
Unsere Vorgehensweise
Eisenpräparate wurden als Ersatz oder zusammen mit Lebensmitteln verwendet, um seinen eigenen Eisenspiegel zu erhöhen. Oft hört man von dem Begriff Eisenmangel und deren Folgen, doch was genau steckt dahinter? Falls du dich mit dieser und weiteren Fragen beschäftigen möchtest, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Ratgeber Eisenpräparate Test 2022 findest du alle Informationen, die brauchst um über den Wirkstoff Eisen bestens informiert zu sein. Dabei gingen wir den wichtigsten Fragen auf der Spur und haben uns eine Reihe an Produkten genauer angeschaut, um dir unsere Favoriten genauer zu beleuchten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Eisenpräparate im Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für Eisenpräparate
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Eisenpräparate ausführlich beantwortet
- 5.1 Was sind Eisenpräparate und wie wirken sie?
- 5.2 Wie sind Eisenpräparate zu dosieren?
- 5.3 Wann und für wen ist die Einnahme von Eisenpräparaten sinnvoll?
- 5.4 Was passiert bei Eisenmangel?
- 5.5 Welche Arten von Eisenpräparaten gibt es?
- 5.6 Was kosten Eisenpräparate?
- 5.7 Wo kann ich Eisenpräparate kaufen?
- 5.8 Welche Nebenwirkungen können Eisenpräparate haben?
Das Wichtigste in Kürze
- Eisen ist ein unverzichtbares Spurenelement, welches hauptsächlich für die Bildung von roten Blutkörperchen verantwortlich ist. Rote Blutkörperchen wiederum werden für die Sauerstoffversorgung des Körpers benötigt und hilft dir somit dich Fit zu halten.
- Mangelerscheinungen an Eisen sind eine häufig auftretende Krankheit, die vielerlei Symptome wie Müdigkeit oder Haarausfall zur Folge haben. Eisenpräparate können helfen den Eisenspiegel zu erhöhen und die Symptome zu bekämpfen.
- Eisenpräparate ersetzen keine ausgewogene Ernährung und sollten in hohen Dosierungen nur mit Bedacht und mit der Einwilligung eines Arztes konsumiert werden. Unverantwortlicher Konsum kann zu einer Überdosis führen, Eisenpräparate müssen immer an Orten aufbewahrt werden, die für Kinder nicht erreichbar sind.
Eisenpräparate im Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale Eisen
- Das beste Eisenpräparat für schwangere Frauen
- Die besten veganen Eisentabletten
- Die beste Eisen Lösung zum Trinken
Das beste liposomale Eisen
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das liposomale Eisen wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE - Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Eisen, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch sind die Nährstoffe geschützt und werden erst dort im Körper freigesetzt, wo sie gebraucht werden – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das liposomale Eisen in Kapselform enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! - Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für hohe Sauerstoffversorgung, kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Produkt von Sundt handelt es sich um ein liposomales Eisen-Präparat mit einem Packungsinhalt von 60 Kapseln. Diese enthalten pro Einheit 10 mg Eisen und decken somit bei Erwachsenen den Tagesbedarf an Eisen zu 71,4%. Um die gesundheitlichen Vorteile des wichtigen Mineralstoffes zusätzlich zu verstärken, sind neben Eisen ebenso 35 mg Vitamin C enthalten.
Diese geballte Naturkraft kommt besonders dem Sauerstofftransport durch die roten Blutkörperchen zugute. Aber auch das Immunsystem, sowie die Haare, Nägel und die Haut profitieren von dem liposomalen Eisen und werden gestärkt und gekräftigt.
Von Seiten des Herstellers wird auf höchste Qualität geachtet. Das Präparat hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist auch zur Einnahme durch Veganer geeignet. Die empfohlene Tagesdosierung dieses Eisen-Präparats beläuft sich auf eine Kapsel, welche vor dem Abendessen und zusammen mit einem Glas Wasser eingenommen werden sollte.
Das beste Eisenpräparat für schwangere Frauen
Das Femi Baby Präparat von tetesept wurden extra für die Anwendung von schwangeren Frauen entwickelt. Neben einem Eisengehalt von 15 mg pro Tablette, beinhaltet dieses Eisenpräparat 15 weitere Inhaltsstoffe. Eine Packung beinhaltet sowohl 90 Tabletten als auch 90 Kapseln, es werden pro Tag jeweils eine Tablette und eine Kapsel verzehrt. Die gesamte Packung hält somit für insgesamt 3 Monate.
Falls du für dich oder deiner Partnerin ein Eisenpräparat suchst, dass während einer Schwangerschaft verwendet werden soll, dann ist dieses Produkt genau das Richtige. Die Dosierung wurde vom Hersteller so gewählt, dass eine Umstellung der Ernährung nicht notwendig ist um den Tagesbedarf zu decken.
Die besten veganen Eisentabletten
Die Eisentabletten mit Vitamin C von Nature Love zeichnen sich dadurch aus, dass sie zu 100 % vegan hergestellt wurden. Zudem sind die Tabletten hochdosiert jeweils 40 mg Eisen und Vitamin C sind in einer einzelnen Tablette enthalten. Das Angebot umfasst insgesamt 120 Tabletten und hält somit für eine Person mindestens 4 Monate. Das Produkt wurde unter strengen Auflagen in Deutschland produziert und enthält keine unerwünschten Zusätze.
Dank des unglaublich hohen Eisenanteils eignet sich dieses Eisenpräparat zur akuten Bekämpfung einer Mangelerscheinung. Für Veganer, die auf eisenreiches Fleisch verzichten, können diese Tabletten verwenden, um ihren Eisenhaushalt temporär zu verbessern.
Die beste Eisen Lösung zum Trinken
Die Eisen Lösung der Marke Floradix ist ein flüssiges Eisenpräparat. Es ist in verschiedenen Variationen bestellbar, die meisten davon wie beispielsweise das Produkt für Veganer oder für Kinder, haben einen Eisengehalt von 7 - 14 mg. Dazu sind sie mit vielen weiteren Vitaminen und Spurenelementen versehen. Falls ein akuter Eisenmangel vorliegt, kann die Variante mit ganzen 36,5 mg pro Flasche erworben werden.
Dieses Tonikum eignet sich dank der verschiedenen Variationen für eine große Bandbreite an Nutzern. Vor allem für Kinder ist die Eisen Lösung eine gute Wahl, da es mit verschiedenen Fruchtsäften angereichert wurde, um einen für Kinder erträglichen Geschmack zu erhalten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Eisenpräparate
Im kommenden Abschnitt haben wir einen kleinen Infokatalog erstellt. Folgende Kriterien wurden daher berücksichtigt:
Die richtige Wahl kann nicht nur dir nicht nur dabei helfen Geld zu sparen, sondern ist auch für deine Gesundheit essenziell. Wir hoffen, dass diese Bewertungskriterien dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Dosierung
Auf die Dosierung von Eisenpräparaten ist besonders gut zu achten. Eisenpräparate mit einer kleinen Anreicherung eignen sich besonders gut für den alltäglichen Gebrauch. Gleiches gilt für die Anwendung bei Kindern, auch da solltest du auf eine kleinere Dosis zurückgreifen.
Für den Alltagsgebrauch oder für Kinder sind kleinere Dosierung besser geeignet.
Anders sieht es bei hochdosierten Präparaten aus. Die Benutzung solcher Eisenpräparate solltest du nur in Absprache mit einem Arzt durchführen. Falls du an einem Mangel an Eisen leidest oder einen höheren Tagesbedarf hast, eignen sich hochdosierte Eisenpräparate für dich.
Inhaltsstoffe
In Eisenpräparaten muss nicht zwangsläufig nur Eisen drin sein, man kann also zwischen reinen und gemischten Eisenpräparaten unterscheiden. Reine Eisenpräparate sind einfacher in der Anwendung, da neben Eisen keine anderen Dosierungen berücksichtigt werden müssen. Außerdem können Produkte eine bessere Qualität aufweisen, da keine unerwünschten Zusätze enthalten sind.
Eine andere Art der Eisenpräparate ist die gemischte Form mit anderen Vitaminen und Spurenelementen. Eine beliebte Kombination ist Tabletten mit Eisen und Vitamin C als Wirkstoff. Je mehr Zusatzstoffe die Präparate enthalten, desto mehr muss auf die Dosierung der einzelnen Komponenten geachtet werden.
Haltbarkeit
In der Regel ist die Haltbarkeit bei Tabletten und Kapseln kein Problem bei der Beschaffung eines Produkts. Sie besitzen eine sehr lange Haltbarkeit und eignen sich daher sehr gut, falls du vorhast Vorräte anzulegen. Angebote mit einer großen Stückzahl können deutlich günstiger ausfallen.
Gelöstes Eisen besitzen allerdings ein strikteres Haltbarkeitsdatum. Im Schnitt halten Produkte laut deren Hersteller nur 3 bis 4 Wochen. Dazu kommt, dass die Lösungen gekühlt gelagert werden müssen, was die Anwendung bei längeren Reisen erschweren kann.
Verträglichkeit
Je nach Inhaltstoffen können Eisenpräparate unterschiedlich gut von Personen vertragen werden. Es ist daher von Vorteil, die Meinungen damaliger Kunden oder eigene Erfahrungen zu berücksichtigen, falls welche vorhanden sind.
Damit lassen sich Produkte vermeiden, die bei einer großen Gruppe von Menschen als unverträglich gilt.
Auch sollte der Geschmack nicht vernachlässigt werden. Eisen hat einen sehr strengen Eigengeschmack, sollte dir das Präparat nicht schmecken oder es gar abstoßend finden kann es die Einnahme zu einem unangenehmen Erlebnis machen oder sogar Übelkeit hervorrufen.
Besonders bei Kindern erleichtert der Geschmack die Aufnahmebereitschaft enorm.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Eisenpräparate ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Eisenpräparaten zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle
wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was sind Eisenpräparate und wie wirken sie?
Wirkung | Beschreibung |
---|---|
Bildung von roten Blutkörperchen | Eisen ist ein wichtiger Bestandteil in der Architektur von roten Blutkörperchen, es bildet mit verschiedenen Proteinen das Hämoglobin, auch bekannt als der Blutfarbstoff. (1) |
Sauerstofftransport | Durch das Eisen in den roten Blutkörperchen können sie den Sauerstoff aus den Lungen aufnehmen. Über das Blutkreislaufsystem kann somit jedes andere Organ mit Sauerstoff versorgen werden. Muskelzellen haben ihr ganz eigenes Protein, welches ebenfalls Eisen enthält. Muskelzellen können so bei Bedarf größere Mengen Sauerstoff aufnehmen. (2) |
Eisen in Proteinen | Ein sehr geringer Teil des Eisens wird als Komponente für Proteine benötigt, die wichtige Stoffwechselprozesse übernehmen. Eines dieser eisenhaltigen Proteine, Transferrin genannt, ist für das Speichern von Eisen in der Leber verantwortlich. (3) |
Die Aufgaben von Eisen beschränken sich lediglich auf den Transport von Sauerstoff im Körper, dennoch hat es eine sehr hohe Wichtigkeit.
Wie sind Eisenpräparate zu dosieren?
Altersgruppe | Dosis in mg |
---|---|
Säuglinge bis 4 Monate | 0,5 |
Säuglinge von 4 bis 12 Monate | 8 |
Kinder von 1 bis 10 Jahren | 10 |
Jugendliche und Erwachsene von 10 bis 19 Jahren | 12 |
Erwachsene ab 19 Jahren | 10 |
Frauen während der Menstruation | 15 |
Frauen während der Schwangerschaft | 30 |
Die tatsächliche Menge, die bei Menschen täglich zugeführt werden muss, beträgt in etwa genau 1 mg (4). Das entspricht der Menge, die täglich über die Nieren im Urin ausgeschieden werden (4). Die Aufnahmefähigkeit des Körpers hängt allerdings von einigen Faktoren ab.
Nur etwa 10 % des Eisens können aus Nahrungsmittel verwertet werden. Pflanzliche Produkte erschweren die Eisenaufnahme zusätzlich, da das Eisen in Pflanzen in einer festen, dreiwertigen Verbindung vorliegt. Der Körper kann aber nur zweiwertigen Eisen aufnehmen, so wie er beispielsweise in tierischen Produkten enthalten ist. (5)
Frauen benötigen im Schnitt die gleiche Menge an Eisen wie Männer, allerdings gibt es zwei Ausnahmefälle. Während der Menstruation verlieren Frauen durch die Regelblutung eine größere Menge an Eisen. Dieser Verlust muss daher durch eine höhere Menge Eisen ausgeglichen werden. Die andere Ausnahme ist während der Schwangerschaft. Nahezu dreimal soviel Eisen wird benötigt um den Tagesbedarf zu decken. (6)
Wann und für wen ist die Einnahme von Eisenpräparaten sinnvoll?
Eisenmangel ist eine sehr häufig auftretende Krankheit. Die Ursachen können sich von Fall zu Fall unterscheiden. Sowohl Schwangere Frauen als auch Säuglinge sind betroffen, weil sich, wie oben in der Nährwerttabelle dargestellt, der Eisenbedarf schlagartig anhebt. Bei einer gleichbleibenden Ernährung sind Mangelerscheinungen an Eisen sehr wahrscheinlich. (7)
Im Falle eines hohen Blutverlusts, beispielsweise durch einen Unfall, muss über den Heilungsprozess mehr Eisen aufgenommen werden, damit der Körper das fehlende Blut nachproduzieren kann. Dies gilt auch für Frauen währen ihrer Periode. (8)
Was passiert bei Eisenmangel?
- Anämie
- Blasse Haut
- Schwächeanfälle
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Herzrasen
- Atemknappheit
- Schmerzen im Brustbereich
Wie bereits erwähnt ist Eisen für die Blutbildung unerlässlich. Es ist also wenig verwunderlich, dass ein Mangel an Eisen eine sogenannte Anämie, ein Mangel an roten Blutkörperchen, verursachen kann. Rote Blutkörperchen sind im Körper für den Sauerstofftransport zuständig. Können nicht ausreichend viele rote Blutkörperchen gebildet werden, kann eine konstante Sauerstoffversorgung der Organe und Zellen im Körper nicht mehr gewährleistet werden (9).
Die anderen Symptome sind erst bemerkbar, wenn eine Anämie bereits aufgetreten ist. Spätestens ab dann ist es sehr ratsam einen Arzt aufzusuchen. Bei einem chronischen Zustand können nämlich schwerere Schäden wie Herzprobleme entstehen.
Welche Arten von Eisenpräparaten gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Eisentabletten | Das klassische Medium |
Eisenkapseln | Die Alternative zu den Tabletten, die Kapseln sind geschmacksneutral. Wer Probleme hat das Eisenpräparat runter zu schlucken, kann auch die Kapsel öffnen und den Inhalt mit einem Glass Wasser zu sich nehmen. |
Flüssigkeiten angereichert mit Eisen | Dieses Präparat ist zum Trinken gedacht, meist in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es eignet sich daher sehr gut für Kinder. Bei Eisenpräparaten in flüssiger Form muss selbst dosiert werden. |
Eiseninfusion | Bei akuten Eingriffen kann Eisen als Infusion verabreicht werden |
Bis auf die Infusion hängt die Auswahl des Eisenpräparats an die Präferenz des Nutzers ab. Wer nur eine kleine Dosis benötigt kann mit Flüssigpräparaten sehr genaue Mengen selbst abfüllen.
Was kosten Eisenpräparate?
Art | Kosten |
---|---|
Kapseln / Tabletten | 0,10 - 0,20 Euro pro Tablette |
Lösung | 10 - 20 Euro |
Infusion | 96 Euro pro 200 mg |
Wenn wir von einer Menge von 100 Tabletten pro Verpackung ausgehen, dann liegt der Preis von Eisentabletten bei 10 bis 20 Euro pro Verpackung und ist somit mit der Eisen Lösung gleich auf. Eine Infusion ist sehr teuer, beinhaltet aber auch den Preis der Dienstleistungen der Krankenstation. Diese Maßnahme ist nur bei Notfällen erforderlich.
Wo kann ich Eisenpräparate kaufen?
- Apotheke
- Drogerie
- Onlineshops
Die verschiedenen Geschäfte haben alle ihre Vor- und Nachteile. Die größte Auswahl bieten Shops im Internet, allerdings fallen bei örtlichen Geschäften keine Lieferzeiten an. Wer dazu noch Geld sparen möchte kann seine Artikel in einer Drogerie erwerben. Falls du aber einen großen Wert auf hohe Qualitätsstandards legst und du bereit bist dafür mehr Geld zu bezahlen, sind Apotheken deine erste Wahl.
Welche Nebenwirkungen können Eisenpräparate haben?
Überdosierung
Es ist sehr einfach sich mit Eisenpräparaten zu überdosieren. Grund dafür sind die hohen Mengen an Eisen in den Präparaten, diese sind für Personen mit Mangelerscheinungen portioniert. Wenn dazu noch andere Nahrungsmittelergänzungen zu sich genommen werden, sollte sehr streng darauf geachtet werden, ob weitere Spuren von Eisen enthalten sind.
Kann der Körper das Eisen im Blut nicht verarbeiten redet man von einer Eisenvergiftung. Diese tritt auf, wenn die Leber gesättigt ist und kein weiteres Eisen mehr speichern kann. Somit zirkuliert Eisen frei in der Blutbahn und kann so folgende Symptome hervorrufen (10).
- Bluterbrechen
- Anämie
- Durchfall
- Schock
- Entzündung von Darm und Speiseröhre
- Bauchschmerzen
Das Erbrechen von Blut ist eine Abwehrreaktion des Körpers, um das überschüssige Eisen aus dem Körper zu bekommen. Dennoch sollte das Bluterbrechen als Notfall behandelt werden. Durch den hohen Blutverlust beim Erbrechen können wieder Mangelerscheinungen wie bei einer Anämie auftreten. Die Symptome treten in der Regel bereits in unter einer Stunde auf und können bis zu 4 Tage zu abklingen brauchen. Bei besonders schweren Vergiftungen kann es zu drastischen Nebenwirkungen wie Leberversagen kommen (10).
Unverträglichkeit
Es kann vorkommen, dass Eisenpräparate selbst eine Unverträglichkeit auslösen können. In solchen Fällen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel oder Bauchschmerzen mögliche Nebenwirkungen die auftreten können (10).
Bild: 123rf.com/ 117278816
Einzelnachweise (10)
1.
National Academy of Sciences (US) and National Research Council (US) Division of Medical Sciences. Conference on Hemoglobin: 2–3 May 1957. Washington (DC): National Academies Press (US); 1958. THE ROLE OF IRON IN HEMOGLOBIN SYNTHESIS.
Quelle
2.
Abbaspour N, Hurrell R, Kelishadi R. Review on iron and its importance for human health. J Res Med Sci. 2014;19(2):164-174.
Quelle
3.
Soldin OP, Bierbower LH, Choi JJ, Choi JJ, Thompson-Hoffman S, Soldin SJ. Serum iron, ferritin, transferrin, total iron binding capacity, hs-CRP, LDL cholesterol and magnesium in children; new reference intervals using the Dade Dimension Clinical Chemistry System. Clin Chim Acta. 2004;342(1-2):211-217. doi:10.1016/j.cccn.2004.01.002
Quelle
4.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. | dge.de - DGE. Referenzwerte Eisen Tagesbedarf.
Quelle
5.
Bundesinstitut für Risikobewertung. Fragen und Antworten zu Eisen in Lebensmitteln. FAQ des BfR vom 1. Dezember 2008.
Quelle
6.
Office of Dietary Supplements (ODS). Iron - Health Professional. February 28, 2020.
Quelle
7.
Better Health Channel - betterhealth.vic.gov.au. Iron deficiencies adults. February 2020. Approved by Deakin University - School of Exercise and Nutrition Sciences.
Quelle
8.
Alder L, Tambe A. Acute Anemia. [Updated 2020 Jul 19]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-.
Quelle
9.
Mayo Clinic Health System. Iron deficiency anemia. Oct. 18, 2019. CON-20212611.
Quelle
10.
Yuen HW, Becker W. Iron Toxicity. [Updated 2020 Jun 30]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-.
Quelle