
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf von Guarana Kapseln kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Schließlich gibt es so viele Möglichkeiten, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welche die beste für dich ist. Aber mit ein paar einfachen Schritten kannst du sicher sein, dass du die besten Guarana Kapseln für deine Bedürfnisse bekommst.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Guarana Kapseln ein, wie du die richtige Kapsel auswählst und wo du sie kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinen Guarana Kapseln herausholen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Beste aus deinem Kauf herauszuholen.
Das Wichtigste in Kürze
- Guarana Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Guarana-Pflanze (Paullinia cupana) hergestellt wird. Die Lianen der Guarana tragen Kapselfrüchte die mit dunkelbraunen Samen gefüllt sind. Aus diesen Samen fertigen die Hersteller das Guaranapulver, das letztendlich auch in die Kapseln gefüllt wird.
- Das Supplement wird vor allem aufgrund des hohen Koffeingehalts eingenommen. Jedoch wird dieses langsamer abgebaut als herkömmliches Koffein wie z. B. in Kaffee.
- Zum einen gibt es Kapselhüllen aus Gelatine, die aufgrund der tierischen Inhaltstoffe nicht für Veganer, Vegetarier oder Anhänger bestimmter Religionsgemeinschaften geeignet ist. Andere Hersteller verwenden hierfür Mikrokristallin Cellulose oder Hydroxypropylmethylcellulose.
Guarana Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Guarana Kapseln mit 10 % Koffein
- Die besten hochdosierten Guarana Kapseln
- Die besten veganen Guarana Kapseln
- Die besten Guarana Kapseln mit fast 200 g Gesamtkoffeinanteil
- Weightworld Guarana Kapseln
- Vihado Guarana Kapseln
- Fair & Pure Guarana Kapseln
Die besten Guarana Kapseln mit 10 % Koffein
Das Produkt wird von ZEC+ in Deutschland hergestellt und hat in der Gesamtbewertung überzeugt. Zum Einen sind die Kapseln zu 100 % vegan und zum Anderen enthält das Präparat keine unerwünschten Zusatzstoffe.
Zusätzlich ist der Preis fair und auch die empfohlene Tagesdosis ist vernünftig angegeben. Wenn du dich an diese Empfehlung hälst, kannst du eine Überdosierung leicht vermeiden.
Die besten hochdosierten Guarana Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Präparat von Vihado hat ähnlich gut in der Gesamtbewertung abgeschnitten. Auch diese Präparat ist komplett vegan und enthält keine ungesunden Zusatzstoffe.
Im Gegenteil, der Hersteller hat dem Guarana noch wertvolle Vitamine und Vitalstoffe hinzugefügt. Die empfohlene Tagesdosis des Herstellers ist etwas geringer als bei den erstplatzierten Kapseln.
Die besten veganen Guarana Kapseln
Mach dich wach! stellt einen Guaranaextrakt her, der einen Koffein-Anteil von 12 Prozent aufweist. Auch diese Kapseln sind vollständig vegan und enthalten keine Zusatzstoffe.
Die besten Guarana Kapseln mit fast 200 g Gesamtkoffeinanteil
Keine Produkte gefunden.
Blomar stellt ein Konzentrat her, das mit Abstand am meisten Koffein (197 mg je Einheit) enthält. Dieses wird allerdings zu einem großen Teil zugesetzt und kommt nicht direkt aus der Pflanze.
Durch die hohe Konzentration des Koffeins können leicht Nebenwirkungen auftreten. Die Kapseln sind nicht vegan, da sie aus Gelatine sind. Außerdem enthalten die Kapseln die Zusatzstoffe Siliciumdioxid, Magnesiumsalze und Palmöl.
Weightworld Guarana Kapseln
Wenn du auf der Suche nach einem kraftvollen Guarana-Ergänzungsmittel bist, dann sind unsere 4800 mg reinen Guarana-Extraktkapseln genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln werden aus getrockneten Guarana-Samen hergestellt, die schonend zu einem feinen Pulver vermahlen wurden. Sie werden sorgfältig und sicher nach europäischen Standards hergestellt. Du erhältst einen reichhaltigen Vorrat von 3 Monaten an optimal dosierten Guarana-Kapseln zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Kapseln lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren - nimm einfach 2 pro Tag, am besten während einer Mahlzeit. Mit einem 10:1-Extrakt aus Guaranasamen (das entspricht 4800 mg Pulver pro Portion) hat unser Supplement eine hohe Bioverfügbarkeit, so dass der Körper es schnell und effektiv aufnehmen, assimilieren und verwerten kann. Es ist das perfekte Fitness-Supplement für Männer und Frauen, die ihre Trainingsroutine aufpeppen wollen - Guarana enthält vier bis sechs Mal mehr Koffein als Kaffee. Außerdem werden unsere veganen Kapseln in einer nachhaltigen Verpackung geliefert, die recycelbar ist und unseren ökologischen Fußabdruck reduziert.
Vihado Guarana Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Vihado Guarana-Kapseln sind ein natürlicher Muntermacher, der reich an Koffein ist. Das Guaranapulver der Kapseln enthält 20 mg Koffein pro Tagesdosis und ist damit eine ideale Kaffeealternative. Die Formel ist mit ausgewählten Vitaminen angereichert, so dass die Vitamine B2, B6 und B12 zusätzlich dazu beitragen, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Vitamin E und C helfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Biotin und Niacin unterstützen einen normalen Energiestoffwechsel. Die Rohstoffe für alle Vihado-Produkte werden mit äußerster Sorgfalt ausgewählt und unter ständiger Qualitätskontrolle in Deutschland verarbeitet.
Fair & Pure Guarana Kapseln
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Gesundheit verbessert, bist du bei unserem Guarana-Extrakt genau richtig. Unser 4:1-Extrakt aus 1200mg Guarana-Samen ist vegan und glutenfrei, fructosefrei und laktosefrei. Das Prinzip der reinen Substanz verbietet es uns, Suss, Farbstoffe oder Zusatzstoffe in unseren Produkten zu verwenden. Die einzige Ausnahme ist mikrokristalline Cellulose. Hergestellt in Deutschland, entspricht dieses Produkt den höchsten Qualitätsstandards.
Weitere ausgewählte Guarana Kapseln in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du Guarana Kapseln kaufst
Was sind Guarana Kapseln und woraus werden sie hergestellt?
Die Guarana Pflanze zählt zu den Seifenbaumgewächsen und hat seine Herkunft im Amazonasbecken in Südamerika. Sie hat die Erscheinung einer Liane und trägt Kapselfrüchte mit Samen, die einer äußerlich einer Kastanie ähneln.
Aus den geschälten dunkelbraunen Samen entsteht bei dem Extraktions-Prozess hochkonzentriertes Pulver das aus 4 bis 12 Prozent aus Koffein besteht. Dieses wird aufgrund der genauen Dosierung von den meisten Herstellern in Kapseln gefüllt und in dieser Form dann vertrieben.
Allerdings gibt es aus weitere Produktarten, die den Guaranaextrakt enthalten. Zu diesen wirst du noch im Verlauf des Artikels aufgeklärt.
Sie gehören zu den Ureinwohnern Südamerikas und sind noch heute eine große indigene Bevölkerungsgruppe Brasiliens.
Welche Inhaltsstoffe enthält Guarana?
Nachfolgend erhältst du einen Überblick darüber in welchem Maß die jeweiligen Wirkstoffe in der Pflanze beinhaltet sind:
Name des Inhaltsstoffs | prozentualer Anteil |
---|---|
Koffein | 4 bis 6 Prozent |
Tannine | 12 Prozent |
Catechin | 6 Prozent |
Epicatechin | 3 Prozent |
Theobromin | 0,02 bis 0,04 Prozent |
Theophillin | 0 bis 0,025 Prozent |
Saponine, Stärke und Mineralstoffe | 3 bis 4 Prozent |
Welche Wirkungen hat das Guarana-Präparat auf deinen Körper?
Koffein
Aufgrund des hohen Koffeingehalts kannst du das Supplement idealerweise als Ersatz für Kaffee einsetzen. Dabei kannst du es zur Steigerung deiner Wachsamkeit einsetzen, wenn du einen langen und anstrengenden Tag vor dir hast.
Die wachmachende Wirkung von Guarana wurde lange vor allem dem enthaltenen Koffein zugeschrieben. Da dieses langsam freigesetzt wird, hält seine Wirkung länger an als bei Kaffeegenuss. Außerdem ist das Koffein in Guarana sehr gut verträglich.
Mittlerweile weisen Forscher vermehrt darauf hin, dass die weiteren Inhaltsstoffe von Guarana seine stimulierende Wirkung zusätzlich verstärken. Auch belegen die Studien, dass Guarana eine zusätzliche Stimulierung gegenüber Koffein allein bietet. (1)
Das Präparat fördert deine Konzentration und du kannst es für die körperliche (durch die Erweiterung der Blutgefäße und der Bronchien) und geistige (erhöht Speicherfähigkeit des Gehirns) Leistungssteigerung einnehmen.
Darüber hinaus hat eine hunger- und durst-dämpfende Wirkung. Daher kannst du es auch unterstützend bei einer Diät zum Abnehmen einsetzen.
Aufgrund der Beeinflussung deines Durstgefühls, solltest du auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, um einer Dehydrierung entgegenzuwirken und deinen Körper mit essentiellen Mineralstoffen zu versorgen.
Gerbstoffe
Das Vorhandensein der Gerbstoffe in der Guarana hat hauptsächlich den Vorteil, dass das Koffein anders vom Körper verwertet wird als in seiner reinen Form.
Die Wirkungsdauer des Koffeins wird nämlich durch die Kombination mit den sekundären Pflanzenstoffen erhöht, da diese erst vom Körper abgebaut werden müssen. Dadurch erfolgt der Abbau des Koffeins zudem auch gleichmäßiger.
Weitere wichtige Wirkungen sind u. a. die folgenden:
- antioxidative, antivirale antibakterielle Wirkung; schutz vor freien Radikalen (ein Vielfaches höher als die von Vitamin C und anderen Vitalstoffen
- Verbesserung des Sehvermögens
- entzündungshemmend
- gefäßschützend
- regen den Stoffwechsel an
Eine Studie, die mit Ratten durchgeführt wurde, brachte ein erstaunliches Ergebnis: Bei der Auswertung zeigte sich, dass Guarana-Pulver eine ähnliche Wirkung auf den Cholesterinwert hat wie Simvastatin, ein Cholesterinsenker, der zwar hohe Werte zuverlässig senkt, doch dafür erhebliche Nebenwirkungen mit sich bringt.
Guarana konnte der Studie zufolge sogar Leberschädigungen durch den hohen Cholesterinwert ausgleichen. Auch andere Studien, die sich mit zu hohen Cholesterinwerten beschäftigen, bringen als Ergebnis eine deutliche Senkung. (2)
Krebspatienten leiden während oder nach einer Chemotherapie häufig unter extremen Erschöpfungszuständen. Das Ergebnis einer Studie zeigte, dass die Patienten, die Guarana erhielten, weniger unter dem Erschöpfungszustand litten als die Vergleichsgruppe, die ein Placebo erhielt.
Dabei ist es noch wichtig zu erwähnen, dass keiner der Patienten, die Guarana erhielten, an Einschlafstörungen oder erhöhter Unruhe litt. (3)
In einer Untersuchung mit Tieren konnte außerdem nachgewiesen werden, dass Guarana eher beruhigend auf Angst und Panik wirkt. Das ist außergewöhnlich, da normalerweise Koffein eher ein Unruhefaktor darstellt. (4)
Eine Studie beschäftigte sich zu guter letzt mit der antibakteriellen Wirkung der Guaranapflanze. Auch wenn es keine ausgesprochene Heilpflanze ist, so sind die Ergebnisse der Studie doch erfreulich. Guarana ist eine Quelle bioaktiver Substanzen, insbesondere Tannine, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet werden können. (5)
Wie lange wirken Guarana Kapseln bzw. wann solltest du sie einnehmen?
Bei dem Guarana-Konzentrat wirkt das enthaltene Koffein länger aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe, die den Abbau im Körper verlangsamen. Dabei beträgt die Halbwertzeit zwischen 4 und 6 Stunden. Ein weiterer Unterschied zum Kaffee besteht darin, dass der Abbau auch gleichmäßiger erfolgt und die Wirkung somit nicht abrupt nachlässt.
Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme des Präparats variiert je nachdem welches Ziel du mit der Einnahme verfolgst. Für die körperliche Leistungssteigerung vor dem Sport bietet es sich an vor dem Workout eine Kapsel zu dir zunehmen.
Für die Konzentrationssteigerung vor langen Lerneinheiten kannst du es einige Minuten vor dem Lernen einnehmen. Sofern du es zu einfach zum wach machen einsetzen möchtest, kannst du es zu einer beliebigen Zeit deinem Körper zuführen.
Hinweis: Du solltest beachten, dass du das Präparat nicht zu spät am Abend unmittelbar vor dem Schlafen einnimmst, da es zu durch die Aufputschende Wirkung zu Einschlafstörungen führen kann.
Für wen ist das Supplement geeignet bzw. für wen nicht?
- Bodybuilder, Sportler und Fitness-Begeisterte
- Studenten und Menschen die in ihrem Alltag auf ihre kognitiven Fähigkeiten angewiesen sind
- Menschen, die an Müdigkeit und Antriebslosigkeit leiden
- Figurbewusste, die gerade eine Diät machen
Hinweis: Aufgrund des hohen Koffeingehalts eignet sich Guarana nicht für Kinder und schwangere und stillende Frauen. Bei diesen wird das Koffein weitaus langsamer abgebaut und es kann zu stärkeren Nebenwirkungen kommen.
Wie dosierst du Guarana Kapseln richtig?
Personengruppe | Einzeldosis (inklusive aller Koffeinquellen) | Tagesdosis (inklusive aller Koffeinquellen) |
---|---|---|
gesunde Erwachsene | ca. 200 mg (3 mg / Kilogramm Körpergewicht) | ca. 400 mg (5,7 mg / Kilogramm Körpergewicht) |
schwangere und stillende Frauen | - | ca. 200 mg |
Einzeldosen von bis zu 200 mg Koffein sind für Erwachsene unbedenklich. Geringere Mengen von 100 mg und mehr sind zwar als gesundheitlich unbedenklich eingestuft, allerdings kann sich diese Dosis bereits auf die Schlafdauer und -muster auswirken (insbesondere vor dem Schlafen).
Mit welchen Neben- bzw. Wechselwirkungen musst du bei der Einnahme von dem Guarana-Konzentrat rechnen?
- Schlafstörungen
- erhöhte Ängstlichkeit, Nervosität und Erregbarkeit
- Verhaltensänderungen
- Herzrasen
- Schweißausbrüche
Auf lange Sich kann die Überdosierung von Koffein auch zu Herz-Kreislauf-Problemen und speziell bei schwangeren Frauen zum verminderten Wachstum des Fötus führen.
Wo kannst du Guarana Kapseln kaufen?
Im Internet gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Online-Shops, wie bspw. Amazon (bzw. Onlineshops für Supplements, die das Produkt im Sortiment haben. Du kannst hier von einer Vielzahl von verschiedenen Herstellern wählen und du musst zudem das Haus für den Kauf nicht verlassen, da das Paket bequem zu dir nach Hause geliefert wird.
In der Apotheke bzw. im Drogerie- und Biomarkt hingegen hast du ein eher überschaubares Angebot von verschiedenen Herstellern, die Guarana Kapseln herstellen. Andererseits hast du hier ein geschultes Personal als Hilfestellung, das dich fachmännisch über das Produkt beraten kann.
Die Indianer bezeichneten die Pflanze als "wara", was übersetzt so viel bedeutet wie "Frucht der Jugend". Zu damaligen Zeiten wurde die Pflanze sowohl als Energielieferant, als auch zur Heilung von Kopfschmerzen und Fieber verwendet.
Die Wirkung der Guarana Pflanze half den Indianern dabei, auf langen Jagdausflügen bei Kräften zu bleiben und gleichzeitig Hunger und Durst zu stillen.
Welche Guarana Produkte gibt es?
Neben dem Pulver und den Kapseln werden als Nahrungsergänzungsmittel auch Tabletten hergestellt, die den Guaranaextrakt enthalten.
Guarana wird jedoch nicht nur bei der Produktion von Supplements hergestellt, sondern sind auch in vielen Energy- und Erfrischungsgetränken enthalten. Neben dem Koffein ist in diesen außerdem meist Taurin enthalten, dass ebenfalls eine wach-machende und belebende Wirkung hat.
Wenn du gerne Tee trinkst kannst du Guarana auch in dieser Form zu dir nehmen. Beispielsweise in Drogeriemärkten wie Dm gibt grüne Tees im Sortiment, die auch Guarana enthalten.
Gibt es weitere Alternativen mit der selben Wirkung?
Kaffee
Einerseits bietet sich klassisch die Möglichkeit, Kaffee zu trinken.Dieser enthält ebenfalls ein hohes Maß an Koffein, jedoch hält die Wirkung hier nicht so lange und gleichmäßig an, wie bei der Guarana. Der Kaffee hat aufgrund der enthaltenen Röststoffe außerdem den Nachteil, dass es die Bildung von Magensäure anregt.
Grüner und schwarzer Tee
Du magst kein Kaffee und bevorzugst lieber Tee? Dann kannst du entweder auf grünen oder schwarzen Tee zurückgreifen. Beide werden aus der selben Pflanze Camellia sinsensis hergstellt. Lediglich der Fertigungsprozess der beiden Teesorten variiert, der letztendlich zu unterschiedlichen Farben, Geschmäckern und Inhaltsstoffen führt.
Koffeintabletten
In der Nahrungsergänzungsmittelindustrie gibt es neben Guarana Produkten auch reine Koffeintabletten bzw. solche inklusive Taurin. Diese wirken ähnlich lange wie der Genuss von Kaffee. Allerdings handelt es sich i. d. R. um höhere Dosen pro Einheit.
Entscheidung: Welche Arten von Guarana Kapseln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Die Guarana Kapseln unterscheiden sich je nach Hersteller darin, aus welchem Material die Kapsel-Hülle hergstellt wird. Diese wird i. d. R. aus folgenden Materialien hergestellt:
- Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
- Kapselhülle aus mikrokristallin Cellulose
- Kapselhülle aus Gelatine
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeigneten Guarana Kapseln zu finden.
Was zeichnet eine Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
HPMC stammt von der Cellulose ab und entsteht durch die chemische Reaktion dieser mit Natronlauge und Propylenoxid. Der Ballaststoff ist im Gegensatz zur verwandten Mikrokristallin Cellulose wasserlöslich und wird unverändert mit dem Stuhl wieder ausgeschieden.
Die pflanzliche Basis der Kapsel-Hülle ist ideal für Vegetarier, Veganer und Anhänger bestimmter Religionsgemeinschaften. Der Stoff ist durch die EFSA als gesundheitlich unbedenklich eingestuft worden. Nachteilig bei dieser Produktart ist jedoch, dass die Produktion mit höheren Kosten verbunden ist und die Hersteller die Kapseln i. d. R. mit einem höheren Preis vertreiben.
Was zeichnet eine Kapselhülle aus mikrokristallin Cellulose aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
MCC ist ein Ballaststoff der aus Pflanzenabfällen mit Hilfe von Laugen hergestellt wird. Da es ein Ballaststoff ist wird dieser normalerweise mit dem Stuhl wieder ausgeschieden. Die Pflanzenfasern können jedoch winzigen Partikel beinhalten die nicht wasserlöslich sind und ggf. die Darmwand durchdringen und in den Organismus gelangen kann.
Laut der EFSA ist diese Substanz als gesundheitlich unbedenklich eingestuft. Allerdings liegen bislang noch nicht viele Studien dazu vor wie sich der Zusatzstoff bei hohen Mengen auf den menschlichen Körper auswirkt.
Was zeichnet eine Kapselhülle aus Gelatine aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Bei Gelatine handelt es sich um ein geschmacks- und farbloses Stoffgemisch das aus tierischen Proteinen hergestellt wird und insbesondere in der Nahrungsmittelindustrie verwendet wird.
Es wird vor allem aus dem Bindegewebe (aus Knochen und Haut) von Schweinen aber auch anderen Tierarten gewonnen. Sofern es aus Rindern gefertigt wird muss es der Fertigungsprozess aufgrund dem Übertragungsrisiko von BSE besonderen Bedingungen entsprechen.
Da es sich um ein tierisches Produkt handelt, ist das Produkt jedoch weder für Vegetarier noch für Veganer geeignet. Zudem stand Gelatine in der Vergangenheit häufig der Kritik entgegen, dass über die Substanz Tierkrankheiten auf den Menschen übertragen werden können.
Gegenüber den alternativen Stoffen aus denen die Hülle ebenfalls hergestellt werden kann, hat die Gelatine jedoch den Vorteil, dass sie kostengünstiger in der Produktion ist und daher i. d. R. auch die Produkte einen geringeren Preis habe.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Guarana Kapseln vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Guarana Kapseln gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Konzentrationsgrad der Inhaltsstoffe
- Frei von unerwünschten gesundheitsschädigenden Inhaltsstoffen
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Eignung für Veganer, Vegetarier und Anhänger bestimmter Religionsgemeinschaften und Allergiker
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, Guarana Kapseln anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Konzentrationsgrad der Inhaltsstoffe
Das Konzentrat wird in unterschiedlich hohen Dosierungen vertrieben. Dabei gilt noch einmal festzuhalten, dass die Europäische Lebensmittel Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Einzeldosen von über 200 mg Koffein pro Einheit (3 mg je Kilogramm Körpergewicht) für die Gesundheit von Erwachsenen bedenklich findet.
Auf den ganzen Tag verteilt soll eine Menge von 400 mg (5,7 mg je Kilogramm Körpergewicht) nicht überschritten werden.
Durch die Wirkung der Guarana Pflanze kannst du bei Langstreckenläufen eine Anlaufschwäche vermeiden und deine Konzentration über einen lägeren Zeitraum aufrechterhalten.
(Quelle: greif.de)
Da Einzeldosen von mehr als 100 mg jedoch schon zu Einschlafschwierigkeiten führen kann, sind Produkte die über diesem Richtwert liegen negativ zu bewerten. Bei der Guarana kommt hinzu, dass das Koffein langsamer und gleichmäßiger abgebaut wird. Daher sind solche hohen Einzeldosen auch nicht notwendig.
Bei den in diesem Test bewerteten Produkten hat jedoch keines mit der Tageseinnahmeempfehlung die 400 mg überschritten.
Aufgrund des Zusammenspiels mit den Gerbstoffen haben bereits geringere Mengen von Koffein in den Guarana Kapseln eine Wirkung auf deine Konzentration, Wachsamkeit und Leistungsfähigkeit.
Frei von unerwünschten gesundheitsschädigenden Inhaltsstoffen
Wie in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie weit verbreitet ist, haben Kapseln oft Zusatzstoffe enthalten. Diese dienen u. a. als Füll-, Binde- und Trennmittel.
Mikrokristallin Cellulose sind feine Pflanzenfasern die durch einen chemischen Prozess aus Pflanzenabfällen hergestellt werden. Diese fungieren in Tabletten bzw. Kapseln als Pressstoff bzw. Trenn- und Fließmittel. Grundsätzlich gilt dieser Stoff offiziell als nicht gesundheitsschädlich.
Allerdings können diese Faser, sofern sie klein genug, sind in den menschlichen Körper eindringen und können nicht weiterverarbeitet werden. Da noch keine Langzeitstudien dazu vorliegen, wie sich dieser Stoff im Körper auswirkt, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass gesundheitliche Schäden ausgelöst werden können.
Ähnlich verhält es sich mit dem Zusatzstoff Magnesiumsalze der Speisefettsäuren. Offiziell ist der Zusatzstoff von den Behörden für die Produktion zugelassen. Da bislang keine Langzeitstudien über die langfristigen Folgen des Stoffs vorliegen, kann eine Gefährdung der Gesundheit jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Calciumphosphate sind ebenfalls häufig in Kapseln verarbeitet und dient als Säureregulator. Jedoch steht der Zusatzstoff starker Kritik gegenüber. Zwar ist er in unerheblich geringem Maße in dem Produkt enthalten, jedoch kann Calciumphosphat den Calciumspiegel im menschlichen Körper beeinflussen. Daher sollten insbesondere Menschen mit Osteoperose insbesondere auf Produkte mit diesem Inhaltsstoff verzichten.
Produkte, die diese Zusatzstoffe beinhalten wurden bei dem Ranking negativ und Produkte, die keine Zusatzstoffe beinhalten positiv bewertet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie bei allen Produkten spielt jedoch auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle bei der Bewertung von Alternativen. Da die Hersteller verschiedene Guarana Kapseln mit unterschiedlichen Packungsgrößen und Dosierungen vertreiben, konnten die verschiedenen Produkte jedoch nicht ohne Weiteres direkt miteinander verglichen werden.
Daher wurde für das Ranking in diesem Artikel für die jeweiligen Produkte berechnet wie viel Euro 100 mg Koffein kosten. Nach der Umrechnung können die verschiedenen Produkte optimal nach ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis gerankt werden.
Eignung für Veganer, Vegetarier und Anhänger bestimmter Religionsgemeinschaften und Allergiker
Wie bereits in den vorherigen Kapiteln angesprochen, werden Kapseln häufig mit tierischen Inhaltsstoffen wie bspw. Gelatine gefertigt. Aus diesem Grund sind diese weder für Veganer und Vegetarier noch für Anhänger bestimmter Religionsgemeinschaften geeignet und kommen dementsprechend nicht für jeden zum Kauf in Frage.
Darüber hinaus stellen viele Hersteller von Nahrungsergänzungmittel oft auch Proteinpulver oder andere Supplements her, die aus Milch, Soja oder Eier gefertigt werden. Da für die Produktion dieser die selben Maschinen verwendet werden wie für die Produktion des Guarana Pulvers, kann dieses Spuren von Milch-, Soja- oder Eiern enthalten.
Bei den gerankten Produkten in diesem Artikel wird auf der Verpackung darauf hingewiesen, dass diese Substanzen nicht im Produkt enthalten sind.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Guarana
Wie ist die Geschichte der Guarana?
Die Pflanze hat ihren Ursprung im Amazonasbecken in Südamerika, wo sie bereits seit Jahrhunderten von Indios angebaut und medizinisch als Volksheilmittel sowie zur Körperpflege genutzt wurde.
Unter Anderem haben sie es dafür genutzt, um ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bei längeren Nahrungsmittelsuchen im Urwald aufrecht zu erhalten und ihr Hungergefühl zu dämpfen.
Während der 1940er Jahren wurde die Untersuchung der südamerikansichen Kletterpflanze erstmals europäischen Forschern zu Teil. Bereits damals konnten leistungsfördende und fibersenkende Wirkungen festgestellt werden. In den 1980er Jahren wurde bekannt, dass die Inhaltsstoffe der Pflanze auch in der Kosmetik optimal genutzt werden können.
Heute wird Guarana auf großen Plantagen angebaut und es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Produkten in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie.
Welche Produkte in der Kosmetikindustrie mit Guarana gibt es?
Die Pflanze wird auch in Erzeugnisse der Körper- und Schönheitspflege verarbeitet. Dabei soll es einerseits in Cremes zur Verbesserung des Hautbilds und zur Vorbeugung und Entgegenwirkung von Cellulitis dienen und eine vitalisierend und belebend auf die Haut wirken. Allerdings kann nicht davon gesprochen werden, dass Produkt die Haut nicht wirklich verjüngt.
Neben der Hautpflege sollen die Inhaltsstoffe des Naturheilmittels bei Haarausfall helfen und insbesondere eine präventive Wirkung entfalten. Daher sind diese ebenfalls in Shampoos gegen Haarausfall enthalten.
Bildquelle: 123rf.com / 26702925
Einzelnachweise (5)
1.
Dimitrios Moustakas, Michael Mezzio , Branden R Rodriguez, Mic Andre Constable , Margaret E Mulligan, Evelyn B Voura. Guarana Provides Additional Stimulation Over Caffeine Alone in the Planarian Model. PLoS One. 2015 Apr 16; 10 (4), e0123310.
Quelle
2.
Jader B Ruchel, Josiane B S Braun, Stephen A Adefegha , Alessandra Guedes Manzoni et al. Guarana (Paullinia Cupana) Ameliorates Memory Impairment and Modulates Acetylcholinesterase Activity in Poloxamer-407-induced Hyperlipidemia in Rat Brain. Physiol Behav. 2017 Jan 1; 168, 11-19.
Quelle
3.
Maira Paschoin de Oliveira Campos, Rachel Riechelmann, Lourdes Conceição Martins, Benjamin J Hassan, Fernanda Branco Assunção Casa, Auro Del Giglio. Guarana (Paullinia Cupana) Improves Fatigue in Breast Cancer Patients Undergoing Systemic Chemotherapy. J Altern Complement Med. Jun 2011; 17 (6), 505-12.
Quelle
4.
Roncon Camila, Almeida Camila, Traudi Klein, Mello João, Audi Elisabeth. Anxiolytic Effects of a Semipurified Constituent of Guarana Seeds on Rats in the Elevated T-Maze Test. Planta Medica. Feb 2011; 77(3):236-41.
Quelle
5.
Lidiane Vasconcelos do Nascimento Carvalho, Marina Ferraz Cordeiro, Thiago Ubiratan Lins E Lins et al. Evaluation of Antibacterial, Antineoplastic, and Immunomodulatory Activity of Paullinia cupana Seeds Crude Extract and Ethyl-Acetate Fraction. Evid Based Complement Alternat Med. 2016; 1203274.
Quelle