
Unsere Vorgehensweise
Willst du deine Ernährung um ein Proteinpräparat erweitern? Hanfprotein ist eine gute Option für alle, die ein pflanzliches Protein suchen. Hanfprotein ist nicht nur eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß, es ist auch sehr nahrhaft und enthält essentielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Hanfprotein ein und erklären, wie du es kaufen kannst. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Hanfprotein ein, ihre Nährwerte und wie du sie in deine Ernährung einbauen kannst. Am Ende dieses Artikels wirst du ein besseres Verständnis von Hanfprotein haben und wissen, wie du es kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Hanfprotein ist ein pflanzlicher Nährstoff, der reichliche Vitamine, Aminosäure, Fettsäure und Mineralstoff aufweist. Für Personen, die unter Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz leiden, ist Hanf sehr gut geeignet.
- Personen, die sich vegan bzw. vegetarisch ernähren, ist das Hanfprotein eine ideale Alternative. Zudem ist Hanfproteinpulver sehr gut verträglich. Durch die hohe Bioverfügbarkeit wird Hanf im Körper sehr leicht aufgenommen und verdaut.
- Je nach Vorliebe kann man zwischen Hanfmehl, Hanfprotein-Pulver, Hanfmilch oder Hanföl entscheiden. Du kannst die Hanfproteine zur Vorbereitung von süßen und herzhaften Gerichten verwenden.
Hanfprotein Test: Favoriten der Redaktion
- Great Vita Hanfprotein
- Jcase Hanfprotein
- Sevenhills Wholefoods Hanfprotein
- Michel´S Naturprodukte Hanfprotein
- Das beste individuelle Hanfprotein
- Das beste Bio Hanfprotein
- Das beste vegane Hanfprotein
- Das beste Low Carb Hanfprotein
Great Vita Hanfprotein
Vertraue auf die Qualität von GREAT VITA und genieße unser Bio Hanfproteinpulver mit gutem Gewissen. Ob in deinem morgendlichen Müsli oder als überzeugend leckere Ergänzung in deinen kreativsten Rezepten – mit GREAT VITA startest du voller Energie und natürlicher Power in den Tag. Steige jetzt um auf unser Hanfprotein und erlebe den Unterschied selbst.
Jcase Hanfprotein
Entdecke JCASE Hanfprotein – das Kraftpaket direkt aus Bayern. Schluss mit Hanfpulver aus China, denn unser hochwertiges Hanfprotein wird regional in Bayern angebaut, verarbeitet und abgepackt. Damit unterstützt Du nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern kannst dir auch sicher sein, dass Du ein einwandfreies und kontrolliertes Produkt erhältst.
Sevenhills Wholefoods Hanfprotein
Genieße 100% pure Qualität ohne Zusätze, denn das SevenHills Wholefoods Hanfprotein ist allergenfrei und von der Soil Association als biologisch zertifiziert. Es ist umweltverträglich, gentechnikfrei und nicht bestrahlt. Zudem wird es auf Schwermetalle, Mykotoxine und andere Schadstoffe getestet. Als registriertes Produkt der Vegan Society kannst Du sicher sein, dass keine Tierprodukte enthalten sind.
Michel´S Naturprodukte Hanfprotein
Mit seinem hohen pflanzlichen Eiweißgehalt ist dieses Hanfprotein ein wahrer Schatz in Sachen Muskelaufbau und unterstützt Dich optimal bei einer ausgewogenen Ernährung. Damit ist es die perfekte Wahl für alle, die ein veganes, ungesüßtes Protein suchen, das frei von Milchprodukten und Soja ist. Lass Dich vom natürlichen Hanfgeschmack überzeugen und profitiere von der optimalen Verträglichkeit.
Das beste individuelle Hanfprotein
Dieser Proteinshake von Brandl Nutrition zeichnet sich besonders durch die Individualität jedes Shakes aus. Mithilfe eines Fragebogens wird dir ein auf dich perfekt abgestimmtes Proteinpulver empfohlen, welches du zudem nach Belieben weiter anpassen kannst. Berücksichtigt werden bei der Erstellung unter anderem dein Trainings- und Ernährungsverhalten, sowie deine körperliche Verfassung.
Die Inhaltsstoffe deines individuellen Shakes sind von höchster Qualität - die Zusammensetzung basiert auf fundiertem Wissen. Es werden ausschließlich natürliche Aromen verwendet und auf künstliche Zusatzstoffe wird grundsätzlich verzichtet.
Das beste Bio Hanfprotein
Das pflanzliche Eiweißpulver von Piowald ist ein BIO Hanfprotein mit 50% Proteingehalt, welches sich ideal für eine gesundheitsbewusste Ernährung eignet.
Die Packung enthält 1 kg Füllmenge. Piowald garantiert ausgezeichnete Qualität ohne Konservierungsstoffe.
Das beste vegane Hanfprotein
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Hanfproteinpulver von Vit4Ever enthält 50% Proteinanteil mit einer Füllmenge von 1,1 kg.
Das Produkt ist ohne Zusätze und es wurde in der Niederlande hergestellt.
Das beste Low Carb Hanfprotein
Hanfoo ist ein Anbieter von Hanfprodukten aus Deutschland. Der Proteingehalt des Produktes liegt bei 41 %.
Die Füllmenge des Produktes beträgt 1 kg. Das Produkt enthält keine chemischen Zusätze und Geschmacksverstärker.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hanfprotein kaufst
Was ist Hanfprotein?
Hanfprotein wird auch als Hanfeiweiß bezeichnet und ist ein hochwertiges Proteinpulver mit über 50 Prozent Eiweißgehalt.
Durch die Eigenschaften, die Hanfprotein aufweist, ist das Hanfprotein somit einer der gesündesten und nahrhaftesten Proteinpulver. Mit hoher biologischer Wertigkeit kann das Protein in körpereigene Proteine umgewandelt werden.
Zudem enthält Hanfprotein alle Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann. Hanf bietet wertvolle Ballaststoffe sowie zahlreiche wertvolle Vitamine und auch Fettsäuren.
Durch Hanfprotein hast du die Möglichkeit, deinen Eiweißbedarf für den Tag zu decken.
Welche Vorteile hat Hanfprotein gegenüber anderen Proteinpulvern?
Im folgenden Listen wir dir alle Vor- und Nachteile von Hanfprotein genau auf:
Für wen ist Hanfprotein geeignet?
Wenn du tagsüber viel Energie, Leistungsfähigkeit, geistige Klarheit und Konzentration benötigst, ist Hanfprotein eine sehr gute Unterstützung für dich.
Zwar enthält das Protein nur geringe Mengen an Histidin, jedoch können bereits geringe Mengen zu allergischen Reaktionen führen. Daher solltest du vorher deinen Arzt befragen, wie stark du gegen Histamin allergisch bist.
(Quelle: hanfprotein.org)
Sowohl Sportler, Bodybuilder, körperlich aktive Menschen als auch Menschen, die sich gesund ernähren möchten, profitieren von Aminosäuren im Hanfprotein.
Hanfsamen oder Hanfpulver sind frei von Gluten und Laktose, daher sind sie sehr gut für Menschen mit Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit geeignet.
Für Allergiker oder Lebensmittel empfindliche Personen ist das Hanfpulver eine sehr gute Alternative.
Was enthält Hanf Protein?
Einzigartiges Aminosäureprofil
Hanfsamen bestehen zu rund 20 bis 25 Prozent aus Protein. Das Hanfprotein enthält daher alle Kriterien, die wir Menschen uns von einem perfekten Nahrungsprotein wünschen.
Die essentiellen Aminosäuren sind im Hanfprotein enthalten. Damit bietet Hanfprotein alle Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann. (1)
Aminosäuren sind organische Verbindungen, die als Bausteine für Proteine im menschlichen Körper vorkommen.
Hohe biologische Wertigkeit
Zudem besitzt Hanfprotein eine hohe Bioverfügbarkeit und kann daher besonders gut Nahrungsprotein aufnehmen und in körpereigenes Protein umwandeln.
Der höhere Anteil der biologischen Wertigkeit liegt an den zwei Proteintypen, aus denen das Hanfeiweiß besteht:
- Etwa 65 % aus Globulin Edestin. Globuline sind im menschlichen Körper die dritthäufigste Proteingruppe. Sie sind wichtig für das aktive und starke Immunsystem. Im Blutplasma sind sie für alle Aktivitäten wie Transport von Nährstoffen zu den Zellen, Lieferant für Energie oder bei der pH-Wert-Regulierung als Enzyme verantwortlich.
- 35 % aus Albumin. Das Albumin im Hanfprotein ist ein äußerst hochwertiges Protein, das außerordentlich leicht verdaulich ist und das als Quelle für wichtige Antioxidantien dient.
Optimales Fettsäuremuster
Im Hanfprotein ist zudem ein optimales Fettsäuremuster vorhanden. Im Hanfeiweiß sind ungefähr 10 Prozent Hanföl zu finden. Dieses zeichnet sich durch seine essentiellen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren aus.
Hanfprotein wirkt mit seinem einzigartigen Fettsäuremuster als entzündungshemmender Helfer. Zudem schützt das Fettsäuremuster das Gehirn.
Laut einer Studie hat die Hanfmahlzeit eine Wirkung, die alzheimer typische Ablagerungen im Gehirn hemmt, woraus die Wissenschaftler schlossen, dass Mahlzeiten aus Hanf ideal für die Behandlung von Alzheimer und Herz-Kreislauf-Krankheiten seien.
Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe
Es sind in Hanfprotein auch eine Reihe von Mikronährstoffen enthalten, darunter etwa Magnesium, Zink, Eisen und Vitamin E in hoher Menge. Die Mineralstoffe sind sehr wichtig für viele körperliche Prozesse.
Mikronährstoffe | Aufgaben |
---|---|
Magnesium | Mineralstoff für alle Organismen, unentbehrlich in der Zellmembran und im Immunsystem |
Eisen | Bestandteil vieler Enzyme und des Hämoglobins zum Sauerstofftransport |
Zink | Wird für Stoffwechsel, Zellwachstum, Immunsystem und Hormone benötigt |
Vitamin E | Wichtiges Vitamin, dass im Körper als Antioxidans erscheint |
Durch Mangel an diesen Elementen entstehen häufig Probleme wie z.B. Haarausfall, Blutarmut und entzündliche Probleme. Hierbei kann Hanfprotein helfen, den Körper zusätzlich zu unterstützen.
Gute Ballaststoffquelle
Letztlich stellt Hanfprotein eine sehr gute Ballaststoffquelle dar, da es zu etwa 18 % aus Ballaststoffen besteht.
Durch seinen Anteil an Ballaststoffen unterstützt das Hanfprotein die Verdauung und pflegt somit den Darm.
Was macht Hanfprotein so besonders?
Doch das Besondere an Hanfprotein ist, dass Hanfprotein keine Trypsininhibitoren enthält. Trypsininhibitoren sind Stoffe, die das Trypsin (Verdauungsenzym) hemmen und dadurch Probleme im Darmbereich hervorrufen.
Dabei kommt vor, dass die Proteine natürlich nicht umfassend verdaut werden können. Deshalb kommt das Hanfprotein, das frei von Trypsininhibitoren ist, deutlich besser im Organismus an.
Hanfprotein ist außerdem frei von Oligosacchariden. Oligosacchariden sind Kohlenhydrate, die bei empfindlichen Menschen zu unangenehmer Gasansammlung und Blähungen führen.
Menschen mit Fructoseintoleranz müssen Oligosacchariden meiden. Deshalb sind bei Hanfprotein blähende oder Durchfall auslösende Wirkungen nicht zu befürchten.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Hanfprotein geringere Menge der THC enthält. Da Hanfprotein aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen wird, enthält er nur eine äußerst geringe Menge an THC.
Im Gegensatz dazu haben die Produkte, die aus dem Harz der Pflanzenblüten gewonnenen werden, ein hoher Anteil an THC
THC (Tetrahydrocannabinol) ist eine psychoaktive Substanz, die zu den Cannabinoiden zählt.
Welche Wirkung hat Hanfprotein auf meinen Körper?
Gesundes Altern
Forscher stellten fest, dass Erkrankungen bei Menschen wesentlich seltener auftreten wenn sie sich über einen längeren Zeitraum oder dauerhaft von pflanzlichen Eiweißen, wie Hanfprotein, ernähren.
In der Studie reduzierte sich die Sterberate bei den Teilnehmern, die im Durchschnitt 49 Jahre alt waren. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Todesfolge wurden seltener. (2)
Bluthochdruck
Die "University of Manitoba" hat eine klinische Studie gefördert, in der der Effekt speziell vom Hanfprotein auf Hypertonie untersucht wird.
Die Probanden bewegen sich allesamt in einem Alter zwischen 18 und 75 Jahren, um einen möglichst hohen Teil der Bevölkerung zu repräsentieren.
Vielmals konnten messbare Verbesserungen bei Menschen mit Bluthochdruck festgestellt werden, zudem reagierten Testpersonen jeden Alters auf die natürliche Quelle pflanzlichen Eiweißes.
Die wissenschaftliche Untersuchung läuft seit dem Frühjahr 2018 und hat noch keine finalen, abschließenden Ergebnisse festgestellt, sondern lediglich erste Eindrücke und Vermutungen festgehalten. (3)
Krebszellen
In einer weiteren Studie konnte herausgefunden werden, dass Hanfprotein möglicherweise eine positive Auswirkung auf die Bildung von Krebszellen hat. (4)
Entzündungen, Neurodermitis, Arthritis
Die medizinische Wirksamkeit von Hanfsamen, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist, bei Neurodermitis, Entzündungen und rheumatoider Arthritis wird sehr geschätzt.
Hanfsamen wurden in der koreanischen und chinesischen Volksmedizin zur Behandlung dieser Krankheiten eingesetzt. (5)
Welche Wirkung hat Hanfprotein für den Muskelaufbau?
Proteinbildende Aminosäure | Wirkung |
---|---|
Beta Alanin | Erhöht den Reiz der Muskeln bei intensiver Belastung und verursacht somit ein schnelleres Wachstum |
Arginin | Erweitert die Gefäße und erhöht die Stickstoffkonzentration im Blutkreislauf |
L-Ornithin | Sorgt für die Bildung von Wachstumshormonen, die Folgen sind eine schnellere Regeneration und ein gestärktes Immunsystem |
Die Einnahme von zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln beschleunigt und optimiert den Prozess von Muskelaufbau.
Es geht dabei vor allem um Proteine und Aminosäuren, die den Muskelaufbau vorantreiben können.
Vor allem die drei proteinbildende Aminosäure haben dabei einen positiven Effekt auf den Körper.
Aber auch auf die Muskelregeneration nach einem anstrengenden Training, können pflanzliche Proteine, wie Hanfprotein, helfen und diese beschleunigen. (6)
Kann Hanfprotein beim Abnehmen helfen?
Aufgrund der wertvollen Nährstoffe ist Hanfprotein besonders gut, um Gewichtsabnahme zu kontrollieren.
Um den unschönen Jo-Jo-Effekt am Ende zu vermeiden, musst du ein dauerhaftes, ausgewogenes Ernährungsverhalten anstreben.
Das Grundprinzip beim Abnehmen ist es, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbraucht.
Dabei kann Hanfprotein von großer Hilfe sein. Grund dafür ist sowohl die gute Verträglichkeit als auch die optimale Zusammensetzung der natürlichen Inhaltsstoffe.
Das Ersetzen einzelner Mahlzeiten durch gesunde Eiweißshakes ist ideal, um eine kalorienbewusste Ernährung zu erstellen.
Neben den Eiweißshakes gibt es zahlreiche Rezepte mit Hanfproteinpulver, die das Abnehmen leichter machen. Das können Brotrezepte, Pizzaböden, Pfannkuchen, Pancakes, Porridge usw. sein.
Wie schmeckt Hanfproteinpulver?
Deshalb können Hanfproteine sowohl bei süßen Smoothies, Fruchtsäften, Müslis oder Gebäck, als auch bei herzhaften Speisen verwendet werden.
Wo kann ich Hanfprotein kaufen?
- DM
- Rewe
- Alnatura
- Edeka
- Müller
- Kaufland
Dort kannst du die Produkte anschauen, um das Produkt deiner Wahl zu kaufen.
Alternativ kannst du das Hanfprotein auch bei einem Online Anbieter wie Amazon, Ebay oder online Apotheke bestellen. Bei online Bestellungen kannst du bequem von Zuhause aus bestellen und das Produkt zu dir nach Hause liefern lassen.
Entscheidung: Welche Arten von Hanfprotein gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Hanfproteinen:
- Hanfsamen
- Hanföl
- Hanfmilch
- Hanfmehl
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, das für dich am besten geeignete Hanfprotein zu finden.
Was zeichnet Hanfsamen aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Samen werden bei der Aufbereitung der geernteten Hanfpflanzen gewonnen und weiterverarbeitet. Daher enthalten die Samen der Hanfpflanze eine große Menge an Nähr- und Vitalstoffen.
Zu den Nähr- und Vitalstoffen zählen solche Stoffe, wie Calcium, Kalium, Magnesium, Schwefel, Eisen sowie die Vitamine A, B, C, D und E.
Außerdem besitzen Hanfsamen eine ausreichende Menge an gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren sowie eine Menge von Antioxidantien.
Aus Hanfsamen werden die Hanfproteine, Hanfmehl und Hanföle gewonnen. Hanfsamen lassen sich in vielen Gerichtszubereitungen einsetzen.
Was zeichnet Hanföl aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Das Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gepresst. Es muss zwischen Hanföl als Speiseöl und ätherischem Hanföl unterschieden werden.
Das Hanföl ist ein Speiseöl und darf daher nicht mit ätherischem Hanföl (gewonnen aus destillierten Blättern und Blüten) verwechselt werden.
Ätherisches Hanföl kann in Duftlampen, in Bädern oder in Massageölen am besten verwendet werden.
Wie andere Hanfprodukte enthält Hanföl wichtige essentielle Fettsäuren und kann sehr gut in der Küche genutzt werden.
Was zeichnet Hanfmilch aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Genauso wie Hanfproteine und Hanfmehl wird auch Hanfmilch aus Hanfsamen hergestellt. Auf dem deutschen Markt ist Hanfmilch fast nur online zu bestellen. Sie ist auch relativ teuer, sie kostet nämlich etwa 3 Euro pro Liter.
Hanfmilch besteht nur aus natürlichen Zutaten: Hanfsamen (manchmal auch noch etwas Hanföl), Wasser, eine Prise Salz, ein Süßungsmittel wie Reissirup und je nach Zubereitungsart Tapiokastärke zum Binden.
Hanfdrink ist frei von Laktose, Milcheiweiß, Soja, Cholesterin und Gluten, daher perfekt für Menschen mit Lebensmittelallergien geeignet.
Hanfmilch ist nämlich im Vergleich zu anderen pflanzlichen Milchalternativen recht fettreich, gleichzeitig aber sehr kohlenhydratarm und ohne Süße so gut wie zuckerfrei.
Hanfmilch ist auch gegen Heißhungerattacken hilfreich, da Fettsäuren langsam verstoffwechselt werden.
Was zeichnet Hanfmehl aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Hanfmehl enthält alle essenzielle Aminosäure, genau so wie Hanfsamen. Normalerweise ist Mehl nichts anderes, als das Hanfproteinpulver, mit der Ausnahme, dass der Proteingehalt von Mehl deutlich geringer als beim Hanfprotein ist.
Hanfmehl wird aus Hanfsamen gewonnen, die möglichst fein vermahlen werden. Auch Hanfprotein wird auf dieser Weise gewonnen, nur wird bei Hanfprotein noch ein großer Teil der Ballaststoffe ausgesiebt, was den Proteingehalt automatisch steigen lässt.
Es hat trotzdem noch einen hohen Anteil an Ballaststoffen und liefert viel wertvolles Eiweiß.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hanfprotein vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Hanfproteine gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Bio Hanfprotein
- Zusammensetzung des Hanfpulvers
- Eiweißanteil
- Füllmenge in Bezug zum Preis
- Geschmack
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Bio Hanfprotein
Wird das Hanfpulver mit “Bio“ bezeichnet, stammt es aus kontrolliert biologischem Anbau. Das EU-reglementierte Bio-Siegel bedeutet, dass die Produkte nicht von genetisch veränderten Erzeugnissen gewonnen wurden.
Dabei ist zu beachten, dass der Einsatz und die Erzeugnisse von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln nicht erlaubt sind.
Zusammensetzung des Hanfpulvers
Grundsätzlich sind die Hanfproteine Laktose- und glutenfrei und enthalten keine Allergene. Doch einige Hersteller versetzen das Hanfprotein noch mit weiteren Zusätzen, welche für die Gesundheit förderlich sein sollen.
Dies können Quinoa, grüner Tee-Extrakt, Mineralstoffe oder B-Vitamine sein. Deshalb solltest du vor dem Kauf beachten, dass Hanfproteine, welche mit weiteren Zusatzstoffen angereichert sind, meist auch mit Zusätzen versehen sein können, welche Allergene auslösen könnten.
Hierbei kann es sich um Aromen, um Zucker oder um Zuckeraustauschstoffe handeln.
Eiweißanteil
Hanfprotein in Rohkostqualität weist meist einen Proteingehalt von 45 bis 50 Prozent auf. Bei Hanfprotein mit Zusätzen ist der Proteingehalt meist 20 bis 25 %.
In allen menschlichen Zellen befindet sich Protein, deshalb sollten wir täglich genug davon zu uns nehmen wie zum Beispiel in Form von Hanfprotein. Es unterstützt den Muskelaufbau und die Gewebereperatur.
Füllmenge in Bezug zum Preis
Hanfproteinpulver ist in ganz verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Inhaltsstoffen von Hanfproteinen können sich die Preise ändern.
Beim Kauf ist es wichtig auf die Mengenangabe und, auch auf den Kilopreis (ungefähr 20 €) zu achten.
Geschmack
Der Geschmack von Hanfprotein kann gewöhnungsbedürftig sein. Es wird oft mit einem nussigen Geschmack von leicht bitter bis süß beschrieben. Der Geruch dagegen wird beschrieben als frisch, erdig und natürlich.
Je nach Hersteller variiert sowohl der Geschmack als auch der Geruch. Den Eigengeschmack kann mit Verwendung von Saft, Milch oder Obst leicht überdeckt werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hanfprotein
Wie lange ist Hanfprotein haltbar?
Generell original verschlossene Verpackung von Eiweißpulver ist fast unbegrenzt haltbar. Allerdings lässt der Geschmack durch lange Lagerung nach.
Deshalb können die offenen Packungen auch lange halten, wenn du natürlich richtig lagerst.
Es kommt auch darauf an, ob die Packung ein Verfallsdatum aufweist. In der Regel, wenn das der Fall ist, liegt die Haltbarkeit eines Eiweißpulvers beim Mindesthaltbarkeitsdatum.
Wie sollte ich Hanfprotein lagern?
Am besten erfolgt die Lagerung eines Proteinpulvers, vor allem trocken und dicht verschlossen.
Deshalb achte auf die Feuchtigkeit und, dass du die Packung immer gut verschließt.
Wie viel Hanfprotein sollte ich am Tag zu mir nehmen?
Die Dosierung von Hanfprotein hängt von deiner sportlichen Tätigkeit und deinem Gewicht ab. Die maximale Portion beträgt 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
Bei manchen Rezepten hängt die Dosierung vom Einsatz des Hanfproteins ab. Eine einzelne Dosis von Protein sollte nicht mehr als 30 g (max. 50 g) sein.
Lebensweise | g Protein pro kg Körpergewicht |
---|---|
Sesshaft | 0,8 g |
Freizeitsportler | 1 g |
Ausdauersportler (z.B. Marathonläufer) | 1,2-1,4 g |
Bodybuilding und Kraftsport | von 1,5 bis 1,8 g |
Soll ich den Eiweißshake aus Hanfpulver mit Milch oder Wasser trinken?
Die Zubereitung von Eiweißshakes ist vom Geschmack abhängig. Ob du Milch oder mit Wasser hinzufügst, liegt bei dir. Dabei gibt es viele Vorteile als auch Nachteile, die du beachten solltest.
Shake mit Wasser
Shake mit Milch
Wie wird Hanfprotein hergestellt?
Hanf ist einer der ältesten Pflanzen der Erde. Das Hanfprotein wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Die Frucht der Hanfpflanze hat einne außergewöhnlich hohen Proteinanteil.
Die Gewinnung des Hanfproteinpulvers erfolgt aus den Samen des Hanfs. Du kannst Hanfprotein sowohl aus ganzen Hanfsamen als auch aus den Hanfsamen in Pulverform verwenden.
Heutzutage ist die Gewinnung von Hanfprotein aus der Hanfpflanze weltweit industriell angelegt.
Denn Wheyprotein lässt sich nur schlecht verdauen. Wenn Ablagerungen im Darm überbleiben, kann dies zu Übersäuerung führen. Hanfprotein hingegen lässt sich durch Ballaststoffe ideal verdauen.
(Bildquelle: 123rf.com / 55678033)
Einzelnachweise (6)
1.
Pihlanto A, Mattila P, Mäkinen S, Pajari AM. Bioactivities of alternative protein sources and their potential health benefits. Food Funct. 2017 Oct 18;8(10):3443-3458.
Quelle
2.
Mingyang Song, Teresa T. Fung, Frank B. Hu, et al. Association of Animal and Plant Protein Intake With All-Cause and Cause-Specific Mortality. JAMA Intern Med. 2016;176(10):1453-1463.
Quelle
3.
Hemp Seed Protein Consumption for Hypertension. University of Manitoba. 2018 26.
Quelle
4.
Logarušić M, Slivac I, Radošević K, Bagović M1, Redovniković IR, Srček VG. Hempseed protein hydrolysates' effects on the proliferation and induced oxidative stress in normal and cancer cell lines. Mol Biol Rep. 2019 Sep 6.
Quelle
5.
Jeong M, Cho J, Shin JI, Jeon YJ, Kim JH, Lee SJ, Kim ES, Lee K. Hempseed oil induces reactive oxygen species- and C/EBP homologous protein-mediated apoptosis in MH7A human rheumatoid arthritis fibroblast-like synovial cells. J Ethnopharmacol. 2014 Jul 3;154(3):745-52.
Quelle
6.
Jordan M Joy, Ryan P Lowery, Jacob M Wilson, Martin Purpura, Eduardo O De Souza, Stephanie MC Wilson, Douglas S Kalman, Joshua E Dudeck, Ralf Jäger. The effects of 8 weeks of whey or rice protein supplementation on body composition and exercise performance. Nutrition Journal. 2013 June 20; Article number: 86.
Quelle