
Unsere Vorgehensweise
Willst du Collagen Pulver kaufen? Collagen ist ein Protein, das im menschlichen Körper vorkommt und dazu beiträgt, Haut, Knochen und Gelenke gesund zu erhalten. Es kann schwierig sein, über die Ernährung genug Collagen zu bekommen, daher kann eine Ergänzung mit Kollagenpulver von Vorteil sein.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Collagen Pulver ein, wie du das richtige für dich auswählst und wo du es kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Collagen Pulver herausholen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf von Collagen Pulver zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Collagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das im Körper zahlreiche bedeutende Funktionen übernimmt.
- Es gibt verschiedene Arten von Collagen, die jeweils ihre eigenen Vorteile mit sich bringen. Es empfiehlt sich jedoch ein Collagen Hydrolysat Pulver zu konsumieren, da es verschiedene Collagen Typen kombiniert und leicht zu verdauen ist.
- Der Rohstoff des Collagen, sowie dessen Qualität und potentielle Zusätze, helfen dir als Kriterien bei der Auswahl des richtigen Produktes.
Collagen Pulver Test: Favoriten der Redaktion
- Wehle Sports Collagen Pulver
- Alpha Foods Collagen Pulver
- Primal State Collagen Pulver
- Das beste Collagen Pulver mit Hyaluronsäure
- Das beste Collagen Pulver von Weiderindern
- Das beste Collagenpulver in der 450 g Packung
- Das beste Collagen Pulver in der 1 kg Packung
Wehle Sports Collagen Pulver
Entsprechend der EU Health Claim Verordnung tragen Proteine zur Erhaltung und Zunahme von Muskelmasse und normaler Knochen bei – genau das, was Du von unserem Collagen-Pulver erwarten kannst. Wie legen höchsten Wert auf Qualität und verwenden ausschließlich erstklassige Rohstoffe, daher wird unser Collagenpulver in Deutschland nach strengsten Qualitätsstandards hergestellt.
Alpha Foods Collagen Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke das Collagen Pulver von Alpha Foods – eine synergetische Wirkstoffkombination, die Deiner Haut, Gelenken und Deinem Bindegewebe Gutes tut. Egal, ob im Joghurt oder als Collagen Drink, die effektive Mischung aus hydrolysierten Kollagen-Peptiden, hydrolysierten Elastin-Peptiden und niedrigmolekularer Hyaluronsäure bietet unglaubliche Vorteile für Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Primal State Collagen Pulver
Das Primal Kollagen-Pulver überzeugt durch seine herausragende Löslichkeit. Einfach in kalten oder warmen Getränken auflösen und Deinen Shake oder Drink so genießen, wie Du ihn liebst. Dabei ist unser Collagen zu 100% frei von unnötigen Zusatz-, Farb- und Füllstoffen. Damit Du Dich stets auf die Reinheit unseres Produkts verlassen kannst, lassen wir es regelmäßig in unabhängigen Laboren testen.
Das beste Collagen Pulver mit Hyaluronsäure
100% Weiderind bei der Auswahl des Kollagenhydrolysates spricht für das streng kontrollierte Produkt von Billion Trees. Angereichert ist das Pulver mit Hyaluronsäure, für eine ausgewogene Kombination zur Regenerierung von Haut und Gelenken. Die 300g Dose enthält nur das Wichtigste: 9,5g Collagenpulver und 500mg je Tagesdosis reichen bei regelmäßiger Einnahme für 30 Tage. Einnehmen kann man das geschmackslose Pulver in einigen Formen. Einfach in ein Glas Wasser, Saft, Shake oder Joghurt einrühren.
Zufriedene Kunden betonen, dass der Alterungsprozess der Haut aufgehalten und sogar rückgängig gemacht werden konnte. Wir durften das Produkt bereits selbst testen und können definitiv eine Kaufempfehlung aussprechen.
Das beste Collagen Pulver von Weiderindern
Beim Primal Collagen handelt es sich um ein Kollagen-Hydrolysat vom Typ 1 und 2. Es stammt von Rindern aus 100%iger Weidehaltung, verfügt über keinerlei künstliche Zusätze, ist super schnell löslich und neutral im Geschmack. Pro Verpackung erwirbst du 460g hochwertigen Inhalt aus geballter Naturkraft, für zur Unterstützung deiner Haut, Nägeln, Haaren und Knochen. Die Marke Primal State wirbt mit der hohen Qualität des Produkts und belegt dies durch Analysen und Zertifizierungen eines unabhängigen Instituts.
Das Kundenfeedback spricht zudem mit über 100 und stetig steigenden positiven Bewertungen seine eigene Sprache. Das Vertrauen der Kunden kann auch der im Vergleich etwas höhere Preis nicht trüben.
Das beste Collagenpulver in der 450 g Packung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Intelligente Kombination aus Collagen Hydrolysat in Verbindung mit Hyaluronsäure und Elastin. Zudem sind keine ungewollten Zusatzstoffe oder künstliche Aromen enthalten.
Alpha Foods setzt auf kontrollierte Rohstoffqualität und wirbt transparent mit der Nähe zu ihren Zulieferern. Bei einer Menge von 450g gehört es zu den höherpreisigen Produkten, jedoch ist der Preis aufgrund der hohen Qualität berechtigt.
Das beste Collagen Pulver in der 1 kg Packung
Das Produkt von Wehle Sports besticht durch seinen ansprechenden Preis sowie mehrere Collagen Typen und der Herstellung in Deutschland.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es eine Auswahlmöglichkeit bei der Produktgröße gibt (500g und 1000g).
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Collagen Pulver kaufst
Was ist Collagen überhaupt?
Genauer betrachtet besteht Collagen aus einzelnen Protein Bestandteilen, sogenannten Aminosäuren. Glycin, Lysin und Prolin sind die Aminosäuren aus denen Collagen vor allem besteht. Ursprünglich bedeutet das Wort Collagen (lat. Colla) übersetzt so viel wie "Leim", da es unseren Körper zusammen hält.
Wie wirkt Collagen Pulver?
Dieses Collagengerüst ist beispielsweise essentiell für eine straffe Haut. Das Collagen stützt die Haut in der Unterschicht mit dem notwendigen Polster und hält sie auf Spannung. Je mehr Collagenstränge der Haut dabei Halt geben, desto straffer ist sie.
Eine Studie aus Österreich hat sich damit beschäftigt, welchen Einfluss die Einnahme von Kollagenhydrolysat auf das Elastin und Fibrillin in der Haut hat. Elastin und Fibrillin sind die Strukturproteine in der Haut, die für die Form und Festigkeit der Hautstruktur verantwortlich sind. Auch in Gefäßen sorgt Elastin für die Festigkeit und Flexibilität. Zudem wurden die Falten an den Augen gemessen.
Die Haut hatte dabei einen signifikant höheren Anteil an Prokollagen I, an Elastin und an Fibrillin. Die Tiefe der Falten unter den Augen konnte signifikant reduziert werden. Die Forscher schließen: Die Einnahme von Kollagenhydrolysat verringert Falten und hat positive Effekte auf den Stoffwechsel der Haut. (1)
Auch die Hautdichte, Glattheit der Haut als auch Cellulite verbesserten sich durch die Einnahme von Kollagenhydrolysat nachweislich signifikant. Forscher empfehlen daher die langfristige Einnahme, wenn Cellulitis und Faltenbildung der Haut gemindert werden soll. (2)
2017 wurde eine Studie im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlicht, die die Wirkung von Kollagen auf die Nägel untersucht hat. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: immerhin 12 % schneller wuchsen die Nägel durch die Kollagen-Kur und ganze 42 % weniger gebrochene Nägel konnten bei den Teilnehmerinnen festgestellt werden. 64 % hatten messbar bessere Nägel. (3)
2011 wurde eine vielbeachtete Studie von McAlindon veröffentlicht. Arthrose-Patienten nahmen über 48 Wochen entweder 10 Gramm Kollagenhydrolysat oder ein Placebo ein. Danach wurde die Veränderung der Knorpeldicke gemessen.
Während die Knorpelstärke von Patienten, die ein Placebo einnahmen, deutlich abnahm, nahm die Knorpeldicke um einen vergleichbaren Betrag zu – wenn man Kollagenhydrolysat eingenommen hat. (4)
Für wen eignet sich Collagen Pulver?
Etwa ein Drittel des menschlichen Körpers besteht aus Collagen. Jeder Mensch ist auf Collagen Protein angewiesen.
Ab etwa dem 35. Lebensjahr, wird dieser Prozess an den Falten im Gesicht und dünner werdenden Haaren sichtbar. Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen und viele weitere Einflüsse, können diese Entwicklung beschleunigen.
Die externe Erhöhung der Collagen-Konzentration im Körper kann dabei helfen, dem natürlichen Alterungsprozess entgegen zu wirken.
Wo kann ich Collagen Pulver kaufen?
Außerdem sind Collagen Pulver auch vermehrt in Drogeriemärkten wie Rossmann oder DM zu finden, allerdings häufig in eingeschränkter Auswahl.
Der häufig höhere Preis, spricht gegen einen Kauf von Collagen Pulver in Apotheken. Allerdings ist dort mit einer qualifizierten Auskunft zu rechnen.
Was kostet Collagen Pulver?
Ein guter Richtwert, zu dem man bereits sehr hochwertige Produkte bekommt, ist ca. 20€ für 500g Collagen Pulver.
Gibt es andere Formen außer Pulver?
Art | Eigenschaft |
---|---|
Kapseln | Sehr alltagstauglich, jedoch unangenehme Einnahme |
Tabletten | Schnelle Einnahme möglich aber viel Verpackungsmaterial nötig |
Trinkampullen | Keine zusätzliche Flüssigkeit nötig, doch leider sehr teuer |
Jedoch bietet das Collagen Pulver die Vorteile, dass es hitzebeständig, umweltfreundlicher und vor allem günstiger ist als vergleichbare Produkte in anderer Form.
Zudem kann das Pulver beliebig dosiert werden. Da es sich um ein beinahe geschmacksneutrales Pulver handelt, bieten sich viele Möglichkeiten der Kombination beispielsweise mit Säften oder Joghurt.
Welche Alternativen gibt es zu Collagen?
Rote Früchte und Gemüse:
Erdbeeren, Kirschen, Rote Beete, Tomaten, rote Paprika, Heidelbeeren oder dunkle Holunderbeeren enthalten Lycopin, eine antioxidative Substanz, die dabei hilft das Collagenniveau zu erhalten.
Oranges Obst und Gemüse:
Süßkartoffeln, Karotten, Mangos und Aprikosen enthalten viel Vitamin A. Das regt das Zellenwachstum an und kurbelt so die körpereigene Collagenproduktion an.
Fleisch:
Enthält Aminosäuren, welche dem Körper als Baustoff für die Collagenproduktion dienen.
Fisch:
Viele Fischsorten wie Lachs oder Hering enthalten reichlich Omega-3-Fettsäuren. Diese helfen gegen Entzündungen und verhindern den Collagenabbau im Körper. Zudem hat Fisch, ähnlich dem Fleisch sehr hohen Gehalt an Aminosäuren.
Eier:
Das Eigelb enthält Cholin, das sich in die Aminosäure Glycin umwandelt. Diese ist wiederum ein Hauptbestandteil von Collagen.
Sonstige tierische Produkte:
Knochenbrühe, Gelantine, Schweine und Hühnerhaut enthalten viel Collagen.
Jedoch sollte man beim Verzehr von Collagen über die Nahrung bedenken, dass sich der Körper noch häufig die vollständige Collagenstruktur aus den einzelnen Aminosäuren bauen muss. Das Collagen kann so nicht sofort, in höhere Werte in deinem Körper, umgewandelt werden.
Entscheidung: Welche Arten von Collagen Pulvern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Collagen kann im Körper in verschiedenen Formen vorkommen. Insgesamt können 28 verschiedene Collagenarten beschrieben werden. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die sie erfüllen, aus.
Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Aufgaben der verschiedenen Collagen Formen. Im Folgenden wird näher auf die einzelnen Arten eingegangen:
Typ | Bereich |
---|---|
Collagen Typ 1 | Knochen, Bänder, Sehnen, Haut |
Collagen Typ 2 | Faser-, hyaliner und elastischer Knorpel |
Collagen Typ 3 | Haut, Herz, Knorpel |
Collagen Hydrolysat | Kombination dieser drei Collagen Typen |
Collagen Typ 1
Strukturbildend und für die Festigkeit verantwortlich. Knochen, Bänder, Faserknorpel, Sehnen, Faszien, Haut, Zahnbein, Leder-und Hornhaut (Auge). Wird besonders für Anti-Aging Produkte eingesetzt.
Collagen Typ 2
Wird für den Faser-, hyalinen und elastischen Knorpel sowie für das Auge gebraucht. Besonders bei Gelenkbeschwerden oder Arthrose sinnvoll.
Collagen Typ 3
Zeichnet sich durch seine Elastizität aus. Kommt daher besonders häufig in Organen vor die eine hohe Elastizität erfordern zum Beispiel der gesamten Haut. Außerdem zu finden in Sehnen, Zahnbein, Knorpel, Knochensubstanz und Herz.
Collagenhydrolysat
Beim erhitzen von nativem Collagen mit Säuren und Laugen entstehen kleinere Bruchstücke, sogenannte Peptide. Diesen Prozess bezeichnet man auch als Hydrolyse, bei dem ein Hydrolysat entsteht.
Bei einem Hydrolysat handelt es sich um ein vollständiges Collagen Produkt, es sind also sowohl Typ 1, 2 und 3 enthalten. Ein weiterer Vorteil des Collagenhydrolysat ist seine guten Wasserlöslichkeit.
Zusätzlich zu den verschiedenen Collagenarten, lässt sich Collagen nach nativ und denaturiert unterscheiden. Verschiedene Umwelteinflüsse können die Struktur von nativem Collagen verändern und es denaturieren. Gelantine ist beispielsweise die denaturierte Form der nativen Collagene des Typ 1, 2 und 3.
Im folgenden Video, werden dir nochmal einige wichtige Vorteile eines Collagen Pulvers genauer erläutert:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Collagen Pulver vergleichen und bewerten
Im folgenden Teil wird gezeigt, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl von möglichen Collagen Pulvern entscheiden kannst.
Die Kriterien, anhand derer du die beschriebenen Produkte vergleichen kannst, umfassen:
- Rohstoff des Collagen
- Qualität
- Zusätze
- Allergene
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den verschiedenen Kriterien ankommt.
Rohstoff des Collagen
In der Natur kommt Collagen, ausschließlich in Menschen und Tieren vor. Der Rohstoff für Verbraucher Produkte aus Collagen, muss also von Tieren gewonnen werden. Die häufigsten Rohstoff-Quellen sind:
- Schweine
- Fische
- Rinder
Die günstige und daher auch meist gewählte Option ist die Herstellung aus der Schweineschwarte. Ein großer Teil der Produkte werden jedoch auch aus Rinderspalt und oder dem Gewebe von Fisch gewonnen.
Das rohe-Gewebe wird in einem sauren (bei Schwein) oder alkalischen (bei Rind, Fisch) Verfahren behandelt, sodass es in Wasser löslich ist. Danach wird das Collagen durch heißes Wasser vom Ausgangsprodukt extrahiert, gereinigt und getrocknet.
Qualität
Ein wichtiger Indikator für die Qualität des Collagen Pulvers, sind ungewollte Zusätze. Damit sind überflüssige Konservierungsstoffe, sowie künstliche Aromen gemeint. Außerdem werden vermehrt Produkte mit regen Mengen an Zuckerzusatz angeboten.
Die Herkunft des Rohstoffes ist ein weiterer wichtiger Faktor. Demnach kann bei Produkten vom Rind darauf geachtet werden, dass die Tiere aus Weidehaltung stammen und grasgefüttert sind. Bei Fischen kann man über die dementsprechenden Siegel nachvollziehen ob der Rohstoff aus nachhaltigem Fang stammt.
Eine Hydrolysatform garantiert dem Nutzer eine Reinheit des Produktes, was wiederum das Risiko für Unverträglichkeiten senkt. Ein weiterer Vorteil eines Collagenhydrolysat ist, dass es für den Körper leichter aufzunehmen ist.
Zusätze
Der Markt für Collagen Produkte bietet zahlreiche Optionen in unterschiedlichsten Varianten an.
Aus der Werbung bekannt sind besonders Hautprodukte mit dem Zusatz von Hyaluronsäure, die der Haut Feuchtigkeit spenden soll. In Zusammenarbeit mit Elastin, welches für die Spannkraft der Haut verantwortlich ist, lässt sich so ein Anti-Aging Effekt erzielen.
Sinn ergibt außerdem die Zugabe einer geringen Menge an Vitamin C (ca. 50g), da es dabei hilft, Eiweiß und andere Substanzen zu Collagenfasern zu verschweißen und so das Bindegewebe kräftigt.
Allergene
Einige Präparate können z. B. Fisch, Ei oder Soja enthalten. Ohne etwaige Zusatzstoffe ist Collagen generell Gluten-, Soja- und Laktosefrei.
Hersteller sind dazu verpflichtet mögliche Allergen auf der Verpackung auszuweisen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Collagen Pulver
Wie sollte ich das Collagen Pulver dosieren?
Pro Tag ist eine Gesamtmenge von einmal täglich 10000 bis 15000 mg zu empfehlen.
Doch auch eine höhere Dosis ist nicht schädlich. Es sind lediglich keine zusätzlichen positiven Effekte zu erwarten.
Zubereitung eines Collagen Pulver Shakes
Die Zubereitung ist äußerst simpel. Das Collagen Pulver lässt sich leicht in Flüssigkeiten wie Wasser oder Smoothies auflösen. Auch beim Einrühren in festere Speisen wie Joghurt, sollte das Pulver nicht klumpen.
Wann sollte ich Collagen Pulver zu mir nehmen?
Collagenpräparate werden zum Essen mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Alternativ ist auch eine Einnahme nach körperlichen Aktivität zu empfehlen, da der Körper dann aufnahmefähiger für Nährstoffe ist.
Collagen Pulver und Muskelaufbau
Es scheint für den Muskelaufbau sinnvoll zu sein, Collagen mit Proteinquellen die einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren haben, zu kombinieren.
Collagen hatte lange einen schlechten Ruf in der Fitnessbranche. Grund dafür war, dass die für den Muskelaufbau äußerst wichtigen essentiellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin nur in geringem Maße vorhanden sind.
Im Rahmen einer Studie wurde nun aber festgestellt, dass Collagen bei älteren Menschen, die sich proteinarm ernährten, besser als Wheyprotein dazu in der Lage ist, fettfreie Muskelmasse aufrecht zu erhalten. Dies impliziert, dass hydrolysiertes Collagen eine wertvolle Proteinquelle sein könnte. Zudem kann besonders während einer Fettabbauphase dabei helfen, die bestehende Muskelmasse aufrecht zu erhalten.
Wie sich herausgestellt hat, ist es ein bestimmter Eiweißbaustein, der hier den Unterschied macht: Glycin. Als eine Aminosäure, die reichlich im Collagen vorkommt ist Glycin nun in der Lage, den Muskelaufbauprozess anzuregen. Es werden anabole Signale im Muskel angeregt, die zu einem schnelleren Muskelaufbau führen können.
Für die Praxis bedeutet diese Erkenntnis, dass Collagen nicht das nutzlose Protein ist, welches zum Muskelaufbau nicht verwendet werden kann. Vielmehr hat es einen deutlichen anabolen Effekt aufzuweisen.
Collagen sollte aber niemals den größten Teil der Proteinzufuhr ausmachen, da dies zu einem Mangel an bestimmten wichtigen Aminosäuren führen würde. Stattdessen sollte Collagen verwendet werden, um andere Proteinquellen zu ergänzen.
Des Weiteren kann Collagen zusätzlich positive Effekte für die Muskelregeneration haben:
Bildquelle: pexels.com / Ana Francisconi
Einzelnachweise (4)
1.
E Proksch, M Schunck, V Zague, D Segger, J Degwert, S Oesser. Oral Intake of Specific Bioactive Collagen Peptides Reduces Skin Wrinkles and Increases Dermal Matrix Synthesis. Skin Pharmacol Physiol. 2014; 27 (3), 113-9.
Quelle
2.
Michael Schunck, Vivian Zague, Steffen Oesser, Ehrhardt Proksch. Dietary Supplementation with Specific Collagen Peptides Has a Body Mass Index-Dependent Beneficial Effect on Cellulite Morphology. J Med Food. 2015 Dec 1; 18(12): 1340–1348.
Quelle
3.
Doris Hexsel, Vivian Zague, Michael Schunck, Carolina Siega, Fernanda O Camozzato, Steffen Oesser. Oral Supplementation With Specific Bioactive Collagen Peptides Improves Nail Growth and Reduces Symptoms of Brittle Nails. J Cosmet Dermatol. Dec 2017; 16 (4), 520-526.
Quelle
4.
T E McAlindon, M Nuite, N Krishnan, R Ruthazer, L L Price, D Burstein, J Griffith, K Flechsenhar. Change in Knee Osteoarthritis Cartilage Detected by Delayed Gadolinium Enhanced Magnetic Resonance Imaging Following Treatment With Collagen Hydrolysate: A Pilot Randomized Controlled Trial. Osteoarthritis Cartilage. Apr 2011; 19 (4), 399-405.
Quelle