CBD Öl für Hunde-2
Zuletzt aktualisiert: 7. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

52Stunden investiert

16Studien recherchiert

76Kommentare gesammelt

Du möchtest deinen Hund optimal pflegen oder er leidet an körperlichen oder psychischen Erkrankungen? CBD Öl für Hunde bringt viele gesundheitliche Vorteile für den besten Freund des Menschen.

In unserem CBD Öl für Hunde Test 2023 wollen wir dir die Wirkung und Anwendungsvielfalt des Öls genauer vorstellen. Dabei informieren wir dich über die verschiedenen Arten des Öls und darüber worauf du beim Kauf achten solltest. Durch unseren Testartikel wirst du in der Lage sein, deinen Hund optimal mit dem CBD Öl zu versorgen.




Das Wichtigste in Kürze

  • CBD besitzt keine psychoaktive Wirkung und macht deinen Hund dementsprechend nicht "high".
  • Durch die Einnahme von CBD Öl kann dein Hund von einer Vielfalt gesundheitlicher Vorteile profitieren. Dieses enthält nämlich neben dem CBD auch eine Vielzahl an Nährstoffen.
  • Da in CBD Öl maximal 0,2 Prozent THC enthalten sind, fällt es nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und ist dementsprechend absolut legal zu erhalten.

CBD Öl für Hunde Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste CBD Öl für deinen Hund


AffiliateLink


CBD Öl für Hunde (4%)

Das CBD Öl wurde speziell für Hunde entwickelt, so kann auch das Tier von den positiven Effekten des CBDs profitieren. Das Öl enthält nur natürliche Aromen und Geschmacksstoffe, was es zu einem besonderen Leckerli macht.

Das CBD Öl für Hunde von Nordic Oil enthält einen 4-prozentigen Anteil an CBD und wird in einer 10 ml Flasche geliert. Dies entspricht etwa 250 Tropfen, wovon jeder ungefähr 1,6 mg CBD enthält. Das Öl von Nordic Oil zeichnet sich im Besonderen durch die Verwendung von 100 % zertifiziertem Hanf und die laborgeprüfte Premiumqualität aus.

Zusätzlich zum CBD enthält das Öl weitere nützliche Bestandteile, wie Fischöl und Vitamin E. Durch diese Zusammenstellung wird dein Hund von innen heraus optimal gepflegt und kann von den gesundheitlichen Vorteilen des CBD profitieren. Bist du auf der Suche nach einem CBD Öl mit relativ geringem CBD Anteil, weil du einen kleinen Hund hast, oder deinen großen Hund erst langsam an das CBD gewöhnen möchtest, so ist dieses CBD Öl optimal für dich geeignet.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Öl für deinen Hund kaufst

Bevor du dich für den Einsatz von CBD Öl bei deinem Hund entscheidest, solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. In den nachfolgenden Absätzen haben wir dir die Wirksamkeit und den aktuellen, wissenschaftlichen Stand übersichtlich zusammengefasst.

Was ist CBD Öl für Hunde?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, was einer natürlichen Substanz entspricht, welche in Cannabis und Hanf vorkommt. Cannabis wie auch Hanf bieten beide gesundheitliche Vorteile, unterscheiden sich allerdings wesentlich.(1)

Während Cannabis größere Mengen an Tetrahydrocannabinol (THC) enthält, ist dieses in Hanf wesentlich niedriger. THC ist der psychoaktive Teil von Cannabis, welcher für das Gefühl des "high" seins sorgt.

CBD Öl Hund-1

Durch die Aufnahme des CBD Öls mit einer Pipette, kannst du die Tropfen sehr gut dosieren.

(Bildquelle: 123rf.com / OUBKAEW)

CBD wird aus Hanfpflanzen gewonnen, welche einen wesentlich geringeren THC-Gehalt aufweisen. Dieser beträgt weniger als 0,3 %. So wird dein Hund nicht "high", sondern erhält lediglich die gesundheitlichen Vorteile von CBD.

CBD Öl ist komplett legal und hat nichts mit Drogenmissbrauch zu tun. Du solltest allerdings beachten, dass das Öl höchstens 0,2 Prozent THC enthält.

Wie wirkt CBD Öl bei Hunden?

Menschen wie auch Tiere besitzen ein sogenanntes endocannabinoides System. Dieses System reguliert den Austausch zwischen dem Gehirn und dem restlichen Organismus.(2) Schmerzempfinden, Beweglichkeit, Bewusstsein wie auch das Erleben von unterschiedlichen Gefühlen spielen dabei eine essenzielle Rolle. Durch Cannabinoide lassen sich diese Bereiche beeinflussen.

Hunde produzieren selbst auch körpereigene Cannabinoide, welche eine ähnliche Wirkung wie das CBD Öl haben. Durch die körpereigenen Cannabinoide sowie auch durch zugeführtes CBD wird das endocannabinoide System angesprochen. Dabei wird im Gehirn der Rezeptor CB1 aktiviert. Dieser erreicht durch Neurotransmitter ein ausgeglichenes Nervensystem.(3)

Währenddessen aktiviert das CBD in den Organen sowie im Blutkreislauf die CB2 Rezeptoren, welche die ausgleichende Wirkung im gesamten Hundekörper verteilen und eine Rückmeldung an das Nervensystem geben.

Erlebt dein Hund besondere Stresssituationen, so kann CBD Öl sein endocannabinoides System unterstützen, Störungen in seinem Nervensystem harmonieren und neutralisieren sowie im Tierkörper innerhalb kurzer Zeit für Entspannung sorgen.(4) Der Nutzen von CBD für Tiere wurde von weltweiten klinischen Studien getestet, welche sehr zufriedenstellende Ergebnisse ergaben. (5)

Zusätzlich hilft CBD Öl bei Hunden auch bei der Linderung von chronischen Schmerzen sowie bei der Unterstützung einer gesunden Verdauung und eines gesunden Immunsystems.

Wann solltest du deinem Hund CBD Öl verabreichen?

Natürlich möchte niemand seinem Hund beim Leiden zu sehen. CBD Öl kann bei einigen körperlichen wie auch psychischen Erkrankungen wertvolle Hilfe leisten. Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt, bei welchen Faktoren der Einsatz von CBD Öl hilfreich sein könnte:

  • Angstzustände.(4, 6)
  • Infektionen
  • Schmerzen (7)
  • Wundheilung
  • Epilepsie
  • Verdauungsstörungen
  • Krebs (8)
  • psychischen Störungen (9)
  • Hauterkrankungen
  • Arthritis (10)

Selbstverständlich muss dein Hund nicht zwingend an einer Erkrankung leiden, um von den gesundheitlichen Vorteilen von CBD Öl zu profitieren. Auch gesunde Hunde freuen sich über die Extra-Portion Entspannung.

Zu welchen Preisen ist CBD Öl für Hunde erhältlich?

Die Preisspanne für CBD Öl variiert sehr stark.

CBD Öl kannst du in Apotheken sowie in vielen Online-Shops erhalten.

Dabei hängt der Preis meistens von der Konzentration sowie dem Herstellungsverfahren und den Inhaltsstoffen ab. Je höher die Konzentration ist, umso teurer ist das Öl.

Für den Einsatz bei Hunden wird eine niedrige Konzentration von 2 bis 10 Prozent empfohlen.  Bei einer Konzentration von 5 Prozent liegst du preislich ziemlich mittig. Die Preise variieren in diesem Bereich zwischen 20 und 100 Euro je Fläschchen. In der Regel ist dabei eine Pipette enthalten, mit der du die Tropfen gut dosieren kannst.

Welche Nebenwirkungen hat der Einsatz von CBD Öl bei Hunden?

Bisher wurden keine starken Nebenwirkungen und auch keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln durch den Konsum von CBD Öl festgestellt. (11) Allerdings können folgende Nebenwirkungen im Besonderen durch eine Überdosierung auftreten:

  • Mundtrockenheit: CBD kann die Speichelproduktion reduzieren. Bei Hunden äußert sich dies, indem sie erhöhten Durst haben.
  • Schläfrigkeit: Insbesondere höhere Dosen von CBD Öl führen durch die beruhigende Wirkung des CBD zu leichter Schläfrigkeit.
  • Niedriger Blutdruck: Durch hohe Dosen von CBD kommt es zu einem vorübergehenden Absinken des Blutdrucks.
  • Schwindel: Als Begleiterscheinung zu einem niedrigen Blutdruck, kann es sein, dass deinem Hund schwindelig wird.
  • Durchfall: Zu hohe Dosen von CBD Öl führen gelegentlich zu Durchfall.

Bei längerem Einfluss von CBD könnte allerdings das Erinnerungsvermögen deines Hundes darunter leiden. (6) Da CBD Öl für Hunde weniger als 0,2 % THC enthält, wird dein Hund auch nicht "high". Eine tödliche Überdosierung mit CBD-Öl stellt überdies kein Risiko dar. Zwar gilt CBD-Öl als relativ sicher, allerdings solltest du, bevor du dieses deinem Hund verabreichst, mit einem Tierarzt sprechen. Außerdem solltest du beim Kauf von CBD-Öl darauf achten, dass keine zusätzlichen Schadstoffe enthalten sind.

Dr.Rous Christian; Nora HenkMagnesiummangel
Magnesiummangel kann sich durch Verkrampfen und Zucken der Muskulatur, Herzrasen, Erschöpfung und Nervosität äußern. Schwerwiegende Folgen können Herzrhythmusstörungen sein. Es sind viele Ursachen bekannt, die zu einem zu niedrigen Magnesium-Pegel im Blut führen können. Unterernährung und Alkoholismus, als auch Magen-Darmerkrankungen (Erbrechen und Durchfall), Wasserverlust der Niere (zum Beispiel durch Entwässerungstabletten) und hormonelle Störungen, verhindern eine ausreichende Zufuhr an Magnesium. nZuviel Magnesium kann für Patienten mit Nierenschäden gefährlich werden, deshalb müssen sie besonders regelmäßig zu ärztlichen Kontrollen gehen.(Quelle:www.netdoktor.at)(Quelle:www.who.int)

Solltest du eine Hündin haben und diese schwanger sein, so solltest du ebenfalls auf CBD Öl verzichten. Die enthaltenen Proteine können sich negativ auf die Funktion der Plazenta auswirken. Da CBD anders als THC nicht appetitsteigernd ist, solltest du deinem Hund ebenfalls kein CBD Öl verabreichen, wenn dieser an Appetitlosigkeit leidet.

Welche Alternativen gibt es zu CBD Öl?

Eine günstige Alternative zu CBD Öl stellt Bio-Hanfsamenöl dar. Hanfsamenöl beinhaltet Antioxidantien, Vitamine und alle essentiellen Fettsäuren in einem perfekten Verhältnis. Zusätzlich enthält es alle essentiellen Aminosäuren und Gamma-Linolensäure. Diese hat einen positiven Einfluss auf die Hormone deines Hundes und wirkt entzündungshemmend.

Besonders als Nahrungsergänzungsmittel eignet sich Hanfsamenöl gut. Es verbessert Hautprobleme wie Juckreiz, Schuppen und Ekzeme. Außerdem profitieren die Nägel und das Fell deines Hundes davon. So kann dein Hund ein glänzendes und weiches Fell entwickeln.

Entscheidung: Welche Arten von CBD Öl für Hunde gibt es und welches ist das richtige für dich?

Möchtest du deinem Hund CBD Öl verabreichen, so kannst du zwischen unterschiedlichen Ölen wählen. Generell wird CBD Öl anhand der folgenden zwei Arten unterschieden:

  • 5-prozentiges CBD Öl für Hunde
  • 10-prozentiges CBD Öl für Hunde

Inwiefern sich die Öle unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, möchten wir dir im Folgenden genauer darstellen.

Was zeichnet 5 prozentiges CBD Öl für Hunde aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich 5 prozentiges CBD Öl für Hunde durch einen Anteil von 5 Prozent an CBD, aus. Diese Dosis reicht bei kleinen Hunden vollkommen aus und ist durch die gute Dosiermöglichkeit perfekt für den Einstieg geeignet. Bei Bedarf kann die Dosis einfach gesteigert werden.

Auch als reine Nahrungserzänzung ohne akute Erkrankung, eignet sich 5 prozentiges CBD Öl gut. So versorgt es deinen Hund mit allen gesundheitlichen Vorteilen ohne die Gefahr einer Überdosierung.

Vorteile
  • Leichte Dosierung
  • Als Nahrungsmittelergänzung optimal
  • Perfekt für einen langsamen Einstieg
Nachteile
  • Leichtere Wirkung
  • Langsamere Wirkung
  • Unter Umständen höherer Verbrauch

Was zeichnet 10 prozentiges CBD Öl für Hunde aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

CBD Öl für Hunde mit einem CBD Gehalt von 10 Prozent gehören zu den hochdosierten Produkten. Diese eignen sich besonders für größere Hunde mit einem Gewicht von über 20 Kilo. Abhängig von dem Gesundheitszustand bzw. dem Schweregrad der Erkrankung kann die Dosis erhöht werden.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert sich des Weiteren bei einem höheren CBD Gehalt. Je höher der Anteil des enthaltenden CBD, umso niedriger ist der Preis je Milligramm CBD. Zwar ist das 10 prozentige Öl nicht so gut geeignet bei niedriger Dosierung, aber bei höherer ist der Verbrauch des CBD Öls somit geringer.

Vorteile
  • Optimal für große Hunde
  • Geringer Verbrauch
  • Starke Wirkung
Nachteile
  • Dosierungsmöglichkeiten beschränkt
  • Kann schneller zu einer Überdosis führen
  • Eher für fortgeschrittene Konsumenten geeignet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Öl für Hunde vergleichen und bewerten

CBD Öl für Hunde gibt es in unterschiedlichen Variationen. Die einzelnen Ausführungen können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Konzentration

Die Konzentration des CBD im Öl ist ein wichtiges Kaufkriterium. Welcher CBD Gehalt dabei für deinen Hund geeignet ist, ist von den Anwendungszwecken abhängig.

Möchtest du deinem Hund CBD Öl lediglich als Nahrungsergänzungsmittel verabreichen, so genügt eine geringe Konzentration von 2 bis 5 Prozent. Auch bei kleinen Hunden reicht diese Konzentration völlig aus.

Möchtest du langfristig deinem Hund eine stärkere Dosis verabreichen, so solltest du ebenfalls mit einer niedrigen Konzentration beginnen. So kann sich dein Hund erst einmal an das Öl gewöhnen. Mit der Zeit kannst du die Dosis dann steigern.

Besonders bei großen Hunden und solchen, welche an Erkrankungen leiden, eignet sich eine höhere Dosis gut. Bei ernsthaften Erkrankungen kannst du die Dosis auch auf bis zu drei Dosen pro Tag steigern. Als Nahrungsergänzung genügt eine tägliche einmalige Dosis.

Gewicht des Hundes Empfohlene Konzentration
Bis zu 20 Kg 2 - 5 %
Über 20 Kg 5 - 10 %

Du solltest dich zu Beginn langsam herantasten und erst über mehrere Tage eine niedrige Dosis verabreichen. Verträgt dein Hund diese gut, kannst du sie langsam steigern.

Die Verdauung gewöhnt sich in der Regel nach 3 Wochen an das Öl. Erst dann ist die volle Wirkungsweise erkennbar. Diese Zeitspanne sollte auch reichen, um herauszufinden, welche CBD Konzentration dein Hund gut verträgt. Nach ungefährt 3 Monaten ist eine Pause vom CBD Öl empfehlenswert. In dieser Zeit solltest du ebenfalls auf das Verhalten deines Hundes achten.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe des CBD Öl sind für den gesundheitlichen Nutzen für deinen Hund verantwortlich. Du solltest beim Kauf von CBD Öl auf Voll- oder Breitbandhanf setzen. Das bedeutet, dass neben dem CBD auch eine Menge anderer Cannabinoide enthalten sind. Unter anderem zählen CBC, CBN, CBG und CBA dazu. Voll- und Breitbandhanf enthält auch weitere Öle, sogenannte Terpene.

Diese enthalten einen sehr niedrigen Anteil von unter 0,3 Prozent, THC. All diese Inhaltsstoffe wirken optimal zusammen und erzielen so einen maximalen Nutzen.

Viele im Handel erhältliche CBD-Öle sind sogenannte Isolate. Diese beinhalten neben CBD keine anderen Cannabinoide und keine Terpene. Zwar ist ein CBD-Isolat günstiger und hat keinen Geschmack oder Geruch, allerdings verzichtest du beim Kauf auch auf die nützlichen Vorteile der anderen Cannabinoide.

Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über wichtige Vitamine und Spurenelemente, welche in CBD Öl enthalten sind zusammengestellt:

Inhaltsstoffe Wirkungsweise
Vitamine, Fettsäuren Durch Vitamine und Fettsäuren wird das Immunsystem gestärkt. Außerdem werden Alterungssymptome reduziert und dein Hund erhält ein glänzendes Fell.
Carotinoide Carotinoide weitert die Arterien im Tierkörper und hat so Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System.
Spurenelemente, Mineralstoffe Diese Stoffe stärken nicht nur das Immunsystem, sondern sind generell wichtig für die Gesunderhaltung.

Extraktion

Generell wird CBD aus der Hanfpflanze gewonnen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um das CBD aus der Pflanze zu extrahieren:

  • Lösungsmittelextraktion: Um CBD aus der Handpflanze zu gewinnen wird manchmal Lösungsmittel eingesetzt. Diese sind meistens aus Erdöl, Butan oder Propan. Für deinen Hund kann ein solches Lösungsmittel giftig sein, denn es hinterlässt Rückstände. Es gibt aber auch natürliche Lösungsmittel wie Ethanol und Olivenöl. Zwar sind diese nicht giftig, allerdings extrahieren sie nicht so viel CBD aus der Hanfpflanze. Dadurch haben CBD-Öle die mit natürlichen Lösungsmitteln gewonnen wurden eine niedrigere CBD-Konzentration.
  • CO2-Extraktion: Bei der CO2-Extraktion wird überkritisches Kohlendioxid verwendet, um das CBD aus der Hanfpflanze zu extrahieren. Dabei befindet sich das CO2 sowohl im flüssigen wie auch im gasförmigen Zustand. Die Hanfpflanze befindet sich währenddessen in einer Hochdruckkammer, in welche das CO2 gepumpt wird. Durch den Druck des CO2 wird die Anlage abgebaut und das CBD gewonnen. Zwar ist CBD Öl das mit CO2 hergestellt wurde teurer, aber es ist auch sicherer als Lösungsmittel. Zudem ist die Konzentration des CBD auch höher als bei der Lösungsmittelextraktion.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Öl für Hunde

Nun bist du umfangreich bezüglich CBD Öl informiert. Abschließend möchten wir dir noch einige weitere nützliche Informationen mitgeben.

Wie, wann und wie lange wird CBD Öl für Hunde am besten verabreicht?

Die meisten CBD Öl Fläschchen bringen eine Dosierungs-empfehlung mit, an der du dich orientieren kannst.

Wie bereits erwähnt, reicht, wenn du CBD Öl als Nahrungsergänzungsmittel für deinen Hund einsetzen möchtest, eine Konzentration von 2 bis 5 Prozent völlig aus. Leidet dein Tier an einer Krankheit, so kann eine höhere Dosis die Leiden reduzieren.

Die Dosierung von CBD Öl für Hunde sollte mit dem Köpergewicht des Tieres abgestimmt werden. Dennoch solltest du mit einer niedrigen Dosis beginnen und sie bei Bedarf nach und nach erhöhen, bis die erwünschte Wirkung eintritt. Normalerweise reicht eine tägliche Dosis. Bei ernsthaften Erkrankungen kann es aber notwendig sein, 2 bis 3 Dosen am Tag zu verabreichen.

In der Regel verabreichen die meisten Hundebesitzer 2 Tropfen 5 prozentigen CBD Öl je 5 Kilo Köpergewicht ihres Hundes. Im Folgenden haben wir dir eine grobe Übersicht über die Dosierung zusammengestellt:

Gewicht des Hundes Empfohlene Dosierung je Woche
Bis zu 12 Kg 2,5 bis 5 ml
12 bis 25 Kg 5 bis 10 ml
Über 26 Kg 10 bis 15 ml

Damit sich die Wirkung des CBD komplett entfalten kann, solltest du das CBD Öl mindestens 3 Wochen am Stück verabreichen. Nach 3 Monaten solltest du allerdings eine Pause machen.

Die einfachste Möglichkeit deinem Hund das Öl zu verabreichen ist, indem du es einfach unter das Futter mischt oder es ihm einfach direkt unter die Zunge tropfst. Es gibt aber auch Hundeleckereien in denen CBD-Öl enthalten ist. Diese sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und mit unterschiedlichster Konzentration erhältlich.

Für Hautkrankheiten wie Ausschläge eignen sich Cremes, welche mit CBD Öl angereichert sind, besonders gut. So kannst du die Creme bei Bedarf direkt auf die Haut deines Hundes auftragen. Eine weitere Möglichkeit sind Kapseln welche CBD Öl enthalten. Diese kannst du deinem Hund wie jedes andere Medikament verabreichen.

Wie bereits erklärt, gilt CBD für Hunde als ungefährlich. Dennoch können Wechselwirkungen bei der Einnahme des Wirkstoffes auftreten. (12) Aus diesem Grund solltest du vorher mit einem Tierarzt sprechen.

Wie lange ist CBD Öl für Hunde haltbar?

Das CBD Öl kann bei sachgemäßer Aufbewahrung bis zu ein Jahr lang haltbar sein. Du solltest es an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren. Die Aufbewahrung im Kühlschrank eignet sich dabei nicht, denn die Konsistenz des Öls könnte sich verändern. Achte außerdem darauf, das CBD Öl außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.

Gibt es einen Unterschied zwischen CBD Öl für Hunde und welchem für Menschen?

Da Menschen genauso wie Tiere ein endocannabinoides System haben, können beide von den gesundheitlichen Vorteilen von CBD Öl profitieren. (13, 14, 15) Sogar die Wirkung wirkt auf beide Lebewesen ähnlich. Generell ist es für den Menschen kein Problem, CBD Öl für Hunde einzunehmen, denn die Zutaten sind die gleichen. Anders herum ist allerdings Vorsicht geboten.

Während Menschen CBD Öl vertragen können, welches mit Lösungsmitteln extrahiert wurde, kann dieses für Hunde giftig sein. Wenn du also dein CBD Öl deinem Hund verabreichen möchtest, so achte unbedingt darauf, dass es mit CO2 extrahiert wurde.

CBD Öl Hund-2

CBD Öl gibt es in unterschiedlichen Variationen. Achte unbedingt auf die enthaltenen Inhaltsstoffe.
(Bildquelle: 123rf.com / Roi)

Außerdem ist die Konzentration bei Hund und Mensch verschieden. Während ein Gehalt von 2 bis 10 Prozent für deinen Hund vollkommen ausreichend ist, wird bei dir eine höhere Dosis notwendig sein um die erwünschte Wirkungsweise zu erzielen.(16)

Bildquelle: Stajkovic/ 123rf.com

Einzelnachweise (16)

1. A. A. Izzo, F. Borrelli, R. Capasso, V. Di Marzo, R. Mechoulam (2009): Non-psychotropic plant cannabinoids:new therapeutic opportunities from anancient herb
Quelle

2. V. Di Marzo, N. Stella, A. Zimmer (2014): Endocannabinoid signalling and the deteriorating brain
Quelle

3. R. G. Pertwee (2008): The diverse CB1 and CB2 receptor pharmacology of three plant cannabinoids: Δ9-tetrahydrocannabinol, cannabidiol and Δ9-tetrahydrocannabivarin
Quelle

4. L. B.M. Resstel, S. R.L. Joca, F. A.Moreira, F. M.A. Corrêa, F. S. Guimarães (2006): Effects of cannabidiol and diazepam on behavioral and cardiovascular responses induced by contextual conditioned fear in rats
Quelle

5. C. De Luca (2019): CBD-Studien: Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft zu Cannabisöl parat?
Quelle

6. LR. Nazario, R. Jr. Antonioli, K.M. Capiotti, J.E. Hallak, A.W. Zuardi, J.A. Crippa, C.D. Bonan, R.S. da Silva (2015): Caffeine protects against memory loss induced by high and non-anxiolytic dose of cannabidiol in adult zebrafish (Danio rerio).
Quelle

7. CBDNOL Gmbh(2018): Neue Studie: Wie Wirksam ist CBD Öl bei der Behandlung von Schmerzen bei Hunden?
Quelle

8. National Cancer Institut (2020): Cannabis and Cannabinoids (PDQ®)–Health Professional Version
Quelle

9. G. Shoval, L. Shbiro, L. Hershkovitz, N. Hazut, G. Zalsman, R. Mechoulam, A. Weller (2016): Prohedonic Effect of Cannabidiol in a Rat Model of Depression.
Quelle

10. L.J. Gamble, J. M. Boesch, C. W. Frye, W. S. Schwark, S. Mann, L. Wolfe, H. Brown, E. S. Berthelsen, J. J. Wakshlag (2018): Pharmacokinetics, Safety, and Clinical Efficacy of Cannabidiol Treatment in Osteoarthritic Dogs
Quelle

11. WHO (2017): CANNABIDIOL(CBD) Pre-Review Report
Quelle

12. WHO (2018): CANNABIDIOL(CBD) Critical Review Report
Quelle

13. C.H. Ashton, P.B. Moore (2011): Endocannabinoid system dysfunction in mood and related disorders.
Quelle

14. A. Thomas, G. L. Baillie, A. M. Phillips, R. K. Razdan, R. A. Ross, R. G. Pertwee (2007): Cannabidiol displays unexpectedly high potency as an antagonist of CB1 and CB2 receptor agonists in vitro
Quelle

15. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (2008): Stellungnahme der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Quelle

16. E. A. Carlini, J. M. Cunha (1981): Hypnotic and antiepileptic effects of cannabidiol.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
A. A. Izzo, F. Borrelli, R. Capasso, V. Di Marzo, R. Mechoulam (2009): Non-psychotropic plant cannabinoids:new therapeutic opportunities from anancient herb
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
V. Di Marzo, N. Stella, A. Zimmer (2014): Endocannabinoid signalling and the deteriorating brain
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
R. G. Pertwee (2008): The diverse CB1 and CB2 receptor pharmacology of three plant cannabinoids: Δ9-tetrahydrocannabinol, cannabidiol and Δ9-tetrahydrocannabivarin
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
L. B.M. Resstel, S. R.L. Joca, F. A.Moreira, F. M.A. Corrêa, F. S. Guimarães (2006): Effects of cannabidiol and diazepam on behavioral and cardiovascular responses induced by contextual conditioned fear in rats
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
C. De Luca (2019): CBD-Studien: Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft zu Cannabisöl parat?
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
LR. Nazario, R. Jr. Antonioli, K.M. Capiotti, J.E. Hallak, A.W. Zuardi, J.A. Crippa, C.D. Bonan, R.S. da Silva (2015): Caffeine protects against memory loss induced by high and non-anxiolytic dose of cannabidiol in adult zebrafish (Danio rerio).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
CBDNOL Gmbh(2018): Neue Studie: Wie Wirksam ist CBD Öl bei der Behandlung von Schmerzen bei Hunden?
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
National Cancer Institut (2020): Cannabis and Cannabinoids (PDQ®)–Health Professional Version
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
G. Shoval, L. Shbiro, L. Hershkovitz, N. Hazut, G. Zalsman, R. Mechoulam, A. Weller (2016): Prohedonic Effect of Cannabidiol in a Rat Model of Depression.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
L.J. Gamble, J. M. Boesch, C. W. Frye, W. S. Schwark, S. Mann, L. Wolfe, H. Brown, E. S. Berthelsen, J. J. Wakshlag (2018): Pharmacokinetics, Safety, and Clinical Efficacy of Cannabidiol Treatment in Osteoarthritic Dogs
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
WHO (2017): CANNABIDIOL(CBD) Pre-Review Report
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
WHO (2018): CANNABIDIOL(CBD) Critical Review Report
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
C.H. Ashton, P.B. Moore (2011): Endocannabinoid system dysfunction in mood and related disorders.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
A. Thomas, G. L. Baillie, A. M. Phillips, R. K. Razdan, R. A. Ross, R. G. Pertwee (2007): Cannabidiol displays unexpectedly high potency as an antagonist of CB1 and CB2 receptor agonists in vitro
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (2008): Stellungnahme der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
E. A. Carlini, J. M. Cunha (1981): Hypnotic and antiepileptic effects of cannabidiol.
Gehe zur Quelle
Testberichte