
Unsere Vorgehensweise
In den letzten Jahren ist die frische Kurkuma zu einem richtigen Hype geworden und das zu Recht, denn in dieser Power - Wurzel aus Asien stecken viele Besonderheiten, die dein Leben nicht nur einfacher, sondern auch gesünder machen können. Viele, die erst mal angefangen haben, frische Kurkuma in den Alltag zu integrieren, möchten sie nicht mehr missen. Warum? Diese Frage soll in dem folgenden Artikel geklärt werden.
Wir haben den frische Kurkuma Test 2023 für dich gemacht, damit du einen Überblick über die Welt der Kurkuma bekommst. Es wird darauf eingegangen, weshalb die Kurkuma als Heilpflanze eine so große Beliebtheit gefunden hat und wie diese am besten angewendet wird.
Das Wichtigste in Kürze
- Frische Kurkuma wird schon seit Tausende von Jahren in Asien nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze eingesetzt. Das in Kurkuma enthaltene Curcumin ist entzündungshemmend und kann gegen viele verschiedene Krankheiten eingesetzt werden.
- Frische Kurkuma ist ein weltweit verbreitetes und beliebtes Gewürz. Dabei ist es in verschiedenen Formen erhältlich: Kapseln, Pulver oder als frische Kurkuma Wurzel.
- Mit frischer Kurkuma können viele verschiedenen Gerichte gezaubert werden. Sie verleiht ihnen nicht nur einen exotischen Geschmack, sondern auch eine intensive gelbe Farbe. Zudem kann frische Kurkuma auch als Gesichtsmaske das Hautbild verfeinern.
Frische Kurkuma Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste frische Kurkuma Wurzel
- Das beste frische Kurkuma Pulver
- Die besten frische Kurkuma Kapseln
- Quast Meerrettich Frische Kurkuma
- Pamai Pai Frische Kurkuma
- Biomond Frische Kurkuma
- Biomond Frische Kurkuma
Die beste frische Kurkuma Wurzel
Da viele Supermärkte frische Kurkuma Wurzeln nicht im Sortiment haben, ist es oft nicht so einfach, Kurkuma Wurzeln in guter Qualität zu finden. Um so schöner ist es, dass es hierbei auch die Möglichkeit gibt, ganz einfach online zu bestellen. Mit diesem Top Produkt von Amorebio kannst du deinen Gerichten eine indische Note verleihen.
Mit einem Kaufpreis von circa 13 Euro/1 Kilogramm ist sie sehr günstig. Allerdings müssen die Versandkosten noch miteinberechnet werden. Dennoch liegt sie mit den Versandkosten immer noch in der günstigeren Hälfte auf der Preisskala.
Das beste frische Kurkuma Pulver
Das Bio Kurkuma - Pulver von EWL Naturprodukte wird aus frischen Kurkuma Wurzeln gewonnen und in Deutschland abgefüllt. Es ist biologisch abbaubar und beinhaltet keinerlei Konservierungs- oder künstliche Zusatzstoffe. Geeignet ist das Kurkuma - Pulver für die Zubereitung von Kurkuma Tee oder Kurkuma Latte.
Das Pulver kostet circa 13 Euro/1 Kilogramm und ist somit ebenfalls sehr günstig. Das Produkt ist mit extra 1 Kilogtramm zu erwerben und liegt bei einem Preis von circa 13 Euro.
Die besten frische Kurkuma Kapseln
Keine Produkte gefunden.
In dem Produkt von DloryFeel sind 400 Kapseln mit je 700 Milligramm Kurkuma vorhanden. Täglich soll eine Kapsel eingenommen werden, wodurch die Packung für eine Anwendung von 3 Monate reicht. Die Kapseln sind reichhaltig an Curcumin und enthalten überdies Piperin, wodurch das Curcumin bestens vom Körper aufgenommen werden kann. Das frische Kurkuma - Pulver stammt aus Indien und wird abermals ohne jegliche Zusatzstoffe verarbeitet.
Der Preis des Artikels liegt bei circa 20 Euro/328 Gramm. Der Preis für 1 Kilogramm wäre somit circa 60 Euro, wodurch das Produkt ebenfalls in der günstigeren Preiskategorie angesiedelt ist.
Quast Meerrettich Frische Kurkuma
Kurkuma ist eine aromatische Wurzel, die in Asien eine lange Tradition hat. Sie wird in der Volksmedizin als Allzweckmittel und auch als Farbstoff verwendet. Kurkuma erfreut sich hierzulande wegen seiner Vielseitigkeit zunehmender Beliebtheit. Es kann vielseitig eingesetzt werden, ob als Gewürz oder als Farbstoff in Suppen, Soßen, Dressings, Reis- und Nudelgerichten, Fisch- und Fleischgerichten. Kurkumawurzeln werden als Superfoods bezeichnet und finden sich immer häufiger in Tees, Smoothies oder dienen als wesentliche Zutat im beliebten Trendgetränk "Goldene Milch". Kulinarischer Hingucker mit Kurkuma; zahlreiche Gerichte können auf natürliche Weise verfeinert und wunderbar gefärbt werden. Besonders in asiatischen Gerichten verleiht es deinen Speisen das passende typisch asiatische Aussehen und den Geschmack. Unsere Produkte werden sorgfältig angebaut und nachhaltig produziert, wobei die frische Qualität an erster Stelle steht. Beim Transport der Waren zu dir nach Hause entstehen unvermeidliche Treibhausgase, die wir durch Investitionen in verschiedene Klimaschutzprojekte ausgleichen - so wird dein Einkauf bei uns nachhaltig und klimaneutral.
Pamai Pai Frische Kurkuma
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bringe etwas Würze in dein Leben mit frischem Kurkuma aus Thailand. Diese beliebte Zutat der thailändischen Küche ist perfekt, um deinen Gerichten Geschmack und Farbe zu verleihen. Mit fünf 100g-Beuteln hast du genug zum Experimentieren. Du kannst es zu Currys, Reis, Suppen und allem anderen, was dir einfällt, hinzufügen. Frisches Kurkuma ist ein natürlicher Farbstoff und verleiht deinem Essen einen schönen gelben Farbton. Verleihe deinen Mahlzeiten mit dieser köstlichen Zutat das gewisse Extra.
Biomond Frische Kurkuma
Eine Rarität - Bio-Kurkumawurzel ganz - frisch - aus kontrolliertem, biologischem Anbau aus Südamerika. 1000 g der Wurzel werden am Tag des Versands aus dem Kühlregal des Ladens genommen und für dich verpackt. Goldgelb, aromatisch und vielseitig: für das neue Trendgetränk Kurkuma-Latte, Reis- und Nudelgerichte, in der ayurvedischen und asiatischen Küche ist Bio-Kurkuma frisch eine beliebte Zutat in der thailändischen Küche. Kurkuma passt besonders gut zu Reis-, Kartoffel- und Gemüsegerichten. Die Wurzel kann ähnlich wie Ingwer verwendet werden.
Biomond Frische Kurkuma
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bio-Kurkumawurzel ganz - frisch - aus kontrolliertem, biologischem Anbau aus Südamerika. Als Dankeschön für deine Treue: Kaufe 2 x 1.000 g, erhalte 1 x 1.000 g gratis. Die Wurzel wird am Tag des Versands aus dem Kühlregal des Ladens genommen und für dich verpackt. Goldgelb, aromatisch und vielseitig: Für das neue Trendgetränk Kurkuma-Latte, Reis- und Nudelgerichte, in der ayurvedischen und asiatischen Küche ist Bio-Kurkuma frisch eine beliebte Zutat in der thailändischen Küche. Kurkuma passt besonders gut zu Reis-, Kartoffel- und Gemüsegerichten. Die Wurzel kann ähnlich wie Ingwer verwendet werden.
Weitere ausgewählte frische Kurkuma Produkte in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für frische Kurkuma
Solltest du dich für einen Kauf von frischer Kurkuma entscheiden, kannst du auf folgende Kriterien achten:
Im Folgenden werden die Kriterien etwas genauer geschildert. Beachte, dass du immer auf die Qualität des Produktes schauen solltest, um einen Fehlkauf zu vermeiden.
Preis
Der Preis von frischer Kurkuma kann sehr divergieren. Die frische Kurkuma Wurzel ist im Vergleich zu Kurkuma Kapseln sehr günstig, was in der folgenden Tabelle noch veranschaulicht werden soll. Die große Preisspanne bei den Kapseln resultiert daraus, da es sehr viele verschieden Anbieter gibt und sehr häufig kostbare Inhaltsstoffe noch in den Kapseln integriert werden.
Darreichungsform | Preis |
---|---|
frische Kurkuma Wurzel | circa 10-20 Euro/1 Kilogramm |
Kurkuma - Pulver | circa 10-20 Euro/1 Kilogramm |
Kurkuma Kapseln | circa 50-100 Euro/1 Kilogramm |
Aufbewahrung
Am besten und längsten haltet die frische Kurkuma Wurzel im Kühlschrank, da sie bei Zimmertemperatur schnell austrocknen kann. Wenn du sie luftdicht in einer Glasfolie oder in einem Tupperware im Kühlschrank aufbewahrst, kann sie einige Wochen haltbar bleiben.
Getrocknete Kurkuma ist noch länger haltbar. Diese sollte aber ebenfalls bei kühler Temperatur und luftdicht gelagert werden.
Aussehen
Bereits beim Kauf der Kurkuma Wurzel kann die Qualität beurteilt werden, womit du ein Erwerb eines schlechten Produktes vermeidest. Im Idealfall soll sie schwer in der Hand liegen. Zudem kannst du kontrollieren, ob runzelige Stellen oder Druckstellen auffindbar sind, was auf eine geringe Qualität hinweist.
Dosierung
Frische Kurkuma gilt im Allgemeinen als sehr bekömmlich, dennoch sollte mit der Kurkuma Anwendung nicht übertrieben werden. Um die richtige Dosis für dich herauszufinden, solltest du am besten deinen Hausarzt fragen.
Bei Studien wurde bereits mit der Dosierung experimentiert und die Resultate waren, dass auch eine hohe Dosis (12 Gramm/Tag) zu keinen Problemen geführt hat, allerdings hätte die Bioverfügbarkeit abgenommen.(1) Die empfohlene Menge von frischer Kurkuma liegt jedoch bei 1,5 bis 3 Gramm.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema frische Kurkuma ausführlich beantwortet
Was ist Kurkuma und wie wirkt sie?
Die Wurzel beinhaltet verschiedene ätherische Öle und Curcumin, wovon die gelbe Farbe resultiert. Das Gewürz ist Bestandteil von Curry - Mischungen und wird zusätzlich für eine gelbe Färbung bei Nahrungsmittel oder Kosmetika eingesetzt.
Da Curcumin eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird, wird Kurkuma in der Medizin bei entzündlichen Krankheiten eingesetzt.(4) Bei welchen Krankheiten frische Kurkuma helfen kann, soll im Folgenden erklärt werden:
Wirkung bei Herz-Kreislaufsystem
Curcumin stärkt das Herz-Kreislaufsystem und kann daher Herzerkrankungen vorbeugen. Zudem kann durch die Einnahme von Kurkuma der Cholesterinspiegel sinken.(1, 5)
Wirkung bei Hauterkrankung
Bereits seit Tausenden von Jahren wird in Indien Kurkuma als ein Mittel gegen Hauterkrankungen verwendet.
Es gibt Studien, die sich der Auswirkung von Kurkuma auf das Hautbild gewidmet haben und tatsächlich konnte eine positive Beeinflussung notiert werden. Kurkuma kann somit als förderliches pflanzliches Heilmittel gegen Akne, Neurodermitis, Alterung der Haut durch Lichteinstrahlung und Juckreiz gesehen werden.(4, 5)
Wirkung bei Darmbeschwerden
Eine der wichtigsten Funktion von Curcumin ist, dass sie bei Darmbeschwerden helfen kann, wie viele Untersuchungen gezeigt haben. Wohingegen Darmerkrankungen häufig mit Arzneimitteln behandelt werden, die meist starke Nebenwirkungen hervorrufen, hat sich die Forschung immer mehr auf traditionelle Heilmittel fokussiert.(8, 9)
Mit Curcumin stellte sich eine gute Möglichkeit heraus, Darmerkrankungen mit einem relativ ungefährlichen Mittel zu mindern.
Zudem konnte in Studien gezeigt werden, dass Curcumin auch mit herkömmlichen Arzneimittel eingenommen werden kann. Dies sollte jedoch immer mit dem jeweiligen Arzt abgesprochen werden.(9)
Wirkung bei Depression
In der Forschung wurde die Wirkung von Kurkuma auf neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen untersucht. Tatsächlich konnten mehrere klinische Studien eine Wirksamkeit von Curcumin auf depressive Menschen und Personen, die an Angstzustände leiden, erkennen.
Die Studien sind jedoch mit einer geringen Probandengruppe gemacht worden, weshalb das Ergebnis nicht ganz eindeutig ist. (10)
Wirkung bei Krebs
Die neueste Forschung widmet sich der Frage, ob und wie Kurkuma Krebserkrankungen mildern kann. So widmen sich auch viele Studien pflanzliche Heilmittel, um Alternativen im Kampf gegen Krebszellen zu finden. Dabei sind Forscher auf den in Kurkuma enthaltenen Farbstoff Curcumin gestoßen, der bereits seit vielen Jahren gegen entzündungshemmende Erkrankungen eingesetzt wird. (11)
Einige klinische Studien haben beobachtet, Curcumin habe einen Einfluss auf Krebszellen und könne den Wachstum von Tumorzellen mindern. Allerdings benötigt es noch weitere Forschung, um die Auswirkung von Curcumin auf Krebszellen richtig einschätzen zu können. (12, 13)
Auf was sollte bei dem Verzehr von frischer Kurkuma geachtet werden?
Um die ganze Vielfalt der gesundheitsfördernden Wurzel genießen zu können, solltest du die in dem Artikel beschriebenen Tipps beachten: Nimm Kurkuma in Verbindung mit schwarzen Pfeffer oder Öle ein, damit das Curcumin gut aufgenommen werden kann.
Bei der Verwendung von frischer Kurkuma solltest du auch immer beachten, dass sie sehr stark abfärbt, wodurch gelbe Flecken sowohl auf deinen Händen als auch auf Geschirrtücher entstehen können. Daher musst du vorsichtig sein und vielleicht Handschuhe bei der Verarbeitung verwenden.
Unser Tipp: Wenn ein Geschirrtuch mal Kurkuma Flecken abbekommt, musst du es nicht gleich entsorgen! Du kannst es einfach in die Sonne hängen und nach kurzer Zeit sind die Kurkuma Flecken verschwunden.
Können Nebenwirkungen beim Verzehr von frischer Kurkuma auftreten?
Viele Nebenwirkungen sind auf einer Unverträglichkeit einer zu hohen Dosis von Kurkuma zurückzuführen. Darüber hinaus sollten Personen mit einer körperlichen Vorbelastung achtsam mit dem Gewürz umgehen. Vor allem aber schwangeren Frauen wird empfohlen, nicht zu große Mengen von dem Gewürz einzunehmen.(3) Dies ist jedoch noch nicht ausreichend untersucht worden.
Auch für Tiere stellt frische Kurkuma keine gefährliche Substanz dar und kann gerne dem vierbeinigen Liebling verabreicht werden.(10, 14) Was dabei jedoch beachtet werden sollte, kannst du weiter unten nachlesen.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Einnahme von Kurkuma in Verbindung mit anderen Medikamenten eine Wechselwirkung erzeugt. Daher sollte auf Kurkuma verzichtet werden, wenn entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden, beziehungsweise muss in solch einer Situation immer ein Arzt befragt werden.
Was kann ich mit frischer Kurkuma machen?
Frischer Kurkuma - Smoothie
Smoothies sind momentan nicht nur total im Trend, sondern auch sehr einfach und schnell zuzubereiten. Frische Kurkuma eignet sich perfekt für einen Smoothie. Dafür kannst du einfach verschiedene Obstsorten wie Äpfel, Birnen oder Mangos in einen Mixer geben.
Hinzu kommt noch eine frische Kurkuma Wurzel und schon ist der Smoothie fertig. Du kannst auch noch Pfeffer oder Leinöl hinzugeben, damit die Vitamine besser aufgenommen werden.
Frische Kurkuma - Suppe
Kurkuma eignet sich perfekt, um eine Suppe aufzupeppen. Am besten bei einer Linsen- oder Süßkartoffel - Suppe. Auch hier gilt wieder: Auf keinen Fall den Pfeffer vergessen.
Mit einer frischen Kurkuma kannst du nicht nur deine Suppe gut würzen, sondern du kannst ihr eine intensive gelbe Farbe verleihen, wodurch sie auch optisch glänzen kann.
Frischer Kurkuma - Ingwer - Tee
Der Kurkuma - Ingwer - Tee ist die perfekte Ergänzung eines deftigen Mahles, da mithilfe der zwei Wurzeln dem Völlegefühl entgegengewirkt werden kann und zudem die Verdauung angekurbelt wird. Da Curcumin nicht wasserlöslich ist, kann es hilfreich sein, den Tee unmittelbar nach dem Essen zu trinken.
Außerdem können abermals Öle, Zimt oder schwarzer Pfeffer hinzugefügt werden, damit der Körper Curcumin besser aufnimmt. Ein heißer Tipp ist auch, dem Kurkuma - Ingwer - Tee fetthaltige Pflanzenmilch, beispielsweise Kokosmilch, hinzuzufügen.
Bei der Zubereitung des Tees müssen einfach frische Kurkuma- und Ingwer - Scheiben in ein Wasser aufgekocht werden. Dabei können sie auch beliebig mit Nelken, Zimt, Honig etc. gewürzt werden und schon ist das vitaminreiche Getränk bereit zu servieren.
Frische Kurkuma - Gesichtsmaske
Die Vielseitigkeit der asiatischen Wunderwurzel wird wohl in diesem Punkt ersichtlich, denn Kurkuma ist nicht nur in der Küche anwendbar, sondern auch für die perfekte Beauty - Routine. Wie bereits schon geschildert wurde, hat Curcumin einen großen Effekt auf ein schönes Hautbild.
Hierfür einfach Kurkuma mit etwas Honig und Joghurt zusammen mischen, auf die Haut auftragen und 10 Minuten einwirken lassen.
Wo kann ich frische Kurkuma kaufen?
Im Folgenden werden nun einige Beispiele aufgelistet, wo frische Kurkuma gekauft werden kann:
- Rewe
- Lidl
- Amazon.de
Was ist besser: frische Kurkuma, Kurkuma - Pulver oder Kapseln?
Zusätzlich beinhalten die Kapseln oder Pulver häufig schwarzen Pfeffer, wodurch das Curcumin besser aufgenommen werden kann.
Art | Beschreibung |
---|---|
frische Kurkuma Wurzel | Bei der frischen Kurkuma Wurzel gibt es unzählige Möglichkeiten, sie zu verwendet. Sehr gut eignet sie sich zum Kochen. Sie gibt dem Gericht eine indische Note und ist nebenbei noch gesundheitsfördernd. So kann sie beispielsweise Magen - Darm Probleme vorbeugen. Als Nachteil könnte sich herausstellen, dass sie nicht ewig lang haltbar ist. |
Kurkuma - Pulver | Kurkuma - Pulver bietet sich zum Würzen von Speisen an. Es ist sehr lange haltbar und vielseitig einsetzbar. Genauso wie frische Kurkuma kann Kurkuma - Pulver auch zur Gesundheit beisteuern. |
Kurkuma Kapseln | Kurkuma Kapseln sind als Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Sollte also das Bedürfnis sein, gezielt Leberbeschwerden, Depressionen, Herzprobleme etc. zu behandeln, sollten mit Absprache des Hausarztes Kapseln herangezogen werden. Sie haben den Vorteil, dass ein erhöhter Curcumin Anteil vorhanden ist und daher um einiges effektiver im Vergleich zur frischen Kurkuma. Bei der Dosierung sollte die jeweilige Packungsbeilage konsultiert werden. |
Ist frische Kurkuma auch für Tiere geeignet?
Auf keinen Fall Kurkuma-Präparate für Menschen an Tieren verabreichen, dies könnte einen epileptischen Schock auslösen.
Allerdings sollte bei der Verabreichung von Kurkuma an Tieren beachtet werden, dass die normale Kurkuma Wurzel nicht viel Curcumin beinhaltet. Aufgrund dessen ist es besser, spezielle Kurkuma Präparate für Tiere zu kaufen, damit der gewünschte Effekt erzielt werden kann und es zu keinen unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Im Zweifelsfall sollte auch immer ein Tierarzt befragt werden.
Welche Alternativen gibt es zu frischer Kurkuma?
Ingwer: Es wurde bereits häufiger schon auf die Verwandtschaft von Ingwer und Kurkuma hingewiesen. Ingwer hat auch sehr ähnliche Wirkungen wie Kurkuma. Genauso wie Kurkuma gilt Ingwer als Immunstärkendes Mittel.
Fazit
Mit frischer Kurkuma hast du also die Möglichkeit, deinem Körper etwas Gutes zu tun. Zugleich kannst du mithilfe der Kurkuma Wurzel neue Gerichte zaubern und dein Immunsystem in Schwung bringen. Dabei kannst nicht nur du von den umfangreichen Wirkungen der Wurzel profitieren, sondern auch dein Haustier.
Du solltest jedoch bei einer intensiven Anwendung von Nahrungsergänzungsmittel immer eine professionelle Meinung einholen, insbesondere wenn du schwanger bist, stillst oder Vorerkrankungen hast.
Bildquelle: Thawornnurak/ 123rf
Einzelnachweise (15)
1.
Anand P, Kunnumakkara AB, Newman RA, Aggarwal BB. Bioavailability of curcumin: problems and promises. Mol Pharm. 2007 Nov-Dec;4(6):807-18. doi: 10.1021/mp700113r. Epub 2007 Nov 14. PMID: 17999464.
Quelle
2.
Kocaadam B, Şanlier N. Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health. Crit Rev Food Sci Nutr. 2017 Sep 2;57(13):2889-2895. doi: 10.1080/10408398.2015.1077195. PMID: 26528921.
Quelle
3.
National Center for Complementary and Integrative Health (NIH): Turmeric. Online: https://nccih.nih.gov/health/turmeric/ataglance.htm (Abgerufen 12/2019)
Quelle
4.
Jurenka JS. Anti-inflammatory properties of curcumin, a major constituent of Curcuma longa: a review of preclinical and clinical research. Altern Med Rev. 2009 Jun;14(2):141-53. Erratum in: Altern Med Rev. 2009 Sep;14(3):277. PMID: 19594223.
Quelle
5.
Wongcharoen W, Phrommintikul A. The protective role of curcumin in cardiovascular diseases. Int J Cardiol. 2009 Apr 3;133(2):145-51. doi: 10.1016/j.ijcard.2009.01.073. Epub 2009 Feb 23. PMID: 19233493.
Quelle
6.
Vaughn AR, Branum A, Sivamani RK. Effects of Turmeric (Curcuma longa) on Skin Health: A Systematic Review of the Clinical Evidence. Phytother Res. 2016 Aug;30(8):1243-64. doi: 10.1002/ptr.5640. Epub 2016 May 23. PMID: 27213821.
Quelle
7.
Sumiyoshi M, Kimura Y. Effects of a turmeric extract (Curcuma longa) on chronic ultraviolet B irradiation-induced skin damage in melanin-possessing hairless mice. Phytomedicine. 2009 Dec;16(12):1137-43. doi: 10.1016/j.phymed.2009.06.003. Epub 2009 Jul 4. PMID: 19577913.
Quelle
8.
Hanai H, Sugimoto K. Curcumin has bright prospects for the treatment of inflammatory bowel disease. Curr Pharm Des. 2009;15(18):2087-94. doi: 10.2174/138161209788489177. PMID: 19519446.
Quelle
9.
Baliga MS, Joseph N, Venkataranganna MV, Saxena A, Ponemone V, Fayad R. Curcumin, an active component of turmeric in the prevention and treatment of ulcerative colitis: preclinical and clinical observations. Food Funct. 2012 Nov;3(11):1109-17. doi: 10.1039/c2fo30097d. PMID: 22833299.
Quelle
10.
Fusar-Poli L, Vozza L, Gabbiadini A, Vanella A, Concas I, Tinacci S, Petralia A, Signorelli MS, Aguglia E. Curcumin for depression: a meta-analysis. Crit Rev Food Sci Nutr. 2020;60(15):2643-2653. doi: 10.1080/10408398.2019.1653260. Epub 2019 Aug 19. PMID: 31423805.
Quelle
11.
Anand P, Sundaram C, Jhurani S, Kunnumakkara AB, Aggarwal BB. Curcumin and cancer: an "old-age" disease with an "age-old" solution. Cancer Lett. 2008 Aug 18;267(1):133-64. doi: 10.1016/j.canlet.2008.03.025. Epub 2008 May 6. PMID: 18462866.
Quelle
12.
Ravindran J, Prasad S, Aggarwal BB. Curcumin and cancer cells: how many ways can curry kill tumor cells selectively? AAPS J. 2009 Sep;11(3):495-510. doi: 10.1208/s12248-009-9128-x. Epub 2009 Jul 10. PMID: 19590964; PMCID: PMC2758121.
Quelle
13.
G. Bar-Sela, R. Epelbaum and M. Schaffer, “ Curcumin as an Anti-Cancer Agent: Review of the Gap Between Basic and Clinical Applications”, Current Medicinal Chemistry (2010) 17: 190. https://doi.org/10.2174/092986710790149738
Quelle
14.
Soleimani V, Sahebkar A, Hosseinzadeh H. Turmeric (Curcuma longa) and its major constituent (curcumin) as nontoxic and safe substances: Review. Phytother Res. 2018 Jun;32(6):985-995. doi: 10.1002/ptr.6054. Epub 2018 Feb 26. PMID: 29480523.
Quelle
15.
M. Moshiri, M. Vahabzadeh, H. Hosseinzadeh: Clinical Applications of Saffron (Crocus sativus) and its Constituents: A Review. Band 65(6). Drug Res (Stuttg), Juni 2015, S. 287–295.
Quelle