Ashwagandha Pulver
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

34Stunden investiert

20Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Du hast schon gehört, dass Ashwagandha Pulver viele Einsatzmöglichkeiten hat und vor allem Beschwerden die durch Stresssituationen ausgelöst werden, lindern kann? Du weißt aber noch nicht genug über Ashwagandha , um von der Wirkung überzeugt zu sein und möchtest mehr über die Einnahme und nötige Kriterien für den Kauf erfahren? Dann ist hier der richtige Platz für dich.

Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Ashwagandha Pulver Test 2023 gefunden hast. Hier findest du alle nötigen Informationen und Fakten, die es über Ashwagandha Pulver zu wissen gilt. Du wirst nicht nur erfahren, welche heilenden Wirkungen der Ashwagandha-Pflanze nachgesagt werden, sondern auch wie du Ashwagandha Pulver selber verarbeiten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ashwagandha, oder auch Schlafbeere oder Winterkirsche, hat aufgrund seiner vielseitigen Anwendbarkeit seit über 3000 Jahren einen wichtigen Platz in der indischen Heilkunst Ayurveda.
  • Ashwagandha Pulver wird als Nahrungsergänzungsmittel verkauft und wird unter anderem bei Stress, Sexualdysfunktionen und Übergewicht, sowie zur Stärkung von kognitiven Fähigkeiten und des Immunsystems eingesetzt.
  • Den natürlichen bitteren Geschmack von Ashwagandha Pulver kannst du umgehen, indem du das Pulver in eine leckeren Basis deiner Wahl mischst. Dies können unter anderem Smoothies, Säfte, oder Joghurts sein.

Ashwagandha Pulver Test: Favoriten der Redaktion

Vom-Achterhof Ashwagandha Pulver

Du kannst das Ashwagandhawurzelpulver ohne Bedenken genießen, denn es enthält keinerlei zusätzliche Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen und ist zudem unbestrahlt. Schließe Dich dem Trend der Ayurveda-Naturkunde an und bringe mit diesem Wunderpulver von vom-Achterhof die natürliche Balance zurück in Dein Leben. Gemeinsam erobern wir Jahr für Jahr mehr Raum für die Weisheit und Tradition der Ayurvedischen Kunst. Probiere es aus und erlebe die Wirkung von reinem Bio Ashwagandha Wurzelpulver.

Raibu Ashwagandha Pulver

Fühle Dich gut, denn unser Produkt wird in Deutschland unter den besten Bedingungen abgefüllt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen, bevor es den Weg zu Dir nach Hause findet. Auf diese Weise gewährleisten wir höchste Qualität und beste Ergebnisse, damit Du mit unserem RAIBU Ashwagandha Pulver optimal Dein Wohlbefinden steigern, Stress abbauen und Deinen Körper stärken kannst.

Holi Natural Ashwagandha Pulver

Entdecke die Kraft der Natur mit Holi Natural's 100% organischem Ashwagandha-Pulver. Wir von Holi Natural setzen auf höchste Qualität und Transparenz – deshalb verwenden wir ausschließlich echte Ashwagandha-Wurzeln aus den Wäldern Indiens. Unser Bio-zertifiziertes Produkt (DE-ÖKO-006) wurde von Experten kontrolliert und erfüllt alle Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Nananatura Ashwagandha Pulver

Entdecke das Beste von Mutter Natur mit unserem Bio-Ashwagandha Pulver von nananatura, hergestellt aus kontrolliert biologischem Anbau und zertifiziert durch DE-ÖKO-039. Gönn Dir reinen Genuss und spüre die beruhigende Wirkung dieses Superfoods, das in der traditionellen indischen Medizin (Ayurveda) für seine entspannenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt wird. Unser Ashwagandhawurzel-Pulver ist natürlich vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Zusätze wie GMO, Farb- und Konservierungsstoffe, Süß- oder sonstige Zusatzstoffe.

Das beste Allround- Ashwagandha-Pulver

Das Ashwagandha Pulver von Vit4Life kommt in einer 600 Gramm Packung und ist für einen guten Preis erhältlich. Das Ashwagandha Pulver ist reich an Withanoliden und Alkaloiden und ist vegan und glutenfrei. Man muss jedoch wissen, dass das Produkt, wie man es von Ashwagandha gewöhnt ist, sehr bitter schmeckt.

Wenn du ein Produkt suchst, was dir alle Vorteile der Ashwagandha-Pflanze für einen guten Preis liefert, dann sollte dieses Ashwagandha Pulver deine erste Wahl sein.

Das beste biologische Ashwagandha Pulver

Der Ashwagandha Pulver Hersteller Holi Natural legt sehr großen Wert auf einen nachhaltigen ökologischen Anbau. Das Produkt kommt in einer 500 Gramm Packung und ist frei von Zusatzstoffen und von Natur aus Vegan, sowie gluten- und laktosefrei.

Wenn du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Ashwagandha Pulver bist, dann ist das Produkt von Holi Natur genau das Richtige für dich. Es passt perfekt zu dir, wenn du viel Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legst.

Das beste Smoothiepulver mit Ashwagandha

Das Smoothiepulver 'Grüne Kraft' von Volksshake beinhaltet neben Ashwagandha auch über 40 andere Naturstoffe, wie zum Beispiel Weizengras, Moringa, Maca, Gerstengras und Kurkuma. Es schmeckt zimtig und leicht süß. Das Produkt ist frei von chemischen und künstlichen Zutaten und stammt aus biologischem Anbau.

Wenn du die Vorteile von Ashwagandha in Verbindung mit anderen Superfoods haben möchtest, dann ist das Smoothiepulver genau das Richtige für dich. Achte darauf, dass das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert ist und brauche es innerhalb von 6 Wochen auf.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Ashwagandha Pulver

Beim Kauf von Ashwagandha Pulver kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Inhaltsstoffe

Ashwagandha ist eine krautartige Pflanze, die rote Beeren trägt und der europäischen Physalis ähnelt. Für Nahrungsergänzungsmittel, wie Ashwagandha Pulver werden jedoch nur ihre Blätter und Wurzeln weiterverwendet.

In hochwertigen Ashwagandha Pulverprodukten sollten nur aus den Wurzeln der Pflanze bestehen.

Beim Kauf von Ashwagandha Pulver solltest du sehr darauf achten, dass dein Produkt keine chemischen Zusatzstoffe enthalten. Chemische Zusatzstoffe wie Trennmittel, Füllstoffe oder Fließmittel sind im Ashwagandha Pulver überflüssig und teilweise ungesund. Zudem gelten Ashwagandha Produkte ohne Konservierung- und Zusatzstoffe als wirkungsvoller.

Ashwagandha Pulver ohne solche chemischen Stoffe erkennst du an den Bezeichnungen "100 Prozent reines Ashwagandha","ohne Zusätze", oder ähnlichen Kennzeichnungen.

Withanolid-Gehalt

Die positive Wirkung von Ashwagandha geht auf die darin enthaltenden Withanolide zurück. Withanolide sind natürliche chemische Verbindungen, die in Nachtschattengewächsen vorkommen, zu denen auch Ashwagandha gehört.

Auf Withanolide werden die Wirkungen und Anwendungsarten von Ashwagandha Produkten zurückgeführt. Demnach sind vor allem die in Ashwagandha enthaltenden Withanolide ausschlaggebend für die positive Wirkung der Produkte. In der Regel liegt der Withanolid-Gehalt zwischen 2,5 und 8 Prozent.

Ein hoher Withanolid-Gehalt repräsentiert eine stärkere Wirkung des Ashwagandha Pulvers.

Wenn du keine Angaben zu dem Withanolid-Gehalt auf deinem Ashwagandha Pulver findest, kann das auf einen sehr geringen Withanolid-Gehalt des Produktes hindeuten. In diesem Fall solltest du auf das Produkt verzichten und auf das Ashwagandha Pulver eines anderen Anbieters zurückgreifen.

Herkunft

Die Ashwagandha Pflanze stammt ursprünglich aus Vorder- und Südasien, Afrika und China und ist durch die indische Heilkunst Ayurveda bekannt geworden. Die größten Exporteure für Ashwagandha Pulver sind Indien, die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Australien.

Beim Kauf von Ashwagandha Pulver solltest du auf die Herkunft achten. Zwar stammen viel Ashwagandha Pulver aus einem kontrolliert biologischen Anbau, aber noch längst nicht alle.

Aufschluss über die Nachhaltigkeit deines Ashwagandha Pulvers geben Bio-Zertifikate. Dabei ist die staatliche Kennzeichnung für ökologisch erzeugte Produkte durch das EU-Bio-Siegel der häufigste Hinweis für nachhaltigen Konsum.

Haltbarkeit

Ashwagandha Pulver wird vor allem aufgrund der Haltbarkeit des Produktes gegenüber der frischen Ashwagandhapflanze oder anderen Darreichungsformen bevorzugt. Die meisten Produkte halten sich nach dem Öffnen bis zu 12 Monate, wenn es trocken, luftdicht und lichtgeschützt gelagert wird.

Die Menge und Größe des Produkts informiert dich oft darüber wie lange du das Produkt nutzen kannst, ehe es aufgebraucht ist. Wenn du einen langfristigen Gebrauch von Ashwagandha Pulver planst, dann werden Produkte mit möglichst großer Menge preiseffizienter für dich sein.

Wenn du zum ersten Mal Ashwagandha Pulver nutzt und es erst einmal ausprobieren möchtest, dann solltest du auf kleine Mengen des Produktes zurückgreifen.

In der Regel variiert die Inhaltsmenge von Ashwagandha Pulver zwischen 100 und 750 Gramm.

Gelegentlich werden aber auch größere Mengen an Ashwagandha Pulverprodukte angeboten und verkauft. Diese beinhalten oft über 1000 Gramm Ashwagandha Pulver. Solche Mengen Ashwagandha Pulver sind selten praktisch und sollten nur dann gekauft werden, wenn du garantieren kannst, dass du das Ashwagandha Pulver innerhalb eines Jahres aufbrauchen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ashwagandha Pulver ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Ashwagandha Pulver zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Ashwagandha Pulver und wie wirkt es?

Ashwagandha ist eine Pflanze, die im deutschsprachigen Raum auch unter den Namen Schlafbeere, Winterkirsche und Indischer Ginseng bekannt ist. Bereits vor 3000 Jahren wurde Ashwagandha für medizinische Zwecke verwendet.

Vor allem in der indischen Heilkunst Ayurveda findet die Ashwagandha Pflanze Verwendung, denn es wird ihr nachgesagt, dass sie körperliche und mentale Beschwerden lindern kann.

Ashwagandha wird zur Behandlung von einer langen Reihe an Symptomen und Krankheiten genutzt. Die positive Wirkung geht dabei maßgeblich auf die Withanolide zurück. Nachfolgend werden wir dir die wesentlichen Wirkungen von Ashwagandha Pulver aufzeigen.

Wirkung bei Stress und psychischen Belastungen

Stress und Schlaflosigkeit wird häufig durch Stresshormone  ausgelöst. Schon seit Jahrzehnten sich sich Forscher sicher, dass das Stresshormon Cortisol eine zentrale Rolle bei Angststörungen und Panikattacken spielt. (1)

Ashwagandha Pulver-1

Um den Körper und Geist in Stresssituationen zu beruhigen greifen viele auf Ashwagandha als natürliches Beruhigungsmittel zurück.
(Bildquelle: Nik Shuliahin / unsplash)

Laut einer indischen Studie verbessert Ashwagandha effektiv die Widerstandsfähigkeit des Menschen gegen Stress wodurch sich die Lebensqualität merklich verbessern kann.  Die Forscher konnten feststellen, dass Probanden, die Ashwagandha über einen Zeitraum von 60 Tagen zu sich genommen haben, signifikant niedrigere Cortisol-Level hatten. (2)

Ashwagandha kann außerdem die psychische Erschöpfung bei Anstrengungen verringern. Die Studie zeigt, dass bei Probanden die regelmäßig Ashwagandha zu sich nahmen eine signifikante Antistress-Aktivität auftrat. (3)

Der Einsatz von Ashwagandha bei Depressionen und ähnlichen psychischen Belastungen hat in der indischen Heilkunde Ayurveda eine lange Tradition, die mittlerweile auch in der westlichen Medizin anerkannt und erforscht wird. (4, 5)

Es wird vermutet, dass Withanolide die Sensibilität der Rezeptoren für das sogenannte Glückshormon Serotonin verbessern, wodurch dieses besser andocken kann. Dies wurde in Tierstudien schon nachgewiesen. (4, 5)

Auch bei chronischem Stress und Personen die unter depressiven Symptomen leiden, konnte die regelmäßige Einnahme von Ashwagandha eine Minderung der Symptome um knapp 80 Prozent hervorrufen. (1)

Es ist an dieser Stelle jedoch sehr wichtig zu bemerken, dass Ashwagandha kein Wunderheilmittel für psychische Beschwerden ist. Bei chronischem Stress und anderen mentalen Krankheiten sollte eine Selbstdiagnose und -behandlung unbedingt vermieden werden. Ashwagandha kann keine professionelle Behandlung ersetzen, sondern lediglich die Genesung unterstützen.

Wirkung gegen Übergewicht

Viele Menschen nutzen Ashwagandha zum Abnehmen, denn Ashwagandha wird nachgesagt, dass es den Cortisolspiegel und Stress senkt, zwei Faktoren, die dafür bekannt sind eine Gewichtszunahme hervorzurufen. (6)

Wissenschaftler konnten bestätigen, dass nach einer regelmäßige Einnahme von Ashwagandha sowohl der Cortisolspiegel, als auch das Körpergewicht und der Body-Mass-Index signifikant niedriger waren. Zudem wurde nachgewiesen, dass die Wurzel eine positiven Einfluss auf das selbstgemessene Wohlbefinden hat und das Verlangen nach Essen reduziert. (7)

Ergebnisse dieser Studien legen nahe, dass die Ashwagandha-Wurzel zur Behandlung von übergewichtigen Erwachsenen unter chronischem Stress verwendet werden kann. Wer mit Ashwagandha abnehmen will muss jedoch nicht unter psychischen Belastungen stehen.

Der Pflanzenstoff Withaferin A, der in den Blättern der Ashwagandha Pflanze vorkommt, kann dabei helfen die Lebensfähigkeit von Fettzellen zu reduzieren und den Zelltod dieser Fettzellen schneller einzuleiten. (8)

Für bessere sportliche Leistungsfähigkeit

Viele Sportler nutzen Ashwagandha, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Einige Studien weisen darauf hin, dass das Withania somnifera der Ashwagandha-Pflanze das maximale Atemvolumen steigert und die Zeit zur Ermüdung reduziert, weshalb Ashwagandha vor allem für Ausdauersportler geeignet ist. (9, 10)

Außerdem kann Ashwagandha den Muskelaufbau unterstützen und den durch Training induzierten Muskelschaden verringern. (11)

Zur Stärkung des Immunsystems

Das Steroidlacton Withanolid A der Ashwagandha-Pflanze wirkt wie schon beschrieben dem Cortisolspiegel und somit auch Stress entgegen. Stresssituationen können das menschliche Immunsystem schwächen, denn in einer "fight-or-flight"-Situation ist das Immunsystem nicht überlebensnotwendig.

Die Wirkung von Ashwagandha zur Stärkung des Immunsystems wird in vielen Tierstudien untersucht.

Withanolid A ist nachweislich in der Lage das Herunterfahren des Immunsystems in Stresssituationen auszugleichen. (12, 13) Zudem wirkt der Pflanzstock entzündungshemmend und erhöht die Anzahl der Immunglobuline. (14)

Der bisherige Forschungsstand ist jedoch noch nicht ausreichend, um ähnliche Aussagen auf den menschlichen Organismus treffen zu können.

Zur Stärkung der Gedächtnisfunktion

Die Einnahme von Ashwagandha zur Stärkung der Gedächtnisfunktion ist eine langjährige ayurvedische Tradition. Die Withanolide können laut einer japanischen Studie das Gehirn vor Ablagerungen zwischen den Nervenzellen schützen, wodurch neuroyale Dysfunktionen verbessert werden. (15)

Eine weiter Studie kam zu dem Ergebnis, dass Withanolide durch HIV verursachte Gehirnschäden umkehren können. (16)

Ashwagandha kann nachweislich auch die kognitiven und psychomotorischen Fähigkeiten von gesunden Menschen verbessern, so erhöhten sich in einer 14-tägigen Studie die Reaktionszeit und Wachsamkeit von Probanden signifikant. (17)

Zur Potenzsteigerung

Ashwagandha soll auch bei Potenzproblemen und anderen Sexualdysfunktionen helfen. In einer Tierstudie konnte nachgewiesen werden, dass der Pflanzenstoff Withania somnifera den Testosteronspiegel von Ratten deutlich erhöhte. (18) 

Allerdings kann man von einer Tierstudie keine Aussagen über den menschlichen Organismus treffen.

In Humanstudien konnte Ashwagandha bis jetzt ein positiver Effekt auf Spermienanzahl und Spermienqualität von unfruchtbaren Männern nachgewiesen werden (19), aber in anderen Studien konnten dieser Effekt nicht zweifelsfrei festgestellt werden.

Für die Sexualfunktion von Frauen konnten Humanstudien jedoch eine signifikante Verbesserung feststellen, die die Kategorien Erregung, vaginale Lubrikation und Orgasmus betraf. (20)

Wann und für wen ist die Einnahme von Ashwagandha Pulver sinnvoll?

Ashwagandha eignet sich vor allem für Menschen, die leichte Symptome der oben genannten Beschwerden haben und eine natürliche Lösung suchen. Vor allem für vorhersehbare längerfristige Stresssituationen, wie zum Beispiel Prüfungsphasen, kann Ashwagandha Pulver Linderung schaffen.

Leidest du jedoch unter schwerwiegenden Symptomen, solltest du zuerst einen Arzt aufsuchen, ehe du irgendeinen Versuch der Selbstbehandlung startest.

Wie sollte Ashwagandha Pulver dosiert werden?

Die optimale Dosierung ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich, du solltest dich am besten im Beipackzettel oder auf der Verpackung des Produktes informieren. Allgemein liegen die Dosierungen von Ashwagandha Pulver liegt in der Regel zwischen 300 und 600 Milligramm.

Anfangs sollte man eine Dosierung von 300 Milligramm nicht überschreiten. Wenn du nach ein paar Tagen keine Nebenwirkungen bemerkst, kannst du die Dosis auf dreimal 300 Milligramm pro Tag erhöhen. Eine Tagesdosis von 1500 Milligramm solltest du jedoch nicht überschreiten.

Es wird jedoch von vielen Anbietern empfohlen, nach einer täglichen Einnahme über mehr als 4 Wochen eine einwöchige Pause einzulegen. Dadurch bekommt nicht nur dein Körper eine Pause, auch du wirst dadurch nicht so schnell immun gegen die Wirkstoffe im Ashwagandha Pulver.

Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Ashwagandha Pulver?

Wenn man Ashwagandha nicht überdosiert, sprich nicht mehr als 1.500 Milligramm des Wurzelextrakts pro Tag zu sich nimmt, treten keine Nebenwirkungen auf. Im Falle einer Überdosierung kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen und -krämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.

Wenn du neben Ashwagandha noch weitere Medikamente zu dir nimmst, solltest du vorsichtig sein, da Ashwagandha in Kombination mit speziellen chemischen Verbindungen zu unerwarteten Wechselwirkungen führen kann.

Du solltest eine Nahrungsumstellung, Nahrungsergänzungsmittel und die Einnahme von sonstigen natürlichen und chemischen Medikamenten immer mit deinem Arzt absprechen.

Welche Arten von Ashwagandha Pulvern gibt es?

Ashwagandha in Pulverform ist vor allem in der Zubereitung von Smoothies und Eiweißshakes beliebt. Da oft nicht nur Ashwagandha als einziges Nahrungsergänzungsmittel dem Smoothie beigefügt wird, ist es nicht nur als reines Produkt, sondern auch als fertiges Smoothie- und Shakepulver erhältlich.

Art Beschreibung
Reines Ashwagandha Pulver Für Ashwagandha Pulver werden nur die Wurzeln und Blätter der Ashwagandha Pflanze verarbeitet. In qualitativ hochwertigen Produkten sind keine weiteren Füllstoffe enthalten.
Ashwagandha in Smoothie- und Shakepulvern Neben Ashwagandha Pulver sind hier zugleich andere Nahrungsergänzungsmittel, wie Weizengras, Moringa, oder Kurkuma verarbeitet. Dabei gibt es unendlich viele Kombinationen.

Welche Vor- und Nachteil beide Varianten mit sich bringen, werden wir dir in dem folgenden Abschnitt genauer erklären.

Pures Ashwagandha Pulver

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du Ashwagandha in Pulverform zu dir nehmen kannst. Ashwagandha Pulver wird sehr häufig als Tee zubereitet, den man 3-6 Minuten lang ziehen lassen muss.

Einige weitere beliebte Formen der Zubereitung von Ashwagandha Pulver sind Smoothies und Proteinshakes, du kannst Ashwagandha Pulver aber auch wie oben schon beschrieben in Joghurt, Fruchtbrei, oder ähnliches mischen.

Vorteile
  • individuelle Dosierung möglich
  • vielseitige Verarbeitungsmöglichkeiten
  • höherer Withanolide-Gehalt
Nachteile
  • kompliziertes Dosieren
  • von Natur aus erdiger Geschmack
  • klumpt leicht

Ashwagandha ist berühmt und berüchtigt für ihren erdigen Geschmack. Um es dir schmackhafter zu machen, kannst du auf eine Basis zurückgreifen, die dir schmeckt, dann schmeckst du das Ashwagandha Pulver nicht mehr heraus. Bei deiner Wahl sind dir keine Grenzen gesetzt.

Ashwagandha in Smoothiepulvern

Smoothie- und Eiweißshakepulver gibt es mit vielen verschiedenen Inhaltsstoffen in allen möglichen Kombinationen. Pulver, die auch Ashwagandha enthalten sind dabei nicht selten.

Ashwagandha Pulver-3

Smoothiepulver kombinieren Ashwagandha Pulver und die Wirkstoffe vieler anderer natürlicher Pflanzenstoffe.
(Bildquelle: Angel Sinigersky / unsplash)

Neben Ashwagandha enthalten Smoothiepulver oft über 20 andere natürliche Superfoods. Die am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe neben Ashwagandha sind Weizengras, Gerstengraspulver, Spirulina und Leinsamenpulver.

Das Smoothiepulver wird einfach bei der Zubereitung von Smoothies und Eiweißshakes hinzugegeben. Je nach Formel und Anteil der Inhaltsstoffe kannst du diese Superfoodpulver situationsbedingt zu deinen Smoothies hineinmengen.

Welche Ashwagandha Pulverform für dich am besten ist, kannst du individuell für dich selbst bestimmen, denn es gibt an dieser Stelle kein richtig oder Falsch.

Vorteile
  • Vielseitige Inhaltsstoffe zur optimalen Nahrungsergänzung
  • Guter Geschmack
  • Einfache Anwendung und Zubereitung
Nachteile
  • Unübersichtliche Inhaltsstoffe
  • Vergleichsweise teuer
  • geringer Withanolide-Gehalt

Wenn du ein Nahrungsergänzungsmittel speziell aufgrund der Inhaltsstoffe von Ashwagandha testen möchtest, dann ist ein reines Ashwagandha Pulver am besten geeignet. Wenn du jedoch generell ein Nahrungsergänzungsmittel mit Superfoods testen möchtest, so ist vielleicht ein Komplexpulver mit Ashwagandha und vielen anderen natürlichen Wirkstoffen ganz interessant.

Wie wird Ashwagandha Pulver verarbeitet?

Ashwagandha Pulver wird oft mit anderen Flüssigkeiten verarbeitet. Ashwagandha kann als Tee aufgebrüht werden. Diese Zubereitungsart ist besonders vor dem Zubettgehen beliebt, da das warme Getränk beruhigend wirkt.

Du kannst Ashwagandha Pulver aber auch in einen Smoothie oder Eiweißshake unterrühren, oder wie jedes andere Nahrungsergänzungsmittel auch in eine Bowl oder unter Joghurt und Fruchtbrei mixen.

Ashwagandha Pulver-2

In Smoothies oder Bowls schmeckt man die Bitterkeit des Ashwagandha Pulvers nicht.
(Bildquelle: Tina Witherspoon / unsplash)

Das Pulver der Ashwagandha-Pflanze lässt sich nur schwer unter kaltes Wasser mixen, da es sehr mehlig ist und schnell verklumpt, grundsätzlich kannst du das Pulver aber über ein Glas Saft oder Wasser zu dir nehmen.

Was kostet Ashwagandha Pulver?

Zwischen den verschiedenen Ashwagandha Pulverprodukten gibt es große Preisunterschiede. Die Preisspanne liegt in etwa zwischen 2 und 25 Euro pro 100 Gramm. Dieser starke Preisunterschied entsteht nicht nur aufgrund von Menge und Qualität, sondern auch durch verschiedene Inhaltsstoffe.

Art Preis pro 100 Gramm
Pures Ashwagandha Pulver 2 bis 5 Euro
Nahrungsergänzungsmittel 7 bis 25 Euro

Reines Ashwagandha Pulver bekommst du in der Regel für 2 bis 5 Euro pro 100 Gramm. Für Nahrungsergänzungsmittel, die unter anderem Ashwagandha enthalten, musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Hier liegt der Preis bei 7 bis hin zu über 25 Euro pro 100 Gramm.

Wo kann ich Ashwagandha Pulver kaufen?

Ashwagandha Pulver ist mittlerweile in viel Drogerie- und Supermärkten, aber auch im Reformhaus, in der Apotheke und in zahlreichen Onlineshops verfügbar.

Unseren Recherchen zufolge wird Ashwagandha Pulver über die folgenden Onlineshops verkauft:

  • amazon.de
  • vom-achterhof.de
  • dm.de
  • biofuel.de
  • rossmann.de

Die Ashwagandha Pulverprodukte, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Du kannst also gleich zugreifen, wenn du ein Produkt gefunden hast, das dir gefällt.

Welche Alternativen gibt es zu Ashwagandha Pulver?

Ashwagandha kann in vielen Formen konsumiert werden. Die Ashwagandha Pflanze wird allerdings nur sehr selten als Heilkraut verkauft, sondern in der Regel vorher verarbeitet. Dabei hat jede Darreichungsform seine eigenen Vor- und Nachteile, die wir dir im folgenden Abschnitt vorstellen wollen.

Art Beschreibung
Ashwagandha Kapseln Ashwagandha Kapseln haben den großen Vorteil, dass sie proportioniert sind, was eine gleichmäßige und genaue Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels möglich macht. Zudem sind Ashwagandha Kapseln geschmacksneutral.
Ashwagandha Tee Ashwagandha Tee besteht aus getrockneter Ashwagandha Wurzeln. Er hat einen sehr bitteren Geschmack, denn man jedoch mit Süßungsmitteln und Gewürzen entgegenwirken kannst. Um Ashwagandha Tee zubereiten kannst du auch Ashwagandha Pulver oder frische Wurzeln verwenden.
Ashwagandha Wurzel Die Ashwagandha Wurzel kann auch frisch konsumiert werden, allerdings hat sie einen sehr bitteren Geschmack. Diese Art des Konsums soll für die Mundhygiene hilfreich sein und Bakterien im Mund abtöten, sowie eine Linderung für Zahnschmerzen zu schaffen.

Jede der hier genannten Alternativen hat eigene Vor- und Nachteile, die du abwägen musst.

Natürlich gibt es zudem noch andere Heilpflanzen, die dir je nach Beschwerden helfen können. So eignet sich für Schlafstörungen unter anderem auch Lavendel und Johanniskraut und wenn du einen Energieschub benötigst kann dir auch das koffeinhaltige Guarana helfen.

Wann sollte ich auf die Einnahme von Ashwagandha Pulver verzichten?

Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte auf die Einnahme von Ashwagandha verzichtet werden.

Menschen, die an Magengeschwüren und anderen Verdauungsproblemen leiden, sollten ebenfalls auf Ashwagandha nicht zu sich nehmen, da Ashwagandha reizend auf den Verdauungstrakt wirken können.

Ashwagandha sollte prinzipiell nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden.

Bildquelle: martinak / 123rf

Einzelnachweise (20)

1. Mason, J. W., Giller, E. L., Kosten, T. R., Ostroff, R. B., & Podd, L. (1986). Urinary free-cortisol levels in posttraumatic stress disorder patients. Journal of Nervous and Mental Disease, 174(3), 145–149. https://doi.org/10.1097/00005053-198603000-00003
Quelle

2. Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults. Indian J Psychol Med. 2012 Jul;34(3):255-62. doi: 10.4103/0253-7176.106022.
Quelle

3. Singh B, Saxena AK, Chandan BK, Gupta DK, Bhutani KK, Anand KK. Adaptogenic activity of a novel, withanolide-free aqueous fraction from the roots of Withania somnifera Dun. Phytother Res. 2001 Jun;15(4):311-8. doi: 10.1002/ptr.858.
Quelle

4. Tripathi AK, Dey S, Singh RH, Dey PK. Alterations in the sensitivity of 5(th) receptor subtypes following chronic asvagandha treatment in rats. Anc Sci Life. 1998 Jan;17(3):169-81.
Quelle

5. Ramanathan, M., Balaji, B., & Justin, A. (2011). Behavioural and neurochemical evaluation of Perment an herbal formulation in chronic unpredictable mild stress induced depressive model. Indian journal of experimental biology, 49(4), 269–275.
Quelle

6. Tomiyama, A. J., Mann, T., Vinas, D., Hunger, J. M., DeJager, J., & Taylor, S. E. (2010). Low calorie dieting increases cortisol. Psychosomatic medicine, 72(4), 357.
Quelle

7. Choudhary, D., Bhattacharyya, S., & Joshi, K. (2017). Body weight management in adults under chronic stress through treatment with Ashwagandha root extract: a double-blind, randomized, placebo-controlled trial. Journal of evidence-based complementary & alternative medicine, 22(1), 96-106.
Quelle

8. Park, H. J., Rayalam, S., Della-Fera, M. A., Ambati, S., Yang, J. Y., & Baile, C. A. (2008). Withaferin A induces apoptosis and inhibits adipogenesis in 3T3-L1 adipocytes. BioFactors (Oxford, England), 33(2), 137–148. https://doi.org/10.1002/biof.5520330206
Quelle

9. Shenoy, S., Chaskar, U., Sandhu, J. S., & Paadhi, M. M. (2012). Effects of eight-week supplementation of Ashwagandha on cardiorespiratory endurance in elite Indian cyclists. Journal of Ayurveda and integrative medicine, 3(4), 209–214. https://doi.org/10.4103/0975-9476.10444
Quelle

10. Choudhary, B., Shetty, A., & Langade, D. G. (2015). Efficacy of Ashwagandha (Withania somnifera [L.] Dunal) in improving cardiorespiratory endurance in healthy athletic adults. Ayu, 36(1), 63–68. https://doi.org/10.4103/0974-8520.169002
Quelle

11. Wankhede, S., Langade, D., Joshi, K., Sinha, S. R., & Bhattacharyya, S. (2015). Examining the effect of Withania somnifera supplementation on muscle strength and recovery: a randomized controlled trial. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 12, 43. https://doi.org/10.1186/s12970-015-0104-9
Quelle

12. Khan, B., Ahmad, S. F., Bani, S., Kaul, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Athar, M., & Qazi, G. N. (2006). Augmentation and proliferation of T lymphocytes and Th-1 cytokines by Withania somnifera in stressed mice. International immunopharmacology, 6(9), 1394–1403. https://doi.org/10.1016/j.intimp.2006.04.001
Quelle

13. Kour, K., Pandey, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Gupta, K. K., & Bani, S. (2009). Restoration of stress-induced altered T cell function and corresponding cytokines patterns by Withanolide A. International immunopharmacology, 9(10), 1137–1144. https://doi.org/10.1016/j.intimp.2009.05.011
Quelle

14. Malik, F., Singh, J., Khajuria, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Singh, S., Kaul, M. K., Kumar, A., Bhatia, A., & Qazi, G. N. (2007). A standardized root extract of Withania somnifera and its major constituent withanolide-A elicit humoral and cell-mediated immune responses by up regulation of Th1-dominant polarization in BALB/c mice. Life sciences, 80(16), 1525–1538. https://doi.org/10.1016/j.lfs.2007.01.029
Quelle

15. Kuboyama, T., Tohda, C., & Komatsu, K. (2006). Withanoside IV and its active metabolite, sominone, attenuate Abeta(25-35)-induced neurodegeneration. The European journal of neuroscience, 23(6), 1417–1426. https://doi.org/10.1111/j.1460-9568.2006.04664.x
Quelle

16. Kurapati, K. R., Atluri, V. S., Samikkannu, T., & Nair, M. P. (2013). Ashwagandha (Withania somnifera) reverses β-amyloid1-42 induced toxicity in human neuronal cells: implications in HIV-associated neurocognitive disorders (HAND). PloS one, 8(10), e77624. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0077624
Quelle

17. Choudhary, D., Bhattacharyya, S., & Bose, S. (2017). Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) Root Extract in Improving Memory and Cognitive Functions. Journal of dietary supplements, 14(6), 599–612. https://doi.org/10.1080/19390211.2017.1284970
Quelle

18. Kiasalari, Z., Khalili, M., & AGHAEI, M. (2009). Effect of withania somnifera on levels of sex hormones in the diabetic male rats.
Quelle

19. Ahmad, M. K., Mahdi, A. A., Shukla, K. K., Islam, N., Rajender, S., Madhukar, D., Shankhwar, S. N., & Ahmad, S. (2010). Withania somnifera improves semen quality by regulating reproductive hormone levels and oxidative stress in seminal plasma of infertile males. Fertility and sterility, 94(3), 989–996. https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2009.04.046
Quelle

20. Swati Dongre, Deepak Langade, Sauvik Bhattacharyya, "Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Improving Sexual Function in Women: A Pilot Study", BioMed Research International, vol. 2015, Article ID 284154, 9 pages, 2015. https://doi.org/10.1155/2015/284154
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Mason, J. W., Giller, E. L., Kosten, T. R., Ostroff, R. B., & Podd, L. (1986). Urinary free-cortisol levels in posttraumatic stress disorder patients. Journal of Nervous and Mental Disease, 174(3), 145–149. https://doi.org/10.1097/00005053-198603000-00003
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults. Indian J Psychol Med. 2012 Jul;34(3):255-62. doi: 10.4103/0253-7176.106022.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Singh B, Saxena AK, Chandan BK, Gupta DK, Bhutani KK, Anand KK. Adaptogenic activity of a novel, withanolide-free aqueous fraction from the roots of Withania somnifera Dun. Phytother Res. 2001 Jun;15(4):311-8. doi: 10.1002/ptr.858.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tripathi AK, Dey S, Singh RH, Dey PK. Alterations in the sensitivity of 5(th) receptor subtypes following chronic asvagandha treatment in rats. Anc Sci Life. 1998 Jan;17(3):169-81.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ramanathan, M., Balaji, B., & Justin, A. (2011). Behavioural and neurochemical evaluation of Perment an herbal formulation in chronic unpredictable mild stress induced depressive model. Indian journal of experimental biology, 49(4), 269–275.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tomiyama, A. J., Mann, T., Vinas, D., Hunger, J. M., DeJager, J., & Taylor, S. E. (2010). Low calorie dieting increases cortisol. Psychosomatic medicine, 72(4), 357.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choudhary, D., Bhattacharyya, S., & Joshi, K. (2017). Body weight management in adults under chronic stress through treatment with Ashwagandha root extract: a double-blind, randomized, placebo-controlled trial. Journal of evidence-based complementary & alternative medicine, 22(1), 96-106.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Park, H. J., Rayalam, S., Della-Fera, M. A., Ambati, S., Yang, J. Y., & Baile, C. A. (2008). Withaferin A induces apoptosis and inhibits adipogenesis in 3T3-L1 adipocytes. BioFactors (Oxford, England), 33(2), 137–148. https://doi.org/10.1002/biof.5520330206
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Shenoy, S., Chaskar, U., Sandhu, J. S., & Paadhi, M. M. (2012). Effects of eight-week supplementation of Ashwagandha on cardiorespiratory endurance in elite Indian cyclists. Journal of Ayurveda and integrative medicine, 3(4), 209–214. https://doi.org/10.4103/0975-9476.10444
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choudhary, B., Shetty, A., & Langade, D. G. (2015). Efficacy of Ashwagandha (Withania somnifera [L.] Dunal) in improving cardiorespiratory endurance in healthy athletic adults. Ayu, 36(1), 63–68. https://doi.org/10.4103/0974-8520.169002
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Wankhede, S., Langade, D., Joshi, K., Sinha, S. R., & Bhattacharyya, S. (2015). Examining the effect of Withania somnifera supplementation on muscle strength and recovery: a randomized controlled trial. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 12, 43. https://doi.org/10.1186/s12970-015-0104-9
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Khan, B., Ahmad, S. F., Bani, S., Kaul, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Athar, M., & Qazi, G. N. (2006). Augmentation and proliferation of T lymphocytes and Th-1 cytokines by Withania somnifera in stressed mice. International immunopharmacology, 6(9), 1394–1403. https://doi.org/10.1016/j.intimp.2006.04.001
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kour, K., Pandey, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Gupta, K. K., & Bani, S. (2009). Restoration of stress-induced altered T cell function and corresponding cytokines patterns by Withanolide A. International immunopharmacology, 9(10), 1137–1144. https://doi.org/10.1016/j.intimp.2009.05.011
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Malik, F., Singh, J., Khajuria, A., Suri, K. A., Satti, N. K., Singh, S., Kaul, M. K., Kumar, A., Bhatia, A., & Qazi, G. N. (2007). A standardized root extract of Withania somnifera and its major constituent withanolide-A elicit humoral and cell-mediated immune responses by up regulation of Th1-dominant polarization in BALB/c mice. Life sciences, 80(16), 1525–1538. https://doi.org/10.1016/j.lfs.2007.01.029
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kuboyama, T., Tohda, C., & Komatsu, K. (2006). Withanoside IV and its active metabolite, sominone, attenuate Abeta(25-35)-induced neurodegeneration. The European journal of neuroscience, 23(6), 1417–1426. https://doi.org/10.1111/j.1460-9568.2006.04664.x
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kurapati, K. R., Atluri, V. S., Samikkannu, T., & Nair, M. P. (2013). Ashwagandha (Withania somnifera) reverses β-amyloid1-42 induced toxicity in human neuronal cells: implications in HIV-associated neurocognitive disorders (HAND). PloS one, 8(10), e77624. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0077624
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choudhary, D., Bhattacharyya, S., & Bose, S. (2017). Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) Root Extract in Improving Memory and Cognitive Functions. Journal of dietary supplements, 14(6), 599–612. https://doi.org/10.1080/19390211.2017.1284970
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kiasalari, Z., Khalili, M., & AGHAEI, M. (2009). Effect of withania somnifera on levels of sex hormones in the diabetic male rats.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ahmad, M. K., Mahdi, A. A., Shukla, K. K., Islam, N., Rajender, S., Madhukar, D., Shankhwar, S. N., & Ahmad, S. (2010). Withania somnifera improves semen quality by regulating reproductive hormone levels and oxidative stress in seminal plasma of infertile males. Fertility and sterility, 94(3), 989–996. https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2009.04.046
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Swati Dongre, Deepak Langade, Sauvik Bhattacharyya, "Efficacy and Safety of Ashwagandha (Withania somnifera) Root Extract in Improving Sexual Function in Women: A Pilot Study", BioMed Research International, vol. 2015, Article ID 284154, 9 pages, 2015. https://doi.org/10.1155/2015/284154
Gehe zur Quelle
Testberichte