
Unsere Vorgehensweise
Willst du Carnosin kaufen? Carnosin ist ein natürliches Antioxidans und eine Anti-Aging-Verbindung, die im Körper vorkommt und dazu beiträgt, Zellen vor Schäden zu schützen und Entzündungen zu verringern. Es ist auch bekannt dafür, dass es die sportliche Leistung und die kognitiven Funktionen verbessert.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Carnosin zu kaufen, die Vorteile der Einnahme von Carnosin und die möglichen Nebenwirkungen. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Wenn du also daran interessiert bist, Carnosin einzunehmen, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern, lies weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Carnosin ist eine Verbindung der beiden Aminosäuren Alanin und Histadin. Die natürliche Substanz wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland entdeckt.
- Die Forschung kam in den letzten Jahren bezüglich Carnosin zu erstaunlichen Erkenntnissen. Der Stoff besitzt die Fähigkeit, Zellen zu verjüngen und Zellkulturen länger am Leben zu erhalten.
- Carnosin ist als wertvolles Nahrungsergänzungsmittel im Gespräch und avanciert zu einem führenden Anti-Aging-Mittel, welches besonders für Personen ab 40 Jahren von Interesse sein dürfte.
Carnosin Test: Favoriten der Redaktion
- Biotary Carnosin
- Pro Natural Carnosin
- Vita World Carnosin
- Vita World Carnosin
- Die besten Carnosin Kapseln
- Die besten veganen Carnosin Kapseln
- Die besten Carnosin Kapseln als Vorrat
Biotary Carnosin
Entdecke das hochdosierte L-Carnosin von BIOTARY – ein kraftvolles Nahrungsergänzungsmittel, das Dein täglicher Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden und leistungsfähigen Körper wird. Mit diesem Paket erhältst Du 100 rein pflanzliche Kapseln, die Deinen 1-2 Monatsvorrat abdecken. Bereits zwei Kapseln täglich versorgen Deinen Körper mit kostbaren 1000 bis 1500 mg L-Carnosin (N-Beta-Alanyl-Histidin).
Pro Natural Carnosin
Entdecke Pro Natural Carnosin, die vegane Nahrungsergänzung für ein optimiertes Wohlbefinden. Speziell für Dich entwickelt, bieten diese Kapseln die perfekte Ergänzung für einen aktiven und gesunden Lebensstil. Mit einer Tagesportion von drei hochdosierten, veganen Kapseln - 500 mg L-Carnosin pro Kapsel - stellst Du sicher, dass der Körper mit den benötigten Nährstoffen versorgt wird.
Vita World Carnosin
Vita World garantiert eine Mindesthaltbarkeit von mindestens einem Jahr, sodass du sicher sein kannst, dass du ein frisches und qualitativ hochwertiges Produkt erhältst. Für weitere Informationen zum Produkt, einfach auf das 2. Produktbild klicken, das das Produktetikett zeigt. Hier findest du alle wichtigen Informationen über das Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich der Inhaltsstoffe und Verzehrempfehlungen.
Vita World Carnosin
Warum Carnosin? Weil es der versteckte Schatz in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel ist. Unsere Vita World Carnosin-Kapseln stärken Deine Gesundheit, helfen Dir dabei fit zu bleiben, sowie Deine mentalen Fähigkeiten zu verbessern. Und das alles in einer bequemen, veganen Kapsel vollgepackt mit der Kraft von L-Carnosin.
Die besten Carnosin Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Die Carnosin Kapseln von Jarrow Formulars enthalten 500 Milligramm Carnosin. Der Hersteller empfiehlt, täglich ein bis drei Kapseln einzunehmen. Die Einnahme sollte möglichst nüchtern und mit viel Flüssigkeit erfolgen. Da die Kapselhülle Gelatine enthält, ist das Produkt für Vegetarier und Veganer nicht geeignet.
Jarrow Formulars ist eine US-amerikanische Firma mit Sitz in Los Angeles. Seit 1977 werden hochwertige Nahrungsergänzungsmittel hergestellt und weltweit vertrieben. Das Unternehmen finanziert Studien zu Ernährungsprodukten und arrangiert sich für die Fortschritte der Ernährungsindustrie.
Die besten veganen Carnosin Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Diese Carnosin Kapseln enthalten 500 Milligramm Carnosin. Die Kapseln sind vegan und glutenfrei. Die hoch konzentrierten Kapseln lassen sich einfach einnehmen und sind auch für Vegetarier geeignet. Für die Kapselhülle wurde mit Stearinsäure eine pflanzliche Quelle genutzt.
Der Hersteller empfiehlt die tägliche Einnahme von ein bis drei Kapseln. Bevorzugt sollten die Kapseln zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Herstellung des Produktes erfolgt in einer GMP-Anlage, welche auch Produkte mit Inhaltsstoffen wie Weizen, Soja oder Gluten verarbeitet.
Die besten Carnosin Kapseln als Vorrat
Dieses Sparpaket an L-Carnosin Kapseln von Pro Natural wird zu einem günstigen Preis- Leistungs-Verhältnis angeboten. Der Kunde erhält einen Vorrat von zweimal 90 Kapseln. Es handelt sich um gut verträgliche Kapseln, welche ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen auskommen.
Für die Kapselhülle wurde keine Gelatine verwendet. Damit ist das Produkt auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Die Kapseln werden regelmäßig von unabhängigen Stellen auf Qualität und Reinheit hin überprüft. Es handelt sich um ein in Deutschland hergestelltes Produkt mit Qualitätsgarantie.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Carnosin kaufst
Was ist Carnosin?
Der Gehalt an Carnosin in Fleisch bestimmt dessen Haltbarkeit. Da Carnosin antioxidantische Eigenschaften besitzt, kann es das ranzig werden von Fleisch verhindern.
Die Synthese von Carnosin aus Alanin und Histidin findet hauptsächlich in den Muskeln und im Gehirn statt. Carnosin wird aus Lebensmitteln etwa zu 40 bis 70 Prozent aufgenommen.
Der Hauptlieferant ist Fleisch. Wie viel Carnosin aufgenommen werden kann, ist von der Menge an Aminosäuren im Fleisch abhängig. Die Aufnahme findet hauptsächlich im Dünndarm statt. Über den Blutkreislauf wird Carnosin in die Muskulatur oder das Gehirn geleitet.
Carnosin wirkt im Zusammenspiel mit weiteren Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Selen oder Zink.
Wer unter einem Mangel an Vitamin E leidet, nimmt automatisch mehr Carnosin auf. Studien haben gezeigt, dass der Mangel an Vitamin E weltweit weit verbreitet ist, was den Mehrbedarf an Carnosin unterstreicht.
Warum sollte ich Carnosin einnehmen?
Für verschiedene Krankheiten/Problemen, wie Diabetes und seine Komplikationen, Augenerkrankungen, Altern und neurologische Störungen wurden vielversprechende pre-klinische und klinische Ergebnisse erzielt. (1)
Die Forscher einer Studie untersuchten die Wirkung von Carnosin als unterstützende Therapie auf die Albuminausscheidung im Urin und der oxidativen Belastung bei pädiatrischen Patienten mit Typ-1-Diabetes und Nephopathie.
Die orale Supplementation mit L-Carnosin zeigte eine signifikante Verbesserung in der oxidativen Belastung, der Blutzuckerkontrolle und der Nierenfunktion über die 12 Wochen. Somit könnte Carnosin als ein wirksames und sicheres Mittel für die Behandlung von pädiatrischen Patienten mit diabetischer Nephropathie dienen. (2)
Hierin liegt auch der Hauptgrund, Carnosin zusätzlich einzunehmen, denn es kann ein Schutz gegen die Anzeichen des Alterns aufgebaut werden.
Einige Anwender sprechen von sofortigen Erfolgen. Die Haut wirkt jünger und strahlender und auch Energie und Fitness nehmen zu. Solche Blitzeffekte sind vergleichsweise selten und auch nicht der primäre Grund der Einnahme von Carnosin.
In dieser Studie wurde gezeigt, dass Carnosin außerdem helfen kann, die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wurde Carnosin die Fähigkeit nachgewiesen, das Gehirn zu aktivieren und die geistige Fitness aufrechtzuerhalten. (3)
Aus einer langfristigen Einnahme ergeben sich eine Vielzahl von Vorteilen:
- Schützt die Zellen vor freien Radikalen
- Fängt freie Radikal ab
- Schützt die Proteine
- Erhält den normalen Proteinumsatz
- Schützt die Gehirnzellen
- Schützt die Biochemie des Gehirns
- Verjüngt die Zellen
- Erhöht die Lebensdauer der Zellen
- Bewahrt die Jugendlichkeit der Zellen
- Schützt vor Metallvergiftung
Erstaunliche Erkenntnisse wurden im Tierversuch gewonnen. Die Lebensdauer von Mäusen konnte durch die Gabe von Carnosin sogar verlängert werden. Alte Mäuse bekamen nicht nur ihr jugendliches Aussehen zurück, sie verhielten sich auch entsprechend fitter und agiler. (4)
Dieses kurze Video fasst nochmal alles wichtige zu Carnosin zusammen:
Wie wirkt Carnosin auf die Zellen?
Auch die Fähigkeit zur Zellteilung wuchs. Wurde den Zellen Carnosin entzogen, vergreisten sie erneut.
Wissenschaftlich bestätigt ist auch, dass sich die Lebensdauer der Zellen unter dem Einfluss von Carnosin verlängert. Eine herkömmliche Zelle überlebt etwa 59 Teilungen. Unter dem Einfluss einer Carnosin-Kultur wurden bis zu 70 Teilungen beobachtet.
Damit lässt sich die Überlebensdauer einer Zelle in Bezug auf die Zellteilungen um beinahe 25 Prozent steigern.
Unter Carnosin-Einfluss konnten Zellen im Versuch bis zu 413 Tagen überleben. Die herkömmliche Überlebensdauer von Zellen liegt bei etwa 130 Tagen.
Wie wirkt Carnosin auf den Körper?
Chelatisierung
Als Chelatisierung wird die Eigenschaft bezeichnet, giftige Metalle an sich binden zu können. Damit trägt Carnosin ebenfalls zum Zellschutz bei und stärkt die Immunabwehr.
Antioxidans
Oxidativer Stress schadet den Zellen. Freie Radikale nehmen überhand und mehr und mehr Zellen entarten. Carnosin schützt die Zellen vor freien Radikalen.
Carnosin kann als ein neuroprotektives Dipeptid, bestehend aus Beta-Alanin und L-Histidin, definiert werden. Es weist nützliche Merkmale auf, die dabei helfen, die Mikrozirkulation von Gehirn und Muskel zu stimulieren sowie die Verjüngung der Zellen zu unterstützen.
Es wurden bereits Patienten nach einem Hirnschlag oder auch Patienten mit Parkinson erfolgreich behandelt. Carnosin kann daher als Naturheilmittel für Patienten, die unter oxidativen Belastung leiden, angeboten werden. Zudem ist Carnosin noch wirksam und weist keine Nebenwirkungen auf. (6)
Glykosylierung
Treffen Zucker und Proteine aufeinander, kann dies weitreichende Folgen haben. Die Schäden der Glykosylierung werden in Form von Alzheimer, Diabetes, Schlaganfall oder allgemeiner Hautalterung deutlich.
Carnosin reduziert die Zerstörung der DNA durch Zuckermoleküle., Diese wertvolle Eigenschaft zählt zu den jüngsten Forschungsergebnissen.
Besonders hervorzuheben ist die Eigenschaft der Selbstregulierung. Dies bedeutet, dass organische Prozesse, die außer Kontrolle geraten sind von Carnosin entweder gedrosselt oder beschleunigt werden können.
So kann Carnosin blutverdünnend wirken, wenn das Blut vermehrt gerinnt oder aber auch für eine Verstärkung der Blutgerinnung sorgen, wenn der Gerinnungsfaktor zu niedrig ist.
Die biologischen Funktionen von Carnosin lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Verhinderung der Glykation
- Schutz vor Proteasomen
- Beseitigung von freien Radikalen
- Chelatisierung von Metallen
Ein weiteres Beispiel der Fähigkeit zur Selbstregulierung ist die Unterdrückung von Immunreaktionen bei hyperaktiven Personen. Bei älteren Menschen mit einem eher geschwächten Immunsystem werden die Immunreaktionen dagegen stimuliert.
Carnosin wurde bereits vielfältig für therapeutische Zwecke genutzt. Die folgende Übersicht nennt die betreffende Krankheit in Verbindung mit dem Jahr der Erstanwendung.
Jahreszahl | Anwendungsgebiet von Carnosin |
---|---|
1935 | Arthritis |
1936 | Magengeschwüre |
1940 | Wundheilung |
1941 | Bluthochdruck |
1977 | Schlafstörungen |
1986 | Entzündungen |
1989 | Krebs |
2001 | Autismus |
Wie wird Carnosin dosiert?
Eine andere Gruppe sieht es für notwendig an, ein Gramm und mehr täglich aufzunehmen, da die ersten 500 Milligramm nach deren Ansicht sofort umgewandelt werden und damit nicht direkt wirken können.
Generell ist davon auszugehen, dass die Dosis von verschiedenen Faktoren abhängig ist und individuell bestimmt werden sollte.
Ein Mehrbedarf ergibt sich beispielsweise mit zunehmendem Alter. Auch Veganer und Vegetarier besitzen einen Mehrbedarf. Ein erhöhter Bedarf ist auch für Diabetiker angezeigt.
Ein gesunder Mensch, der auch Fleisch regelmäßig auf seinen Speisezettel setzt, benötigt keine hohen Dosen und dürfte mit 100 bis 200 Milligramm Carnosin gut auskommen. Risikogruppen können die Dosis auf ein Gramm täglich erhöhen.
Kann Carnosin wirklich die Lebenserwartung beeinflussen?
Weiterhin sahen die Mäuse deutlich jünger aus. Beinahe die Hälfte der mit Carnosin behandelten Tiere besaß auch im hohen Alter noch ein gesundes und glänzendes Fell. (4)
Ohne Carnosin erreichten dies nur fünf Prozent der tierischen Probanden. Damit wird Carnosin eine bis zu 900-prozentige Wahrscheinlichkeit vorausgesagt, im Alter ein jugendliches Aussehen zu bewahren.
Besitzt Carnosin Nebenwirkungen?
Studien haben gezeigt, dass selbst hohe Dosen von 80 Gramm täglich zu keinen Nebenwirkungen führten.
Da aber jeder Körper anders reagiert, sollte zunächst mit einer niedrigen Dosis begonnen werden.
Selten kam es während der Einnahme zu einem leichten Muskelzittern. Dies zeigt dem Anwender an, dass die Dosis nicht weiter erhöht werden sollte und der Körper ausreichend mit Carnosin versorgt ist.
Entscheidung: Welche Arten von Carnosin gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Carnosin unterscheiden:
- Carnosin Kapseln
- Carnosin Tabletten
- Carnosin Pulver
Was zeichnet Carnosin Kapseln aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Carnosin Kapseln sind ein praktisches und hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel.
Die Einnahme wird durch die exakte Dosierung erleichtert. Damit ist sichergestellt, das täglich die gewünschte Dosis eingenommen wird.
Wer sich für Kapseln entscheidet, sollte keine Probleme haben, diese zu schlucken. Vegetarier sollten darauf achten, dass sich in den Kapselhüllen keine tierischen Bestandteile verbergen.
Der Handel bietet vermehrt vegane Carnosin Kapseln an, was die Auswahl erleichtert und auch Vegetariern und Veganern beim Kauf mehr Transparenz verschafft.
Was zeichnet Carnosin Tabletten aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Wer täglich auf eine festgelegte Dosis Carnosin angewiesen ist, kann auf Tabletten zurückgreifen.
Diese sind in unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen und Packungsgrößen erhältlich. Bei Großpackungen ergibt sich meist ein Preisvorteil.
Bei Tabletten gibt es teils deutliche Qualitätsunterschiede. Die Packungsbeilagen sollten genau studiert werden.
Nicht selten enthalten Carnosin Tabletten weitere Zusatzstoffe, wie Trennmittel, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.
Was zeichnet Carnosin Pulver aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Besonders für ältere Menschen ist es häufig schwierig, Kapseln oder Tabletten im Ganzen zu schlucken.
Pulver kann ihnen die Einnahme erleichtern. Bringt aber auch gleichzeitig mehr Aufwand mit sich, denn das Pulver muss täglich neu dosiert werden.
Carnosin Pulver ist ein reines Produkt, welches sich besonders für Menschen mit Unverträglichkeiten gegenüber Gluten und anderen Inhaltsstoffen eignet und auch von Vegetariern und Veganern bedenkenlos eingenommen werden kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Carnosin vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Carnosin vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Carnosin für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Darreichungsform
- Inhaltsstoffe
- Eignung
- Wertigkeit
Darreichungsform
Die Darreichungsformen wurden bereits besprochen. Vor dem Kauf geht es gezielt darum, die beste Darreichungsform für dich und deine Bedürfnisse zu finden. Für die schnelle Einnahme unterwegs sind Kapseln und Tabletten die bessere Wahl.
Auch wer eine exakte Dosierung anstrebt, fährt mit diesen beiden Darreichungsformen am besten. Wem es schwerfällt, die globigen Kapseln zu schlucken, der sollte sich für Carnosin Pulver entscheiden.
Inhaltsstoffe
Aufschluss über die Inhaltsstoffe gibt die Verpackungsbeilage. Kapseln und Pulver enthalten häufig reines Carnitin.
In Tabletten sind meist Zusatzstoffe enthalten. Besonderes Augenmerk auf die Inhaltsstoffe sollten Vegetarier und Veganer haben.
In den Kapselhüllen wird häufig Gelatine verarbeitet, was die Produkte für diese Personen ungeeignet erscheinen lässt. Carnosin Pulver verspricht die höchste Produktreinheit.
Eignung
Vor dem Kauf sollte auch feststehen, ob die Notwendigkeit der Einnahme überhaupt besteht.
Wer ausreichend mit Carnosin versorgt ist, muss den Stoff folglich nicht zusätzlich einnehmen.
Carnosin lässt sich natürlich vorbeugend einnehmen, beispielsweise um aktiv etwas gegen die Alterung der Körperzellen zu tun.
Eine regelmäßige Einnahme ist angezeigt, wenn:
- Neurologische Störungen vorliegen
- Hohe Stressfaktoren eine Rolle spielen
- Diabetes als Grunderkrankung vorliegt
- Leistungssport betrieben wird
- Der Blutdruck erhöht ist
- Krebsrisiko besteht
- Nervenleiden bestehen
Wertigkeit
Eine hohe Produktqualität sollte vorausgesetzt werden. Daher ist von vorschnellen Käufen abzuraten. Die Packungsbeilagen geben Aufschluss, ob es sich um ein in Deutschland produziertes und regelmäßig laborgeprüftes Produkt handelt.
Viele Hersteller machen diesbezüglich detaillierte Angaben und geben Aufschluss über Zertifikate und Qualitätssiegel.
Wer von der Wertigkeit seiner Produkte überzeugt ist, gibt nicht selten eine Zufriedenheitsgarantie von bis zu einem Jahr.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Carnosin
Wie wurde Carnosin entdeckt?
Der russische Wissenschaftler W.S. Gulewich hat Carnosin im beginnenden 20. Jahrhundert entdeckt und gleichzeitig die Bestimmung seiner Struktur vorgenommen. Damit war das erste Beispiel für biologisch aktive Peptide gefunden.
Die ersten Forschungen waren auf Struktur, Verbreitung und Eigenschaften von Carnosin ausgerichtet. Dabei wurde bereits deutlich, dass es eine entscheidende Verbindung zwischen Carnosin und den Muskeln und dem Gehirn gibt.
S.E. Severin war ebenfalls ein russischer Wissenschaftler. Dieser fand im Jahre 1953 heraus, dass Carnosin für Sportler besonders interessant sein könnte und die Ausdauer der Muskeln erhöhen kann.
Wenn Carnosin abgebaut wird, kommt es in den Muskeln zu einer Ansammlung von Milchsäure. Der pH-Wert sinkt und die Muskeln erschlaffen. Wird nun Carnosin zugeführt, führt dies zu einer zügigen Erholung der Muskulatur. Dieses Wirkprinzip ging als „Severin-Phänomen“ in die Geschichte ein.
In den letzten Jahren wurde Carnosin vermehrt in den Fokus gerückt, denn Forscher in Australien und Großbritannien hatten Erstaunliches herausgefunden, nämlich besagte Anti-Aging-Wirkung.
Verblüfft hat auch ein Forschungsergebnis, welches im Jahre 2002 in den USA veröffentlicht wurde.
Dabei hatten autistische Kinder unter dem Einfluss von Carnosin erstaunliche Fortschritte gemacht. Bislang sind mehr als 900 Studien zum Thema Carnosin veröffentlicht worden.
Wie wirkt Carnosin auf Alzheimer?
Beta-Amyloid gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für das Auftreten von Alzheimer. Carnosin kann durch Beta-Amyloid verursachte Zellschäden mindern oder gänzlich verhindern. Beta-Amyloid kann die Nerven im Gehirn schädigen. Carnosin baut einen aktiven Nervenschutz auf und kann damit Demenz vorbeugen.
Bei einer Studie konnte erwartet werden, dass eine Supplementierung mit Carnosin einen Großteil der zellulären Toxizität, die zu diesen Erkrankungen beiträgt, verringert. Daher legen Tier- und Menschenstudien nun eine wichtige Rolle für die Carnosin-Supplementierung bei der Prävention von Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen nahe. (7)
Wann setzt die Wirkung von Carnosin ein?
Etwas Geduld ist gefragt, aber positive Veränderungen werden nicht ausbleiben. Eine längerfristige Einnahme ist jedoch angezeigt.
In Skandinavien wurden bereits vor einigen Jahre umfassende Produkttests durchgeführt.
Diese kamen zu dem Ergebnis, dass etwa sechs bis acht Wochen vergehen, bis eine Verbesserung des Hautbildes eintritt und mehr Energie und Vitalität spürbar werden.
Welche Bedeutung besitzt Carnosin bei Sportlern?
Nach anstrengender körperlicher Arbeit und einem schweißtreibenden Training im Fitnessstudio werden die Muskeln müde.
Der Grund ist Milchsäure, die sich in der Muskulatur angesammelt hat und den pH-Wert absinken lässt. Wer nun gezielt Carnosin einnimmt, kann diesen Prozess unterbinden und die schnelle Leistungsfähigkeit der Muskulatur wiederherstellen.
Damit ist Carnosin ein ideales Nahrungsergänzungsmittel für Leistungssportler. Du kannst Carnosin vor oder nach dem Training einnehmen und von der Wirkung profitieren.
Carnosin ist ein zugelassener Stoff für die Sporternährung und fällt nicht unter das Doping-Gesetz.
Bildquelle: 123rf.com / 84063466
Einzelnachweise (7)
1.
Alexander A Boldyrev, Giancarlo Aldini, Wim Derave. Physiology and Pathophysiology of Carnosine. Physiol Rev. Oct 2013; 93 (4), 1803-45.
Quelle
2.
Nancy Samir Elbarbary, Eman Abdel Rahman Ismail, Abdel Rahman El-Naggar, Mahitab Hany Hamouda , Manal El-Hamamsy. The Effect of 12 Weeks Carnosine Supplementation on Renal Functional Integrity and Oxidative Stress in Pediatric Patients With Diabetic Nephropathy: A Randomized Placebo-Controlled Trial. Pediatr Diabetes. May 2018; 19 (3), 470-477.
Quelle
3.
Shuntaro Yamashita, Mikako Sato, Takashi Matsumoto, Keishi Kadooka, et al. Mechanisms of Carnosine-Induced Activation of Neuronal Cells. Biosci Biotechnol Biochem. Apr 2018; 82 (4), 683-688.
Quelle
4.
A A Boldyrev, S L Stvolinsky, O V Tyulina, V B Koshelev, N Hori, D O Carpenter. Biochemical and Physiological Evidence That Carnosine Is an Endogenous Neuroprotector Against Free Radicals. Cell Mol Neurobiol. Apr 1997; 17 (2), 259-71.
Quelle
5.
Alan R Hipkiss, Estifanos Baye, Barbora de Courten. Carnosine and the Processes of Ageing. Maturitas. Nov 2016; 93, 28-33.
Quelle
6.
A A Boldyrev, S L Stvolinsky, T N Fedorova, Z A Suslina. Carnosine as a Natural Antioxidant and Geroprotector: From Molecular Mechanisms to Clinical Trials. Rejuvenation Res. Apr-Jun 2010; 13 (2-3), 156-8.
Quelle
7.
Yao Shen, Wei-Wei Hu, Zhong Chen. [Carnosine and Diseases of Central Nervous System]. Zhejiang Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. Mar 2007; 36 (2), 199-203.
Quelle