
Unsere Vorgehensweise
Die Guarana Pflanze, auch unter den Namen Paullinia cupana genannt, ist eine Kletterpflanze, die vor allem in den Regenwäldern Brasiliens wächst. Heutzutage werden die beliebten Samen der Pflanze nach Europa und anderen Teilen der Welt exportiert, denn die Früchte gelten als stärkste natürlich vorkommende Koffeinquelle und enthalten viermal so viel Koffein wie eine Kaffeebohne.
Wir freuen uns, dass du auf unseren großen Guarana Test 2023 gestoßen bist. In diesem werden wir uns intensiv mit dem natürlichen Energie-Booster beschäftigen und dich bezüglich aller wichtigen Informationen zur Pflanze aufklären. Dafür haben wir viele wissenschaftliche Studien herausgesucht und stellen dir auch welche im Verlauf unseres Tests vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Guarana ist eine Kletterpflanze und wächst in den Ländern Südamerikas. Die Samen werden weltweit als Nahrungsergänzungsmittel und Bestandteil von Energy Drinks verwendet.
- Guarana hat durch den hohen Koffeingehalt eine stimulierende Wirkung auf den Körper und führt vorübergehend zu einer Steigerung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
- Durch die späte Entfaltung des Koffeins im Körper hat Guarana eine langanhaltende Wirkung. Viele sprechen da von 4 - 6 Stunden. Bei dem Konsum sollte man jedoch vorsichtig sein.
Guarana: Favoriten der Redaktion
- Das beste Guarana Pulver ohne Zusätze
- Das beste Guarana Bio-Pulver
- Die besten veganen Guarana Tabletten
- Die besten Guarana Kapseln
Das beste Guarana Pulver ohne Zusätze
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Hersteller setzt auf reines, natürliches Guarana ohne jegliche Zusätze. Das Pulver ist zum Einrühren in verschiedene Lebensmitteln wie Milch, Wasser, Joghurt und sonstige Speisen geeignet.
Zudem wirbt der deutsche Hersteller mit der Frische des Produktes, da die Samen in dem Betrieb vor dem Versand frisch gemahlen werden. Wer also großen Wert auf Frische und Qualität liegt, wird mit diesem Produkt glücklich.
Das beste Guarana Bio-Pulver
Dieses Guarana Pulver in Bio-Qualität ist in 250 g, 500 g oder 1000 g Beuteln erhältlich. Falls man kein loses Pulver haben möchte, kann auch die Option von 120 Kapseln wählen. Der Guarana-Gehalt beträgt 3,9 g pro 100 g. Das Pulver ist zu 100 % rein, biologisch zertifiziert und ohne jegliche Zusatzstoffe.
Der Hersteller legt großen Wert auf höchste Qualität. Die Verpackung ist wiederverschließbar, sodass das Produkt länger frisch bleibt. Es wird empfohlen bis zu 3 Gramm des Pulvers täglich mit Wasser oder anderen Substanzen zu mischen und zu verzehren.
Die besten veganen Guarana Tabletten
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Produkt überzeugt mit seiner extra hoch dosierten Tabletten. Eine Tablette enthält 900 mg Aktivstoff. Davon 10 % Koffein aus der Guarana Pflanze. Der Hersteller wirbt mit einer langen Wirkung des Produktes, da sich das Koffein im Körper langsam ausbreitet. So soll diese 4 bis 6 Stunden anhalten.
Das reine, natürliche Produkte wurde in Deutschland produziert und man setzt unter anderem mit umfangreichen Kontrollverfahren auf hohe Qualität. Mit der vordosierten Menge an Guarana kann die Tablette überall und zu jeder Zeit genommen werden. Dazu ist diese noch geschmacksneutral.
Die besten Guarana Kapseln
Diese Guarana Kapseln sind ein natürlicher Energizer, welche zu 100 % aus reinem Guarana Extrakt bestehen und einen extra langen Kick Energie versprechen. Diese Kapseln sind frei von Zusatzstoffen und zudem geeignet für Veganer, da die Hülle nicht aus tierischer Gelatine bestehen.
Die Kapseln enthalten die Tagesmenge von 3600 mg Guarana und sind zudem mit 22 % Koffein angereichert. Eine Packung enthält 90 Kapseln womit man einen Vorrat für einen Monat hat. Guarana kann viermal so viel Koffein enthalten als Kaffee und kann dich auf ein optimales Energie-Level bringen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Guarana Produkte
Beim Kauf Guarana Produkten solltest du bestenfalls folgende Kriterien beachten:
Gerade bei Superfood oder Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, dass du auf hochwertige Qualitätsprodukte setzt. Daher ist es wichtig, dass du nur Produkte bei zertifizierten Händlern kaufst.
Die Gefahr ist groß, dass man dir Produkte mit einer minderwertigen zu einem günstigen Preis verkauft. In den folgenden Absätzen werden wir genauer auf die Kaufkriterien eingehen, damit du Bescheid weißt, welche Faktoren vor dem Kauf am wichtigsten ist.
Inhaltsstoffe & Konzentration
Bei der Guarana Pflanze sind die Samen von wichtiger Bedeutung. Diese enthalten einen Koffeingehalt von 2 bis 7.5 % und somit das Vierfache als Kaffee.
Die Samen enthalten zudem Spuren von Theobromin und Theophyllin, welche zu der Gruppe der Xanthine gehren. Diese stimulieren beim Menschen das zentrale Nervensystem und erhöhen die Sekretion der Magensäure.
Der Inhaltsstoff Koffein macht süchtig. Die stimulierende Wirkung hält bei Guarana länger an, da das Koffein mit Tannin bindet. (1) Diese Inhaltsstoffe wirken anregend, steigern die Leistungsfähigkeit und fördern die Konzentration. Aus diesem Grund sind Guarana Samen besonders bei Energy Drinks beliebt.
Beim Kauf von Guarana Produkten solltest du darauf achten, dass keine naturfremden Zusatzstoffe beigefügt.
Guarana wirkt als natürliche Stimulanz und reduziert die Müdigkeit. Man sollte jedoch beachten, dass in Guarana der Koffeingehalt hochkonzentriert ist und sollte die Einnahme vermeiden, falls man sensibel auf Koffein reagiert.
Verträglichkeit (Veganer / Vegetarier)
Guarana ist eine Pflanze, also ein Naturprodukt und von daher geeignet für Vegetarier und Veganer. Bei Kapseln sollte man nur darauf achten, dass diese nicht aus einer Gelatine-Hülle bestehen. Gelatine ist ein Tierprodukt und von daher nicht vegetarisch.
Manche Hersteller fügen ihren Produkten Laktose bei. Von daher sollte man sich vor dem Kauf des Produktes die Inhaltsstoffe genau durchlesen und sichergehen, dass man reines Guarana-Pulver kauft. Dies erfüllt die höchste Qualitätsstufe und ist hochwertig.
Die meisten Menschen vertragen Guarana. Du kannst die Pflanze also problemlos einnehmen. Vorsichtig solltest du nur sein, falls du sensibel auf Koffein reagierst.
Der Koffeingehalt bei den Guarana Samen ist viermal so hoch wie bei Kaffee. Solltest du Kaffee also nicht gut vertragen, solltest du die Einnahme von Guarana auf alle Fälle vermeiden und vorsichtig sein.
Qualität
Die Qualität des Guaranas Pulvers sollte ein wichtiges Kaufkriterium sein. Viele Händler werben zwar mit Produkten in einer Top-Qualität, doch manchmal sollte man genauer hinschauen, da dies nicht immer stimmt.
Wir werden dir ein paar Qualitätsmerkmale nennen, die ein Händler erfüllen sollte, damit sich dieses um ein Top-Produkt handelt.
- Herkunft der Guarana Pflanze: Du solltest dir die Frage stellen woher die Guarana Pflanze stammt. Stammt sie aus einer kleinen Bauerngemeinde oder aus einer Massenplantage? Kleine Bauerngemeinde stehen für eine bessere Qualität. Für viele Massenplantagen werden in den Regenwäldern Rodungen vorgenommen, um mehr Platz für die Pflanzen zu schaffen, was nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Umwelt gefährlich sein kann.
- Wurde das Guarana Pulver bestrahlt? Viele Hersteller tun dies, um eine Schimmelbildung vorzubeugen. Dies schädigt das Pulver aber. Achte darauf, dass das Guarana schonend sonnengetrocknet wurde.
- Koffeingehalt: Der Koffeingehalt des Guarana Produktes sollte bei rund 4 % liegen. Dies ist der natürliche Koffeinwert der Pflanze. Solltest du ein Produkt mit einem weitaus höheren Wert finden, so wurde zusätzlich Koffein beigefügt.
Form des Verbrauchs
Hier hast du eine große Auswahl. Bestenfalls schaust du dir die unterschiedlichen Produktarten an und entscheidest dann einfach welches du benötigst und für dich geeignet ist. Wir listen dir mehrere Darreichungsformen von Guarana auf, damit du eine klare Übersicht hast. Zu diesen Produkten zählen:
- Bio Guarana Pulver
- Guarana Pulver
- Guarana Kapseln / Tabletten
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Guarana Produkte ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Guarana zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen diesbezüglichen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst und hoffen natürlich, dass wir auch jegliche Fragen beantworten konnten.
Was ist Guarana und wie wirkt es?
Die Pflanze hat eine positive Wirkung auf die Kontrolle des Körpergewichts und auf Stoffwechselveränderungen. (3)
Traditionell wird Guarana von der indigenen Gemeinschaft im Amazonasgebiet konsumiert. Durch ihre besonderen Eigenschaften ist die Pflanze bei ihnen sehr beliebt. Der Koffein-Gehalt der einzelnen Samen kann bis zu 6 % betragen. Daher ist es keine Überraschung das die Hauptproduktion in Brasilien ist. (4)
70 % der Guarana Samen werden für die Produktion von Soft und Energie Drinks verwendet. Die restlichen 30 % werden genutzt, um Guarana-Pulver für Kapseln zu verwenden, zum Verdünnen in Wasser oder als Rohstoff für die pharmazeutische und kosmetische Industrie, herzustellen. (4)
(Bildquelle: Jason Miller / unsplash)
Guarana wird im Bereich Superfood und Nahrungsergänzungsmitteln immer beliebter, weil man ihr viele positive Wirkungen nachsagt. Diese Wirkungen werden wir dir kurz vorstellen und in den nächsten Abschnitten und genauer erläutern.
Die Wirkung nach der Einnahme von Guarana ist stimulierend, kreislaufanregend, schmerzstillend, harntreibend, antibakteriell, hunger- und durstdämpfend, gefäßerweiternd, antioxidativ, nervenstärkend, antidepressiv und angstlösend. Auch die Stimmung, Reaktionszeit und geistige Leistungsfähigkeit wird positiv beeinflusst. (5)
Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit
Guarana ist bei vielen Menschen aufgrund des hohen Koffeingehaltes beliebt. Vor allem bei Menschen, die gerne Energy-Drinks trinken, greifen zu Guarana und erhoffen sich dadurch eine langanhaltende Wirkung. Die Einnahme ist sehr simpel und vielen schmeckt der natürlichere Geschmack der Getränke, bei denen Guarana beigefügt wird.
Der Geschmack ist oftmals leicht säuerlich und bitter. Aus dem Grund trinken immer mehr junge Erwachsene diese Energy Drinks. Um diese These zu stützen, haben wir eine Studie herausgesucht.
(Bildquelle: Robina Weermeijer / unsplash)
Die Studie mit 129 gesunden Probanden unterstützt die Erkenntnisse, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Guarana die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und die mentale Ermüdung verringern können. Hierbei wurde eine doppelblinde und randomisierte Studie durchgeführt, in der man die Wirkung eines Guarana-Getränks auf junge Erwachsene untersuchte. (6)
Die Kombination mit Guarana führte bei allen Probanden zu einer besseren Aufgabenleistung hinsichtlich der Geschwindigkeit und Genauigkeit. (6)
Wirkung auf den menschlichen Organismus
Es ist bekannt, dass koffeinhaltige Lebensmittel eine Auswirkung auf Bluthochdruck und Herzfrequenz haben. Aus diesem Grund sollte man diese nicht zu oft und nur in geringen Maßen zu sich nehmen. Eine überhöhte Dosis Koffeins kann zu gravierenden Nebenwirkungen führen.
In einer Studie will man genau diese Nebenwirkungen bei einer erhöhten Dosis untersuchen. Insgesamt 16 gesunde Erwachsene (Davon 8 Frauen) haben an der Studie teilgenommen.
Die Probanden nahmen 2 Dosen Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel mit 25 mg Ephedra-Alkaloiden und 200 mg Koffein ein. Dies führte zu einer anhaltenden Erhöhung der Herzfrequent und es Blutdrucks.
Solche Nebenwirkungen können bei Personen mit Bluthochdruck, Atherosklerose oder Glukoseintoleranz zu gravierenden Schäden führen. (7)
Wann und für wen ist die Einnahme von Guarana sinnvoll?
Die Gefahr bei solchen Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch, dass Menschen die Nebenwirkungen unterschätzen. Eine Überdosis dieser kann zu gravierenden Folgen führen, welche von vielen missachtet werden, da für Einige das Motto "mehr ist mehr" gilt. Vor allem im Sportbereich ist diese Gefahr sehr hoch. (7)
Auch bei Sportlern, vor allem im Bereich Fitness, Kaft- oder Ausdauer, sind Guarana Produkte sehr beliebt. Diese erhoffen sich durch die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels eine Leistungssteigerung und Förderung des Muskelaufbaus.
Dieser Effekt wurde in einer Studie mit 10 Athleten genauer untersucht. Die Athleten mussten nach der Aufnahme des Guaranakomplexes einen 40-minütigen Lauf auf dem Laufband absolvieren. Man stellte eine positive Wirkung des Guaranaskomplexes auf die Informationsverarbeitung und Bewertung der wahrgenommenen Anstrengung. (8)
Welche Pflanzenteile werden von Guarana verarbeitet?
Um dieses zu gewinnen, werden die Früchte in Wasser gelegt, um das Perikarp leichter abzulösen. Anschließend werden die Samen am Feuer getrocknet und geröstet. Um anschließend das Pulver zu gewinnen, zerstampft man die geschälten Samen in einem Mörser unter Zusatz von kaltem Wasser. (5)
Man knetet die Masse zu einem Teig und lässt diese in der Sonne und anschließend im Ofen trocknen bis die Masse komplett ausgehärtet ist. Je nach Bedarf kann man sich von der Masse Pulver abschaben. In Wasser aufgelöst kann man es anschließend trinken. (5)
Im Orinocogebiet in Südamerika werden die Guarana Samen in pulverisierter Form mit Maniokmehl oder Kakao vermischt. Daraus werden die traditionellen Guaranábrote (bastão) hergestellt. (5)
Das abgeraspelte Pulver der Stangen werden von den Einheimischen genutzt, um kalte Aufgüsse, "Aqua branca" genannt, als Erfrischungsgetränk zuzubereiten. (5)
Welche Arten von Guarana Produkten gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Guarana-Tabletten | Tabletten lassen sich schnell und einfach einnehmen. Dies kann jederzeit und an jedem Ort geschehen. |
Guarana-Kapseln | Kapseln sind ideal für Leute, die einen neutralen Geschmack favorisieren. Manche Kapseln sind jedoch nicht vegan. |
Guarana-Pulver | Pulver kann man beliebig mit unterschiedlichen Lebensmittel mischen und je nach den eigenen Bedürfnissen dosieren. |
Im Folgenden gehen wir genauer auf die Arten ein.
Guarana-Tabletten
Tabletten sind bereits vordosiert, sodass die Verwendung dieser sehr einfach ist. Diese enthalten meistens auch weitere Inhalts- und Mineralstoffe wie Magnesium, Vitamin C oder Ginseng. Bei den Tabletten sollte man auch unbedingt auf die Verzehrempfehlung achten.
Guarana-Kapseln
In den Kapseln wird das Pulver bereits für den Konsumenten dosiert. Bei den Kapseln sollte man darauf achten, ob die Hülle aus tierischer Gelatine besteht oder aus modifizierter Cellulose, welches pflanzlich und somit für Veganer/Vegetarier geeignet ist.
Die Kapseln sind geschmacksneutral, da man diese direkt runterschluckt. Optimal ist diese für Menschen, die keinen bitteren Geschmack mögen.
Guarana-Pulver
Guarana-Kerne werden zermahlen und dadurch erhält man das Pulver. In Brasilien wird das Pulver mit kochendem Wasser gemischt, sodass man ein Getränk erhält, das Kaffee ähnelt. Guarana besitzt eine anregende Wirkung und wird daher in Lebensmitteln wie Schokolade, Energy Drinks uvm. verarbeitet.
Falls man sich das Pulver kauft, sollte man darauf achten, dieses in warmen Wasser aufzulösen. Dadurch können sich alle Wirkstoffe entfalten und auch der bittere Geschmack Guaranas wird etwas gemildert.
Was kosten Guarana Produkte?
Hier kommt es aber auf jede Fälle darauf an welche Menge und Qualität du brauchst. Für eine Übersicht haben wir für dich eine Tabelle erstellt:
Produktart | Preis |
---|---|
Guarana Kapseln | ca. 10 - 20 € |
Guarana Tabletten | ca. 10 - 20 € |
Guarana Pulver | ca. 10 - 30 € |
Wie du siehst, bewegen sich alle Produktarten im gleichen Preissegment. Aus dem Grund ist es bei den Guarana Produkten wichtig, dass du genau weißt in welcher Form du dieses haben möchtest. Jedes hat seine Vor- und Nachteile auf die wir in einem anderen Punkt genauer eingehen werden.
Wo kann ich Guarana kaufen?
- Drogeriemärkte
- Reformhäuser
- Apotheken
Online hat man eine größere Auswahl an Händlern. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass die Händler zertifiziert sind. Bei Online-Shops besteht eine größere Gefahr von Händlern betrogen zu werden mit qualitativ schlechten Produkten. Zu ausgewählten Händlern qualitativ hochwertigen Guarana Produkte zählen:
- nu3.de
- docmorris.de
- shop-apotheke.com
- amazon.de
Auf diesen Websites erhältst du Guarana in unterschiedlichen Darreichungsformen. Hier musst du einfach schauen welche für dich am besten geeignet ist.
Wie ist Guarana zu dosieren?
Pro Tag solltest du maximal 3 Gramm Guarana Pulver in Wasser auflösen und zu dir nehmen. Dies enthält etwa 150 mg Koffein, was einer Menge von drei Tassen Kaffee entspricht.
Das klingt natürlich viel und von daher solltest du vor allem anfangs unterschiedliche Dosierungen ausprobieren und schauen wie dein Körper auf diese reagiert.
Überschreitet man diese Dosis, kann es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen wie z. B. Durchfall oder Zittern durch einen Koffein-Schock. Auch Energy Drinks sind oft hochdosiert.
Hier solltest du am besten die Inhaltsstoffe durchgehen und darauf achten, wie stark der Guarana-Gehalt ist. Es wird jedoch davon abgeraten mehr als eine Dose am Tag zu trinken.
Welche Alternativen gibt es zu Guarana?
- Kaffee: Kaffee ist der absolute Spitzenreiter was Koffein angeht. In 100 ml des Heißgetränks sind rund 80 mg Koffein enthalten, welche für einen Energie-Kick sorgen. Kaffee ist also eine ideale Alternative zu Guarana. Nur beim Konsum sollte man vorsichtig sein.
- Schwarzer und grüner Tee: Viele Teesorten enthalten Koffein, vor allem schwarzer und grüner Tee. Bei grünem Tee liegt der Anteil bei 3 - 5 %, wirkt jedoch langsamer, da das Koffein an Gerbstoffe gebunden ist. Wer also keinen direkten Energie-Kick erwartet, kann definitiv zur Tee-Alternative greifen, die definitiv gesünder ist.
- Mate: Mate ist wie Guarana von natürlicher Abstammung. Die Mate Blätter erhält man vom Strauch der Pflanze. Diese besitzen einen hohen Koffeingehalt und haben eine längere und stärkere Wirkung als Kaffee. Da Mate bekömmlicher als Kaffee ist, kann man den öfter am Tag trinken. Mate erhält man im Supermarkt als Tee oder Erfrischungsgetränk und wird vor allem bei jungen Erwachsenen beliebter.
- Taurin: Bei Taurin handelt es sich um eine nicht essentielle Aminosäure, die oft in Energy Drinks künstlich zugesetzt wird und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigert. Wissenschaftlich bestätigt wurde dies aber jedoch noch nicht und oftmals handelt es sich um Marketinggags von den Händlern.
Welche Vor- und Nachteile kann Guarana mit sich bringen?
Wir listen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile von Guarana auf, um eine bessere Übersicht über dieses Thema zu gewinnen und gehen auf die Punkte ein, die bis jetzt im Ratgeber noch nicht erläutert wurden:
Bei den Nachteilen wurden die Nebenwirkungen von der Einnahme Guarans aufgezählt. Diese können ganz individuell auftreten und hängen davon ab wie empfindlich der Körper auf Koffein reagiert. Bei einer Überdosis treten in meisten Fälle diese Nebenwirkungen auf.(10)
Bei Herzrhythmusstörungen, Leberzirrhose und Schilddrüsenüberfunktion
wird empfohlen, dass man eine Menge von 2 bis 3 g Guarana nicht überschreiten sollte. Auch in der Schwangerschaft wird von der Einnahme von Koffeindosen über 600 mg pro Tag stark abgeraten, da diese die Gefahr von Früh- und Fehlgeburten erhöhen. (5)
Bildquelle: joannawnuk / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Schimpl, Flavia & Silva, Jose & Gonçalves, José Francisco & Mazzafera, Paulo. (2013). Guarana: Revisiting a highly caffeinated plant from the Amazon. Journal of ethnopharmacology. 150. 10.1016/j.jep.2013.08.023.
Quelle
2.
Nigel Smith, André Luiz Atroch, "Guaraná's Journey from Regional Tonic to Aphrodisiac and Global Energy Drink", Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, vol. 7, Article ID 217062, 4 pages, 2010. https://doi.org/10.1093/ecam/nem162
Quelle
3.
Lima NDS, Numata EP, Mesquita LMS, Dias PH, Vilegas W, Gambero A, Ribeiro ML. Modulatory Effects of Guarana (Paullinia cupana) on Adipogenesis. Nutrients. 2017 Jun 20;9(6):635. doi: 10.3390/nu9060635. PMID: 28632199; PMCID: PMC5490614.
Quelle
4.
Schimpl FC, da Silva JF, Gonçalves JF, Mazzafera P. Guarana: revisiting a highly caffeinated plant from the Amazon. J Ethnopharmacol. 2013 Oct 28;150(1):14-31. doi: 10.1016/j.jep.2013.08.023. Epub 2013 Aug 24. PMID: 23981847.
Quelle
5.
Prentner A. (2010) Guaraná. In: Bewusstseinsverändernde Pflanzen von A–Z. Springer, Vienna
Quelle
6.
Kennedy DO, Haskell CF, Robertson B, Reay J, Brewster-Maund C, Luedemann J, Maggini S, Ruf M, Zangara A, Scholey AB. Improved cognitive performance and mental fatigue following a multi-vitamin and mineral supplement with added guaraná (Paullinia cupana). Appetite. 2008 Mar-May;50(2-3):506-13. doi: 10.1016/j.appet.2007.10.007. Epub 2007 Oct 30. PMID: 18077056.
Quelle
7.
Haller, C.A., Jacob, P., III and Benowitz, N.L. (2005), Short‐term Metabolic and Hemodynamic Effects of Ephedra and Guarana Combinations. Clinical Pharmacology & Therapeutics, 77: 560-571. doi:10.1016/j.clpt.2005.01.023
Quelle
8.
Pomportes, L., Brisswalter, J., Hays, A., & Davranche, K. (2019). Effects of Carbohydrate, Caffeine, and Guarana on Cognitive Performance, Perceived Exertion, and Shooting Performance in High-Level Athletes, International Journal of Sports Physiology and Performance, 14(5), 576-582. Retrieved Oct 30, 2020
Quelle
9.
Fukumasu H, Avanzo JL, Heidor R, Silva TC, Atroch A, Moreno FS, Dagli ML. Protective effects of guarana (Paullinia cupana Mart. var. Sorbilis) against DEN-induced DNA damage on mouse liver. Food Chem Toxicol. 2006 Jun;44(6):862-7. doi: 10.1016/j.fct.2005.11.010. Epub 2006 Jan 9. PMID: 16406177.
Quelle
10.
Schuldes, Bert Marco. "Psychoaktive Pflanzen." Nachtschatten-Verlag, Löhrbach (1995), S.32.
Quelle