
Unsere Vorgehensweise
Willst du Inulin Pulver kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir die Grundlagen des Inulin Pulvers, die Vorteile, die es für deine Ernährung mit sich bringt, und wo du es am besten kaufen kannst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das richtige Inulin Pulver für deine Bedürfnisse auswählst und wie du es richtig lagerst. Egal, ob du Inulin Pulver zum ersten Mal zu dir nimmst oder es schon seit Jahren verwendest, dieser Artikel wird dir helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Also, lass uns loslegen und mehr über Inulin Pulver erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Inulin ist ein ballaststoffreiches und pflanzliches Präbiotikum.
- Inulin Pulver kann dir beim Abnehmen helfen, sowie Darmkrankheiten und Diabetes vorbeugen.
- Mit Hilfe von Inulin Pulver kannst du deine Darmflora regulieren und Blähungen lindern.
Inulin Pulver Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Inulin Pulver kaufst
Was ist Inulin Pulver?
Das Inulin wird zumeist aus der Wurzel der Chicoree-Pflanze oder Agave gewonnen verarbeitet. Das entstandene Pulver kann vom Menschen Oral eingenommen werden.
Der Pflanzenstoff fördert außerdem die Magnesium- und Calciumaufnahme. Damit unterstützt es die gesunde Knochenbildung und versorgt den Organismus mit notwendigen Mineralstoffen.
Als Präbiotikum unterstützt Inulin den Aufbau und Erhalt einer gesunden Darmflora. Zudem wirkt es Verdauungsfördernd und kann so eine Gewichtsabnahme unterstützen.
Für wen eignet sich Inulin Pulver?
Da es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, eignet es sich auch für Vegetarier und Veganer.
Der Pflanzenstoff enthält zwar Lactose, diese wird aber während des Verdauungsprozesses nicht vom Körper aufgespalten und ist deshalb in den meisten Fällen verträglich.
Mit Hilfe von Inulin Pulver kannst du das Risiko für Darmkrebs, Diabetes und Osteoporose senken, deine Darmflora regulieren und Verstopfungen lindern. Zudem kann dich das Pulver bei der Abnahme von Gewicht unterstützen.
Mehr über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Inulin Pulver erfährst du im nächsten Punkt.
Wofür ist Inulin Pulver gut?
Dabei stellte sich eine bedeutende Senkung des Krebsrisikos bzw. ein Rückgang der Tumore bei den Teilnehmern ein. (1)
Zudem hat der Stoff einen positiven Einfluss auf die Darmflora, da lediglich die Reproduktion der gesunden Darmbakterien gefördert wird.
Die Wissenschaftler stellten fest, dass Inulin die Anzahl an schädlichen Bakterien vermindert und gute Bakterien förderte. Darüber hinaus zeigte sich, dass der Spiegel an kurzkettigen Fettsäuren anstieg. Gleichzeitig konnte belegt werden, dass die Beta-Glucuronidase weniger aktiv waren. (2)
Das Journal of Nutrition veröffentlichte im Jahr 2017 eine Studie, die den möglichen Einfluss von Inulin auf Darminfektionen, Entzündungen und das Leaky Gut Syndrom analysierte.
Demzufolge übt Inulin einen positiven Effekt auf die Darmflora aus, indem es zum Beispiel die Anzahl von Bifido- und Laktobakterien, sowie kurzkettigen Fettsäuren erhöhte und den pH-Wert im Darm abgesenkt hat.
So kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Inulin Magen-Darm-Infektionen und systemischen Entzündungen vorbeugt. Auch Menschen mit chronischen Darmerkrankungen könnten von Inulin profitieren. (3)
Laut den Forschern leitet sich die positive Wirkung aus der Fermentation von Inulin ab. Dadurch entstehen Stoffe, die das negative Zellwachstum behindern und Metastasen hemmen.
Inulin gilt des Weiteren als natürlicher Appetitzügler, da es sich im Margen-Darm-Trakt ausdehnt und eignet sich demnach auch wunderbar, wenn du Gewicht verlieren möchtest. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Inulin auch gerne beim Heilfasten angewendet.
Im Jahr 2009 wurde eine Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen von Inulin bei der Gewichtsabnahme untersucht. Dabei wurde 48 übergewichtigen Personen täglich 21g Inulin verabreicht.
Aufgrund der Zufuhr von Inulin sanken die Werte von Ghrelin. Das Hormon ist für die Entstehung des Hungergefühls verantwortlich. Simultan vermehrte sich die Anzahl der Hormone, die für das Sättigungsgefühl verantwortlich sind. (4)
Die Studienteilnehmer nahmen durchschnittlich 0,9 Kilogramm ab. Die Kontrollgruppe hingegen lediglich 0,45 kg. Der Beobachtungszeitraum betrug 12 Wochen. So kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Inulin bei übergewichtigen Erwachsenen, unabhängig von etwaigen anderen Veränderungen des Lebensstils, das Potential besitzt, die Abnahme von Gewicht zu fördern und die Glukose Regulation zu verbessern.
Inulin kann Diabetiker bei der Regulation des Fettstoffwechsels unterstützen und Übergewicht vorbeugen. Inulin fördert die Aufnahme von Calcium und kann so zudem auch der Entstehung von Osteoporose vorbeugen. (5)
Nähere Details zu der Wirkung von Inulin erfährst du in diesem Video:
Was können Nebenwirkungen von Inulin Pulver sein?
Allergische Reaktionen treten sehr selten auf. Es kann sein, dass sich dein Körper erst einmal an die Inulin-Zufuhr gewöhnen muss. In dieser Phase kann es ebenfalls zu Blähungen kommen. Diese lassen mit der Zeit jedoch vermehrt nach.
Du solltest immer ausreichend Wasser trinken, um das Inulin in deinem Magen-Darm-Trakt zusätzlich zu unterstützen.
Wie verwende ich Inulin Pulver?
Eine weitere Möglichkeit ist, das Pulver in Soßen, Säften, Smoothies oder anderen Speisen beizumischen. Da das Pulver selbst kaum einen Geschmack hat, wird das Essen oder Trinken selbst geschmacklich sehr wenig verändert. Die Konsistenz der Speisen hingegen wird mit Inulin cremig und sahnig.
Wo kann ich Inulin Pulver kaufen?
Die beliebtesten Onlineshops für Inulin Pulver sind die folgenden:
- amazon.de
- herbano.com
- natuerlichlangleben.de
- medpex.de
Was kostet Inulin Pulver?
Inulin Form | Menge | Preis |
---|---|---|
Inulin Pulver in Kapsel | 50g (90 Kapseln) | ab 6€ |
Inulin Pulver | 100g (reines Inulin) | ab 2€ |
Die Kapseln sind meistens in Packungen mit 60, 90 oder 180 Stück erhältlich. 90 Kapseln entsprechen einem Nettogewicht von circa 50g und halten bei einer durchschnittlichen Verzehrmenge von 2 Kapseln pro Tag 45 Tage.
Das Pulver ist wesentlich günstiger. Eine 100g Packung reinen Inulins hält bei einer durchschnittlichen täglichen Verzehrmenge von einem Teelöffel (5g Inulin) circa 50 Tage.
Entscheidung: Welche Arten von Inulin Pulver gibt es und welche ist die richtige für dich?
Inulin kannst du in zwei Formen einnehmen, als Pulver und als Kapsel. Die beiden Arten unterscheiden sich in ihrer Herstellung, den
- Inulin Pulver
- Inulin Pulver in Kapseln
Egal, ob du das Pulver in der reinen Form oder als Kapsel einnimmst, eines ist Beiden gleich: Das enthaltene Inulin fördert das Wachstum der Bakterien, die dem Darm gut tun und sorgen so für eine gesunde Darmflora.
In beiden Fällen handelt es sich lediglich um ein Nahrungsergänzungsmittel und somit um keinen Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Was zeichnet Inulin Pulver aus und was sind die Vor-und Nachteile?
Das Inulin Pulver nimmst du über den Tag verteilt ein bis zwei Teelöffel mit Wasser, Saft oder dem Essen ein. Ein Teelöffel entspricht ungefähr 5g Inulin. Aufgrund des Löffelmaßes kann es schneller passieren, dass du zu viel von dem Pulver einnimmst.
Das Pulver ist, anders als die Inulin Kapseln, zumeist frei von Zusatzstoffen.
Das Produkt solltest du am besten im Kühlschrank und vor Licht geschützt aufbewahren. Eine 100g Packung Inulin Pulver hält sich beim täglichen Verzehr von einem Teelöffeln circa 50 Tage und ist im Durchschnitt günstiger als die Kapsel.
Was zeichnet Inulin Pulver in Kapseln aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Inulin Kapseln sind in ihrer Handhabung und Dosierung sehr einfach. In den meisten Fällen nimmst du am Tag zwei bis drei Kapseln ein. Die empfohlene Verzehrmenge sollte dabei nicht überschritten werden.
Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst solltest du allerdings darauf achten, dass die Kapseln nicht aus Gelatine gefertigt wurden. Zusätzlich sind in manchen Produkten noch Farbstoffe und weitere Füllstoffe neben Inulin enthalten. Angaben dazu findest du auf der Produktverpackung.
Die Kapseln sollten trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Eine Packung mit 90 Kapseln beinhaltet insgesamt circa 50g Inulin und hält bei einer Verzehrmenge von durchschnittlich zwei Stück pro Tag 45 Tage.
Du findest auch zahlreiche Kapseln, die Inulin neben anderen guten Darmbakterien lediglich als Zusatz enthalten. Zumeist handelt es sich dabei um Milchsäurebakterien.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Inulin Pulver vergleichen und bewerten
Menge und Verpackung
Je nachdem, ob du dich entscheidest Inulin Pulver oder Kapseln zu kaufen, ist die Verpackung etwas unterschiedlich. Die Pulver sind meist in verschließbaren Papier- oder Kunststoffbeuteln oder Dosen verpackt. Die Kapseln hingegen kannst du lose in Dosen oder in Blistern in Papierverpackungen kaufen.
Das Pulver erhälst du bereits ab einer Menge von 100g. Die Kapseln sind meistens in Packungen mit 60, 90 oder 180 Stück erhältlich.
Inhaltsstoffe
Bei den Inhaltsstoffen solltest du darauf achten, dass bestmöglich keine zusätzlichen Farb- und Konservierungsstoffe oder Füllmittel oder Aromen enthalten sind. Im besten Fall greifst du auf biologische Produkte aus der EU zurück, die frei von GMO und nach GMP Standards hergestellt wurden.
Wenn du Inulin Kapseln kaufen möchtest und dich vegetarisch oder vegan ernähst, solltest du darauf achten, dass die Hülle der Kapseln nicht aus Gelatine besteht.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Inulin Pulver
Welche Alternativen gibt es zu Inulin Pulver?
Der pflanzliche Ballaststoff ist auch in zahlreichen natürlichen Lebensmitteln enthalten. In der Tabelle findest du einige Lebensmittel, die Inulin enthalten:
Lebensmittel | Inulingehalt pro 100g |
---|---|
Chicoree | 35,7 - 47,6 g |
Topaniambur | 16,0 - 20,0 g |
Artischocke | 2,0 - 6,8 g |
Banane | 0,3 - 0,7 g |
Spargel (gekoch) | 1,4 - 2,0 g |
Löwenzahn | 12,0 - 15,5 g |
Knoblauch | 9,0 - 16,0 g |
Lauch | 3,0 - 10,0 g |
Zwiebel | 1,1 - 7,5 g |
Weizenmehl | 1,0 - 3,8 g |
Auch in industriell gefertigten Produkten wie Joghurt, Limonaden, Fertigbackwaren, Eiscreme und Bonbons ist oft Inulin enthalten, da diese den süßen Geschmack und die cremige Konsistenz verstärken.
Was ist der Unterschied zwischen Präbiotikum und Probiotikum?
Ein Präbiotikum wie in diesem Fall Inulin dient lediglich als Art Futter für die bereits im Darm vorhandenen guten Darmbakterien. Die schlechten Bakterien im Darm werden von dem Präbiotikum nicht versorgt.
Das Probiotikum hingegen enthält bereits die gesunden Darmbakterien. Als Synbiotikum wird die Kombination von Präbiotikum und Probiotikum bezeichnet.
Bildquelle: pixabay.com / dungthuyvunguyen
Einzelnachweise (5)
1.
Beatrice L Pool-Zobel. Inulin-type Fructans and Reduction in Colon Cancer Risk: Review of Experimental and Human Data. Br J Nutr. Apr 2005; 93 Suppl 1, S73-90.
Quelle
2.
Emília Hijová, Viktória Szabadosova, Jana Štofilová, Gabriela Hrčková. Chemopreventive and metabolic effects of inulin on colon cancer development. J Vet Sci. 2013 Dec; 14(4): 387–393.
Quelle
3.
Furrie E, Macfarlane S, Kennedy A, et al Synbiotic therapy (Bifidobacterium longum/Synergy 1) initiates resolution of inflammation in patients with active ulcerative colitis: a randomised controlled pilot trial Gut 2005;54:242-249.
Quelle
4.
Jill A Parnell, Raylene A Reimer. Weight Loss During Oligofructose Supplementation Is Associated With Decreased Ghrelin and Increased Peptide YY in Overweight and Obese Adults. Am J Clin Nutr. Jun 2009; 89 (6), 1751-9.
Quelle
5.
LeeCole L. Legette WangHee Lee Berdine R. Martin Jon A. Story et al. Prebiotics Enhance Magnesium Absorption and Inulin‐based Fibers Exert Chronic Effects on Calcium Utilization in a Postmenopausal Rodent Model. Journal of Food Science. 06 March 2012; Volume77, Issue4, Pages 88-94.
Quelle