Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

38Stunden investiert

38Studien recherchiert

152Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Gerstengras Pulver ist eine ausgezeichnete Wahl. Als natürliche Quelle von Vitaminen, Mineralien und Enzymen kann Gerstengraspulver dir helfen, deine Gesundheitsziele zu erreichen. Gerstengras Pulver ist leicht zu finden und zu kaufen, aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommst.

In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Gerstengras Pulver ein und geben Tipps, wie du das beste Pulver für deine Bedürfnisse kaufen kannst. Du erfährst, welche Arten von Gerstengras Pulver es gibt und wo du es am besten kaufen kannst - hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um einen informierten Kauf zu tätigen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Gerstengras Pulver findet aufgrund des hohen Nährstoffgehalts Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel.
  • Besonders beliebt ist Gerstengras Pulver aus Neuseeland. Produkte aus deutschem Anbau holen diese in ihrem Geschmack, Wirksamkeit und Qualität aber schnell ein.
  • Neben reinem Gerstengras Pulver kann man die herausragenden Inhaltsstoffe auch als Presslinge/Tabletten oder als Kapsel zu sich nehmen.

Gerstengras Pulver Test: Favoriten der Redaktion

Vom-Achterhof Gerstengras Pulver

Unser Gerstengraspulver ist von höchster Qualität, denn wir legen größten Wert auf eine schonende Vermahlung bei niedrigen Temperaturen, um all die natürlichen Wirkstoffe zu erhalten. Du kannst Dir sicher sein, dass Du ein 100% BIO Produkt erhältst, denn unser Gerstengraspulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird von der Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO 001 geprüft. Jeder Beutel wird per Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegt ständigen Kontrollen, um Dir die bestmögliche Qualität zu garantieren.

Allcura Gerstengras Pulver

Dank der hohen Qualität des Allcura Gerstengras Pulvers, profitierst Du von wertvollen gesundheitlichen Vorteilen: Unterstütze Dein Immunsystem, optimiere die Verdauung und lass Dich überraschen von dem natürlichen Wachmacher-Effekt des Gerstengrases. Außerdem unterstützt es einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und ist ideal für sportlich aktive Menschen geeignet, die regelmäßig schnelle Energiezufuhr benötigen.

Gse Vertrieb Biologische Nahrungsergänzungs- & Hei Gerstengras Pulver

Unser Gerstengras Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und begeistert mit seiner Vielzahl an Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Damit unterstützt es Dich optimal bei einem gesunden Lebensstil und trägt zu Deinem täglichen Wohlbefinden bei. Egal, ob Du ein sportlicher Typ bist, oder einfach auf der Suche nach einer Extra-Portion Vitalität, das Gerstengras Pulver von GSE Vertrieb Biologische Nahrungsergänzungs- & Heimittel bietet Dir genau das Richtige.

Generisch Gerstengras Pulver

Gerstengras strotzt nur so vor wichtigen Mineralstoffen, die für einen funktionierenden Stoffwechsel unerlässlich sind. Magnesium, Natrium, Phosphor, Zink, Kalzium, Schwefel, Chlor und Kupfer - allesamt Helfer für ein gesundes und vitales Leben. In der Naturheilkunde bekannt für seine entgiftende Wirkung, kann Gerstengras Deinem Körper auf natürliche Weise dabei helfen, schädliche Stoffe abzubauen.

Das beste Gerstengraspulver in Rohkostqualität

Gerstengras nennt man ein frühes Wachstumsstadium der Gerstenpflanze kurz vor der Bildung der Ähren. In diesem Gras sind mehr Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Pflanzenstoffe als in anderen Grünpflanzen enthalten. Das Gerstengraspulver ist ein reines und veganes Naturprodukt. Es reguliert auf natürliche Art den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt die natürliche Darmfunktion und strafft und schützt die Haut.

Das Gerstengras gilt als eines der effektivsten und belegten Super-Foods. Gerstengras ist ein saisonales Produkt, welches nach der Ernte getrocknet, gemahlen und dann in die Kapseln gefüllt wird. Fitness-Vital lässt zudem das Produkt vor Befüllung auf Reinheit und Wirkstoffe kontrollieren.

Das beste Gerstengras Pulver für jede Ernährung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Gerstengraspulver von Nurafit hat Bio-Qualität und enthält eine Menge natürliche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Die Rohstoffe werden in Deutschland angebaut und verarbeitet, wodurch eine möglichst umweltschonende Produktion gewährleistet wird.

Auch die Verpackung ist umweltschonend, da sie aus Paperback gefertigt ist und sich somit wesentlich schneller biologisch abbaut als andere Verpackungsarten. Es sind verschiedene Verpackungsgrößen erhältlich.

Egal ob vegane, vegetarische, frutarische, pescetarische, flexitarische oder Rohkost-Ernährung - das Gerstengraspulver liefert in Smoothies, Getränken, Müsli oder Joghurt hinzugefügt wichtige Nährstoffe für jeden.

Das beste Bio-Gerstengraspulver

Das Bio-Gesterngraspulver von vom-Achterhof hat 100% Rohkostqualität. Das heißt, dass bei der Verarbeitung großer Wert auf schonende Verfahren gelegt wird, um die wertvollen Inhaltsstoffe vollständig zu erhalten.

Es enthält jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Spurenelemente, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. Jeder Beutel wird per Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.

Die Füllmenge des Artikels beträgt 1 kg. Die Verpackung ist wiederverschließbar um die frische des Produkts sicherzustellen.

Das beste Gerstengraspulver aus Deutschland

Keine Produkte gefunden.

Das Gerstengraspulver von Biosentio wird in Deutschland angebaut und schonend verarbeitet. Dadurch wird die Bio- und Rohkostqualität des Produkts gewährleistet. Erhältlich ist das Pulver in 500 g und 1 kg Verpackungsgrößen.

Durch die schonende Verarbeitung bleiben alle wertvollen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe des Gerstengraspulvers erhalten. Mit einem Preis von 3,00 pro 100 g und kostenfreiem Versand ist das Pulver vergleichsweise günstig.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Gerstengras Pulver kaufst

Was ist Gerstengras Pulver?

Die Gerste, Hordeum vulgare, zählt zu den ältesten bekannten Getreidearten. Pflanzt man einen Samen der Gerste in die Erde, sprießt dort nach 1-2 Wochen einen Halm. Die Gerstenpflanze entsteht. Sie gehört zur Familie der Süßgräser.

Gerstengraspulver auf Löffel mit Gerstengras und -shake

Gerstengras gehört zu den nährstoffreichsten Pflanzen. Deswegen ist sein Pulver als Nahrungsergänzungsmittel so beliebt. (Bildquelle: 123rf.com / 111962417)

Aus den jungen Halmen des Gerstengras wird das Gerstengras Pulver gewonnen.

Neben frisch gepresstem Gerstengrassaft hat sich über die Zeit besonders die Pulverform des Gerstengras durchgesetzt.

Gerstengras Pulver zählt zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Sein einzigartiger Nährstoffreichtum macht es zu einem wahren Alleskönner.

Neben der hohen Zahl an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, zählen sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien zu den Inhaltsstoffen des Gerstengras.

Das Gerstengras wird zum Zeitpunkt des höchsten Nährstoff- und Vitalstoffgehalts geerntet. Das ist bei einer Höhe von 10 bis 15 Zentimetern der Fall.

Um einen hohe Konzentration an Wirkstoffen sicher zu stellen, werden die Blätter zunächst vor Ort gepresst und dann schonend bei Zimmertemperatur oder gefriergetrocknet.

Wusstest du, dass Gerstengras 11 Mal so viel Calcium wie Kuhmilch enthält?

Viele Leute denken sofort an Milch oder Milchprodukte wenn es um Calcium geht. Gerstengras jedoch liefert 11 Mal so viel Calcium wie Kuhmilch und ist somit eine optimale Quelle für die Calciumzufuhr.

Die Herstellung bei niedrigen Temperaturen garantiert die hochwertige Rohkostqualität des entstehenden Gerstengraspulvers.

Durch diese Art der Herstellung wird sichergestellt, dass der Großteil der Inhaltsstoffe des Gerstengras auch im Pulver enthalten ist. Nach der sanften Trocknung wird das Gerstengras gemahlen und zum Endprodukt weiterverarbeitet.

Wo kann ich Gerstengras Pulver kaufen?

Die Antwort auf diese Frage ist davon abhängig, für welches Gerstengras Pulver Produkt du dich entscheidest.

Von neuseeländischem Gerstengras Pulver, über Bio und Demeter Anbau in Deutschland bis hin zu Gerstengras Pulver Kapseln: Online bietet sich eine große Vielfalt.

Die größte Auswahl an Gerstengras Pulver bietet sich dir bei dem Online Händler Amazon.de .

Weitere Online Anbieter von Bio Gerstengras Pulver sind:

  • Kraeuterhaus.de
  • Keimling.de
  • Topfruits.de
  • Tausendkraut.com
  • vom-Achterhof.de

Der Weg zum Supermarkt, Reformhaus oder zur nahegelegenen Drogerie kann sich aber auch lohnen: Dort wird Gerstengras Pulver aufgrund der Verwendung als Superfood und Nahrungsergänzungsmittel meist angeboten.

Was kostet Gerstengras Pulver?

Der Preis für Gerstengras Pulver unterscheidet sich je nach Anbieter. Deswegen ist es sinnvoll, vorher einen Preisvergleich anzustellen.

Gerstengras Pulver Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau sind teurer als herkömmliche. Durch die Bio-Auszeichnung ist dafür aber garantiert, dass das Pulver keine Schadstoffe enthält.

Neben dem Anbau spielt auch die Herkunft des Gerstengras bei der Preisgestaltung eine große Rolle.

Für ein Gerstengras Pulver mit Anbau in Deutschland zahlt man ab 2 EURO pro 100 Gramm. Für ein Bio Produkt aus Deutschland kann man bis zu 10 EURO pro 100 Gramm zahlen.

Auf der anderen Seite ist Gerstengras Pulver, angebaut in Neuseeland, am teuersten.  Mit Preisen zwischen 5 und 15 EURO pro 100 Gramm zahlt man am meisten. Wer dann noch auf Bio-Auszeichnung und Rohkostqualität achtet, kann schnell 20 EURO pro 100 Gramm bezahlen.

In Reformhäusern sind die Preise oft viel höher als im Online Handel. Grund dafür ist, dass Online oft sehr große Packungen angeboten werden. Besonders beliebt sind 1 Kilo Packungen Gerstengras Pulver.

Für Gerstengras Pulver in Form von Kapseln oder Presslingen zahlt man online meist zwischen 8 und 14 EURO pro 100 Gramm.

Was sind die Inhaltsstoffe von Gerstengras Pulver?

In den 1960er Jahren stellte der japanische Wissenschaftler und Mediziner Dr. Yoshihide Hagiwara die ungewöhnlich hohe Nährstoffdichte des Gerstengras fest.

Das Süßgras wurde daraufhin weltweit als außergewöhnliches Nahrungsergänzungsmittel bekannt. Gerstengras ist besonders wegen der Ausgewogenheit seiner Nährstoffe einzigartig.

Nährstoff Vorkommen
Vitamin B 30 mal so viel wie in Kuhmilch
Calcium 11 mal so viel wie in Kuhmilch
Vitamin C 7 mal so viel wie in Orangen
Eisen 5 mal so viel wie in Brokkoli und Spinat
Vitamin B1 4 mal so viel wie in Weizenvollkorn
Zink genau so viel Zink wie die größten Zinkquellen tierischen Ursprungs

Unter Menschen, die auf eine natürliche und gesunde Form der Ernährung setzen, ist es genauso beliebt, wie unter Leistungssportlern.

Gerstengras Pulver unterstützt die körperliche, sowie die geistige Gesundheit, wie kaum ein anderes Lebensmittel.
Folgende Inhaltsstoffe enthält Gerstengras Pulver:

  • Chlorophyll: Der grüne Farbstoff der Pflanzen regt die Blutbildung an und versorgt die Zellen mit Sauerstoff.
  • Vitamine B12 und K: Das sogenannte “Nerven-Vitamin” B12 kann oft über normales Essen nicht aufgenommen werden. Die Kombination im Gerstengras Pulver mit dem Vitamin K hilft dem Körper bei der Aufnahme und sorgt unter anderem für einen stabilen Knochenbau.
  • B-Vitamine B1, B2, B3, B6
  • Vitamine A, E, C: Diese Vitamine unterstützen das Immunsystem, tragen zur normalen Bildung von Kollagen bei und sind für die Sehkraft wichtig.
  • Calcium und Eisen:  Für die Aufrechterhaltung des Energiestoffwechsels sowie der normalen Muskelfunktion ist Calcium und Eisen verantwortlich.
  • Kalium: Kaum ein anderer Nährstoff reguliert den Blutdruck so gut wie Kalium.
  • Mineralstoffe und Spurenelemente: Aufbau der Zellen, Unterstützung der Muskelfunktion und Stärkung des Stoffwechsel, Zellschutz und Schilddrüse.
  • Enzyme: Gerstengras Pulver enthält mehr als mehr als 20 verschiedene Enzyme, unter anderem das sehr seltene Enzym  "Superoxid-Dismutase" (SOD).
  • Aminosäuren: Für den gesamten Stoffwechsel wichtig sind hochwertige Aminosäuren wie Alanin, Zystin, Glutamin und viele mehr.
  • Folsäure und Pantothensäure: Der menschliche Körper muss diese Stoffe über die Nahrung aufnehmen, da er sie nicht selbst herstellen kann. Besonders für Schwangere ist Folsäure wichtig, da es bei Wachstumsprozessen und der Blutbildung beteiligt ist.
  • Serotonin und Tryptophan: Auch die sogenannten "Glückshormone" befinden sich im Gerstengras Pulver.
  • Bioflavonoide: Experten bezeichnen diese als "Vitaminverstärker", da sie mit Vitamin C wirken.

Was ist die Wirkung von Gerstengras Pulver?

Durch die Fülle von wichtigen Nährstoffen, die unser Körper teilweise selbst nicht herstellen kann, hat Gerstengras Pulver viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper.

Gerstengras Pulver unterstützt zahlreiche körpereigene Prozesse und kann zur Heilung verschiedener Beschwerden beitragen und wirkt entzündungshemmend. (1)

Hinzu kommt, dass, durch die hohe Bioverfügbarkeit, die Nährstoffe schnell vom Organismus aufgenommen und weiterverarbeitet werden können.

Gerstengras Pulver zählt mit seiner Vielfalt an Nährstoffen zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmitteln.

Seit der Entdeckung des Gerstengras Pulvers als Nahrungsergänzungsmittel findet es vielfältige Anwendungen in der traditionellen Heilkunde.

Heutzutage wird es außerdem als Superfood bei unterschiedlichen Beschwerden und gleichzeitig zur Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit eingesetzt.

Wusstest du, dass Gerstengras 5 Mal so viel Eisen wie Brokkoli und Spinat enthält?

Gerstengras ist unterschätzt und wird daher meist nicht beachtet. Es bietet jedoch viele Vorteile und enthält 5 Mal so viel Eisen wie Brokkoli oder Spinat.

Neben positiven Wirkungen auf Haut und Haare, sagt man Gerstengras Pulver außerdem eine ausgleichende Wirkung auf den Säure Basen Haushalt nach.

Das Nahrungsergänzungsmittel wird auch bei Verdauung- und Darmbeschwerden eingesetzt. So wirkte sich vor allem der Faseranteil im Gerstengraspulver sehr positiv auf die Darmflora aus: Sie erhöhten die Viskosität des Verdauungsbreis im Dünndarm.

Und das vor allem bei den Menschen mit einer hohen Blutzuckerkonzentration. Die Aufnahme der Kohlenhydrate ins Blut wurde durch die Viskosität des Verdauungsbreis erschwert. Daraus schließen die Forscher, dass Gerstengraspulver leicht vorbeugend gegen Typ-2-Diabetes wirken kann. (2)

Laut Studien senkt Gerstengras Pulver sogar den Cholesterin und Blutzucker Spiegel. Freie Radikale wurden durch die Einnahme besonders gut abgefangen, gerade bei der Einnahme von Gerstengras in Kombination mit Vitamin C und E.

Somit kann bei Typ-2-Diabetikern Gefäßerkankungen gut vorgesorgt werden. (3, 4)

Wie wende ich Gerstengras Pulver am besten an?

Die Dosierung von Gerstengras Pulver sollte langsam aufgebaut werden. Es wird empfohlen, dass man in den ersten Tagen nur einmal am Tag 1 TL als Getränk zu sich nimmt.

Dann kann die Dosierung langsam auf 3 TL, drei Mal am Tag gesteigert werden. Die empfohlene tägliche Einnahmenmenge liegt bei 10 bis 30 Gramm.

Langfristig, zur Unterstützung der Gesundheit, reicht auch schon 1 TL pro Tag aus, um den Körper optimal zu versorgen.

Gerstengras Pulver und -shake auf Bambusmatte

Gerstengras Pulver wird weithin zu den Superfoods gezählt. In der richtigen Dosierung kann es deinen Körper auf vielfältige Weise unterstützen. (Bildquelle: 123rf.com / 94484039)

Zur Anwendung des Gerstengras Pulvers einfach das Pulver mit einem kalten oder lauwarmen Glas Wasser vermischen und direkt trinken, da danach der Abbau der Wirkstoffe beginnt. Oder zu Smoothies, Säften, etc. dazugeben.

Die Dosierung von Gerstengras Presslinge weicht leicht ab. Drei bis fünf Tabletten sollten 2 bis 3 Mal täglich mit Wasser eingenommen werden. Die tägliche Einnahmenmenge entspricht dann ca. 3 bis 7 Gramm.

Hingegen sollte man 3 Mal am Tag fünf Kapseln mit Gerstengras einnehmen, um den Körper optimal zu versorgen. Damit nimmt man eine Menge von ca. 7 Gramm pro Tag ein.

Alle Gerstengras Pulver Produkte sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden. Empfehlenswert ist ein Abstand von mindestens 30 Minuten vor, und bis zu 2 Stunden nach dem Essen.

Entscheidung: Welche Arten von Gerstengras Pulver gibt es und welche ist die richtige für dich?

Gerstengras Pulver unterscheidet man vor allem nach Herkunft und Anbau. Außerdem lässt sich Gerstengras Pulver noch in 3 Arten unterteilen:

  • Reines Gerstengras Pulver
  • Gerstengras Pulver in Kapseln
  • Gerstengras Pulver als Presslinge/Tabletten

Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, das für dich am besten geeignete Gerstengras Pulver zu finden.

Was zeichnet reines Gerstengras Pulver aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?

Reines Gerstengras Pulver ist ein Alleskönner. Ob als Zugabe in Getränken oder in fertige Mahlzeiten: Die Zubereitung bleibt ganz dir überlassen. Das Pulver lässt sich außerdem leicht nach deinen Bedürfnissen dosieren.

Entweder du löst das Gerstengras Pulver in kühlem Wasser auf, dann wirst du den Geschmack, der an Spinat erinnert, schmecken. Oder als Zugabe zu frischen Smoothies und Säften aus dem Mixer.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten des reinen Gerstengras Pulvers sind Rührspeisen, Müsli, Soßen, Dressings oder fertige Mahlzeiten.

Die empfehlenswerte Dosierung sind 1 bis 3 gehäufte Teelöffel. Bei einer Verwendung von 3 Mal am Tag erreicht man damit die empfohlene Einnahmenmenge von 10 bis 30 Gramm.

Vorteile
  • Wirkungsvolle Aufnahme über die Mundschleimhaut
  • Individuelle Dosierung
  • Flexibilität in der Verwendung (Müsli, Smoothie, Säfte, etc.)
  • Höhere Wirksamkeit
  • Preisgünstig
Nachteile
  • Gewöhnungsbedürftiger Geschmack
  • Einnahme erst nach Zubereitung möglich
  • Zeitaufwendig

Die Einnahmeempfehlung kann aber je nach Hersteller variieren. Deswegen möchten wir an dieser Stelle auf die Angaben der Hersteller verweisen.

Ein weiterer Vorteil ist die Aufnahme über die Mundschleimhaut, die bei Presslingen und Kapseln meist wegfällt. Auch wird über Gerstengras in Pulverform gesagt, dass es effektiver ist als in seinen anderen Formen.

Was zeichnet Gerstengras Pulver in Kapseln aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?

Gerstengras Pulver in Form von Kapseln ist eindeutig bequemer für jeden Menschen, der öfters unterwegs ist. Mit etwas Wasser sind die meisten Hartkapseln problemlos zu schlucken.

Die Zusatzstoffe von Gerstengras Pulver in Kapseln rückt oft in den Vordergrund. Neben der Kapselhülle, die in der Regel aus tierischer Gelatine besteht, enthält die Kapsel oft zusätzlich noch Farbstoffe.

Vorteile
  • Einfache Einnahme
  • Verwendung auch unterwegs möglich
  • Geschmacksneutral
Nachteile
  • Zusatzstoffe der Kapselhülle und Farbstoffe
  • Teuere Anschaffung
  • Keine individuelle Dosierung möglich

Mittlerweile gibt es auf dem Markt aber auch Bio Produkte. Dort besteht die Kapsel aus pflanzlicher Zellulose und ist dafür auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

In einer Kapsel befindet sich durchschnittlich 300 bis 500 Milligramm Gerstengras Pulver. Um damit die gleiche Einnahmenmenge wie mit reinem Gestengras Pulver zu erreichen, muss man mehr Geld ausgeben.

Was zeichnet Gerstengras Pulver in Presslingen aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?

Neben der Kapselform wird Gerstengras Pulver häufig auch gepresst, als sogenannte Presslinge eingenommen. Die Verwendung der Tabletten ähnelt der Einnahme von Gerstengras Pulver Kapseln.

Vorteile
  • Einnahme unterwegs möglich
  • Geschmacksneutral
Nachteile
  • Gefahr von Zusatzstoffen
  • Dosierung schwierig
  • Teurere Anschaffung

Presslinge sind wegen ihrer einfachen Einname sehr beliebt und eignen sich besonders für unterwegs.

Ähnlich zu den Kapseln, ist die Wirksamkeit von Presslingen im Vergleich zum Pulver umstritten. Es gibt dennoch viele Stimmen, die gerade die Wirksamkeit dieser Art der Aufnahme unterstreichen.

Die Anschaffung der Presslinge ist ähnlich der Kapseln durchschnittlich teurer als reines Gerstengras Pulver.

Gerstengras Pulver

Man kann Gerstengras Pulver vielfältig einsetzen - für Drinks oder als Zutat für Smoothies zum Beispiel. (Bildquelle: madeleinesteinbach / 123rf.com)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gerstengras Pulver vergleichen und bewerten

Du möchtest Gerstengras Pulver kaufen? Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Gerstengras Pulver vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter, dich zu entscheiden ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Qualität
  • (Anbau Ort)
  • Verarbeitungsprozesse
  • Mahlkörnung

In den nachfolgenden Abschnitten, lernst du die Kriterien genauer kennen. Du erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein bestimmtes Gerstengras Pulver Produkt zu kaufen oder nicht.

Qualität

Neben dem Ort des Anbaus der Gerstengras Pflanzen spielt auch die Anbaumethode eine große Rolle für die Qualität des entstehenden Pulvers. So sind besonders Produkte aus Bio Anbau sehr beliebt.

Gerstengras wird in vielen Ländern der Welt angebaut. Die Pflanze braucht viel Licht und Wasser, um optimal zu wachsen. In Neuseeland findet man große Flächen von Gerstengras. Dort sind die Bedingungen nahezu optimal für die kleine grüne Pflanze.

Im europäischen Markt ist Gerstengras Pulver aus Neuseeland unter Kennern beliebt: Die dort geernteten Halme zeichnen sich durch eine hochwertige Qualität sowie eine hohe Konzentration an Nährstoffen aus.

Gerstengras Pulver aus Deutschland stehen den Produkten aus Neuseeland aber in nichts nach. Besonders die kürzeren Transportwege und die hohen Standards des deutschen Demeter- und Bio Anbaus überzeugen umweltbewusste Menschen zum Kauf von deutschem Gerstengras Pulver.

Bei Gerstengras Produkten aus deutschem Anbau gibt es aber große Qualitätsunterschiede. Bei einer biologischen Anbaumethode kann man sich aber auf einen hohen Vital- und Nährstoffgehalt verlassen.

Bio Anbau verzichtet streng auf Pestizide und andere Schäden- und Zusatzstoffe. Dadurch entsteht ein sehr reines, natürliches Produkt. Ein entsprechendes Bio Siegel auf Gerstengras Pulver, Kapseln und Presslingen garantiert die Reinheit der Produkte und ist sehr empfehlenswert.

Verarbeitungsprozesse

Weiterhin spielt der Prozess der Herstellung des Pulvers aus dem Gerstengras eine große Rolle.

Das junge Gerstengras sollte unbedingt bei einer Höhe von 10 bis 15 Zentimetern geerntet werden. Nur dann ist die Konzentration von Nähr- und Vitalstoffen sehr hoch.

Die weitere Verarbeitung sollte bei möglichst niedrigen Temperaturen, am besten Raumtemperatur, erfolgen. Nur dann ist im Pulver auch die Nährstoffdichte zu finden, die man erwartet.

Mahlkörnung

Ein weiteres wichtiges Merkmal für die Qualität von Gerstengras stellt die Mahlkörnung dar.

Besonders hochwertig und wirksam sind sehr feine Gerstengras Pulver. Die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe ist besonders in diesen sehr hoch.

Wenn das Pulver zu grob ist, kann die Einnahme des Gerstengras Pulver auch unangenehm sein. Teilweise bleiben dann größere Klumpen im Hals oder Mund stecken.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gerstengras Pulver

Wie kann ich Gerstengras selbst anbauen?

Gerstengras selbst zuhause anbauen, ist ziemlich einfach und schnell.

Die Samen der Gerste, erhältlich Online und in vielen Reformhäusern, werden über Nacht in Wasser gelegt.  Schon am nächsten Tag sind diese gequollen. Nun werden die Samen nebeneinander in der feuchten Erde einer kleinen Pflanzenschale verteilt. Die Erde sollte immer leicht feucht und niemals trocken sein.

Auch möglich ist eine sogenannte "erdfreie Hydrokultur". Dafür benötigt man spezielle Keimgeräte.

Was ist der Unterschied zwischen Gerstengras und Weizengras Pulver?

Beides sind sehr beliebte Süßgräser unter ernährungsbewussten Menschen. Auf Grund der hohen Nährstoffdichte sagt man beiden nach, dass sie die Gesundheit fördern und unterstützen. Weizengras Pulver wird genau so wie Gerstengras Pulver in der Heilkunde eingesetzt.

Zum Vergleich haben wir dir in der nachfolgenden Tabelle die Nährstoffunterschiede von Gerstengras und Weizengras zusammengefasst. Beachte bitte, dass sich unterschiedliche Produkte in der Nährstoffzusammensetzung minimal unterscheiden können.

Inhaltsstoffe Gerstengras pro 100g Weizengras pro 100g
Brennwert 1081kJ / 260kcal 1075kJ / 259kcal
Fett 2,1g 2,0g
Davon ges. Fettsäuren 0,6g 0,5g
Kohlenhydrate 20,3g 20,3g
Davon Zucker 6,0g 7,0g
Ballaststoffe 46,3g 45,2g
Eiweiss 17,0g 17,0g
Salz 0,1g 0,1g
Vitamin A 9,08mg 7657µg
Vitamin B1 0,35mg 0,45mg
Vitamin B2 1,4mg 1,1mg
Vitamin B6 1,1mg 0,94mg
Vitamin B12 5,4µg 5,8µg
Vitamin C 111mg 52,9mg
Vitamin E 6,07mg 4,4mg
Folsäure 943µg 859µg
Calcium 543,2mg 321,3mg
Kupfer 0,8mg 0,67mg
Eisen 17,9mg 37,0mg
Magnesium 95,6mg 108,4mg
Mangan 3,1mg 6,16mg
Kalium 3000,7mg 2757,8mg
Selen 0,02mg 0,02g
Zink 2,05mg 1,84mg

Die beiden Superfoods unterscheiden sich vor allem in ihrer Wirkung. Gerstengras Pulver wirkt eher beruhigend und entspannender als das aufputschende Weizengras.

Auch die empfohlene Art der Einnahme ist sehr unterschiedlich. Während wegen vieler Vorzüge man auf die Pulverform des Gerstengras zurück greift, hat sich bei Weizengras besonders der frisch gepresste Saft durchgesetzt.

(Bildquelle: 123rf.com / 111147976)

Einzelnachweise (4)

1. Cremer L, Herold A, Avram D, Szegli G. A purified green barley extract with modulatory properties upon TNF alpha and ROS released by human specialised cells isolated from RA patients. Roum Arch Microbiol Immunol. 1998 Jul-Dec;57(3-4):231-42.
Quelle

2. Akira Takano, Tomoyasu Kamiya, Hiroshi Tomozawa, Shiori Ueno, Masahito Tsubata, Motoya Ikeguchi, Kinya Takagaki, Ayaka Okushima, Yu Miyata, Shizuka Tamaru, Kazunari Tanaka, Toru Takahashi. Insoluble Fiber in Young Barley Leaf Suppresses the Increment of Postprandial Blood Glucose Level by Increasing the Digesta Viscosity. Evid Based Complement Alternat Med. 2013; 2013: 137871.
Quelle

3. Yu YM, Chang WC, Chang CT, Hsieh CL, Tsai CE. Effects of young barley leaf extract and antioxidative vitamins on LDL oxidation and free radical scavenging activities in type 2 diabetes. Diabetes Metab. 2002 Apr;28(2):107-14.
Quelle

4. Yu YM1, Chang WC, Liu CS, Tsai CM. Effect of young barley leaf extract and adlay on plasma lipids and LDL oxidation in hyperlipidemic smokers. Biol Pharm Bull. 2004 Jun;27(6):802-5.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Cremer L, Herold A, Avram D, Szegli G. A purified green barley extract with modulatory properties upon TNF alpha and ROS released by human specialised cells isolated from RA patients. Roum Arch Microbiol Immunol. 1998 Jul-Dec;57(3-4):231-42.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Akira Takano, Tomoyasu Kamiya, Hiroshi Tomozawa, Shiori Ueno, Masahito Tsubata, Motoya Ikeguchi, Kinya Takagaki, Ayaka Okushima, Yu Miyata, Shizuka Tamaru, Kazunari Tanaka, Toru Takahashi. Insoluble Fiber in Young Barley Leaf Suppresses the Increment of Postprandial Blood Glucose Level by Increasing the Digesta Viscosity. Evid Based Complement Alternat Med. 2013; 2013: 137871.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Yu YM, Chang WC, Chang CT, Hsieh CL, Tsai CE. Effects of young barley leaf extract and antioxidative vitamins on LDL oxidation and free radical scavenging activities in type 2 diabetes. Diabetes Metab. 2002 Apr;28(2):107-14.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Yu YM1, Chang WC, Liu CS, Tsai CM. Effect of young barley leaf extract and adlay on plasma lipids and LDL oxidation in hyperlipidemic smokers. Biol Pharm Bull. 2004 Jun;27(6):802-5.
Gehe zur Quelle
Testberichte