Cannabis herbal tea served in glass teacups
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

27Stunden investiert

18Studien recherchiert

56Kommentare gesammelt

Cannabis hat seinen Ruf dadurch, dass man es als Droge konsumiert um "High" zu werden. Viele sind von dessen Ruf geblendet und wissen nicht, dass Hanf als auch Heilmittel in der Medizin verwendet wird. Falls du dich genauer über Cannabis und dessen Wirkung sowie den Cannabis Tee informieren willst, bist du hier bei unserem Cannabis Tee Test 2023 genau richtig.

Wir stellen dir vor, aus was Cannabis besteht und welcher Wirkstoff für das "High" sein zuständig ist. Ebenfalls wirst du sehen, wieso Cannabis Tee legal ist und wieso viele ihn für Schmerzen oder zur Entspannung konsumieren. Vorab geben wir dir folgende Information bekannt: Du wirst nicht High durch den Konsum von Cannabis Tee! Haben wir dein Interesse geweckt? Gut! Viel Spass beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Cannabis Tee mit einem THC Gehalt von 0,2% ist in Deutschland legal.
  • Hanftee kommt oft in einer Kräutermischung vor. Die Hanfbestandteile sind entweder Hanfblüten oder Hanfblätter. Der Cannabisinhalt führt zu einer entspannenden und schmerzlindernden Wirkung beim Konsum.
  • Herkunft, Qualität, Inhaltsstoffe und die Trockenheit der Kräuter sind wichtige Anhaltspunkte, welche beim Kauf zu beachten sind.

Cannabis Tee Test: Favoriten der Redaktion

Sonnen Tor Cannabis Tee

Sonnentor legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, sodass du in den Genuss eines Tees kommst, der aus rein biologischen Zutaten besteht. Zudem ist der Hanftee vegan, vegetarisch und ohne Zusatz von Kochsalz hergestellt, wodurch er sich perfekt in deinen Lebensstil einfügt.

Sonnen Tor Cannabis Tee

Lass' es dir gut gehen mit Sonnentor Bio Hanfblätter-Tee und genieße das herrliche Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit. Probiere es selbst aus und erlebe, wie dieser wunderbare Tee dich durch den Abend begleitet, entspannt und wie ein sanfter Freund deine innere Balance stärkt. Entdecke auch unsere anderen Teesorten aus der Sonnentor-Reihe und begib' dich auf eine genussvolle Reise durch die Welt der Bio-Tees.

Mate Green Cannabis Tee

Entdecke Mate Green's Original Cannabis Tee – eine einzigartige Kombination aus traditionellem Mate und wertvollen Hanf-Nährstoffen. Verwöhne dich mit dem delikaten Geschmack unserer Premium Mate-Varietät, angebaut im Schatten, um Bitterkeit zu vermeiden und ein angenehm leichtes Aroma zu gewährleisten. Genieße den erfrischenden Zitruskick, den Zitronengras, Salbeiblätter und Zitronenschalen hinzufügen, und entdecke eine perfekte Balance aus klassischem Mate-Geschmack und moderner Pflanzenkraft.

Pukka Cannabis Tee

Entdecke den unwiderstehlichen Geschmack und wohltuende Wirkung des Pukka Cannabis Tees – die perfekte Mischung aus qualitativ hochwertigsten Bio-Kräutern, sorgfältig ausgewählt für Deinen ganz persönlichen Tee-Genuss. Gönn Dir ein Erlebnis völliger Entspannung und Zufriedenheit mit 30 Teebeuteln, gefüllt mit den verführerischen Pukka Tee-Varianten Night Time, Love, Joy, Relax und Kamille Vanille & Manuka Honig.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Cannabis Tee kaufst

Woraus besteht Cannabis Tee?

Cannabis ist eines der vielen Wörter welches man für Hanf gebraucht. Es sind also Synonyme, welche in der Umgangssprache oft verwendet werden.

Cannabis Tee besteht aus Cannabisblüten, welche im Wasser gekocht werden müssen. In diesen Blüten sind die Cannabionide nicht in ihrer reinen Form vorhanden, sondern in der Blüte "eingesperrt" als Carboxylsäure. Damit du die Wirkstoffe der Cannabisblüte also "befreien kannst" und somit die gewünschte Wirkung erhälst, musst du die Blüten genug lange Kochen lassen. Durch die Hitze werden die Cannabionide aus der Carboxylsäure chemisch verändert und somit freigesetzt. Dieser chemische Prozess ist als Decarboxylierung bekannt.(1)

Cannabistee kann mit Honig, Zitrone oder anderen Zutaten, welche dir gut schmecken, ergänzt werden.(Bildquelle:unsplash.com/Kimzy Nanney)

THC und CBD sind Cannabinoide der Cannabis Pflanze. Es sind rund 100 verschiedene Cannabinoide bekannt, und all diese kommen auch in der Hanfpflanze vor. Die zwei bekanntesten Cannabinoide sind THC und CBD. Es stellt sich nun die Frage, in was sich den diese zwei Substanzen unterscheiden?

Cannabis Tee besitzt weniger als 0,2% THC

Im Hanftee ist also grundsätzlich fast kein THC enthalten sondern nur vermehrt CBD.
Hanftee wird in der Regel aus Nutzhanf bzw. Speisehanf hergestellt. Der THC Gehalt und der Anbau dieses Hanfes wird streng überwacht.

Was ist THC?

THC ist die Abkürzung für "Tetrahydrocannabiol" und ist einer der vielen Wirkstoffe, welcher in der Cannabispflanze vorkommt. Das besondere an dieser Substanz ist, dass es eine psychoaktive Wirkung hat. Diese Substanz ist also für das "High sein" beim Cannabiskonsum verantwortlich.

Die Funktion von THC in der Pflanze ist jedoch eine ganz andere: THC wird als Schutzmittel gegen Viren, Parasiten und Bakterien verwendet.

THC hat also in der Pflanze eine antibakterielle Wirkungen, auf dem Menschen jedoch eine pyschoaktive Wirkung. (2)

Eine Substanz der Cannabispflanze, welche antibakteriell im Menschen wirkt, ist das CBG.

Was ist CBD?

CBD ist ein weiteres Cannabinoid, welches in der Hanfpflanze vorkommt.

CBD hat eine entzündungshemmende und analeptische Wirkungen auf den Menschen.
CBD bindet an den Vanilloid-Rezeptor Typ 1 was zu einer gewissen Stimulierung führt und zu einer Schmerzlinderung führt. Durch das Binden am GPR55 Rezeptor verursacht CBD ein entzündungshemmendes Symptom (3)

CBD ist durch seine Eigenschaften sehr beliebt und hat einen positiven Ruf. CBD wird wegen seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung auch gegen Stress und Schlafprobleme konsumiert (4)

Hier fassen wir dir noch zur Übersicht die wichtigsten Unterschiede dieser zwei Cannabis Substanzen zusammen:

Wirkstoff Eigenschaft
THC THC ist ein Cannabinoid welches eine psychoaktive Wirkung auf den Menschen hat. THC führt zum "High sein".
CBD Dieser Wirkstoff ist wegen seiner beruhigendes und schmerz- sowie entzündungslindernden Wirkungen beliebt

Macht Cannabis Tee high?

Legaler Cannabis Tee hat nur einen THC Anteil von 0,2% oder weniger. Dadurch, dass THC nicht wasserlöslich ist, wird der Wirkstoff beim Teekochen nicht freigesetzt. Du kannst aber etwas Fett wie Butter dazu geben, um das THC frei zubekommen. "High" wirst du davon jedoch nicht. Der THC Anteil ist so gering, dass du dessen Wirkung nicht spüren wirst.

Wie schnell tritt die Wirkung von Cannabis Tee ein?

Wir empfehlen dir zu Beginn mit einer tiefen Dosierung zu starten.

Gib deinem Körper Zeit sich an die Veränderungen zu gewöhnen. Steigere die Dosierung Schritt für Schritt. Sprich vor dem Konsum die optimale Menge an Hanfblättern am besten mit deinem Arzt ab.

Die gewünschte Wirkung tritt dabei erst nach rund 30 Minuten oder mehr ein. Lasse dir also Zeit und warte entspannt ab.

Wie lange hält die Wirkung von Cannabis Tee?

Die Wirkung des Hanftees wirkt bis zu mehreren Stunden (5) Wir empfehlen dir den Tee am Abend nach der Arbeit zu Hause bequem auf dem Sofa zu konsumieren, da der Tee auch zu Müdigkeit führen kann.

Du solltest also vermeiden, Cannabis Tee am Morgen vor der Arbeit zu trinken. Wegen seiner entspannenden Wirkung wird der Tee auch oft für Schlafstörungen eingesetzt oder gegen Stress.

Wie bereitet man Cannabis Tee vor?

Bevor du deinen Cannabis Tee vorbereitet, musst du zuerst eine wichtige Entscheidung treffen: Wann soll die Decarboxylierung stattfinden? Dies kann entweder vor oder während der Teezubereitung erfolgen.

Der Cannabis Tee kann warm oder kalt konsumiert werden.

  • Methode 1 - Vor der Teezubereitung:
    Zuerst solltest du die Cannabisblätter ein bisschen im Backofen erhitzen lassen und danach mit etwa einem viertel siedendem Wasser übergiessen und abdecken. Lasse die Blätter rund 15 Minuten im Wasser ziehen. Du musst etwas Fett dazu geben, da THC nicht wasserlöslich ist. Mit etwas Milch,Butter, Sahne oder anderem Fett kannst du somit das THC aus den Blättern entziehen. Giesse danach das Wasser ab. (6)
  • Methode 2 - während der Teezubereitung:
    Lasse die Blüten in einem geschlossenen Topf mit rund einem halben Liter Wasser und etwas Fett (Butter, Kokosfett, Milch) für eine Stunde kochen. (7)

Falls dir der Geschmack des Tees nicht gefällt, kannst du auch etwas Zitrone, Ingwer,Honig, Mandel,-Soja,- oder Kuhmilch dazugeben.

Lasse den Tee nicht zu lange ziehen, da sich sonst der bittere Geschmack verstärkt.

Der Cannabis Tee ist bis zu zwei Tagen im Kühlschrank lagerbar.

Wo kann ich Hanf Tee kaufen?

Cannbis Tee kannst du im Internet, in der Apotheke oder Drogerie sowie in einem Teeladen kaufen.

Es gibt wichtige Dinge beim Kauf von Cannabis Tee zu beachten. Wir listen dir hier zur Übersicht die wichtigsten Punkte auf. Mehr dazu kannst du unter Kaufkriterien, weiter unten im Artikel finden.

  • hochwertige Qualität
  • Kräuter des Tees sollten trocken sein

Cannabis Tee kannst du warm als auch kalt konsumieren und bis zu zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahren. (Bildquelle:unsplash.com/Massimo Rinaldi)

Was kostet ein  Hanf Tee?

Der Preis von Cannabis Tee variiert sehr stark. Auf Amazon.de kannst du Hanftee bereits ab 4 Euro finden. Wir empfehlen dir jedoch, teurere Produkte online zu kaufen, da höhere Preise einer besseren Qualität entsprechen. So kannst du beim Onlinekauf sicher sein, dass dein Hanftee auch natürlich und rein ist.

In der Apotheke kosten einige Cannabistees etwas mehr, da sie sehr hochwertig sind und nur in bestimmten Standorten zum Verkauf stehen.

Cannabistee kannst du ab etwa 4 Euro bis hin zu 20 Euro finden. Achte dabei jedoch die Qualität und den Hersteller.

Was ist die Wirkung von Hanf Tee?

Cannabis Tee wird für verschiedene Zwecke eingesetzt.

Zu einem kannst du Cannabis Tee gegen Übelkeit, Erbrechen oder Magenkrämpfe einnehmen. Der Verdauungstrakt wird durch die Inhaltsstoffe des Tees entspannt und lindert somit deine abdominalen Schmerzen. (8)

Da Hanf nicht nur entspannend auf den Darmtrakt wirkt sondern auch auf das Zentrale Nervensystem, wird Cannabis Tee auch zur Beruhigung und Entspannung konsumiert. Somit wird Hanftee also auch wegen seiner beruhigender Wirkung bei Schmerzen, Entzündungen und Schlafstörungen konsumiert. (9)

Welche Nebenwirkungen kann Hanf Tee haben?

Da Hanf Tee sich an verschiedene Rezeptoren heftet, kann es zu gewissen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen.

Dazu gehören folgende Medikamente:

  • Omperazol und Pantoprazol: Wirkstoffe in Protonenpumpenhemmer(10)
  • Risperidon:  Wirkstoff in Neuroleptikum Medikamenten(11)
  • Clobazam: Wirkstoff in Antiepiletikas (12)

Falls du eines dieser Wirkstoffe einnimmst, solltest du den Konsum von Cannabis Tee vermeiden.

Generell ist zu beachten, dass Hanf Tee die Wirkung von Schmerzmitteln verstärkt und deren Abbau verlangsamt. Dies vor allem mit dem Schmerzmittelwirkstoff Diclofenac.

Folgende Nebenwirkungen äussern sich bei Konsum von Hanf Tee: (13)

  • Rötung der Augen
  • Mundtrockenheit
  • Schwindel
  • Abnahme des Blutdrucks
  • Euphorie
  • Ängste
  • Ansteigen der Pulsfrequenz
  • Müdigkeit

Falls bei deinem Konsum Nebenwirkungen auftreten oder du dir unsicher bezüglich Wechselwirkung mit einer deiner Medikamente bist, solltest du dies am besten mit deinem Arzt oder einem Apotheker besprechen.

Hanftee wird entweder aus Hanfblätter- oder Blüten hergestellt. (Bildquelle:unsplash.com/Esteban Lopez)

Für wen ist der Konsum von Cannabis Tee nicht geeignet?

Cannabis Tee ist grundsätzlich ein Kräutertee und ist daher für fast alle geeignet. Jedoch sollten Kinder und Schwangere Frauen auf den Konsum von Hanftee verzichten. Es fehlen noch Studien, welche die Auswirkung des Konsums bei Kindern oder Schwangeren beschreiben.

Entscheidung: Welche Arten von Cannabis Tee gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Cannabis Tees werden oft als Kräutertees mit verschiedenen Kräutermischungen verkauft. Somit wird ein Geschmack hinzugefügt und eine Mischung von verschiedenen Heilkräutern führt auch zu einem grösserem Wirkungsspektrum. Grundsätzlich kannst du Hanftee entweder aus Hanfblüten, Hanfblättern oder einem Misch aus beidem finden.

  • Hanf Tee aus Hanfblüten
  • Hanf Tee aus Hanfblättern

Was sind die Vor- und Nachteile von Cannabis Tee aus Hanfblüten?

Hanfblüten sind bekannt durch ihren starken aromatischen Geschmack, welchen sie den Harzen der Pflanze zu verdanken haben. Somit hat ein Hanftee, welcher aus nur aus Hanfblüten und anderen Kräutern besteht, einen sehr intensiven Geschmack.

Die Blüten werden von der Pflanze gepflückt und getrocknet. Somit bleiben die Wirkstoffe gut konserviert.

Vorteile
  • Haben einen starken aromatischen Geschmack
Nachteile
  • Sind wegen ihres Geschmacks teurer

Was zeichnet Cannabis Tee aus Hanfblättern aus?

Hanfblätter stammen wie die Blüten, von der Hanfpflanze ab. Die Blätter werden gepflückt und getrocknet, damit bleiben die Wirkstoffe gut konserviert. Hanfblätter sind günstiger, dafür aber viel bitterer im Geschmack als die Hanfblüten.

Vorteile
  • Hanfblätter sind günstiger als Hanfblüten
Nachteile
  • Hanfblätter haben einen bitteren Geschmack
  • Tee aus guter Kräutermischung für einen leckeren Geschmack nötig

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cannabis Tees vergleichen und bewerten

Herkunft

In Europa hat jedes Land bezüglich Nutzhanf-Anbau unterschiedliche Gesetze. In Deutschland ist ein THC Anteil von 0,2% erlaubt, während in der Schweiz nur 0,1% erlaubt sind. Wie du siehst gibt es reichlich Unterschiede. Informiere dich also darüber, wie die legale Situation im Land des Herstellers und in deinem Land ist.

Inhaltsstoffe

In Deutschland ist ein THC Anteil von bis zu 0,2% legal.

Dein Hanftee sollte also nicht mehr als 0,2% THC haben, damit es ein legales Produkt ist. Der CBD Anteil ist auch zu beachten; je höher die CBD Dosierung im Tee, desto stärker dessen entspannende Wirkung.

Beginne also am Besten mit einer tiefen Dosierung und schaue zuerst, wie dein Körper auf den Tee reagiert. Danach kannst du die Dosierung, falls nötig, etwas steigern. Bei starken Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen oder Schlafstörungen kannst du auch einen Hanftee mit etwas mehr CBD-Anteil konsumieren.

Die zwei Inhaltsstoffe auf welche du also achten solltest, ist  THC und CBD und deren Anteil. Hanftee an sich verfügt natürlich auch noch über andere zusätzliche Inhaltsstoffe wie Terpene und Terpeniode, Flavonide, Vitamine und Omega 3 und 6 Fettsäuren.

  • Terpene und Terpeniode: entzündungshemmende, antibakterielle Wirkung. (14)
  • Flavonoide: krampflösende, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkung. (15)
  • Vitame B1 und B2 (16)
  • Omega 3- und 6 Fettsäuren: Lebenswichtige Fettsäuren. (17)

Händler

Dein Händler bzw. Anbieter des Tees sollte eine gewisse Souveränität und Transparenz aufweisen. Seine Produkte sollten geprüft und zertifiziert sein, und das solltest du auch sehen können. Bei Fragen oder Unklarheiten solltest du den Händler kontaktieren können.

Allgemein sollte dein Händler einen netten und seriösen Eindruck machen. Somit kannst du dir sicher sein, dass die Qualität stimmt und du einen reinen, natürlichen Cannabis Tee beim Kauf erhalten wirst.

Qualität

Achte beim Kauf darauf, dass der Tee aus verlässlichen Quellen stammt und die Qualität und der Anbieter überprüft und zertifiziert sind. Beachte ebenfalls, dass der Tee aus Hanfblättern und/oder Hanfblüten besteht.
Der Inhalt des Beutels sollte komplett trocken sein! Falls die Blüten bzw Blätter etwas feucht sind, kann Schimmel entstehen.

Wegen der Schimmel-Gefahr sollte Cannabis Tee trocken gelagert werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cannabis Tee

Ist Cannabis Tee illegal?

Ein THC Gehalt von bis zu 0,2% ist in Deutschland legal.

Cannabis Tee enthält die Wirkstoffe CBD und THC. Der Wirkstoff THC ist der, welcher für das "High" sein verantwortlich ist.
Hanftee kann man in Deutschland jedoch legal kaufen. Dies liegt daran, dass der THC Gehalt des sehr minim ist.

In Deutschland wurde Nutzhanf so verändert, dass er nur einen THC Anteil von 0,2% aufweist. (18)Somit ist dessen Anbau und Handel legal. Ein weiterer Grund für den legalen Hanftee ist es, dass THC nicht wasserlöslich ist. Somit wird das THC beim Kochen im Wasser nicht freigesetzt. Viele geben jedoch etwas Fett wie Butter dazu, um das THC freizusetzen.

Du kannst deinen Hanftee natürlich auch aus dem Ausland beziehen, musst dabei auf den THC Gehalt achten. Das Gesetz bezüglich THC Gehalt in Cannabis ist von Land zu Land unterschiedlich.

Kann man Cannabis Tee rauchen?

Hanftee ist ein üblicher Kräutertee, welcher nicht zum Rauchen gedacht ist.

  • Reinen Hanftee kannst du also nicht rauchen.
  • Hanftee ist für den Vaporizer nicht geeignet..
  • Den Tee kannst du jedoch gut "zum Strecken" mit Tabak gebrauchen.

Bildquelle: Aleksandar Tomic / 123rf.com

Einzelnachweise (18)

1. Studie beschreibt, zu welchen Temperaturen die Wirkstoffe in Cannabis freigesetzt werden.
Quelle

2. THC und andere Cannabiode haben verschiedene Wirkungen auf Kinder, Schwangere, Krebskranke etc.
Quelle

3. CBD hat eine lindernde Schmerzwirkung gezeigt.
Quelle

4. Cannabis hat sich als erfolgreiches Medikament gegen Schmerze, Ängste, Depressionen und Schlafprobleme bewiesen.
Quelle

5. Bis zu 20 Stunden nach dem Konsum von Cannabis kann man noch bis über die Hälfte der konsumierten THC Anteile im Blut finden.
Quelle

6. Die Wirkstoffe werden erst ab einer bestimmten Temperatur freigesetzt. Da THC nur fettlöslich ist, sollte man etwas Fett in das Wasser dazugeben.
Quelle

7. Die Wirkstoffe werden erst ab einer bestimmten Temperatur freigesetzt. Da THC nur fettlöslich ist, sollte man etwas Fett in das Wasser dazugeben.
Quelle

8. Cannabis verfügt über ein breites Wirkungsspektrum. Von Schmerzen, Schlafstörungen bis hin zu Krebsheilendeneffekten und mehr.
Quelle

9. Cannabis wirkt nicht nur gegen Schmerzen sondern hat auch eine entspannende Wirkung
Quelle

10. Da Cannabis an verschiedene Rezeptoren anheftet, werden dadurch die Rezeptoren gehemmt und andere Wirkstoffe können sich nicht daran festmachen und wirken.
Quelle

11. Dadurch, dass Cannabis an die Rezeptoren der Epilepsie Medikamente anheftet, wird deren Wirkung zu nichte gemacht.
Quelle

12. Dadurch, dass Cannabis an die Rezeptoren der Epilepsie Medikamente anheftet, wird deren Wirkung zu nichte gemacht.
Quelle

13. Da Cannabis für viele medizinische Probleme eingesetzt werden kann und mit vielen Rezeptoren zusammenarbeiten kann, führt dessen Vielfältigkeit auch zu gewissen Nebenwirkungen.
Quelle

14. Terpene wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Es gibt viele verschiedene Arten von Terpenen.
Quelle

15. Dieser Wirkstoff hat eine starke medizinische Wirkung im Bereich Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
Quelle

16. Vitamin B in Cannabis macht die Pflanze gesund und hat einen positiven Effekt auf deine Gesundheit.
Quelle

17. Cannabis ist ein perfekter Allrounder, welcher sogar wichtige Fettsäuren in sich trägt. Daher ist das Öl und das Fett von Cannabis als Arzneimittel auch sehr empfehlenswert.
Quelle

18. Wenn Cannabis einen THC Anteil von weniger als 0,2% aufweist, ist dessen Konsum legal.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Decarboxylierung
Studie beschreibt, zu welchen Temperaturen die Wirkstoffe in Cannabis freigesetzt werden.
Gehe zur Quelle
THC Wirkung
THC und andere Cannabiode haben verschiedene Wirkungen auf Kinder, Schwangere, Krebskranke etc.
Gehe zur Quelle
CBD gegen Schmerzen
CBD hat eine lindernde Schmerzwirkung gezeigt.
Gehe zur Quelle
Cannabis gegen Ängste, Schmerzen und Schlafprobleme
Cannabis hat sich als erfolgreiches Medikament gegen Schmerze, Ängste, Depressionen und Schlafprobleme bewiesen.
Gehe zur Quelle
Cannabis wirkt bis zu mehreren Stunden
Bis zu 20 Stunden nach dem Konsum von Cannabis kann man noch bis über die Hälfte der konsumierten THC Anteile im Blut finden.
Gehe zur Quelle
Cannabis Tee Zubereitung
Die Wirkstoffe werden erst ab einer bestimmten Temperatur freigesetzt. Da THC nur fettlöslich ist, sollte man etwas Fett in das Wasser dazugeben.
Gehe zur Quelle
Cannabis Tee Zubereitung
Die Wirkstoffe werden erst ab einer bestimmten Temperatur freigesetzt. Da THC nur fettlöslich ist, sollte man etwas Fett in das Wasser dazugeben.
Gehe zur Quelle
Cannabis und sein Wirkumgsspektrum
Cannabis verfügt über ein breites Wirkungsspektrum. Von Schmerzen, Schlafstörungen bis hin zu Krebsheilendeneffekten und mehr.
Gehe zur Quelle
Cannabis der Allrounder
Cannabis wirkt nicht nur gegen Schmerzen sondern hat auch eine entspannende Wirkung
Gehe zur Quelle
Cannabis als Protonenhemmer
Da Cannabis an verschiedene Rezeptoren anheftet, werden dadurch die Rezeptoren gehemmt und andere Wirkstoffe können sich nicht daran festmachen und wirken.
Gehe zur Quelle
Cannabis stoppt Wirkung von Epilepsie Medikamenten
Dadurch, dass Cannabis an die Rezeptoren der Epilepsie Medikamente anheftet, wird deren Wirkung zu nichte gemacht.
Gehe zur Quelle
Cannabis stoppt Wirkung von Epilepsie Medikamenten
Dadurch, dass Cannabis an die Rezeptoren der Epilepsie Medikamente anheftet, wird deren Wirkung zu nichte gemacht.
Gehe zur Quelle
Cannabis und seine Nebenwirkungen
Da Cannabis für viele medizinische Probleme eingesetzt werden kann und mit vielen Rezeptoren zusammenarbeiten kann, führt dessen Vielfältigkeit auch zu gewissen Nebenwirkungen.
Gehe zur Quelle
Cannabis beinhaltet Terpene
Terpene wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Es gibt viele verschiedene Arten von Terpenen.
Gehe zur Quelle
Flavonide in Cannabis
Dieser Wirkstoff hat eine starke medizinische Wirkung im Bereich Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
Gehe zur Quelle
Vitamin B in Cannabis
Vitamin B in Cannabis macht die Pflanze gesund und hat einen positiven Effekt auf deine Gesundheit.
Gehe zur Quelle
Cannabis beinhaltet wichtige Omega 3 und 6 Fettsäuren.
Cannabis ist ein perfekter Allrounder, welcher sogar wichtige Fettsäuren in sich trägt. Daher ist das Öl und das Fett von Cannabis als Arzneimittel auch sehr empfehlenswert.
Gehe zur Quelle
Cannabis ist nur teilweise illegal
Wenn Cannabis einen THC Anteil von weniger als 0,2% aufweist, ist dessen Konsum legal.
Gehe zur Quelle
Testberichte