreme | Eine Nachtcreme enthält Wirkstoffe die länger brauchen um die Haut einzuziehen und dadurch aber auch eine intensivere Wirkung entfalten können. |
Anti-Aging-Creme für Männer | Männerhaut ist dicker und tendenziell eher fettiger. Daher muss eine Creme für die Gesichtshaut eine schnell einziehende Wirkung haben darf also nicht zu dick und reichhaltig sein. |
AntiAging-Creme mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure kommt in Kosmetikprodukten vielseitig zur Anwendung, aufgrund seiner guten Hautverträglichkeit. Es gilt als Feuchtigkeitsspender, mit anregender Wirkung für die körpereigene Zellfunktionen. Dadurch führen Anti Aging Cremes mit Hyaluronsäure zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes.
Anti-Aging-Nachtcreme
Eine Anti Aging Nachtcreme ist meist reichhaltiger als eine Tagescreme, da sie darauf ausgerichtet ist lange einzuwirken. Anders als Tagescremen die meist auch als Grundlage vor dem Auftrag von Makeup und anderen Produkten, eher leicht in der Substanz und einen schnell einwirkenden Effekt haben müssen.
Anti-Aging-Creme für Männer
Die Gesichtshaut von Männern unterscheidet sich in Porosität und Beschaffenheit sehr stark von der von Frauen. Daher ist eine Anti Aging Creme für Männer auf diese Unterschiede abgestimmt. Die Grundbedürfnisse der Gesichtshaut sind jedoch auch bei Männern gleich, nämlich Schutz und Feuchtigkeitspflege. Auch hier finden sich die wirksamen Inhaltsstoffe wie Vitamine zur Abwehr freier Radikale und natürliche Fette zur Feuchtigkeitsversorgung.
Wo kann ich Anti Aging Creme kaufen?
- Drogerie
- Kosmetikfachhandel
- Parfümerie
- Apotheke
Die Wahl der Verkaufsstelle sollte man davon abhängig machen, wie sehr man sich Beratung wünscht. Ausgebildetes Fachpersonal findet sich natürlich in allen Geschäften, aber wünscht man auch hinsichtlich medizinischer Hintergründe beraten zu werden, weil man zum Beispiel sehr empfindliche Haut hat oder Allergien besitzt, sollte man sich in einer Apotheke beraten lassen.
Welche Nebenwirkungen kann Anti Aging Creme haben?
So macht zum Beispiel eine Anti Aging Creme mit Vitamin C die Haut empfindlich gegen Sonneneinstrahlungen und man sollte zusätzlich Sonnenschutz auftragen. Berücksichtigt man diese Anweisungen ist aber auch hier nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen.
Grundsätzlich gilt Nebenwirkungen treten meist nur dann auf, wenn man sich nicht an die Gebrauchsanweisung hält. Die Hautverträglichkeit einer Anti Aging Creme ist aber aufgrund der Gewährleistungsansprüche dermatologisch getestet. Somit ist nicht grundsätzlich mit Nebenwirkungen zu rechnen.
Welche Alternativen gibt es zu Anti Aging Creme?
Andere Pflegeprodukte wären zum Beispiel ein Serum oder eine Anti Aging Gesichtsmaske. Beide Varianten bieten meist die gleichen Wirkstoffe wie eine Anti-Aging-Creme, nur mit höherer Konzentration. Aus diesem Grund sind sie in größeren Abständen anzuwenden, als die Anti Aging Creme die sich für den täglichen Gebrauch eignet.
Ebenso kann man natürlich zu Methoden greifen die direkt unter die Haut gehen, wie Botox Injektionen oder ein Facelifting. Die Liste an Optionen ist hier durchaus land und reicht von Laserbehandlungen bis hin zu Facefillern. Hier handelt es sich aber um chirurgische Maßnahmen die zwar nicht prinzipiell abwegig sind, aber umfangreiche Beratung und Expertenwissen erfordern.
Bildquelle: Iakobchuk/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Bruce S, Karnik J, Dryer L, Burkholder D. "Anti-aging proof of concept study: results and summary." J Drugs Dermatol. 2014 Sep;13(9):1074-81. PMID: 25226008.
Quelle
2.
Bhadoriya, & Padmawar, Ajay & Bhadoriya, Upendra. "Glycol and Glycerin: Pivotal role in herbal industry as solvent/ co-solvent".2018 Apr: researchgate
Quelle
3.
M. Azalia Lozano-Grande, Shela Gorinstein, Eduardo Espitia-Rangel, Gloria Dávila-Ortiz, Alma Leticia Martínez-Ayala, "Plant Sources, Extraction Methods, and Uses of Squalene", International Journal of Agronomy, vol. 2018, Article ID 1829160, 13 pages, 2018. https://doi.org/10.1155/2018/1829160
Quelle
4.
Kerscher, Bayrhammer, Reuther,"Rejuvenating Influence of a Stabilized Hyaluronic Acid–Based Gel of Nonanimal Origin on Facial Skin Aging" Wiley Online Library, vol 34, Issue 5. 2008 Apr
Quelle
5.
Hitoshi Masaki, "Role of antioxidants in the skin: Anti-aging effects",
Journal of Dermatological Science,
Volume 58, Issue 2, 2010, Pages 85-90
Quelle
6.
Kerscher M, Buntrock H. "Antifaltencremes. Was hilft wirklich? [Anti-aging creams. What really helps?]". 2011 Aug;62(8):607-13. German. doi: 10.1007/s00105-011-2137-6. PMID: 21755353.
Quelle
7.
Avadhani KS, Manikkath J, Tiwari M, Chandrasekhar M, Godavarthi A, Vidya SM, Hariharapura RC, Kalthur G, Udupa N, Mutalik S. "Skin delivery of epigallocatechin-3-gallate (EGCG) and hyaluronic acid loaded nano-transfersomes for antioxidant and anti-aging effects in UV radiation induced skin damage". Drug Deliv. 2017 Nov;24(1):61-74. doi: 10.1080/10717544.2016.1228718. PMID: 28155509.
Quelle
8.
Hahn HJ, Jung HJ, Schrammek-Drusios MC, Lee SN, Kim JH, Kwon SB, An IS, An S, Ahn KJ. "Instrumental evaluation of anti-aging effects of cosmetic formulations containing palmitoyl peptides, Silybum marianum seed oil, vitamin E and other functional ingredients on aged human skin". Exp Ther Med. 2016 Aug;12(2):1171-1176. doi: 10.3892/etm.2016.3447. Epub 2016 Jun 9. PMID: 27446338; PMCID: PMC4950680.
Quelle
9.
J. Regan Thomas, Tatiana K. Dixon, Tapan K. Bhattacharyya, "Effects of Topicals on the Aging Skin Process",Facial Plast Surg Clin, 21 (2013) 55–60, Elsevier
Quelle
10.
Bukhari SNA, Roswandi NL, Waqas M, Habib H, Hussain F, Khan S, Sohail M, Ramli NA, Thu HE, Hussain Z. "Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects". Int J Biol Macromol. 2018 Dec;120(Pt B):1682-1695. doi: 2018 Oct 1. PMID: 30287361.
Quelle