NAC
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

30Stunden investiert

10Studien recherchiert

98Kommentare gesammelt

Du interessierst dich für Fitness und eine eiweißreiche Ernährung? Du hast davon gehört, dass Impact Whey Protein den Stoffwechsel beschleunigen und den nachhaltigen Muskelaufbau fördern kann?

Du möchtest aber mehr über wissenschaftliche Hintergründe, die richtige Einnahme und ausschlaggebende Kriterien für den Kauf von Impact Whey Protein erfahren? Dann bist du hier genau richtig.

Willkommen zu unserem großen Impact Whey Protein Test 2023. Wir freuen uns, dass du hier bist. Wir werden dir alle wichtigen Informationen rund um das Thema Impact Whey Protein mit auf den Weg geben. Du wirst nicht nur erfahren, welche Wirkungen dem Whey Protein nachgesagt werden, sondern auch das eine oder andere über dieses Molkenprotein lernen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Impact Whey Proteine werden aus Molke gewonnen und bestehen aus essenziellen biologisch hochwertigen Aminosäuren. Diese sind eine wertvolle Eiweißquelle für deinen Körper, wenn du aufgrund von intensivem Training oder Kraftsport deinen erhöhten Eiweiß Bedarf effektiv auffüllen willst.
  • In der Regel kannst du bei den Arten von Impact Whey Proteinen zwischen Whey-Konzentrat, -Isolat und -Hydrolysat entscheiden. Diese unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und können geschmackliche Unterschiede aufweisen.
  • Du kannst zwischen über 50 leckeren Geschmacksrichtungen entscheiden und findest für jede Vorliebe eine passende Ausführung. Auch wenn du einen neutralen Geschmack bevorzugst, ist unter einer großen Auswahl an Impact Whey Proteinen das richtige Produkt für dich dabei.

Impact Whey Protein: Favoriten der Redaktion

Myprotein Impact Whey Protein

Entdecke das hochwertige Impact Whey Protein von Myprotein und gönn dir einen kraftvollen Schub an 21g Eiweiß pro Portion. Dieses außergewöhnliche Produkt ist genau das, was du brauchst, um deine Fitnessziele zu erreichen und gleichzeitig deinen Körper optimal zu versorgen. Überraschend niedrige 1,9g Fett pro Portion machen es zu einer Spitzenwahl, egal ob du Muskeln aufbauen oder abnehmen möchtest.

Myprotein Impact Whey Protein

So zeigst du deinem Körper, dass du ihm etwas Gutes tun möchtest, und wählst ein Protein-Pulver, auf das du dich bei jeder Trainingseinheit verlassen kannst. Entdecke jetzt das Myprotein Impact Whey Protein und starte durch in Richtung deiner persönlichen Fitnessziele. Denn dieses Protein-Pulver ist genau das, was du brauchst, um deinem Körper die bestmögliche Unterstützung zu bieten und die Erfolge zu erzielen, die du dir wünschst.

Myprotein Impact Whey Protein

Entdecke das kraftvolle Impact Whey Protein von Myprotein, das perfekt für Dich und Deine Fitnessziele ist. Mit sensationellen 21g Eiweiß pro Portion erhältst Du eine hochwertige Proteinquelle, die Deine Muskulatur nach dem Training optimal versorgt und bei der Regeneration unterstützt. Und dabei bleiben die Fettwerte beeindruckend niedrig: nur 1,9g Fett pro Portion - so bleibt Deine Fitness-Diät optimal im Griff.

Myprotein Impact Whey Protein

Damit auch dein Gaumen auf seine Kosten kommt, bietet Myprotein eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die alle deine Sinne begeistern werden. Bitte beachte, dass die Nährwerte je nach Geschmacksrichtung abweichen können. Aber keine Sorge, mit Myprotein hast du stets ein erstklassiges Produkt zur Hand, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen, deine Leistung zu steigern und dich gut zu fühlen.

Das beste Impact Whey Protein mit Vanille Geschmack

Dieses Impact Whey Protein Pulver von MyProtein kannst du in einer Füllmenge von 1,0 Kilogramm, 2,5 Kilogramm  oder 5,0 Kilogramm erwerben. Es besticht durch einen angenehmen Vanille Geschmack und ist aus Milch von Weidekühen hergestellt.

Pro Portion liefert dir dieses Protein Pulver 21 Gramm hochwertiges Eiweiß und verfügt dabei über den geringen Anteil von 1,9 Gramm Fett und 1,0 Gramm Kohlenhydrate.

Damit du das Protein Pulver einfach und effektiv dosieren kannst, enthält der Lieferumfang einen praktischen Messlöffel. Wenn du dich körperlich gerne betätigst oder intensiven Kraftsport betreibst, dann kannst du mittels des Impact Whey Protein mit Vanille Geschmack von MyProtein deinem Körper wertvolles Eiweiß liefern, wann immer du es brauchst.

Das beste Impact Whey Protein mit Schokolade und Haselnuss Geschmack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Whey Protein Pulver von ESN Designer wird in Deutschland hergestellt und kann von dir in einer Füllmenge von 1,0 Kilogramm und 2,5 Kilogramm erworben werden. Es überzeugt durch seinen intensiven Geschmack aus weißer Schokolade und Haselnüssen, welcher dir dein Protein Erlebnis versüßen kann.

Die effektive Kombination aus Whey-Isolat und Whey Konzentrat machen dieses Protein Pulver eine ideale Eiweißquelle für deinen Körper.

Das Protein Pulver verfügt zudem über eine hohe Bioverfügbarkeit. Dadurch ist es sehr gut löslich und kann von deinem Körper schnell und effektiv aufgenommen werden. Das Whey Protein von ESN Designer eignet sich besonders für dich, wenn du dein Training mittels eines Protein Shakes unterstützen willst oder dein Gewicht regulieren möchtest.

Das beste Impact Whey Protein mit neutralem Geschmack

Dieses Whey Protein Pulver von BULK POWDERS, einer führenden Sporternährungsmarke, kannst du in den Füllmengen 500 Gramm, 1,0 Kilogramm und 2,5 Kilogramm erwerben. Es zeichnet sich durch seinen neutralen Geschmack aus, ist sehr zuckerarm und besonders reich an Glutamin und BCAA Anteilen.

Pro Portion bietet dir dieses hochwertige Molkenprotein Pulver 22 Gramm an wertvollem Eiweiß, welche von deinem Körper schnell aufgenommen werden können.

Das Whey Protein mit neutralem Geschmack von BULK POWDERS eignet sich besonders für dich, wenn du deinen erhöhten Proteinbedarf effektiv decken willst und dir zusätzlich großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung legst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Impact Whey Proteine

Beim Kauf von Impact Whey Protein kannst du auf verschiedene Aspekte achten, anhand von welchen du die unterschiedlichen Produktausführungen unterscheiden und bewerten kannst.

Durch die für dich passende Wahl sorgst du dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher prinzipiell immer auf einen hohen Qualitätsstandard und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Verwendungszweck

Die natürlichen Eiweißreserven des Körpers können besonders nach hoher körperlicher Anstrengung schnell verausgabt sein. Impact Whey Proteine liefern dem Körper hochwertiges und wertvolles Eiweiß, welches die physische Regeneration nach einer intensiven Trainingseinheit unterstützen können.

Körperlich höchst aktive und ambitionierte Menschen können von der regelmäßigen Einnahme des Impact Whey Proteins profitieren.

Das Impact Whey Protein eignet sich daher besonders für dich, wenn du Profisport, Leistungsport oder Kraftsport nachgehst. Solltest du ein Hobby- oder Freizeitsportler sein, dann ist die Einnahme des Impact Whey Proteins nicht notwendig.

Eine ausgewogene Ernährung bieten dir viele wichtige Eiweißquellen, welche einer optimalen Eiweißzufuhr genüge sind.

Geschmacksrichtung

Impact Whey Proteine kannst du in über 50 verschiedenen Geschmacksrichtungen erwerben. So ist für jede individuelle Vorliebe eine passende Ausführung dabei. Diese bieten dir zudem viel Abwechslung im Umgang mit dem Impact Whey Protein.

Du kannst zwischen über 50 individuellen Geschmäckern wählen.

Klassische Geschmacksrichtungen umfassen zum Beispiel Sorten wie Schokolade, Vanille, Erdbeere und Erdnussbutter. Jedoch kannst du unter einer Auswahl von ausgefalleneren Sorten wählen. Diese beinhalten zum Beispiel Blaubeere-Käsekuchen, Kokosnuss Schokolade, Eiskaffee und Matcha.

Auch für simple Vorlieben kannst du Whey Proteine erwerben. So gibt es zum Beispiel auch Ausführungen in neutralen Geschmacksrichtungen.

Füllmenge und Gewicht

Impact Whey Protein Pulver kannst du in verschiedenen Füllmengen erwerben. Am besten wählst du die Füllmenge so aus, dass sie die Häufigkeit deines Gebrauches widerspiegelt. So bist du immer bestens vorbereitet und kannst kosteneffektive Entscheidungen treffen.

Die Füllmenge von kleineren Ausführungen beginnt ungefähr ab einem Wert von 450 Gramm bis 1,0 Kilogramm. Größerer Ausführungen kannst du auch in Füllmengen bis 2,5 Kilogramm oder 5,0 Kilogramm erwerben. Dies gilt besonders für klassische und beliebte Geschmacksrichtungen.

Proteinanteil pro Portion

Impact Whey Proteine liefern dir mit jeder Dosierung wertvolles Eiweiß für deine intensive Trainingseinheit. Der Proteinanteil pro Portion kann sich jedoch herstellerbedingt und je nach Geschmacksrichtung unterscheiden.

So liefern dir zum Beispiel viele beliebte Sorten einen Anteil von 21 Gramm Eiweiß pro Portion. Andere Ausführungen haben einen Anteil von 22 Gramm Protein pro Portion. Wieder andere Hersteller bieten dir ein Impact Whey Protein mit einem Eiweißanteil von 23,3 Gramm pro Portion.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Impact Whey Protein ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Impact Whey Protein zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Impact Whey Protein und wie wirkt es?

Wenn du regelmäßig Sport oder intensives Krafttraining betreibst, dann werden deine Muskeln stark beansprucht. Für die effektive Muskelregeneration nach dem Training sowie das nachhaltige Muskelwachstum nimmt dein Körper Eiweiß in Anspruch, da deine Muskeln zu einem großen Bestandteil aus Proteinen bestehen.

Für die Bildung solcher Proteine sind Aminosäuren notwendig, welche du über Eiweiß-haltige Nahrungsmittel zu dir nimmst.

Whey Protein Präparate können dir beim Muskelaufbau und bei der Muskelregeneration helfen. (Bildquelle: Unsplash / Jonathan Borba)

Impact Whey Protein ist ein Eiweiß, welches aus Molke gewonnen wird und aus essenziellen biologisch hochwertigen Aminosäuren besteht (1).

Whey Proteine sind eine wertvolle Eiweißquelle für deinen Körper, welche von deinem Verdauungstrakt schnell aufgenommen und in körpereigene Proteine umgewandelt werden können. Dadurch können sie in deinem Körper viele Funktionen unterstützen:

  • gezielter Muskelaufbau
  • schnelle Muskelregeneration
  • beschleunigter Stoffwechsel

Welche Details die verschiedenen Wirkungen umfassen, erfährst du im nachfolgenden Abschnitt.

Wirkung bei gezieltem Muskelaufbau

Intensives und ausgiebiges Training allein reicht in der Regel nicht für deinen Muskelaufbau. Dein Körper kann neue und nachhaltige Muskelmasse nur bilden, wenn die verschiedenen Bestandteile, in diesem Falle vor allem Eiweiße, für diesen Vorgang vorhanden sind.

Wenn du viel intensiven Sport treibst, steigt auch dein Bedarf an Eiweiß, welcher zusätzlich zu einer eiweißhaltigen Ernährung gedeckt werden sollte.

Für diesen Zweck empfiehlt sich die Einnahme von Impact Whey Proteinen. Das Whey Protein ist unter Sportlern für den gezielten Muskelaufbau sehr beliebt.

Dadurch, dass aus allen essenziellen Aminosäuren besteht, welche dein Körper zum Muskelaufbau braucht, kann es diesen Vorgang positiv unterstützen (2, 3, 10). Es ist leicht verdaulich und erreicht deshalb schnell die Muskulatur.

Wirkung bei schneller Muskelregeneration

Wenn du intensiv trainierst werden deine Muskeln ausgiebig beansprucht. Da kann es auch mal vorkommen, dass deine Muskeln kleine Verletzungen davontragen. Durch die Spannung, welche während dem Training auf deiner Muskulatur lastet, können kleine Risse entstehen. Diesen Schmerz kennst du als den unangenehmen Muskelkater.

Nach jeder Trainingseinheit repariert dein Körper diese Verletzungen an deiner Muskulatur. Dieser Vorgang kann je nach Intensität des Workouts länger dauern.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ergänzende Einnahme des Whey Proteins deinen Körper dabei unterstützen kann, diesen Regenerationsprozess effektiver und schneller durchzuführen (3, 4, 10).

Wirkung bei beschleunigtem Stoffwechsel

Wenn du regelmäßig Sport betreibst und zur Deckung deines Eiweiß-Bedarfs zusätzlich Impact Whey Proteine zu dir nimmst, dann kann dies auch deinen Stoffwechsel positiv beeinflussen.

Wie bereits aufgeführt, kann das Whey Protein deinen gezielten Muskelaufbau fördern (2, 4). Dadurch kann sich zudem dein Energieverbrauch und Grundumsatz auf lange Sicht erhöhen.

Dies kann zur Folge haben, dass dein Stoffwechsel angekurbelt wird und Fettanteile schneller von deinem Körper abgebaut werden können (7, 8). An dieser Stelle ist es jedoch wichtig für dich zu verstehen, dass dieser Vorgang nicht ohne regelmäßige Workouts oder Trainingseinheiten vonstattengehen kann.

Damit du durch die Einnahme des Whey Proteins aktiv Fett abbauen kannst, solltest du dich intensiv körperlich betätigen.

Welche Nebenwirkungen kann es bei der Einnahme von Impact Whey Protein geben?

Deine Gesundheit sollte für dich stets an erster Stelle stehen. Deshalb empfehlen wir dir, bei der Einnahme von Impact Whey Protein stets auf die empfohlene Dosierung zu achten. Dadurch kannst du Nebenwirkungen durch das Whey Protein vermeiden und potenzielle gesundheitliche Risiken für dich minimieren.

Die empfohlene Dosierung solltest du stets beachten und nicht überschreiten. 

Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme von Impact Whey Protein Produkten zu Hautirritationen und -problemen führen kann. Dies ist auf die Beeinträchtigung des Hormonhaushalts zurückzuführen (6)

Da es sich bei Impact Whey Proteinen um ein Produkt handelt, welches aus Milch gewonnen wird, eignen sich nicht alle Whey-Arten für die Einnahme bei Laktoseintoleranz. Die Einnahme kann in diesen Fällen unangenehme Zustände, wie zum Beispiel Magenprobleme oder Magenschmerzen, erzeugen.

Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einnahme von Whey Proteinen zu kurzfristigem und langfristigem Appetitverlust führen kann (9). Diese Wirkung ist mit äußerster Vorsicht zu behandeln und sollte von dir beachtet werden.

Wann und für wen ist die Einnahme von Impact Whey Protein sinnvoll?

Die Einnahme des Impact Whey Proteins eignet sich in der Regel für körperlich aktive Menschen. Dazu gehören zum Beispiel Leistungssportler und Profisportler. Auch wenn du in deiner Freizeit viel Sport betreibst, kannst du die Einnahme von Whey Proteinen in Betracht ziehen.

Whey Protein Präparate sind beliebte Eiweißquellen im Sport. (Bildquelle: Unsplash / Jonathan Borba)

Wie bereits aufgeführt, spielen Proteine eine wichtige Rolle für den gezielten Aufbau sowie die effektive Regeneration deiner Muskulatur.

Eine hohe Verausgabung deiner Muskeln erhöht deinen Bedarf an Eiweiß, welchen du mittels der Einnahme von Impact Whey Proteinen decken kannst (2). Es bietet dir daher eine nützliche Nahrungsergänzung für deine sportlichen Tätigkeiten.

Das Whey Protein ist bei vielen Sportlern sehr beliebt.

Wenn du zum Beispiel Bodybuilding oder intensives Krafttraining betreibst, dann kann dieses Molkenprotein den Aufbau deiner Muskelmasse gezielt erhöhen und gleichzeitig deine Fettverbrennung unterstützen (4)

Was kosten Impact Whey Protein Produkte?

Unsere umfangreichen Recherchen haben ergeben, dass die Preisklasse des Impact Whey Proteins herstellerbedingt je nach Füllmenge und Geschmacksrichtung variieren kann.

Wie bereits aufgeführt, kannst du bei deinem Erwerb zwischen verschiedenen Füllmengen unterscheiden, welche die Anforderungen individueller Bedürfnisse effektiv erfüllen.

Füllmenge Preis
250 Gramm circa 9-13 Euro
1 Kilogramm circa 18-25 Euro
2,5 Kilogramm circa 30-60 Euro
5 Kilogramm circa 60-90 Euro

Die Wahl des richtigen Impact Whey Proteins hängt selbstverständlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wir empfehlen dir, deine persönlichen Ziele sowie die Regelmäßigkeit deines Trainingsaufwands in deine Wahl mit einfließen zu lassen.

Wo kann ich Impact Whey Protein kaufen?

Impact Whey Proteine kannst du von verschiedenen Herstellern in diversen Shops ganz einfach online erwerben. Dadurch kannst du nicht nur von vielen Kundenrezensionen profitieren, sondern auch effektiv die unterschiedlichen Produktvarianten vergleichen und bewerten. Du den beliebtesten Online-Shops gehören:

  • amazon.de
  • bodylab24.de
  • fitmart.de
  • muskelmacher-shop.de

Selbstverständlich kannst das Whey Protein auch im Sportfachhandel oder Fitnessstudio deiner Wahl erwerben. Solch eine Entscheidung bietet dir den essenziellen Vorteil einer effektiven Kundenberatung. Dort kannst du dir zudem alle wichtigen offenen Fragen beantworten lassen.

Welche Arten von Impact Whey Protein gibt es?

Je nach Herstellungsverfahren kann das Impact Whey Protein in verschiedene Reinheitsgrade unterteilt werden. Diese unterscheiden sich prinzipiell in ihrer Zusammensetzung und können auch geschmackliche Unterschiede aufweisen. Wir haben für dich die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Arten nachfolgend zusammengefasst.

Art Beschreibung
Whey Protein Konzentrat geringerer Proteinanteil von circa 70-80%, höherer Fettgehalt von circa 3-5%, Kohlenhydratgehalt von circa 4-8%, nicht für Laktoseintoleranz geeignet, Preisgünstig
Whey Protein Isolat hoher Proteinanteil von 90 bis 96%, geringer Fettanteil und geringes Kohlenhydratgehalt von circa weniger als 1%, Verträglich für Laktoseintoleranz, Höherpreisig
Whey Protein Hydrolysat Gespaltenes Molkenprotein, Schnelle Aufnahme des Körpers, Bitterer Geschmack, Hochpreisig

Auf welche Details es bei den einzelnen Whey-Arten ankommt, kannst du nachfolgend studieren.

Whey Protein Konzentrat

Das Whey Protein Konzentrat ist die kostengünstigste Art des Impact Whey Proteins. Dieses hat in der Regel jedoch auch einen geringeren Proteinanteil im direkten Vergleich mit dem Isolat und Hydrolysat, und weißt einen größeren Fettgehalt auf.

Außerdem ist es wichtig für dich zu wissen, dass diese Whey-Art den höchsten Gehalt an Kohlenhydraten aufweist.

Protein Pulver kannst du ganz einfach selber dosieren. (Bildquelle: Unsplash / HowToGym)

Jedoch ist es aufgrund seines hohen Anteils an Laktose nicht für dich geeignet, wenn du an Laktoseintoleranz leidest. Diesen Faktor solltest du bei deiner Wahl unbedingt berücksichtigen.

Wir empfehlen dir das Whey Protein Konzentrat, wenn der Preis in deiner Kaufentscheidung eine essenzielle Rolle spielt. Dann ist diese Whey-Art genau das richtige für dich.

Whey Protein Isolat

Das Whey Protein Isolat ist eine besonders kohlenhydrat- und fettarme Art des Whey Proteins. Diese Eigenschaften werden durch spezielle Herstellungsverfahren, wie zum Beispiel das Mikrofiltrationsverfahren erzielt.

Aufgrund dessen ist dieses Whey Protein besonders gut für Menschen mit Laktoseintoleranz verträglich.

Wir empfehlen bei dieser Whey-Art die Nährwerttabelle zu überprüfen, um die Echtheit des Whey Protein Isolats sicherzustellen.

Durch die Herstellungsverfahren wird der Proteinanteil in dem Whey Protein Isolat sogar ausschlaggebend erhöht, wodurch dieses Whey Protein im direkten Vergleich mit dem Whey Protein Konzentrat einen höheren Proteinanteil aufweist. Jedoch ist es auch um einiges höherpreisiger.

Whey Protein Hydrolysat

Das Whey Protein Hydrolysat ist die teuerste Whey-Art unter den Whey Proteinen. Dieses zeichnet sich in seiner Herstellung durch die Bearbeitung mittels des Hydrolyseverfahrens aus.

Das Verfahren spaltet die Proteine in kleinere Bestandteile, was die schnelle Aufnahme der Proteine in den Körper begünstigt.

Die Anwendung des Hydrolyseverfahrens hat jedoch auch eine Konsequenz, da es dem Whey Protein Hydrolysat einen strengen Eigengeschmack verleiht. Aufgrund dessen kannst du diese Form des Whey Proteins in der Regel nur in Kapseln oder Tabletten erwerben.

Wie ist Impact Whey Protein zu dosieren und einzunehmen?

Bezüglich der Dosierung geben die verschiedenen Hersteller in der Regel auf der Verpackung des Whey Proteins vor, in welcher Menge du es einnehmen kannst.

Diese Vorgaben empfehlen wir dir zu beachten und einzuhalten, damit du die bestmöglichen Ergebnisse durch die Einnahme erzielen kannst.

Bei der Einnahme und Dosierung solltest du immer die Vorgaben des Herstellers beachten.

Solltest du das Impact Whey Protein in Pulverform erwerben, dann ist das Mischverhältnis von Pulver und Flüssigkeit prinzipiell nicht relevant und kann beliebig nach deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden.

Für den Fall, dass du eine zähere Mischung bevorzugst, kannst du das Protein Pulver mit weniger Flüssigkeit mischen.

Auch die Zeit der Einnahme ist herstellerbedingt vorgeschrieben. Da das Impact Whey Protein jedoch qualitativ sehr hochwertig ist und dadurch schnell vom Körper aufgenommen wird, kannst du es in der Regel beliebig vor oder nach der Trainingseinheit zu dir nehmen.

In diesem Fall zeigen wissenschaftliche Studien, dass die Zeit der Einnahme keine signifikanten Auswirkungen auf das Ergebnis oder deine körperliche Leistung hat (5).

Welche Alternativen gibt es zu Impact Whey Protein?

Dein Proteinbedarf hängt von deiner körperlichen Aktivität ab. Solltest du dich regelmäßig körperlich verausgaben und intensive Trainings ausführen, dann hast du einen höheren Bedarf an Eiweiß, welcher gedeckt werden sollte.

Diesen kannst du auch ohne die Einnahme von Proteinpulver auffüllen und zum Beispiel einer eiweißreichen Ernährung nachgehen.

Damit dir diese Überlegung leichter fällt, haben wir für dich eine nützliche Auswahl an proteinreichen Nahrungsmitteln zusammenfassend aufgelistet:

  • Milch und Milchprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • Fisch und Fleisch
  • Sojaprodukte
  • Eier

Diese Auflistung sind selbstverständlich nur Empfehlungen, die deiner Inspiration dienen sollen. Die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel solltest du anhand von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben treffen.

Bildquelle: Kasikij / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Marshall, Keri. “Therapeutic applications of whey protein.” Alternative medicine review : a journal of clinical therapeutic vol. 9,2 (2004): 136-56
Quelle

2. Devries, Michaela C, and Stuart M Phillips. “Supplemental protein in support of muscle mass and health: advantage whey.” Journal of food science vol. 80 Suppl 1 (2015): A8-A15. doi:10.1111/1750-3841.12802
Quelle

3. Patel, Seema. “Emerging trends in nutraceutical applications of whey protein and its derivatives.” Journal of food science and technology vol. 52,11 (2015): 6847-58. doi:10.1007/s13197-015-1894-0
Quelle

4. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to whey protein. EFSA Journal, vol 8,10 (2010):1818
Quelle

5. Schoenfeld, B.J., Aragon, A.A. & Krieger, J.W. The effect of protein timing on muscle strength and hypertrophy: a meta-analysis. J Int Soc Sports Nutr 10, 53 (2013). https://doi.org/10.1186/1550-2783-10-53
Quelle

6. Pontes, Thaís de Carvalho et al. “Incidence of acne vulgaris in young adult users of protein-calorie supplements in the city of João Pessoa--PB.” Anais brasileiros de dermatologia vol. 88,6 (2013): 907-12. doi:10.1590/abd1806-4841.20132024
Quelle

7. Zapata RC, Singh A, Pezeshki A, Nibber T, Chelikani PK. Whey Protein Components - Lactalbumin and Lactoferrin - Improve Energy Balance and Metabolism. Sci Rep. 2017 Aug 30;7(1):9917. doi: 10.1038/s41598-017-09781-2. PMID: 28855697; PMCID: PMC5577213.
Quelle

8. West, Daniel W D et al. “Whey Protein Supplementation Enhances Whole Body Protein Metabolism and Performance Recovery after Resistance Exercise: A Double-Blind Crossover Study.” Nutrients vol. 9,7 735. 11 Jul. 2017, doi:10.3390/nu9070735
Quelle

9. Mollahosseini, Mehdi et al. “Effect of whey protein supplementation on long and short term appetite: A meta-analysis of randomized controlled trials.” Clinical nutrition ESPEN vol. 20 (2017): 34-40. doi:10.1016/j.clnesp.2017.04.002
Quelle

10. Davies, Robert W et al. “The Effect of Whey Protein Supplementation on the Temporal Recovery of Muscle Function Following Resistance Training: A Systematic Review and Meta-Analysis.” Nutrients vol. 10,2 221. 16 Feb. 2018, doi:10.3390/nu10020221
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Marshall, Keri. “Therapeutic applications of whey protein.” Alternative medicine review : a journal of clinical therapeutic vol. 9,2 (2004): 136-56
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Devries, Michaela C, and Stuart M Phillips. “Supplemental protein in support of muscle mass and health: advantage whey.” Journal of food science vol. 80 Suppl 1 (2015): A8-A15. doi:10.1111/1750-3841.12802
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Patel, Seema. “Emerging trends in nutraceutical applications of whey protein and its derivatives.” Journal of food science and technology vol. 52,11 (2015): 6847-58. doi:10.1007/s13197-015-1894-0
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to whey protein. EFSA Journal, vol 8,10 (2010):1818
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Metastudie
Schoenfeld, B.J., Aragon, A.A. & Krieger, J.W. The effect of protein timing on muscle strength and hypertrophy: a meta-analysis. J Int Soc Sports Nutr 10, 53 (2013). https://doi.org/10.1186/1550-2783-10-53
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pontes, Thaís de Carvalho et al. “Incidence of acne vulgaris in young adult users of protein-calorie supplements in the city of João Pessoa--PB.” Anais brasileiros de dermatologia vol. 88,6 (2013): 907-12. doi:10.1590/abd1806-4841.20132024
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Zapata RC, Singh A, Pezeshki A, Nibber T, Chelikani PK. Whey Protein Components - Lactalbumin and Lactoferrin - Improve Energy Balance and Metabolism. Sci Rep. 2017 Aug 30;7(1):9917. doi: 10.1038/s41598-017-09781-2. PMID: 28855697; PMCID: PMC5577213.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
West, Daniel W D et al. “Whey Protein Supplementation Enhances Whole Body Protein Metabolism and Performance Recovery after Resistance Exercise: A Double-Blind Crossover Study.” Nutrients vol. 9,7 735. 11 Jul. 2017, doi:10.3390/nu9070735
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Metastudie
Mollahosseini, Mehdi et al. “Effect of whey protein supplementation on long and short term appetite: A meta-analysis of randomized controlled trials.” Clinical nutrition ESPEN vol. 20 (2017): 34-40. doi:10.1016/j.clnesp.2017.04.002
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Metastudie
Davies, Robert W et al. “The Effect of Whey Protein Supplementation on the Temporal Recovery of Muscle Function Following Resistance Training: A Systematic Review and Meta-Analysis.” Nutrients vol. 10,2 221. 16 Feb. 2018, doi:10.3390/nu10020221
Gehe zur Quelle
Testberichte