
Unsere Vorgehensweise
Ein strahlend sonniger, warmer Tag beginnt. Die Bäume und Blumen beginnen zu blühen. Doch leider kannst du das nicht genießen aufgrund deiner Pollenallergie. Zwar versuchst du den Blütenstaub so gut es geht von dir fernzuhalten, doch deine Augen jucken, tränen und sind schon angeschwollen.
Du suchst daher nach Mitteln, die diese Symptome lindern können. Astragalus könnte eines der Hilfsmittel sein um deine Allergie zu bekämpfen. In unserem Produktvergleich stellen wir dir unterschiedliche Varianten des Astragalus und deren wesentliche Merkmale vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Einnahme von Astragalus kann helfen dein Immunsystem als auch Zellerneuerung und -gesundheit zu stärken. Nebenwirkungen sind zwar kaum vorhanden, doch sollten besonders Personen mit Vorerkrankungen sich mit einem Arzt absprechen.
- Bei der Einnahme des Astragalus hast du die Wahl zwischen Kapseln, Tinktur, Pulver und Rohmaterial. Bei den Kapseln und der Tinktur solltest du auf die Konzentration bzw. das Extraktionsverhältnis achten.
- Da es bisher für die Herstellung und Kennzeichnung von Supplements keine klaren, standardisierten Richtlinien gibt, können die Preise und Inhalt stark variieren.
Astragalus im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit du dein geeignetes Astragalus Supplement entdeckst, haben wir nachstehend sechs Astragalus Varianten aufgelistet und bewertet.
- Der Anpassungsfähige: Astragalus-Wurzel-Pulver 500 g von Sinoplasan
- Der Flüssige: Astragalustinktur 100 ml von Indigo Herbs
- Die Einsteiger Kapseln: 90 Stück Astragalus Kapseln von MoriVeda®
- Die Hochdosierten: 90 Stück Astragalus Extrakt Kapseln von Vitabay
- Der Gängigste: 100 Stück Astragaluswurzelkapseln von Now Foods
Der Anpassungsfähige: Astragalus-Wurzel-Pulver 500 g von Sinoplasan
Das Astragalus Wurzel Pulver ist zu 100% naturrein und ohne Zusätze laut Hersteller. Damit eignet sich es auch für Vegetarier und Veganer. Durch die mitgelieferte Dosierhilfe kannst du das Pulver optimal rationieren nach deinen Bedürfnissen.
Zudem kann das Astragalus Pulver sehr gut zu verschiedenen kalten Snacks, wie Müsli und Smoothies, beigemischt werden durch seinen appetitlichen Geschmack. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Astragalus Wurzel Pulver Produktion in zertifizierten Stätten in Deutschland stattfindet.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht Tabletten oder Kapseln schlucken willst, sondern lieber Astragalus verblendet einnehmen willst, eignet sich die Pulver Variante am besten. Zudem bietet dir diese Variante eine Dosierung nach deinem Belieben. Allerdings ist die Mitnahme der etwas größeren Dose und die Portionierung unterwegs unpraktisch. Daher würde sich das Produkt eher für Zuhause oder an einem festen Standort eignen.
Der Flüssige: Astragalustinktur 100 ml von Indigo Herbs
Die Astragalus Tinktur kann sehr gut in deine Getränke vermischt werden. Nur Tragantwurzeln, die die Standards des Herstellers erfüllen, werden für die Produktion der Tinktur benutzt. Die Wirkstoffe werden behutsam durch den Kalt Perkolation Prozess extrahiert. Es hat ein Extraktionsverhältnis von 1:3.
Außer den Tragantwurzelwirkstoffen wurde nur noch Wasser und Alkohol in die Tinktur hinzugefügt. Der Hersteller verzichtet komplett auf synthetische Inhaltsstoffe. Auch Vegetarier und Veganer können die Tinktur ohne Komplikationen einnehmen.
Bewertung der Redaktion: Bei der Tinktur profitierst du von der schnellen, verblendeten Einnahme der Astragaluswurzelwirkstoffe. Das kleine Fläschchen kannst du zudem überallhin problemlos mitnehmen. Hier hast du die Möglichkeit nach deinem Belieben zu dosieren.
Die Einsteiger Kapseln: 90 Stück Astragalus Kapseln von MoriVeda®
Die veganen Astragalus Kapseln von MoriVeda bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen laut Produzent. Jedoch besteht die Kapsel außer dem Astragalus auch aus verschiedenen Zusatzstoffe und Füllstoffen. Somit kann es bis zu einem 20:1 Extrakt-Verhältnis kommen, abhängig von der Pulverbeschaffenheit.
Die Herstellung findet in zertifizierten EU-Produktionsanlagen statt, damit eine hohe Qualität gewährleistet wird. Das Produkt kommt in einem wiederverschließbaren Zippbeutel, damit sie geschützt und länger haltbar sind.
Bewertung der Redaktion: Die praktischen, bereits proportionierten Kapseln lassen sich überallhin mitnehmen. Hier kannst du nur beschränkt deine Astragalus Dosierung bestimmen. Die Konzentration der Astragaluswurzel eignet sich für Einsteiger.
Die Hochdosierten: 90 Stück Astragalus Extrakt Kapseln von Vitabay
Die Vitabay Astragalus Kapseln haben ein Extraktionsverhältnis von 4:1 und werden in Deutschland hergestellt. Außerdem kommen die Kapseln in einer wiederverschließbaren Plastikdose. Dadurch soll eine Frischegarantie gewährleistet werden.
Das Produkt ist frei von Konservierungsstoffen und Füllstoffen. Laut Hersteller können auch Vegetarier und Veganer die Astragalus Kapseln ohne Bedenken einnehmen aufgrund der Verwendung nur pflanzliche Inhaltsstoffe.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf den Komfort der vordosierten Kapseln in hoher Konzentration und praktische Mitnahme nicht verzichten möchtest, eignen sich die Vitabay Astragalus Kapseln am besten. Allerdings sind die Kapseln auch mit Zusatzstoffen gemischt.
Der Gängigste: 100 Stück Astragaluswurzelkapseln von Now Foods
Die geschmacksneutralen Now Astragalus Kapseln bestehen außer des Astragaluswurzelpulvers noch aus vielen Zusatzstoffen und Füllstoffen, wie Ballaststoffen, Hypromellose, etc. Dennoch sind die Kapseln auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Die Qualität der Astragalus Kapseln richten sich nach US-Standards. Zudem werden die Kapseln in einem wiederverschließbaren, blickdichten Behälter aufbewahrt, welche die Haltbarkeit des Produkts garantieren soll.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Spezialist in Nahrungsergänzungsmitteln und Supplements suchst, ist Now Foods derzeit der bekannteste Hersteller und genießt daher das Vertrauen vieler Kunden. Die Zusammenstellung der Astragalus Kapseln könnte besser sein. Hier fehlt die eindeutige Angabe der Konzentration.
Kauf- und Bewertungskriterien Astragalus
Die folgenden Kaufkriterien sollen dir dabei helfen, den zu dir passenden Astragalus Supplement zu vergleichen und zu finden.
Im Kommenden erklären wir dir die genannten Kaufkriterien detaillierter, damit du weiß worauf du besonders achten solltest.
Darreichungsform
Da Astragalus oral eingenommen wird, kannst du das Supplement als Pulver, Kapseln, Extrakt oder in seiner Ursprungsform als Wurzel antreffen. Pulver und Tinkturen eignen sich sehr gut als Beimischung in deine Mahlzeiten und Getränke. Während die getrocknete Wurzel häufig als Tee aufgegossen werden kann oder als Zusatz in Suppen. Es kommt auf deine individuelle Vorliebe an, wie du Astragalus zu dir nimmst.
Art
Die bekannteste und meistverwendete Astragalus Art ist die Astragalus Membranaceus, auch als Astragalus Propinquus, Astragalus Mongholicus, Mongolischer Tragant, Chinesischer Tragant, Bocksdorn oder Huang Qi genannt. Vereinzelt werden auch Astragalus Glycyphyllos und Astragalus Gummifer verwendet. Allerdings sind die meisten Astragalus Arten giftig oder werden als Futtermittel genutzt.
Konzentration
Wie bei anderen Supplements und Medikamenten auch, solltest du Acht geben wie konzentriert das Astragalus Produkt ist. So kannst du eine Unter- oder Überdosierung vermeiden.
Inhaltsstoffe
Es sollten sich in den Astragalus Inhaltsstoffen möglichst keine Zusatzstoffe wie Laktose, Gluten oder Farbstoffe enthalten sein, sondern ausschließlich die Astragalus Wurzel selbst. Astragalus Blätter, Blüten oder Samen sollten auch nicht beigemischt sein.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Astragalus ausführlich beantwortet
Was ist Astragalus?
Aus den Arten Astragalus Glycyphyllos und Astragalus Gummifer kann ein Pflanzengummi gewonnen werden, die einerseits für Süßspeisen und Backwaren verwendet aufgrund des leicht süßlichen Geschmacks. Andererseits kann dieses Pflanzengummi auch als Emulgator verwendet werden für die Herstellung verschiedener Cremes.
Wie wirkt Astragalus?
Astragalus Glycyphyllos oder Astragalus Gummifer können gegen Husten und Nierenschwäche helfen. Werdende und neugebackene Mütter können von einer besseren Milchproduktion profitieren.
Welche Nebenwirkungen können auftreten bei der Astragalus Einnahme?
Für wen eignet sich Astragalus?
- Schwangere
- Stillende
- Diabetiker
- Autoimmunkranke
- Transplantationspatienten
- Krebspatienten
Wie viel Astragalus kann man einnehmen?
Was kostet Astragalus?
Preisklasse | Astragalus Supplement |
---|---|
Niedrigpreisig (0,10 - 0,20 €/Stück oder 100 - 200 €/kg) | Meist wenig Inhalt, niedrige Konzentration, viele Füllstoffe und Zusatzstoffe |
Mittelpreisig (0,20 - 0,50 €/Stück oder 200 - 300 €/kg) | Meist einige Zusatzstoffe und Füllstoffe |
Hochpreisig (ab 0,50 €/Stück oder ab 300 €/kg) | Meist viel Inhalt, hohe Konzentration, keine Beimischung von Zusatz- oder Füllstoffen, reines Astragaluswurzel |
Da es leider zurzeit keine Leitlinien für Astragalus Supplements gibt, können die Preise stark variieren. Hersteller können derzeit noch hohe Preise für mittelmäßige Produkte verlangen.
Fazit
Die gelbe Astragalus Membranaceus Wurzel gilt bereits seit Jahrtausenden in China als Heilpflanze, die vorbeugend und akut das Immunsystem stärkt und Allergien, wie Heuschnupfen, lindert. Beachte beim Kauf besonders auf die Inhaltsstoffe und den Konzentrationsgehalt der Tragantwurzel.
Wir hoffen mit diesem Ratgeber dir bei deiner Kaufentscheidung unterstützt zu haben. Wenn du Astragalus zu dir nimmst in Kombination mit anderen Supplements oder Medikamenten, empfehlen wir dir einen Arzt zu konsultieren. Somit kannst du sicherstellen, dass alle Wirkstoffe sich optimal entfalten können.
(Bildquelle: 罗 宏志 / 123rf)