cbd-salbe-test
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

21Stunden investiert

10Studien recherchiert

130Kommentare gesammelt

In letzter Zeit ist ein wahrer Hype von Hanfprodukten in der Gesellschaft aufgekommen. Darunter werden auch die medizinischen Wirkungen von CBD-Salben heiß diskutiert. Cannabidiol (CBD) ist ein Cannabinoid der weiblichen Cannabis-Pflanze und soll ein wahres Wunderheilmittel sein, dass ohne die negativen Folgen von THC auskommt. Ob an diesen Aussagen wirklich etwas dran ist und welche wissenschaftlichen Befunde dazu vorliegen, möchten wir dir hier genauer erläutern.

Mit unserem großen CBD-Salben Test 2023 wollen wir dir zeigen, welche medizinischen Vorteile eine CBD-Salbe für dich bringen kann und ob diese für die Anwendung bei deinen Beschwerden geeignet ist. Dabei gehen wir selbstverständlich auch auf mögliche negative Folgen ein, sodass du dir einen umfassenden Überblick über die Wirkungen und Produkteigenschaften von CBD-Salben machen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine CBD-Salbe ist eine Salbe, die zur Linderung von Schmerzen, als Entzündungshemmer und zur Hemmung der Fettabsonderung von Talgdrüsen dienen kann. Dies erreicht das Cannabidiol durch eine Kopplung an das Endocannabinoid-System des Menschen.
  • CBD-Salbe ist für Menschen und Tiere weitestgehend unbedenklich und entfaltet seine Wirkung bei allen Säugetieren. Jedoch sollte die Dosis von CBD in der Salbe anfänglich gering ausgewählt werden.
  • Cannabidiol ist im Gegensatz zu dem Cannabinoid THC nicht psychoaktiv. Das heißt es beinhaltet keine bewusstseinsverändernden Eigenschaften und ist demnach im Handel frei erhältlich.

CBD-Salbe Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste biologische CBD-Salbe

Die BIO Hanf-Salbe von Styx Naturcosmetic verwendet nur natürliche Produkte in der Herstellung ihrer Salbe. Dies bestätigt sich durch ihre BIO-Zertifizierung. Durch die 200ml Inhalt der Salbe kann diese auch über längere Zeit angewendet werden.

Wenn du eine ordentliche CBD-Salbe haben möchtest, die durch Zertifizierungen ihre Qualität beweist und dabei komplett auf Tierversuche verzichtet, dann ist die BIO Hanf-Salbe von Styx Naturcosmetic genau das Richtige für dich.

Die beste niedrigdosierte CBD-Salbe

Die HEANF- Premium Bio CBD-Hand und Propolis Salbe beinhaltet 400mg CBD-Anteil. Durch die Inhaltsstoffe Propolis und Bienenwachs bildet sie einen natürlichen Schutzfilm auf der Haut.

Durch die niedrige Dosierung an Cannabidiol eignet sich die HEANF – Premium Bio CBD-Hand und Propolis Salbe perfekt für das Herantasten an CBD-Salben. Wenn du also vorher noch nie mit CBD zu tun hattest, garantiert dir diese Salbe einen guten Einstieg.

Kauf- und Bewertungskriterien für CBD-Salben

Beim Kauf von CBD-Salben solltest du auf folgende Kriterien achten:

Anbieter von CBD-Salben benutzen unterschiedliche Inhaltsstoffe, Extraktionsverfahren und Inhaltsmengen. Um dir davon einen Überblick zu verschaffen, haben wir dir diese Kriterien im Folgenden genauer beschrieben.

Inhaltsstoffe

Eine Salbe hat keinen Wasseranteil, sondern ist hauptsächlich durch Fette und Öle zusammengesetzt. Hierbei solltest du bei Allergien auf entsprechende pflanzliche Öle verzichten. Diese werden meist bei veganen CBD-Salben verwendet. Größtenteils werden CBD-Salben jedoch mithilfe von Bienenwachs produziert.

Zusätzlich solltest du bei den Inhaltsstoffen auf die THC-Konzentration achten. CBD ist im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv und erzeugt ist deswegen im Vertrieb in Deutschland legal. Der Wert der THC-Konzentration darf deshalb nicht mehr als 0,2% betragen. Das ist jedoch bei den meisten Salben gegeben. Es gibt sogar bereits Salben ohne jeglicher THC-Konzentration.

Wirkstoffkonzentration

Die Wirksamkeit verschiedener Dosierungen von CBD-Salben ist immer noch umstritten. Die meisten Hersteller der Salben empfehlen deswegen mit einer geringen Dosis von Cannabidiol anzufangen.

Mit Erhöhung der Konzentration von Cannabidiol steigt jedoch auch der Preis.

Sollte der gewünschte Effekt nach mehreren Tagen nicht zustande kommen, empfiehlt es sich die Konzentration der Salbe schrittweise zu erhöhen.

Die CBD-Salben gibt es von 1,5% bis 10% Konzentration im Handel zu erwerben.

Hierbei solltest du auch auf die Extraktionsmethoden der einzelnen Salbenhersteller achten. Diese haben wir dir im Ratgeberteil nochmal genauer beleuchtet.

Inhaltsmenge

Die Inhaltsmengen der einzelnen Produkte bewegen sich meist zwischen 75ml bis zu 300ml.

Achte bei der Inhaltsmenge zusätzlich immer auf die Konzentration von Cannabidiol!

Hier spielt das Ablaufdatum der Produkte meist eine entscheidende Rolle. Die meisten CBD-Salben sind ohne Konservierungsmittel versetzt und sollten deswegen nicht mehr als 2 Monate aufbewahrt werden.

Wenn du unter chronischen Problemen leidest, eignen sich größere Packungen für dich besser. Diese sind in der Regel günstiger.

Zum Ausprobieren und bei seltenen akuten Hautirritationen solltest du jedoch auf geringere Inhaltsmengen zurückgreifen.

Noch ein Tipp am Rande: Bewahre deine CBD-Salbe an kühlen und dunklen Orten auf, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Am besten eignet sich hierfür der Kühlschrank.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD-Salbe kaufst

In diesem Abschnitt möchten wir dir die wissenschaftlichen Kenntnisse über CBD-Salben näherbringen. Dafür haben wir uns intensiv mit der Zusammensetzung, Wirkung und Anwendungsgebieten von CBD-Salbe auseinandergesetzt.

Was ist CBD-Salbe?

CBD-Salbe ist eine mit dem Wirkstoff Cannabidiol versetzte Salbe. Dieser Inhaltsstoff wird aus der weiblichen Cannabis-Pflanze durch verschiedene Methoden extrahiert. Hier geben wir dir einen Überblick über die üblichsten Methoden in der Industrie und deren Vorgang.

Extraktionsmethode Vorgang der Extraktion Vorteile Nachteile
Extraktion durch Butan, Hexan oder Ethanol Die Lösungsmittel extrahieren das CBD aus den Pflanzenmolekülen. Danach muss das Lösungsmittel durch Erhitzung vorsichtig verdampft werden, um das Cannabidiol-Extrakt zu erhalten. Günstig, Keine komplexen Mechanismen nötig Mindere Qualität in der Cannabidiol-Konzentration, Eine Verunreinigung des Endprodukts durch Lösungsmittel kann nicht ausgeschlossen werden
Extraktion durch überkritisches CO² Das CO² wird dabei durch Erhitzung und Druckeinfluss in einen kritischen Zustand zwischen Flüssigkeit und Gas gebracht. Durch diesen Zustand eignet es sich als Lösungsmittel und kann das Cannabidiol aus der Pflanze extrahieren. Nicht giftig, Entsprechende CBD-Konzentration gewährleistet Spezielle Maschinen nötig und daher höherer Preis
Extraktion durch Ultraschall und Ethanol Durch Ultraschall werden die Cannabiszellen aufgespalten. Danach wird Ethanol durch die Zellen gepumpt. Das Ethanol wird abschließend durch Verdampfen vom Extrakt getrennt. Durch verschieden temperiertes Ethanol wird eine spezifische Extraktion von Inhaltsstoffen möglich, Entsprechende CBD-Konzentration gewährleistet Höhere Preise durch komplexere Mechanik

Das extrahierte Cannabidiol wird anschließend durch Zugabe von Fetten und Ölen in eine streichfähige Konsistenz gebracht. Meist verwendet werden Bienenwachs oder pflanzliche Wachse als vegane Alternative.

Wie wirkt CBD-Salbe?

Das Cannabidiol setzt an das Endocannabinoid-System des Menschen an und hemmt den Austausch von Botenstoffen. Diese sind für eine Vielzahl an Funktionen im Körper eines Menschen verantwortlich. Darunter zählen unter anderem Schmerzempfindung, Immunreaktionen und Regulierung der Hormonausschüttung.(1, 2)

M. Bergamaschi, R. Queiron, J. Crippa, A. ZuardiSafety and Side Effects of Cannabidiol, a Cannabis sativa Constituent
Cannabidiol (CBD), ein wichtiger nicht-psychotroper Bestandteil von Cannabis, hat vielfältige pharmakologische Wirkungen, darunter anxiolytische, antipsychotische, antiemetische und entzündungshemmende Eigenschaften.

(3)

Um dir die Begriffe ein wenig deutlicher zu machen, findest du eine kleine Erläuterung hier.

Eigenschaft Wirkung
Anxyiolytisch Angstlösend
Antipsychotisch Positiver therapeutischer Effekt auf Psychosen
Antiemetisch Mindert Übelkeit

Weitere Befunde zeigen, dass Cannabidiole das Ausfetten von Talgdrüsen der menschlichen Haut hemmen und den Schmerzen von Patienten lindern können. (4, 5)

Wie und für welche Anwendungsgebiete wird CBD-Salbe verwendet?

Die Anwendung einer CBD-Salbe unterscheidet sich nicht großartig von anderen Salben. Folgende Schritte solltest du beachten.

  • Reinige zuerst die betroffene Hautstelle. Dadurch garantierst du eine gute Aufnahme der Wirkstoffe über die Haut.
  • Trage die Salbe auf die entsprechende Stelle auf. Portioniere die Menge anhand der Größe des zu behandelnden Bereichs.
  • Massiere die Salbe leicht in die Haut ein.
  • Lasse die Salbe ein paar Minuten einwirken.

Die täglich empfohlene Dosis ist dabei wirkstoffabhängig. Näheres erfährst du dazu in der Packungsbeilage der Produkte.

cbd-salbe-test

Schmerzen in den Gelenken können durch CBD-Salben deutlich verringert werden. (BIldquelle: pixabay / nastya_gepp)

Aufgrund der zuvor beschriebenen Eigenschaften des Cannabidiols, kann eine CBD-Salbe bei folgenden Symptomen bzw. Erkrankungen angewandt.

  • Schuppenflechte
  • Arthritis
  • Dermatitis
  • Akne
  • Schmerzlinderung (3, 4, 5, 6, 7)

Jedoch zeigt die Wissenschaft auch Zweifel gegenüber der Wirksamkeit dieser CBD-Salben. So äußerte sich die World Health Organization 2018 wie folgt.

WHOCANNABIDIOL(CBD) Critical Review Report
Es gibt eine nicht sanktionierte medizinische Verwendung von Produkten auf CBD-Basis. Diese werden aus Pflanzen mit hohem CBD-Gehalt hergestellt und in einer Vielzahl von Formen verteilt, darunter Öl und Kapseln. Diese Produkte werden online als nicht zugelassene Behandlungsmethoden für eine Vielzahl von Erkrankungen wie Epilepsie, Krebs, AIDS/HIV, Angstzustände, Arthritis, Schmerzen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD) verkauft.

(8)

Über die Wirkungen von Cannabidiol gibt es bereits viele Forschungen und Meinungen gehen hierbei auseinander. Jedoch zeigt sich im Bereich der oberflächlichen Anwendung noch weiteres Forschungspotenzial.

Welche Nebenwirkungen kann CBD-Salbe haben?

Die Nebenwirkungen von CBD sind in der Forschung immer noch umstritten. Es gibt für Langzeiteffekte von CBD noch nicht genügend Studien.

Studien berichten jedoch von einer Beeinträchtigung von Humanzellen in Laborversuchen mit CBD. Die Lebensfähigkeit, Befruchtungsfähigkeit, sowie die Transportproteine wurden durch einen erhöhten Gebrauch von CBD gehemmt.(3)

cbd-salbe-test

CBD-Salben können Müdigkeit hervorrufen. Deswegen solltest du dich bestenfalls vor dem Zubettgehen einsalben. (Bildquelle: pixabay / Pezibear)

Eine Abhängigkeit nach wiederholtem Gebrauch konnte jedoch nicht festgestellt werden. (8) Die Harvard Medical School berichtet dagegen von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit. (9)

Von einer akuten Gefahr und Toxizität für den Menschen von der Einnahme von CBD ist nicht auszugehen.

Wieviel kostet eine CBD-Salbe?

Der Preis ist hierbei vor allem vom Anteil des Cannabidiols abhängig. Aber auch die anderen Inhaltsstoffe der Salbe spielen eine entscheidende Rolle.

Auch das Extraktionsverfahren fließt in die Preiskalkulation der Unternehmen ein. Dies spiegelt sich jedoch auch in der Qualität der CBD-Salbe wieder.

Einfache CBD-Salben mit einer geringen Konzentration von weniger als 1% sind im Handel bereits ab 15€ für 75ml erhältlich. Hochwertige Produkte mit höherem CBD-Anteil und mehreren Inhaltsstoffen, wie bspw. Hanfsamenöl, sind dagegen erst ab einem Preis von 30€ für eine Inhaltsmenge von 30ml erhältlich.

Wo kann ich CBD-Salbe kaufen?

Da es sich bei CBD-Salben um medizinische Produkte handelt, solltest du auf verifizierte Händler zurückgreifen. CBD-Salben kannst du unter anderem in Apotheken und Drogerien erwerben. Jedoch auch im Internet findest du bei vielen Portalen CBD-Salben im Sortiment.

Dafür haben wir dir eine kleine Liste mit verifizierten Onlinehändlern zusammengestellt.:

  • Amazon
  • Nordicoil
  • Cbdnol
  • Limucan

Anhand von TÜV und Leafly Zertifizierungen kannst du erkennen, ob die vertriebenen CBD-Salben von hochwertiger Qualität sind.

Kann ich CBD-Salbe auch bei Tieren anwenden?

Alle Säugetiere besitzen ein Endocannabinoid-System. Aufgrunddessen wirkt auch bei den meisten Haustieren eine CBD-Salbe positiv.

cbd-salbe-test

Durch die schmerzlindernde Wirkung von CBD-Salbe kann sich dein Hund schon bald wieder auf die nächste Gassi-Tour freuen. (Bildquelle: pixabay / Enirehtacess)

Eine Studie von Gamble et al. belegte 2018, dass CBD bei Hunden mit Osteoarthritis die Schmerzen der Tiere lindern konnte. Gleichzeitig erhöhte sich die Aktivität der Hunde nach der Medikamenteneinnahme. (10)

Jedoch solltest du bei deinen Haustieren stets auf eine sehr geringe THC-Konzentration achten. Bestenfalls nimmst du für deine Haustiere THC freie Produkte. Auch die Konzentration von CBD sollte für die ersten Behandlungsversuche deines Haustiers gering ausgewählt werden. Durch eine schrittweise Erhöhung der Dosis fällt es dir einfacher die Verträglichkeit des Medikaments bei deinem Haustier zu überprüfen.

Kann ich CBD-Salbe selbst herstellen?

Aufgrund der rechtlichen Einschränkungen, der Gefahr und minderen Qualität der privaten Extraktionsverfahren von CBD empfehlen wir dir hier auf kommerzielle Produkte zurückzugreifen.

Du kannst jedoch deine eigene Salbe mittels gekauften CBD-Öls herstellen. Dieses mischst du einfach in die Grundzutaten einer Salbe. Salben werden normalerweise mit Öl und Wachsen hergestellt. Häufig verwendet wird hierzu Bienenwachs.

Zusätzlich kannst du noch eigene Zutaten verwenden. Mit der Mischung der Zutaten solltest du ein wenig herumprobieren, sodass du die für dich richtige Konsistenz erreichst.

Welche Alternativen gibt es zu CBD-Salbe?

Folgende Alternativen gibt es zu CBD-Salben:

  • CBD-Creme
  • CBD-Gel

Der Wirkstoff Cannabidiol ist in beiden Produkten enthalten. Diese unterscheiden sich also nur durch die Zusammensetzung der anderen Inhaltsstoffe. Die Unterschiede von Cremes und Gelen zeigen wir dir hier auf.

Art Zusammensetzung Wirkung
Creme Eine Creme besteht aus einer Wasser-Öl-Emulsion Lipophile Cremes: Schutz vor Austrocknung der Haut, Hydrophile Cremes: Geringere Ausfettung der Haut
Gel Ein Gel besteht aus einer festen Komponente und einer flüssigen bzw. gasförmigen Komponente. Hierbei variieren die Inhaltsstoffe. Gele können je nach Inhaltsstoffen eine wärmende oder kühlende Wirkung auf der Haut haben.

Je nachdem, welche Beschwerden du hast, könnte eine der Alternativen für dich eine besser Wahl, als die CBD-Salbe darstellen.

Bild: 123rf.com/ 127033753

Einzelnachweise (10)

1. D. Piomelli, A. Giuffrida, A. Calignano et al. (2000) In: Trends in pharmacological sciences, 21(p. 218-224) DOI: 10.1016/s0165-6147(00)01482-6
Quelle

2. T. Klein, C. Newton, K. Larsen et al. (2003) In: Journal of Leukocyte Biology, 74 (p. 486-496) DOI: 10.1189/jlb.0303101
Quelle

3. M. Bergamaschi, R. Queiron, J. Crippa, A. Zuardi (2011) In: Current Drug Safety, 6 (p. 237-249) DOI: 10.2174/157488611798280924
Quelle

4. A. Oláh, B. Tóth, J. Borbiro et al. (2014) In: The Journal of Clinical Investigation, 9 (p. 3713–3724) DOI: 10.1172/JCI64628
Quelle

5. V. Maida, J. Corban (2017) In: Journal of Pain and Symptome Management, 54 (p. 732-736) DOI: 10.1016/j.jpainsymman.2017.06.005
Quelle

6. P. Hashim, J. Cohen, D. Pompei, G. Goldenberg, (2017) In: Cutis 100 (p. 50‐52) PMID: 28873100
Quelle

7. J. Mounessa, J. Siegel, C. Dunnick, R. Dellavalle, (2017) In: Journal of American Academy of Dermatology, 77 (p. 188-190) DOI: 10.1016/j.jaad.2017.02.056
Quelle

8. World Health Organization (2018) Expert Committee on DrugDependence Fortieth Meeting
Quelle

9. P. Grinspoon (2018), In: Harvard Health Blog
Quelle

10. L. Gamble, J. Boesch, C. Frye et al. (2018), In: Frontiers in Veterinary Science, 5 (p. 165) DOI: 10.3389/fvets.2018.00165
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

The endocannabinoid system as a target for therapeutic drugs.
D. Piomelli, A. Giuffrida, A. Calignano et al. (2000) In: Trends in pharmacological sciences, 21(p. 218-224) DOI: 10.1016/s0165-6147(00)01482-6
Gehe zur Quelle
The cannabinoid system and immune modulation
T. Klein, C. Newton, K. Larsen et al. (2003) In: Journal of Leukocyte Biology, 74 (p. 486-496) DOI: 10.1189/jlb.0303101
Gehe zur Quelle
Safety and Side Effects of Cannabidiol, a Cannabis sativa Constituent
M. Bergamaschi, R. Queiron, J. Crippa, A. Zuardi (2011) In: Current Drug Safety, 6 (p. 237-249) DOI: 10.2174/157488611798280924
Gehe zur Quelle
Cannabidiol exerts sebostatic and antiinflammatory effects on human sebocytes
A. Oláh, B. Tóth, J. Borbiro et al. (2014) In: The Journal of Clinical Investigation, 9 (p. 3713–3724) DOI: 10.1172/JCI64628
Gehe zur Quelle
Topical Medical Cannabis: A New Treatment for Wound Pain—Three Cases of Pyoderma Gangrenosum
V. Maida, J. Corban (2017) In: Journal of Pain and Symptome Management, 54 (p. 732-736) DOI: 10.1016/j.jpainsymman.2017.06.005
Gehe zur Quelle
Topical Cannabinoids in Dermatology
P. Hashim, J. Cohen, D. Pompei, G. Goldenberg, (2017) In: Cutis 100 (p. 50‐52) PMID: 28873100
Gehe zur Quelle
The role of cannabinoids in dermatology
J. Mounessa, J. Siegel, C. Dunnick, R. Dellavalle, (2017) In: Journal of American Academy of Dermatology, 77 (p. 188-190) DOI: 10.1016/j.jaad.2017.02.056
Gehe zur Quelle
CANNABIDIOL (CBD) Critical Review Report
World Health Organization (2018) Expert Committee on DrugDependence Fortieth Meeting
Gehe zur Quelle
Cannabidiol (CBD) — what we know and what we don’t
P. Grinspoon (2018), In: Harvard Health Blog
Gehe zur Quelle
Pharmacokinetics, Safety, and Clinical Efficacy of Cannabidiol Treatment in Osteoarthritic Dogs
L. Gamble, J. Boesch, C. Frye et al. (2018), In: Frontiers in Veterinary Science, 5 (p. 165) DOI: 10.3389/fvets.2018.00165
Gehe zur Quelle
Testberichte