Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Schlafstörungen beeinflussen dein tägliches Leben negativ. Aus diesem Grund macht es für dich Sinn, die Schlafstörungen möglichst auf natürliche Weise zu beheben, um wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zu kommen.

CBD ist ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze, der gerade in den alternativen Heilmethoden und im homöopathischen Bereich sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Wirkung des CBD ist vielseitig mit kaum bis keinen Nebenwirkungen. Das Einsatzgebiet ist aufgrund der vielseitigen Wirkungsweisen sehr umfangreich. Wie du CBD gegen Schlafstörungen anwenden kannst und wie es wirkt erklären wir dir nun.




Das Wichtigste in Kürze

  • Gutes CBD enthält so gut wie kein THC, wodurch es keine Rauschzustände verursacht und nicht abhängig macht
  • Die Einnahme von CBD weißt so gut wie keine Nebenwirkungen auf, was ein großer Vorteil gegenüber chemischen Beruhigungsmittel ist
  • CBD hilft nicht nur bei Schlafstörungen, sondern auch bei Krämpfen, Schmerzen und inneren Unruhen

Unsere Produktempfehlungen

Naturtreu Cbd Bei Schlafstoerungen

Aber das ist nicht alles: NATURTREU vereint in einem 50ml einzigartigen Komplex auch wertvolle Pflanzenextrakte aus Baldrian, Melisse und Passionsblume, die sanft auf deine Sinne wirken und dich entspannen lassen. Abgerundet wird diese kraftvolle Mischung mit L-Tryptophan, Vitamin B6 und Vitamin B1, die deinem Körper zusätzliche Unterstützung bieten.

Effective Nature Cbd Bei Schlafstoerungen

Effective nature garantiert dir höchste Qualität bei gleichzeitig nachhaltiger und umweltfreundlicher Produktion. Unser Ziel ist es, deinem Körper genau das zu bieten, was er braucht, in bestmöglicher Form. Entdecke unser umfangreiches effective-nature-Sortiment und überzeuge dich selbst von den Vorteilen, die unsere Produkte für dein Wohlbefinden mit sich bringen.

Vihado Cbd Bei Schlafstoerungen

Zusätzlich enthält das Vihado CBD Melatonin Spray eine erweiterte Expertenrezeptur mit Vitamin B6 und Lavendel, die dir als Nahrungsergänzungsmittel eine noch bessere Erfahrung garantiert. Für eine angenehme Anwendung und einen unwiderstehlichen Geschmack sorgt der leckere Kirschgeschmack. Das enthaltene Melatonin ist ein Schlafhormon, das schnell und sicher in den Mund gesprüht werden kann und so erwachsenen Nutzerinnen hilft, Schlafstörungen wirkungsvoll zu bekämpfen.

Lyst Bioscience Cbd Bei Schlafstoerungen

Entdecke Lyst Night, das revolutionäre CBD-Produkt von Lyst Bioscience, das speziell entwickelt wurde, um bei Schlafstörungen zu helfen. Schon ein einziger Tropfen genügt, um eine schnelle Wirkung von 0,5 mg Melatonin zu spüren, die bereits nach 5 Minuten spürbar ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln, Einschlafsprays oder Gummies weist Lyst Night eine beeindruckende 15-fach erhöhte Bioverfügbarkeit auf. Dadurch wirkt es schneller, stärker und länger, um dir dabei zu helfen, einen erholsamen Schlaf zu finden.

Die beste CBD Tinktur für Entspannung und einen angenehmen Schlaf


AffiliateLink


Tiefschlaf- und Entspannungstinktur mit CBD

Diese Tinktur verbindet reines CBD Öl mit der Wirkung vier weiterer Heilpflanzen. Um einen schnellen Weg in den Blutkreislauf, ohne jeglichen Wirkungsverlust zu haben, wird die Tinktur auf der Basis von Alkohol hergestellt.

Die Tiefschlaf- und Entspannungstinktur von kiara ist ein hochwertiges Produkt, das Vollspektrum CBD Öl mit Baldrian, Hopfen, chinesischen Datteln und Magnesium kombiniert. Durch diese spezielle Wirkstoffkombination verbessert es deinen Schlaf und hilft effektiv gegen Angstzustände und Stress. Außerdem kann es Linderung bei PTBS und Jetlag verschaffen. Alle Zutaten des Produktes sind natürlich angebaut und von höchster Qualität. Hergestellt wird die Tinktur unter strengen Auflagen in der Schweiz.

In einer Flasche sind 100 ml der Einschlaf- und Entspannungstinktur enthalten. Für die perfekte Dosierung wird zum Fläschchen eine Pipette mitgeliefert. Davon kannst du 1-3 volle Pipetten (zum Stressabbau) bzw. 3-10 volle Pipetten (als Schlafhilfe) in einem Glas Wasser oder Saft auflösen und trinken. Die Wirkung der Tinktur setzt innerhalb von wenigen Minuten ein.

Das beste klassische CBD Öl bei Schlaftproblemen


AffiliateLink


CBD Öl (5%)

Bei diesem CBD Öl werden das Cannibidiol und alle weiteren wichtigen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze in einem speziellen Extraktionsprozess gewonnen. Es hat einen milden, nussigen Geschmack und ist reine Bio-Qualität.

Dieses CBD Öl von CBD Vital hat eine Konzentration von 5% und zählt damit zu den eher niedrig dosierten Produkten von CBD Vital. Es zeichnet es sich durch einen milden Geschmack und durch sein Spektrum an pflanzlichen Inhaltsstoffen in bester Bio-Qualität aus. Das Öl verspricht unter anderem einen angenehmen Schlaf, ein gestärktes Immunsystem und mehr Freude sowie allgemeines Wohlbefinden.

Die Kunden schätzen vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis des CBD Öls sowie die vollkommen auf natürliche Inhaltsstoffe ausgerichtete Herstellung.

Die besten CBD Schlaftropfen in Bioqualität


AffiliateLink


CBD Schlaftropfen

Bei diesen Schlaftropfen handelt es um Vollspektrum Öl aus EU-zertifiziertem Nutzhanf mit einem Terpen-Entourage Effekt. Durch das enthaltene Melatonin wird die Einschlafszeit verkürzt.

Das Schlaföl NOX® von PUREFY besteht aus Hanf mit CBD und Melatonin. Eine ideale Kombination: Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Hanf mit CBD unterstützt den Körper beim allgemeinen Wohlbefinden. Es handelt sich um ein orales Ergänzungsmittel und ist direkt vor dem Schlafen anzuwenden. Hergestellt wird dieses hochwertige Produkt auf einem Bio-zertifizierten und nachhaltigen Betrieb in der Schweiz.

Sowohl unsere physische als auch psychologische Funktionalität sind abhängig von einem gesunden Schlafrhythmus. Dieser wird von vielen Faktoren beeinflusst und unter Stress und Unruhe können unser Schlafzyklus und die Schlafqualität leiden. Das Produkt kann ohne Bedenken mehrere Wochen eingenommen werden.

Pro Tagesdosis sind 1mg Melatonin und 12mg CBD enthalten – der THC Gehalt liegt unter 0,03%. Um sich doppelt von der Qualität der CBD Öle zu überzeugen, lässt PUREFY jede Produktpalette in Kooperation mit dem TÜV-SÜD Labor nach strengsten Standards prüfen.

Die besten CBD Schlaftropfen mit Melatonin


AffiliateLink


CBD Schlaftropfen

Die Schlaftropfen sind eine Mischung aus Cannabidiol, Bio MCT Öl, Terpenen und Melatonin. Das Produkt ist komplett THC-frei und für eine vegane Ernährung geeignet.

Wie der Name bereits vermuten lässt unterstützen die CBD und Melatonin Schlaftropfen von Naturecan ein schnelles Einschlafen sowie einen erholsamen Schlaf. Sowohl Melatonin als auch CBD sind bekannte natürliche Helfer zugunsten einer entspannten Nachtruhe und kombinieren in diesem Produkt ihre positiven Eigenschaften.

Pro empfohlener Dosierung von 5 Tropfen sind 1 mg Melatonin, 21 mg vom bewährten 10%igen Breitsspektrum CBD Öl (ohne THC) sowie ein MCT Trägeröl in Bioqualität enthalten. Die Einnahme sollte circa eine Stunde vor dem Schlafengehen erfolgen. Pro Flasche sind 240 Tropfen enthalten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Was ist eine Schlafstörung?

Eine von unterschiedlichen Auslösern verursachte Störung des Schlafes wird als Schlafstörung bezeichnet. Die Beeinträchtigungen deines nächtlichen Schlafes können von äußeren Umständen verursacht werden. Hierzu zählen z. B. nächtlicher Lärm oder mangelnde Schlafhygiene.

Die Folge ist meist ein erheblicher Schlafmangel.

Der Begriff Schlafhygiene bezeichnet die Nutzung gewisser Gewohnheiten oder Verhaltensweisen zur Ermöglichung eines gesunden, erholsamen Schlafes.

Du fühlst dich durch Schlafstörungen auch tagsüber schlapp, müde und leistungsschwach.

Durch schlechten oder mangelndem Schlaf leidet die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit über kurz oder lang massiv. (Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz)

Was ist CBD?

CBD steht als Abkürzung für Cannabidiol. Es wird aus weiblichen Hanf gewonnen und enthält kaum psychoaktives Cannabinoid. Das bedeutet genauer definiert, dass mit Rauschzuständen bei der Einnahme oder Anwendung von CBD nicht zu rechnen ist.

Dies geht aus der Tatsache hervor, dass es unterschiedliche Sorten von Hanf gibt. Der Inhaltsstoff THC (Terahydrocannabiol) verursacht die weitläufig bekannten Rauschzustände und ist nur in den Drogenhanfsorten zu finden. Qualitativ hochwertiges CBD-Öl enthält so gut wie kein THC.

Aus diesem Grund ist das CBD in vielen Ländern bereits legal erlaubt. Die Inhaltsangabe auf der Flasche gibt dir Auskunft über den Inhalt von THC oder CBD im Produkt.

Der sogenannte Industriehanf beinhalten kein oder nur sehr geringe Mengen des THC, wird speziell gezüchtet und kommt somit für unterschiedliche Einsätze zur Verwendung. Bei dieser Sorte Hanf ist der Anteil des CBD sehr hoch. Weiterhin enthalten Hanfpflanzen mit hohem CBD Anteil sehr viele essentielle Nährstoffe. Die lebensnotwendigen Nährstoffe können von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden.

CBD hat bisher in Deutschland noch keine Zulassung als Arzneimittel, jedoch konnten zahlreiche Auswirkungen durch den Einsatz von CBD festgestellt werden. Nachgewiesen sind folgende positive Wirkungsweisen:

  • krampflösend
  • entzündungshemmend
  • angstlösend
  • gegen Übelkeit

Das Cannabidiol liegt in der Pflanze meist Säure vor. Mit Hilfe chemischer Bearbeitungsverfahren wird die Säure zu Cannabidiol dehydriert. In dieser Form wird es mit unterschiedlichen Methoden in diverse Endprodukte verarbeitet.

CBD wird aus Hanf gewonnen - es erhält allerdings keine stimulierenden Substanzen wie THC. (Bildquelle: unsplash.com / Esteban Lopez)

Hintergründe: Was du über CBD bei Schlafstörungen wissen solltest

Bevor du CBD als Hilfe gegen Schlafstörungen verwendst, solltest du dir über einige Hintergrundinformationen im Klaren sein.

Welche Ursachen haben Schlafstörungen?

Die Ursachen für einen gestörten Schlaf können vielfältig sein. Die bekanntesten und verbreitetsten Ursachen sind:

Psychische und körperliche Ursachen Licht, Lärm, Raumtemperatur, falsche Matratze, schlechtes Bett, usw.
Falsche Ernährungsweise und Lebensstil Alkohol, Nikotin, Koffein-Genuss, unregelmäßiger Schlafrhythmus

Bei der Ursachenforschung solltest du bedenken, dass hier eine genetische Veranlagung vorliegen kann.

Das PER3-GEN hat Auswirkung auf unseren persönlichen Biorhythmus und entscheidet darüber, ob du eher ein Frühaufsteher oder eher ein Spätaufsteher bist.

Im Idealfall kannst du deinen persönlichen Tagesablauf nach deinem individuellen Biorhythmus anpassen.

Wie erkennst du eine Schlafstörung?

Schlafstörungen verhindern einen ausreichenden und erholsamen Schlaf. Die Auswirkungen machen sich kurz- oder langfristig in der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit bemerkbar. Diese leiden immer stärker unter dem Schlafmangel, je länger dieser andauert und je intensiver dieser Mangel auftritt.

Folgende Symptome gehören zu einer Schlafstörung dazu:

  • Schnarchen
  • Atempausen oder Atemaussetzer während des Schlafes
  • mehrfaches Aufwachen während der Nacht
  • Einschlafprobleme
  • Gefühl von Ruhelosigkeit
  • starke Müdigkeit während des Schlafes
  • trotz ausreichender Schlafzeit kein erholsamer Schlaf

CBD bei Schlafstörungen: Alle Anwendungstipps und Vorteile

Hast du dich entschieden, CBD als Mittel gegen Schlafstörungen zu verwenden, findest du im Folgenden einige wichtige Anwendungstipps. So gelingt dir die richtige Anwendung direkt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Schlafstörungen?

Hast du den Verdacht, an Schlafstörungen zu leiden, ist es ratsam, sofort die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Gerade homöopathische Mittel, zu denen auch das CBD zählt, helfen schnell und zuverlässig im frühen Stadium der Schlafprobleme.

Gerade der Gang zum Arzt ist oftmals mit einer Reihe von Untersuchungen und häufig einer umfangreichen Medikamenteneinnahme verbunden. Natürlich ersetzt eine alternative Behandlungsmethode den Arztbesuch nicht, allerdings lassen sich manche Schlafprobleme deutlich mit alternativen Methoden sehr gut deutlich minimieren.

Hierzu gehört vor allem das CBD. Das CBD kann dir auf natürlichem Wege bei der Bekämpfung deiner Schlafprobleme einen wirkungsvollen Dienst leisten. Das CBD hilft dir auf natürliche Art und Weise deinen persönlichen Schlafrhythmus wieder zu finden.

Bisherige Anwender machten die Erfahrung einer schnellen und erfolgreichen Wirkung des CBD.

Welche Formen von CBD gibt es?

CBD wird in unterschiedlichen Formen angeboten.

Form Anwendung
Tee Je nach Bedarf, mit 60-80 °C heißem Wasser aufbrühen, ca. 3 – 5 Minuten ziehen lassen. Je höher die Aufguss-Temperatur, desto bitterer wird der Tee und je länger die Ziehdauer, umso dunkler wird der Tee.Teegenuss mit Milch empfohlen. Milch im Tee bindet durch das Milchfett das CBD, was Wasser nicht macht
Tropfen Unter die Zunge geträufelt, sehr schnelle Wirkung
Globuli Kügelchen unter die Zunge gelegt, schnelle Wirkung
Tabletten CBD-Öl in der Mitte der Tablette, langsamere Wirkung
Cremes Aufnahme erfolgt über die Haut, langsamere Wirkung

Neben CBD Präparate zum Einnehmen gibt es das sehr beliebte CBD-Öl. In Form von Öl ist es vielseitig einsetzbar. Einige der Anwendungsbereiche speziell für CBD-Öl sind:

  • Schlafstörungen
  • Abgewöhnung von Nikotin
  • Stress, Nervosität, Unruhe
  • Hautprobleme
  • Asthma und Allergien
  • chronische Krankheiten, wie z. B. Multiple Sklerose, Morbus Chron

Die Anwendung des CBD-Öles richtet sich nach der Art der Beschwerden:

Grad der Beschwerde Anwendung
Leichte Beschwerden 2 mal täglich 3 Tropfen, Erhöhung auf 5 Tropfen in der 2. Woche möglich, 5%iges CBD-Öl
Schwere und vielfältige Beschwerden 2 mal täglich 3 Tropfen, ab der 3. Woche Erhöhung auf bis zu 3 x 5 Tropfen möglich, 5%iges CBD-Öl
Schlafstörungen 2 mal täglich 3 Tropfen, 2%iges CBD-Öl
Unruhezustände, Nervosität 3 mal täglich 3 Tropfen, 2%iges CBD-Öl
Chronische Beschwerden 2 mal täglich 4 Tropfen, ab der 2. Woche Erhöhung auf 5 Tropfen möglich, 10%iges CBD-Öl

Diese Dosierungen sind Anwendungsempfehlungen. Um die für dich richtige Dosis zu finden, beobachtest du dich und deinen Körper am besten genau und passt dementsprechend die Dosierung auf dich und deinen persönlichen Bedarf an.

Gibt es Nebenwirkungen bei CBD bei Schlafstörungen?

Das CBD weist bei empfohlener Dosierung keine oder nur ganz leichte Nebenwirkungen auf. Individuell kann es hierbei natürlich persönlich unterschiedliche Reaktionen geben, aber im Allgemeinen ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen.

Um eventuelle Nebenwirkungen feststellen zu können, beobachtest du am besten deinen Körper, ob er auf die Einnahme oder Verwendung des CBD reagiert. Bisher sind noch keine toxischen Wirkungen oder andere dauerhafte negative Wirkungen auf den menschlichen Körper aufgetreten.

Wenn du mit der Einnahme von CBD beginnst, können wie bei vielen homöopathischen Mitteln, eine Art Reinigungs- bzw. Regenerationszustand eintreten. Dies bedeutet, dass die Einnahme anfangs mit geringen Begleiterscheinungen zu rechnen ist.

Wie ist die Wirkung von CBD-Öl bei Schlafstörungen?

Oftmals kannst du psychischen Stress und Alltagsprobleme als Auslöser für deine Schlafstörungen ausmachen. Diese Faktoren bewirken eine negative Auswirkung auf deine erholsame Nachtruhe.

So gehören unruhiges hin- und herwälzen im Bett und nächtliches Aufwachen zu den typischen Anzeichen dafür. Weiterhin kannst du ganz oft auch nächtliches grübeln und Gedanken hin- und herschieben beobachten.

Durch die beruhigende und entspannende Wirkung des CBD ermöglichst du deinem Körper und Geist zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Das Cannabidiol kann eine stark muskelentspannende Wirkung erzeugen und macht den Körper auf eine natürliche Art und Weise müde. Diese Müdigkeit versetzt deinen Körper in einen natürlichen und erholsamen Ruhezustand, die optimale Basis für einen gesunden und erholsamen Schlaf.

Weiterhin kommt die angstlösende, befreiende und beruhigende Wirkung des CBD hier zum Tragen. Das CBD entkrampft und entspannt die Nerven und das Gehirn.

Durch die Auslösung der natürlich im Körper vorkommenden Botenstoffe ermöglicht einen sehr erholsamen Tiefschlaf, damit du am nächsten Morgen frisch und gut erholt in den Tag starten kannst. Da diese körpereigenen Botenstoffe auch vom Körper selbst immer wieder ausgelöst werden, stellt sich bei der Verwendung von CBD auch keine Abhängigkeit ein.

Ist CBD-Öl bei Schlafstörungen besser als Schlaftabletten?

Schlafmittel werden oft und gerne bei Schlafstörungen als Hilfe herbeigezogen. Meist bleiben die dringend zur Erholung benötigten Tiefschlafphasen aus und somit ist der Erholungseffekt nicht gegeben.

Das kommt daher, dass die Wirkungsweise der Medikamente in der Regel nicht auf natürlicher Basis aufgebaut ist. Der Schlaf wird durch verschiedene chemische Substanzen künstlich herbeigeführt. Das Gehirn arbeitet in diesem Ruhezustand nicht mehr optimal.

Pflanzliche Mittel wie beispielsweise CBD Öl können auch bei Schlafstörungen eine sinnvolle Alternative zu chemischen Medikamenten sein. (Bildquelle: unsplash.com / Kinga Cichewicz)

Hierbei stellst du den Unterschied von CBD zu Medikamenten oder eventuellen Rauschmittel fest: Durch die natürliche Wirkung des CBD behältst du jederzeit die Kontrolle über deinen Körper und bist somit nicht auf irgendwelche Art und Weise beeinträchtigt. Somit wird für deinen Körper eine optimale Grundlage für einen erholsamen Tiefschlaf gelegt.

Weiterhin besteht bei Medikamenten immer die Gefahr einer gewissen Abhängigkeit. Die Nerven gewöhnen sich daran, keine natürlichen Botenstoffe mehr zu produzieren. Damit ist der körpereigene Haushalt gestört, was zu weiteren Nervositäts- oder Unruhezuständen führen kann und dies wiederum negative Auswirkungen auf den persönlichen Schlaf hat.

Durch die natürliche Wirkung von CBD bildet dein Körper weiterhin die beruhigenden und entspannenden Botenstoffe. Der Körper gewöhnt sich nicht an das CBD und dein Tagesverlauf kann ausgeglichener gestaltet werden.

Es gibt viele weitere natürliche Beruhigungsmittel, die alle auf pflanzlicher Basis sind.

Wie wende ich CBD an?

Bei der Anwendung von CBD bei Schlafstörungen empfiehlt es sich, das Produkt kurz vor dem Schlafen gehen zu sich zu nehmen. Die Wirkung kann bei dir sehr schnell, das heißt innerhalb weniger Minuten oder auch etwas zeitverzögert innerhalb etwa einer halben Stunde eintreten.

Da die individuell notwendige Dosierung von den persönlichen Gegebenheiten abhängig ist, beginnst du am besten mit einer geringen Dosis und tastest dich langsam an die für dich ideale Dosierung heran. Um die für dich persönlich ideale Dosierung herauszufinden, kann dir ein Schlaftagebuch eine sinnvolle und hilfreiche Unterstützung bieten.

Trivia: Was du sonst noch über CBD bei Schlafstörungen wissen solltest

Was ist beim Kauf von CBD bei Schlafstörungen zu beachten?

An dieser Stelle möchten wir auf Grund der Wichtigkeit zu dieser Thematik dir nochmals die Empfehlung aussprechen, das CBD nur auf legalen Wegen zu kaufen. Dies gewährleistet dir ein gutes, nach festgelegten Standards produziertes Produkt. Weiterhin gilt es die Inhaltsangabe zu beachten, da der Inhalt von THC angegeben werden muss.

CBD kann dir bei Schlafstörungen eine wirkungsvolle Hilfe zum erholsamen Schlaf sein. Grundsätzlich lohnt sich für dich der Versuch, CBD bei der Beseitigung deiner Schlafstörungen zu testen. Die Vorteile liegen auf der Hand, da es auf natürliche Weise einen guten Schlaf fördert.

Grundsätzlich achtest du beim Kauf idealerweise auf hochwertige Produkte, da diese keine gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe beinhalten. In den Präparaten sollte kein THC drin sein oder nur aus Hanf bestehen, da diese in Deutschland meistens illegal sind.

Je nach bevorzugter Anwendungsart wählst du aus den unterschiedlichen Formen der CBD-Produkte die für dich gewünschte Form aus. Wie bereits erwähnt, ist die Schnelligkeit der Aufnahme und Wirkung des CBD im Körper unterschiedlich.

Wie wird CBD-Öl hergestellt?

Vorab wichtig für dich zu wissen: Grundsätzlich kaufst du das CBD-Öl im fertigen Zustand und in legalen Shops. Die Verpackungsangabe gibt dir Auskunft über die Inhaltsstoffe und du kannst damit überprüfen, ob das Öl THC enthält. Weiterhin ist durch den Kauf auf legalen Weg die Herstellung nach festgelegten Standards gewährleistet.

Es gibt verschiedene Arten zur Gewinnung von CBD-Öl. Die Extraktion kann über einen chemischen Prozess mit Hilfe von CO2 erfolgen. Alternativ wird oftmals ein spezieller Verdampfungsprozess angewandt.

Für den Verdampfungsprozess wird das Cannabis zum Sieden gebracht. Das Cannabisöl verdampft dabei nicht, sondern wird mit Hilfe eines Verdunstungsprozesses extrahiert. Dadurch entsteht eine ölige Konsistenz, der das CBD-Öl seinen Namen verdankt. Damit sich kein zu hoher THC-Anteil in dem Endergebnis befindet, ist hier die Qualität des Extrahierungsprozesses ein entscheidender Faktor.

Das CBD-Öl wird meistens mit hochwertigen Pflanzenölen oder mit Alkohol verdünnt, damit die Einnahme als Tropfen erleichtert wird. Die Konzentration des CBD-Öles ist in der Bezeichnung als Prozentangabe ersichtlich. Je höher der Prozentsatz ist, desto mehr CBD ist anteilig im Produkt enthalten.


AffiliateLink


CBD Öl (15%)

Dieses CBD Öl wird aus 100 Prozent zertifiziertem Hanf hergestellt. Das natürliche Vollspektrum-Öl für einen optimalen Entourage-Effekt eignet sich für Mikro- bis Standarddosierungen.

Das CBD Öl von Nordicoil ist ein hochwertiges Öl mit einem hohen Reinheitsgrad. Es hilft nicht nur bei Schlafstörungen, sondern hat eine ganze Reihe von positiven Wirkungen auf deinen Körper.

Weitere Anwendungsgebiete von CBD

Der Wirkungsmechanismus von CBD ist aufgrund seiner vielen verschiedenen Wirkungen und unterschiedlichen Wege zur Auslösung von Nebenwirkungen aktuell noch nicht vollständig bekannt.

Es wird von einer entscheidenden positiven Wirkung auf die Rolle des Calciumtransports in die Zellen ausgegangen. Diese sind für die Übertragung von elektrischen Signalen in die Nervenzellen mit verantwortlich.

Aus diesem Zusammenhang erschließen sich weitläufige und unterschiedliche mögliche Einsatzgebiete für das CBD. So wird CBD aktuell bei Migräne, Schlafstörungen usw. eingesetzt. Die Wirkung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und bei affektiven Störungen wird aktuell immer besser untersucht und erforscht.

https://www.instagram.com/p/BvI3uagFvRG/

Fazit

Zusammengefasst ist CBD eine wunderbare Geheimwaffe gegen Schlafstörungen. Es macht zudem auch nicht abhängig oder benebelt deine Sinne. CBD lässt dich ruhiger werden, deine Sorgen vergessen und verschafft dir einen tollen Schlaf.

Nebenbei kann das kleine Wundermittel auch noch andere tolle Sachen, wie Schmerzen lindern und deine Stimmung aufhellen. Viele sprechen auch von einer Leistungsverbesserung.

Willst du also mal ein natürliches Schlafmittel ausprobieren, liegst du mit CBD richtig.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Cannabidiol

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafstörung

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafhygiene

[4] https://hanfpedia.de/cannabisoel-kaufen/

Bildquelle: unsplash.com / Caleb Simpson

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte