Hochdosiertes Vitamin D3 K2
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

45Stunden investiert

15Studien recherchiert

95Kommentare gesammelt

Vitamine sind seit langem bekannt als Notwendigkeit für die Gesundheit des Menschen. Besonders prominent sind dabei Vitamin D3 und K2. Immer mehr wissenschaftliche Studien untersuchen die Wirkung von hochdosierten Vitamin D3 und K2 Präparaten, welche mittlerweile in einer Vielfalt an Arten erwerbbar sind.

In diesem Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 Test 2023 werden alle wichtigen Informationen über hochdosiertes Vitamin D3 und K2 verständlich aufbereitet - von Produktempfehlungen über Kaufentscheidungshilfen bis hin zum Rategeber. Dort werden häufig gestellte Fragen beantwortet, die besonders für Menschen hilfreich sind, die mehr über hochdosiertes Vitamin D3 und K2 wissen wollen oder planen Präparate zu erwerben und einzunehmen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 wird oft zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt, da die Vitamine stark an dem Erhalt und der Stärkung der Knochen beteiligt sind.
  • Die hochdosierten Vitamin D3 und K2 Präparate sind meist in Form von Kapseln oder Tropfen erhältlich.
  • Ein Vitamin D3 und K2 Mangel tritt besonders bei Menschen mit Krankheiten im Verdauungstrakt, alten Menschen, Menschen mit dunkler Hautfarbe oder Menschen, die wenig UVB Strahlung ausgesetzt sind häufig auf. Aber auch Veganer und Vegetarier, denen die Aufnahme der primär in tierischen Produkten zu findenden Vitamine fehlt, sind oft betroffen.

Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 Test: Favoriten der Redaktion

Die besten hochdosierten Vitamin D3 und K2 Tropfen

Die Marke natural Elements bietet hochdosiertes Vitamin D3 und K2 auch in Form von Tropfen an. Die Dosierung liegt bei 1.000 IE Vitamin D3 und 20 mag Vitamin K2, welches dabei mit 99,7% All-Trans MK7 pro Tropfen angegeben werden. Die Tropfen sind in einer 50 ml Flasche bei einem Preis von 21,99€ zu erhalten. Auch hier ist ein Abomodell, also eine automatische Bestellung in Intervallen möglich.

Bei den Tropfen handelt es sich ebenfalls um eine Verwertung von natürlich gewonnenen, in Deutschland hergestellten und laborgeprüften Vitamin D3 und K2 Tropfen die frei von Zusatzstoffen sind. Sie eignen sich besonders für Menschen, die keine Kapseln oder Tabletten schlucken wollen und die Tropfen bei der Einnahme mischen möchten.

Die besten Vitamin D3 und K2 Tropfen mit liposomaler Formel

Unsere Top-Empfehlung

AffiliateLink


Liposomales Vitamin D3+K2 in Tropfenform für genügend Kalzium, an der richtigen Stelle – 60 ml Flasche – 30 Anwendungen – GMO-frei – MADE IN EU – Sundt Nutrition Nahrungsergänzung

FÜR STARKE KNOCHEN UND ZÄHNE - Unser liposomales Vitamin D3+K2 verbessert die Kalziumaufnahme und macht sie sogar noch effizienter. Durch die regelmäßige Einnahme der Vitamin D3+K2 Tropfen wird die Kalziumaufnahme erhöht, genau dort, wo es gebraucht wird.
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU - Das Vitamin D3+K2 Nahrungsergänzungsmittel wurde wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE - Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin D3+K2, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird - für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition liposomales Vitamin D3+K2 ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! - Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für ein intaktes Immunsystem und starke Knochen kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Bei diesem Vitamin D3 + K2 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff in Liposome verpackt und somit geschützt wird.

So kann dieser besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. Das liposomale Vitamin D3 + K2 kann also in vollem Umfang deine Knochen und dein Immunsystem unterstützen.

Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.

Die besten Vitamin D3 und K2 Tabletten

Diese Vitamin D3K2 Tabletten von Billion Trees überzeugen besonders aufgrund ihrer hohen Dosierung. Pro Tablette sind 125µg Vitamin D3 und 100µg Vitamin K2 enthalten - somit wird empfohlen nur jeden fünften Tag eine der Tabletten einzunehmen. Bei einer Verpackungsmenge von 180 Tabletten reicht der Vorrat dementsprechend über einen langen Zeitraum.

Hergestellt werden die Kapseln unter strengsten Auflagen in Deutschland und dabei regelmäßig von unabhängigen Laboren auf ihre Qualität überprüft. Billion Trees garantiert einen All-Trans-Gehalt von mindestens 99,7%. Ebenso sind keinerlei Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren in den Tabletten enthalten.

Die besten hochdosierten Vitamin D3 und K2 Kapseln

Kapseln gehören zu der beliebtesten Einnahmeform von hochdosiertem Vitamin D3 und K2. Die Produkte des Anbieters Wehrle Sports gehören zu den Bestsellern und bietet Kapseln mit einer Dosierung von 5.000 IE Vitamin D3 und 200 µg Vitamin K2 mit dem Qualitätsmerkmal MK7 All Trans an. In einer Packung befinden sich 120 Kapseln, die für 16,99€ oder im Abomodell in Intervallen bestellt werden können.

Die Kapseln sind zudem vegetarisch und zertifiziert Laborgeprüft. Die Kapseln eignen sich daher aufgrund der einfachen Einnahme, langen Haltbarkeit und der hohen Bioverfügbarkeit der Kapseln.

Das beste vegane hochdosierte Vitamin D3 und K2

Die veganen Vitamin D3 und K2 Kapseln vom Anbieter Luondo werden in der Dosierung 20.000 IE Vitamin D3 und 200 mcg Vitamin K2 mit de Qualitätkennzeichen MK7 angeboten. Sie können auf Amazon für 24,90€ für 180 Kapseln oder als Abo im Intervall automatisch bestellt werden. Der Anbieter empfiehlt die Einnahme von einer Kapsel alle 20 Tage und versichert die Herstellung in Deutschland und keine Zusätze im Produkt.

Besonders Veganer und Vegetarier, die an Vitamin D3 und K2 Mangel leiden, können auf dieses Präparat zurückgreifen und so dem Konsum von tierischen Produkten bei der Herstellung ihres Vitamin Haushaltes vermeiden.

Kauf- und Bewertungskriterien für hochdosiertes Vitamin D3 und K2

Beim Kauf von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 solltest du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Diese Kriterien unterstützen dich dabei in der großen Auswahl an Produkten eine Übersicht zu erhalten und das Angebot gezielt zu segmentieren, um die für dich richtigen Produkte zu finden. Sie sollen dir neben der richtigen Wahl auch dabei helfen kosteneffizient zu handeln.

Dosierung

Besonders wichtig beim Kauf ist die Beachtung der Dosierung, welche meist pro Einnahmeportion angegeben wird. Die angemessene Dosierung sollte vor der Einnahme von hochdosierten Vitamin D3 und K2 Präparaten mit einem Arzt besprochen werden.

In Apotheken und Online-Shops sind Dosierungen von 500 IE bis zu 30.000 IE Vitamin D3 und 200μg Vitamin K2 zu erhalten. Bei Vitamin D3 wird bei der Dosierung oft von IE gesprochen, welches für Internationale Einheit steht. Eine I.E. (Interna­tionale Einheit) entspricht 0,025 Mikrogramm.(1)

Inhaltsstoffe

Bei deinem Kauf solltest du neben der Dosierung auch auf mögliche weitere Inhaltsstoffe achten. Einige Nahrungsergänzungsmittel erhalten neben dem Vitamin D3 und K2 weitere Inhaltsstoffe.

Sie können weitere Nährstoffe abdecken, besonders bei den hochdosierten Vitaminen jedoch nicht immer erwünscht sein. Die Inhaltsstoffe sind immer auf der Verpackung oder der Verpackungsbeilage aufgeführt und sind somit vor dem Kauf einfach einsehbar.

Einnahmeform

Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 kann in verschiedenen Formen erworben werden. Zu den bekanntesten gehören Kapseln, Tabletten und Tropfen. Hier kann nach eigenem Belieben gewählt werden.

Die einzelnen Formen haben aber auch Eigenschaften, die sie von den anderen abgrenzen. Diese Eigenschaften werden im Ratgeber Teil genauer vorgestellt und können dir bei der Auswahl helfen.

Qualität

Ein weiteres Kriterium, worauf beim Kauf geachtet werden sollte ist die Qualität des Produktes. Besonders bei de Vitamin K2 gibt es große Unterschiede in der Verarbeitung. Bei hochdosierten Produkten, sollte die Bioverfügbarkeit, also die Aufnahmefähigkeit im Körper, hoch sein.

Dies wird meist in einer natürlichen Verarbeitung von Vitamin K2 erreicht. Bei chemisch oder synthetisch hergestelltem Vitamin K2 ist die Bioverfügbarkeit niedriger. Die höchste Bioverfügbarkeit ist bei Vitamin K2 MK-7-all-trans vorhanden. Dieser Zusatz ist meist auf der Verpackung oder in der Beilage erwähnt.

MK-7-all-trans bezeichnet die hohe Bioverfügbarkeit und einfache Verarbeitung durch den Körper. MK-7-cis beschreibt das Gegenteil: eine niedrige Bioverfügbarkeit und viel benötigte Arbeit des Körpers zur Verwertung des Vitamins.

Größe

Ein weiteres zu beachtendes Kriterium bei des Auswahl des Produktes sollte die Größe der Packung oder Anzahl von Kapseln oder Tabletten sein. Wenn hochdosiertes Vitamin D3 und K2 nur für einen kurzen Zeitraum oder als Probe eingenommen wird, reicht meist eine kleine Packung des Nahrungsergänzungsmittel. So kann Geld gespart werden.

Beachte, dass auch Vitamin D3 und K2 Produkte ein Verfallsdatum haben. Es lohnt sich also die Größe oder Anzahl zu planen und keine alten Produkte zu konsumieren.

Wenn die hochdosierten Vitamine dauerhaft oder geplant regelmäßig eingenommen werden, kann zu einer größeren Packung gegriffen werden, da hier oft der Preis relative Preis sinkt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema hochdosiertes Vitamin D3 und K2 ausführlich beantwortet

Das Thema hochdosiertes Vitamin D3 und K2 kann sehr umfangreich sein. Allerdings sollte sich jeder, der über den Kauf oder Konsum von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 nachdenkt, ausführlich darüber informieren.

In diesem Ratgeber findest du gesammelt alle wichtigen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema hochdosiertes Vitamin D3 und K2.

Was ist hochdosiertes Vitamin D3 und K2 und wie wirkt es?

Vitamin D3 ist auch als Cholecalciferol bekannt und gehört in die Gruppe fettlöslicher Vitamine, die in der wissenschaft Calciferole genannt werden.(2) Vitamin D3 wird zu 10-20% über die Ernährung aufgenommen. Etwa 80-90% werden in der Haut bei UVB-Lichtexposition gebildet, wobei die Strahlung nicht durch Fensterglas dringt.

Auch Vitamin K2, in der wissenschaft Menachinon genannt, gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und wird größtenteils vom Körper selber über Darmbakterien und die Galle produziert.(3) Ein weiterer Bedarf von Vitamin K2 wird über die Ernährung aufgenommen. Ein ernährungsbedingter Mangel tritt dabei in der Regel sehr selten auf.

Vitamin D3 und K2 übernehmen im menschlichen Körper wichtige Funktionen und sind essentiell für die Gesundheit. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Knochenerhalt/-stärkung

Vitamin D3 und K2 ist essentiell für die Kalziumaufnahme im Darm und Weiterleitung sowie Speicherung von Kalzium in den Knochen. Ohne diese Vitamine kann das Kalzium nicht in die Knochen eingelagert werden und Kalzium wird freigesetzt um den Kalziumspiegel im Blut auszugleichen. Dadurch schwindet die Knochenmineraldichte und es kommt zu instabilen und brüchigen Knochen.(4)

Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 wird deshalb oft in der Therapie von Osteoporose eingesetzt. Studien belegen, dass dabei eine kombinierte Supplementierung von Vitamin D3 und K2 in vielen Fällen zu besseren Ergebnissen führt.(5)

Immunsystem

In Studien wurde eine Verbindung zwischen mangelndem Vitamin D Spiegel und einer höheren Anfälligkeit für immunvermittelte Erkrankungen, einschließlich chronischer Infektionen und Autoimmunerkrankungen festgestellt.

Die Vitamine D3 und K2 stärken ein Immunsystem und sind für den Stoffwechsel wichtig. (Bildquelle: pixabay / TheVirtualDenise)

Vitamin D3 fungiert nachweislich als Immunmodulator für Immunzellen wie Monozyten, Makrophagen, dentrische Zellen sowie T- und B-Lymphozyten. Es moduliert somit angeborene und adaptive Immunantworten.Darüber hinaus exprimieren Immunzellen Vitamin D aktivierende Enzyme, die inaktives Vitamin D im Immun System umwandeln.

Blutgerinnung

Besonders K2 ist für die Blutgerinnung benötigt. In der Leber aktiviert Vitamin K2 Blutgerinnungsfaktoren. Es wird anschließend in einen inaktiven Zustand versetzt und im Vitamin K Zyklus wieder reaktiviert. Ein Mangel von Vitamin K2 führt also zu Blutgerinnungsstörungen kommen.(6, 7)

Neben diesen Wirkungen gibt es eine Vielzahl an unbelegte Annahmen und aktuellen Forschungsansätzen wie zum Beispiel dem Einsatz von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 bei Krebs- oder Diabetes Behandlungen oder dem Einfluss von Vitamin D3 und K2 auf die Muskelkraft oder Kreislauferkrankungen. Hier mangelt es jedoch an wissenschaftlichen Nachweisen, um eine fundierte Aussage treffen zu können.

Die Stan­dard­dosis für Vitamin-D-Präparate liegt bei etwa 800 IE, was 20 Mikrogramm entspricht. Als hochdosiert gelten Präparate, mit folgender Dosierung:(8)
7.000-10.000 pro Tag
20.000-60.000 pro Woche
100.000- 200.000 pro Einzeldosis

Wann und für wen ist die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 sinnvoll?

Die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 ist primär für Menschen mit einem starken Mangel geeignet. Hierbei sollte auf die typischen Symptome eines Mangels geachtet werden und ein Arzt hinzugezogen werden.

Ein starker Mangel von Vitamin D3 äußert sich vor allem an diesen typischen Symptomen:(9)

  • Osteomalazie und Osteoporose
  • Knochenchmerzen und -schwäche
  • Häufige und schnelle Knochenbrüche

Ein starker Mangel von Vitamin K2 kann an diesen typischen Symptomen festgestellt werden:(10)

  • Stärkere und schnellere Blutungen bei Verletzungen
  • Spontanblutungen und Blutungen aus Körperöffnungen
  • Einblutungen in Gewebe und Organen (teils sichtbar, teils nicht sichtbar)

Von Vitamin D3 Mangel häufig betroffene Personengruppen

Ein Mangel von Vitamin D3 tritt häufig bei Menschen ein, deren Haut nur in geringem Maß dem Sonnenlicht ausgesetzt ist und vor allem auch bei dunkelhäutige Menschen, deren Haut weniger UVB-Strahlen absorbieren können.

Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, sollte besonders auf den Vitaminhaushalt achten.

Von Vitamin D3 Mangel sind zudem besonders ältere Menschen betroffen, da die Eigensynthese sowie die Fähigkeit Vitamin D3 in der Leber oder Nieren zu metabolisieren mit dem Alter abnimmt.

Eine weitere betroffene Menschengruppe sind Menschen mit chronischen Magen-Darm, Leber- oder Nierenerkrankungen oder Menschen, die Medikamente einnehmen, die den Vitamin D-Stoffwechsel beeinträchtigen, zum Beispiel Antiepileptika oder Zytostatika.(2)

Von Vitamin K2 Mangel häufig betroffene Personengruppen

Ein Vitamin K2 Mangel entsteht durch unausgewogene Ernährung, häufiger aber, wenn durch eine chronische Erkrankung des Verdauungstrakts, Nierenschwäche oder die Einnahme von Antibiotika eine Aufnahmestörung vorliegt. Gerade Menschen, die an Osteoporose oder Arteriosklerose leiden, haben oft einen Vitamin K2 Mangel.

Hochdosiertes Vitamin D3 K2

Osteoporosepatienten sind oft von Vitamin D3 und K2 Mangel betroffen und nutzen hochdosierte Präparate in der Therapie. (Bildquelle: Pexels / Karolina Grabowska)

Zudem werden Neugeborene und gestillte Säuglinge oft mit Vitamin K2 Ergänzungsmitteln versorgt, da diese in den ersten Monaten häufig unterversorgt sind und keinen ausreichenden Speicher haben.(11)

Was kostet hochdosiertes Vitamin D3 und K2?

Der Preis von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 ist vor allem abhängig von der Form des Präparats, der Größe sowie Dosierung des Nahrungsergänzungsmittel und des Anbieters.

Für eine grobe Einschätzung hilft folgende Tabelle:

Einnahmeform Größe und Dosierung Preis
Kapseln 90 Kapseln, Vitamin D3: 30.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 35-40€
Kapseln 120 Kapseln, Vitamin D3: 5.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 15-20 €
Kapseln 120 Kapseln, Vitamin D3: 10.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 25-30 €
Kapseln 120 Kapseln, Vitamin D3: 20.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 15-20 €
Kapseln 180 Kapseln, Vitamin D3: 20.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 25 €
Tropfen 200 Tropfen, Vitamin D3: 10.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 30-40€
Tropfen 240 Tropfen, Vitamin D3: 5.000 IE, Vitamin K2: 200μg ca. 30-35€
Tropfen 1700 Tropfen, Vitamin D3: 1.000 IE, Vitamin K2: 20μg ca. 20-25€

Wo kann ich hochdosiertes Vitamin D3 und K2 kaufen?

Hochdosiertes Vitamin D3 und K2 ist in Form von Präparaten in Apotheken, Drogerien und Online Shops zu finden. Unsere Favoriten findest du im ersten Teil dieses Artikels. Präparate mit sehr hoher Dosierung sind in Deutschland teilweise apothekenpflichtig oder sogar verschreibungspflichtig.

In jedem Fall ist es empfehlenswert die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels, insbesondere die eines hochdosiertem, mit einem Arzt zu sprechen.

Welche Arten von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 gibt es?

Vitamin D3 und K2 kann in hochdosierter Form am besten in Form von Präparaten aufgenommen werden. Hier lassen sich drei Arten definieren, die auf dem Markt leicht erhältlich sind. Jede Art weist je nach individuellem Bedürfnis Vor- oder Nachteile auf.
Um ein besseres Verständnis zu erhalten, werden drei Arten von hochdosierte Vitamin D3 und K2 vorgestellt:

Art  Beschreibung
Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Kapseln  Sind eine beliebte Art, die vor allem eine einfache Einnahme des Nahrungsergänzungsmittel darstellt. Kapseln erreichen auf dem deutschen Markt die höchste Dosierung von Vitamin D3 und K2.
Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Tabletten  Auch Tabletten werden zur Einnahmeart für hochdosiertes Vitamin D3 und K2 gewählt, sind auf dem Markt jedoch seltener vertreten. Hier gibt es Tabletten mit einer verzögerten Wirkstofffreisetzung.
Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Tropfen  Tropfen sind ein angenehme Einnahmeart für Vitamin D3 und K2 und ist auch in hochdosiertes Form erhältlich. In einigen Fällen ist die Aufnahmefähigkeit des Körper bei den Vitamin D3 und K2 Lösungen besser.

Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Kapseln

Kapseln werden vor allem aufgrund der flexiblen und einfachen Einnahmemöglichkeit bevorzugt. Bei den Kapseln ist außerdem eine gute und genaue Dosierung von Vitamin D3 und K2 möglich, was besonders bei hochdosierten Präparaten wichtig ist.

Die hochdosierten Vitamin D3 und K2 Kapseln müssen jedoch mit viel Flüssigkeit eingenommen werden und sind wegen ihrer Einnahmeform besonders für Kinder ungeeignet.

Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Tabletten

Auch die Tabletten zeichnen sich durch eine einfache und flexible Aufnahmeform aus. Jedoch gibt es hier oft Ungenauigkeiten bei der Dosierung.

Ein außergewöhnliches Merkmal ist die verzögerte Wirkstofffreisetzung im Körper bei einigen hochdosierten Vitamin D3 und K2 Tabletten. Dies ist praktisch für Menschen, die beispielsweise nur in größeren Abständen oder vorzeitig Präparate einnehmen wollen.

Hochdosierte Vitamin D3 und K2 Tropfen

Die Tropfen können besonders einfach eingenommen werden. Die Verpackung lässt es jedoch nicht zu nur eine bestimmte Dosis oder Portion zu transportieren und ist somit unflexibler als die Kapsel- oder Tabletten Form. Hochdosierten Vitamin D3 und K2 wird eine hohe Bioverfügbarkeit zugesprochen, jedoch ist die Dosierung ungenauer als bei den Kapseln oder Tabletten und auch oft teurer.

Hochdosiertes Vitamin D3 K2

Besonders genau- und hochdosierte Vitamin D3 und K2 Präparate sind vor allem in Kapsel- oder Tablettenform zu empfehlen. (Bildquelle: Pexels/Jeshoots)

Wie ist Vitamin D3 und K2 zu dosieren?

Es ist wichtig hochdosiertes Vitamin D3 und K2 nur bei hohem und/oder chronischen Mangel in Absprache mit einem Arzt zu konsumieren. Meist kann ein kleiner Mangel durch die Ernährung oder Sonnenexposition wieder behoben werden.

In manchen Fällen erreicht der Körper jedoch nicht den benötigten Tagesbedarf und Nahrungsergänzungsmittel sind nötig, um die Gesundheit zu gewährleisten.
Der Tagesbedarf von Vitamin D3 bei Erwachsenen liegt laut Experten bei: 20 μg, das entspricht 800 IE.(2) Der Tagesbedarf von Vitamin K2 bei Erwachsenen liegt laut Experten bei: 60-80 μg.(12)

Hierbei ist anzumerken, dass der Bedarf nur zu Teilen aktiv, zum Beispiel über die Ernährung gedeckt wird. Auf der Verpackung oder dem Beipackzettel der hochdosierten Vitamin D3 und K2 Präparate sind meist Informationen über die Dosis pro Kapsel oder Tropfen und die empfohlene Tagesmenge des Präparats enthalten. Hier sollte bei Unklarheit ein Arzt hinzugezogen werden.

Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2?

Eine angemessene Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 hat keine wissenschaftlich belegten Nebenwirkungen.

Bei der Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 sollte allerdings eine Überdosis unbedingt vermieden werden. Bei dieser kann es zu einer Vergiftung kommen, kann aber in der Regel nur durch Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und nicht durch körpereigene Produktion oder die Aufnahme über die Ernährung ausgelöst werden.

Vitamin D3 kann aufgrund seiner Fettlöslichkeit im Fett- und Muskelgewebe gespeichert werden, es kann daher auch zu einer schleichenden Überdosis kommen.

Bei zu großer Zufuhr von Vitamin D3 kann der Kalziumspiegel stark ansteigen und dadurch starke Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfe auslösen. Bei starker und langanhaltender Überdosis kommt es sogar zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und im schlimmsten Fall zum Tod.

Hochdosiertes Vitamin D3 K2-2

Die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 sollte unbedingt mit einem Arzt beraten werden, um negative Nebenwirkungen zu vermeiden. (Bildquelle: Wavebreak Media Ltd /123rf)

Eine Überdosis Vitamin K2 hat weniger prominente Folgen. Es kann aber zu einer Blutverdickung kommen, denn die Proteine, die für Blutgerinnungsfunktionen zuständig sind, können nur ein bestimmtes Maß an Vitamin K2 aufnehmen.(13)

Welche Alternativen gibt es zu hochdosiertem Vitamin D3 und K2?

Die Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 und K2 ist meist verbunden mit einem starken oder chronischen Mangel, oft bedingt durch eine Krankheit oder eine medizinische Behandlung. In diesen Fällen ist es schwer die Präparate zu ersetzen. Es können allerdings separate Präparate für jeweils Vitamin D3 und Vitamin K2 eingenommen werden. Diese gibt es in ähnlichen Formen und Dosierungen.

Wer nur einen leichten Mangel an Vitamin D3 und K2 hat, kann versuchen diesen über die Ernährung auszugleichen. Besonders reich an Vitamin D3 sind tierische Lebensmittel, besonders Fische und Meeresfrüchte sowie Lebertran, Eier und Käse.(14) Auch Vitamin K2 findet sich vor allem in tierischen Produkten wie Eier, Milch, Käse und Fleisch, dabei ist besonders die Leber reich an Vitamin K2.(15)

Bildquelle: Alasspb / 123rf

Einzelnachweise (15)

1. Gey K F, Stähelin H B, Ballmer P E. Essential antioxidants in cardiovascular diseases--lessons for Europe (1994)
Quelle

2. RKI. Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D (2019)
Quelle

3. Capozzi A, Scambia G, Migliaccio S, Lello S. Role of vitamin K 2 in bone metabolism: a point of view and a short reappraisal of the literature (2020)
Quelle

4. Yonemura K, Fukasawa H, Fujigaki Y, Hishida A. Protective effect of vitamins K2 and D3 on prednisolone-induced loss of bone mineral density in the lumbar spine (2004)
Quelle

5. Gröber U, Kisters K. Vitamin D niemals ohne Vitamin K2 – Imperativ oder Konjunktiv? (2018)
Quelle

6. Shula S, Wu C, Nandigama K, Ambudkar S. The naphthoquinones, vitamin K3 and its structural analogue plumbagin, are substrates of the multidrug resistance linked ATP binding cassette drug transporter ABCG2 (2007)
Quelle

7. Hamidi M S, Cheung A M. Vitamin K and musculoskeletal health in postmenopausal women (2014)
Quelle

8. Heaney R, Garland C, Baggerly C, French C, Gorham E. Letter to Veugelers, P.J. and Ekwaru, J.P., A Statistical Error in the Estimation of the Recommended Dietary Allowance for Vitamin D. Nutrients (2014)
Quelle

9. Schulz-Ruhtenberg N, Prof. Dr. Oheim R. Vitamin-D-Mangel erkennen und beheben (2020)
Quelle

10. Schmidt E, Schmidt N. Leitfaden Mikronährstoffe: Orthomolekulare Prävention und Therapie (2004)
Quelle

11. Ng E, Loewy A D. Guidelines for vitamin K prophylaxis in newborns (2018)
Quelle

12. Verbraucherzentrale. Vitamin K-Produkte – was ist sinnvoll? (2020)
Quelle

13. Flore R, Ponziani F R, Di Rienzo T A , Zocco M A , Flex A , Gerardino L, Lupascu A, Santoro L, Santoliquido A, Di Stasio E, Chierici E, Lanti A, Tondi P, Gasbarrini A. Something more to say about calcium homeostasis: the role of vitamin K2 in vascular calcification and osteoporosis (2013)
Quelle

14. Hill T R, Kyriazakis I.Vitamin D3, 25-Hydroxyvitamin D3, and Food Fortification (2018)
Quelle

15. Souci S W, Fachmann, W, Kraut, H. Die Zusammensetzung der Lebensmittel – Nährwert-Tabellen (2016)
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Gey K F, Stähelin H B, Ballmer P E. Essential antioxidants in cardiovascular diseases--lessons for Europe (1994)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Beitrag
RKI. Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D (2019)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Capozzi A, Scambia G, Migliaccio S, Lello S. Role of vitamin K 2 in bone metabolism: a point of view and a short reappraisal of the literature (2020)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Yonemura K, Fukasawa H, Fujigaki Y, Hishida A. Protective effect of vitamins K2 and D3 on prednisolone-induced loss of bone mineral density in the lumbar spine (2004)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Gröber U, Kisters K. Vitamin D niemals ohne Vitamin K2 – Imperativ oder Konjunktiv? (2018)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Shula S, Wu C, Nandigama K, Ambudkar S. The naphthoquinones, vitamin K3 and its structural analogue plumbagin, are substrates of the multidrug resistance linked ATP binding cassette drug transporter ABCG2 (2007)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hamidi M S, Cheung A M. Vitamin K and musculoskeletal health in postmenopausal women (2014)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Heaney R, Garland C, Baggerly C, French C, Gorham E. Letter to Veugelers, P.J. and Ekwaru, J.P., A Statistical Error in the Estimation of the Recommended Dietary Allowance for Vitamin D. Nutrients (2014)
Gehe zur Quelle
Fachartikel
Schulz-Ruhtenberg N, Prof. Dr. Oheim R. Vitamin-D-Mangel erkennen und beheben (2020)
Gehe zur Quelle
Fachbuch
Schmidt E, Schmidt N. Leitfaden Mikronährstoffe: Orthomolekulare Prävention und Therapie (2004)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Ng E, Loewy A D. Guidelines for vitamin K prophylaxis in newborns (2018)
Gehe zur Quelle
Fachartikel
Verbraucherzentrale. Vitamin K-Produkte – was ist sinnvoll? (2020)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Flore R, Ponziani F R, Di Rienzo T A , Zocco M A , Flex A , Gerardino L, Lupascu A, Santoro L, Santoliquido A, Di Stasio E, Chierici E, Lanti A, Tondi P, Gasbarrini A. Something more to say about calcium homeostasis: the role of vitamin K2 in vascular calcification and osteoporosis (2013)
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hill T R, Kyriazakis I.Vitamin D3, 25-Hydroxyvitamin D3, and Food Fortification (2018)
Gehe zur Quelle
Fachbuch
Souci S W, Fachmann, W, Kraut, H. Die Zusammensetzung der Lebensmittel – Nährwert-Tabellen (2016)
Gehe zur Quelle
Testberichte