Zuletzt aktualisiert: 16. November 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

35Stunden investiert

20Studien recherchiert

73Kommentare gesammelt

In der ayurvedischen Medizin findet Ashwagandha seit jeher Anwendung als Naturheilmittel. Mittlerweile erfreut sich die Pflanze, die auch Schlafbeere, Winterkraut und indischer Ginseng genannt wird, immer mehr Beachtung in der westlichen Welt. Denn sie hat viele Vorzüge.

Im grossen Ashwagandha Kapseln Test 2023 werden wir dir alle nötigen Informationen rund um Ashwagandha Kapseln mit auf den Weg geben. Wir werden dir unter anderem zeigen, welche Kauf- und Bewertungskriterien es gibt, und welche Wirkungen die Einnahme von Ashwagandha auf deinen Körper hat.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ashwagandha wird in der ayurvedischen Medizin seit Langem als Naturheilmittel eingesetzt. Hierzulande ist Ashwagandha unter den Begriffen Schlafbeere, Winterkraut und indischer Ginseng bekannt.
  • Die Einnahme von Ashwagandha Kapseln kann eine wertvolle Nahrungsmittelergänzung für dich sein. Ashwagandha hilft unter anderem, mit Stress umzugehen, indem es den Cortisolspiegel senkt.
  • Die Einnahme von Ashwagandha Kapseln ist in der empfohlenen Dosierung unbedenklich. Überdosiert können Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Kopfschmerzen auftauchen. Diabetikern und Schwangeren wird davon abgeraten, Ashwagandha zu konsumieren.

Ashwagandha Kapseln Test: Favoriten der Redaktion

Besondere Produktempfehlung: Ashwagandha von Cosphera

Cospheras 500mg hochdosierter veganer Ashwagandha-Extrakt aus KSM-66 Markenrohstoff ist eine ganz natürliche, bewährte Lösung für alle, die unter Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Gelenkschmerzen, Fruchtbarkeitsproblemen und Impotenz leiden.

Dieser Schlafbeerenkomplex enthält Rhodiola Rosea (Rosenwurz), Maca-Pulver und B-Vitamine wie Biotin und Folsäure, die nicht nur gegen die genannten Leiden helfen, sondern auch die Gehirnleistung steigern und die Stimmung aufhellen.

Die besten Ashwagandha Kapseln mit mindestens 10% Withanolide

Ashwagandha wird auch „die heilige Schlafbeere“ genannt und ist ein fester Bestandteil der ayurvedischen Medizin. So wird es als allgemeines Stärkungsmittel und zur Verbesserung des Schlafes eingesetzt. In Tierversuchen wurde eine entzündungshemmende Wirkung nachgewiesen. Bekannt ist Ashwagandha als Aphrodisiakum, aus dessen Wurzeln ein Liebestrank hergestellt wird, der stimulierend und verführend wirken soll.

Ebenso steigert es den Testosteron-Wert, den Fettabbau und fördert den Muskelzuwachs, was ihn besonders bei Sportlern beliebt macht. Hier ist ein Kraftzuwachs nach der Einnahme in einer Studie nachgewiesen.

Die besten biologischen Ashwagandha Kapseln

Mit dem Bio Ashwagandha von NATURE LOVE erhältst du 240 pflanzliche Kapseln aus zertifiziertem biologischen Anbau in Indien. Bei einer Dosierung von zwei Kapseln täglich reicht die Menge für bis zu vier Monate. Eine Kapsel enthält 650 Milligramm des Ashwagandha-Extrakts.

Es handelt sich um ein reines Produkt. Die Kapseln enthalten keine Konservierungsstoffe und sind frei von gentechnisch veränderten Organismen sowie anderen unerwünschten Zusätzen. Sie sind für Veganerinnen und Veganer geeignet und laktose- sowie glutenfrei.

Die besten pflanzlichen Ashwagandha Kapseln

Keine Produkte gefunden.

Die Kurkraft Premium Bio Ashwagandha Kapseln haben eine pflanzliche Hülle aus Cellulose. Das Produkt enthält 180 Kapseln à je 600 Milligramm Ashwagandha-Extrakt aus biologischem Anbau in Indien. Die Menge reicht je nach Dosierung etwa drei Monate.

Die Kapseln sind frei von Zusatzstoffen, Gentechnik und Pestiziden. Des Weiteren sind sie vegan wie auch laktose- und glutenfrei. Um die pharmazeutische Qualität zu gewährleisten, findet der komplette Herstellungsprozess der Kapseln in Deutschland statt.

Die besten tierischen Ashwagandha Kapseln

Die Ashwagandha Kapseln von Swanson Premium haben eine tierische Hülle aus Gelatine und enthalten 450 Milligramm Ashwagandha Extrakt. Im Produkt sind 100 Kapseln enthalten. Bei einer Dosierung von zwei Kapseln pro Tag reicht die Menge für etwas mehr als anderthalb Monate.

Das Produkt des amerikanischen Anbieters Swanson entsteht zwar nicht aus biologischer Produktion, dennoch garantiert der Hersteller für Reinheit und Wirksamkeit. Die Kapseln enthalten neben der Gelatine auch Magnesium Stearat und Reismehl.

Kauf- und Bewertungskriterien für Ashwagandha Kapseln

Beim Kauf von Ashwagandha Kapseln gibt es einige Dinge, die zu beachten solltest. Folgende Bewertungskriterien haben wir für dich zusammengetragen:

Kriterium für Kriterium zeigen wir dir nun auf, worauf es ankommt und wie du die Qualität von Ashwagandha Kapseln sinnvoll beurteilen kannst.

Inhaltsstoffe

Ashwagandha enthält viele wirkungsvolle Nährstoffe. Laut einer Untersuchung enthalten Ashwagandha Blätter 62 Pflanzenstoffe in sich, während die Wurzeln 48 Pflanzenstoffe enthält.(1) Vitamine und Mineralstoffe komme in der Ashwagandha-Pflanze zwar kaum vor. Dafür sind aber folgende Inhaltsstoffe wertvoll:

  • Withanolide
  • Alkaloide
  • Cholin
  • Fettsäuren
  • Aminosäuren

Die Wirkung von Ashwagandha basiert auf dem Zusammenspiel der einzelnen Pflanzenstoffe.

Idealerweise beträgt der Withanolide-Gehalt eines Ashwagandha-Produkts zwischen 5 und 10 Prozent. Wird dieser Wert auf der Verpackung nicht ausgewiesen, ist mit einem niederen Wert zu rechnen.

Dabei spielt besonders der Withanolide-Gehalt eine entscheidende Rolle. Je grösser der Gehalt ist, desto besser.

Neben dem Withanolide-Gehalt solltest du beim Kauf darauf achten, dass dem Ashwagandha-Produkt keine chemischen Zusatzstoffe verabreicht wurden. Solche können etwa Fliess- und Trennmittel sowie Füllstoffe sein. Achte deshalb darauf, dass du reines Ashwagandha ohne Zusatz kaufst.

Dosierung

Kapseln enthalten in der Regel 300 bis 500 Milligramm des Ashwagandha-Extrakts. Davon solltest du nicht mehr als zwei Kapseln täglich zu dir nehmen. Am besten du probierst es mit einer und beobachtest, wie die Wirkung eintritt. Der Wirkungseintritt ist individuell und kann wenige Tage, aber auch mehrere Wochen beanspruchen.

Generell hängt die Dosierung aber von deinem Leidensdruck beziehungsweise dem Anwendungsziel ab. Hast du nur leichte Beschwerde, ist eine mittlere Dosierung von 300 bis 500 Milligramm des Ashwagandha-Extrakts, also eine Kapsel, täglich empfohlen. Hast du aber starke Beschwerden, kann die Dosierung auf 1000 bis 1500 Milligramm erhöht werden.

Bei einer hohen Dosierung solltest du aber sehr gründlich die Packungsbeilage deines Ashwagandha-Produkts lesen und bei Bedarf die Anwendung mit einer Fachperson - Apotheker/-innen oder Ärzte/Ärztinnen - absprechen.

Denn obwohl sich der Körper nicht wirklich an die Ashwagandha-Einnahme gewöhnen muss und auch keine Toleranzen dagegen aufbaut, können bei einer Überdosierung Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Durchfall auftreten.

Auch deshalb sollte nicht mit einer überhöhten Dosis herumexperimentiert werden, weil Ashwagandha aufputschende und berauschende Substanzen enthält.

Als idealer Einnahmezeitpunkt einer Ashwagandha-Kapsel wird etwa eine Stunde vor einer Mahlzeit angegeben. Zeitnah vor dem Essen kann wegen wasser- und fettlöslichen Inhaltsstoffen zu Verdauungsbeschwerden führen.

Wer die Kapsel nach einer Mahlzeit einnehmen will, sollte zwei Stunden verstreichen lassen. Die Kapseln sollten mit viel Flüssigkeit (1 grosses Glas) eingenommen werden.

Anbau

Wie bei jedem landwirtschaftlichen Erzeugnis hat der Anbau einen grossen Einfluss auf dessen Qualität. Das ist bei der Ashwagandha-Pflanze nicht anders als bei gängigen Gemüsesorten und Früchten. Wer beste Qualität frei von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln (Pestizide) will, sollte biologische Ashwagandha-Produkte einkaufen.

Mit dem Bio-Siegel auf den Produkten kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein nachhaltig und ökologisches Erzeugnis handelt. Viele Ashwagandha-Produkte stammen tatsächlich aus biologischen Anbau. Das ist auch gut so, da du Ashwagandha täglich über einen längeren Zeitraum einnimmst.

Kapselhülle

Es gibt zwei Arten von Ashwagandha Kapselhüllen: pflanzliche und tierische.

Bei der Wahl, ob pflanzliche oder tierische Kapseln, stellt sich nicht die Frage, welche besser und welche schlechter ist. Tatsächlich sind beide gleichwertig und entfalten dieselbe Wirkung.

Tierische Kapselhüllen werden aus Gelatine gefertigt. Also aus den Bindegeweben verschiedener Tiere. Tierische Kapselhüllen sind weitverbreitet und deshalb auch tendenziell günstiger als die pflanzliche Alternative.

Pflanzliche Kapselhüllen bestehen in der Regel aus synthetisch hergestellter Cellulose oder Stärke. Das ist absolut unbedenklich für die Gesundheit. Beim Kauf muss einzig darauf geachtet werden, dass die Kapseln magensaftresistent sind. Sonst können sie ihre Wirkung nicht entfalten.

Pflanzliche Kapselhüllen eignen sich also insbesondere für Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, und aus kulturellen, religiösen, ethischen oder anderen Gründen keine tierischen Produkte zu sich nehmen dürfen bzw. wollen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ashwagandha Kapseln ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Ashwagandha Kapseln zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Ashwagandha?

Ashwagandha - hierzulande besser bekannt unter dem Begriff Winterkirsche, Schlafbeere oder indischer Ginseng - ist eine Pflanze und gehört der Familie der Nachtschattengewächse an. Ashwagandha ist Sanskrit und bedeutet so viel wie "Pferdegeruch". Tatsächlich duftet die Ashwagandha-Wurzel sehr intensiv und kann eine starke Wirkung entfalten.

Ashwagandha wird in Indien, Pakistan und Afghanistan schon seit langem als Naturheilmittel eingesetzt. Gerade in der ayurvedischen Medizin ist die whitania somnifera eine sehr beliebte Pflanze und ist ein wichtiger Bestandteil der indischen Heilkunst.

Mittlerweile ist Ashwagandha auch in der westlichen Welt ein Begriff. Sie wächst vor allem in subtropischen Gebieten, unter anderem auch in Griechenland, Spanien, Sizilien und den kanarischen Inseln.

Ashwagandha Kapseln-1

Die Ashwagandha Pflanze - auch Winterbeere oder Winterkirsche genannt - gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.
(Bildquelle: Bankim Desai / unsplash)

Ashwagandha ist eine krautige und buschige Pflanze mit grünen, ovalen Blättern und kleinen orange-roten Beeren. Es sind aber nicht die Früchte, die als Naturheilmittel zur Anwendung kommen, wie die deutsche Bezeichnung Schlafbeere suggeriert. Es sind die Wurzeln und Blätter von Ashwagandha, die über vielfältige Eigenschaften verfügen.

Wie wirken Ashwagandha Kapseln?

Die ayurvedische Naturheilpflanze Ashwagandha wirkt auf verschiedenste Weise in unserem Körper. Eine zentrale Wirkung von Ashwagandha ist die Senkung des Cortisolspiegels. Dadurch wird der Stresspegel gesenkt, was sich wiederum positiv auf den Schlaf und die generelle Leistungsfähigkeit auswirkt.

Ashwagandha unterstützt den Körper aber nicht nur bei der Bewältigung von Stress. Studien belegen auch weitere positiven Wirkungsweisen von Ashwagandha, unter anderem auf die Fruchtbarkeit und Sexualität. Wie Ashwagandha genau wirkt und wozu die Naturheilpflanze alles gut ist, beschreiben wir dir in diesem Abschnitt.

Ashwagandha gegen Stress

Ashwagandha zählt zu den sogenannten Adaptogene. Dabei handelt es sich um Heilpflanzen, die den Organismus bei der Bewältigung von Stress helfen können. Die Einnahme von Ashwagandha Kapseln kann also dazu führen, dass du stressresistenter wirst.(4, 5)

Ashwagandha wirkt gegen Stress, indem es den Spiegel des Stresshormons Cortisol senkt.(3) Wissenschaftliche Untersuchungen sprechen von einem deutlich verbesserten objektiven wie auch subjektiven Stressempfinden der Studienteilnehmenden.

Daher kann Ashwagandha eine natürliche Waffe gegen Stress sein. Denn bei anhaltendem Stress ist der Cortisolspiegel chronisch erhöht, was vielfältige gesundheitliche Folgen wie Schlaflosigkeit, Schmerzempfindlichkeit und Depressionen auslösen kann.

Ashwagandha gegen Schlafstörungen und Angstzustände

Ashwagandha wird auch Schlafbeere genannt. Das ist zweifelsohne ein offensichtlicher Hinweis auf eine weitere Wirkungsweise dieser ayurvedischen Naturheilpflanze. Sie hilft gegen Schlafstörungen, was mehrfach wissenschaftlich bestätigt wird.(5, 6, 7)

Indem Ashwagandha nachweislich stressresistenter macht, verbessert sich dadurch die Schlafqualität.(3) Bei den Studienteilnehmenden nahm Schlaflosigkeit dank eines gesenkten Cortisolspiegels um gut 70 Prozent ab.

Laut derselben klinischen Studie nahmen nicht nur Schlafstörungen ab, sondern auch Angstzustände. Die angstlösende Wirkung wurde in weiteren wissenschaftlichen Studien bestätigt.(5, 6, 8)

Männliche Fruchtbarkeit und weibliche Sexualität

Im Zusammenhang mit der Einnahmen von Ashwagandha wurden bei Männern eine Steigerung des Testosteronspiegels beobachtet. (9)

Außerdem scheint Ashwagandha ein potentes Mittel für die männliche Fruchtbarkeit. Denn es verbessert die Spermienqualität in Sachen Produktion und Beweglichkeit (10) Bei Frauen soll Ashwagandha ausserdem mehr sexuelles Vergnügen und weniger sexuelle Frustration auslösen.

Gehirnleistung und Gedächtnis

Eine verbesserte Stressresistenz dank Ashwagandha bedeutet nicht nur mehr Ruhe und bessere Konzentration. Wie Studien belegen, hat Ashwagandha tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Leistung des Gehirns und das Gedächtnisvermögen.(12, 13)

Kognitive Fähigkeiten verbessern sich demnach signifikant, was die Gedächtnisfähigkeiten, Reaktionszeit, Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung betrifft.(12, 13)

Arthritis und Gelenkschmerzen

In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha etwa auch bei Arthritis angewendet. Die Naturheilpflanze soll Gelenkschmerzen und Schwellungen lindern sowie die Beweglichkeit verbessern. Studien bestätigen diese Wirkung.(14, 15)

In Ersterer bekräftigen Studienteilnehmende mit Kniegelenkschmerzen, dass ihre Beschwerden durch die Verabreichung von Ashwagandha spürbar zurückgegangen sind.

Schizophrenie und Depressionen

Eine Untersuchung mit Schizophreniepatientinnen  und -Patienten ergab, dass sich die Symptome von Schizophrenie bedeutsam verbesserten.(16) Wer an dieser psychischen Krankheit leidet, könnte demnach von der Ashwagandha-Einnahme profitieren. Dies ist ebenfalls eine Möglichkeit für Menschen mit Depressionen. Die Wissenschaft bestätigt eine Linderung depressiver Symptome.(3, 17)

Cholesterin und Diabetes

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass eine hoch dosierte Ashwagandha-Einnahme zu einer signifikanten Verbesserung der Blutfettwerte führen kann und somit das Gesamtcholesterin sinkt.(18)

Außerdem hat man bei der Behandlung von Diabetes-Typ-2 mit Ashwagandha festgestellt, dass die ayurvedische Heilpflanze denselben Effekt haben wie anti-diabetische Medikamente.(19)

Ausdauer und Muskelaufbau

Ashwagandha soll auch leistungssteigernd bei sportlichen Aktivitäten wirken. Verschiedene Studien weisen auf eine verbesserte Ausdauerfähigkeit und stärkere Fettverbrennung hin. Die Einnahme von Ashwagandha habe ausserdem einen positiven Effekt auf den Kraft- und Muskelaufbau.(18, 20)

Anti-Aging-Effekt

Durch die Einnahme von Ashwagandha senkt sich der Cortisolspiegel. Dadurch steigt gleichzeitig der DHEA-Spiegel. DHEA ist ein Anti-Stress und Anti-Aging-Hormon und gilt als Gegenspieler von Cortisol: steigt das eine, sinkt das andere. Wer also einen gesunden DHEA-Spiegel hat, ist nicht nur stressresistenter, sondern kommt auch in den Genuss eines Anti-Aging-Effekts.(4)

Wann und wie oft sollen Ashwagandha Kapseln eingenommen werden?

Kapseln enthalten durchschnittlich 300 bis 500 Milligramm des Ashwagandha-Extrakts. Davon solltest du eine, vielleicht zwei Kapseln täglich zu dir nehmen. Lies auf jeden Fall die Beipackzettel genau durch. Ist der Leidensdruck allerdings sehr hoch, darf es in Absprache mit deinem Arzt/deiner Ärztin auch drei Kapseln täglich sein.

Eine Dosierung über 1500 Milligramm täglich ist allerdings nicht empfehlenswert, da bei hoch dosierter Ashwagandha-Einnahme unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Diese können etwa Übelkeit oder Durchfall sein. Auch deshalb sollte nicht mit einer überhöhten Dosis herumexperimentiert werden, weil Ashwagandha aufputschende und berauschende Substanzen enthält.

Als idealer Einnahmezeitpunkt einer Ashwagandha-Kapsel wird etwa eine Stunde vor einer Mahlzeit angegeben. Zeitnah vor dem Essen kann wegen wasser- und fettlöslichen Inhaltsstoffen zu Verdauungsbeschwerden führen.

Wer die Kapsel nach einer Mahlzeit einnehmen will, sollte zwei Stunden verstreichen lassen. Die Kapseln sollten mit viel Flüssigkeit (1 grosses Glas) eingenommen werden.

Empfehlenswert ist es auch, die Kapseln jeweils zu denselben Zeitpunkten einzunehmen. Zum Beispiels eine Kapsel morgens und eine abends. Damit musst du ein wenig experimentieren. Je nachdem, wann die Wirkung bei dir eintritt, ist der optimale Einnahmezeitpunkt für dich ein anderer.

Für wen ist die Einnahme von Ashwagandha Kapseln nicht geeignet?

Obwohl Ashwagandha ein natürliches Heilmittel ist, gibt es Personengruppen, die die Ashwagandha-Einnahme vorab mit einer Fachperson abklären sollten.

So werden etwa Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes(2) sowie mit Schilddrüsenfunktionsstörungen, aber auch Menschen mit psychischen und autoimmun Erkrankungen dazu angehalten, die Einnahme von Ashwagandha mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen.

Die ärztliche Konsultation ist auf jeden Fall auch dann angezeigt, wenn du bereits andere Medikamente einnehmen musst. Denn gewisse medikamentöse Kombinationen können zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, was du natürlich vermeiden willst.

Aus Mangel an wissenschaftlichen Untersuchungen und Erkenntnissen wird auch Schwangeren und stillenden Frauen davon abgeraten, Ashwagandha zu sich zu nehmen.(2) Ebenso sollten Eltern ihren Kindern, die unter 12 Jahre sind, keine Ashwagandha-Produkte verabreichen. Dasselbe gilt für Menschen, die einen gereizten oder generell empfindlichen Magen haben.

Wann setzt die Wirkung einer Ashwagandha Kapsel ein?

Wann die Wirkung von Ashwagandha Kapseln einsetzt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manchmal dauert es nur wenige Tage, bis du die Wirkung des Naturheilmittels spürst. Es kann aber auch ein paar Wochen dauern, bis es sich bemerkbar macht.

Sind Ashwagandha Kapseln gesund? Gibt es Nebenwirkungen?

Ashwagandha gilt in der ayurvedischen Medizin als Naturheilpflanze. In den empfohlenen Mengen ist die Einnahme von Ashwagandha-Kapseln absolut sicher. Nebenwirkungen treten in der Regel nur bei einer Überdosierung auf.

Wenn Beschwerden auftreten, dann handelt es sich um Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen und Durchfall, oft begleitet mit Übelkeit. In manchen Fällen kann eine zu hoch dosierte Ashwagandha-Einnahme (starke) Kopfschmerzen auslösen.

Ashwagandha kann ich zu hohen Mengen ausserdem aufputschend und berauschend wirken. Treten Nebenwirkungen auf, sollte die Dosierung angepasst werden oder auf die Ashwagandha-Einnahme vorübergehend verzichtet werden.

Welche Arten von Ashwagandha Kapseln gibt es?

Es werden zwei Arten von Ashwagandha-Kapseln unterschieden: pflanzliche und tierische. Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Beschaffenheit der Kapselhülle.

Art Beschreibung
Pflanzliche Ashwagandha Kapseln Pflanzliche Kapselhüllen bestehen in der Regel aus synthetisch hergestellter Cellulose oder Stärke. Das ist absolut unbedenklich für die Gesundheit. Beim Kauf muss einzig darauf geachtet werden, dass die Kapseln magensaftresistent sind. Sonst können sie ihre Wirkung nicht entfalten.
Tierische Ashwagandha Kapseln Tierische Kapselhüllen werden aus Gelatine gefertigt. Also aus den Bindegeweben verschiedener Tiere. Tierische Kapselhüllen sind weitverbreitet und deshalb auch tendenziell günstiger als die pflanzliche Alternative.

Bei pflanzlichen oder tierischen Ashwagandha-Kapseln stellt sich nicht die Frage, welche besser und welche schlechter sind. Tatsächlich sind beide gleichwertig und entfalten dieselbe Wirkung.

Pflanzliche Kapselhüllen eignen sich insbesondere für Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, und aus kulturellen, religiösen, ethischen oder anderen Gründen keine tierischen Produkte zu sich nehmen dürfen bzw. wollen.

Was kosten Ashwagandha Kapseln?

Ashwagandha Kapseln kosten nicht die Welt. Kapseln mit pflanzlicher Hülle sind zwar etwas teurer als solche mit tierischer Hülle. Allerdings fällt der Unterschied nicht groß ins Gewicht, wie die Tabelle zeigt.

Wir haben für dich die Preise verglichen und geben dir eine Preisspanne für beide Arten an.

Art Preisspanne
Ashwagandha Kapsel mit pflanzlicher Hülle circa 15 bis 25 Euro
Ashwagandha Kapseln mit tierischer Hülle circa 8 bis 15 Euro

Kapseln aus biologischer Produktion sind in der Regel auch eine Spur teurer als solche, die nicht biologischen Standards entsprechen. Dasselbe gilt auch für Kapseln, die laktose- und glutenfrei sind.

Die Preisunterschiede ergeben sich neben der Art auch hauptsächlich durch die Verpackungsgrösse. Manche Verpackungen fassen 100 Kapseln, andere über 180 bis beispielsweise 240.

Wo kann ich Ashwagandha Kapseln kaufen?

Ashwagandha Kapseln kannst du in Apotheken, Drogerien, Reformhäuser und zahlreichen Online-Shops kaufen, wie unsere Recherchen ergeben haben. Die beliebtesten Adressen sind:

  • DM
  • Rossmann
  • Reformhaus
  • Vitafair
  • Achterhof
  • Amazon.de

In Apotheken und Drogerien vor Ort kannst du dich fachmännisch und kompetent beraten lassen. Wenn du Ashwagandha-Kapseln online einkaufen möchtest, beachte bitte den Produktbeschrieb und lies den Beipackzettel genau durch.

Bei Unklarheiten oder wenn du zu denjenigen Personengruppen gehörst, die eher auf Ashwagandha verzichten sollten, sprich dich zusätzlich mit einem Arzt oder einer Ärztin ab.

Welche Alternativen zu Ashwagandha Kapseln gibt es?

Ashwagandha ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Der Vorteil an Kapseln liegt darin, dass sie geschmacksneutral sind und die Dosierung festgelegt ist und somit einfach einzuhalten ist.

Wer aber nicht gerne Kapseln schluckt und keine Mühen hat mit dem bitteren Geschmack von Ashwagandha, kann folgende Alternativen ausprobieren:

Alternative Beschreibung
Wurzel Wer nicht nur den Extrakt, sondern Ashwagandha in der unverarbeiteten Form nutzen will, der kann die Wurzel verwenden. Die Wurzel kannst du beispielsweise für einen Ashwagandha-Tee nutzen. Da Ashwagandha allerdings im Geschmack bitter ist, ist diese Darreichungsform gewöhnungsbedürftig.
Pulver Das Ashwagandha-Pulver ist im Geschmack ebenfalls bitter, eignet sich dafür für verschiedene Zubereitungsformen. Du kannst das Pulver ebenfalls für einen Tee nutzen, in ein Müsli mischen oder zu einem Smoothie dazugeben.
Öl Ashwagandha gibt es auch als Öl-Extrakt. Man kann die gewünschte Menge direkt über die Zunge aufnehmen oder in ein Getränk bzw. Speise mischen.

Helfen Ashwagandha Kapseln beim Abnehmen?

Ashwagandha Kapseln als Nahrungsmittelergänzung können dich direkt und indirekt beim Abnehmen unterstützen. Tatsächlich hat Ashwagandha einen positiven Effekt auf deinen Cholesterinspiegel und hilft dir darüber hinaus bei sportlichen Aktivitäten.

Es steigert nicht nur deine Ausdauer sowie den Kraft- und Muskelaufbau, sondern verbessert auch deine Fettverbrennung.

Ashwagandha Kapseln-3

Ashwagandha fördert die Fettverbrennung und hat einen positiven Effekt auf den Muskelaufbau.
(Bildquelle: ŞULE MAKAROĞLU / unsplash)

Dazu kommt, dass du dank Ashwagandha einen ruhigeren und besseren Schlaf hast, da es dich bei der Bewältigung von Stress unterstützt und resistenter dagegen macht. Auch das wirkt sich positiv auf deine Verfassung aus und hilft dir auf indirekte Weise beim Abnehmen.

Bildquelle: Kinga Cichewicz / unsplash

Einzelnachweise (20)

1. Chatterjee S, Srivastava S, Khalid A, Singh N, Sangwan RS, Sidhu OP, Roy R, Khetrapal CL, Tuli R. Comprehensive metabolic fingerprinting of Withania somnifera leaf and root extracts. Phytochemistry. 2010 Jul;71(10):1085-94. doi: 10.1016/j.phytochem.2010.04.001. Epub 2010 May 17. PMID: 20483437.
Quelle

2. Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006-. Withania. [Updated 2018 Dec 3].
Quelle

3. Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults. Indian J Psychol Med. 2012 Jul;34(3):255-62. doi: 10.4103/0253-7176.106022. PMID: 23439798; PMCID: PMC3573577.
Quelle

4. Auddy, Biswajit & Hazra, Jayram & Mitra, Achintya & Abedon, Bruce & Ghosal, Shibnath. (2008). A Standardized Withania Somnifera Extract Significantly Reduces Stress-Related Parameters in Chronically Stressed Humans: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Study. Journal of American Nutraceutical Association. 11. 50-56.
Quelle

5. Salve J, Pate S, Debnath K, Langade D. Adaptogenic and Anxiolytic Effects of Ashwagandha Root Extract in Healthy Adults: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Clinical Study. Cureus. 2019 Dec 25;11(12):e6466. doi: 10.7759/cureus.6466. PMID: 32021735; PMCID: PMC6979308.
Quelle

6. Langade D, Kanchi S, Salve J, Debnath K, Ambegaokar D. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Insomnia and Anxiety: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Study. Cureus. 2019 Sep 28;11(9):e5797. doi: 10.7759/cureus.5797. PMID: 31728244; PMCID: PMC6827862.
Quelle

7. Kelgane SB, Salve J, Sampara P, Debnath K. Efficacy and Tolerability of Ashwagandha Root Extract in the Elderly for Improvement of General Well-being and Sleep: A Prospective, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study. Cureus. 2020 Feb 23;12(2):e7083. doi: 10.7759/cureus.7083. PMID: 32226684; PMCID: PMC7096075.
Quelle

8. Andrade C, Aswath A, Chaturvedi SK, Srinivasa M, Raguram R. A double-blind, placebo-controlled evaluation of the anxiolytic efficacy ff an ethanolic extract of withania somnifera. Indian J Psychiatry. 2000 Jul;42(3):295-301. PMID: 21407960; PMCID: PMC2958355.
Quelle

9. Lopresti AL, Drummond PD, Smith SJ. A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Crossover Study Examining the Hormonal and Vitality Effects of Ashwagandha ( Withania somnifera) in Aging, Overweight Males. Am J Mens Health. 2019 Mar-Apr;13(2):1557988319835985. doi: 10.1177/1557988319835985. PMID: 30854916; PMCID: PMC6438434.
Quelle

10. Ahmad MK, Mahdi AA, Shukla KK, Islam N, Rajender S, Madhukar D, Shankhwar SN, Ahmad S. Withania somnifera improves semen quality by regulating reproductive hormone levels and oxidative stress in seminal plasma of infertile males. Fertil Steril. 2010 Aug;94(3):989-96. doi: 10.1016/j.fertnstert.2009.04.046. Epub 2009 Jun 6. PMID: 19501822.
Quelle

11. Dongre S, Langade D, Bhattacharyya S. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Improving Sexual Function in Women: A Pilot Study. Biomed Res Int. 2015;2015:284154. doi: 10.1155/2015/284154. Epub 2015 Oct 4. PMID: 26504795; PMCID: PMC4609357.
Quelle

12. Pingali U, Pilli R, Fatima N. Effect of standardized aqueous extract of Withania somnifera on tests of cognitive and psychomotor performance in healthy human participants. Pharmacognosy Res. 2014;6(1):12-18. doi:10.4103/0974-8490.122912
Quelle

13. Choudhary D, Bhattacharyya S, Bose S. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) Root Extract in Improving Memory and Cognitive Functions. J Diet Suppl. 2017 Nov 2;14(6):599-612. doi: 10.1080/19390211.2017.1284970. Epub 2017 Feb 21. PMID: 28471731.
Quelle

14. Ramakanth GS, Uday Kumar C, Kishan PV, Usharani P. A randomized, double blind placebo controlled study of efficacy and tolerability of Withaina somnifera extracts in knee joint pain. J Ayurveda Integr Med. 2016 Jul-Sep;7(3):151-157. doi: 10.1016/j.jaim.2016.05.003. Epub 2016 Sep 16. PMID: 27647541; PMCID: PMC5052364.
Quelle

15. Kumar G, Srivastava A, Sharma SK, Rao TD, Gupta YK. Efficacy & safety evaluation of Ayurvedic treatment (Ashwagandha powder & Sidh Makardhwaj) in rheumatoid arthritis patients: a pilot prospective study. Indian J Med Res. 2015 Jan;141(1):100-6. doi: 10.4103/0971-5916.154510. PMID: 25857501; PMCID: PMC4405924.
Quelle

16. Chengappa KNR, Brar JS, Gannon JM, Schlicht PJ. Adjunctive Use of a Standardized Extract of Withania somnifera (Ashwagandha) to Treat Symptom Exacerbation in Schizophrenia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. J Clin Psychiatry. 2018 Jul 10;79(5):17m11826. doi: 10.4088/JCP.17m11826. PMID: 29995356.
Quelle

17. Ramanathan M, Balaji B, Justin A. Behavioural and neurochemical evaluation of Perment an herbal formulation in chronic unpredictable mild stress induced depressive model. Indian J Exp Biol. 2011 Apr;49(4):269-75. PMID: 21614890.
Quelle

18. Raut AA, Rege NN, Tadvi FM, Solanki PV, Kene KR, Shirolkar SG, Pandey SN, Vaidya RA, Vaidya AB. Exploratory study to evaluate tolerability, safety, and activity of Ashwagandha (Withania somnifera) in healthy volunteers. J Ayurveda Integr Med. 2012 Jul;3(3):111-4. doi: 10.4103/0975-9476.100168. PMID: 23125505; PMCID: PMC3487234.
Quelle

19. Andallu B, Radhika B. Hypoglycemic, diuretic and hypocholesterolemic effect of winter cherry (Withania somnifera, Dunal) root. Indian J Exp Biol. 2000 Jun;38(6):607-9. PMID: 11116534.
Quelle

20. Wankhede S, Langade D, Joshi K, Sinha SR, Bhattacharyya S. Examining the effect of Withania somnifera supplementation on muscle strength and recovery: a randomized controlled trial. J Int Soc Sports Nutr. 2015 Nov 25;12:43. doi: 10.1186/s12970-015-0104-9. PMID: 26609282; PMCID: PMC4658772.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Untersuchung
Chatterjee S, Srivastava S, Khalid A, Singh N, Sangwan RS, Sidhu OP, Roy R, Khetrapal CL, Tuli R. Comprehensive metabolic fingerprinting of Withania somnifera leaf and root extracts. Phytochemistry. 2010 Jul;71(10):1085-94. doi: 10.1016/j.phytochem.2010.04.001. Epub 2010 May 17. PMID: 20483437.
Gehe zur Quelle
Fachbuch
Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006-. Withania. [Updated 2018 Dec 3].
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults. Indian J Psychol Med. 2012 Jul;34(3):255-62. doi: 10.4103/0253-7176.106022. PMID: 23439798; PMCID: PMC3573577.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Auddy, Biswajit & Hazra, Jayram & Mitra, Achintya & Abedon, Bruce & Ghosal, Shibnath. (2008). A Standardized Withania Somnifera Extract Significantly Reduces Stress-Related Parameters in Chronically Stressed Humans: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Study. Journal of American Nutraceutical Association. 11. 50-56.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Salve J, Pate S, Debnath K, Langade D. Adaptogenic and Anxiolytic Effects of Ashwagandha Root Extract in Healthy Adults: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Clinical Study. Cureus. 2019 Dec 25;11(12):e6466. doi: 10.7759/cureus.6466. PMID: 32021735; PMCID: PMC6979308.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Langade D, Kanchi S, Salve J, Debnath K, Ambegaokar D. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Insomnia and Anxiety: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Study. Cureus. 2019 Sep 28;11(9):e5797. doi: 10.7759/cureus.5797. PMID: 31728244; PMCID: PMC6827862.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Kelgane SB, Salve J, Sampara P, Debnath K. Efficacy and Tolerability of Ashwagandha Root Extract in the Elderly for Improvement of General Well-being and Sleep: A Prospective, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study. Cureus. 2020 Feb 23;12(2):e7083. doi: 10.7759/cureus.7083. PMID: 32226684; PMCID: PMC7096075.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Andrade C, Aswath A, Chaturvedi SK, Srinivasa M, Raguram R. A double-blind, placebo-controlled evaluation of the anxiolytic efficacy ff an ethanolic extract of withania somnifera. Indian J Psychiatry. 2000 Jul;42(3):295-301. PMID: 21407960; PMCID: PMC2958355.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Lopresti AL, Drummond PD, Smith SJ. A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Crossover Study Examining the Hormonal and Vitality Effects of Ashwagandha ( Withania somnifera) in Aging, Overweight Males. Am J Mens Health. 2019 Mar-Apr;13(2):1557988319835985. doi: 10.1177/1557988319835985. PMID: 30854916; PMCID: PMC6438434.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Ahmad MK, Mahdi AA, Shukla KK, Islam N, Rajender S, Madhukar D, Shankhwar SN, Ahmad S. Withania somnifera improves semen quality by regulating reproductive hormone levels and oxidative stress in seminal plasma of infertile males. Fertil Steril. 2010 Aug;94(3):989-96. doi: 10.1016/j.fertnstert.2009.04.046. Epub 2009 Jun 6. PMID: 19501822.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Dongre S, Langade D, Bhattacharyya S. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Improving Sexual Function in Women: A Pilot Study. Biomed Res Int. 2015;2015:284154. doi: 10.1155/2015/284154. Epub 2015 Oct 4. PMID: 26504795; PMCID: PMC4609357.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Pingali U, Pilli R, Fatima N. Effect of standardized aqueous extract of Withania somnifera on tests of cognitive and psychomotor performance in healthy human participants. Pharmacognosy Res. 2014;6(1):12-18. doi:10.4103/0974-8490.122912
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Choudhary D, Bhattacharyya S, Bose S. Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) Root Extract in Improving Memory and Cognitive Functions. J Diet Suppl. 2017 Nov 2;14(6):599-612. doi: 10.1080/19390211.2017.1284970. Epub 2017 Feb 21. PMID: 28471731.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Ramakanth GS, Uday Kumar C, Kishan PV, Usharani P. A randomized, double blind placebo controlled study of efficacy and tolerability of Withaina somnifera extracts in knee joint pain. J Ayurveda Integr Med. 2016 Jul-Sep;7(3):151-157. doi: 10.1016/j.jaim.2016.05.003. Epub 2016 Sep 16. PMID: 27647541; PMCID: PMC5052364.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Kumar G, Srivastava A, Sharma SK, Rao TD, Gupta YK. Efficacy & safety evaluation of Ayurvedic treatment (Ashwagandha powder & Sidh Makardhwaj) in rheumatoid arthritis patients: a pilot prospective study. Indian J Med Res. 2015 Jan;141(1):100-6. doi: 10.4103/0971-5916.154510. PMID: 25857501; PMCID: PMC4405924.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Chengappa KNR, Brar JS, Gannon JM, Schlicht PJ. Adjunctive Use of a Standardized Extract of Withania somnifera (Ashwagandha) to Treat Symptom Exacerbation in Schizophrenia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. J Clin Psychiatry. 2018 Jul 10;79(5):17m11826. doi: 10.4088/JCP.17m11826. PMID: 29995356.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Ramanathan M, Balaji B, Justin A. Behavioural and neurochemical evaluation of Perment an herbal formulation in chronic unpredictable mild stress induced depressive model. Indian J Exp Biol. 2011 Apr;49(4):269-75. PMID: 21614890.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Raut AA, Rege NN, Tadvi FM, Solanki PV, Kene KR, Shirolkar SG, Pandey SN, Vaidya RA, Vaidya AB. Exploratory study to evaluate tolerability, safety, and activity of Ashwagandha (Withania somnifera) in healthy volunteers. J Ayurveda Integr Med. 2012 Jul;3(3):111-4. doi: 10.4103/0975-9476.100168. PMID: 23125505; PMCID: PMC3487234.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Andallu B, Radhika B. Hypoglycemic, diuretic and hypocholesterolemic effect of winter cherry (Withania somnifera, Dunal) root. Indian J Exp Biol. 2000 Jun;38(6):607-9. PMID: 11116534.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Wankhede S, Langade D, Joshi K, Sinha SR, Bhattacharyya S. Examining the effect of Withania somnifera supplementation on muscle strength and recovery: a randomized controlled trial. J Int Soc Sports Nutr. 2015 Nov 25;12:43. doi: 10.1186/s12970-015-0104-9. PMID: 26609282; PMCID: PMC4658772.
Gehe zur Quelle
Testberichte