
Unsere Vorgehensweise
Du kennst jemanden, der immer wieder unter Blasenentzündungen und Harnwegsinfektionen leidet? Vielleicht bist du aber auch selbst davon betroffen.
Du willst wissen, was wirklich dagegen helfen könnte und bist bei der Recherche auf den Wirkstoff "D Mannose" gestoßen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, bist du hier genau richtig.
In unserem D Mannose Test 2023 lernst du die unterschiedlichen Arten und seine Wirkungen kennen. Mit wissenschaftlich belegten Studien werden im Ratgeberteil die Aussagen untermauert und deine Suche nach dem richtigen Präparat hat ein Ende.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Antiinfektivum D Mannose ist ein Monosaccharid und kann schädliche Bakterien im Harn- und Intimbereich abbauen und diese ausspülen.
- D Mannose dockt direkt an die Härchen der Darmbakterien E. coli-Bakterien an und neutralisiert diese. Auf diesem Weg können sich die Bakterien nicht an die Blasen-, Nieren- und Harnwegschleimhaut heften.
- Du kannst das natürliche wie auch schonende Mittel "D Mannose" in Form von Kapseln oder Granulat bzw. Pulver einnehmen.
D Mannose Test: Favoriten der Redaktion
- Avitale D Mannose
- Raibu D Mannose
- Vit4Ever D Mannose
- Avitale D Mannose
- Die besten veganen D Mannose Kapseln
- Das beste D Mannose Pulver
- Das beste D Mannose Pulver für Hunde
Avitale D Mannose
Avitale legt großen Wert auf Sicherheit und Qualität: Mit seinen zuverlässigen, transparenten und vertrauenswürdigen Produkten - wie der D-Mannose Plus Formel - kannst Du Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für Deine Gesundheit tust. Hergestellt in Deutschland von einem zertifizierten Arzneimittelhersteller, schenkt Dir Avitale D-Mannose Plus das Vertrauen, das Du verdienst.
Raibu D Mannose
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wir von RAIBU sind von unseren Produkten überzeugt und möchten auch dich begeistern. Deshalb geben wir dir unser volles Zufriedenheits-Versprechen: Solltest du nicht absolut zufrieden mit unserem D-Mannose Pulver sein, erhältst du dein Geld zurück - ohne Wenn und Aber. Entscheide dich jetzt für das D-Mannose Pulver von RAIBU und überzeuge dich selbst von unserer herausragenden Qualität und Reinheit.
Vit4Ever D Mannose
Entdecke das hochdosiertes und naturreines D-Mannose Pulver von Vit4ever – dein optimaler Begleiter für 125 Tage. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst du 250 g reinstes Pulver im wiederverschließbaren Beutel und mit dem enthaltenen Messlöffel dosierst du täglich kinderleicht 2000 mg. Dank des schonenden Herstellungsverfahrens und der Verwendung gentechnikfreien Maises (GMO-frei) aus den Niederlanden, profitierst du von natürlicher D-Mannose in bester Qualität.
Avitale D Mannose
Dein Immunsystem und Deine Abwehrkräfte profitieren ebenfalls von den wertvollen Inhaltsstoffen in Avitale D-Mannose Plus. Vitamin C, Zink und Selen besitzen antioxidative Eigenschaften und tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Sie schützen Deine Zellen zudem vor oxidativem Stress und tragen so zu Deinem allgemeinen Wohlbefinden bei.
Die besten veganen D Mannose Kapseln
Die Sports And Health D Mannose Kapseln sind frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Schmiermittel und enthalten nur reines D Mannose.
Wenn du darauf Wert legst, dass die Produkte tierversuchsfrei sowie bioverträglich produziert wurden und keine tierischen Zusatzstoffe enthalten, dann kommen für dich diese D Mannose Kapseln infrage.
In dieser Dose befinden sich 120 hochdosierte 1500 Milligramm D-Mannose Kapseln und reichen dir für zwei Monate. Die empfohlene Tagesdosierung der D Mannose liegt bei 2 Kapseln pro Tag.
Das beste D Mannose Pulver
Das D Mannose Pulver von Vit 4 Ever wird aus gentechnikfreiem Mais hergestellt. Die Packung enthält 200 Gramm Pulver und reicht dir für 100 Tage. Es wird ein Portionierlöffel mitgeliefert, mit dem du ganz leicht dosieren kannst.
Du bekommst reines D Mannose Pulver ohne weitere Zusatzstoffe, damit die Wirkung tiefer und schneller sein kann.
Also ist das Pulver frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
Das beste D Mannose Pulver für Hunde
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das maxxidog Präparat enthält neben D Mannose auch Spuren von Preiselbeere, Kürbisextrakt, Kieselerde, Maisseide, Magnesium, Vitamin B6 und Riboflavin und sorgt dafür, dass sich dein Hund wieder wohlfühlen kann.
Da D Mannose bei Tieren dieselbe Wirkung zeigt wie bei den Menschen, hilft die Behandlung bei akuter oder chronischer Harnwegs- und Blasenentzündungen.
Das Pulver kann einfach dem Futter untermischt werden. Da es geschmacksneutral ist, merkt der Hund davon auch nichts.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für D Mannose Produkte
Beim Kauf von D Mannose solltest du auf folgende Kriterien achten:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Beim Kauf nach dem richtigen D Mannose Produkt, kannst du auf folgende Kriterien achten:
Darreichungsform
Du kannst D Mannose Produkte in verschiedenen Formen zu dir nehmen. Da wären die Kapseln mit bis zu 500 Milligramm pro Stück, die du mit Flüssigkeit einnehmen kannst.
Das Pulver macht für dich Sinn, wenn du ungern Tabletten schluckst.
Dann das Pulver oder auch Granulat, welches in 200 Milliliter Wasser, Tee oder Saft aufzulösen ist.
Dosierung
Bei einer chronischen Zystitis ist es ratsam täglich ein bis zweimal einen gestrichenen Teelöffel einzunehmen. So wird die Anfälligkeit einer nächsten Entzündung geringer.
Ob morgens oder vor dem Schlafen gehen, das ist dir überlassen. Viele Betroffene müssen durch die systematische Einnahme erst die passende Mengeneinheit für sich herausfinden.
Wenn du mehr und öfter das Präparat zu dir nimmst, solltest du zu größeren Verpackungen greifen.
Es gibt Pulvermengen von 100- 2000 Gramm zu kaufen. Die kleineren Verpackungsgrößen machen sich in deinem Geldbeutel bemerkbar, da sie auf längere Zeit zu teuer sind.
Geschmack
In der Regel findest du viele Pulver und Tabletten, die leicht nach Cranberry schmecken.
Das wird natürlich bevorzugt, obwohl die geschmacksneutralen Granulate mit ein wenig Saft oder Tee die selbe Wirkung haben und daher kein zusätzliches Aroma benötigen.
Sonstige Inhaltsstoffe
Weil die D Mannose Produkte mit weiteren Inhaltsstoffen versehen sind, gilt es hier auf die Guten zu achten. Bei den meisten sind Vitamin C+D, Selen und Aminosäure Methionin dabei.
Doch es gibt auch Präparate, in denen auch Kürbissamen- und Cranberryextrakt enthalten sind.
Ganz findest du auch Löwenzahnextrakt darin. Das äußert sich dann wieder im Geschmack und sind alles Stoffe, die zusätzlich entzündungshemmend wirken.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du D Mannose kaufst
Was ist D Mannose und wie wirkt es?
Es wird als ganzes wieder ausgeschieden und daher auch wunderbar bei Zuckerkranken oder der Diät eingesetzte werden.
Das Extrakt befindet sich in Früchten wie Äpfel, Orangen, Preiselbeeren und im Gemüse wie Tomaten, Brokkoli, Mais und Auberginen. Auch aus Hölzer wie Birken oder Buchen wird er für den Markt hergestellt.
Wirkung bei Blasenentzündung/ Zystitis
Der Wirkstoff D Mannose wirkt auf zwei Weisen. Zum einen kann er die Erreger davor bewahren, sich an die Blasenschleimhaut zu heften, in dem er sich um die Fembrien, die sogenannten Härrchen der schädlichen Bakterien legt.
Bereits angedockte Bakterien können aber genauso von der D Mannose ummantelt werden, da sie sich zwischenzeitlich kurz von der Blasenwand lösen.
Wenn die Bakterien sich schützen möchten, dringen sie gerne in das Gewebe ein und bilden ein Keimreservoir.
Doch dies wird durch D Mannose verhindert und stattdessen werden die Erreger durch den Urin ausgespült.
In einer klinischen Studie wurde die Wirkung von D Mannose bei 60 Patientinnen getestet, die an wiederauftretenden Harnwegsinfektionen (HWI) leiden.
Das Ergebnis zeigte, dass die Gruppe, die mit Antibiotika (Trimethoprim/Sulfamethoxazol) behandelt wurde, in kürzeren Zeitabständen (nach ca. 50 Tagen) die nächste HWI bekam.
Im Gegensatz dazu tritt erst nach 200Tagen die nächste HWI bei den Frauen auf, die mit der D Mannose therapiert wurden. (1)
Wirkung auf Scheidenpilz
Die Behandlung mit Antibiotika kann in vielen Fällen zu einem Vaginalpilz führen, da die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht geriet. Normalerweise sorgen die Milchsäurebakterien für ein saures Milieu und schützen vor Pilzen und Darmbakterien.
Die Zusammensetzung der Keimsiedlung kann aber bei einer Antibiotikabehandlung kippen und die Erreger haben freie Bahn.
Mittels einer wissenschaftlichen Studie wurden 684 Frauen mit Scheidenpilzinfektion und 901 Krebsvorsorge-Patientinnen ohne Pilzinfektion befragt, ob sie im Monat zuvor Antibiotika genommen haben.
Circa jede fünfte Frau mit Scheidenpilzinfektion bejahte die Frage und begründeten die Medikamenteneinnahme mit Harnwegs- oder Atemwegsinfektionen.
Nur zwölf Prozent der Frauen ohne Pilzinfektion hatten ebenfalls eine Antibiotikatherapie gemacht. (2)
Wann und für wen ist die Einnahme von D Mannose sinnvoll?
Mit unter aus dem Grund wie oben erwähnt, dass sich Pilze im vaginal Bereich bilden können. Aber auch natürlich wegen der Verdauungsbeschwerden und anderen schädlichen Nebenwirkungen.
Das pflanzliche Mittel D Mannose wirkt schonender und hat sich mittlerweile in der ärztlichen Behandlung bewährt. Du kannst es auch parallel zur Antibiotikabehandlung einnehmen.
Die meisten Ärzte verschreiben bei einer fortgeschrittenen Harnwegsinfektion und Blut im Urin für den Zeitraum einer Woche Antibiotika.
D-Mannose wird ebenfalls schon länger zur Behandlung von Harnwegsinfekten bei Tieren wie Pferden, Hunden und Katzen eingesetzt.
Was kosten D Mannose Produkte?
Es kommt immer drauf an, wie viele Milligramm Kapseln oder auch wie viel Gramm Pulver in den Verpackungen sind. Für eine preisliche Übersicht haben wir dir eine Tabelle angefertigt.
Art | Preis pro Gramm/ Milligramm |
---|---|
Kapseln | ca.20-30 Euro/pro 2000 Milligramm |
Pulver | ca.25-40 Euro/ pro 200 Gramm |
Wir empfehlen dir, wenn du prophylaktisch jeden Tag zwei Kapseln oder einen Teelöffel D Mannose zu dir nimmst, eine größere Packung mit 120- 180 Stück bzw. 2000 Gramm Pulver zu kaufen.
Wenn du eher gelegentlich dazu greifen möchtest, dann macht eine kleinere Packung mehr Sinn für dich.
Wo kann ich D Mannose kaufen?
- dm
- rossmann
- budni
- real
- marktkauf
Im Internet kannst du unter folgenden Seiten nachsehen:
- apo
- amazon
- docmooris
- sunday
- biotiva
Der große Vorteil, wenn du die Produkte aus der Apotheke holst, ist dass du nochmals von den Fachkräften beraten wirst.
Welche Arten von D Mannose gibt es?
Es ist wichtig, dass du auf die richtige Qualität achtest. Bedeutet, dass du Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker vermeiden solltest. Das Monosaccharid bewährt sich mehr, wenn es reiner ist.
Art | Beschreibung |
---|---|
Kapseln | Es gibt verschieden dosierte Kapseln. Ein Stück enthält zwischen 500- 2000 Milligramm D Mannose. |
Pulver | Wird meist aus Mais oder Birkenrinde gewonnen und in Tüten verkauft |
Welche Vor- und Nachteile die beiden Darreichungsformen aufweisen, erklären wir dir detaillierter in den nächsten Absätzen.
Kapsel
Die Kapseln oder Tabletten erhältst du in verschieden hohen Dosierungen. Manche enthalten 500 Milligramm und manche bis zu 2000 Milligramm von D Mannose.
Da empfohlen wird, zwei mal täglich eine Kapsel zu nehmen, reichen die meisten Packungen mit 120 Stück für 60 Tage.
Bei der Reise ist der Transport von Tabletten leichter als mit dem Pulver. Wenn du keine Schluckprobleme hast, dann kannst du locker zu Tabletten greifen. Ein Nachteil liegt in der Dosierung der einzelnen Kapseln.
Du musst mehr von ihnen einnehmen, um die empfohlenen 2000 Milligramm am Tag zu erreichen. Ein weiterer Nachteil sind noch die Zusatzstoffe, die vor allem in den Kapseln und weniger im Pulver vorkommen.
Pulver
Die Pulverform ist meist geschmacklos und manche Ausführungen von ihnen schmecken leicht süßlich.
Du kannst es mit deinem Lieblingsgetränk einnehmen und stellt damit eine super Alternative für Nutzer, die an Schluckbeschwerden leiden oder vielleicht empfindlich auf Geschmäcker reagieren.
Es gibt wenige Nachteile bei der Pulverform, da sie oft reiner und ohne Zusatzstoffe versehen sind.
Doch bei der Reise ist er ein wenig komplizierter im Transport. Du könntest das Pulver leichter verschütten und müsstest es in eine Dose mit Schraubverschluss umfüllen.
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von D Mannose mit sich ziehen?
Wenn dies der Fall bei dir sein sollte, kannst du die Dosierung einfach minimieren. Dann sollten die Beschwerden abklingen.
Wie ist D Mannose zu dosieren?
Wenn du unter einer fortgeschrittenen Zystitis leidest, solltest du bis zu dreimal täglich 2000 Milligramm zu dir nehmen.
Wenn die Beschwerden noch nicht ganz da oder am Abschwellen sind, kannst du zur Milderung zweimal täglich 2000 Milligramm D Mannose einnehmen.
Wichtig ist aber, dass du eine Stunde Abstand zu den Mahlzeiten halten solltest.
Welche Alternativen gibt es zu D Mannose?
Außerdem wirken die sonstigen Inhaltsstoffe der Beere entzündungshemmend, antibakteriell und beruhigend.
Auch pflanzliche Tees stellen für die Behandlung einer Zystitis eine Option dar. Wenn du an einer Blasenentzündung leidest, solltest du immer für genügend Flüssigkeitszufuhr sorgen, so dass die schädlichen Bakterien alle ausgespült werden können.
Hierbei wirken Tees mit verschiedenen Kräutern antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, entwässernd und sogar schmerzlindernd. Folgenden Kräuter können helfen:
- Brennessel
- Bärentraubenblätter
- Goldrutenkraut
- Grüner Tee
- Grüner Hafer und Hopfen
- Zistrose
- Kamille
Bei den sogenannten Blasen- und Nierentee werden mehrere der oben aufgezählten Kräuter und Pflanzen zusammengemischt, um die Wirkung zu intensivieren. Doch du solltest aufpassen und genug trinken, da sie entwässern.
Eine dritte Alternative stellt noch die Aminosäure L- Methionin dar. Sie sorgt für ein säurehaltiges Milieu im Urin, worin sich die Bakterien nicht wohl fühlen und nicht vermehren können.
Eine Studie hat ergeben, dass sich bei Frauen, die viermal im Vorjahr an einer Zystitis gelitten haben, nach einer einjährigen Einnahme von L-Methionin und Cranberry Saft das Aufkommen einer Zystitis halbiert hat (von vier auf zweimal im Folgejahr). (3)
Kann ich während der Schwangerschaft D Mannose zu mir nehmen?
Viele Schwangere verweigern die Behandlung mit Antibiotika wegen der Nebenwirkungen und bevorzugen natürliche Mittel.
Hierbei ist die Behandlung mit D Mannose zu empfehlen, da sie selten unangenehme Nebenwirkungen mit sich zieht. Jedoch ist es immer ratsam vor der Behandlung mit dem Arzt deines Vertrauens zu sprechen.
Kann ich bei Diabetes D Mannose einnehmen?
Kann ich D Mannose während einer Antibiotikum Therapie nehmen?
Das Antibiotikum tötet die schädlichen Bakterien wie E. coli-Bakterien ab und D Mannose verhindert deren Ausbreitung.
Zur Prophylaxe kann D Mannose das Antibiotikum komplett ersetzen. Eine Studie in Kroatien zeigte, dass beide Behandlungen das Risiko wiederauftretender Harnwegsinfektionen mindern können.
Für sechs Monate wurden 308 Patientinnen in drei Gruppen geteilt (D Mannose/ Antibiotika/ keine Therapie).
Das Ergebnis zeigte, dass 60 % der Frauen ohne Therapie, ca. 20 % der Frauen mit Antibiotikabehandlung und ca. 14 % der Frauen mit D Mannose Therapie wieder an einer Zystitis litten. (4).
Wieviel Kalorien enthält so ein D Mannose Präparat?
Quellensektion wird mit Citation Modul automatisch eingefügt
Bildquelle: Archnoi1 / 123rf
Einzelnachweise (4)
1.
Porru D et al. J Clin Urol (2014). Oral D-mannose in recurrent urinary tract infections in women: a pilot study. 7:208–213.
Quelle
2.
Spinillo, A. et al.: Effect of antibiotic use on the prevalence of symptomatic vulvovaginal candidiasis, American Journal of Obstetrics & Gynecology, 1999 Jan;180(1 Pt 1):14-7. doi: 10.1016/s0002-9378(99)70141-9.
Quelle
3.
Pagonas N, Horstrup J, Schmidt D, Benz P, Schindler R, Reinke P, et al. Prophylaxis of recurrent urinary tract infection after renal transplantation by cranberry juice and L-methionine. Transplant Proc. 2012;44(10):3017-21.
Quelle
4.
Kranjcec B et al. World J Urol d-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial, 2014; 32: 79–84
Quelle