Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

48Stunden investiert

38Studien recherchiert

163Kommentare gesammelt

Welche Arten von ESN Whey gibt es? Welches ESN Whey ist das richtige für mich? Was muss ich beim Kauf von ESN Whey beachten? Die Entscheidung für das richtige Whey ist nicht einfach. Gerade weil für viele ein Whey zur Unterstützung beim Training nicht mehr wegzudenken ist, solltest du auf jeden Fall das richtige für dich finden.

In unserem großen ESN Whey-Test 2023 , wollen wir dir alle nötigen Informationen liefern, damit du das perfekte ESN Whey Protein für dich findest. Neben einem Vergleich von ESN Designer Whey, ESN ISO-Whey Hardcore, ESN Tasty Whey und ESN fruity Whey Isolat, findest du hier eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen ESN Wheys.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Proteinpulver von ESN sind die beliebtesten am deutschen Markt
  • ESN Wheys überzeugen durch eine sehr gute und reine Qualität
  • Die Auswahl der ESN Whey Geschmacksrichtungen ist riesig

ESN Whey Test: Die Favoriten der Redaktion

Das beste Designer Whey

Das Designer Whey von ESN mit Schokogeschmack gilt als eines der besten Schokowheys am Markt.
Der Fett und der Kohlenhydratanteil sind bei diesem Whey relativ hoch, was ist perfekt für Einsteiger im Muskelaufbau macht. Ganz besonders gut gefällt uns die Transparenz der Marke.

ESN ist eine der wenigen Marken die komplett alle Inhaltsstoffe einsehbar macht. Dazu musst du aber unter anderem auch die Website besuchen. Die Löslichkeit des Proteins ist nahezu unschlagbar. Auch der Proteingehalt kann absolut Punkten denn dieser liegt bei 79%.

Das beste ISO Whey

Das ISO Whey Hardcore von ESN gilt als das beste Protein mit wenig Fett und wenig Laktose. Es ist etwas teurer als das Designer Whey, was aber durch ein Proteingehalt von 92% mehr als gerechtfertigt ist. Das besondere Merkmal dieses Proteins ist, dass es aus reinem CFM filtrierten Whey Isolat besteht.

Wenn du also auf der Suche nach einem sehr hochwertigen Proteinen, mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bist, ist dieses Weight das Richtige für dich.

Das beste tasty Whey

Keine Produkte gefunden.

Das tasty Whey Vanille von esn gilt als eines der besten Vanille Proteinpulver am Markt. Auch hier ist der Fett und Kohlenhydratgehalt relativ hoch, was es wiederum perfekt für Anfänger im Muskelaufbau macht. Mit seiner Löslichkeit und seinem sehr natürlichen Geschmack kann das Whey vollkommen überzeugen.

Wenn Vanille also zu deinen Lieblings Geschmacksrichtungen gehört und du auf der Suche nach dem idealen Whey bist, solltest du dieses probieren.

Das beste fruity Whey

Keine Produkte gefunden.

Das ESN Fruity Whey Isolate überzeugt mit seinem außergewöhnlich hochwertigen Nährstoffprofil mit 90 % Protein zum Aufbau neuer Muskelmasse und eines definierten Körpers. Der Laktose-Gehalt des fruchtigen Proteins ist mit weniger als 0, 1 g sehr gering, weshalb das Fruity Whey Isolate als sehr verträglich gilt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ESN Whey kaufst

Wheys sind in der heutigen Zeit beim Training und Kraftsport kaum mehr wegzudenken. So wichtig wie die Wahl des Trainings für dich ist, ist auch die Wahl des passenden Wheys.

Da es aber viele verschiedene Arten von ESN Whey gibt, solltest du dich eher fragen: "Welche Art von ESN Whey ist die richtige für mich?". Damit dir diese Entscheidung etwas leichter fällt, möchten wir die im Folgenden ESN Designer Whey, ESN IsoWhey Hardcore, ESN Tastywhey und ESN fruity Whey Isolat näher vorstellen. Möchtest du also das perfekte Match für dich finden, lies gerne weiter.

Für wen ist ESN Whey geeignet?

Der durchschnittliche Bedarf an Eiweiß pro Tag liegt bei ca. 0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Regel gilt allerdings nicht für Sportler im Muskelaufbau. Um mit Krafttraining gezielt Muskeln aufbauen zu können, solltest du deinem Körper 2 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zuführen.

Diese zusätzliche Zufuhr an Eiweiß kannst du dir natürlich auch über die Ernährung zuführen, indem du auf eiweißreiche Lebensmittel wie Hähnchen oder Nüsse zurückgreifst. Dies ist aber im stressigen Alltag nicht immer möglich.

ESN Whey-1

Whey Protein ist zum Aufbau der Muskeln und zur Muskelregeneration besonders wichtig.
(Bildquelle: unsplash.com / alora-griffiths)

Hier bietet das ESN Whey die perfekte Alternative. Es eignet sich sowohl für Männer, als auch für Frauen. Weibliche Personen sollten lediglich eine geringere Dosis zu sich nehmen, als die Männer. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Frauen einen niedrigeren Eiweißbedarf haben, als Männer.

Proteinpulver werden jedoch nicht nur von Kraftsportlern verwendet. Auch in vielen weiteren Sportarten wie Fußball oder Handball macht das Trinken von Proteinshakes durchaus Sinn.

Wusstest du schon, dass man Whey Protein am besten nach dem Training einnimmt?

Bei einem harten Training entstehen winzig kleine Risse in den Muskeln, die anschließend wieder repariert werden. Man spricht von der Muskelregeneration welche von dem Whey Protein gefördert wird.

Was unterscheidet ESN Whey von anderen Herstellern?

Einer der wichtigsten Merkmale des ESN Whey ist mit Sicherheit die "made in Germany" Qualität. Aber auch die Auswahl zwischen ganzen 40 verschiedenen Geschmacksrichtungen macht ESN so schnell keiner nach. Was uns besonders gut gefällt, ist das ESN saisonale Geschmacksrichtungen anbietet.

So kannst du dein ESN Whey zur Weihnachtszeit auch in den Geschmacksrichtungen Spekulatius und Lebkuchen kaufen.

Das Whey von ESN gehört zu den beliebtesten und meist verkauften Wheys in Deutschland.

In welcher Preisklasse liegt ESN Whey?

ESN kann mit seinen Preisen mehr als überzeugen. Die Preise der ESN Wheys liegen im Durchschnitt. Durch die verschiedenen Sorten an ESN Wheys ist für jeden Geldbeutel das richtige dabei. Für den kleinen Geldbeutel hat ESN das Tastywhey für ca. 17 € pro 1000 g entwickelt.

Wer etwas mehr in sein Proteinpulver investieren möchte, kann z.b. auf das ISO hardcore Whey von ESN für knapp 24 € pro 1000 g zurückgreifen.

Typ Preis
ESN Tastywhey Ca. 17€
ESN Designer Whey 21-23€
ESN IsoWhey Hardcore Ca. 24€
ESN Fruitywhey Ca. 30€

Die in der Tabelle aufgelisteten Preise gelten pro 1000 g Beutel.

Wo kann ich ESN Whey kaufen?

ESN Whey kannst du sowohl im Fitnessfachhandel, als auch online kaufen.

Unseren Recherchen zu folge, sind diese Onlineshops beim Vertrieb von ESN Whey am verkaufsstärksten:

  • amazon.de
  • fitmart.de
  • esn.com
  • muskelmacher-shop.de

Alle Proteinpulver, die wir in diesen Artikel vorstellen, sind per Link zu den genannten Shops verbunden. Wenn du also an einem Whey interessiert bist, kannst du direkt zuschlagen.

Welche Nährwerte hat ESN Whey?

Die Makronährstoffe zählen zu den wichtigsten Merkmalen eines Proteinpulvers. Deshalb möchten wir dir diese anhand der beliebten Geschmacksrichtung Chocolate vorstellen:

Nährwerte

Bei dem Pulver handelt es sich um eine Zusammensetzung aus 76 % Eiweiß, lediglich 5% Kohlenhydraten sowie unter 6% Fett. Dies möchten wir dir in einer Übersicht veranschaulichen:

Nährwerte Pro Portion (30 g) Pro 100 g
Brennwert/Energie 113kcal 378kcal
Fett 1,7g 5,6g
-davon gesättigte Fettsäuren 0,7g 2,3g
Kohlenhydrate 1,5g 5g
-davon Zucker 0,9g 3,1g
Eiweiß 22,8g 76g
Salz 0,15g 0,5g

Aminosäuren

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Zusammensetzung der Aminosäuren. Auch diese möchten wir dir anhand einer Tabelle vorstellen:

Aminosäuren pro 100g
Alanin 4,6g
Arginin 2g
Asparaginsäure 11g
Cystin 2,7g
Glutaminsäure 17g
Glycin 1,2g
Histidin 1,5g
Isoleucin 6,1g
Leucin 11,2g
Lysin 9,4g
Methionin 1,8g
Phenylalanin 3,1g
Prolin 5g
Serin 4,7g
Threonin 7,8g
Tryptophan 1,7g
Tyrosin 3,2g
Valin 6g

Hier sind uns vor allem die 23,3 g BCAA (Isoleucin, Leucin und Valin) besonders positiv aufgefallen. Ebenfalls bemerkenswert sind die 17 g Glutamin. Da unser Körper viele Aminosäuren nicht selbst herstellen kann, hilft das ESN Designer Whey mit über 47% an essentiellen Aminosäuren aus. Diese werden auch als EAA bezeichnet.

Gannikus GermanyYoutuber & Fitnessexperte
Viele Hersteller von Proteinpulvern strecken ihr Pulver, damit das Aminogramm möglichst gut ausfällt. Hierfür werden hohen Mengen Glycin beigemischt, wodurch der Nahrungsproteinanteil künstlich erhöht wird. Wir haben ESN auf dieses sogenannte Amino Spiking geprüft und es hat den Test mehr als bestanden.

Das ESN Whey hat die Analyse bestanden und der angegebene Proteingehalt konnte in Laboruntersuchungen bestätigt werden. Zusätzlich ist das Whey von ESN auf der Kölner Liste gelistet. Dadurch wird ausgezeichnet, dass das Pulver frei von verbotenen Substanzen und Stimulantien ist.(Quelle: youtube.com)

Worum handelt es sich bei ESN Designer Whey und welche Vor- und Nachteile bietet es?

Um diese Frage zu beantworten, möchten wir dir zunächst kurz erklären, was Whey Protein überhaupt ist.

Was ist Whey Protein überhaupt?

Das Wort "Whey" stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzte Molke. Das Protein wird also aus einem Nebenprodukt der Käseherstellung gewonnen und ist somit natürlich. Kuhmilch hat in der Regel einen Eiweißanteil von 3,3%.

Davon machen 0,6% das Molkeprotein aus. Dieses noch flüssige Protein wird durch Filtrationsverfahren konzentriert, wodurch der Anteil an Eiweiß erhöht wird. Durch ein abschließenden Trocknungsverfahren erhält man schließlich die bekannte Pulverform.

Wusstest du schon,
dass Whey Protein eine besonders hohe biologische Wertigkeit hat?
Die biologische Wertigkeit gilt als Marker dafür, dass das Protein denen des menschlichen Körpers sehr ähnlich ist.

Vorteile und Nachteile von ESN Designer Whey

Im folgenden möchten wir dir die Vorteile und Nachteile des ESN Designer Wheys vorstellen.

Beginnen wir bei dem, was uns beim ersten Blick auffällt: Das Design. Die Beutel des Proteinpulvers wirken optisch ansprechend, was auf die matte Beschaffenheit der Verpackung zurückzuführen ist. Die Schrift wirkt modern und ebenfalls ansprechend. Das Produkt wirkt durch das Layout nicht billig und kann somit überzeugen.

Leider verwendet ESN für alle Geschmacksrichtungen einen Einheitsbeutel. Das hat zu Folge, dass der Geschmack nur über den Aufkleber auf der Rückseite einzusehen ist. Ein kleines Minus für all diejenigen, die ihr Proteinpulver im Laden kaufen oder mehrere Sorten zu Hause stehen haben.Bleiben wir beim Geschmack.

ESN überzeugt mit ganzen 40 Geschmacksrichtungen, sodass mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist.

Von dem klassischen Schokogeschmack über Peanut Butter Cookie Dough, bis hin zu Apple Strudel deckt ESN eine große Bandbreite an Geschmäckern ab. Besonders spannend finden wir die Winter-Editions ins Lebkuchen und Spekulatius.Wenn du lieber auf die Süße im Proteinpulver verzichten möchtest, ist die geschmacksneutrale Variante genau das richtige für dich.

In puncto Löslichkeit kann ESN besonders überzeugen. Sowohl in Wasser als auch in Milch löst sich das Pulver vollständig auf und hinterlässt keine störenden Klümpchen. Nebenbei schmeckt das Whey in Wasser nicht schlechter als in Milch. Das trifft nicht auf viele Proteinpulver zu.

Ein paar Abzüge bekommt ESN in der Kategorie Verpackung. Leider kannst du die Konzentration des Isolatanteils nur auf der Homepage nachlesen. Was uns ebenfalls weniger gefällt, die Geschmacksrichtung ist nur auf die Rückseite aufgedruckt und ein Messlöffel ist im Lieferumfang nicht vorhanden.

Vorteile
  • Viele Geschmacksrichtungen(40 stk.)
  • Gute Löslichkeit
  • Auch in Wasser lecker
  • Nicht zu süß
Nachteile
  • Höhe des Isolatanteils nur auf Homepage
  • Packung schlecht verschließbar
  • Geschmackssorte nur auf Rückseite einsehbar
  • Messlöffel nicht im Lieferumfang vorhanden

Welche Alternativen gibt es zu ESN Whey?

  • Hanfprotein: Bei Hanfprotein musst du dir bewusst sein, dass es nicht die beste Preis-Protein-Leistung unter allen Alternativen hat.
    Dafür hat es aber ein vollständiges BCAA-Profil. Diese sind für die Lieferung des Proteins an die Muskeln wichtig. Durch das vollständige Profil gehört es zu den besten Pflanzenalternativen auf dem Markt. Gleichzeitig liefert es wertvolle Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren. Diese unterstützten die Muskelregeneration und die Herzgesundheit.

ESN Whey-2

Der Geschmack des Proteins ist leicht nussig und in der Regel wird kein Zucker zugefügt.
(Bildquelle: pixabay.com / ulleo)
  • Sojaprotein: Eine weitere Alternative für alle Veganer oder diejenigen die sich milch- und oder glutenfrei ernähren müssen, ist das Sojaprotein. Dieses wird aus der Sojabohne gewonnen und liefert dir pro Portion durchschnittlich 23 g Protein, bei 2 g Kohlenhydraten. Allerdings ist das BCAA-Profil bei Sojaeiweiss nicht ganz so gut aufgestellt wie bei anderen Alternativen.

ESN Whey-3

Sojaprotein ist deutlich kalorienärmer als Erbsen- oder Hanfprotein.
(Bildquelle: pixabay.com / bigfatcat)
  • Reisprotein: Reis ist ein Rohstoff, aus dem sehr viele alternative Lebensmittel hergestellt werden können. So auch Proteinpulver. Reisprotein bietet dir, neben einem über die Jahre verbesserten Geschmack, einige Vorteile, die für dich interessant sein könnten.
    Zunächst ist Reisprotein aufgrund des Herstellungsprozesses relativ kohlenydratarm. Zusätzlich hat die Reisalternative mehr Protein als andere Alternativen, sowie ein sehr gutes BCAA-Profil.

ESN Whey-4

Ein Esslöffel Reisprotein-Pulver hat gerade einmal 2 g Kohlenhydrate.
(Bildquelle:pixabay.com / ImageParty)
  • Erbsenprotein: Die größten Unterschiede zwischen Erbsenprotein und dem Wheyprotein liegen bei den Kalorien und Ballaststoffen. Erbsenprotein hat etwas mehr Kalorien als das Molkeprotein. Dafür hat es mehr Ballaststoffe. Diese führen dazu, dass du nach einem Shake länger satt bist.

ESN Whey-5

Wenn du hin und wieder Mahlzeiten mit einem Shake ersetzen möchtest, ist Erbsenprotein diw ideale Lösung.
(Bildquelle: unsplash.com / mikolaj-idziak)

Wenn du also aufgrund von Unverträglichkeiten oder veganer Ernährung kein Whey zu dir nehmen kannst, schau dich nach einer der Alternativen um.

Entscheidung: Welche weiteren Arten von ESN Whey gibt es und welche ist das richtige für dich?

Grundsätzlich wird neben dem Designer Whey zwischen vier weiteren Arten von ESN Whey unterschieden:

  • ESN ISO-Whey Hardcore
  • ESN Tasty Whey
  • ESN fruity Whey

Bei den verschiedenen Arten von ESN Wheys kannst du außerdem zwischen vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen, sodass garantiert auch für dich das perfekte Whey dabei ist und dein Geschmack getroffen wird.

Worum handelt es sich bei ESN IsoWhey Hardcore und wo liegen die Vorteile und Nachteile?

Bei dem ESN Isowhey Hardcore handelt es sich um ein hochwertiges Micro filtriertes Whey Isolat. Durch den Herstellungsprozess werden Laktose und Fett zum Großteil entzogen. Dadurch entsteht ein besonders reines Whey. Es hat einen hohen BCAA-Anteil von 23 %. Auf 100 g Isowhey Hardcore Protein kommen ganze 88,5 g Protein.

Vorteile
  • Besonders hochwertig
  • Hoher BCAA-Anteil (23%)
  • Nahezu Fett- und Laktosefrei
  • 88,5 g Protein pro 100 g
  • Viele Geschmacksrichtungen
Nachteile
  • Etwas teurer als das Designer Whey
  • Enthält künstlichen Zucker

Worum handelt es sich bei ESN Tasty Whey und wo liegen die Vorteile und Nachteile?

Das ESN Tasty Whey wurde speziell für Sportler entwickelt, die auf der Suche nach einem preisgünstigen und gleichzeitig hochwertigen Whey Protein sind. Durch den geringeren Preis kann dieses Whey kein und ganz so hohen Proteinwert wie das isowhey Hardcore aufweisen. Es enthält auch etwas mehr Kohlenhydrate. Auch das Tasty Whey gibt es in vielen leckeren Geschmacksrichtungen.

Vorteile
  • Günstig
  • Gute Löslichkeit
  • Viele leckere Geschmacksrichtungen
Nachteile
  • Geringerer Proteingehalt
  • Mehr Kohlenhydrate

Worum handelt es sich bei ESN Fruity Whey Isolate und wo liegen die Vorteile und Nachteile?

Das ESN fruity Whey Isolat kann durch sein außergewöhnlich hochwertiges Nährstoffprofil überzeugen. Es weiß 90% Protein auf. Durch seinen sehr geringen Fett- und Kohlenhydratenanteil ist es sogar für Diäten oder einen Low-Carb-Ernährungsplan geeignet.

Der Laktoseanteil das Proteinpulver ist mit weniger als 0,1 extrem gering. Das 98% dicke Whey Protein Isolat enthält alle Proteinfraktionen vollständig. Es ist darüber hinaus sehr gut löslich und optimal für die Zubereitung mit Wasser.

Vorteile
  • Hochwertiges Nährstoffprofil
  • Enthält 90% Protein
  • Ideal für Diäten durch geringen Fett-&
  • Kohlenhydratanteil
  • Laktosegehalt unter 1%
  • Sehr gut löslich
Nachteile
  • Teurer als Designer Whey
  • Enthält künstlichen Süßstoff

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ESN Whey vergleichen und bewerten?

Möchtest du ESN Whey kaufen? Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du ESN Whey vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter, dich zu entscheiden ob sich eine bestimmtes ESN Whey für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Eiweißanteil

Interessierst du dich für pures Hydrolysat, solltest du wissen, dass es einen Eiweißanteil von bis zu 95% erreichen kann. Besonders bei Hydro Whey in Pulverform ist es wichtig den Eiweißgehalt zu überprüfen. Dieser sollte bei mindestens 75 % liegen, wenn du eine gute Qualität kaufen möchtest.

Proteingehalt

Wenn du ein hochwertiges Whey kaufen möchtest, sollte der Eiweißgehalt bei mindestens 70% liegen, da die Proteinkonzentration durch die Mehrfachfiltration im Herstellungsprozess bis zu 80% erreichen kann. Um die Wertigkeit des Wheys zu unterstreichen sollte der Anteil an essentiellen Aminosäuren bei ca. 50% liegen.

Aminosäuren-Anteil

Der Hauptbestandteil von Wheys sind Aminosäuren.

Aminosäuren sind essentiell für den Aufbau von Muskeln. Achte deshalb darauf, dass in deinem Pulver mindestens 8 der essentiellen Aminosäuren enthalten sind. In dem Ratgeber kannst du nachlesen, welche Aminosäuren in dem ESN Designer Whey zu welchem Anteil enthalten sind.

BCAA-Gehalt

Bei den BCAAs handelt es sich um 3 essentielle Aminosäuren, die du dem Körper zuführen musst, weil er sie nicht selbst herstellen kann. Sie sind direkt im Muskelgewebe verfügbar und müssen nicht erst auf Umwegen durch die Leber wandern.

Mit einem BCAA-Gehalt von 10 % bis 15 % unterstützt du deinen Muskelaufbau und die Regenerationszeit der Muskeln. Die 3 essentiellen Aminosäuren sind:

  • Isoleucin
  • Leucin
  • Valin

Synthetischer Süßstoff

Viele Wheys enthalten synthetisch hergestellten Süßstoff. Dieser ist natürlich überhaupt nicht interessant für dich, wenn du auf eine natürliche Ernährung Wert legst. Deshalb solltest du darauf achten, ob deine Whey mit Aspartam gesüßt ist. Ist es mit Fructose gesüßt wurde ein natürlicher Zucker verwendet.

Allergene

Da die Whey Proteine aus der Molke der Milch gewonnen werden, sind diese nicht vegan. Falls du dich also vegan ernährst, oder eine Milcheiweißallergie hast solltest du dich nach einer Alternative umschauen. Bist du laktoseintolerant musst du nicht unbedingt auf ein Whey verzichten, da die meisten Wheys einen Laktosegehalt von unter einem Prozent haben.

Manche Sorten können auch Gluten enthalten, das hängt hin und wieder mit der Geschmacksrichtung zusammen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema ESN Whey

Wie beliebt ist ESN Whey?

Die Proteinpulver von ESN gehören zu den beliebtesten auf dem deutschen Markt. In vielen Fitness-Onlineshops gehören die Wheys von ESN zu den Bestsellern Nummer 1.

Deshalb sind viele Geschmacksrichtungen des ESN Wheys in den Shops oft ausverkauft. Wenn du also eine Lieblingssorte gefunden hast, solltest du immer eine Packung mehr bestellen, damit du keinen Engpass bekommst.

Welcher ESN Whey Geschmack ist am beliebtesten?

Wie in allen Bereichen der Lebensmittelindustrie gilt auch hier: Geschmäcker sind verschieden. Deshalb bietet dir ESN auch eine sehr große Range an Geschmacksrichtungen. So ist wirklich für jeden der richtige Geschmack dabei.

Zu den beliebtesten und meist verkauften Sorten gehören Haselnuss und die klassische Schokovariante. All diejenigen, die komplett auf Süßungsmittel verzichten wollen, können auf die geschmacksneutrale Variante zurückgreifen.

Welche weiteren Produkte bietet ESN an?

Die Auswahl an ESN Produkten ist extrem vielfältig. Neben den Proteinpulvern findest du bei ESN auch Aminosäuren, Supplemente und Vitalstoffe. Darüber hinaus hat die Brand auch einige Foodartikel auf den Markt gebracht.

Neben klassischen Riegeln findest du auch Pudding-Protein-Pulver oder einen Protein-Haselnuss-Aufstrich sowie Superfoods. Außerdem bietet dir ESN eine große Auswahl an Sportartikeln wie Shakern oder Sporttaschen und Sportbekleidung für Männer und Frauen.

Wo wird ESN Whey produziert?

Die Produkte von ESN sind alle "made in Germany". Damit kann de Marke hohe Qualität aus der Heimat garantieren.

Wie lange ist ESN Whey haltbar?

Das ESN Whey ist ungeöffnet in der Regel 2 Jahre haltbar. Sobald du dein Proteinpulver öffnest, wird empfohlen dieses innerhalb von 3 Monaten aufzubrauchen. Wenn du das Whey nicht innerhalb dieser Zeit aufbrauchen kannst und es weiter verwenden möchtest, kannst du anhand der Optik erkennen ob es noch genießbar ist.

Solange es noch fein und pulvrig ist, musst du dir keine Sorgen machen. Sobald es mehrere Klümpchen bildet, solltest du es nicht mehr verwenden.

Leckere Rezepte mit ESN Whey Produkten

Aus den ESN Proteinpulvern und Produkten kannst du viele leckere Rezepte zaubern. ESN hat auf seinem Instagramkanal einige leckere Rezepte über Insta-Tv für dich hochgeladen. Generell findest du über Instagram viele leckere Rezeptideen und Anregungen.

Hier wurde aus dem ESN Whey in der Geschmacksrichtung Kokos eine leckere Porridge-Bowl gezaubert. Aber auch Backen ist mit den Produkten von ESN möglich, wie dieses Koch-video des Kanals beweist:

Weiterführende Literatur, Quellen und interessante Links

[1] https://www.stern.de/vergleich/whey-protein/#Was-ist-Whey-Protein-und-wofuer-eignet-es-sich

[2] https://www.fitmart.de/Eiweisspulver/ESN-Designer-Whey-1000g-Standbeutel.html

[3] https://www.maxinutrition.de/maxi-spirit/post/was-ist-whey-protein/

Bildquelle: Phakorn Kasikij / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte