Casein Protein
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Casein ist ein eher unbekanntes Protein, hat jedoch beeindruckende Eigenschaften und ist besonders für Sportler und Bodybuilder ein wichtiges Nahrungsergänzungsmittel. Durch das Protein verstärkt sich der Muskelaufbau, wobei das Sättigungsgefühl bis zu 8 Stunden anhalten kann. Deshalb wird das Casein Protein auch in Diäten eingesetzt, um den Hunger zu stillen(2, 8).

Mit unserem Casein Protein Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, ein optimales Produkt zu finden. Dafür haben wir für dich mehrere Casein Protein Produkte miteinander verglichen, um dir die besten in unserem Ratgeber empfehlen zu können. Außerdem werden in den Kriterien und den beantworteten Fragen wichtige Informationen über Casein Proteinen geklärt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Casein Protein wird aus der Milch gewonnen und ist ein wichtiges Glied unter den Proteinen. Es dient zur Speicherung und Transport von Kalzium, Phosphat und anderen Proteinen(2).
  • Generell gibt es bei Casein Proteinen drei Arten. Dabei wird zwischen Casein Hydrolysat, Mizellares Casein und Calcium-Caseinat unterschieden. Alle drei Arten haben den ähnlichen Effekt der Proteinlieferung und Verdauung.
  • Casein ist ein wichtiges Protein in vielen verschiedenen Lebensmitteln und wird von Sportlern, Bodybuildern oftmals als Nahrungsergänzungsmittel und Muskelaufbaumittel verwendet.

Casein Protein Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Casein Proteinpulver

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das ESN Casein Proteinpulver besteht aus reinem mizellarem Casein, ist leicht löslich, und wird in Deutschland qualitativ hochwertig hergestellt. Das Proteinpulver liefert zusätzlich viele Aminosäuren und ist in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Das Pulver wird vorwiegend als Shake zubereitet und liefert 356 Kcal, und 79 Gramm Proteine.

Der Hersteller ESN empfiehlt, 30 Gramm des Casein Pulvers mit 300 ml Wasser oder fettarmer Milch zu mischen. Bis zu drei Portionen täglich sind erlaubt, wobei die Shakes morgens oder nach dem Training ihre optimale Wirkung entfalten.

Der beste Casein Riegel

Der Powerbar Protein Riegel mit Casein und Whey Proteinen ist besonders beliebt für die schnelle Zufuhr von Energie und Proteinen. Durch Calciumcaseinat, Molke Proteinen, Sojaproteinen, Fruktose und Nüssen ist der Riegel reich an Nährstoffen, und ist für den Sport ein idealer Energielieferant.

Pro 100 Gramm liefert der Riegel circa 343 Kcal und über 32 Gramm Proteinen. Dadurch wird laut Hersteller empfohlen, den Proteinriegel als Powerlieferant nach oder vor dem Sport zu sich zu nehmen.

Der beste Proteinshake-Mix mit Casein

Das 80 Plus Proteinpulver von Weider besteht aus Casein- und Molke Proteinen, und ist für die Herstellung von Proteinshakes geeignet. Die13 verschiedenen Geschmacksrichtungen des Proteinshake-Mix von Weider werden mit fettarmer Milch gemixt, und liefern über 32 Gramm Proteine und 383 Kcal.

Der Hersteller empfiehlt die Rezeptur von 30 Gramm Proteinpulver und 300 ml fettarme Milch oder Wasser. Der Shake kann dann nach Belieben getrunken werden, ob morgens nach dem Aufstehen oder direkt nach dem Training.

The Protein Works Casein Protein

Du suchst einen Proteinshake mit langsamer Freisetzung, den du kurz vor dem Schlafengehen zu dir nehmen kannst? Such nicht weiter. Unser über 24 g Protein pro Portion ist perfekt für eine nachhaltige Proteinversorgung. Außerdem fördert es den Aufbau schlanker Muskeln und wird aus hochreinem mizellarem Casein hergestellt.

World'S Food Nutrition Casein Protein

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer zuverlässigen Proteinquelle, die deine Muskeln den ganzen Tag und die ganze Nacht über versorgt? Dann ist unser Casein-Protein genau das Richtige für dich. Dieses langsam verdauliche Protein besteht aus reinem Kalziumkaseinat und versorgt deinen Körper mehrere Stunden lang mit einer hochwertigen Aminosäurequelle. Verbesserte Laktase-Enzyme verbessern die Verdauung von Laktose, während der köstliche, cremige Geschmack ausschließlich von natürlichen Aromen herrührt. Jeder Shake löst sich klumpenfrei in Wasser oder Milch auf, und alle Sorten sind kalorienarm, aspartamfrei und glutenfrei. Die Qualität ist garantiert, denn unser Kasein wird in Deutschland unter zertifizierten Qualitätsstandards hergestellt und unabhängig getestet.

Bulk Casein Protein

Willst du deine Proteinzufuhr verbessern, aber nicht auf Geschmack oder Gesundheit verzichten? Dann ist unser hochwertiges mizellares Kaseinpulver genau das Richtige für dich. Diese langsam verdauliche Proteinquelle hat einen beeindruckenden Proteingehalt von 85% und ist perfekt für die Einnahme vor dem Schlafengehen. Unser Casein ist in vielen leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich und wird in einer großartigen Verpackung geliefert, die es dir leicht macht, es unterwegs mitzunehmen.

Alpenpower Casein Protein

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem Fitness-Supplement, das dir hilft, Muskeln aufzubauen und Gewicht zu verlieren? Dann ist unser Bio-Casein-Proteinpulver genau das Richtige für dich. Casein ist ein langsames Protein, das heißt, es setzt über Stunden hinweg kontinuierlich Aminosäuren frei. Das macht es ideal für den Muskelaufbau und -erhalt sowie für die Fettverbrennung und den Gewichtsverlust. Unser Bio-Casein-Protein sorgt für einen effektiven und schnellen Muskelaufbau, ohne dass Zucker, Aromen oder Süßstoffe verwendet werden. Es wird auch von Sportlern sehr gut vertragen. Zusätzlich zu seinen muskelaufbauenden Eigenschaften kann Kaseinprotein auch vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um den Stoffwechsel über Nacht anzukurbeln und eine konstante Kalorienverbrennung zu bewirken, während die Muskelmasse erhalten bleibt. Wenn du also auf der Suche nach einer Fitnessergänzung bist, die dir hilft, Muskeln aufzubauen, Gewicht zu verlieren und deine allgemeine Gesundheit zu verbessern, bist du bei unserem Bio-Casein-Proteinpulver genau richtig.

Provista Casein Protein

Das Provista Bio-Casein ist eine großartige Proteinquelle für Vegetarier. Es wird aus Bio-Milch hergestellt und ist frei von künstlichen Aromen, Süßungsmitteln und Farbstoffen. Dank der praktischen Verpackung lässt es sich leicht mischen, mixen, backen und kochen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu den meisten anderen Bio-Anbietern hervorragend.

Ekopura Casein Protein

Du suchst ein Proteinpulver, das dir hilft, dich schnell zu erholen, Muskeln aufzubauen und die Muskelmasse zu erhalten? Dann ist unser Pulver mit hohem Proteingehalt genau das Richtige für dich. Unser Bio-Casein stammt von glücklichen grasgefütterten Kühen, die das ganze Jahr über frei grasen können. Dieses hormon-, gvo- und sojafreie Pulver enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze. Die einzige Zutat ist Bio-Casein-Proteinkonzentrat, das ein vollständiges Aminosäureprofil (Bcaa) enthält. Dieses leckere Pulver mit neutralem Geschmack ist cremig und eignet sich perfekt als After-Workout-Shake, für leckere Smoothies oder als Ergänzung zu deinem Frühstück oder Snack.

Weitere ausgewählte Casein Protein Produkte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Casein Protein Produkte

Beim Kauf von Casein Proteinen kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf, Zertifikate des Herstellers zeigen.

Form

Casein ist in vielen Lebensmitteln und Produkten enthalten. So haben Milchprodukte wie Käse, Quark oder Joghurt einen sehr hohen Casein Anteil, ebenso wie Geflügel. Das herauskristallisierte Protein Casein gibt es am Markt, jedoch nur in drei bis vier verschiedenen Formen.

Die Beliebtesten und Bekanntesten haben wir hier für dich aufgelistet:

  • Pulver: Casein wird aus der Milch extrahiert und als Proteinpulver verkauft. Das Pulver eignet sich für mehrere Weiterverarbeitungen, am meisten werden jedoch Proteinshakes daraus gemischt.
  • Riegel: Zusammen mit anderen Zutaten wird Casein auch oft in Müsli und Powerriegel verwendet, um somit Proteine und Energie für Sportler zu liefern.
  • Tabletten: Im herkömmlichen Sportfachgeschäft oder online sind Casein-Tabletten selten vorzufinden, da diese größtenteils nur medizinisch bei Unterversorgungen verwendet werden sollten.

Je nach Belieben und Anwendung gibt es also drei wichtig zu unterscheidende Formen, wie Casein Proteine gekauft werden können.

Dosierung

Die Dosierung von Casein Proteinen kann je nach Hersteller und Produkt stark variieren. Es kommt auf die Intensität und Qualität des Produktes an. Generell brauchen gesunde Menschen keine zusätzliche Zufuhr von Casein Proteinen, da sie genügend über eine abwechslungsreiche Ernährung aufgenommen werden.

Sportlern, Bodybuildern und Personen in einer Diät kann das Casein Protein helfen, ihren Körper besser zu formen.

Im Allgemeinen wird bei der Dosierung von Casein Proteinen von einer bis zwei Portionen am Tag gesprochen. Die jeweilige Dosis entspricht circa 30 Gramm Casein Pulver. Dafür wird das Pulver in den meisten Fällen als Shake mit Wasser, oder anderen Elementen gemischt und getrunken(7).

Zusatzeffekte und Nebenwirkungen

Casein Proteinen werden auch Zusatz- und Nebenwirkungen zugesprochen. Diese können je nach Hersteller natürlich stark abweichen. Des Öfteren haben Studien bewiesen, dass qualitativ schlechte Casein Produkte sogar Krebskrankheiten begünstigen könnten. Auch Autoimmunerkrankungen könnten aus zu hoher Zufuhr von Casein entstehen(1).

Es ist also wichtig auf eine gute Qualität zu achten und alle Nebenwirkungen laut Packungsbeilage und Hersteller zu kennen, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

Wie schon stets gesagt wird, kommt es auf das Maß an. So auch bei der Aufnahme von Casein Proteinen. Ob Krankheiten entstehen könnten oder nicht, der Ernährungsplan sollte abwechslungsreich und nicht nur aus Casein Ersatzmahlzeiten bestehen.

Verwendung

Wie schon erwähnt,  wird Casein Protein vorwiegend als Pulver angeboten und für Shakes verwendet. Deshalb ist es besonders bei Sportlern und Bodybuildern beliebt. Allerdings werden Casein Proteinshakes auch bei Menschen die abnehmen möchten gerne verwendet(2).

Die Pulvermischungen sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, und können somit nach Belieben verwendet und gemischt werden. Teilweise gibt es auch Backmischungen mit Casein Proteinen. Dadurch kann das Protein in einer gesunden Variante von Muffins oder Kuchen verwendet werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Casein Protein Produkte ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit vom Protein Casein zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist das Casein Protein und wie wirkt es?

Casein, oder auch als Kasein bekannt, ist der eigentliche Proteinanteil in der Milch, welcher nicht in die Molke, sondern in die weitere Verarbeitung zu Käse, Quark und Ähnlichem gelangt. Casein ist eine wichtige Mischung aus Proteinen und dient zur Speicherung und Transport von Kalzium, Phosphat und Proteinen.

Casein macht einen großen Teil im Quark und Käse aus, und ist weiters wichtig für eine gute Verdauung. Das Protein Casein gibt es aber nicht nur in Lebensmitteln, sondern dient auch als Bindemittel und Hilfsmittel in der Pharmazie. Es gehört außerdem zu den häufigsten Auslösern einer Kuhmilchallergie(2).

Casein beim Sport und Muskelaufbau

Da Casein Proteine die häufigsten Milchproteine sind und circa 80 % der gesamten Proteinmenge in der Milch ausmachen, ist das Casein ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Bodybuilder. Casein versorgt den Körper ständig mit unterschiedlichen Proteinen und wird deshalb oft zum Aufbau von Muskeln verwendet(7).

Casein Protein

In einigen Fällen reicht bei Sportlern die Zufuhr für gewisse Proteine nicht mehr aus, sodass eine Ergänzung durch Proteinpulver in Shakes sinnvoll sein kann. (Bildquelle: Bavl / Pixabay)

Es gehört zu den langsamen Proteinen und bleibt deshalb sehr lange im Körper. Dadurch bleibt auch der Aminosäuren-Level und somit der Muskelaufbau konstant. Die Muskeln werden durch das Casein Protein aufgebaut und erhalten(4),

Casein bei Diäten

Die Verdauung mit Casein Proteinen dauert sehr lange und bildet währenddessen eine Art Gel im Magen, sodass ein erhöhtes Sättigungsgefühl auftritt. Einige Diäten empfehlen daher zusätzlich zu Mahlzeiten Casein Proteine einzunehmen. So wird das Sättigungsgefühl gefördert, und es hält bis zu 8 Stunden satt.

Auch bei Diäten ist die Einnahme von Casein Protein Produkten sinnvoll. (Bildquelle: Bill Oxford / unsplash)

Mit einem 100 % Casein Shake werden zwar viele Kohlenhydrate und Fette eingespart und nur Proteine aufgenommen, es sollte jedoch nicht ganze Mahlzeiten ersetzen. Falls du doch einen Shake anstatt einer Mahlzeit trinken willst, empfehlen sich Multivitamin- und sonstige Präparate um einer Unterversorgung vorzubeugen(11, 2).

Wann und für wen ist die Einnahme von Casein Proteinen sinnvoll?

Wie schon im vorherigen Punkt angesprochen wurde, eignet sich die Einnahme von Casein Proteinen besonders für Sportler, Bodybuilder und alle, die eine neue Diät versuchen möchten.

Natürlich reicht es bei allen drei Gruppen nicht nur aus, einen Casein Proteinshake zu trinken, sondern benötigt zusätzlich Aktivität und Sport.

Es gibt gegenüber Casein jedoch auch allergische Reaktionen sowie Unverträglichkeiten und Intoleranzen. Solche Allergien können sehr heftig und teilweise sogar lebensbedrohlich sein. Bei so einer Allergie gegen Casein, sollte auf die Milch aller Tierarten verzichtet werden. Auch das Erhitzen hilft leider nicht das Casein verträglich zu machen, sollte jemand allergisch darauf sein(6).

Wo kommt das Casein Protein natürlich vor und wie wird es industriell hergestellt?

Das Casein Protein ist eines der wichtigsten Hauptbestandteile der Milch und ist besonders für die weitere Verarbeitung dieser sehr wichtig. In Käse, Quark, Sahne, Butter und Joghurt ist Casein vorhanden. Aber auch in anderen Lebensmittel wie Schokolade, Wein, Gebäck und in Wurst- und Fleischwaren, steckt unter anderem das Protein Casein.

Casein Protein

Casein ist in seiner natürlichen Form besonders im Käse reichlich vorhanden (Bildquelle: Anthony Arnaud / Pixabay)

Das Casein Protein kann aber auch industriell gewonnen werden, indem es aus der Milch extrahiert und herausgefiltert wird. Dabei wird das Wasser aus der Milch entzogen und solange extrahiert bis aus der Milch nur noch Molkenproteine, Laktose und Casein übrig bleibt. Diese Elemente werden dann in einer Zentrifuge voneinander getrennt, und das Casein je nach Bedarf weiterverarbeitet(12).

Was kosten Casein Protein Produkte?

Die Preisspanne von Casein-Produkten variiert je nach Form und Hersteller. Generell ist Casein meistens als Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Es gibt aber auch Casein- Riegel welche mit Whey, also Molke Proteinen kombiniert sind.

Egal welches Produkt du kaufen möchtest, es sollte sorgfältig und unbedenklich für deine Gesundheit hergestellt sein.

Wir haben in einer kleinen Tabelle ein paar Preise und Formen miteinander verglichen, um dir diese zu veranschaulichen:

Form Preisspanne
Casein Proteinpulver circa 16 bis 60 €
Casein-Whey Riegel circa 16 bis 25 €

Casein Tabletten und Kapseln sind eher selten vorzufinden, und eher als Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken erhältlich. Die normalen Casein Proteinpulver sind stark verbreitet und sehr beliebt. Wo du die Produkte kaufen kannst, erfährst du im nächsten Punkt.

Wo kann ich Produkte aus Casein Proteinen kaufen?

Casein ist in unterschiedlichen Formen in den meisten Sportgeschäften und Apotheken erhältlich. Größere und bekannte Hersteller verkaufen ihre Casein-Produkte auch in ihrem eigenen Online-Shop. Einige der Anbieter und Online-Shops haben wir hier für dich aufgelistet:

  • amazon.de
  • myprotein.de
  • powerbar.de
  • bodyattack.de
  • foodspring.de
  • weider.de

In den aufgelisteten Shops kannst du außerdem Bewertungen von Kunden nachlesen, und dich detailliert mit den einzelnen Funktionen und Vorteilen der Casein-Produkte befassen. Alle unsere Favoriten, die wir für dich weiter oben empfohlen haben, sind auch mit dem jeweiligen Online-Shop verlinkt.

Welche Arten von Casein Proteinen gibt es?

Wie es auch bei anderen Proteinen unterschiedliche Formen gibt, so kann auch beim Casein Protein zwischen drei Arten unterschieden werden. Alle drei sind zwar nicht allzu unterschiedlich, trotzdem wollen wir dir in einer Tabelle zeigen welche Formen es gibt und diese kurz beschreiben.

Art Beschreibung Vorteil Nachteil
Casein Hydrolysat Kurzkettiges Protein zur schnellen Aufnahme und kurzen Verdauung Sofortige Energie Eher teuer
Mizellares Casein Wichtig für den Transport von Kalzium im Blutkreislauf Ist in verschiedenen Geschmäckern erhältlich Langsam verdaulich, das auch als Vorteil gelten kann
Calcium-Caseinat dient zur besseren Aufnahme von Proteinen und deren Nährstoffe Reich an Glutaminsäure Ist eher teuer durch die aufwendige Herstellung

(9, 10, 11)

Die Punkte aus der Tabelle werden hier noch einmal genauer beschrieben und erklärt.

Casein Hydrolysat

Proteine sind chemisch gesehen generell langkettig und benötigen deshalb mehr Zeit in der Verdauung, da alle Elemente aufgespalten werden müssen. So auch beim natürlichen Casein. Bei Casein Hydrolysat werden diese langen Ketten bereits in der Herstellung aufgespalten.

Dadurch kann dieses Casein schneller aufgenommen werden und steht sofort nach der Einnahme zur Verfügung(11). Die aufwendige Herstellung des Hydrolysat Caseins macht das Endprodukt jedoch etwas teurer als Andere.

Mizellares Casein

Das hochwertige Milchprotein unter dem Namen Mizellarem Casein, ist besonders gut löslich und hat einen besseren Geschmack, als das eher bittere Hydrolysat. In der Natur kommt Casein meistens als Mizelle vor und dient in unserem Körper als eine Art Transportmittel.

So werden wasser-unlösliche Elemente mit Mizellen über den Blutkreislauf transportiert. Das mizellare Casein ist deshalb wichtig für den Transport von Kalzium(9). Außerdem ist es weniger teuer als das Hydrolysat Protein, und auch in mehreren Geschmacksrichtungen erhältich.

Calcium-Caseinat

Das Calcium-Caseinat ist eine Form des Caseins, welches mit Kalzium gelöst wird und dann sprühgetrocknet wird, um es somit besser aufnehmen zu können, da diese Form ansonsten nicht wasserlöslich wäre. Somit entsteht auch kein klumpen im Magen, und die Nährstoffe werden besser aufgenommen.

Das Calcium-Caseinat ist dadurch reich an Glutaminsäure, aber auch nicht besonders wohlschmeckend. Deshalb kann ein Calzium-Caseinat Shake auch etwas kombiniert werden(10).

Wie ist das Protein Casein zu dosieren?

Das Casein Protein sollte ähnlich wie andere Proteine dosiert werden. Dabei muss diese individuell angepasst werden, welches Training, welche Ernährung und welches Ziel besteht. Im Allgemeinen wird von ein bis zwei Portionen Casein täglich gesprochen, wobei die jeweilige Menge bei circa 30 Gramm liegen sollte.

Um die Vorteile des Casein Proteins optimal nutzen zu können, empfehlen Experten das Produkt in der Nacht, also vor dem Schlafengehen zu verwenden. Der Körper ist in diesem Zeitraum ohne Nahrung versorgt, wobei das Casein einen Muskel-Abbau verhindert und den Körper weiterhin ernährt. Deshalb wird bei Casein auch oftmals vom Nachtprotein gesprochen(7, 8).

In Sportlerkreisen werden Casein Proteinshakes oft mit Whey gemischt, um schnell und langsam verfügbare Proteine optimal zu kombinieren. Die Muskelmasse wird somit schneller aufgebaut(3, 6, 8).

Welche Alternativen gibt es zu Casein Proteinen?

Wer kein Casein Protein möchte, oder es auch nicht verträgt, kann aber auch auf eine der vielen Alternativen umsteigen. In der Liste haben wir ein paar alternative Proteine herausgesucht:

  • Whey Protein (Molke-Protein)
  • Soja Protein
  • Ei-Protein
  • Sonnenblumen-Protein
  • Erbsen-Protein
  • Reis-Protein
  • Hanf-Protein

Das Whey Protein ist eines der bekanntesten Alternativen für Casein, ist leichter verdaulich und günstiger. Daneben gibt es aber auch eine Menge an veganen Proteinen wie oben genannt Soja, Reis, Hanf, Erbsen oder Sonnenblumen Proteine(5, 7).

Wer keine Proteinshakes oder andere industrielle Produkte zu sich nehmen möchte, kann auch einfach seine Ernährung etwas umstellen. Frische Milchprodukte wie Quark, Käse und Joghurt enthalten viel Proteine, und sind sehr gesund. Auch Fleisch und Geflügel haben einen hohen Anteil an Proteinen(5).

Bildquelle: 123rf / 34971327

Einzelnachweise (12)

1. The China Study; 2004; Dr. T. Colin Campbell; Benbella Books, Texas
Quelle

2. Ernährungsphysiologische Bewertung von Milch und Milchprodukten und ihren Inhaltsstoffen; Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel; November 2014
Quelle

3. Tipton KD, Elliott TA, Cree MG, Wolf SE, Sanford AP, Wolfe RR. Ingestion of casein and whey proteins result in muscle anabolism after resistance exercise. Med Sci Sports Exerc. 2004 Dec;36(12):2073-81. doi: 10.1249/01.mss.0000147582.99810.c5. PMID: 15570142.
Quelle

4. Reidy PT, Walker DK, Dickinson JM, Gundermann DM, Drummond MJ, Timmerman KL, Fry CS, Borack MS, Cope MB, Mukherjea R, Jennings K, Volpi E, Rasmussen BB. Protein blend ingestion following resistance exercise promotes human muscle protein synthesis. J Nutr. 2013 Apr;143(4):410-6. doi: 10.3945/jn.112.168021. Epub 2013 Jan 23. PMID: 23343671; PMCID: PMC3738242.
Quelle

5. Great Substitutes for Casein Protein Powder; Mike Samuels; SFGate; Dezember 27, 2018
Quelle

6. Pal S, Woodford K, Kukuljan S, Ho S. Milk Intolerance, Beta-Casein and Lactose. Nutrients. 2015 Aug 31;7(9):7285-97. doi: 10.3390/nu7095339. PMID: 26404362; PMCID: PMC4586534.
Quelle

7. Jäger R, Kerksick CM, Campbell BI, Cribb PJ, Wells SD, Skwiat TM, Purpura M, Ziegenfuss TN, Ferrando AA, Arent SM, Smith-Ryan AE, Stout JR, Arciero PJ, Ormsbee MJ, Taylor LW, Wilborn CD, Kalman DS, Kreider RB, Willoughby DS, Hoffman JR, Krzykowski JL, Antonio J. International Society of Sports Nutrition Position Stand: protein and exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 20;14:20. doi: 10.1186/s12970-017-0177-8. PMID: 28642676; PMCID: PMC5477153.
Quelle

8. Kanda A, Nakayama K, Sanbongi C, Nagata M, Ikegami S, Itoh H. Effects of Whey, Caseinate, or Milk Protein Ingestion on Muscle Protein Synthesis after Exercise. Nutrients. 2016 Jun 3;8(6):339. doi: 10.3390/nu8060339. PMID: 27271661; PMCID: PMC4924180.
Quelle

9. Cadesky L, Walkling-Ribeiro M, Kriner KT, Karwe MV, Moraru CI. Structural changes induced by high-pressure processing in micellar casein and milk protein concentrates. J Dairy Sci. 2017 Sep;100(9):7055-7070. doi: 10.3168/jds.2016-12072. Epub 2017 Jun 21. PMID: 28647329.
Quelle

10. Food Hydrocolloids, Volume 23; 4, June 2009; Stability of caseinate solutions in the presence of calcium; Anne Pitkowski; Taco Nicolai; Dominique Durand; Elsevier
Quelle

11. Vitamins & Hormones; T. Seenivasagan, R. Vijayaraghavan; 2010; Elsevier
Quelle

12. Nanotechnologie in der Lebensmittelindustrie: zum Kenntnisstand nanoskaliger Wirkstoffcarrier in Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien; Prof. Dr. Herbert Weber; Behr's Verlag; 01.01.2010
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
The China Study; 2004; Dr. T. Colin Campbell; Benbella Books, Texas
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Journal
Ernährungsphysiologische Bewertung von Milch und Milchprodukten und ihren Inhaltsstoffen; Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel; November 2014
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Tipton KD, Elliott TA, Cree MG, Wolf SE, Sanford AP, Wolfe RR. Ingestion of casein and whey proteins result in muscle anabolism after resistance exercise. Med Sci Sports Exerc. 2004 Dec;36(12):2073-81. doi: 10.1249/01.mss.0000147582.99810.c5. PMID: 15570142.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Reidy PT, Walker DK, Dickinson JM, Gundermann DM, Drummond MJ, Timmerman KL, Fry CS, Borack MS, Cope MB, Mukherjea R, Jennings K, Volpi E, Rasmussen BB. Protein blend ingestion following resistance exercise promotes human muscle protein synthesis. J Nutr. 2013 Apr;143(4):410-6. doi: 10.3945/jn.112.168021. Epub 2013 Jan 23. PMID: 23343671; PMCID: PMC3738242.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Great Substitutes for Casein Protein Powder; Mike Samuels; SFGate; Dezember 27, 2018
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pal S, Woodford K, Kukuljan S, Ho S. Milk Intolerance, Beta-Casein and Lactose. Nutrients. 2015 Aug 31;7(9):7285-97. doi: 10.3390/nu7095339. PMID: 26404362; PMCID: PMC4586534.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Jäger R, Kerksick CM, Campbell BI, Cribb PJ, Wells SD, Skwiat TM, Purpura M, Ziegenfuss TN, Ferrando AA, Arent SM, Smith-Ryan AE, Stout JR, Arciero PJ, Ormsbee MJ, Taylor LW, Wilborn CD, Kalman DS, Kreider RB, Willoughby DS, Hoffman JR, Krzykowski JL, Antonio J. International Society of Sports Nutrition Position Stand: protein and exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 20;14:20. doi: 10.1186/s12970-017-0177-8. PMID: 28642676; PMCID: PMC5477153.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kanda A, Nakayama K, Sanbongi C, Nagata M, Ikegami S, Itoh H. Effects of Whey, Caseinate, or Milk Protein Ingestion on Muscle Protein Synthesis after Exercise. Nutrients. 2016 Jun 3;8(6):339. doi: 10.3390/nu8060339. PMID: 27271661; PMCID: PMC4924180.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Cadesky L, Walkling-Ribeiro M, Kriner KT, Karwe MV, Moraru CI. Structural changes induced by high-pressure processing in micellar casein and milk protein concentrates. J Dairy Sci. 2017 Sep;100(9):7055-7070. doi: 10.3168/jds.2016-12072. Epub 2017 Jun 21. PMID: 28647329.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Journal
Food Hydrocolloids, Volume 23; 4, June 2009; Stability of caseinate solutions in the presence of calcium; Anne Pitkowski; Taco Nicolai; Dominique Durand; Elsevier
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Journal
Vitamins & Hormones; T. Seenivasagan, R. Vijayaraghavan; 2010; Elsevier
Gehe zur Quelle
Nanotechnologie in der Lebensmittelindustrie: zum Kenntnisstand nanoskaliger Wirkstoffcarrier in Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien; Prof. Dr. Herbert Weber; Behr's Verlag; 01.01.2010
Nanotechnologie in der Lebensmittelindustrie: zum Kenntnisstand nanoskaliger Wirkstoffcarrier in Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien; Prof. Dr. Herbert Weber; Behr's Verlag; 01.01.2010
Gehe zur Quelle
Testberichte