
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest deinen Körper optimal mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen? Durch die Einnahme von Granatapfel Extrakt ist das möglich. Nicht nur liefert dieses unzählige Nährstoffe, sodass du schwerwiegenden Krankheiten vorbeugen kannst. Zusätzlich enthält Granatapfel Extrakt auch Antioxidanten, welche deinen Körper jung erhalten.
In unserem Granatapfel Extrakt Test 2023 stellen wir dir die Wirkung und Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten vor. Wir informieren dich zusätzlich über die verschiedenen Kaufkriterien und stellen dir ausführliche Hintergrundinformationen zur Verfügung. Aufgrund unseres Testartikels wird dir die Entscheidung für das für dich richtige Granatapfel Extrakt leicht gemacht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Granatapfel Extrakt Test: Empfehlungen der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Granatapfel Extrakt kaufst
- 4.1 Was ist Granatapfel Extrakt?
- 4.2 Wie wirkt Granatapfel Extrakt?
- 4.3 Wann und für wen eignet sich Granatapfel Extrakt?
- 4.4 Welche Nebenwirkungen hat der Einsatz von Granatapfel Extrakt?
- 4.5 Zu welchen Preisen ist Granatapfel Extrakt erhältlich?
- 4.6 Wo kann ich Granatapfel Extrakt kaufen?
- 4.7 Welche Alternativen gibt es zu Granatapfel Extrakt?
- 5 Entscheidung: Welche Arten von Granatapfel Extrakt gibt es und welches ist das richtige für dich?
- 6 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Granatapfel Extrakt vergleichen und bewerten
- 7 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Granatapfel Extrakt
Das Wichtigste in Kürze
- Granatapfel Extrakt enthält alle positiven Wirkstoffe des Granatapfels. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidanten.
- Zu erhalten ist das Extrakt in Kapsel- und Pulverform sowie als Tropfen und Saft.
- Obwohl die Wirkung von Granatapfel Extrakt wissenschaftlich umstritten ist, weisen viele Studien auf eine Verbesserung des Allgemeinzustands sowie auf eine Unterstützung bei der Heilung von Krankheiten hin.
Granatapfel Extrakt Test: Empfehlungen der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Granatapfel Extrakt kaufst
Was ist Granatapfel Extrakt?
(Bildquelle: 123rf.com / Bourdioukov)
Das Granatapfel Extrakt ist der konzentrierte oder fermentierte und gefriergetrocknete Saft der aus den Granatapfel-Kernen gewonnen wird. Dieses Extrakt wird in verschiedenen Formen als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, welchen wundersame Wirkungen nachgesagt werden. Tatsächlich konnte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit nach einer Prüfung der wissenschaftlichen Studien bezüglich dieser Wirkung keine eindeutigen Belegen finden. (2)
Nichtsdestotrotz enthält der Granatapfel eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, welche für eine gute Gesundheit essenziell sind. So beinhaltet der Granatapfel neben den Vitaminen C und B auch Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Eisen und Phosphor. Besonders erwähnenswert ist vor allem der hohe Anteil an Polyphenolen, welche antioxidativ wirken. Somit stärkt Granatapfel Extrakt den menschlichen Organismus und hilft präventiv vor Krankheiten.(3)
Wie wirkt Granatapfel Extrakt?
Auch in Hinblick auf den Hormonhaushalt bietet der Granatapfel gesundheitliche Vorteile. Wie Studien zeigen hemmt Granatapfel Extrakt die Umwandlung von Androgenen zu Östrogenen, was ausgleichend auf den Hormonspiegel wirkt.(7, 8) Auch auf den Blutzuckerspiegel hat das Granatapfel Extrakt positive Einflüsse. So hilft es einen zu hohen oder auch zu niedrigen Blutzuckerspiegel zu regulieren.(9)
Wann und für wen eignet sich Granatapfel Extrakt?
Granatapfel Extrakt gilt dabei als Frucht, welche besonders viele gesundheitliche Vorteile zu bieten hat. Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt, in welcher Hinsicht die Einnahme von Granatapfel Extrakt förderlich für deinen Körper sein könnte.
- Arteriosklerose: Bei dieser Krankheit handelt es sich um Einlagerungen von Cholesterin und anderen Fetten in den Blutgefäßen. Arteriosklerose wird unter anderem durch oxidativen Stress, welcher in die Blutbahn gelangt, verursacht. Granatapfel Extrakt schützt den Körper vor dem Angriff diesen Stresses und steigert die Durchblutung. So wird das Krankheitsrisiko für Arteriosklerose gesenkt.(6, 10)
- Leberschwäche: Durch die Einnahme von Granatapfel Extrakt kann die Heilung einer Leberschwäche positiv beeinflusst werden. Durch die Polyphenole, welche im Granatapfel enthalten sind, werden Enzyme gebildet, welche die Leber schützen. Zusätzlich wird die Entstehung von Sauerstoffradikalen gehemmt, wodurch oxidativer Stress von der Leber ferngehalten wird. Dies wirkt präventiv vor chronischen Lebererkrankungen. Auch die Auswirkungen von Alkohol und Zigaretten auf die Leber werden gemildert.(11)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Das Herz-Kreislauf-System wird durch die Inhaltsstoffe von Granatapfel Extrakt positiv beeinflusst und kann so vor Krankheiten geschützt werden. Das Extrakt reguliert das ACE-Enzym und somit ebenfalls den Blutdruck. Während das schädliche LDL-Cholesterin sinkt, steigt das positive HDL-Cholesterin. Durch die antithrombotische Wirkung des Granatapfel Extrakts wird das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall abgesenkt.(12)
- Hautprobleme: Da Granatapfel Extrakt Schutz vor freien Radikalen bietet, hat es eine positive Wirkung auf die Haut. Diese wird vor frühzeitiger Alterung geschützt. Durch die Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe wird die Haut bei der Kollagenbildung unterstützt und kann neue Wasserkanäle bilden. So wird mit Granatapfel Extrakt Falten und Pigmentflecken vorgebeugt.(13)
Welche Nebenwirkungen hat der Einsatz von Granatapfel Extrakt?
Eine sehr starke Dosierung kann überdies ein Schwindelgefühl, Zittern, Sehschwierigkeiten sowie erhöhten Blutdruck verursachen. Die Symptome verschwinden allerdings wieder, sobald die Einnahme unterbrochen wird.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Im Zweifelsfall solltest du allerdings deinen Arzt zurate ziehen.
Zu welchen Preisen ist Granatapfel Extrakt erhältlich?
Darreichungsform | Preisspanne |
---|---|
Kapseln | 10 - 25 Euro |
Pulver | 10 - 35 Euro |
Flüssig | 8 - 40 Euro |
Frucht | 1 - 3 Euro |
Wo kann ich Granatapfel Extrakt kaufen?
- amazon.de
- biotiva.myshopify.com
- medpex.de
- hse24.de
Bist du dir bezüglich der Einnahme von Granatapfel Extrakt unsicher, könnte sich eine Beratung beim Arzt für dich lohnen.
Welche Alternativen gibt es zu Granatapfel Extrakt?
Geht es dir vor allem um die Zufuhr von Antioxidantien und du möchtest lieber bei frischen Lebensmitteln bleiben, dann eignen sich dunkle Beeren, wie Blaubeeren, Brombeeren oder Schwarze Johannisbeeren. Diese sind reich an Polyphenolen und haben dadurch eine antioxidative Wirkung.
(Bildquelle: 123rf.com /Nowak)
Entscheidung: Welche Arten von Granatapfel Extrakt gibt es und welches ist das richtige für dich?
Haben dich die vorherigen Ausführungen überzeugt und du möchtest gerne Granatapfel Extrakt einnehmen, so stellt sich die Frage nach der Darreichungsform. Im Folgenden haben wir dir die unterschiedlichen Möglichkeiten zusammengestellt. Dabei handelt es sich um:
- Granatapfel Extrakt in Kapselform
- Granatapfel Extrakt in Pulverform
- Granatapfel Extrakt in flüssiger Form
Was die Unterschiede zwischen den einzelnen Formen ausmacht und wo die Vor- und Nachteile liegen, stellen wir im Folgenden genauer dar.
Was zeichnet Granatapfel Extrakt in Kapselform aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Granatapfel Kapseln zeichnen sich dadurch aus, dass sie reines Granatapfel Extrakt enthalten. Dieses wird aus der Pulverform heraus aufwendig verarbeitet und in Kapseln aus Gelatine oder anderen Eiweißen angeboten. Diese lösen sich anschließend im Dünndarm auf und gelangen über die Darmschleimhaut in das Blut.
Da Granatapfel Kapseln eine standardisierte Wirkstoffmenge enthalten, brauchst du dich bei der Einnahme nicht groß um die Dosierung kümmern. Das macht sie besonders leicht in der Handhabung. Möchtest du also eine standardisierte Granatapfel Extrakt Zufuhr, die auch unterwegs keine Schwierigkeiten bereitet, so eignen sich Granatapfel Kapseln besonders für dich.
Was zeichnet Granatapfel Extrakt in Pulverform aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Granatapfel Extrakt in Pulverform zeichnet sich durch seine Verwendung in Nahrungsmitteln aus. Anders als die Kapseln wird das intensiv aromatische und fruchtig säuerliche Pulver zu Speisen dazu gemischt und auf diese Weise eingenommen.
Granatapfel Pulver eignet sich hervorragend für Smoothies, Joghurt, Haferbrei, Milchshakes und Säfte. Gehörst du zu den Menschen, die ungern Kapseln zu sich nehmen, möchtest aber nicht auf die gesundheitliche Vorteile des Granatapfel Extrakt verzichten, so könnte Granatapfel Pulver gut für dich geeignet sein.
Was zeichnet flüssiges Granatapfel Extrakt aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Granatapfel Extrakt gibt es auch in flüssiger Form. Dazu zählen Tropfen mit reinem Extrakt, wie auch Granatapfel Saft. Granatapfel Extrakt in reiner Form wird am häufigsten zur äußeren Anwendung, wie etwa als Zugabe zu Pflegeprodukten, verwendet. Dadurch wird die Elastizität und Festigkeit der Haut erhalten und die Hautschicht generell gekräftigt und geschützt.
Granatapfel Saft dagegen dient der inneren Anwendung. Vor allem für Veganer, welche keine Kapseln verzehren möchten, eignet sich Granatapfel Saft. Dieser enthält aber wesentlich weniger Granatapfel Extrakt und bietet dementsprechend nicht so ausgeprägte gesundheitliche Vorteile wie Granatapfel Extrakt in reiner Form.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Granatapfel Extrakt vergleichen und bewerten
Bevor du Granatapfel Extrakt kaufst, solltest du einige Kriterien beachten. Dabei spielen folgende Aspekte eine Rolle:
In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest.
Dosierung
Die Dosierung des Granatapfel Extrakt unterscheidet sich je nach Darreichungsform. Kapseln enthalten eine Konzentration von 500 mg oder hochdosiert 1000 mg Granatapfel Extrakt.
(Bildquelle: 123rf.com / Limsakul)
Bei Granatapfel Extrakt in flüssiger sowie Pulverform hast du bezüglich der Dosierung mehr Möglichkeiten und kannst variabel dosieren.
Inhaltsstoffe
Da es sich bei Granatapfel Extrakt um ein natürliches Produkt handelt, enthält dieses die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Granatapfels. Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über die Inhaltsstoffe zusammengestellt:
- Vitamine: Granatapfel Extrakt enthält die Vitamine A, E, C und B. Diese sind für die Sehfunktion, die antioxidative Wirkung, ein starkes Immunsystem und die Erhaltung von Nervenzellen verantwortlich. Außerdem stellen sie die Hautgesundheit sicher.
- Mineralstoffe: Die Frucht enthält zusätzlich eine Vielzahl an Mineralstoffen. Dazu zählt Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphat, Eisen und Zink. Durch die Mineralstoffe sind nicht nur für das Knochengewebe zuständig, sondern halten auch den Flüssigkeitshaushalt stabil und die Erregungsleitung der Nerven aufrecht. Außerdem wird der Transport von Sauerstoff in die Körperzellen sowie Enzyme in ihrer Funktionsweise unterstützt.
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Zu den sekundären Pflanzenstoffen im Granatapfel Extrakt zählen Flavonoide, Polyphenole und die Antioxidantien. Diese erreichen eine Jungerhaltung der Körperzellen und halten oxidativen Stress fern. Zusätzlich wird das Krebsrisiko vermindert und Magengeschwüre sowie Entzündungen wird ebenso vorgebeugt wie Demenz. Generell wird auf diese Weise der Alterungsprozess verlangsamt und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.(14)
Du solltest beim Kauf darauf achten, dass in deinem Granatapfel Extrakt Produkt keine weiteren Zusatzstoffe enthalten sind.
Qualität
Bei der Auswahl des für dich geeigneten Granatapfel Extrakt Produktes solltest du besonders auf die Qualität der Produkte achten. Ein Merkmal für hochwertige Produkte ist das Bio-Siegel. Dieses versichert, dass es sich um ein unschädliches Produkt handelt, bei dem während des Anbaus kein Einsatz von giftigen pflanzlichen Schutzmitteln stattfand. Zudem versichert ein solches Siegel, dass das Extrakt frei von chemischen Zusatzstoffen ist.
Da es bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in jeglicher Form um deine Gesundheit geht, solltest du nur die besten Produkte zu dir nehmen. Achte deshalb beim Kauf auf die Kundenbewertungen, welche der Hersteller erhalten hat.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Granatapfel Extrakt
Mittlerweile weißt du eine ganze Menge zum Thema Granatapfel Extrakt. Zum Schluss geben wir dir noch einige nützliche Informationen.
Wie, wann und wie lange wird Granatapfel Extrakt am besten eingenommen?
Während eine Einnahme von 500 mg nicht nur für eine Nahrungsergänzung, sondern auch bei Arteriosklerose und vorbeugend für Schlaganfälle sowie Demenz empfohlen wird, liegt die Empfehlung bei Herz-Kreislauf-Beschwerden bei einer Tagesdosis von 600 mg über einen längeren Zeitraum. Menschen mit Prostatabeschwerden(15) wird eine tägliche Einnahme von 700 mg empfohlen.
Beschwerde | Empfohlene Dosierung |
---|---|
Leberschwäche | 150 mg |
Wechseljahresbeschwerden | 150 mg |
Arteriosklerose | 500 mg |
Schlaganfall | 500 mg |
Demenz | 500 mg |
Herz-Kreislauf-Beschwerden | 600 mg |
Prostatabeschwerden | 700 mg |
Diabeter | 700 mg |
Potenzstörungen | 700 mg |
Bei Potenzstörungen und Diabetes(16) wird ebenfalls eine hohe Dosierung empfohlen. Bei einer Leberschwäche wird dagegen eine tägliche Dosierung von 150 mg Granatapfelsaft empfohlen. Ebenfalls bei Wechseljahresbeschwerden(17) sollte eine niedrige Dosierung erfolgen. Generell wird empfohlen die Einnahme über einen Zeitraum von sechs Monaten durchzuführen.
Obwohl unterschiedliche Dosierungsvorschläge kursieren, haben wissenschaftliche Studien nachgewiesen, dass eine hohe Dosis Granatapfel Extrakt nicht mehr Effekte als eine niedrige aufweist.(18)
Wie lange ist Granatapfel Extrakt haltbar?
Generell ist Granatapfel Extrakt bis zu zwei Jahre haltbar. Das gilt für Kapseln, Pulver wie auch Tropfen, insofern die Flasche noch unverschlossen ist. Du solltest auf eine kühle und trockene Lagerung achten.
Außerdem empfehlen wir dir auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung zu achten.
Kann ich Granatapfel Saft auch selbst herstellen?
Natürlich kannst du Granatapfel Saft auch selbst herstellen. Dazu benötigst du lediglich einen Granatapfel. Mit der Hilfe von Entsaftern funktioniert die Herstellung am einfachsten, allerdings ist es auch möglich ohne extra Küchenmaschine Granatapfel Saft herzustellen. Um dir zu zeigen, wie das funktioniert haben wir dir ein entsprechendes Video herausgesucht.
Bildquelle: Mirzamlk/ 123rf.com
Einzelnachweise (18)
1.
R. Abbas, K. Al-Salhie, S. Kadhum (2017): The effect of using different levels of pomegranate (Punica granatum) peel powder on productive and physiological performance of Japanese quail
Quelle
2.
Verbraucherzentrale (2019): Granatapfel – die gesunde Superfrucht?
Quelle
3.
H. Kaveh, S. Vatandoost (2020): Possible use of organic compounds on shelf life and quality properties of peeled pomegranate.
Quelle
4.
K.N. Chidambara Murthy, G.K. Jayaprakasha, R.P. Singh (2002): Studies on antioxidant activity of pomegranate (Punica granatum) peel extract using in vivo models.
Quelle
5.
M. Aviram, M. Rosenblat, D. Gaitini, S. Nitecki, A. Hoffman, L. Dornfeld, N. Volkova, D. Presser, J. Attias, H. Liker, T. Hayek (2004): Pomegranate juice consumption for 3 years by patients with carotid artery stenosis reduces common carotid intima-media thickness, blood pressure and LDL oxidation.
Quelle
6.
T. Ismail, P. Sestili, S. Akhtar (2012): Pomegranate peel and fruit extracts: a review of potential anti-inflammatory and anti-infective effects.
Quelle
7.
L.S. Adams, Y. Zhang, N.P. Seeram, D. Heber, S. Chen (2010): Pomegranate ellagitannin-derived compounds exhibit antiproliferative and antiaromatase activity in breast cancer cells in vitro.
Quelle
8.
V.M. Adhami, N. Khan, H. Mukhtar (2009): Cancer chemoprevention by pomegranate: laboratory and clinical evidence.
Quelle
9.
S.A. Banihani, R.A. Fashtaky, S.M. Makahleh, Z.J. El-Akawi, O.F. Khabour, N.A. Saadeh (2019): Effect of fresh pomegranate juice on the level of melatonin, insulin, and fasting serum glucose in healthy individuals and people with impaired fasting glucose.
Quelle
10.
M. Aviram, L. Dornfeld, M. Kaplan, R. Coleman, D. Gaitini, S. Nitecki, A. Hofman, M. Rosenblat, N. Volkova, D. Presser, J. Attias, T. Hayek, B. Fuhrman (2002): Pomegranate juice flavonoids inhibit low-density lipoprotein oxidation and cardiovascular diseases: studies in atherosclerotic mice and in humans.
Quelle
11.
Prasetyastuti, A. Tanjung Laksono, R. Taufiqurrohman, T. Dewi Rahardyanti, G. Anandika Febryanto, Y.M. Fau, S. Herwiyanti, Ngadikun, Sunarti (2017): Pomegranate (Punica granatum L.) Juice Improves Liver Damage in Carbon Tetrachloride-induced Rats
Quelle
12.
T. D. Johnson (2007): Pomegranate
Quelle
13.
V. Sorrenti, C.L. Randazzo, C. Caggia, G. Ballistreri, F.V. Romeo, S. Fabroni, N. Timpanaro, M. Raffaele, L. Vanella (2019): Beneficial Effects of Pomegranate Peel Extract and Probiotics on Pre-adipocyte Differentiation
Quelle
14.
Deutsche Apothekerzeitung (2007): Granatapfel – Heilfrucht mit protektiver Wirkung
Quelle
15.
A.J. Pantuck, J.T. Leppert, N. Zomorodian, W. Aronson, J. Hong, R.J. Barnard, N. Seeram, H. Liker, H. Wang, R. Elashoff, D. Heber, M. Aviram, L. Ignarro, A. Belldegrun (2006): Phase II study of pomegranate juice for men with rising prostate-specific antigen following surgery or radiation for prostate cancer.
Quelle
16.
A. Esmaillzadeh, F. Tahbaz, I. Gaieni, H. Alavi-Majd, I. Azadbakht (2004): Concentrated pomegranate juice improves lipid profiles in diabetic patients with hyperlipidemia.
Quelle
17.
L. Auerbach, J. Rakus, C. Bauer, C. Gerner, R. Ullmann, H. Wimmer, J. Huber (2012): Pomegranate seed oil in women with menopausal symptoms: a prospective randomized, placebo-controlled, double-blinded trial.
Quelle
18.
C.J. Paller, X. Ye, P.J. Wozniak, B.K. Gillespie, P.R. Sieber, R.H. Greengold, B.R. Stockton, B.L. Hertzman, M.D. Efros, R.P. Roper, H.R. Liker, M.A. Carducci (2013): A randomized phase II study of pomegranate extract for men with rising PSA following initial therapy for localized prostate cancer.
Quelle