Guarana Pulver
Zuletzt aktualisiert: 16. November 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

29Stunden investiert

12Studien recherchiert

104Kommentare gesammelt

Hast du schon einmal etwas über Guarana Pulver und seine Wirkungen gehört? Bist dir aber unsicher, womit du es genau zu tun hast und inwiefern es sich von Kaffee oder Tee unterscheidet? Dann wirst du hier deine Antworten finden.

In unserem Guarana Pulver Test 2023 beantworten wir dir Fragen rund um die Bestandteile, Wirkungen und Nebenwirkungen von Guarana. Außerdem helfen wir dir bei der Dosierung und der Eignung des Produktes und geben dir Empfehlungen für gute Guarana Pulver.




Das Wichtigste in Kürze

  • Guarana Pulver wird aus der Pflanze Paullinia cupana gewonnen. Die Früchte enthalten Samen, die einen sehr hohen Koffeingehalt aufweisen. Aus diesen Samen wird das Guarana Pulver hergestellt, welches stärker konzentriert ist als regulärer Kaffee.
  • Durch seine energiebringende Wirkung wird Guarana oft zu Schokolade oder Erfrischungsgetränken hinzugegeben. Durch diese Zugabe wird auch der natürlich bittere Geschmack von Guarana übertönt.
  • Die Wirkung von Guarana wirkt dank der Gerbstoffe langsamer, aber dafür länger. Die Gerbstoffe müssen vom Körper erst abgebaut werden, sodass sich das Koffein erst im Darm freisetzt und den Magen nicht angreift.

Guarana Pulver Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Bio Guarana Pulver

Das Guarana Pulver von Sevenhills Wholefoods ist bio-zertifiziert und in der UK Soil Association registriert. Es wird direkt vom Bauernhof bezogen und bei maximalen Temperaturen von 45° zubereitet, damit wertvolle Nährstoffe nicht verloren gehen.

Das Pulver hat einen Guaraningehalt von 3,9 Gramm pro 100 Gramm. Die Packung ist wiederverschließbar und ist in Mengen von 250 Gramm und 500 Gramm erhältlich. Das Produkt ist 100 % rein und natürlich. Dies bedeutet, dass es keine Füllstoffe, Bindemittel oder Zusatzstoffe enthält. Außerdem ist es bei der Veganen Gesellschaft registriert und somit nachweislich vegan.

Das Beste Guarana Pulver in großer Menge

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Möchtest du eine große Menge Guarana Pulver zu einem guten Preis kaufen, ist das Guarana Pulver von Goldener Zweig genau das Richtige. Es enthält reines, natürliches Guarana in Rohkostqualität. Es ist frei von Zusätzen, Farbstoffen, Gentechnik und Konservierungsstoffen und außerdem vegan.

Das Guarana Pulver hat einen Guaraningehalt von 3,5 Gramm auf 100 Gramm und kommt in einer Menge von 1.000 Gramm. Diese Menge hält sich auch bei langsamer Verwendung, da die Verpackung wiederverschließbar ist und das Pulver sich mindestens zwei Jahre hält.

Das beste Guarana Pulver als Fertigmix

Der “Morning Fuel”-Mix von Alpha Foods ist perfekt für dich geeignet, wenn du auf der Suche nach einem fertigen Pulver-Mix bist, der nicht ausschließlich aus Guarana besteht. Der Mix ist eine Vitamin- und Nährstoffreiche Frühstücksmischung mit Vanillegeschmack.

Sie enthält Proteine aus gekeimten Samen, Nüssen, außerdem viele Vitamine und Nährstoffe. Besonders für Veganer ist dieser Mix als Nahrungsergänzung geeignet. Somit macht das Pulver nicht wach dank des Guaranas, sondern sättigt gleichzeitig und versorgt den Körper mit Nährstoffen.

Das Pulver kommt in einer 600 Gramm Dose und ist nachhaltig angebaut. Alpha Foods kennt all seine Erzeuger, kontrolliert regelmäßig die Bodenqualität und untersucht die Rohstoffe nach Pestiziden, Schimmelpilzen und Schwermetallen.

Naturix24 Guarana Pulver

Die Wild Collection aus Brasilien hat einen Mindestkoffeingehalt von 4,5 %. Das ist perfekt für alle, die eine Tasse Kaffee genießen wollen, ohne sich zu nervös zu fühlen. Dieser Kaffee hat einen reichhaltigen Geschmack, der sich perfekt für den puren Genuss oder mit Milch und Süßstoff eignet. Das Herkunftsland macht diesen Kaffee zu etwas ganz Besonderem, denn es gibt dir die Möglichkeit, etwas wirklich Einzigartiges zu probieren.

Naturix24 Guarana Pulver

Dieses Guaranapulver ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer natürlichen Energiequelle sind. Das Pulver stammt aus Wildsammlung und ist 100% rein ohne künstliche Zusatzstoffe. Guarana wird von den Ureinwohnern des Amazonas seit Jahrhunderten verwendet, um Energie und Ausdauer zu steigern. Das Pulver kann in Smoothies, Säfte oder einfach in Wasser gemischt werden, um einen schnellen und einfachen Energieschub zu erhalten.

Golderner Zweig Guarana Pulver

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Guarana-Pflanze stammt aus dem Regenwald des Amazonas und wird von den Ureinwohnern seit Jahrhunderten als natürliche Energiequelle genutzt. Guarana-Samen sind reich an Koffein und anderen Nährstoffen, die dazu beitragen, die Wachsamkeit zu fördern und die geistige Konzentration zu verbessern. Unser reines, natürliches Guaranapulver stammt von einem der ältesten und renommiertesten deutschen Kräuterimporteure. Es eignet sich perfekt zum Einrühren in Milch, Wasser, Fruchtsaft, Joghurt oder jedes andere Lebensmittel oder Getränk, das du möchtest. Dieses hochwertige Guaranapulver ist bei richtiger Lagerung mindestens zwei Jahre lang haltbar. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst du, wenn du direkt bei uns - The Golden Branch - kaufst, dem Hersteller von hochwertigen Kräuterpulvern zu günstigen Preisen.

Sevenhills Wholefoods Guarana Pulver

Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Alternative zu Kaffee bist, bist du bei Guaranin genau richtig. Guaranin ist reich an Nährstoffen und hat einen hohen Guaranin-Gehalt von 3,9 g / 100 g. Dieses Produkt ist 100% rein, ohne Zusatzstoffe oder Allergene. Es ist außerdem von der Soil Association als biologisch zertifiziert, umweltverträglich, nicht gentechnisch verändert, nicht bestrahlt und auf Schwermetalle und Mykotoxine getestet.

Weitere ausgewählte Guarana Pulver in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Guarana Pulver

Beim Kauf von Guarana Pulver solltest du auf verschiedene Aspekte achten, wie etwa:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Geschmack

Das augenscheinlich wichtigste beim Kauf deines Guarana Pulvers ist wohl, dass es dir gut schmeckt. Schließlich sollst du das Pulver mehrmals die Woche bis täglich einnehmen. Dass du den Konsum dann genießen sollst, steht außer Frage.

Guarana Pulver ist ein eher schwieriges Produkt im Sinne des Geschmacks. Oft schmeckt das Pulver ein wenig “erdig”. Manche beschreiben Guarana Pulver auch als herb oder bitter. Dies ist durch die Verarbeitung in einem Smoothie oder ähnlichem leicht zu beheben.

Inhalts- / Zusatzstoffe

Umso weniger Zusatzstoffe das Guarana Pulver enthält, umso gesünder ist es. Konservierungsstoffe, Füllstoffe oder Bindemittel vermindern die gesunde Wirkung des Pulvers und sollten somit nicht vorhanden sein.

Auch ist darauf zu achten, dass das Guarana Pulver 100 % aus Guarana besteht. Sind zusätzlich Zucker oder ähnliche Bestandteile vorhanden, kann das Ergebnis schnell verfälscht oder ebenfalls ungesund werden.

Verträglichkeit

Fast einhergehend mit den Inhaltsstoffen des Pulvers ist auch die Verträglichkeit. Besonders für Allergiker ist dieses Kriterium relevant. Besteht das Guarana Pulver zu 100 % aus Guarana, ist es laktose- und glutenfrei.

Jedoch muss auch bei der Produktion darauf geachtet werden, dass es nicht in Berührung mit bestimmten Lebensmitteln wie bspw. Nüssen kommt. Durch die hohe Reaktion von Nussallergikern ist dies ein wichtiger Aspekt.

Zusätzlich zur Verträglichkeit durch Allergien sind auch freiwilliger Verzicht auf tierische Nahrung ein wichtiger Punkt. Guarana Pulver sollte stets vegetarisch und vegan sein und somit für Veganer geeignet.

Löslichkeit

Zusammenhängend mit Geschmack ist oft, wie gut sich das Pulver in Wasser oder anderer Flüssigkeit auflöst. Löst sich das Produkt nicht auf oder bildet Klumpen, so schmecken diese bei Konsum oft nicht gut.

Somit ist darauf zu achten, dass das Pulver eine gute Löslichkeit hat und keine Restbestandteile hinterlässt. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, den Satz des Pulvers wie beim Kaffee kochen zu entfernen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Guarana Pulver ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Guarana Pulver zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Guarana Pulver und wie wirkt es?

Guarana Pulver wird aus der Guarana Pflanze Paullinia cupana gewonnen. Dieser Busch wächst im Amazonasgebiet in Brasilien, Venezuela und Peru und gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Dieser Busch trägt eine orangerote Frucht, die etwa ein bis drei Samen enthält.

Diese Samen enthalten große Mengen an Koffein, etwa doppelt so viel wie beispielsweise in Kaffeebohnen. Der Koffeingehalt in einem Samen ist etwa 4 bis 8 %.

Guarana Pulver-1

Guarana hat seinen Ursprung im Amazonasbecken in Südamerika, wo es bereits seit Jahrhunderten von Indios angebaut wird.
(Bildquelle: skeeze / pixabay)

Guarana Pulver wirkt somit grundsätzlich wie Kaffee als Wachmacher. Der hohe Koffeingehalt eignet sich perfekt als Energielieferant. Bei Konsum wird nachweislich die kognitive Leistungsfähigkeit gesteigert und mentale Erschöpfungszustände vermindert.(1)

Wachmacher

Der Koffeingehalt ist in Guarana um ein Vielfaches höher als in regulären Kaffeebohnen. Müdigkeit wird nicht nur durch Koffein, sondern ebenfalls durch das enthaltene Theobromin und Theophyllin verhindert. In einer Studie wurde dargelegt, dass bei den Probanden nachweislich die Gedächtnisleistung erhöht wurde und sie wacher und aufmerksamer waren.(2)

Anti-Stress

Guarana soll ebenfalls beruhigende Eigenschaften besitzen und Stress lindern. Außerdem kann es laut einer Studie positive Auswirkungen auf deine Stimmung haben.(3) Ungewöhnlich ist auch die Feststellung, dass Guarana Angstzustände und Panik mindern kann, da Koffein regulär eher als Unruhefaktor gilt.(4)

Dies rührt daher, dass Koffein den Botenstoff Adenosin stoppt. Dieser ist regulär für die Ruhephasen des Gehirns zuständig und verhindert dabei, dass das Glückshormon Serotonin wirken kann. Koffein trägt somit zu der Aufnahme des Glückshormons bei und der Proband wird voraussichtlich fröhlicher sein.(3)

Bessere Leistung

Wie eine Studie aufzeigt, ermöglicht Guarana mit der Kombination von Ginseng es dir, deine Energie voll auszuschöpfen und deine Leistungsfähigkeit zu maximieren. Die Informationsaufnahme soll deutlich verbessert worden sein. Außerdem herrscht eine höhere Blutzirkulation, was sich positiv auf Hirn und Kopfschmerzen ausübt.(5)

Auch in der Kombination von Guarana und Aspirin sind die positiven Wirkungen auf Leistung und Laune weiterhin erhalten.(6)

Besseres Verdauungssystem

Guarana ist positiv für das Verdauungssystem, da es durch die Gerbstoffe erst im Darm vollständig wirkt. Es wurde bereits früher als natürliches Heilmittel für Blähungen und Durchfall verwendet. Es wurde festgestellt, dass hoher Blutdruck und Stoffwechselstörungen weniger selten auftreten, wenn Menschen regelmäßig Guarana konsumieren.(7)

Antioxidant und Antimikrobakteriell

Studien haben außerdem festgestellt, dass das in Brasilien gewonnene Guarana signifikant gegen Lebensmittelvergiftung, Bakterien und Pilze wirken kann.(8)

Es wird als erfolgversprechender Antioxidant in der Lebensmittelindustrie betitelt. Die Einnahme von Ballaststoffen, besonders Pektin, hat einen positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit bewiesen. Dies wird durch die antioxidative und hypocholesterinämische Wirkung erklärt.(9)

Welche Inhaltsstoffe hat Guarana Pulver?

Meist besteht Guarana Pulver zu 100 % aus purem Guarana. Selten werden auch Zucker oder Honig hinzugefügt, wie in der Population im Amazonas traditionell gehandhabt.(1)

Welche Inhaltsstoffe in purem Guarana enthalten sind, kannst du folgender Tabelle entnehmen(10):

Inhaltsstoff Prozentualer Anteil
Koffein 2.4 bis 5 Prozent
Tannine 5 bis 14 Prozent
Catechin 6 Prozent
Epicatechin 3 Prozent
Polysaccharide 30 bis 47 Prozent
Theobromin 0.02 bis 0.04 Prozent
Theophyllin 0 bis 0.025 Prozent
Proteine 7 bis 8 Prozent
Zucker 6 bis 8 Prozent

Du solltest darauf achten, dass keine Zusatzstoffe oder ähnliches hinzugefügt wurden.

Wann und für wen ist die Einnahme von Guarana Pulver sinnvoll?

Das Guarana Pulver konsumierst du am besten, bevor du deine kognitiven Leistungen erbringen musst. Sei dies das Lernen oder vor dem Sport, nimm einfach nach Belieben ein Getränk mit Guarana unmittelbar vorher.

Allerdings solltest du das Pulver nicht zu spät abends einnehmen, da es dir dadurch schwerfallen könnte, einzuschlafen.

Guarana Pulver ist für all jene sinnvoll, die im Alltag auf ihre kognitive Leistung angewiesen sind. Dazu zählen vor allem Studenten, Sportler und hoch konzentrierte Arbeiter. Besonders für jene, die an Müdigkeit und Antriebslosigkeit leiden, könnte Guarana eine große Hilfe sein.

Guarana Pulver-2

Guarana in einem grünem Smoothie überspielt den natürlich bitteren Geschmack des Guarana Pulvers und ist zudem gesund.
(Bildquelle: Rohtopia / pixabay)

Während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Guarana, wie auch jedes andere koffeinhaltige Getränk, vermieden werden. Das Koffein wird hier langsamer abgebaut und bleibt somit wesentlich länger im Körper, wobei es zu Nebenwirkungen kommen kann.

Solltest du unter hohem Blutdruck leiden oder zu jung sein, ist die Einnahme von Guarana ebenfalls nicht ratsam.

Achte darauf, dass du bei Einnahme anderer Medikamente kontrollierst, ob diese durch den Konsum von Guarana in ihrer Wirkung verändert werden können. Guarana kann den Metabolismus von Medikamenten beeinflussen und so ein großes Risiko für die Gesundheit sein.(11)

Wie schnell und wie lange wirkt Guarana Pulver?

Da Guarana mit Gerbstoffen versehen ist, wirkt es nicht bereits im Magen wie Kaffee, sondern entfaltet erst im Darm seine volle Wirkung. Das Koffein wird somit langsamer vom Körper aufgenommen. Dies sorgt außerdem dafür, dass Guarana weniger schnell als Kaffee und nicht sofort nach Einnahme wirkt.

Dabei hält das Pulver jedoch viel länger an als ein Latte Macchiato - nicht zuletzt da mehr Koffein enthalten ist. Neben Koffein sind ebenfalls Theobromin und Theophyllin im Guarana Pulver enthalten. Die Energie, die du durch Guarana verspürst, kann bis zu sechs Stunden lang anhalten.

Welche Nebenwirkungen hat Guarana Pulver?

Genau wie bei anderen Stoffen, die Koffein enthalten, hat auch Guarana bestimmte Nebenwirkungen. Besonders bei zu hoher Dosierung kann eine der folgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • Schlaflosigkeit
  • hoher Blutdruck
  • Zittern
  • starkes Herzklopfen

Bei längerfristiger Überdosierung können ebenfalls Herz-Kreislauf-Probleme hervorgerufen werden. Die meisten Tees und Energydrinks, in denen Guarana vorkommt, enthalten jedoch meist eine unbedenkliche Menge. (12)

Es gab bisher keine Vorfälle mit negativen Effekten, die in Zusammenhang geläufigen Energydrinks stehen. Jedoch sollte stets auf Zucker- und Koffeingehalt in süßen Getränken geachtet werden, da diese oft über der empfohlenen Grenze liegen.(12)

Was ist der Unterschied zwischen Guarana und Kaffee?

Der größte Unterschied von Guarana und Kaffee ist offensichtlich längere Wirkungsdauer. Kaffee hat meist nur einen kurzen positiven Effekt auf Wachsamkeit und Konzentration, während der Effekt bei Guarana bis zu sechs Stunden anhalten kann.

Dies liegt an den Gerbstoffen, an die das Koffein aus Guarana gebunden ist. Diese müssen zuerst vom Körper abgebaut werden, bevor das Koffein sich freisetzt.

Guarana Pulver-3

Genau wie Kaffe löst sich Guarana Pulver am besten in warmem Wasser. Bei Aufguss mit kaltem Wasser bilden sich Klumpen.
(Bildquelle: Free-Photos / pixabay)

Die Wirkung von Kaffee tritt meist bereits nach 15 bis 30 Minuten ein, bei Guarana dauert dies länger. Dafür bleibt der Effekt von Guarana länger und auch gleichmäßiger erhalten und sorgt so für gute Voraussetzungen zum Lernen.

Kann ich mithilfe von Guarana Pulver abnehmen?

Guarana per se ist nicht als Diätmittel geeignet, besonders vom ausschließlichen oder erhöhtem Konsum wird ausdrücklich abgeraten. Jedoch enthält Guarana auch Alkaloide und Fette, die bei Konsum das Hungergefühl unterdrücken können. Das führt dazu, dass seltener und weniger gegessen wird und so eventuell indirekt zu der gewollten Abnahme.

Außerdem produziert der Körper bei der Einnahme von Guarana natürliche Wärme. Dieser natürliche Stoffwechsel sorgt dafür, dass das Körperfett abgebaut wird und in Energie umgewandelt wird. Auch dies ist jedoch nur in geringem Rahmen anwendbar.

Hat Guarana Pulver positive Auswirkungen auf meine Haut?

Die Extrakte der Guarana Pflanze werden auch in der Schönheitsbranche verwendet. Oft werden Cremes mit Guarana angereichert, was zu verbessertem Hautbild und weniger Cellulite führen soll. Dass Guarana die Haut jedoch sichtbar verjüngt, kann nicht behauptet werden.

Guarana findet sich auch gelegentlich in Shampoos. Dies rührt daher, dass die Inhaltsstoffe von Guarana bei Haarausfall helfen sollen und somit bei Verwendung davor schützen sollen.

Wo kann ich Guarana Pulver kaufen und wieviel kostet es?

Guarana Pulver erhältst du überall dort, wo du auch andere Nahrungsergänzungsmittel erhältst. Dies kann vor Ort in einer Apotheke, einem Reformhaus oder einer Drogerie sein. Auch besteht die Möglichkeit, das Pulver online oder auf Amazon zu bestellen. Dort wirst du wahrscheinlich die größte Auswahl haben.

Kaufen kannst du Guarana Pulver meist ab 25 € pro Kilogramm. Dieser Preis ist jedoch oft nur möglich, wenn du das Pulver in großen Mengen kaufst. In kleineren Mengen sind Preise von 25 € bis 70 € üblich. Auch sind Preise von 70 € bis 150 € pro Kilogramm Pulver nicht selten, diese enthalten dann meist Bio-, Fairtrade- und andere Siegel.

Welche Arten von Guarana gibt es?

Guarana kannst du neben Pulver in verschiedenen anderen Formen finden. Der Stoff ist ebenfalls als Kapsel oder Tablette gepresst verfügbar. Außerdem gibt es viele Energydrinks oder Teesorten, die mit Guarana angereichert sind, um für die nötige Wirkung zu sorgen.

Art Beschreibung
Guarana Pulver Pulver, das in Wasser aufgelöst wird und pur oder mit anderen Speisen konsumiert werden kann
Guarana Kapseln Kleine, verzehrfertige Portionen, die wie eine Tablette geschluckt werden können
Erfrischungsgetränke mit Guarana Energydrinks, die Guarana enthalten und den natürlich bitteren Geschmack von Guarana übertönen
Tee mit Guarana mit Guarana angereichter Tee, der zusätzlich langfristig wach macht

Wie ist Guarana Pulver zu dosieren?

Die Dosierung hängt ganz davon ab, wieviel Koffein das Guarana Pulver enthält. Der Anteil kann mit Anbauungsgebiet und Herstellungsverfahren des Pulvers stark schwanken. In der Regel enthält 100 Gramm Guarana Pulver in etwa 1 bis 9 Gramm Koffein.

Die empfohlene Maximaldosis für einen durchschnittlichen Erwachsenen ist somit nicht mehr als 5 Gramm Guarana am Tag zu konsumieren. Eine Studie zeigt auf, dass zwei kleinere Dosierungen von Guarana einen besseren Effekt erzielen als eine hohe Dosis.(2)

Wie konsumiere ich Guarana Pulver?

Guarana Pulver löst sich in warmem Wasser auf und so entfalten sich seine Wirkstoffe besonders gut. Es ist zur Zubereitung mit warmem Wasser oder Tees bestens geeignet ist. Auch kannst du es regulär in dein Essen dazugeben, achte hierbei jedoch auf die Menge, die du hinzugibst.

Guarana ist hitzebeständig bis zu 200 Grad und eignet sich somit hervorragend zum Backen.

In kaltem Wasser verklumpt das Pulver schnell und bildet kleine Klumpen, die nicht besonders gut schmecken. Auch kannst du es warm zubereiten und eine Weile im Kühlschrank stehen lassen, falls du es lieber kalt konsumierst.

Die Möglichkeit, Guarana in Smoothies hinzuzugeben wird oft genutzt, wenn du den Geschmack des Pulvers nicht allzu angenehm findest.

Wie lange ist Guarana Pulver haltbar?

Guarana Pulver ist in einer regulären wiederverschließbaren Verpackung mindestens zwei Jahre haltbar. Am Besten bewahrst du es in einem Behältnis auf, welches luftdicht und flüssigkeitsundurchlässig verschlossen ist. So garantierst du, dass dein Guarana Pulver die gleiche Qualität beibehält.

Welche Alternativen gibt es zu Guarana Pulver?

Falls die Guarana Pulver nicht zusagen sollte, gibt es die Möglichkeit, es in unterschiedlichen Darreichungsformen zu konsumieren. Diese Möglichkeiten sind bei den unterschiedlichen Arten von Guarana weiter oben im Ratgeber beantwortet.

Sollte dir Guarana jedoch grundsätzlich widersprechen, so gibt es die Möglichkeit andere Mittel zu konsumieren, um ähnliche Effekte durch das Koffein zu erzeugen. Ein paar mögliche andere Getränke wären in diesem Fall Kaffee, grüner und schwarzer Tee oder Matcha.

Die Alternativen habe ich dir in dieser Tabelle aufgelistet:

Alternative Vorteile Nachteile
Kaffee sehr schnelle Wirkung Bildung von Magensäure, wirkt nur kurz
grüner/schwarzer Tee enthält Antioxidantien, Polyphenole und andere Bitterstoffe wirkt nicht so intensiv, wirkt langsam
Matcha enthält sehr viel Koffein(mehr als in Kaffee), enthält Aminosäuren und Vitamine zu viel Koffein kann schaden, schmeckt etwas erdig

Egal für welches dieser Alternativen oder ob du dich doch für Guarana entscheidest, eine geeignete Hilfe beim Lernen findest du in jedem Fall!

Bildquelle: joannawnuk / 123rf

Einzelnachweise (12)

1. Schimpl FC, da Silva JF, Gonçalves JF, Mazzafera P. Guarana: revisiting a highly caffeinated plant from the Amazon. J Ethnopharmacol. 2013 Oct 28;150(1):14-31. doi: 10.1016/j.jep.2013.08.023. Epub 2013 Aug 24. PMID: 23981847.
Quelle

2. Haskell, C. F., Kennedy, D. O., Wesnes, K. A., Milne, A. L., & Scholey, A. B. (2007). A double-blind, placebo-controlled, multi-dose evaluation of the acute behavioural effects of guaraná in humans. Journal of Psychopharmacology, 21(1), 65–70.
Quelle

3. Ruxton CHS. The impact of caffeine on mood, cognitive function, performance and hydration: a review of benefits and risks Nutrition Bulletin. 2008 Mar;33(1):15-25. DOI: 10.1111/j.1467-3010.2007.00665.x.
Quelle

4. Roncon, Camila & Almeida, Camila & Traudi, Klein & Mello, João & Audi, Elisabeth. (2011). Anxiolytic Effects of a Semipurified Constituent of Guarana Seeds on Rats in the Elevated T-Maze Test. Planta medica. 77. 236-41. 10.1055/s-0030-1250315.
Quelle

5. Kennedy DO, Haskell CF, Wesnes KA, Scholey AB. Improved cognitive performance in human volunteers following administration of guarana (Paullinia cupana) extract: comparison and interaction with Panax ginseng. Pharmacol Biochem Behav. 2004 Nov;79(3):401-11. doi: 10.1016/j.pbb.2004.07.014. PMID: 15582012.
Quelle

6. Lieberman, H., Wurtman, R., Emde, G.G., & COVIELLA, I.L. (1987). The Effects of Caffeine and Aspirin on Mood and Performance. Journal of Clinical Psychopharmacology, 7, 315–320.
Quelle

7. Da Costa Krewer, C., Ribeiro, E. E., Ribeiro, E. A. M., Moresco, R. N., De Ugalde Marques Da Rocha, M. I., Dos Santos Montagner, G. F. F., … Da Cruz, I. B. M. (2011). Habitual intake of Guaraná and metabolic morbidities: An epidemiological study of an elderly amazonian population. Phytotherapy Research, 25(9), 1367–1374.
Quelle

8. Lucija Majhenič, Mojca Škerget, Željko Knez. Antioxidant and antimicrobial activity of guarana seed extracts. Food Chemistry. Volume 104, Issue 3. 2007. Pages 1258-1268. ISSN 0308-8146.
Quelle

9. Dalonso, N., & Petkowicz, C. L. D. O. (2012). Guarana powder polysaccharides: Characterisation and evaluation of the antioxidant activity of a pectic fraction. Food Chemistry, 134(4), 1804–1812. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2012.03.088
Quelle

10. Marques, L. L. M., Ferreira, E. D. F., Paula, M. N. de, Klein, T., & Mello, J. C. P. de. (2019, January 1). Paullinia cupana: a multipurpose plant – a review. Revista Brasileira de Farmacognosia. Elsevier Editora Ltda.
Quelle

11. Marques, L. L. M., Klein, T., & Mello, J. C. P. (2018). Guarana. In Nonvitamin and Nonmineral Nutritional Supplements (pp. 283–288). Elsevier.
Quelle

12. Clauson, K. A., Shields, K. M., McQueen, C. E., & Persad, N. (2008). Safety issues associated with commercially available energy drinks. Journal of the American Pharmacists Association. American Pharmacists Association. https://doi.org/10.1331/JAPhA.2008.07055
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Schimpl FC, da Silva JF, Gonçalves JF, Mazzafera P. Guarana: revisiting a highly caffeinated plant from the Amazon. J Ethnopharmacol. 2013 Oct 28;150(1):14-31. doi: 10.1016/j.jep.2013.08.023. Epub 2013 Aug 24. PMID: 23981847.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Haskell, C. F., Kennedy, D. O., Wesnes, K. A., Milne, A. L., & Scholey, A. B. (2007). A double-blind, placebo-controlled, multi-dose evaluation of the acute behavioural effects of guaraná in humans. Journal of Psychopharmacology, 21(1), 65–70.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ruxton CHS. The impact of caffeine on mood, cognitive function, performance and hydration: a review of benefits and risks Nutrition Bulletin. 2008 Mar;33(1):15-25. DOI: 10.1111/j.1467-3010.2007.00665.x.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Roncon, Camila & Almeida, Camila & Traudi, Klein & Mello, João & Audi, Elisabeth. (2011). Anxiolytic Effects of a Semipurified Constituent of Guarana Seeds on Rats in the Elevated T-Maze Test. Planta medica. 77. 236-41. 10.1055/s-0030-1250315.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kennedy DO, Haskell CF, Wesnes KA, Scholey AB. Improved cognitive performance in human volunteers following administration of guarana (Paullinia cupana) extract: comparison and interaction with Panax ginseng. Pharmacol Biochem Behav. 2004 Nov;79(3):401-11. doi: 10.1016/j.pbb.2004.07.014. PMID: 15582012.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Lieberman, H., Wurtman, R., Emde, G.G., & COVIELLA, I.L. (1987). The Effects of Caffeine and Aspirin on Mood and Performance. Journal of Clinical Psychopharmacology, 7, 315–320.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Da Costa Krewer, C., Ribeiro, E. E., Ribeiro, E. A. M., Moresco, R. N., De Ugalde Marques Da Rocha, M. I., Dos Santos Montagner, G. F. F., … Da Cruz, I. B. M. (2011). Habitual intake of Guaraná and metabolic morbidities: An epidemiological study of an elderly amazonian population. Phytotherapy Research, 25(9), 1367–1374.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Lucija Majhenič, Mojca Škerget, Željko Knez. Antioxidant and antimicrobial activity of guarana seed extracts. Food Chemistry. Volume 104, Issue 3. 2007. Pages 1258-1268. ISSN 0308-8146.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Dalonso, N., & Petkowicz, C. L. D. O. (2012). Guarana powder polysaccharides: Characterisation and evaluation of the antioxidant activity of a pectic fraction. Food Chemistry, 134(4), 1804–1812. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2012.03.088
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Marques, L. L. M., Ferreira, E. D. F., Paula, M. N. de, Klein, T., & Mello, J. C. P. de. (2019, January 1). Paullinia cupana: a multipurpose plant – a review. Revista Brasileira de Farmacognosia. Elsevier Editora Ltda.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Marques, L. L. M., Klein, T., & Mello, J. C. P. (2018). Guarana. In Nonvitamin and Nonmineral Nutritional Supplements (pp. 283–288). Elsevier.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Clauson, K. A., Shields, K. M., McQueen, C. E., & Persad, N. (2008). Safety issues associated with commercially available energy drinks. Journal of the American Pharmacists Association. American Pharmacists Association. https://doi.org/10.1331/JAPhA.2008.07055
Gehe zur Quelle
Testberichte