Arnika
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2021

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

32Stunden investiert

8Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Immer mehr Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden, möchten jedoch nicht sofort zu chemischen Arzneimitteln greifen. In den vergangenen Jahren gab es in der Homöopathie einen starken Imagewechsel. Heilpflanzen welche vor Jahren noch belächelt wurden finden immer mehr Einzug in die Haushaltsapotheken und weißen einen so hohen Absatz auf wie nie zuvor.

Egal ob Prellungen, Entzündungen, Muskelschmerzen oder Wunden, Arnika kann Abhilfe verschaffen. Durch die Heilwirkung der Arnika gibt es viele verschiedene Produkte welche die Wirkstoffe der Heilpflanze enthalten. Diese haben wir mitgebracht, um sie zu vergleichen und wichtige Aspekte herauszuarbeiten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Arnika gibt es in den unterschiedlichsten Konsistenzen, ob als Salbe, Creme, Tinktur oder zum Einnehmen als Kügelchen. Du wirst das für dich bevorzugte Produkt finden.
  • Arnika wird vor allem bei Schmerzen durch stumpfe Verletzungen, Entzündungen oder Hautausschlägen angewendet.
  • Da viele Produkte rein pflanzlich sind, ohne Zugabe chemischer Stoffe, eignen sich diese auch für Babys und Kleinkinder.

Arnika-Produkte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Es wird für jede Vorliebe und jedes Bedürfnis ein passendes Arnika-Produkt vorhanden sein. Das kannst du auch ganz einfach bestellen.

Die beste klassische Arnika Salbe

Bei der Kneipp Arnika Salbe S handelt es sich um eine Salbe welche zur äußeren Anwendung auf der Haut gedacht ist. Besonders gut eignet sie sich zur Anwendung bei stumpfen Verletzungen, Insektenstichen oder Schmerzen der Muskeln. Durch die Zusammensetzung der unterschiedlichen Wirkstoffe soll diese Salbe erst bei Jugendlichen ab zwölf aufgetragen werden.

Dank ihrer halbfeste Darreichungsform zieht die Salbe schnell ein und hinterlässt keine lästigen Flecken auf Kleidungsstücken oder Heimtextilien. Durch ihr handliches Gewicht von 100 Gramm und dem dichten Schraubverschluss, eignet sich die Salbe auch bestens für unterwegs.

Bewertung der Redaktion: Diese Salbe ist der Klassiker unter den Arnika Salben und kann durch ihre schnelle Wirkung und einfache Anwendung überzeugen.

Der beste Arnika Balsam mit Wärmewirkung

Dieser Wärme Balsam mit Arnika von Kneipp hebt sich durch die angenehme Wärmewirkung auf der Haut von den anderen Produkten ab. Entwickelt wurde dieses Produkt speziell für die Lockerung der Muskeln und zur Prävention von Muskelkater nach körperlicher Anstrengung. Durch die natürliche Gewinnung des Balsams eignet sich dieser für jede Altersklasse.

Wer nicht nur den medizinischen Aspekt mit der Anwendung abdecken möchte, ist bei diesem Balsam genau richtig, da dieser ebenfalls sehr pflegend wirkt. Da schon sehr wenig des Balsams ausreicht, um die Muskeln an der betroffenen Stelle zu lockern hält das Produkt, welches 100 Gramm umfasst, lange an.

Bewertung der Redaktion: Durch den speziellen Fokus auf Muskelregeneration in Zusammenspiel mit der Wärmewirkung ist dieses Arnika Produkt für jeden zu empfehlen, der häufig unter Muskelbeschwerden leidet.

Das beste Arnika Öl

Das Arnika Massage-Öl von Weleda ist das optimale Produkt zur Vorbeugung von Verkrampfungen und fördert durch das sanfte Einmassieren die Durchblutung der Zellen, welche sich positiv auf die Regeneration der Haut auswirkt. Dieses Öl ist frei von synthetischen Stoffen wodurch es sich auch für Personen mit empfindlicher Haut eignet, jedoch sollte von einer Anwendung bei Kindern abgesehen werden.

Das Zusammenspiel der Arnika mit Lavendel und Rosmarin sorgt für einen angenehmen Duft und ist somit perfekt für Personen, die sich einfach mal vom Alltagsstress erholen möchten. Durch die 200 Milliliter Flasche ist das Arnika Öl besonders ergiebig und langanhaltend.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ideal für jeden der nicht nur auf eine schnelle Anwendung aus ist, sondern seinem Körper eine Auszeit gönnen will und gleichzeitig Schmerzen vorbeugen möchte.

Kneipp Arnika

Wenn du auf der Suche nach einer ganz natürlichen Methode bist, um deine Verletzungen und Schmerzen zu behandeln, ist der Arnika-Blut-Extrakt von Kneipp genau das Richtige für dich. Hergestellt aus Sonnenblumenöl und dem natürlichen Wirkstoff der Arnika, hat dieses Produkt eine natürliche entzündungshemmende Wirkung, die perfekt für die Anwendung nach Unfällen oder Verletzungen ist. Es eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden. Die Packungsgröße beträgt 3,8 l x 18,8 h x 5,6 b (cm).

Klosterfrau Arnika

Dieses Produkt ist ein wirksames abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel. Es kann zur Linderung von Verstopfungen, Entzündungen und Schmerzen eingesetzt werden.

Dulàc Farmaceutici 1982 Arnika

Dank seiner extremen Konzentration verschafft unser neues 98% extra starkes Arnika-Gel sofortige Linderung von Beschwerden. Mit einer speziellen Zusammensetzung aus nicht fettenden und nicht klebenden Inhaltsstoffen, darunter Arnika, Buriti-ol, ätherisches Thymianol, Mentholkristalle und Vitamin E - ist es die maximale Konzentration für eine ideale Behandlung vor und nach dem Sport, um Muskeln und Gelenke sofort zu entspannen. Unsere natürliche Formel enthält keine Mineralien, Farbstoffe, Silikone oder Alkohol und bietet dir 98% reines Arnika-Montana-Wasser, angereichert mit beruhigenden Naturextrakten. Außerdem ist es zu 100% in Italien hergestellt. Alle unsere Produkte sind dermatologisch getestet und dank ihrer natürlichen, wirkstoffreichen Rezepturen hochwirksam.

Kneipp Arnika

Keine Produkte gefunden.

Dieses entzündungshemmende, abschwellende und schmerzlindernde pflanzliche Arzneimittel ist ein wirksames Mittel zur Linderung von Schmerzen, Verstopfung und Entzündungen. Es besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist für alle Altersgruppen geeignet und kann je nach Bedarf eingenommen werden, um die Beschwerden zu lindern.

Dulàc Farmaceutici 1982 Arnika

Hast du blaue Flecken, Schwellungen oder Muskelschmerzen? Oder wurdest du vielleicht gerade von einem Insekt gestochen? Kein Problem. Unser Arnika-Cremegel kann dir helfen. Arnica montana, hochkonzentriert in unserem Creme-Gel, ist eine Pflanze, die die Heilung von Prellungen, Schwellungen, Muskelschmerzen und Insektenstichen beschleunigen kann. Ideal vor und nach sportlichen Aktivitäten ist unsere hochdosierte Arnika-Salbe hilfreich zur Muskelentspannung bei Prellungen, Schwellungen und Muskelkater. Kühlende Salbe mit Extrakten aus Eukalyptus und Menthol zur schnellen Linderung von Muskelschmerzen und Insektenstichen. Natürliche Formel, auch für die empfindlichste Kinderhaut geeignet. Parabenfrei, mineralölfrei, silikonfrei made in italy: Alle unsere Produkte werden in Italien hergestellt, dermatologisch getestet und haben eine sichere und natürliche Formulierung, die reich an Wirkstoffen ist.

Dulàc Farmaceutici 1982 Arnika

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das die Heilung von Prellungen, Schwellungen und Muskelschmerzen unterstützt, bist du bei unserem Arnika-Creme-Gel genau richtig. Arnica montana ist eine Pflanze, die nachweislich den Heilungsprozess beschleunigt und daher ideal vor und nach sportlichen Aktivitäten ist. Unsere hochdosierte Arnika-Salbe ist auch hilfreich zur Muskelentspannung bei Prellungen, Schwellungen und Muskelkater. Unsere kühlende Salbe mit Eukalyptus- und Menthol-Extrakten verschafft schnelle Linderung bei Muskelschmerzen und Insektenstichen. Unsere natürliche Formel ist selbst für die empfindlichste Kinderhaut geeignet. Unsere Produkte sind parabenfrei, mineralölfrei und silikonfrei und werden in Italien unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt.

Weleda Arnika

Weleda Arnika-Gel ist ein kühlendes und schmerzlinderndes Gel zur äußerlichen Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen, Quetschungen oder Verstauchungen. Es fordert den natürlichen Heilungsprozess: Die kühlende Wirkung sorgt für ein schnelles Abklingen der Schwellungen auf ganz natürliche Weise. Trage es 3 - 5 Mal am Tag auf die Haut der betroffenen Stellen auf. Nicht auf offene Wunden auftragen.

Dulàc Farmaceutici 1982 Arnika

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das die Heilung von Prellungen, Schwellungen und Muskelschmerzen unterstützt, bist du bei unserem Arnika-Creme-Gel genau richtig. Arnica montana ist eine Pflanze, die nachweislich den Heilungsprozess beschleunigt und daher ideal vor und nach sportlichen Aktivitäten ist. Unsere hochdosierte Arnika-Salbe ist auch hilfreich zur Muskelentspannung bei Prellungen, Schwellungen und Muskelkater. Unsere kühlende Salbe mit Eukalyptus- und Menthol-Extrakten verschafft schnelle Linderung bei Muskelschmerzen und Insektenstichen. Unsere natürliche Formel ist selbst für die empfindlichste Kinderhaut geeignet. Unsere Produkte sind frei von Parabenen, Mineralölen und Silikonen. Sie werden in Italien hergestellt und dermatologisch getestet, um eine sichere und natürliche Formulierung zu gewährleisten, die reich an aktiven Inhaltsstoffen ist.

Klosterfrau Arnika

Klosterfrau Arnika Roll-On für Nacken, Schultern & Rücken ist ein einzigartiges Produkt, das Verspannungen mit Massageeffekt löst. Es ist praktisch für unterwegs und kein Händewaschen notwendig. Die einfache Anwendung macht den Roll-On ideal für unterwegs oder im Büro.

Zillertaler Einreibe Arnika

Das ist das perfekte Volumen für deinen Bedarf. Es fasst bis zu 100,0 Milliliter und eignet sich damit für eine Vielzahl von Zwecken. Ganz gleich, ob du kleine Gegenstände aufbewahren oder ihn als Dekoration verwenden willst, dieses Produkt ist perfekt. Das schlichte Design macht in jeder Umgebung eine gute Figur und das durchsichtige Material sorgt dafür, dass deine Artikel jederzeit gut sichtbar sind.

Weitere ausgewählte Arnika-Arzneimittel in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Arnika-Arzneimittel

Um dir die Entscheidung bei deinem nächsten Kauf eines Arnika-Arzneimittels zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien noch einmal zusammengefasst, sodass du das optimale Arnika-Arzneimittel für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Darreichungsform

Da es unterschiedliche Darreichungsformen gibt, kann eine Entscheidung teilweise schwerfallen. Besonders, wenn das Produkt am eigenen Körper angewendet werden soll.

Zu unterscheiden gilt hierbei insbesondere die feste, halbfeste und flüssige Darreichungsform, welche einen entscheidenden Einfluss auf die Verabreichungsform hat. Wenn man hierbei eine äußere Anwendung bevorzugt, empfiehlt sich der Kauf von einer halbfesten Darreichungsform, wie zum Beispiel einer Salbe oder der flüssigen Form, wie einer Tinktur.

Anwendungsgebiet

Mittlerweile gibt es Arnika in vielen verschiedenen Formen, wodurch sich die Anwendungsgebiete stark ausgeweitet haben. Abhängig vom Anwendungsgebiet solltest du unterschiedliche Formen der Arznei in Betracht ziehen.

Da Arnika schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt, kannst du diese besonders bei stumpfen Verletzungen, Rheuma, Entzündungen des Mund- und Rachenraums sowie Entzündungen nach Insektenstichen anwenden.

Altersbegrenzung

Es gibt unterschiedliche Arten der Arznei, welche ebenfalls unterschiedliche Altersbegrenzungen haben. Grob lassen sich diese Begrenzungen in drei Altersstufen einteilen.

Solltest du Arnika bereits bei Babys oder Kleinkindern anwenden wollen, eignen sich vor allem Produkte welche keine Altersbegrenzung haben. Andere Produkte hingegen solltest du erst bei Kleinkindern ab einem Jahr anwenden oder wiederum erst bei Kindern ab dem zwölften Lebensjahr.

Rezeptpflichtig

Da es mittlerweile viele verschiedene Anwendungsformen der Arnika gibt, steigt das Angebot der Arzneimittel mit Arnika enorm. Inzwischen findest du nicht mehr nur verschreibungsfreie Arzneimittel welche die Arnika enthalten, sondern auch immer mehr verschreibungspflichtige Produkte.

Möchtest du Arnika ohne einen vorherigen Arztbesuch anwenden, eignen sich besonders gut verschiedene Salben und Cremes aus der Drogerie oder auch Globuli, welche Extrakte der Heilpflanze enthalten.

Wirkstoff

Durch die Vielzahl der Arzneimittel welche Arnika enthalten unterscheiden sich ebenfalls die Wirkstoffe der einzelnen Produkte. Diese solltest du vor allem dann in deine Kaufentscheidung mit einbeziehen, wenn bei der Person, welche Arnika anwenden möchte, Unverträglichkeiten, bezogen auf verschiedene Wirkstoffe, bekannt sind.

Die häufigsten Wirkstoffe belaufen sich hierbei auf Sesquiterpenlactone, Helenalin, Flavonoide, ätherischen Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Arnika ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Arnika, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir Arnika kaufen möchtest.

Was ist Arnika?

Arnika ist eine Pflanze der Alpenblume aus deren Blüte Wirkstoffe gewonnen werden können, welche entzündungshemmend, schmerzlindernd und antirheumatisch wirken. Besonders gut eignet sich Arnika für Patienten welche neben Blutergüssen oder stumpfen Verletzungen, an Venenentzündungen, Rheuma, Gicht sowie Krampfadern leiden. Jedoch findet Arnika ebenfalls Anwendung bei Babys und Kleinkinder.

Arnika

Die Arnika ist eine Pflanze welche zu der Familie der Korbblüter gehört und zeichnet sich durch ihre gelb-orangenen Blüten aus. Aus ihrer Blüte werden die Wirkstoffe für verschiedenste Arzneimittel gewonnen. (Bildquelle: GoranH/ Pixaby)

Arnika beweist sich nicht nur bei Menschen, sondern findet auch regelmäßig Anwendung bei Tieren. Durch ihren neutralen Geruch und Geschmack, kann Arnika angewendet werden, ohne dass sie als unangenehm wahrgenommen wird.

Welche Arten von Arnika gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten wie Arnika angewendet werden kann. Diese unterscheiden sich besonders in der Anwendung, Konsistenz und Wirkung. Neben der Arnika Blume lassen sich hieraus unterschiedlichste Arten der Arnika als Arznei gewinnen.

Im Folgenden haben wir einen kleinen Ausschnitt der Produktarten für dich aufgelistet:

Neben den medizinischen Produkten haben sich in den letzten Jahren auch einige kosmetische Produkte, welche Wirkstoffe der Arnika enthalten, wie zum Beispiel Badezusätze oder Handcremen, auf dem Markt bewiesen. Welche Art letzten Endes für dich geeignet ist, hängt zum einen von deiner bevorzugten Anwendung aber auch von der erhofften Wirkung ab.

Was kostet ein Arnika-Produkt?

Der Preis des Arnika-Produkts wird meist durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und des Herstellers bestimmt.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (0,50 - 3 €) Badesalze, Tees, Handcreme
Mittelpreisig (3 - 7 €) Salben, Gels, Cremes bekannter Marken wie Kneipp und Klosterfrau sowie Produkt der Eigenmarken der Drogerieketten dm und Rossmann
Hochpreisig (ab 9 €) Globuli, Produkte der Marken Weleda und Dulà

Wie du siehst, kannst du bereits für wenig Geld hochwertige Arnika-Produkte erhalten. Wenn du mehr wert legst, auf eine konzentriertere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, findest du im mittelpreisigen Segment viele hilfreiche Produkte, welche deine Beschwerden lindern können.

Wie sollte Arnika dosiert werden?

Die Dosierung ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Zum einen ist das Alter der Person entscheidend. Zum anderen ist es entscheidend in welcher Form Arnika angewendet werden soll.

Bei Arnika Globuli sollten Erwachsene und Jugendliche 1 - 3 mal täglich fünf Kügelchen einnehmen. Für den Fall, dass du Salben oder Cremes verwendest, solltest du diese 1 bis 2-mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

Fazit

Um stumpfe Verletzungen, Entzündungen oder andere körperliche Beschwerden so natürlich und schonend wie möglich zu behandeln sind Arnika-Arzneimittel die optimale Lösung. Durch die vielen unterschiedlichen Arten der Produkte und somit der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten ist für jeden etwas dabei.

Neben den umfassenden Wirkungsmöglichkeiten der Arnika ist ein weiterer Vorteil der Heilpflanze, das Vermeiden der Einnahme chemisch zusammengesetzter Produkte. Bei der Kaufentscheidung spielen aber in erster Linie deine persönlichen Präferenzen und das Anwendungsgebiet eine übergeordnete Rolle.

Bildquelle: Karolina Grabowska/ Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte