Zuletzt aktualisiert: 16. November 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

45Stunden investiert

10Studien recherchiert

101Kommentare gesammelt

DMSO soll gegen Entzündungen, Schwellungen oder unter anderem bei Verstauchungen helfen. Trotzdem bist du von dessen Wirkung noch nicht überzeugt und möchtest mehr über die richtige Anwendung, wissenschaftlichen Hintergründe und nötigen Kaufkriterien von DMSO erfahren? Dann bist du hier bei uns genau richtig!

In unserem großen DMSO Test 2023 werden wir dir alle notwendigen Hintergrundinformationen liefern und für dich ausführlich erläutern. Du bekommst von uns nicht nur Tipps, sondern erfährst auch über die heilende Wirkung von DMSO. Außerdem wirst du über die möglichen Nebenwirkungen und weitere wichtige Informationen von uns mit auf dem Weg bekommen.




Das Wichtigste in Kürze

  • DMSO verfügt über eine facettenreiche Wirkung und wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung auch als Wundermittel bezeichnet.
  • DMSO gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Du kannst DMSO als Salbe, Creme, Spray oder in reiner Flüssigkeit (99,9%) im Handel kaufen. Bei reinem DMSO solltest du vor der Anwendung die Konzentration unbedingt mit Wasser verdünnen.
  • Nebenwirkungen hängen besonders von der Dosierung ab und können bei der Anwendung auftreten. Daher sollte man sich vorher immer gut informieren und sich von einem Arzt bestenfalls beraten lassen.

DMSO Test: Favoriten der Redaktion

Das beste DMSO Gel

Das Aktiv Naturheilmittel AktivGel DMSO ist eine Creme, die in hochwertiger Qualität in Deutschland produziert wurde. Das Produkt ist für die Haut geeignet, weshalb du dieses ausschließlich nur für die äußere Anwendung benutzen solltest. Im Hinblick darauf verfügt das AktivGel über natürliche Inhaltsstoffe, die einen Wärmeeffekt auf der Haut erzeugen.

Wenn du Cremes oder Salben bevorzugst und daher auf eine äußerliche Anwendung bestehst, dann ist dieses AktivGel genau das Richtige für dich! Du kannst deine betroffenen Hautstellen schnell und einfach behandeln. Kunden sind von diesem AktivGel sehr überzeugt.

Die besten DMSO Tropfen

Die DMSO Tropfen von DIMIKRO sind in Deutschland hergestellt worden und Bio zertifiziert. Außerdem bekommst du das Produkt zu einem günstigen Preis und kannst zwischen einer Menge von 1 Liter und 100 Milliliter wählen. Demnach richtet sich auch der Preis. Des Weiteren enthalten die Tropfen von DIMIKRO keine Zusatzstoffe und sind zudem bis zu 24 Monate haltbar.

Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und suchst nach einem qualitativen DMSO Produkt? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich! Für eine perfekte Dosierung ist ein praktischer Tropfverschluss am Deckel integriert. Solltest du unzufrieden sein, kannst du von der 30 - Tage - Geld - zurück - Garantie profitieren.

Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und suchst nach einem qualitativen DMSO Produkt? Dann ist dieses Produkt ideal! Für eine perfekte Dosierung ist ein praktischer Tropfverschluss am Deckel integriert. Solltest du unzufrieden sein, kannst du von der 30 - Tage - Geld - zurück - Garantie profitieren.

Das beste DMSO Spray

Neben Salben oder Tropfen gibt es im Handel auch DMSO Sprays zu kaufen. Das ANCEVIA DMSO 60 mit Magnesium enthält keine Zusatzstoffe und wird in Deutschland produziert. Des Weiteren ist das Produkt 100% Pharma frei und nach dem Europäischen Arzneibuch zertifiziert. Außerdem ist das DMSO Spray tierversuchsfrei und vegan.

Wer die flüssige Spray - Variante bevorzugt, macht bei diesem Produkt keine Fehler. Für einen leicht durchschnittlichen Preis ist das ANCEVIA Produkt nur zu empfehlen. Durch die Kombination Magnesiumchlorid sorgt das Spray für eine stabile Wirkung und kann zudem schnell in die Haut einziehen.

Naturverlesen DMSO

Wenn du ein Produkt suchst, das pharmazeutische Qualität hat und nach dem Europäischen Arzneibuch zertifiziert ist, dann ist unser 99,99 % reines DMSo genau das Richtige für dich. Das bedeutet, dass unser Produkt von höchster Qualität ist und alle Branchenstandards erfüllt. Unsere Zertifizierungen sind der Beweis für unsere hohen Qualitätsstandards. Die Industrie verwendet Dimethylsulfoxid (DMSO) aufgrund seiner Wirkung schon seit langem als Lösungsmittel. Seit den 1980er Jahren ist DMSO aufgrund seiner Wirkung auch im Bereich der Heilmittel bekannt. Medizinische Verpackung - unser DMSo wird in undurchsichtigen Braunglasflaschen in medizinischer Qualität geliefert. Der Flaschenverschluss ist speziell beschichtet, damit sich keine Partikel durch das Dimethylsulfoxid lösen können. Das Produkt ist in der Originalflasche mindestens 24 Monate haltbar. Natürliches Lösungsmittel - Fachzeitschriften und Bücher berichten von phänomenalen Wirkungen auf unsere Gesundheit. DMSo kann mit Wasser verdünnt oder zu Sprays, Salben und Cremes hinzugefügt werden. Es hat entzündungshemmende, antioxidative, schmerzlindernde, gefäßerweiternde, wundheilende und antimikrobielle Eigenschaften und erleichtert die Aufnahme von pharmazeutischen Wirkstoffen in die Haut Vegan und glutenfrei - Außerdem enthält unser DMso keine Zusatzstoffe, die

X1 DMSO

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dir bei deinem Training den entscheidenden Vorsprung verschafft, bist du bei X1 DMSO-Plus genau richtig. Diese einzigartige Formulierung ist eine Kombination aus 99,9 % reinem DMSO mit Magnesium und MSM, die für optimale Harmonie und Synergie zwischen den Inhaltsstoffen sorgt. Der starke, unangenehme Geruch von DMSO ist in dieser Formulierung aufgrund unserer innovativen Zusammensetzung nicht vorhanden. X1 DMSO-Plus wird in undurchsichtige Braunglasflaschen mit UV-Schutz abgefüllt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Dieses Produkt wird in Deutschland von vertrauenswürdigen und geprüften Lieferanten hergestellt, sodass du dich auf seine Qualität verlassen kannst.

Biotraxx DMSO

Du suchst nach einer natürlichen Methode, um deine Muskelschmerzen und Verspannungen zu lindern? Diese dmso-Creme mit Magnesiumol und 17 wirksamen Heilkräutern ist perfekt für dich. Das dmso hilft, Entzündungen zu reduzieren, während das Magnesiumol die Muskeln entspannt. Die Kombination aus diesen beiden Inhaltsstoffen und den zusätzlichen 17 Heilkräutern macht diese Creme zu einem äußerst wirksamen Mittel gegen Muskelschmerzen und Verspannungen.

Leivys 100% Natural Premium DMSO

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das positive Effekte hat und auf Seminaren mit Dr. Hartmut Fischer basiert, dann bist du bei DMSO Flussig genau richtig. Dieses Produkt ist mit Wirkstoffen wie Magnesiumchlorid, Madesuss, Artemisia, Propolis, Arnika und Weihrauch erhältlich - ganz ohne chemische Zusätze. Dimethylsulfoxid ph. eur. wird in der Medizin als Speichermedium für Transplantationsorgane und als Überträgerstoff für Medikamente verwendet. In der Technik dient es als universelles Allzwecklösungsmittel 60% Dmso in 99,9% Reinheit molekular gefiltertes, strukturiertes und energetisiertes Wasser natürlicher Artemisia-Extrakt ohne chemische Konservierungs- und Zusatzstoffe in hdpe-Sprühflasche

Weitere ausgewählte DMSO Produkte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für DMSO

Beim Kauf von DMSO kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Darreichungsform

Da DMSO in vielen Darreichungsformen vorkommt,  kann jeder für sich selber entscheiden, welche Form am idealsten für die Einnahme ist.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir die Darreichungsformen von von DMSO Produkten kurz zusammengefasst:

Darreichungsform Beipiele
Halbfeste Salbe, Creme, Gel
Flüssig Tropfen, Spray

Nachdem du nun einige DMSO Produkte von uns vorgestellt bekommen hast, fällt dir die Entscheidung für das richtige Produkt eventuell jetzt deutlich einfacher. Im Hinblick darauf unterscheidet man bei DMSO unterschiedliche Darreichungsformen.

Verdünnung

Beim Kauf eines DMSO Produktes sollte besonders auf die richtige Anwendung geachtet werden. Daher empfehlen wir dir die Produktbeschreibung immer genau durchzulesen und dich gut über die richtige Anwendung zu informieren. Grundsätzlich gilt DMSO für die innerliche und äußerliche Anwendung.

Wenn du DMSO in Form von Tropfen zu dir nehmen möchtest, solltest du folgendes beachten: Beim Auftragen auf die Haut, kann bei zu starker Konzentration Juckreiz entstehen.

Daher musst du für dich selbst die passende Mischung zwischen Wasser und der jeweiligen DMSO - Konzentration finden. Eine genaue Angabe lässt hier schwierig ermitteln. Das Gleiche gilt auch für die orale Aufnahme.

Sollte deine Mischung zu stark sein, dann wasche die betroffene Stelle an deiner Haut mit etwas Wasser aus und verdünne die Mischung solange weiter, bist du keine Reizungen nach dem Auftragen spürst.

Anwendungsgebiete

Im Prinzip kannst du DMSO sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden. Welche Anwendungsgebiete von DMSO vorliegen, erfährst du von uns nun im folgenden:

  • Bei Sportverletzungen / Schmerzen
  • Bei Schwellungen
  • Bei Durchblutungsstörungen
  • Bei Entzündungen
  • Bei Verstauchung

Grundsätzlich empfehlen wir dir, immer einen Arzt aufzusuchen, damit er dir Auskunft über die richtige Anwendung geben kann. Über Risiken beziehungsweise Nebenwirkungen wird er dir ebenfalls berichten.

Lagerbedingungen

Bei DMSO Produkten solltest du unbedingt auf die richtige und sichere Lagerbedingung achten. Wir empfehlen dir deine DMSO Produkte zu beschriften, damit keine Verwechslungsgefahr mit anderen Produkten besteht. Des Weiteren solltest du DMSO trocken lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Da der Stoff brennbar ist, macht es logischerweise Sinn, Wärme und Hitze zu vermeiden. Außerdem ist DMSO hygroskopisch und sollte daher beim Lagern nicht in Kontakt mit Feuchtigkeit kommen.

Entsorgung

DMSO Produkte sollten folgendermaßen entsorgt werden: Sollte der Abfall nicht verwertet werden können, musst du gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften deinen Abfall entsorgen.

Informiere dich bestenfalls vorher beim Hersteller oder kontaktiere ihn, falls die Entsorgung unklar für dich erscheint. Der Hersteller kann dir eine bessere Auskunft geben und dir bei deinem Anliegen besser weiterhelfen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema DMSO ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Frauenmantel zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist DMSO und wie wirkt es?

DMSO oder auch Dimethylsulfoxid und soll gegen Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen helfen. Das liegt gerade daran, dass DMSO schmerzlindere, antioxidative, entzündungshemmende und gefässerweiternde Eigenschaften besitzt. Wie bereits erwähnt, kannst du DMSO sowohl pur (99,9%) oder in Kombination mit anderen Wirkstoffen im Handel kaufen.

Außerdem ist DMSO eine farblose Flüssigkeit, die bei der Produktion von Papier das Nebenprodukt von Zellstoff bildet. Da DMSO viele Anwendungsgebiete hat, wird die Schwefelverbindung aufgrund seiner Eigenschaften auch als nützliches Arzneimittel gesehen (1).

Wirkung bei Hauterkrankungen

Hauterkrankungen wie Akne oder Neurodermitis sind lästige Hauterkrankungen, die sich nicht so einfach behandeln lassen. In den USA ist Akne mit Abstand die häufigste Hauterkrankung, die aufgrund erhöhter Talgproduktion entstehen und Entzündungsreaktionen hervorrufen kann (2).

Gerade das starke Jucken oder die Entzündung auf der Haut durch Akne oder Neurodermitis führt dazu, dass die Betroffenen Schmerzen empfinden. Mit Medikamenten lässt sich meist beobachten, dass die Heilung an den betroffenen Stellen sehr langsam voranschreitet (3).

Jedoch konnte in dieser Studie bewiesen werden, dass eine DMSO Salbe das Brennen und den Juckreiz auf der Haut nach der Anwendung vermindern kann (3).

Wirkung bei Augenerkrankungen

Augenerkrankungen werden gerne mit DMSO Tropfen behandelt. Das liegt daran, dass die DMSO Tropfen unter anderem das Gewebe im Auge stärken können.

DMSO Tropfen haben einen positiven Effekt bei Augenerkrankungen (Bildquelle: Amanda Dalbjörn / unsplash)

Dir sollte aber darüber im Klaren sein, dass hohe Konzentrationen von DMSO, dass Auge reizen und einen Gegeneffekt hervorrufen können. Niedrige Konzentrationen von DMSO im Gegensatz weisen eine entzündungshemmende Wirkung auf (4).

Wirkung bei Arthrose

Wer von Arthrose betroffen ist, leidet unter einer entzündlichen Erkrankung der Gelenke. Die meisten greifen hier zu DMSO, um ihre Schmerzen zu lindern und ihre Beweglichkeit zu verbessern.

Gelenkschmerzen können Studien zur Folge, durch die Anwendung von DMSO gelindert werden. Im Zusammenhang mit anderen Arzneimitteln ist DMSO in der Lage die Wirkung zu verstärken und starke Schmerzen in den Gelenken für einen bestimmten Zeitraum zu lindern (5).

Trotzdem kann bei der Behandlung mit DMSO kein genaues Ergebnis festgelegt werden. Einige Studien verfügen über eine schlechte Methodik und sind deshalb nur zu einem bestimmten Teil vertrauenswürdig. Daher sind weitere Studien nötig, um die Wirksamkeit von DMSO aus langer Sicht bewerten zu können (6).

Wann und für wen ist die Einnahme von DMSO sinnvoll?

Es gibt keine bestimmte Zielgruppe, die DMSO verwenden sollte. Das liegt daran, dass DMSO eine besonders facettenreiche Wirkung besitzt und an verschiedenen Bereichen angewendet werden kann.

DMSO ist grundsätzlich für jeden geeignet, der unter Beschwerden wie Muskelverspannungen, Schmerzen, Arthrose, Akne, Augenerkrankungen oder Hauterkrankungen leidet. Wie du daraus entnehmen kannst, betrifft die Einnahme nicht nur eine bestimmte Personengruppe.

Grundsätzlich empfehlen wir dir, dich vorher mit einem Arzt über die Einnahme auseinanderzusetzen und dich gründlich beraten zu lassen. Gerade Allergiker sollten sich besonders über DMSO informieren und anfangs nicht zu viel von dem Produkt einzunehmen oder aufzutragen.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von DMSO?

Nun hast du von uns im oberen Abschnitt Informationen über die Wirkung von DMSO bekommen. Wie du dir eventuell schon denken kannst, gibt es auch Nebenwirkungen, die du zu beachten hast. Welche diese sein könnten, erfährst du jetzt von uns.

Hautreaktionen sind die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen bei der Anwendung von DMSO beim Menschen. Grundsätzlich spielt die Dosis eine entscheidende Rolle beim Auftreten von Nebenwirkungen (7).

Als Fazit lässt sich hiermit sagen, dass Nebenwirkungen durchaus vorkommen, jedoch in den meisten Fällen sehr mild verlaufen und nur über einen geringen Zeitraum auftreten können (7).

Außerdem können Nebenwirkungen wie Hautrötungen, Juckreiz, Kopfschmerzen, Trockenheit auf der Haut, Schwindel, Bauchkrämpfe, Ausschlag oder sogar Atemnot auftreten.

Was kosten DMSO Produkte?

Bei unserer Recherche haben wir herausgefunden, dass die Preisspanne von DMSO Produkten untereinander sehr unterschiedlich sein kann. Damit du die Produkte besser miteinander vergleichen kannst, haben wir dir in einer Tabelle eine Preisübersicht zusammengestellt:

Darreichungsform Preis
Tropfen circa ab 10 Euro/ 100 Milliliter
Salbe / Creme ab circa 20 Euro
Spray ab circa 15 Euro

Je nachdem wie hoch die Konzentration von DMSO im Produkt ist und welche Darreichungsform du im Endeffekt auswählst, unterscheidet sich der Preis nochmals. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass die Angaben in der Tabelle nicht genau sind und nur eine Übersicht darstellen. Das bedeutet, dass du Tropfen auch wesentlich teurer beziehungsweise billiger bekommen kannst.

Wo kann ich DMSO kaufen?

DMSO wird von vielen auch als Wundermittel beziehungsweise Heilmittel bezeichnet und ist in den folgenden Geschäften und Online Märkten auf jeden Fall zu kaufen:

  • Apotheke
  • amazon.de
  • ebay.de
  • vitabay.net

Wie du aus der Liste entnehmen kannst, findest du reines DMSO kaum in Drogeriemärkten. Es gibt Produkte, die Anteile von DMSO enthalten und die du dementsprechend in der Drogerie kaufen kannst. Wenn du aber reines DMSO kaufen möchtest, eignen sich Apotheken und Online Märkte  besser.

Im Internet kannst du die Produktbeschreibung durchlesen und auf Kundenbewertungen und Rezensionen zurückgreifen. Dies ist sehr vorteilhaft und bietet Kunden einen groben Einblick über das jeweilige  Produkt. Im Hinblick darauf kannst du auch in die Apotheke gehen und dich dort ausführlich beraten lassen. Diese Möglichkeit ist sogar besser und daher nur zu empfehlen.

Welche Arten von DMSO gibt es?

Wie du bereits von uns erfahren hast, gibt es unterschiedliche Arten von DMSO Produkten. Im Allgemeinen wird unter den folgenden drei Arten unterschieden:

Art Beschreibung
DMSO Tropfen Die beliebteste und meist gekaufte Variante sind DMSO Tropfen. DMSO Tropfen kommen in der Regel in medizinischen Glasflaschen mit einer Dosierhilfe. Im Allgemeinen empfehlen die meisten Hersteller oder Kunden reines und destilliertes DMSO zu kaufen anstatt Salben.
DMSO Salbe / Creme Zur äußerlichen Anwendung greifen die meisten Menschen zu Salben beziehungsweise Cremes. Es handelt sich hier um ein Fertigprodukt, welches direkt auf der Haut angewendet werden kann.
DMSO Spray DMSO Sprays sind ebenfalls im Handel für einen durchschnittlichen Preis zu kaufen. Je nach Hersteller kannst du die Sprays mit DMSO in Form von einer Glasflasche oder einem Kunststoffbehälter kaufen.

Welche Vor - und Nachteile die drei Arten mit sich bringen, erklären wir dir im nachfolgenden gründlicher.

DMSO Tropfen

Reines DMSO wird in der flüssigen Darreichungsform angeboten. Laut unserer Recherche ist DMSO in Form von Tropfen die beliebteste Variante unter den Kunden.

Vorteile
  • praktische Dosierhilfe (zum Beispiel Pipette)
  • DMSO Tropfen kommen vor allem in lichtgeschützte und medizinische Glasflaschen vor
  • breites Anwendungsspektrum
Nachteile
  • Glasflaschen können kaputt gehen
  • Geschmack bei oraler Aufnahme kann sehr stark sein
  • Über - und Unterdosierung können bei falscher Verabreichung auftreten

Für eine bessere Dosierung sind die meisten Produkte mit einer Dosierhilfe ausgestattet.

Das kann zum Beispiel eine integrierte Pipette sein. Im Hinblick darauf solltest du DMSO Tropfen immer in einer medizinischen Glasflasche kaufen, die lichtgeschützt und in dunklen Farben ausgestattet ist. Grundsätzlich raten wir dir immer zu Glasflaschen zurück zu greifen.

DMSO Salbe / Creme

DMSO Salben beziehungsweise Cremen sind ebenfalls sehr beliebt. Gerade bei Sportverletzungen werden Salben mit DMSO Anteil angewendet. Da die Salben bereits in verdünnter Form existieren, musst du diese vorher nicht mit Wasser verdünnen, sondern kannst sie direkt auf der Haut auftragen.

Je nach Hersteller beinhaltet die Salbe entweder einen höheren prozentualen DMSO Anteil oder einen niedrigeren.

Vorteile
  • einfache Handhabung
  • schnelles Auftragen
  • in den meisten Fällen preisgünstig
Nachteile
  • In der Regel nur für die äußerliche Anwendung
  • die meisten Produkte kommen in Kunststoffbehältern
  • Nicht unbedingt für Menschen mit Hauterkrankung geeignet

Grundsätzlich solltest du dir immer gründliche Gedanken über das jeweilige DMSO Produkt machen, bevor du dir dieses anschaffst. Je mehr Hintergrundinformationen du dir aneignest, desto eher findest du das für dich richtige Produkt. Wer viel Zeit in die Suche steckt, vermeidet  Fehlkäufe und Unzufriedenheit.

DMSO Spray

DMSO Sprays werden ebenfalls gerne gekauft und für die äußere Anwendung angewendet. Neben Salben und Cremes kommen die meisten Sprays ebenfalls in Kunststoffbehältern. Tatsächlich gibt es auch einige Hersteller, die die Sprays in Glasflaschen anbieten.

Vorteile
  • einfache Anwendung
  • durchschnittlicher Preis
  • leichte Transportierung
Nachteile
  • genaue Dosierung ist nicht möglich beziehungsweise schwierig
  • Inhalt kann eingeatmet werden

Genau wie bei Salben sind in den meisten Sprays nur ein gewisser Anteil von DMSO enthalten. Begleitsubstanzen wie Konservierungsstoffen sind bei dieser Art von DMSO ebenfalls enthalten. Es handelt sich hier also um ein Fertigprodukt, welches direkt angewendet werden kann.

Wie ist DMSO zu dosieren?

Bei der Dosierung mit DMSO - Flüssigkeit sollte auf folgendes geachtet werden: Vor der Einnahme oder Anwendung sollte die Konzentration immer mit Wasser verdünnt beziehungsweise zusammen mit Wasser eingenommen werden.

Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass die genaue Dosierung nicht festgelegt werden kann. Das liegt daran, dass DMSO in vielen Bereichen seine Anwendung findet und jeder ein unterschiedliches Krankheitsbild aufweist.

Je nachdem wie stark das Krankheitsbild bei der betroffenen Person ist, wird demnach dosiert. Außerdem spielen Faktoren wie innerliche oder äußerliche Anwendung eine wichtige Rolle.

Im Allgemeinen solltest du bei der äußerlichen Anwendung mit einer Salbe oder Creme niemals zu viel auf deine Haut auftragen, da diese Darreichungsform schnell in deine Haut einwirken kann und dementsprechend sich rapide in seiner Wirkung entfaltet.

Wenn du reines DMSO in Form von Tropfen einnehmen beziehungsweise auftragen willst, solltest du folgendes beachten:

Im Internet ist der Richtwert für die tägliche innerliche Anwendung 0,1 Kilogramm pro Körpergewicht empfohlen. Das Mischverhältnis ist hier sehr entscheidend - du solltest die DMSO Flüssigkeit vorher mit etwas  Wasser verdünnen beziehungsweise zusammen mit Wasser trinken.

Welche Alternativen gibt es zu DMSO?

Neben DMSO gibt es noch weitere Arzneimittel, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und denen eine heilende und gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen wird. Wir haben dir in einer Tabelle zwei Alternativen zu DMSO kurz erläutert.

Alternative Beschreibung
MSM (Methylsulfonylmethan)  Eine Alternative zu DMSO ist MSM. Es handelt sich hierbei um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches unter den Begriff organischer Schwefel bekannt ist und entzündungshemmend wirken soll. Außerdem legen aktuelle Forschungsergebnisse nahe, dass MSM eines Tages in der Lage sein kann, bei der Behandlung verschiedener Krebsarten zu helfen (8).
CDL (Chlordioxid - Lösung) CDL ist in der Lage mithilfe Oxidation unseren Körper zu entgiften. In der folgenden Studie wurde in einem Experiment mit CDL - haltiger Mundspülung anhand Probanden bewiesen, dass  Zahnbelag, Mundgeruch, die Anzahl der Bakterien und der Zungenbelag sich über den getesteten Zeitraum im Mund reduziert haben. (9). Außerdem konnte die Wirksamkeit von CDL gegen Krankheitserreger ebenso in der folgenden Studie bewiesen werden: Ein mit Kryptosporidien- Parasiten befallenes Trinkwasser wurde von Forschern mit einer bestimmten Menge CDL behandelt, welches daraufhin bereits nach kurzer Zeit 97% der Parasiten beseitigte (10).

Was hilft gegen den stinkenden Geruch von DMSO?

Vielleicht hast du bei der Suche im Internet oder im Handel herausgefunden, dass DMSO einen unangenehmen Geruch mit sich trägt. Viele vergleichen den stinkenden Geruch auch mit Knoblauch oder Zwiebeln. Daher klagen einige über den Geruch und versuchen mit verschiedenen Varianten diesen zu neutralisieren.

DMSO

Studien haben bewiesen, das DMSO bei Hauterkrankungen helfen und den Schmerz lindern kann. Zu den Hauterkrankungen zählt zum Beispiel Akne. (Bildquelle: Joseph Mocira / pixabay)

Grundsätzlich ist es jedoch sehr schwer den Geruch zu neutralisieren. Deshalb empfehlen wir dir, das Arzneimittel zu Hause einzunehmen beziehungsweise aufzutragen und dort einwirken zu lassen. Leider ist noch keine hilfreiche Methode bekannt, den unangenehmen Geruch auf natürlicher Weise vollständig zu beseitigen.

Bei mehrfacher Anwendung fällt den meisten der stinkende Geruch zwar nicht mehr auf, jedoch werden andere Menschen ihn riechen, sobald du dich nach draußen begibst.

Die Intensität des Geruchs hängt von dem Anwendungsbereich und von der Dosierung ab. Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass du bereits bei geringer Menge einen stinkenden Geruch wahrnehmen kannst.

Bildquelle: Kjerstin Michaela Noomi Sakura Gihle Martinsen Haraldsen / Pixabay

Einzelnachweise (10)

1. J Clin Aesthet Dermatol. 2012 Sep; 5(9): 24–26. PMCID: PMC3460663 PMID: 23050031 Kara Capriotti, MDcorresponding authora and Joseph A. Capriotti, MDb aBryn Mawr Skin and Cancer Institute, Rosemont, Pennsylvania bOcean Ophthalmology Group, North Miami Beach, Florida corresponding authorCorresponding author.
Quelle

2. Stephen Titus 1 , Joshua Hodge Affiliations expand PMID: 23062156
Quelle

3. L Murdoch PMID: 10298633
Quelle

4. Effects of dimethyl sulfoxide on ocular inflammation C Hanna, F T Fraunfelder, S M Meyer PMID: 319730
Quelle

5. [Article in Dutch] R A Douwes 1 , J H van der Kolk Affiliations expand PMID: 9537081
Quelle

6. S Brien 1 , P Prescott, N Bashir, H Lewith, G Lewith Affiliations expand PMID: 18417375 DOI: 10.1016/j.joca.2008.03.002
Quelle

7. ennedikte Kollerup Madsen 1 , Maria Hilscher 1 , Dennis Zetner 1 , Jacob Rosenberg 1 Affiliations expand PMID: 31489176 PMCID: PMC6707402 DOI: 10.12688/f1000research.16642.2
Quelle

8. Matthew Butawan, Rodney L. Benjamin, and Richard J. Bloomer Nutrients. 2017 Mar; 9(3): 290. Published online 2017 Mar 16. doi: 10.3390/nu9030290 PMCID: PMC5372953 PMID: 28300758
Quelle

9. Trials. 2010; 11: 14. Published online 2010 Feb 12. doi: 10.1186/1745-6215-11-14 PMCID: PMC2831889 PMID: 20152022 Kayoko Shinada,corresponding author1 Masayuki Ueno,1 Chisato Konishi,1 Sachiko Takehara,1 Sayaka Yokoyama,1 Takashi Zaitsu,1 Mari Ohnuki,1 Fredrick Allan Clive Wright,2 and Yoko Kawaguchi1
Quelle

10. J E Peeters, E A Mazás, W J Masschelein, I Villacorta Martiez de Maturana, and E Debacker Appl Environ Microbiol. 1989 Jun; 55(6): 1519–1522. PMCID: PMC202897 PMID: 2764564
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Dimethyl Sulfoxide
J Clin Aesthet Dermatol. 2012 Sep; 5(9): 24–26. PMCID: PMC3460663 PMID: 23050031 Kara Capriotti, MDcorresponding authora and Joseph A. Capriotti, MDb aBryn Mawr Skin and Cancer Institute, Rosemont, Pennsylvania bOcean Ophthalmology Group, North Miami Beach, Florida corresponding authorCorresponding author.
Gehe zur Quelle
Diagnosis and treatment of acne
Stephen Titus 1 , Joshua Hodge Affiliations expand PMID: 23062156
Gehe zur Quelle
Dimethyl sulfoxide (DMSO)--an overview
L Murdoch PMID: 10298633
Gehe zur Quelle
Clinical Trial Ann Ophthalmol . 1977 Jan;9(1):61-5.
Effects of dimethyl sulfoxide on ocular inflammation C Hanna, F T Fraunfelder, S M Meyer PMID: 319730
Gehe zur Quelle
[Dimethylsulfoxide (DMSO) in horses: a literature review]
[Article in Dutch] R A Douwes 1 , J H van der Kolk Affiliations expand PMID: 9537081
Gehe zur Quelle
Systematic review of the nutritional supplements dimethyl sulfoxide (DMSO) and methylsulfonylmethane (MSM) in the treatment of osteoarthritis
S Brien 1 , P Prescott, N Bashir, H Lewith, G Lewith Affiliations expand PMID: 18417375 DOI: 10.1016/j.joca.2008.03.002
Gehe zur Quelle
Adverse reactions of dimethyl sulfoxide in humans: a systematic review
ennedikte Kollerup Madsen 1 , Maria Hilscher 1 , Dennis Zetner 1 , Jacob Rosenberg 1 Affiliations expand PMID: 31489176 PMCID: PMC6707402 DOI: 10.12688/f1000research.16642.2
Gehe zur Quelle
Methylsulfonylmethane: Applications and Safety of a Novel Dietary Supplement
Matthew Butawan, Rodney L. Benjamin, and Richard J. Bloomer Nutrients. 2017 Mar; 9(3): 290. Published online 2017 Mar 16. doi: 10.3390/nu9030290 PMCID: PMC5372953 PMID: 28300758
Gehe zur Quelle
Effects of a mouthwash with chlorine dioxide on oral malodor and salivary bacteria: a randomized placebo-controlled 7-day trial
Trials. 2010; 11: 14. Published online 2010 Feb 12. doi: 10.1186/1745-6215-11-14 PMCID: PMC2831889 PMID: 20152022 Kayoko Shinada,corresponding author1 Masayuki Ueno,1 Chisato Konishi,1 Sachiko Takehara,1 Sayaka Yokoyama,1 Takashi Zaitsu,1 Mari Ohnuki,1 Fredrick Allan Clive Wright,2 and Yoko Kawaguchi1
Gehe zur Quelle
Effect of disinfection of drinking water with ozone or chlorine dioxide on survival of Cryptosporidium parvum oocysts.
J E Peeters, E A Mazás, W J Masschelein, I Villacorta Martiez de Maturana, and E Debacker Appl Environ Microbiol. 1989 Jun; 55(6): 1519–1522. PMCID: PMC202897 PMID: 2764564
Gehe zur Quelle
Testberichte