Hyaluronsäure
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

59Stunden investiert

13Studien recherchiert

100Kommentare gesammelt

Die Wirkung von Hyaluronsäure kann sowohl in medizinischen Fällen, als auch kosmetischen Belangen Anwendung finden. Während sie im medizinischen Sinn vor allem bei Gelenkbeschwerden und Schmerzen von Nutzen ist, steht bei ästhetischen Behandlungen das Hautbild und die Faltenreduktion im Vordergrund. Hier findest du wissenschaftliche Hintergründe zur Wirkung, Nutzen und Anwendung von Hyaluronsäure, falls du dich noch intensiver mit dem Thema vertraut machen willst.

In unserem Hyaluronsäure Test 2023 findest du wichtige Informationen, die du beim Kauf beachten solltest, aber auch wie Hyaluron im Körper wirkt und welche Anwendungsgebiete es bietet. Du bekommst wissenschaftlich belegte Fakten und einen Überblick zu allem wissenswerten zum Thema Hyaluronsäure.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hyaluronsäure ermöglicht durch den molekularen Aufbau die Speicherung von Wasser und dient dadurch als Schmiermittel für die Gelenke und sorgt für Elastizität und Straffheit der Haut.
  • Da mit zunehmenden Alter die Hyaluronsäure Produktion im Körper zurückgeht können Gelenkbeschwerden, Hautalterung und Faltenbildung auftreten, welche durch Hyaluronsäure Behandlungen gemindert werden können.
  • Je nach Anwendung und angestrebten Nutzen kommen hierzu Hyaluronsäurespritzen in Gelenken oder zur Faltenunterspritzung der Haut zur Anwendung. Cremes und Lotions zum Auftragen auf der Haut oder die Einnahme von Hyaluronsäurekapseln sind ebenfalls mögliche Darreichungsformen.

Hyaluronsäure Test: Favoriten der Redaktion

In folgenden findest du die besten Produkte um dich und deinen Körper je nach angestrebten Nutzen und gewünschter Wirkung mit Hyaluronsäure zu versorgen. Neben Kapseln und Pulver hast du auch die Möglichkeit deine Haut mit Feuchtigkeit über ein Serum zu versorgen.

Besondere Empfehlung: Die Cosphera Hyaluronsäurekapseln

Diese speziell entwickelten Kapseln von Cosphera sollen dir zu einer gesunden, strahlenden Haut verhelfen. Jede Kapsel enthält hochdosierte Hyaluronsäure und bietet dir einen 3-Monats-Vorrat von 90 veganen Kapseln. Diese Hyaluronsäure ist von hoher Qualität und hat ein Molekulargewicht von 500-700 kDa. Außerdem hat Cosphera die Kapseln mit Zink angereichert, welches zur Erhaltung normaler Haut und Knochen beiträgt. Mit diesen Hyaluronsäurekapseln kannst du von den vielen Vorteilen der Hyaluronsäure profitieren: Sie spendet Feuchtigkeit, macht die Haut elastisch und schützt sie vor Umweltschäden.

Die besten Hyaluronsäurekapseln mit Kurkuma

Die hochdosierten Kollagen und Hyaluronsäure Kapseln von Billion Trees bieten die perfekte Alternative zu einer Creme oder einem Serum. Von Innen heraus und in beständigen Schritten wird die Straffheit und Qualität der Haut gesteigert.

Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe in diesen Billion Trees Kapseln beugt allen voran dem Alterungsprozess der Haut vor. Außerdem bestätigen regelmäßiger Nutzer, dass es bei Bänder- und Gelenkproblemen hilft und für eine regenerierende Wirkung sorgt. Die 90 Kapseln reichen bei regelmäßiger Einnahme für 45 Tage und habe eine angenehme Größe zum Schlucken.

Das beste Hyaluronsäureserum

Das Gesichtsserum von Eclat enthält 100% reine Inhaltsstoffe die höchste Wirksamkeit versprechen. Während die Hyaluronsäure feuchtigkeitsspendend ist, wird die Zellstimulation durch Zaubernuss und bioaktiven Schwefel angeregt. Durch das enthaltene Vitamin D und E wird die natürliche Kollagenproduktion gefördert. Zugleich wird die Haut beim Auftragen durch grünen Tee und ätherisches Geranien Öl sowie chinesischem Giseng beruhigt. Das Serum ist ohne Tierversuche hergestellt und enthält keine Silikone oder Parabene.

Du bist auf der Suche nach einem hoch dosierten, reinen Serum mit Hyaluronsäure für die Anwendung auf der Haut und willst dabei sowohl auf dich als auch auf die Umwelt achten? Dann ist dies das richtige Produkt für dich um mit der Feuchtigkeitspflege zu beginnen und deiner Haut eine angenehme Pflege zu bieten.

Die besten Hyaluronsäurekapseln mit Zink

Hochdosierte Hyaluronsäurekapseln mit Zink bietet dir das Produkt von Nature Love. Hierbei sind pro Kapsel 500 mg Hyaluronsäure mit einer Molekülgröße von 500 bis 700 kDa enthalten, welche die ideale Größe zur optimalen Verwertung im Körper darstellen. Zusätzlich werden Haare und Nägel durch das enthaltene Zink-Bisglycinat optimal versorgt. Das Produkt ist vegan und in Deutschland hergestellt und reicht mit 90 Kapseln für einen Zeitraum von 3 Monaten.

Diese Kapsel eignen sich am besten für dich, wenn du nach einer hochdosierten Hyaluronsäureversorgung ohne unerwünschte Zusatzstoffe wie Zucker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe suchst. Du tust also mit dem veganen in Deutschland hergestellten Produkt nicht nur dir was Gutes, sondern achtest neben Qualität auch auf Nachhaltigkeit.

Die besten Hyaluronsäurekapseln mit Zink, Vitamin C und B12

Die Kapseln von Cosphera enthalten neben hochdosierten 500mg Hyaluronsäure auch noch reichlich andere Stoffe. In der drei Monatspackung mit 90 Kapseln findest du neben Hyaluronsäure mit einer optimalen Molekülgröße von 500 bis 700 kDa noch Zink, Vitamin C und B12 um deine Haut, Haare, Nägel und Gelenke zu versorgen. Neben einer veganen, laktosefreien und glutenfreien Hyaluronsäurekapsel erwartet dich ein veganes in Deutschland produziertes Produkt.

Diese Kapseln kommen für dich infrage, wenn du eine Allround Lösung suchst, die dich mit den wichtigsten Stoffen in höchster Dosierung versorgen wird. Dabei sind diese frei von ungewollten Zusatzstoffen und schaden weder Tier noch Umwelt durch eine fachgerechte Produktion in Deutschland.

Das beste Hyaluronsäurepulver

Alpha Foods bietet dir zu Kapseln eine wahre Alternative für die Einnahme von Hyaluronsäure an. In der 450 Gramm Packung ist neben Kollagen und Elastin auch Hyaluronsäure enthalten. Das Pulver kann als Booster in Proteinshakes verwendet werden oder in Säften, Smoothies oder Suppen aufgelöst werden. Es ist frei von Zusatzstoffen wie Zucker, Farbstoffe, Binde- und Trennmitteln und in Deutschland hergestellt. Pro Einnahme sollten 15g Pulver in Flüssigkeit eingerührt werden, wodurch eine Einnahme von 30 Tagen möglich ist.

Wenn du eine Alternative zum Einnehmen von Kapseln suchst, bietet dir dieses Pulver eine einfache Möglichkeit dich und deinen Körper trotzdem mit wichtigen Stoffen zu versorgen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hyaluronsäure

Bei der Wahl der richtigen Hyaluronsäure Behandlung für dich, solltest du auf ein paar wichtige Dinge achten. Wir haben für dich die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgeführt, um dir einen schnellen und einfachen Überblick zu ermöglichen, was du zum Thema Hyaluronsäure beim Kauf beachten solltest.

Einnahmeform

Hyaluronsäure kann entweder eingenommen, aufgetragen oder injiziert werden. Je nach Beschwerden oder gewünschter Wirkung solltest du aus einer der Möglichkeiten wählen.

Die Injektion von Hyaluronsäure über eine Spritze ist bei Gelenkbeschwerden, wie Arthrose im Knie oder zur Straffung der Haut und Erhaltung der Elastizität eine mögliche Option für dich. Je nach Anwendungsgebiet wird die Spitze lokal angewendet.

Cremes, Lotions und Seren kannst du zur Anwendung auf der Haut verwenden, um Falten zu glätten, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und um mehr Elastizität und Straffheit zu erreichen.

Auch die orale Einnahme von Hyaluronsäurekapseln hilft zur Unterstützung des Körpers, wenn dieser mit steigendem Alter mit der körpereigenen Produktion von Hyaluronsäure nachlässt.

Zur Befeuchtung oder als Feuchtigkeitsspender wird Hyaluronsäure in Medikamenten, wie Nasensprays ebenfalls verabreicht und trägt so zur Unterstützung der Befeuchtung wie etwa der Schleimhäute bei.

Anwendungsgebiet

Dies hängt stark mit Wirkungsweise von Hyaluronsäure zusammen. Da sie als Schmiermittel und Feuchtigkeitsspender sowie zur Hautbildverbesserung genutzt wird, hat Hylauronsäure vielseitige Anwendungsgebiete.

Wie bereits bei der Darreichungsform aufgezählt kannst du Hyaluronsäure als Schmiermittel bei Gelenkbeschwerden verwenden. Solltest du an Arthrose leiden, kann dein Arzt die Beschwerden direkt an Ort und Stelle der Schmerzen durch eine Injektion per Spritze lindern.

Aber auch die Anwendung auf der Haut, besonders im Gesicht ist weit verbreitet. Durch Cremes, Seren, Lotions und Gels kann das Hautbild gestrafft und die Faltenbildung reduziert werden. Auch hier sind lokale Behandlungen vom Arzt mit einer Spitze möglich.

Zur allgemeinen Unterstützung der Produktion von Hyaluronsäure im Körper kannst du diese auch über Kapseln einnehmen. Da der Körper mit zunehmenden Alter die Hyaluronsäureproduktion zurückfährt, ist eine Ergänzung per Einnahme von Kapseln eine Möglichkeit deinen kompletten Körper zu unterstützen, noch bevor akute Beschwerden in den Gelenken oder im Hautbild entstehen. So erhöhst du das Vorkommen an Hyaluronsäure in deinem Körper, Falten verschwinden auf diesem Wege aber nicht.

Dosierung

Bei einer eigenen Behandlung durch Kapseln und Cremes  hast du die Möglichkeit die Dosierung zu beeinflussen. In Fällen wo die Hyaluronsäure über eine Spritze verabreicht wird, nimmt dies der Arzt für dich vor.

Du solltest bei deinem Kauf aber nicht nur auf die Dosierung achten, sondern auch auf die hundertprozentige Reinheit der Hyaluronsäure.

Hochwertige Produkte verwenden Micro-Molekül-Hyalorunsäurepulver mit einer Molekülgröße von 500 bis 700 kDa um optimal im Körper umgesetzt und aufgenommen werden zu können (2).

Bei der Einnahme von Kapseln gibt es Präparate mit einer geringeren Dosierung von 100 mg bis hin zu mehr als 500 mg Hyaluronsäure. Hochdosierte Präparate sind besonders beliebt und am häufigsten auf dem Markt zu finden. In Japan konnte nachgewiesen werden, dass eine Dosierung zwischen 120 mg und 240 mg pro Tag zu einer Erhöhung der Feuchtigkeit der Haut führen kann (1).

Art der Behandlung

Die Art der Behandlung ist abhängig von der Darreichungsform. Je nach Behandlung können unterschiedlich hohe Kosten und Wiederholungen in der Anwendung auf dich zukommen.

Bei der Injektion von Hyaluronsäure durch Spritzen wird unterschieden zwischen medizinischen Nutzen bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden und der ästhetischen Medizin. Bei Schmerzen und Gelenkproblemen kann nur dein Arzt dir eine richtige Anwendungsdauer und Intensität raten. Er muss auch die Behandlung durchführen und somit auf die Richtigkeit achten.Die Kosten trägt hier in den meisten Fällen die Krankenversicherung nicht und es ist eine privat bezahlte Behandlung.

Wird Hyaluronsäure zur Faltenbehebung aus ästhetischen Gründen im Gesicht injiziert, musst du dich ebenfalls an geschultes Fachpersonal wenden. Die Kosten hierfür liegen meist über 300 € und eine regelmäßige Anwendung etwa jedes halbe Jahr wird geraten, um ein dauerhaftes Ergebnis erzielen zu können.

Da Hyaluronsäure im Körper mit der Zeit abgebaut wird, ist in keinem Fall eine einmalige Behandlung zielführend oder bietet langfristigen Erfolg.

Sowohl aus medizinischer als auch ästhetischer Sicht muss die Behandlung wiederholt und somit mit höheren Kosten kalkuliert werden als bei der Einnahme von Präparaten.

Hyaluronsäurekapseln müssen selbst eingenommen und dosiert werden. Bitte achte in jedem Fall auf die Dosierungsangabe auf deinem Produkt um unerwünschte Effekte zu vermeiden. Nebenwirkungen durch Überdosierungen kannst du individuell aus deinem Produkt entnehmen. Die Kosten liegen hier deutlich niedriger bei ungefähr 20 bis 50 € je nach Größe der Packung und der Anzahl an Kapseln.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hyaluronsäure ausführlich beantwortet

Im Zusammenhang mit einer Hyaluronsäure Behandlung tauchen viele Fragen und ungeklärte Thematiken auf. Wir haben dir die häufigsten und wichtigsten Fragen zum Thema Hyaluronsäure beantwortet um dir einen Überblick über alles wissenswerte zu ermöglichen.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein im Körper natürlich vorkommender Mehrfachzucker, der durch körpereigene Enzyme zu einem komplexen Molekül zusammengebaut wird. Sie kommt fast überall im menschlichen Körper vor und ist vor allem in der Haut, in den Knochen, den Bandscheiben und in der Gelenkflüssigkeit sowie im Glaskörper des Auges aufzufinden.

Hyaluronsäure-0

Hyaluronsäure hat mit seiner molekularen Struktur viele Nutzen in der Medizin. (Bildquellen: Terry Vlisidis / unsplash)

Durch seine molekulare Struktur bindet Hyaluronsäure leicht Wasser und dient damit der Wasserspeicherung im Körper und reibungsfreien Funktion der Gelenke (3). Für die Haut bedeutet dies, eine natürliche Elastizität und Straffheit. Mit zunehmenden Alter geht das Vorkommen an Hyaluronsäure im Körper zurück, weshalb Ersatzpräparate eingenommen werden können (4).

Für wen eignet sich Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure kann für zweierlei medizinische Zwecke verwendet werden. Hierbei wird in allgemein ärztliche Zwecke und ästhetisch kosmetische Zwecke unterteilt.

  • Allgemeinmedizin: Der Wirkstoff Hyaluronsäure wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten und in den meisten Fällen zur Behandlung bei Gelenkbeschwerden, wie etwa Arthrose, verabreicht. (5). Durch die Injektion, Einnahme oder Anwendung wird die Beweglichkeit des Gelenks unterstützt. Eine lokale Behandlung der Schleimhäute der Nase führt zu einer natürlichen Unterstützung der Befeuchtung und wird häufig in Nasensprays mit verabreicht. In Augentropen sorgt die Hyaluronsäure für eine Befeuchtung der Augen und wird besonders bei trockenen Augen angewendet.
  • Ästhetische Medizin: Da Hyaluronsäure zur Straffung und Elastizität der Haut führt, wird sie in der ästhetischen Medizin besonders zur Faltenreduktion angewendet. Die Wasserbindung durch die Moleküle der Hyaluronsäure beschränkt sich jedoch nur auf die oberste Hautschicht und dringt nicht in tiefere Hautschichten durch, wodurch ein Langzeiteffekt der Faltenglättung nicht erreicht werden kann. Die Anwendung muss somit regelmäßig erneuert werden. Außerdem findet Hyaluronsäure auch Anwendung bei der Formung von Lippen, Brüsten oder dem Gesäß.

Je nach zu behandelnder Thematik kann Hyaluronsäure also unterschiedlich verabreicht und aus verschiedenen medizinischen Hintergründen angewendet werden.

Wo wirkt Hyaluronsäure?

Durch den Molekularen Aufbau der Hyaluronsäure, wirkt sie im kompletten Körper und sorgt je nach Mangel zu unterschiedlichen Beschwerden oder tritt unterschiedlich in Erscheinung.

Hyaluronsäure bindet aufgrund der chemischen Zusammensetzung der Moleküle Wasser und fungiert so als Schmiermittel für Gelenke und zur Unterstützung der Befeuchtung der Schleimhäute und Haut.

Bei der täglichen Anwendung von Hyaluronsäure in Kapselform konnte in einem Zeitraum von zwölf Monaten bei gleichzeitiger Durchführung von Übungen zur Stärkung der Oberschenkelmuskulatur eine Verbesserung in der Schmerzwahrnehmung von Arthrose im Knie beobachtet werden (6).

Besonders bei trockenen Augen können Augentropfen mit Hyaluronsäure für mehr Feuchtigkeit sorgen. So konnte in einer Studie belegt werden, das durch die tägliche Einnahme von drei bis acht Tropfen eines mit Hyaluronsäure versetzten Präperates es zu einer deutlichen Verbesserung von bis zu 32,4 % im Bezug auf die Befeuchtung der Augen und den damit zusammenhängenden Funktionen der Sehweise erzielt werden kann (7).

Auch in der Anwendung von Hyaluronsäure auf der Haut konnte ein positiver Effekt nachgewiesen werden. So kann sich die Anwendung von Cremes, Gels, Lotionen und Injektionen positiv auf die Hautstraffung und Elastizität, die Gesichtsverjüngung und die Glättung von Falten auswirken (8). Die Effizienz und Wirksamkeit bei der Reparatur der Haut konnte in einer weiteren Studie ebenfalls nachgewiesen werden (9).

Welche Arten von Hyaluronsäure gibt es und welches ist die Richtige für dich?

Hyaluronsäure kannst du je nach angestrebten Nutzen auf unterschiedliche Weisen zu dir nehmen. Jede Art von Behandlung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Welche die richtige für dich ist, soll dir dieser Überblick zeigen.

Art Beschreibung
Hyaluronsäure Injektion mit Spritze lokale Behandlung bei Gelenkschmerzen oder zur Faltenunterspritzung für Elastizität und Spannkraft
Hyaluronsäure zum auftragen Cremes, Lotions, Serum oder Gel zur Anwendung im Gesicht für Elastizität der Haut und Straffung
Hyaluronsäurekapseln zur Einnahme hochdosierte Nahrungsergänzungskapseln zur Unterstützung der zurückgehenden Hyaluronsäureproduktion des Körpers

Welche Anwendung für dich die richtige ist , ist abhängig von den Vor- und Nachteilen sowie dem Erfolg den zu erzielen möchtest.

Injektion mit Spritze

Hyaluronsäure wird mit einer Spitze injiziert um Schmerzen in Gelenken zu beheben oder Falten zu glätten (10). Solltest du unter Arthrose oder anderen Gelenkbeschwerden leiden, dient Hyaluronsäure als natürliches Schmiermittel und sorgt für einen reibungslosen Bewegungsapperat.

Vorteile
  • hohe Wirkung
  • schneller Erfolg erkennbar
  • richtige Dosierung
  • richtige Behandlung durch Fachpersonal
Nachteile
  • hochpreisig
  • Behandlungswiederholung notwendig für dauerhaften Erfolg
  • schmerzvoll durch Injektion
  • mögliche Nebenwirkungen bei falscher Behandlung

Zum Auftragen

Hyaluronsäure zum Auftragen kommt vor allem im Beauty Bereich zum Einsatz. Hier gibt es verschiedene Cremes, Lotions, Seren oder Gels zum Auftragen. Die Konzentration oder Dosierung ist hier je nach Substanz unterschiedlich. Achte bei deinem Kauf auf die Inhaltsstoffe und in welcher Menge Hyaluronsäure in deiner Hautcreme enthalten ist.

Hyaluronsäure zum <auftragen, kann sich für dich besonders eignen, wenn du ungerne Tabletten und Kapseln einnimmst und eine kosmetische Behandlung einer Spritze nicht für dich in Frage kommt.

Vorteile
  • einfache Anwendung
  • Zufuhr weitere wichtiger im Creme enhaltener Substanzen an Haut
  • mittelpreisige Produkte
Nachteile
  • Erfolg nicht garantiert
  • Hautirritationen möglich
  • keine Faltenbehebung eher präventiv Unterstützung zur Verzögerung der Faltenbildung

Hyaluronsäurekapseln zum Einnehmen

Als Nahrungsergänzungsmittel können Hyluronsäurekapseln die zurückgehende körpereigene Produktion ausgleichen und den Körper somit mit gleichbleibender Hyaluronsäure versorgen. Je nach Dosierung und Präparat variiert die Einnahmelänge und Häufigkeit. Solltest du also weder Cremes auftragen wollen noch Spritzen als hocheffiziente Behandlung wählen wollen, kannst du mit der Einnahme von Hyaluronsäurekapseln deinen Körper unterstützen.

Nehme hierzu deine Kapseln mit viel Flüssigkeit vor dem Essen ein und halte dich an die Dosierungseinheiten von deinem Produkt. Beachte bitte individuell die geltenden Einnahmehinweise deines Produktes.

Vorteile
  • einfache Behandlung
  • kaum Nebenwirkungen
  • eigene Dosierung möglich
  • kleine Testpackungen zur Probe erhältlich
Nachteile
  • langsamer Erfolg
  • keine Faltenbehebung
  • Unterstützung des Körpers aber kein Ersatz bei Schmerzen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Hyaluronsäure mit sich bringen?

Da Hyaluronsäure eine im Körper natürlich vorkommende Substanz ist, sind die Nebenwirkungen durch Hyaluronsäure gering.

Häufiger treten Nebenwirkungen durch eine schlechte, falsche oder nicht hygienisch durchgeführte Behandlung auf.

Wird Hyaluronsäure als Spritze injiziert, muss auf steriles und sauberes Arbeiten seitens des Anwenders geachtet werden, da es sonst zu einer nachträglichen Infektion kommen kann.

Wird Hyaluronsäure äußerlich mit Cremes auf der Haut angewendet, kann es zu Reizungen der Haut, Ausschlägen, Schwellungen und Hautunverträglichkeiten kommen.

Da es sich bei Hyaluronsäure um eine eigene Körpersubstanz handelt, ist das Risiko einer Überdosierung sehr gering.

Wie dosiere ich Hyaluronsäure richtig?

Die Dosierung kannst du aktiv nur bei der Einnahme von Kapseln steuern. Hierbei solltest du dich unbedingt an die Dosierungsvorschriften des Produktes halten. Eine hochdosierte Anwendung von mindestens 100 mg bis maximal 300 mg wird als besonders erfolgversprechend angenommen (1).

Hyaluronsäure

Die richtige Dosierung ist abhängig von Präperat, Darreichungsform und Ziel der Anwendung. (Bildquellen: Hans Reniers/ unsplash

Eine Überdosierung ist in den meisten Fällen nicht möglich. Informiere dich in der Packungsbeilage deines Produktes über mögliche Nebenwirkungen bei zu hochdosierter Einnahme der Hyaluronsäurekapseln.

Um langfristig einen Erfolg verzeichnen zu können, wirst du wohl aber jedes Produkt zuverlässig über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen.

Was kostet eine Hyaluronsäurebehandlung?

Je nach Behandlung variieren die Kosten stark. Du solltest deine Wahl neben den Kosten aber auch von Nutzen und Einsatzgebiet abhängig machen.

Art Kosten
Hyaluronsäurespritze zwischen 300 bis 600 Euro
Hyaluronsäurecreme zwischen 20 bis 300 Euro
Hyaluronsäurekapsel zwischen 20 bis 50 Euro

Bei Cremes und Kapseln mit Hyaluronsäure ist der Preis abhängig von Menge und enthaltender Dosierung. Achte bei deinem Kauf auf hundertprozentige Reinheit der Hyaluronsäure und die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe.

Wo kann ich Hyaluronsäure kaufen?

Die Injektion von Hyaluronsäure mit einer Spritze solltest du in jedem Fall nur von Fachpersonal und/ oder Ärzten durchführen lassen. Kosmetische Einrichtungen können dir Auskunft geben, ob sie Behandlungen mit Hyaluronsäure durchführen zur Faltenunterspritzung oder sonstigen ästhetischen Zielen.
Die Leistung von Ärzten bei Hyaluronspritzen wird in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse übernommen.

Frage deshalb deinen Arzt welche Kosten auf dich zukommen, wenn er Hyaluronsäurespritzenbehandlungen anbietet.

Hyaluronsäurekapseln sind in Drogeriemärkten, Apotheken und auch online erhältlich. Je nach Präparat und Größe unterscheiden sich Preise und das Angebot ist von Laden zu Laden unterschiedlich. Eine ausführlichere persönliche Beratung kannst du vermutlich in den meisten Apotheken oder bei deinem Arzt erhalten.

Welche Alternativen zu Hyaluronsäure gibt es?

Da Hyaluronsäure aus unterschiedlichen Beweggründen angewendet wird, muss bei den Alternativen nach Nutzen unterschieden werden.

Solltest du die Anwendung von Hyaluronsäurespritzen gegen Gelenkbeschwerden in Erwägung ziehen, kann dir dein Arzt am besten mögliche Alternativen der Behandlung aufzeigen. Hier solltest du auf den fachkundigen Ratschlag deines Arztes vertrauen.

Oftmals wird Hyaluronsäure zur Hautglättung und Faltenbeseitigung eingenommen oder angewendet (11). Auch die Erhöhung der Feuchtigkeit der Haut und damit verbundene Straffheit und Elastizität wird mit der Anwendung von Hyaluronsäure angestrebt.

Eine mögliche Alternative hierzu ist das Vermeiden von hautalternden Umständen. Der wohl beste Schutz gegen Hautalterung ist die Verwendung von Sonnenschutz. Dies gilt nicht nur während dem Sonnenbaden sondern sollte jeden Tag am Morgen aufgetragen werden, um Hautalterung vorzubeugen (12).

Bildquelle: Popov/ 123rf.com

Einzelnachweise (12)

1. Kawada, C., Yoshida, T., Yoshida, H. et al. Ingested hyaluronan moisturizes dry skin. Nutr J 13, 70 (2014). https://doi.org/10.1186/1475-2891-13-70
Quelle

2. Kawada C, Yoshida T, Yoshida H, Sakamoto W, Odanaka W, Sato T, Yamasaki T, Kanemitsu T, Masuda Y, Urushibata O. Ingestion of hyaluronans (molecular weights 800 k and 300 k) improves dry skin conditions: a randomized, double blind, controlled study. J Clin Biochem Nutr. 2015 Jan;56(1):66-73. doi: 10.3164/jcbn.14-81. Epub 2014 Nov 1. Erratum in: J Clin Biochem Nutr. 2015 Jul;57(1):88-9. PMID: 25834304; PMCID: PMC4306664.
Quelle

3. Fraser JR, Laurent TC, Laurent UB. Hyaluronan: its nature, distribution, functions and turnover. J Intern Med. 1997 Jul;242(1):27-33. doi: 10.1046/j.1365-2796.1997.00170.x. PMID: 9260563.
Quelle

4. Aktories, K. et al.: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 11. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2013.
Quelle

5. Laurent TC, Fraser JR. Hyaluronan. FASEB J. 1992 Apr;6(7):2397-404. PMID: 1563592.
Quelle

6. Tashiro T, Seino S, Sato T, Matsuoka R, Masuda Y, Fukui N. Oral administration of polymer hyaluronic acid alleviates symptoms of knee osteoarthritis: a double-blind, placebo-controlled study over a 12-month period. ScientificWorldJournal. 2012;2012:167928. doi: 10.1100/2012/167928. Epub 2012 Nov 20. PMID: 23226979; PMCID: PMC3512263.
Quelle

7. Pinto-Fraga J, López-de la Rosa A, Blázquez Arauzo F, Urbano Rodríguez R, González-García MJ. Efficacy and Safety of 0.2% Hyaluronic Acid in the Management of Dry Eye Disease. Eye Contact Lens. 2017 Jan;43(1):57-63. doi: 10.1097/ICL.0000000000000236. PMID: 26783978.
Quelle

8. Bukhari SNA, Roswandi NL, Waqas M, Habib H, Hussain F, Khan S, Sohail M, Ramli NA, Thu HE, Hussain Z. Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects. Int J Biol Macromol. 2018 Dec;120(Pt B):1682-1695. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188. Epub 2018 Oct 1. PMID: 30287361.
Quelle

9. Neuman MG, Nanau RM, Oruña-Sanchez L, Coto G. Hyaluronic acid and wound healing. J Pharm Pharm Sci. 2015;18(1):53-60. doi: 10.18433/j3k89d. PMID: 25877441.
Quelle

10. Buntrock-Döpke, Heike. Randomisierte doppelblinde Vergleichsuntersuchung eines monophasischen versus eines biphasischen Hyaluronsäurefillers zur Korrektur der Nasolabialfalten. 2016.
Quelle

11. Greene JJ, Sidle DM. The Hyaluronic Acid Fillers: Current Understanding of the Tissue Device Interface. Facial Plast Surg Clin North Am. 2015 Nov;23(4):423-32. doi: 10.1016/j.fsc.2015.07.002. PMID: 26505539.
Quelle

12. Hughes MC, Williams GM, Baker P, Green AC. Sunscreen and prevention of skin aging: a randomized trial. Ann Intern Med. 2013 Jun 4;158(11):781-90. doi: 10.7326/0003-4819-158-11-201306040-00002. PMID: 23732711.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Kawada, C., Yoshida, T., Yoshida, H. et al. Ingested hyaluronan moisturizes dry skin. Nutr J 13, 70 (2014). https://doi.org/10.1186/1475-2891-13-70
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kawada C, Yoshida T, Yoshida H, Sakamoto W, Odanaka W, Sato T, Yamasaki T, Kanemitsu T, Masuda Y, Urushibata O. Ingestion of hyaluronans (molecular weights 800 k and 300 k) improves dry skin conditions: a randomized, double blind, controlled study. J Clin Biochem Nutr. 2015 Jan;56(1):66-73. doi: 10.3164/jcbn.14-81. Epub 2014 Nov 1. Erratum in: J Clin Biochem Nutr. 2015 Jul;57(1):88-9. PMID: 25834304; PMCID: PMC4306664.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Fraser JR, Laurent TC, Laurent UB. Hyaluronan: its nature, distribution, functions and turnover. J Intern Med. 1997 Jul;242(1):27-33. doi: 10.1046/j.1365-2796.1997.00170.x. PMID: 9260563.
Gehe zur Quelle
Fachbuch
Aktories, K. et al.: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 11. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2013.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Laurent TC, Fraser JR. Hyaluronan. FASEB J. 1992 Apr;6(7):2397-404. PMID: 1563592.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tashiro T, Seino S, Sato T, Matsuoka R, Masuda Y, Fukui N. Oral administration of polymer hyaluronic acid alleviates symptoms of knee osteoarthritis: a double-blind, placebo-controlled study over a 12-month period. ScientificWorldJournal. 2012;2012:167928. doi: 10.1100/2012/167928. Epub 2012 Nov 20. PMID: 23226979; PMCID: PMC3512263.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pinto-Fraga J, López-de la Rosa A, Blázquez Arauzo F, Urbano Rodríguez R, González-García MJ. Efficacy and Safety of 0.2% Hyaluronic Acid in the Management of Dry Eye Disease. Eye Contact Lens. 2017 Jan;43(1):57-63. doi: 10.1097/ICL.0000000000000236. PMID: 26783978.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Bukhari SNA, Roswandi NL, Waqas M, Habib H, Hussain F, Khan S, Sohail M, Ramli NA, Thu HE, Hussain Z. Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects. Int J Biol Macromol. 2018 Dec;120(Pt B):1682-1695. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188. Epub 2018 Oct 1. PMID: 30287361.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Neuman MG, Nanau RM, Oruña-Sanchez L, Coto G. Hyaluronic acid and wound healing. J Pharm Pharm Sci. 2015;18(1):53-60. doi: 10.18433/j3k89d. PMID: 25877441.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Buntrock-Döpke, Heike. Randomisierte doppelblinde Vergleichsuntersuchung eines monophasischen versus eines biphasischen Hyaluronsäurefillers zur Korrektur der Nasolabialfalten. 2016.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Greene JJ, Sidle DM. The Hyaluronic Acid Fillers: Current Understanding of the Tissue Device Interface. Facial Plast Surg Clin North Am. 2015 Nov;23(4):423-32. doi: 10.1016/j.fsc.2015.07.002. PMID: 26505539.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hughes MC, Williams GM, Baker P, Green AC. Sunscreen and prevention of skin aging: a randomized trial. Ann Intern Med. 2013 Jun 4;158(11):781-90. doi: 10.7326/0003-4819-158-11-201306040-00002. PMID: 23732711.
Gehe zur Quelle
Testberichte