CBD legal
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

25Stunden investiert

6Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Cannabis zu besitzen, anzubauen und zu verkaufen ist in Deutschland gesetzlich verboten. Immer häufiger begegnet einem jetzt der Begriff CBD. Aber was ist CBD überhaupt? Und ist der Konsum bzw. das Verwenden von CBD legal oder mache ich mich strafbar, wenn ich CBD haltige Produkte besitze?

In unserem großen CBD Ratgeber 2023 wollen wir Klarheit schaffen und dich ausführlich und vor allem neutral darüber informieren, worum es sich bei CBD handelt und ob die Einnahme in Deutschland legal oder illegal ist.




Das Wichtigste in Kürze

  • CBD steht für Cannabidiol und zählt zu den Phytocannabinoide der Hanfpflanze
  • CBD darf z.B. in Form von Öl oder Kapseln, in Deutschland legal erworben werden
  • Cannabidiol kann viele verschiedene und vor allem positive Wirkungen auf unseren Körper haben

Informationen über CBD legal: Was du unbedingt wissen solltest

Um dich umfassend über Cannabidiol, kurz CBD, zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst. Weiterhin werden wir auch darauf eingehen, ob die Einnahme von CBD legal oder illegal ist.

Was ist CBD?

CBD ist eine Kurzform und steht für Cannabidiol. CBD, zählt zu einem der bekanntesten Phytocannabinoide der Hanfpflanze. Die medizinische Geschichte der Hanfpflanze reicht auf mehr als tausende Jahre zurück. Bei CBD handelt es sich um ein nicht-psychoaktives Phytocannabinoid. Aufgrund des vielfältigen Potentials von CBD, welches auch medizinisch nutzbar ist, steigt das Interesse sowie die wissenschaftlichen Forschungen in den letzten Jahren stetig an.

CBD legal-1

CBD steht für Cannabidiol und kann in Deutschland in Form von Öl etc. legal erworben werden.
(Bildquelle: pixabay.com / CBD-Infos-com)

In der Hanfpflanzen sind neben CBD viele weitere relevante Inhaltsstoffe enthalten. Es konnten bislang mehr als 100 Phytocannabinoide, in der Hanfpflanze nachgewiesen werden. Davon am bekanntesten sind die Tetrahydrocannabinole (THCs), Cannabidiole (CBDs), Cannabinole (CBNs) sowie Cannabigerole (CBGs) (1).

Ist CBD einzunehmen legal?

CBD ist ein nicht-psychoaktives Phytocannabiniode der Hanfpflanze. Im Vergleich dazu wirkt THC psychoaktiv, also berauschend. Beim Cannabidiol ist es also so, dass wir nicht „high“ sind, wenn wir es konsumiert haben.

Es gibt keine berauschende Wirkungen nach der Einnahme, deshalb ist CBD in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Ölen oder aber auch Kosmetika in Deutschland legal. Schwierig wird es, wenn es in Blütenform angeboten wird. Im Betäubungsmittelgesetz ist festgeschrieben, dass Cannabis verboten ist. Jedoch darf CBD, z.B. in Form von Öl, in Deutschland nicht mehr als 0,2 % THC enthalten. CBD Produkte mit einem höheren THC Gehalt dürfen nur auf Rezept ausgehändigt werden.

WeltgesundheitsorganisationWHO stuft CBD erneut als unbedenklich ein

CBD-Präparate sollen, solange der THC-Gehalt 0,2 Prozent nicht übersteigt, gänzlich aus der Single Convention entfernt werden.Cannabidiol hat keine psychoaktive Eigenschaften und hat kein Missbrauchspotenzial und kein Abhängigkeitsvermögen. Es hat keine signifikanten negativen Auswirkungen.

Zwar spricht die WHO lediglich eine Empfehlung aus, dennoch ist davon auszugehen, dass die UN Commission of Narcotic Drugs dieser folgt.

(Quelle: who.int)

Wie wirkt CBD?

Cannabidiol hat viele unterschiedliche Wirkungen, die über eine Interaktion mit Cannabinoid-Rezeptoren entstehen. Cannabinoid-Rezeptoren kannst du an vielen verschiedenen Stellen Körper vorfinden. Daher kann Cannabidiol auch an mehreren Orten gleichzeitig seine Wirkung entfalten.

Durch die Bindung an die Cannabinoid-Rezeptoren wirkt CBD u.a.:

  • entzündungshemmend
  • schmerzstillend
  • beruhigend
  • angstlösend
  • Krebswachstum hemmend(1, 2)

Auf die genauen Einsatzmöglichkeiten von CBD werden wir aber später noch genauer eingehen.

In welchen Formen kann CBD verwendet werden?

Cannabidiol kann auf verschiedene Weise eingenommen werden, z. B. durch Inhalation von Cannabisrauch oder -dampf, als Spray für den Mund oder aber auch als Tropfen. Es wird oft in Form von Öl eingenommen, das CBD als Hauptwirkstoff enthält.

Wir haben für dich die gängigsten Aufnahmeformen zusammengefasst:

Wo kann ich CBD erhalten?

Die Nachfrage nach CBD steigt immer mehr an. In Apotheken ist eher noch schwierig CBD Produkte zu erhalten. Daher haben wir dir einige Internet-Shops aufgelistet, in denen du CBD in Form von Ölen etc. erhalten kannst:

  • cbd-vital.de
  • nordicoil.de
  • biocbd.de

Achte bei deinem Kauf immer darauf, dass du die CBD-Produkte bei einem vertrauenswürdigen, zertifizierten Online-Shop kaufst, wo man Produkte mit Bio-Zertifikat erwerben kann.

Gesundheitliche Informationen rund um CBD

In diesem Abschnitt möchten wir dich darüber informieren, wie gesund CBD wirklich ist und welche Vorteile die Einnahme von CBD mit sich bringen kann.

Ist CBD gesund?

Cannabidiol eine gute Option für alle Menschen, die nur an den gesundheitlichen Wirkungen der Cannabispflanze, aber nicht an dessen berauschender Wirkung, interessiert sind. Durch sein breites Wirkungsspektrum kann CBD sowohl komplementär als auch präventiv, zur Gesundheitsförderung, eingesetzt werden.

Cannabidiol kann z.B. in Form von Öl eine große Anzahl an positiven Wirkung auf unseren Körper haben. Auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten möchten wir hier kurz eingehen.

Einsatzmöglichkeiten von CBD:

  • Schmerzen: CBD besitzt eine schmerzstillende Wirkung, die vor allem dadurch zustande kommt, dass CBD die Aktivität der Endocannabinoiden Rezeptoren beeinflusst. Als Beispiel wird CBD Öl gegen Migräne angewendet.
  • Angststörungen und Depressionen: In der Regel werden Angststörungen und Depressionen mit Antidepressiva oder Neuroleptika behandelt. Die positive Wirkung von CBD Öl auf psychiatrischen Erkrankungen lässt sich so erklären, dass CBD auf die Serotonin-Rezeptoren in unserem Gehirn einwirkt und dadurch Einfluss auf unsere Stimmung und unsere Ängste hat. Weiterer Vorteil: Viel geringere Nebenwirkungen als bei Psychopharmaka.
  • Krebs: CBD kann Beschwerden, z.B. Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen, die bei einer Krebsbehandlung auftreten lindern.
  • Hautunreinheiten: Akne ist eine Hautkrankheit die ca. 9% aller Deutschen betrifft. CBD wirkt antientzündlich und drosselt die Talgproduktion, kann also in der Aknetherapie hilfreich sein.
  • Neurologische Erkrankungen: Die Forschung von CBD auf neurologische Erkrankungen ist noch nicht sehr ausgereift, jedoch deuten erste Ergebnisse darauf hin, dass CBD die Symptomatik bei Multipler Sklerose, Epilepsie, Parkinson und Alzheimer verbessern kann.
  • Herzkreislauferkrankungen: Die Einnahme von CBD kann dazu beitragen, den erhöhten Blutdruck zu senken. Demnach bekämpft CBD als auch Stresszustände(3, 4)

Das Wirksamkeitsspektrum von CBD ist also ziemlich breit und bekämpft alltägliche Probleme auf einem natürlichen und legalen Weg.

Wie viel CBD sollte man zu sich nehmen?

Wer zum ersten Mal CBD einnimmt, sollte mit einer niedrigen Dosis anfangen. Falls die Anfangsdosis dann nach 2-3 Wochen noch nicht die erwünschte Wirkung hat, kann man sie langsam weiter steigern. Die Dosis sollte immer individuell angepasst werden, da jeder Körper anders ist und somit auch jeder Körper anders reagiert.

Studien, zur richtigen CBD-Dosierung, gibt es bisher nicht. Wir wollen dir aber trotzdem ein mögliches Dosierungsbeispiel zeigen. Das Beispiel ist aber nicht mit einer Dosierungsempfehlung gleich zu setzen.

Dosierung Anwendungsbereich CBD Öl Dosierung Tropfenanzahl
Micro Dosis 0,5-20 mg pro Tag Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Stress, Stimmungsschwankungen, Übelkeit 5 % bzw. 10% CBD Öl 3x täglich 1-5 Tropfen
Standard 10-100 mg pro Tag Schmerzen, Entzündungen, Angst, Depressionen, Gewichtsreduktion 10 %, 15 % bzw. 20 % Öl 3x täglich 1-5 Tropfen
Therapeutische Dosis 50-800 mg pro Tag Epilepsie, Krebs, Lebererkrankungen 30%, 40% oder 50 % CBD Paste Keine Angaben

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von CBD entstehen?

Die Einnahme von CBD geht mit sehr geringen Nebenwirkungen einher. Generell gilt es als sichere Substanz. Damit du dich selbst informieren kannst, haben wir eine Zusammenfassung aller möglichen Nebenwirkungen erstellt:

  • Erhöhter Augeninnendruck
  • Einfluss auf die Wirkung von Arzneimitteln
  • Trockenes Gefühl im Mund
  • Niedriger Blutdruck
  • Schläfrigkeit
  • Gezügelter Appetit

Eine Risikogruppe stellen allerdings Schwangere dar. CBD kann negativ auf Enzyme wirken, die während der Schwangerschaft zur vollständigen Funktion der Plazenta benötigt werden. CBD kann zwei wichtige Proteine beeinflussen, da diese für die korrekte Funktion der Plazenta eine Rolle spielen, wird von der Einnahme von CBD, in jeder Form, während der Schwangerschaft abgeraten(5)

CBD legal-2

Schwangere sollten CBD in keiner Form zu sich nehmen.
(Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos)

In der Regel erfolgt die Einnahme von CBD in Eigeninitiative und nicht auf Anweisung des Arztes. Allerdings sollte dein Arzt von der Einnahme in Kenntnis gesetzt werden und das Vorgehen besprochen werden.

Welche Alternativen gibt es zu CBD?

Pflanzliche Mittel werden immer beliebter, um "Volkskrankheiten" zu bekämpfen. Wir haben für dich die beliebtesten, rezeptfreien Präparate recherchiert, die ähnliche Symptome bekämpfen können, wie CBD(6).

Pflanzliches Mittel Anwendungsbereich
Baldrian Nervosität, Schlafstörungen, Magenverstimmung
Japanisches Heilöl Verdauungsbeschwerden, Leichte Nervenschmerzen
Kieselerde Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe sollen gestärkt werden

Trivia: Wissenswertes und Fakten rund um das Thema CBD

Da du nun ausreichend Informationen über den legalen Gebrauch von CBD bekommen hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen rund um das Thema CBD mitgeben.

Kann ich mit meinen CBD-Produkten legal ins Ausland verreisen?

Inwieweit CBD Produkte frei verkehrsfähig sind, hängt vom THC-Gehalt und den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder ab.

Das Mitführen von CBD-Produkten auf Reisen innerhalb des Schengen-Raumes, der neben 22 EU-Mitgliedsstaaten auch Norwegen, Island, Liechtenstein und die Schweiz umfasst, ist in der Regel erlaubt.

In Kanada und Teilen der USA  wurde mittlerweile sogar der kontrollierte Anbau von Hanfpflanzen sowie der Verkauf und der Konsum legalisiert. Wenn der Anbau, Konsum und auch der Verkauf von THC-haltigen Cannabisprodukten in einem Land erlaubt, sind entsprechend auch CBD-Produkte legal. Bei der Einfuhr solltest du aber in jedem Fall vorsichtig sein, da man nie weiß an was für eine Kontrollperson man gerät. Vor allem bei der Kontrolle an Flughäfen wird strenger kontrolliert.

Kann man CBD legal selber anbauen?

Wer Cannabis als Rauschmittel anbaut, begeht in Deutschland einen Straftat. Hanf, aus dem CBD Öl gewonnen wird, weist hingegen nur einen THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent auf. Trotzdem ist der Anbau von Nutzhanf für den eigenen Konsum gesetzlich untersagt.

CBD legal-3

Der Anbau von Hanf ist in Deutschland illegal.
(Bildquelle: pixabay.com / 7raysmarketing)

Der Anbau von Hanf ist nur erlaubt, wenn er gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient. 

Fazit

Cannabidiol, CBD, ist in Deutschland in Form von Ölen, Kapseln oder Kosmetika legal. Man darf es sowohl kaufen, als auch mit sich führen. Du musst also keine Angst haben, dass dir Schwierigkeiten drohen, wenn du CBD-Präparate zu dir nimmst. Auf natürliche Art und Weise kann dich das CBD in gewissen Lebenssituationen unterstützen.

Allerdings ist der Anbau und das Herstellen von CBD Produkten Privatpersonen gesetzlich untersagt.

Einzelnachweise (6)

1. Quality Traits of “Cannabidiol Oils”: Cannabinoids Content, Terpene Fingerprint and Oxidation Stability of European Commercially Available Preparations. Radmila Pavlovic, Giorgio Nenna, Lorenzo Calvi, Sara Panseri, Gigliola Borgonovo, Luca Giupponi, Giuseppe Cannazza, Annamaria Giorgi. 2018 May, 25.
Quelle

2. Bisogno , Hanus L, De Petrocellis L, Tchilibon S, Ponde DE, Brandi I, Moriello AS, Davis JB, Mechoulam R, Di Marzo V.;Molecular targets for cannabidiol and its synthetic analogues: effect on vanilloid VR1 receptors and on the cellular uptake and enzymatic hydrolysis of anandamide; 2001 Oct;134(4):845-52.
Quelle

3. Jadoon K., et al. (2017). A single dose of cannabidiol reduces blood pressure in healthy volunteers in a randomized crossover study. 2(12). Download vom 12. Februar 2020
Quelle

4. Wanitschek, A. & Vigl, S. (2018). Cannabis und Cannabidiol (CBD) richtig anwenden. Wirkungsweisen und Behandlungsmethoden verständlich erklärt. Wien: Humboldt Verlag
Quelle

5. An Update on Safety and Side Effects of Cannabidiol: A Review of Clinical Data and Relevant Animal Studies. Kerstin Iffland, Franjo Grotenhermen. 2017, June 01.
Quelle

6. Alternative remedies for insomnia: a proposed method for personalized therapeutic Trials. Kate Romero, Balaji Goparaju, Kathryn Russo, M Brandon Westover, Matt T Bianchi. 2017 Mar. 17
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Quality Traits of “Cannabidiol Oils”: Cannabinoids Content, Terpene Fingerprint and Oxidation Stability of European Commercially Available Preparations. Radmila Pavlovic, Giorgio Nenna, Lorenzo Calvi, Sara Panseri, Gigliola Borgonovo, Luca Giupponi, Giuseppe Cannazza, Annamaria Giorgi. 2018 May, 25.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bisogno , Hanus L, De Petrocellis L, Tchilibon S, Ponde DE, Brandi I, Moriello AS, Davis JB, Mechoulam R, Di Marzo V.;Molecular targets for cannabidiol and its synthetic analogues: effect on vanilloid VR1 receptors and on the cellular uptake and enzymatic hydrolysis of anandamide; 2001 Oct;134(4):845-52.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jadoon K., et al. (2017). A single dose of cannabidiol reduces blood pressure in healthy volunteers in a randomized crossover study. 2(12). Download vom 12. Februar 2020
Gehe zur Quelle
Praxisbuch
Wanitschek, A. & Vigl, S. (2018). Cannabis und Cannabidiol (CBD) richtig anwenden. Wirkungsweisen und Behandlungsmethoden verständlich erklärt. Wien: Humboldt Verlag
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
An Update on Safety and Side Effects of Cannabidiol: A Review of Clinical Data and Relevant Animal Studies. Kerstin Iffland, Franjo Grotenhermen. 2017, June 01.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Alternative remedies for insomnia: a proposed method for personalized therapeutic Trials. Kate Romero, Balaji Goparaju, Kathryn Russo, M Brandon Westover, Matt T Bianchi. 2017 Mar. 17
Gehe zur Quelle
Testberichte