
Unsere Vorgehensweise
Schon lange gilt die Hanfpflanze als natürliches Heilmittel. Dennoch gibt es einige Unsicherheiten und gesetzliche Hürden bei dem daraus extrahierten Wirkstoff CBD. Als nicht psychoaktiver Wirkstoff ist er jedoch sehr nützlich und effektiv mit vielen unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Außerdem weist CBD kaum Nebenwirkungen auf.
Mit diesem Artikel wollen wir dir helfen, die für dich richtigen Bio CBD Produkte zu finden. Daher haben wir in unserem großen Bio CBD Test 2023 viele Produkte für dich miteinander verglichen, um die Vor- und Nachteile aufzuzeigen. So kannst du die für dich besten Bio CBD Produkte finden und deine Kaufentscheidung fällt dir leichter.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Bio CBD Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bio CBD kaufst
- 5 Entscheidung: Welche Arten von Bio CBD gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 6 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bio CBD vergleichen und bewerten
- 7 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bio CBD
Das Wichtigste in Kürze
- CBD ist ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze. Obwohl CBD eine ähnliche Struktur wie das THC aufweist, wirkt es nicht psychoaktiv. Daher ist es auch nicht suchterzeugend und legal zu erwerben.
- CBD hat als natürlicher Wirkstoff kaum Nebenwirkungen und wird von Mensch und Tier gut vertragen. Dennoch gibt es einige Risikogruppen, welche auf den Konsum von CBD verzichten sollten. Dazu gehören Schwangere, Personen mit zu hohem Augendruck und Personen mit Blutdruckproblemen.
- CBD Produkte gibt es in verschiedenen Varianten. Es sollte immer darauf geachtet werden diese Produkte in Bio-Qualität zu erwerben, da die Hanfpflanze etwaige Gifte aus Boden und Luft speichert und diese damit auch im Endprodukt enthalten wären. Bei Bio-Produkten sind hingegen keine Pestizide, Herbizide Schwermetalle oder auch Lösungsmittelrückstände enthalten.
Bio CBD Test: Favoriten der Redaktion
Das beste Bio CBD Öl
CBD Mundkosmetikum / Mundöl (10%)
Das PUREFY Bio CBD Öl hat einen 10%-igen CBD Anteil und stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau aus der Schweiz. Es wird mittels dem schonenden CO2-Extraktionsverfahren erzeugt und enthält so das volle Spektrum der Hanfpflanze - bis auf den psychoaktiven Bestandteil THC. Die Hanffelder werden gänzlich ohne Pestizide oder sonstige chemische Spritzmittel betrieben und die Hanfpflanzen direkt vor Ort zu einem reinen Öl extrahiert.
PUREFY gehört zu den wenigen CBD Unternehmen im deutschsprachigen Raum, die sich zur Öko- Verordnung bekennen und ausschließlich Bio-zertifizierte CBD Öle herstellen. Um eine lückenlose Lieferkette zu gewährleisten, arbeiten auch alle weiterverarbeitenden Betriebe strikt nach der besagten Öko-Verordnung. Die Qualität der Bio CBD Öle wird darüber hinaus durch die Weiterverarbeitung des Hanfs durch CO2 Extraktion sichergestellt, das als das umweltschonendste und hochwertigste CBD Verfahren gilt. Jede PUREFY Charge wird vom TÜV-SÜD Labor ausführlich geprüft. Kunden*Innen sollten beim Kauf auf unabhängige Laborergebnisse achten, da viele CBD Öle mit zu hohen Giftstoffen belastet sind.
Der beste Bio CBD Balsam
Der Balsam von CBD-Vital enthält 300 mg CBD in einer Dose. Er eignet sich bei akuten Fällen von trockener und juckender Haut aber auch zur regelmäßigen Pflege. Außerdem ist er frei von Parabenen, Palmöl und Silikonen.
Für einen Balsam enthält das Produkt von CBD-Vital einen sehr hohen Anteil an CBD. Außerdem ist das Produkt frei von jeglichen Schadstoffen. Suchst du ein CBD Produkt, welches du sowohl in akuten Fällen als auch regelmäßig anwenden kannst, ist dieser Balsam optimal für dich.
Die besten Bio CBD Kapseln
Die Nordicoil CBD Kapseln enthalten 10 % an CBD. Es handelt sich um ein zertifiziertes Produkt aus Europa. Außerdem wird das CO2-Extraktionsverfahren angewandt. Es sind alle natürlichen Stoffe der Hanfpflanze enthalten und der THC Wert liegt unter dem maximalen Wert von 0,2 %.
Die Nordicoil CBD Kapseln haben mit 10 % CBD eine durchschnittliche Dosierung und eignen sich daher auch für neue Nutzer. Außerdem wird auch bei diesem Produkt das schonende CO2-Verfahren zur Extraktion verwendet, damit die im Hanf enthaltenen Wirkstoffe erhalten bleiben. Suchst du Bio CBD Kapseln für den täglichen Gebrauch, sind die Nordicoil CBD Kapseln die beste Wahl für dich.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bio CBD kaufst
Was ist CBD?
Im Gegensatz zu anderen Cannabinoiden wie beispielsweise THC, kann CBD keine berauschende Wirkung oder Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem des Menschen nachgewiesen werden. (1) Dies führt auch dazu, dass CBD nicht suchterzeugend ist und daher unter gewissen Auflagen auch in Europa frei verkäuflich ist.
CBD hat zwar die gleiche chemische Zusammensetzung wie THC, doch die unterschiedliche Anordnung eines einzelnen Atoms bewirkt den Unterschied in der Wirkung. (2)
CBD ist in den Blüten und Blättern beinahe aller Hanfarten vorkommend. Dennoch unterscheidet sich der prozentuale Gehalt an CBD zwischen den Arten sehr deutlich. Hanfpflanzen werden in drei Überkategorien unterteilt:
- Cannabis Sativa
- Cannabis Indica
- Cannabis Ruderalis
(Bildquelle: pixabay.com / herbalhemp)
Durch die Möglichkeit, Cannabis auch legal in unterschiedlichen Produkten anbieten zu können, hat sich außerdem der Trend zum Züchten neuer Hanfpflanzen entwickelt, um den CBD-Gehalt zu erhöhen. Durch die Kreuzung von Pflanzen unterschiedlicher Gattungen entstehen dadurch die sogenannten Hybriden Sorten.
Wie wird CBD hergestellt?
- Auswahl und Trocknung der Ausgangsstoffe: Wichtig bei der Gewinnung von CBD ist die Auswahl der Hanfpflanze. Da einige Pflanzen nur einen geringen Anteil an CBD und einen hohen Anteil an THC aufweisen, müssen diese in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe genau analysiert werden. Dieser Schritt ist wichtig, um die Gesetze bezüglich des Maximalgehalts an THC einzuhalten. Die verwendeten Blüten und Blätter müssen danach getrocknet werden, um sie weiterverarbeiten zu können.
- Extraktion des CBD: Sind die Blüten und Blätter getrocknet, kann das Cannabidiol extrahiert werden. In Industrien hat sich Kohlenstoffdioxid zur Extraktion als besonders effektive herausgestellt, um einen möglichst hohen Gehalt an CBD zu erhalten. Kleinere Unternehmen arbeiten hingegen unter anderem auch mit verschiedenen Alkoholverbindungen.
- Verarbeitung zu Produkten: Das nun gewonnene CBD-Extrakt kann vielfältig eingesetzt werden. Häufig werden CBD-Öle oder Tropfen angeboten. Das Extrakt wird aber auch gerne in Salben oder Hautpflegeprodukte eingemischt. Auch in Form von Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel ist es erhältlich. Abschließend wird es auch in Form von Liquids für E-Zigaretten angeboten.
Wie wirkt CBD und wofür wird es angewendet?
Der menschliche Körper hat viele Cannabinoid-Rezeptoren an unterschiedlichen Stellen. Daher kann das CBD direkt an betroffenen Stellen Wirkung zeigen.
Folgende Tabelle soll aufzeigen welcher Rezeptor in welchem Bereich des Körpers aufzufinden ist und damit wo CBD im Körper Wirkung zeigen kann:
Körperorgan | CB1 | CB2 |
---|---|---|
Abwehrsystem | ✔ | |
Gehirn | ✔ | |
Haut | ✔ | ✔ |
Herz | ✔ | ✔ |
Keimdrüsen | ✔ | ✔ |
Knochen | ✔ | |
Leber | ✔ | ✔ |
Peripheres Nervensystem | ✔ | |
Verdauungstrakt | ✔ | ✔ |
Dadurch eignet sich CBD zur Anwendung vieler Krankheitsbilder. Da CBD erst sehr spät entdeckt wurde, sind noch nicht alle möglichen Anwendungsgebiete erforscht. Dennoch gibt es bereits Studien zur erfolgreichen Linderung von Symptomen durch CBD bei diesen Krankheitsbildern:
- Entzündungen: Da auch die Haut Rezeptoren besitzt, welche auf CBD reagieren können, wird der Wirkstoff gerne in Kosmetikartikeln angeboten, welche Hautentzündungen entgegenwirken sollen. Doch auch Entzündungen im Körper können durch CBD gelindert werden. (4, 5) Studien belegen eine Linderung der Symptome bei Diabetes Typ 1 und Colitis ulcerosa. (6, 7)
- Erkrankungen des Nervensystems: Besonders häufig findet CBD auch Anwendung zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems. Bisher erforscht wurde die positive Wirkung von CBD bei Schizophrenie, Parkinson und Epilepsie. (8, 9, 10)
- Angstzustände und soziale Phobien: CBD wirkt durch die Anbindung an die körpereigenen Rezeptoren angstlösend. Da das CBD sich auch an die Opiod-Rezeptoren binden kann, löst dies auch seine auf den Körper stressmindernde Wirkung aus. (11, 12)
- Schlafstörungen: Durch die stessmindernde und angstlösende Wirkung des CBD wirkt es auch gut bei vielen Patienten mit Schlafproblemen. Häufig werden Schlafstörungen durch Ängste oder Stress ausgelöst und welche somit durch CBD gelindert werden können. (11, 12)
- Schmerzen: Der Körper kann durch die Stimulierung der Cannabinoid-Rezeptoren auch vermehrt körpereigene Endocannabinoide ausschütten. Eines der bekanntesten dieser Stoffe ist das Anandamid, welches im zentralen Nervensystem eine schmerzstillende Wirkung auslöst. Die Schmerztherapie mit CBD wird vorwiegend bei Transplantationen oder zur Ergänzung bei Krebstherapien angewandt. (13)
Für wen ist CBD geeignet?
Dennoch sollten einige Personengruppen gänzlich auf die Anwendung oder Einnahme von CBD verzichten oder zuvor einen Arzt konsultieren:
- Schwangere: Schwangere Frauen sollten auf keinen Fall CBD nutzen. Da das CBD negativ auf Enzyme wirken kann, ist die Entwicklung des Kindes möglicherweise gefährdet. Mindestens zwei wichtige Proteine, welche für den Aufbau der Plazenta notwendig sind, werden durch CBD negativ beeinflusst. (15)
- Glaukompatienten: Hast du ein Glaukom, solltest du unbedingt mit deinem Augenarzt sprechen, bevor du CBD in irgendeiner Form anwendest. Die Einnahme von CBD kann nämlich zu einer minimalen Erhöhung des Augendrucks führen, was bei gesunden Menschen nicht schlimm ist, doch bei bereits vorhandenem Glaukom Komplikationen hervorrufen kann.
- Einnahme von Blutdruckmedikamenten: Höhere Dosierungen von CBD können zu einem kurzen Blutdruckabfall nach der Einnahme führen. (16) Solltest du bereits blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, kann dies zu einem gefährlichen Kollaps führen. Sprich daher unbedingt mit deinem behandelnden Arzt vor einer Einnahme.
Was kostet Bio CBD?
Produkt | Durchschnittspreis |
---|---|
Bio CBD-Öl | 45 € / 10 ml |
Bio CBD-Kapseln | 1,5-2 € / Kapsel |
Bio CBD-Salben und Cremes | 50 € / 50 ml |
Bio CBD-Liquids | 15 € / 10 ml |
Bei Produkten mit besonders hoher Konzentrationen an CBD können dennoch auch Preise über 100 € üblich sein. Diese sind jedoch nur bei besonders stark ausgeprägten Symptomen notwendig.
Wo kann ich Bio CBD kaufen?
Dennoch kannst du Produkte mit CBD bei folgenden Anbietern erwerben:
- Online-Shops
- Einzelne Drogerieketten
- Apotheken
Am häufigsten werden Produkte mit CBD über darauf spezialisierte Online-Shops vertrieben. Hier kannst du dich auch besonders kompetent beraten lassen. Amazon hingegen verbietet den Vertrieb von vielen Produkten mit CBD als Wirkstoff.
Welche Alternativen zu Bio CBD gibt es?
Die Hanfpflanze gilt schon sehr lange als Heilmittel in der Alternativmedizin. Kaum eine andere Pflanze kann auf so natürliche Weise eine derart große Anzahl an Beschwerden lindern.
Dennoch gibt es eine Alternative zu Bio CBD. Oftmals werden Produkte aus Hanfsamen angeboten. Diese enthalten kein CBD, doch andere ebenfalls in der Hanfpflanze enthaltene gesundheitsfördernde Stoffe. Diese Produkte sind oft günstiger und häufiger zu erwerben.
Entscheidung: Welche Arten von Bio CBD gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bio CBD kann in Form von verschiedenen Produkten gekauft und erworben werden, wobei alle jeweils Vor- und Nachteile aufweisen. Diese sollen in den folgenden Abschnitten erläutert werden.
Bio CBD Öl
Bio CBD Öl ist das am häufigsten angebotene und verkaufte Produkt mit CBD als Wirkstoff. Das ist vielleicht auf einige Vorteile zurückzuführen, welche es aufweist.
CBD in Form von Ölen ist sehr einfach und individuell zu dosieren, da es in Form einer Flasche mit Pipette geliefert wird. Bist du noch Anfänger in der Nutzung von CBD kannst du mithilfe von CBD Öl zuerst mit kleinen Dosierungen anfangen um zu sehen, wie dein Körper darauf reagiert.
Ebenfalls ist das Anwendungsgebiet von CBD Ölen sehr groß. Du kannst es selbst in Kosmetikprodukte mischen, als Nahrungsergänzungsmittel nutzen oder pur auf die Haut auftragen.
Leider werden viele Öle als CBD Öle angepriesen und verkauft, welche kaum oder sogar gar kein CBD enthalten. Solltest du ein Produkt mit dem Wirkstoff CBD kaufen wollen, vermeide auf jeden Fall Öle, welche aus den Hanfsamen produziert wurden. Diese enthalten selten CBD, auch wenn dies auf der Verpackung steht.
Ein weiterer Nachteil ist der Geschmack von CBD Öl. Dieser ist meist bitter und wird als grasartig beschrieben. Viele Personen können sich an den Geschmack nicht gewöhnen und steigen deshalb auf die geschmacksneutralen CBD Kapseln um.
Bio CBD Kapseln
CBD Kapseln sind ein weiteres CBD Produkt in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Auch diese weisen einige Vorteile aber auch Nachteile auf.
Ein wesentlicher Faktor weshalb viele Personen CBD Kapseln bevorzugen ist der neutrale Geschmack. Da das CBD Öl von einer Kapsel umhüllt ist und sich erst Minuten nach dem Schlucken im Magen auflöst, kommt der bittere Geschmack nicht zum Vorschein.
Außerdem sind die Kapseln sehr leicht auch unterwegs einzunehmen. Man kann diese leicht transportieren und schnell zu sich nehmen, ohne viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Jedoch haben auch die CBD Kapseln Nachteile. Durch die vorgegebene Menge in einer Kapsel ist eine individuelle Dosierung nicht möglich. Somit kannst du nicht in kleineren Dosierungen die optimale Menge an CBD für deinen Körper herausfinden.
Außerdem tritt die Wirkung des CBD in Form von Kapseln verzögert auf. Da die Kapselhülle erst im Magen zersetzt werden muss, um das Öl und die Wirkung des CBD im Körper freizusetzen, tritt die Wirkung meist erst nach einigen Minuten auf. Dies kann dazu führen, dass du eine höhere Dosierung einnimmst, als du eigentlich bräuchtest.
Bio CBD Salben
CBD Salben werden ähnlich wie gewöhnliche Schmerzsalben vermarktet. Sie haben keinen Kosmetikartikel Charakter, sondern sind eher medizinisch ausgerichtet. Dies ergibt für die CBD Salbe ebenfalls Vor- und Nachteile.
Da die CBD Salbe kein Kosmetikprodukt zur Hautpflege ist, sondern bestimmte Hautkrankheiten oder verletzte Hautareale mindern oder heilen soll, ist CBD einer der Hauptbestandteile. In vielen Kosmetikprodukten zur täglichen Anwendung ist der CBD-Anteil wesentlich geringer.
Durch das direkte Auftragen der Salbe auf die betroffenen Stellen, kann sie optimal dort wirken, wo der Körper das CBD braucht. Da die Haut Cannabinoid-Rezeptoren aufweist, wirkt CBD direkt auf der Haut. Das Ergebnis ist eine hohe Wirksamkeit des Produkts und eine deutliche Besserung der Symptome.
Dennoch benötigt man bei der Anwendung der CBD Salbe Konsequenz. Verwendest du diese nur sporadisch oder ähnlich wie eine Pflegecreme, wirkt sie nicht oder nur kaum. Eine regelmäßige Anwendung ist daher notwendig, um eine Wirkung zu erzielen.
Außerdem ist die CBD Salbe eines der teuersten CBD Produkte, da die Konzentration des Wirkstoffes sehr hoch ist. Dieser Preisunterschied geht bis zu 50 €.
Bio CBD Kosmetik
Im Gegensatz zur CBD Salbe ist die CBD Creme ein Kosmetikprodukt. Dies bringt ebenfalls Vor- und Nachteile mit sich.
CBD Cremen sind im Gegensatz zu Salben entweder vorbeugend, als tägliche Pflege anzuwenden, oder bei akut auftretender trockener und gereizter Haut. Eine regelmäßige Einnahme zur Wirkung ist nicht unbedingt erforderlich.
Außerdem bringt die CBD Creme einen wesentlichen Vorteil mit sich. Da sie als Kosmetikprodukt für den Alltag ausgerichtet ist, sorgen die Hersteller besonders dafür, dass die Creme gut und schnell in die Haut einzieht. Dadurch ist sie auch zur schnellen Anwendung unterwegs geeignet.
Durch die Verwendung von CBD Creme als Kosmetikprodukt, ist CBD als Wirkstoff neben vielen weiteren Wirkstoffen nur in sehr kleinen Mengen enthalten. Möchtest du also vorwiegend CBD als Wirkstoff haben, musst du mitunter lange nach einer passenden Creme suchen oder ganz auf eine Alternative umsteigen.
Meistens wird auch eine durch einige mehrere Inhaltsstoffe erzeugte Wirkungsweise versprochen. Hier kann es dir jedoch schwerfallen den Überblick zu bewahren und das für dich und deine Haut richtige Produkt zu finden.
Bio CBD Liquids
Abschließend gibt es CBD auch in Form von Liquids für E-Zigaretten. Diese weisen ebenfalls Vorteile und Nachteile auf.
CBD Liquids sind in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Somit kannst du auch hier auf den üblicherweise bitteren Geschmack von CBD verzichten, wenn du diesen nicht magst.
Außerdem sind diese auch zur Anwendung unterwegs geeignet. Du kannst die Einnahme zwischendurch auch immer wieder unterbrechen.
Dennoch ist zu erwähnen, dass die Einnahme dadurch sehr schwer zu dosieren, oder die eingenommene Menge an tatsächlichem CBD schwer nachzuvollziehen ist. Möchtest du deinem Körper regelmäßig eine bestimmte Menge an CBD zuführen sind andere Produkte wahrscheinlich besser für dich geeignet.
Außerdem ist die Anwendung von CBD Liquids nur für Raucher von E-Zigaretten möglich. Solltest du nicht rauchen, oder dir keine E-Zigarette zulegen wollen, musst du auch auf eine Alternative zurückgreifen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bio CBD vergleichen und bewerten
CBD-Anteil
Maßgeblich für ein qualitativ hochwertiges CBD Produkt ist natürlich das darin enthaltene CBD. CBD ist legal und frei verkäuflich, doch es gibt keine Hanfart, welche viel CBD liefert doch kein illegales und psychoaktives THC. THC darf jedoch nur in einer Konzentration von unter 0,2 % vorhanden sein.
Diese Vorgabe macht es vielen Produzenten schwer ein hochwertiges CBD Produkt herzustellen. Die Extraktion von CBD ohne Teile des THC ist sehr schwierig. Daher sind Produkte mit üblichen Dosierungen von 5-20 % CBD als seriös einzustufen.
Solltest du Produkte mit wesentlichen höheren Mengen an CBD finden, informiere dich genau bevor du diese kaufst und einnimmst. Im Zweifelsfall orientiere dich lieber an Produkten mit durchschnittlichem CBD-Gehalt.
Herkunft
China ist derzeit einer der größten Hanfproduzenten und CBD Produkte aus China sind besonders günstig. Dennoch sollten europäische CBD Produkte immer bevorzugt werden.
Zu beachten ist, dass die Hanfpflanze ein Bioakkumulator ist und Stoffe aus Boden und Luft um sich herum speichern kann.
Das bedeutet, dass die Hanfpflanze Boden- und Luftgehalt schneller aufnimmt, als ihn wieder auszuscheiden. Oftmals bleiben dann bei der Verarbeitung der Hanfpflanze zu CBD Produkten Rückstände aus Boden- und Luftgehalt.
In Europa ist die Luftqualität in der Regel besonders gut, wohingegen dies in China nicht der Fall ist. Außerdem gibt es EU-Richtlinien zur Verwendung von Pestiziden oder anderen Giften, welche im Hanf gespeichert werden könnten.
Bio-Zertifikate
Um noch mehr auf die Qualität von CBD Produkten vertrauen zu können, sollten bei diesen Produkten immer Bio Produkte bevorzugt werden. Achte daher immer auf eine entsprechende Zertifizierung.
Durch die Eigenschaft der Hanfpflanze als Bioakkumulator ist der Luft- und Bodengehalt rund um die Pflanze entscheidend für die Qualität. Obwohl europäischer Hanf von der Luftqualität wesentlich besser als beispielsweise chinesischer Hanf ist, solltest du beim Kauf zusätzlich auf Bio-Qualität achten.
Nicht nur Pestizide sind schädlich für den menschlichen Körper. Auch Herbizide oder im Boden enthaltene Schwermetalle können dir schaden. Kaufst du hingegen ein Bio CBD-Produkt musst du dir darum keine Sorgen machen.
Extraktionsverfahren
CBD aus der Hanfpflanze zu extrahieren ist ein komplizierter Prozess. Durch die gesetzlichen Auflagen wird dieser noch zusätzlich erschwert. Doch es ist besonders wichtig für die Qualität des Produktes, welches Extraktionsverfahren angewandt wurde.
Oftmals kommen vor allem bei kleineren Unternehmen scharfe Lösungsmittel wie Alkohol zu Verwendung. Bei derart starken Lösungsmitteln kann es jedoch sein, dass Rückstände im Endprodukt enthalten bleiben, welche nicht nur die Qualität beeinflussen, sondern auch potenziell gesundheitsschädigend sind.
Als gesundheitsschonendste Methode zur Extraktion von CBD aus der Hanfpflanze hat sich die CO2-Extraktion herausgestellt. Kohlendioxid wird hierbei verwendet, um unter hohen Druck und niedrigen Temperaturen arbeiten zu können. Dies vermeidet eventuelle Verunreinigungen des Produkts. Außerdem bleiben durch die niedrige Temperatur auch alle anderen nützlichen Stoffe des Hanfs erhalten.
Da für dieses Extraktionsverfahren jedoch viel Expertise und eine teure Anlage erforderlich sind, wird diese nur von großen Unternehmen angewandt, während kleine Unternehmen nicht die erforderlichen Ressourcen dafür haben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bio CBD
Macht Bio CBD high?
CBD ist nicht psychoaktiv und wirkt daher nicht auf die Wahrnehmung ein. (17) Außerdem ist es nicht suchterzeugend und weist im Gegensatz zu THC kaum bis gar keine Nebenwirkungen auf, selbst bei hohen Dosierungen.
Daher fallen CBD Produkte im Gegensatz zum THC nicht unter die Kategorie "Betäubungsmittel" und sind frei erhältlich und verkäuflich. Dennoch sind kleine Spuren von THC in den meisten Produkten enthalten. Dies ist bis zu einem Anteil von 0,2 % erlaubt, da es in dieser kleinen Konzentration keine Wirkung zeigt.
Ist Bio CBD legal?
Zu unterscheiden ist zwischen der Rechtslage bei medizinischem Hanf und bei industriellem Hanf. Medizinischer Hanf wird zur Verwendung bei der Herstellung von Medizinprodukten verwendet und unterliegt strengen Auflagen. Daher ist er nur in wenigen europäischen Ländern zugelassen.
Die meisten CBD Produkte auf dem Markt sind jedoch aus dem Industriehanf hergestellt worden. Dieser ist in den meisten europäischen Ländern legal, sowohl im Anbau, als auch in der Produktion und dem Verkauf.
Dennoch ist die Regelung zu beachten, dass das produzierte CBD einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 % aufweisen darf. Ansonsten ist das CBD nicht mehr legal produziert und darf nicht zum Verkauf angeboten oder auch genutzt werden.
Wie viel Bio CBD darf ich nehmen?
Die meisten Personen vertragen CBD problemlos. Da CBD nicht psychoaktiv wirkt, von Menschen und Tieren gut vertragen wird und keine psychische oder auch physische Abhängigkeit entstehen kann, treten auch bei höherer Dosierung kaum Nebenwirkungen auf. (17, 18)
Auch einer Langzeiteinnahme bei chronischem Krankheitsbild oder zur Vorsorge spricht somit nichts entgegen. Der Konsum von CBD kann daher individuell bestimmt werden.
Gehörst du nicht zu einer oder mehreren der Risikogruppen wirst du CBD wahrscheinlich gut vertragen. Dennoch könntest du am Anfang mit niedrigen Dosierungen beginnen, um die für dich optimale Menge an CBD herauszufinden.
(Bildquelle: Vynikal/ 123rf.com)
Einzelnachweise (18)
1.
Huestis MA, Solimini R, Pichini S, Pacifici R, Carlier J, Busardò FP. Cannabidiol Adverse Effects and Toxicity. Curr Neuropharmacol. 2019;17(10):974-989. doi:10.2174/1570159X17666190603171901
Quelle
2.
Huestis MA. Human cannabinoid pharmacokinetics. Chem Biodivers. 2007;4(8):1770-1804. doi:10.1002/cbdv.200790152
Quelle
3.
CarliniE. & Cunha J. (1981): Hypnotic and antiepileptic effects of cannabidiol, J Clin Pharmacol; 21(8-9); S. 417-427; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7028792
Quelle
4.
Zou S, Kumar U. Cannabinoid Receptors and the Endocannabinoid System: Signaling and Function in the Central Nervous System. Int J Mol Sci. 2018;19(3):833. Published 2018 Mar 13. doi:10.3390/ijms19030833
Quelle
5.
Pagano E, Capasso R, Piscitelli F, et al. An Orally Active Cannabis Extract with High Content in Cannabidiol attenuates Chemically-induced Intestinal Inflammation and Hypermotility in the Mouse. Front Pharmacol. 2016;7:341. Published 2016 Oct 4. doi:10.3389/fphar.2016.00341
Quelle
6.
Lehmann C, Fisher NB, Tugwell B, Szczesniak A, Kelly M, Zhou J. Experimental cannabidiol treatment reduces early pancreatic inflammation in type 1 diabetes. Clin Hemorheol Microcirc. 2016;64(4):655-662. doi:10.3233/CH-168021
Quelle
7.
Irving PM, Iqbal T, Nwokolo C, et al. A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Parallel-group, Pilot Study of Cannabidiol-rich Botanical Extract in the Symptomatic Treatment of Ulcerative Colitis. Inflamm Bowel Dis. 2018;24(4):714-724. doi:10.1093/ibd/izy002
Quelle
8.
Leweke FM, Piomelli D, Pahlisch F, et al. Cannabidiol enhances anandamide signaling and alleviates psychotic symptoms of schizophrenia. Transl Psychiatry. 2012;2(3):e94. Published 2012 Mar 20. doi:10.1038/tp.2012.15
Quelle
9.
Chagas MH, Zuardi AW, Tumas V, et al. Effects of cannabidiol in the treatment of patients with Parkinson's disease: an exploratory double-blind trial. J Psychopharmacol. 2014;28(11):1088-1098. doi:10.1177/0269881114550355
Quelle
10.
Devinsky O, Marsh E, Friedman D, et al. Cannabidiol in patients with treatment-resistant epilepsy: an open-label interventional trial [published correction appears in Lancet Neurol. 2016 Apr;15(4):352]. Lancet Neurol. 2016;15(3):270-278. doi:10.1016/S1474-4422(15)00379-8
Quelle
11.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041. doi:10.7812/TPP/18-041
Quelle
12.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041. doi:10.7812/TPP/18-041
Quelle
13.
Russo EB. Cannabinoids in the management of difficult to treat pain. Ther Clin Risk Manag. 2008;4(1):245-259. doi:10.2147/tcrm.s1928
Quelle
14.
Dos Santos RG, Guimarães FS, Crippa JAS, et al. Serious adverse effects of cannabidiol (CBD): a review of randomized controlled trials. Expert Opin Drug Metab Toxicol. 2020;16(6):517-526. doi:10.1080/17425255.2020.1754793
Quelle
15.
Schmid PC, Paria BC, Krebsbach RJ, Schmid HH, Dey SK. Changes in anandamide levels in mouse uterus are associated with uterine receptivity for embryo implantation. Proc Natl Acad Sci U S A. 1997;94(8):4188-4192. doi:10.1073/pnas.94.8.4188
Quelle
16.
Jadoon KA, Tan GD, O'Sullivan SE. A single dose of cannabidiol reduces blood pressure in healthy volunteers in a randomized crossover study. JCI Insight. 2017;2(12):e93760. Published 2017 Jun 15. doi:10.1172/jci.insight.93760
Quelle
17.
Hudson R, Renard J, Norris C, Rushlow WJ, Laviolette SR. Cannabidiol Counteracts the Psychotropic Side-Effects of Δ-9-Tetrahydrocannabinol in the Ventral Hippocampus through Bidirectional Control of ERK1-2 Phosphorylation. J Neurosci. 2019;39(44):8762-8777. doi:10.1523/JNEUROSCI.0708-19.2019
Quelle
18.
Babalonis S, Haney M, Malcolm RJ, et al. Oral cannabidiol does not produce a signal for abuse liability in frequent marijuana smokers. Drug Alcohol Depend. 2017;172:9-13. doi:10.1016/j.drugalcdep.2016.11.030
Quelle