
Unsere Vorgehensweise
Du hast dich bei der Einnahme von Creatin für die Creatin Kapseln als Darreichungsform entschieden und willst du damit deine Leistungskraft während deinem Training steigern?
Du möchtest dich mehr über Creatin Kapseln informieren? Dann bist du hier genau richtig. Hier werden wir dir alles rund um das Thema Creatin und Creatin Kapseln erklären und was du beim Kauf von Creatin Kapseln beachten sollst.
In unserem großen Creatin Kapseln Test 2023 werden wir dir alle wichtigen Informationen zu diesem Produkt geben. Du wirst erfahren welche Wirkung diese Kapseln auf deinem Muskelaufbau haben können und welche Creatin Kapseln, die am besten für dich geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Creatin Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für Creatin Kapseln
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Creatin Kapseln ausführlich beantwortet
- 5.1 Was sind Creatin Kapseln und wie wirken sie?
- 5.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Creatin Kapseln sinnvoll?
- 5.3 Was ist zu beachten bei der Einnahme von Creatin Kapseln?
- 5.4 Was kosten Creatin Kapseln?
- 5.5 Wo kann ich Creatin Kapseln kaufen?
- 5.6 Welche Arten von Creatin Kapseln gibt es?
- 5.7 Wie sind Creatin Kapseln zu dosieren?
- 5.8 Welche Nebenwirkungen haben Creatin Kapseln?
- 5.9 Welche Alternativen gibt es zu Creatin Kapseln?
- 5.10 Was zeichnet Creatin Kapseln aus
Das Wichtigste in Kürze
- Ceatin Kapseln sind eine Darreichungsform für Bodybuilding und Kraftsport, um den Muskelaufbau zu fördern und die Leistungskraft zu steigern. Sie sind von zahlreichen Herstellern in verschiedenen Größen und Varianten und mit unterschiedlichen Kieselsubstanzen erhältlich.
- Creatin Kapseln sind wie der Name sagt mit Creatin ausgefüllt, das zu den wichtigsten Energieträgern in unserer Muskulatur gehört. Creatin wird vom Körper zwar produziert, kann aber bei einer zusätzlicher Zufuhr über unsere Nahrung zu einer Steigerung der Kraftleistung führen.
- Creatin Kapseln eignen sich hervorragend für Sportler, die ständig unterwegs sind. Sie sind einfach und unkompliziert zunehmen und zu dosieren.
Creatin Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten veganen Creatin Kapseln
- Die besten Geschmackslosen Creatin Kapseln beim Muskelaufbau
- Die besten hochdosierten Creatin Kapseln mit reinem Creatinmonohydrate
Die besten veganen Creatin Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Creatin Kapseln von Greenfood sind ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Gentechnik und werden aus reinem Creatinmonohydrate produziert. Sie passen wunderbar für Veganer, weil sie pflanzlich sind. Jede Kapsel enthaltet 500 Milligramm Creatin, du musst 2 Kapseln täglich mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Wenn du ein Veganer bist und nach Creatin Kapseln suchst für mehr Muskeln, Ausdauer und Kraft, dann sollten diese Creatin Kapseln deine erste Wahl sein.
Die besten Geschmackslosen Creatin Kapseln beim Muskelaufbau
Diese von Optimum Nutrition Creatin Kapseln sind eines der wirksamsten Suplemente auf dem Markt. Zwei dieser Creatin Kapseln enthalten schon 2500 Milligramm Creapure Creatin-Monohydrate, sodass man täglich nur zwei Kapseln einnehmen soll. Sie lösen sich schnell und ermöglichen den Körper einen maximalen Absorption.
Wenn du ein Gewichtheber oder Kraftsportler bist und machst intensive Trainings, dann sind diese Kapseln die beste Wahl für dich. Sie steigern deine maximale körperliche Leistungsfähigkeit.
Die besten hochdosierten Creatin Kapseln mit reinem Creatinmonohydrate
Die Creatin Kapseln von Powerstar food werden in Deutschland produziert und sind 100 Prozent Creapure, was für höchste Produktionsstandard, Rohstoffqualität und Reinheit weltweit steht.
Laut der Hersteller sind diese Kapseln auch sehr gut verträglich und werden auf Basis hochwertigster Rohstoffe in Arzneibuchqualität.
Wenn es für dich die Reinheit eine große Rolle spielt, dann sind diese 500 Kapseln plus D-Ribose zu diesem ausgezeichnetem Preis eine sehr gute Wahl.
Kauf- und Bewertungskriterien für Creatin Kapseln
Beim Kauf von Creatin Kapseln sollst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Besonders bei Ergänzungsmittel ist es wichtig genau zu wissen, was du zu deinem Körper zufügst. Manchmal ist es besser und sicherer mehr Geld für bessere Qualität zu bezahlen als deiner Gesundheit mit einem schlechten Produkt zu riskieren.
Zusammensetzung
Um die Unverträglichkeit und mögliche Allergien zu vermeiden, sollst du bevor du Creatin Kapseln kaufst, die genaue Inhaltsstoffe sehen. Da gibt es welche mit Zusatzstoffe und welche ohne. Auch für vegane gibt es pflanzliche Creatin Kapseln.
Es gibt auch Produkte, die Spuren von Laktose enthalten und bei Laktose-Intoleranzen mögliche Probleme verursachen. Meistens ist aber Creatin Monohydrate in seiner reinen Form erhältlich, was in der Regel keine bekannte Unverträglichkeiten hat.
Die Kapselhülle besteht normalerweise aus Gelatine, deswegen sollten die Veganer darauf achten, dass sie nicht aus tierischen Bestandteile produziert wurde.
Einnahmemenge
Der Verbrauch von Creatin hängt vom Körpergewicht und Trainingsintensität ab. Außerdem gibt es verschiedene Dosierungen. Bei hoch dosierten Creatin Kapseln sollte man täglich weniger Kapseln als bei gering dosierten Kapseln. In den meisten Studien wurde bei einer Einnahme von 3 bis 5 Gramm pro Tag ein positiver Effekt beobachtet.
Beim Beginn mit Creatin ist es zu empfehlen, mit einer Fünftätigen Ladephase zu beginnen. Zu dieser Zeit sollte man zu sich 20 bis 25 Gramm nehmen. Nach dieser Phase sollte die Menge auf 3 bis 5 Gramm pro Tag reduziert werden (Erhaltungsphase).
Haltbarkeit
Der Vorteil der Creatin Kapseln als eine Darreichungsform, dass sie bei trockener und nicht warmer Lagerung über Jahre hinweg haltbar sind. Es ist aber allgemein wichtig, beim Kauf von Ergänzungsmittel immer die Haltbarkeit zu berücksichtigen und nicht welche zu kaufen, die am Ende ihrer Haltbarkeit ist.
Gerade wenn du Creatin über einen längeren Zeitraum einnehmen willst, sollte die Haltbarkeit der Kapseln nicht knapp sein.
Dauer der Einnahme
Wenn man Creatin Kapseln nur für eine sehr kurze Phase einnehmen soll, braucht er eine andere Menge als derjenige, der sie dauerhaft nehmen will. Für Leute, die sie für kurze Phase einnehmen wollen, empfiehlt es sich eine fünftägige Ladephase mit 20 bis 25 Gramm Creatin pro Tag.
Plant man eine Creatin Einnahme über Wochen oder auf Dauerhaft, wird sich empfohlen eine Dosierung von 3 bis 5 Gramm pro Tag von Anfang an einzunehmen.
Die Dosierung ist also wichtig bei der Dauer der Einnahme und musst du sie vor deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.
Reinheit
Beim Kauf von Creatin Kapseln lohnt es sich auf die Reinheit zu achten, je reiner das Creatin in den Kapseln ist, desto besser sie sind. Die Creatin Kapseln unterscheiden sich in ihrer Reinheit je nach Qualität und Hersteller.
Creatin Kapseln aus Creatin Monohydrate haben eine fast hundertprozentige Reinheit und sind laut vielen Studien besser Wirksam als die anderen Creatin Arten. Es ist zu empfehlen nur Creatin Kapseln zu kaufen, die in Europa produziert werden, da sie über eine verlässliche Produktionsverfahren und schärfere Richtlinien verfügen.
Qualität
Creatin Kapseln können sich deutlich in ihrer Qualität unterscheiden, deswegen solltest du dich über die Qualität vor deiner Entscheidung unbedingt informieren. Ihre Qualität hängt auf erster Stelle vom Hersteller und dem Produktionsland ab.
Allgemein sind Creatin Kapseln, die in Europa produziert werden, qualitativ die besten auf dem Markt, da ihre Produktion unter strengen Produktionsregeln liegen und hat dadurch hohe Produktions- und Reinheitsstandard.
Wenn sich um Supplements handelt, gilt die Qualität vor dem Preis. Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, muss es auch etwas gutes sein.
Creatin Kapseln von der Apotheke zu kaufen, ist die sicherste Wahl. In Online Stores musst du immer die Kundenbewertungen lesen und dich genau über das Produkt informieren.
Wenn du wirksame Creatin Kapseln haben willst, dann müssen sie eine gute Qualität haben und einen geringeren Anteil an wertlosen Kreatinin enthalten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Creatin Kapseln ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Creatin Kapseln zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was sind Creatin Kapseln und wie wirken sie?
Der menschliche Körper kann täglich mithilfe der Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin 1 bis 2 Gramm Creatin in der Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse produzieren.
Der Körper besitzt ein Speicher von ca. 120 bis 150 Gramm und werden täglich davon etwa 2 bis 4 Gramm verbraucht. Kraftsportler, Bodybuilder und Gewichtsheber verbrauchen aber mehr Creatin, denn die Belastungszeit im Vergleich zu den anderen Sportarten ist relativ kurz.
Kraftsteigerung
Laut Studien erbringen Gewichtsheber, die Creatin einnehmen 14 Prozent mehr Leistung(3). Die Kapsel wird durch den Magensaft schnell zersetzt und gibt dem Kraftsportler Extrapower.
In einer sportspezifischen Studie im Bereich Kampfsport kam es nach kurzzeitiger Einnahme von (täglich 10-20 g) Creatin zu einer Verbesserung in den wiederholten Radsprint- und Eislaufsprint-Zeiten. Im Bereich der Ausdauerbelastung können die meisten Studien keinen ergogenen Effekt unter Creatin Supplementierung nachweisen.(1)
Gewichtssteigerung
Zahlreiche Studien dokumentieren eine Zunahme des Körpergewichts um 0,5-2 kg in der fettfreien Körpermasse nach einer fünftägigen Einnahme von 20-25 g Cr täglich sowohl bei männlichen als auch weiblichen Sportlern.
Grund dieser Zunahme sind die von Creatin verursachten Wassereinlagerungen im Muskel, da Creatin Wasser bindet.(3, 4)
Muskelaufbau
Laut mehreren Studien ist bei einer kontinuierlichen Einnahme von Creatin Kapseln, ein Anstieg der Proteinsynthese im Muskel zu erwarten, womit meistens das Ziel des Sportlers oder Bodybuilders erreicht ist.(2)
Wann und für wen ist die Einnahme von Creatin Kapseln sinnvoll?
(Bildquelle: Arthur Edelman/Unsplash)
Creatin Kapseln sind die angenehme Art der Creatin Supplementation und eignet sich hervorragend für Sportler, die viel unterwegs sind und nicht gerne Creatin in Pulverform einnehmen wollen.
Nur bei täglicher Einnahme und regelmäßigen Training wirken Creatin Kapseln am Besten.
Sie sind nur gut und Hilfreich, wenn du regelmäßig trainierst und dabei deine Leistung steigern willst. Bei Leuten, die nur ab und zu wieder trainieren, sind Creatin Kapseln nicht die optimale Wahl. Also je mehr du Muskelmasse bereits hast, umso die Creatin Kapseln effektiver sind, da mehr Muskeln mehr Wasser speichern können.
Man kann die Creatin Kapseln zu jeder Tageszeit nehmen, Hauptsache die regelmäßige tägliche Einnahme wird eingehalten. Damit das Creatin nicht lange im Magen bleibt, sollte es entweder auf nüchternem Magen oder zwischen Mahlzeiten mit Abstand von mindestens zwei Stunden genommen werden(5).
Was ist zu beachten bei der Einnahme von Creatin Kapseln?
Es wird auch empfohlen, die Creatin Kapseln in Kombination mit kurzkettigen Kohlenhydrate zu nehmen, da sie als eine Transportmatrix in die Blutbahn dient und dadurch wird sich das Creatin schneller in den Muskelfasern leiten(8).
Es gibt Menschen, bei den die Einnahme von Creatin Kapseln nichts bringt, in diesem Fall wird sich empfohlen die Einnahme abzubrechen und stattdessen sich auf eine eiweißreiche Ernährung zu konzentrieren.
Auch eine Gewichtszunahme ist durch Creatin zu erwarten. Du sollst mit ein bis zwei Kilogramm Gewichtszunahme rechnen, da die Einnahme von Creatin zur Wassereinlagerungen führt(10).
Was kosten Creatin Kapseln?
In der folgenden Tabelle findest du eine Preisübersicht, die die Preisspanne für jede Kapsel Art abbildet.
Kapselart | Preis |
---|---|
Vegane Creatin Capsel | 15 bis 40 Euro |
Creatin Kapseln aus reinem Monohydraten Creatin | 14 bis 26 Euro |
Creatin Kapseln aus Creatin Hydrochlorid | 20 bis 30 Euro |
Hochdosierte Creatin Kapseln | 12 bis 35 Euro |
Allgemein liegt das Preisniveau der Creatin Kapseln deutlich höher als beim Creatin Pulver, da ihre Herstellung zeitaufwändiger ist und länger dauert.
Wo kann ich Creatin Kapseln kaufen?
- Apotheke
- Fitness-Fachhandel
- Onlineshops
- Drogerie
Creatin Kapseln, die du von der Apotheke kaufst, sind wegen ihrer Qualität am sichersten, haben aber teureren Preis als die anderen Geschäfte. Beim Fitness-Fachhandel hast du die Chance mit einem Experten auszutauschen und eine gute Beratung zu haben.
Wenn du von einem Online Shop die Creatin Kapseln kaufst, schau dir unbedingt die Kundenbewertungen an, sie helfen dir eine gute Übersicht über die Produkte zu schaffen.
Welche Arten von Creatin Kapseln gibt es?
Grundsätzlich gibt es vier Arten von Creatin Kapseln: Creatin Kapseln aus reinem Creatin (Monohydrat), Creatin Kapseln aus Creatin Hydrochlorid, Vegane Creatin Kapseln, Gepufferte Creatin Kapseln. In der folgenden Tabelle haben wir dir die einzelnen Arten kurz beschrieben.
Art | Beschreibung |
---|---|
Creatin Kapseln aus reinem Creatin (Monohydrat) | Creatin Monohydrat ist die Grundform von Creatin. Creatin wird als Creatin Monohydrat in reiner Form angeboten und ist sehr hochwertig und beliebt. Deswegen ist es die beste Wahl für die Einsteiger, diese Kapseln zu kaufen |
Creatin Kapseln aus Creatin Hydrochlorid | Es handelt sich um die Kombination einer Hydrochlorid-Gruppe mit einem Creatin-Molekül. Das soll die Löslichkeit des Creatins erhöhen und seine Aufnahme in die Blutbahn der Muskeln verbessern |
Vegane Creatin Kapseln | Diese Kapseln sind pflanzlich, die Kapselhülle hat keine tierischen Bestandteile und sie sind eine super Wahl für Veganer |
Gepufferte Creatin Kapseln | Es handelt sich um normales Creatin Monohydrat aber mit noch stark basische Stoffe wie Natriumcarbonat. Diese Art von Kapseln sind in der Regel teurer als Creatin Kapseln aus Creatin Monohydrat |
Alle Arten haben ihre vor- und Nachteile und lassen keine Wünsche offen.
Wie sind Creatin Kapseln zu dosieren?
Die individuelle optimale Menge hängt vom Körpergewicht und die Muskelmasse der Person ab. Muskulösere Menschen brauchen z. B. mehr Creatin als solche mit weniger Muskeln.
Creatin wird entweder dauerhaft eingenommen mit circa 3 Gramm pro Tag oder in Form von Kuren, die circa sechs Wochen dauern sollen. Bei einem Creatin Kur werden anfangs in der sogenannten Ladephase bis zu 15 Gramm Creatin über 7 Tage zugeführt.
Danach wird sich die Menge auf 3 Gramm verringert (Erhaltungsphase). Bei einer dauerhaften Einnahme sollte man von Anfang an mit 3 Gramm beginnen und die Ladephase nicht machen(9).
Die empfohlene Tagesdosis wird immer vom Hersteller in der Produktbeschreibung angegeben. Bei manchen sollst du täglich vor und nach dem Training 7 Kapseln nehmen und bei anderen 5 Kapseln. Das hängt davon ab, wie viel Milligramm jede einzige Kapsel enthält.
Welche Nebenwirkungen haben Creatin Kapseln?
Die kurzfristige Anwendung von Creatin Kapseln gilt als sicher, es wurden bisher keine klinischen Nebenwirkungen festgestellt. Bei längerer Einnahmezeit in Kombination mit anderen Ergänzungsmitteln oder auch bei sehr hohen Dosierung kann ein Nieren- oder Leberkomplikation auftreten.(1, 9, 6)
Welche Alternativen gibt es zu Creatin Kapseln?
Alternative | Wissenschaftiche Lage | Erläuterung |
---|---|---|
Creatin Pulver | Genauso wirksam wie Creatin Kapseln | Das Pulver wird einfach in einer Flüssigkeit gelöst, was eine sofortige Aufnahme im Körper ermöglicht und die erwünschte Leistungskraft steigert |
Flüssiges Creatin | Die Wirkung könnte noch nicht wissenschaftlich belegt werden | Es gibt wenig Anbieter für das Flüssige Creatin, da es teuer ist und nicht wirksamer als die Kapseln und das Pulver. Creatin in Flüssigkeiten bleibt nicht dauerhaft stabil, deswegen ist die flüssige Form weniger effektiv als normales Monohydrat |
Jede Alternative hat ihre Vor- und Nachteile. Creatin Pulver kostet zwar viel weniger als Creatin Kapseln, ist aber unpraktisch für Unterwegs. Man braucht Flüssigkeit und Messlöffel um ihn einlösen und trinken zu können.
Beim flüssigen Creatin ist der Nachteil, dass man ihn schnell konsumieren soll, da Creatin in der Flüssigkeit nicht dauerhaft stabil bleibt. Es gibt auch Creatin als Power Riegel, aber seine Wirksamkeit ist nicht garantiert.
Was zeichnet Creatin Kapseln aus
Man spart sich das Abmessen und das Mischen, das beim Pulver nötig ist. Im Vergleich zu den anderen Creatin Arten können Kapseln die beste Qualität nachweisen. Je nach der Packungsangaben kannst du die gewünschte Dosierung auswählen.
Bildquelle: Gabe Pierce / Unsplash
Einzelnachweise (10)
1.
Dr. med. Roland Nebel, Jahrgang 53, Nr. 7+8 (2002) DEUTSCHE ZEITSCHRIFT FÜR SPORTMEDIZIN, Creatin im Sport - Ergogenes Supplement?
Quelle
2.
Wang CC, Fang CC, Lee YH, Yang MT, Chan KH. Effects of 4-Week Creatine Supplementation Combined with Complex Training on Muscle Damage and Sport Performance. Nutrients. 2018 Nov 2;10(11):1640. doi: 10.3390/nu10111640. PMID: 30400221; PMCID: PMC6265971.
Quelle
3.
Rawson ES, Volek JS. Effects of creatine supplementation and resistance training on muscle strength and weightlifting performance. J Strength Cond Res. 2003 Nov;17(4):822-31. doi: 10.1519/1533-4287(2003)017<0822:eocsar>2.0.co;2. PMID: 14636102.
Quelle
4.
Kutz MR, Gunter MJ. Creatine monohydrate supplementation on body weight and percent body fat. J Strength Cond Res. 2003 Nov;17(4):817-21. doi: 10.1519/1533-4287(2003)017<0817:cmsobw>2.0.co;2. PMID: 14636103.
Quelle
5.
Antonio J, Ciccone V. The effects of pre versus post workout supplementation of creatine monohydrate on body composition and strength. J Int Soc Sports Nutr. 2013 Aug 6;10:36. doi: 10.1186/1550-2783-10-36. PMID: 23919405; PMCID: PMC3750511.
Quelle
6.
Poortmans JR, Francaux M. Adverse effects of creatine supplementation: fact or fiction? Sports Med. 2000 Sep;30(3):155-70. doi: 10.2165/00007256-200030030-00002. PMID: 10999421.
Quelle
7.
Juhn MS, Tarnopolsky M. Potential side effects of oral creatine supplementation: a critical review. Clin J Sport Med. 1998 Oct;8(4):298-304. doi: 10.1097/00042752-199810000-00007. Erratum in: Clin J Sport Med 1999 Apr;9(2):62. PMID: 9884794.
Quelle
8.
Steenge GR, Simpson EJ, Greenhaff PL. Protein- and carbohydrate-induced augmentation of whole body creatine retention in humans. J Appl Physiol (1985). 2000 Sep;89(3):1165-71. doi: 10.1152/jappl.2000.89.3.1165. PMID: 10956365.
Quelle
9.
Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
Quelle
10.
Saab G, Marsh GD, Casselman MA, Thompson RT. Changes in human muscle transverse relaxation following short-term creatine supplementation. Exp Physiol. 2002 May;87(3):383-9. doi: 10.1113/eph8702382. PMID: 12089606.
Quelle