Kollagen Peptide
Zuletzt aktualisiert: 7. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

62Stunden investiert

42Studien recherchiert

145Kommentare gesammelt

Mit Kollagen werben viele Hersteller von Anti-Aging-Cremes. Die oberflächliche Behandlung mit der bindegewebsnützlichen Substanz kann jedoch nicht die Wirkung erzielen, die Kollagenpeptide erzielen können. Diese werden über den Mund aufgenommen und gelangen so direkt an die Stelle, an der sie wirken sollen.

Unser Kollagen Peptide Test 2023 hat zum Ziel, dir alle notwendigen Informationen zu geben, um zu entscheiden, ob die Einnahme von Kollagen Peptiden, welche zu den Nahrungsergänzungsmitteln gehören, für dich Sinn macht. Wir werfen dafür einen Blick in die Forschung und listen Vor- und Nachteile, sowie wichtige Hinweise zu Kollagenhydrolysat auf.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kollagen Peptide werden auch Kollagenhydrolysate genannt. Sie sind im Prinzip nichts anderes als das bekannten Kollagen - nur, dass sie mithilfe von Enzymen wasserlöslich gemacht wurden.
  • Drei Arten von Kollagen Peptiden gibt es: Pulver, Tabletten und Kapseln oder flüssiges, trinkbares Kollagenhydrolysat.
  • Kollagen Peptide wirken auf vielfältige Art und Weise, von mit Arthrose verbundenen Erscheinungen über Hautfalten bis hin zu Sportverletzungen - das Eiweiß ist vielfältig wirksam. Das konnten auch zahlreiche Forscherteams bestätigen.

Kollagen Peptide Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Kollagen Peptid Pulver

Die Marke Alpha Foods hat mit diesem Kollagenpeptidpulver ein Produkt auf den Markt gebracht, das neben Kollagen auch Hyaluronsäure und Elastin enthält und damit ein Allround-Produkt gegen die Zeichen der Hautalterung darstellt.

Das geschmacksneutrale Pulver eignet sich gut für die Beimischung zu Joghurt, Shakes oder anderen Lebensmitteln, sodass du mit ihm eines kaufst, das auch in diesem Punkt überzeugt. Übrigens: das Unternehmen verspricht auch, nur Kollagen aus von ihnen kontrolliertem Anbau zu nutzen.

Die besten Kollagen Peptid Tabletten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Hyaluronsäure + Kollagen + Vitamin C + Schwarzer Pfeffer Extrakt, 150 Tabletten. Das sind die Hauptkennzeichen für diese Kollagen Peptid Tabletten der Firma "Gen German Elite Nutrition". Sie sind mit einem Gewicht von 50 g pro Tag hochdosiert - mit der Einnahme der Tabletten wird ein erheblicher Teil der notwendigen Nahrungsergänzungsmittel zu sich genommen.

Bist du auf der Suche nach Kollagen Peptid Tabletten, die neben der Wirkung von Kollagen noch andere Benefits mit sich bringen? Dieses Produkt könnte dich mehr als zufriedenstellen.

Die besten Kollagen Peptide zum Trinken

Diese Kollagen Peptide Trinkampullen von "Sanhelios" beinhalten 30 Ampullen, wodurch eine Kollagensupplementierung über 30 Tage hinweg möglich ist. Die Ampullen enthalten außerdem Biotin, Kupfer und Vitamin C, sowie Bienenhonig und Gelée Royal, die allesamt die Funktionsweise und Elastizität der Haut bereichern.

Die Trinkfläschchen mit Kollagen Peptiden kannst du auch von unterwegs aus einnehmen - ohne dass du etwas zu Trinken benötigen würdest, um einen seltsamen Nachgeschmack herunterzuspülen. Mit diesem Produkt kannst du deine Haut effektiv unterstützen.

Esn Kollagen Peptide

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das zu einer normalen Knorpel-, Knochen- und Hautfunktion sowie zur Erhaltung einer gesunden Haut und eines gesunden Bindegewebes beiträgt, dann bist du bei esn Kollagenpeptiden genau richtig. Unser innovatives Präparat enthält drei patentierte, gewebespezifische bioaktive Kollagenpeptide - Tendoforte, Fortigel und Verisol - sowie Vitamin C, Zink und Kupfer-Cofaktoren. Und unsere Kollagenpeptide sind in vier köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich - neutral, Zitrone, Orange oder Kirsche - so dass du den perfekten Geschmack für dich finden kannst. Außerdem kannst du mit unserem Quick & Easy Mix in nur wenigen Minuten einen hochdosierten Kollagen-Drink zubereiten. Und weil wir an Qualität statt an Quantität glauben, werden alle unsere Produkte in Deutschland nach den strengsten Qualitätsvorgaben hergestellt.

Wehle Sports Kollagen Peptide

Du suchst ein Proteinpulver, das geschmacksneutral, hypoallergen und von höchster Qualität ist? Dann ist unser Kollagen-Proteinpulver genau das Richtige für dich. Unser hydrolysiertes Kollagen liegt in feiner Pulverform vor und ist sehr locker, sodass es sich perfekt für Shakes, Soßen, Suppen und Smoothies eignet. Es ist außerdem frei von Süßungsmitteln und unnötigen Zutaten wie Farbstoffen und Gluten - und außerdem laktose- und hefefrei. Und weil wir nur erstklassige Rohstoffe aus Deutschland verwenden, kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst. Wir empfehlen die tägliche Einnahme von 10 g bis 30 g Kollagenpulver.

Luondu Kollagen Peptide

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpräparat bist, ist unser 4-fach Kollagenpulver genau das Richtige für dich. Angereichert mit Elastin, Hyaluronsäure und Vitamin C wirkt dieser Vier-Wirkstoff-Komplex synergetisch, um eine gesunde Hautfunktion zu unterstützen. Jede Dosis Kollagen enthält 500 g leicht lockeres Pulver, das sich ideal für Shakes und Smoothies eignet. Das geschmacksneutrale Pulver löst sich leicht in Wasser auf oder kann zu Suppen und Soßen hinzugefügt werden. Unsere Premium-Nahrungsergänzungsmittel werden in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards (GMP, ISO 9001, HACCP) hergestellt. Wir legen großen Wert auf Qualität und verwenden nur erstklassige Rohstoffe. GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.

Natural Elements Kollagen Peptide

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpulver bist, das dein körperliches Wohlbefinden auf ein neues Level hebt, bist du hier genau richtig. Unser hochwertiges Kollagenpulver ist perfekt für alle, die von einem Workout profitieren und Ergebnisse im Spiegel sehen wollen. Besonders angenehm ist die Kombination unseres Kollagenpulvers mit Orangengeschmack im Joghurt oder in einem Getränk deiner Wahl. Verfeinere dazu einfach Wasser, Saft oder Proteinshake etc. mit 1 Esslöffel (10 g) Kollagenpulver. Mit 50 Portionen pro Behälter kann unser Produkt deine natürlichen Schönheits- und Fitnessziele einen ganzen Monat lang unterstützen.

Abtei Kollagen Peptide

Die Abtei Beauty Collagen Intensive 5000 Trinkampulle ist ein hochwertiges Kollagenpeptid, das den Erhalt der Hautelastizität unterstützt und zu weniger sichtbaren Falten beiträgt. Mit5000 mg bioaktiven marinen Kollagenpeptiden ist es hochdosiert und jede Ampulle enthält 10mg Hyaluronsäure und 100mg Vitamin C. Außerdem enthält es Zink, das in Kombination mit Vitamin C hilft, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Du brauchst nur einen Schluck pro Tag, um die Haut von innen zu stärken und mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Alpha Foods Kollagen Peptide

Wenn du auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit bist, Kollagen in deine Ernährung einzubauen, bist du bei Alpha Foods Kollagenhydrolysat genau richtig. Diese Mischung aus hydrolysierten Kollagenpeptiden, hydrolysierten Elastinpeptiden und niedermolekularer Hyaluronsäure ist eine clevere Kombination, die die Gesundheit der Gelenke unterstützt und zu einem gesunden Bindegewebe beiträgt. Unser Kollagen stammt von Rindern aus Weidehaltung, die alle aus der EU stammen, und es werden keine Rinder für Kollagen geschlachtet. Unser Elastin stammt vom mexikanischen Red Snapper und unsere Hyaluronsäure wird aus Süddeutschland bezogen. Alle Produkte werden in einem unabhängigen Labor auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft - so kannst du sicher sein, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst.

Vit4Ever Kollagen Peptide

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpräparat bist, das sowohl vegan als auch halal ist, bist du bei peptolap light collagen genau richtig. Mit 1500 mg Kollagenhydrolysatpeptiden pro Tagesportion (zwei Kapseln) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kapseln bestehen zu 100% aus Rinderkollagen aus Italien, und der Rohstoff ist zertifiziertes Rinderkollagen aus artgerechter Haltung. Das Aminosäureprofil konzentriert sich auf Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Außerdem ist es GVO-frei, laktosefrei, glutenfrei und frei von Konservierungsstoffen.

Pharmavital Kollagen Peptide

Das Pharma Vital Alpha Peptide Collagen Liquid ist ein hochwertiges 10g Kollagenhydrolysat-Solugel, das neben bioaktiven Peptiden auch Vitamin C, Selen und Hagebuttenextrakt enthält. Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und ein wichtiger Bestandteil von Haut, Gelenken, Sehnen, Bändern und Muskeln. Kollagen ist nicht nur eine wertvolle Quelle für essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren, sondern trägt auch dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knochen- und Knorpelfunktion bei. Selen trägt ebenfalls zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Weitere ausgewählte Kollagen Peptide in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kollagen Peptide kaufst

Unglücklicherweise bestehen viele Unwahrheiten bezüglich den Eigenschaften und Vorteilen von Kollagen Peptiden. In den folgenden Abschnitten möchten wir diese gerne ausräumen und dir klare Informationen an die Hand geben.

Was sind Kollagen Peptide?

Kollagen Peptide, die auch "Kollagen Hydrolysate" genannt werden, sind Strukturproteine, also form- und strukturgebende Eiweiße in Geweben und Zellen, die aus den Proteinen der Gruppe "Kollagen" gewonnen werden. Diese Eiweiße sorgen nicht nur für die Festigkeit von Bindegewebe, Muskeln, Sehnen und Zellen im Körper, sondern auch für deren Flexibilität.

Im Unterschied zum reinen Kollagen, aus dem Kollagen Peptide gewonnen werden, sind letztere wasserlöslich, was durch die Hydrolisierung, die Auflösung von chemischen Verbindungen, erreicht wird. Im Fall von Kollagen Peptiden geschieht dies über ein Enzym, das bei der Herstellung zugesetzt wird.

Kollagen Peptide-1

Kollagen Peptide kannst du auch als Kapseln erwerben und zu dir nehmen - für eine gesunde Lebensweise macht das durchaus Sinn, weil die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu bilden, abnimmt, je älter wir werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Adam Nieścioruk)

Die Wasserlöslichkeit macht es möglich, Kollagen Peptide oral, also über den Mund, zu sich zu nehmen. Anders als es bei Kollagen der Fall ist, das in Kosmetika enthalten ist und dort bereits aus rechtlicher Sicht nur obere Hautschichten erreichen darf. Kollagen Peptide können also direkt im Körper wirken.

Deshalb sind Kollagen Peptide in vielen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Gebrauchs aus den Bereichen Kosmetik und Gesundheit enthalten.

Ein wertvoller Vorteil von Kollagen Peptiden ist es, dass diese nahezu kein Allergierisiko mit sich bringen, es ist sehr selten, dass Menschen allergisch darauf reagieren.

Deshalb werden sie in vielen Proteinriegeln, in Proteinpulvern und anderen eiweißhaltigen Supplements verwendet. In diesen sorgen Kollagen Peptide dafür, beschädigte oder schwache Gewebe und Zellen des menschlichen Körpers wiederaufzubauen und zu stärken.

Wie wirken Kollagen Peptide?

Werden Kollagen Peptide oral aufgenommen, gelangen sie in den Stoffwechsel des Körpers, sind also "bioverfügbar". Dort angekommen verbessern und erhöhen sie den Vorrat beziehungsweise die Menge des im Körper vorhandenen Kollagens.

Jedoch hat Kollagen bei spezifischen Verletzungen, Symptomen und für verschiedene Zwecke auch unterschiedliche Wirkungen.

Die Wirkung von Kollagen Peptiden wurde bereits in vielen Studien untersucht. Aus diesen Studien ergibt sich ein breitgefächertes Wirkungsspektrum. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen und Untersuchungen, die die scheinbar festgestellten Wirkungen infrage stellen.

Im Folgenden haben wir einige Stichworte und Beschreibungen der wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse aufgeführt.

Hinweis: die Forschung ist sich der Wirkung von Kollagen noch bei weitem nicht so sicher, als dass uneingeschränkt gesagt werden könnte, dass und vor allem wie genau Kollagen wirkt.

Arthrose und Osteoporose

Kollagenhydrolysate werden von zuständigen Behörden als sicher anerkannt, weshalb es sich seit Jahren etabliert hat, diese in der Therapie mit von Arthrose und Osteoporose langzeitbetroffenen Menschen zu verwenden (1).

Kollagen Peptide stimulieren bei Arthrose und Osteoporose die Bildung von Zellen der extrazellulären Matrix, einer kollagenhaltigen Knorpelschicht, die wichtig für das schmerzfreie Funktionieren von Gelenken ist (2).

Ein wissenschaftlicher Review kam jedoch zum Schluss, dass es nicht vollkommen erwiesen ist, dass Kollagen bei Osteoporose und Arthrose hilfreich ist. Grund für diese Schlussfolgerung ist, dass es eine Studie gibt, während derer ein Teil der Teilnehmer über Magen-Darm-Beschwerden klagte, nachdem Kollagen für längere Zeit eingenommen worden war (3).

Gewichtsreduktion

Die Einnahme von Kollagen Peptiden kann helfen, Gewicht zu verlieren. Es konnte dabei ein mit dem Eiweiß in Verbindung gebrachter Gewichtsverlust festgestellt werden (4).

Dennoch können Forscher momentan nur die Vermutung anstellen, dass der Effekt von Kollagen höher ist als der eines eigentlich größeren und damit umfassenderen Casein-Proteins, wenn man es auf längere Sicht einnimmt (5). Wie genau Kollagen bei der Reduktion von Gewicht hilft, ist noch nicht geklärt. Die Forschungslage zu diesem Thema ist bei weitem nicht befriedigend.

Mit solchen Mahlzeiten wie dieses Rezept sie suggeriert, dürfte das Abnehmen deutlich leichter fallen:

Haarwachstum

Die aktuelle Forschung in Bezug auf das Haarwachstum und wie und ob Kollagen Peptide darauf Einfluss haben, ist besonders kontrovers.

Einerseits konnte bezüglich der Wirkung von Kollagen auf das Haarwachstum festgestellt werden, dass das Fehlen oder der Mangel von Kollagen VI, einem bestimmten Kollagen, das im Haarfollikel abgelagert wird und auch in Kollagen Peptiden vorhanden sein kann, dieses Wachstum beeinträchtigt oder sogar verhindert (6).

Andererseits begünstigt Kollagen bei einer Verletzung der Haut, dass die Haarfollikel wieder nachgebildet werden (6). Auch hier ist der genaue Wirkmechanismus von Kollagen noch nicht erforscht.

Darüber hinaus herrscht Konsens unter vielen Forschern, die dank ihrer Studien das Haarwachstum in Verbindung mit demjenigen der Haut bringen konnten: Die Haarfollikel wachsen aus der Haut und dies ist nur möglich, wenn diese intakt ist.

Haut

Gerade für reifere Frauen wird oft mit den Vorzügen von Kollagenpeptiden für die Haut geworben.

Kollagen Peptide reduzieren Alterungserscheinungen und insbesondere die Falten der Haut, sie beeinflussen die Bildung der extrazellulären Matrix positiv (7). Sie sind dabei effektiver als Kollagen, das zum Beispiel als Creme nur auf die Haut aufgetragen wird, weil sie direkt im Körper und nicht nur auf seiner Oberfläche, der Haut, wirken.

Es ist jedoch fraglich, ob es einen sofortigen Effekt von Kollagen gibt, wenn man zum Beispiel eine Creme aufträgt, die es enthält (8).

Sport

Ein weiteres Gebiet, in dem die Forschung derzeit hochaktiv ist, das sind Sportverletzungen beziehungsweise Probleme, mit denen Sportler zu kämpfen haben und für die man sich eine positive Wirkung von Kollagen verspricht.

In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich eine Studentin aus der Schweiz mit der Frage, ob Kollagenhydrolysat positive Auswirkungen auf die funktionelle Stabilität des Sprunggelenks haben kann. Eine Eigenschaft, die Sportlern sehr hilfreich sein und Verletzungen vorbeugen könnte. Sie konnte diese Vermutung innerhalb ihrer Arbeit verifizieren (9).

Dennoch ist die Verwendung im Sport umstritten und wird nicht wirklich seitens Sportlern und Verbänden kommuniziert. Im Bodybuilding zum Beispiel, so Kritiker, hat Kollagen mittlerweile Überhand genommen. Auf der Dopingliste der Weltantidopingagentur steht Kollagen bisher jedoch nicht.

Wann und für wen ist die Einnahme von Kollagen Peptiden sinnvoll?

Dass es verschiedene Marken und Firmen gibt, die mit Kollagen Peptiden werben und dabei eine eher ältere Zielgruppe ansprechen möchten, das kommt nicht von ungefähr: mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers, eigenes Kollagen zu bilden, ab (10).

Junge Menschen unter 25 Jahren haben in der Regel keinen Grund, Kollagenpeptide zu sich zu nehmen. Eine gesunde, eiweißhaltige Ernährung tut ihr Übriges dafür, die Kollagenfasern elastisch zu erhalten.

Die Einnahme von Kollagenpeptiden bietet sich an, sobald sich Anzeichen der folgenden Begebenheiten finden und/oder diagnostiziert wurden:

  • Arthrose
  • Faltige Haut
  • Haarausfall
  • Osteoporose

Eine Expertin für Dermatologie sagt im Übrigen Folgendes über die Einnahme von Kollagen Peptiden:

Doctor Mi!Youtube-Channel der Dermatologie am Friedensengel, München
Nur bei tatsächlichem Kollagenmangel macht es Sinn, dieses zu supplementieren. Und Folgendes sollte man dabei wissen: Kaum jemand, der sich ausgewogen ernährt, hat einen Mangel an Kollagen vorzuweisen. (Quelle: youtube.com)

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Kollagen Peptiden mit sich bringen?

Vom jetzigen Stand der Forschung aus kann die Frage, ob die Einnahme von Kollagen Peptiden gesund ist, nur bedingt beantwortet werden. Ein Blick in die Ergebnisse aktueller Forschungen zeigt generell eine hohe Verträglichkeit.

Wechselwirkungen mit Medikamenten, die durch Kollagen Peptide ausgelöst werden, sind nicht bekannt (11). Jedoch gibt es Studien, die Magen- und Darmbeschwerden als Nebenwirkung der Einnahme von Kollagen Peptiden ausweisen.

In Bezug auf die Einnahme während einer Schwangerschaft gelten Kollagen Peptide als sicher (12). Dennoch ist es wichtig, diese Supplementeinnahme vorab mit dem Frauenarzt zu besprechen.

Wie groß sollte die tägliche Dosis an Kollagen Peptiden sein?

Eine konkrete Empfehlung für die tägliche Dosis Kollagen Peptide gibt es nicht. Dennoch lohnt sich ein Blick in die aktuellen Studien zu Kollagenhydrolysat. Dieser zeigt, dass den Probanden zumeist eine tägliche Dosis von zwischen zwei bis zwölf Gramm gegeben wurde.

Die Kollagen Peptid Trinkampullen, die du erwerben kannst, sind über die Größe ihrer Verpackung bereits auf die Dosis eines Tages dosiert. Auch Kollagen Peptid Pulver gibt es in kleinen Tütchen für die tägliche Einnahme.

Wir empfehlen unbedingt, die Hinweise zu den Präparaten, die den Verpackungen beigelegt oder auf diesen aufgedruckt sind, zu beachten.

Wie kann ich meinen Kollagen Peptid Spiegel im Körper messen?

Für die Messung des Kollagenpeptidspiegels gibt es kein Gerät und keine Methode, die du privat einfach durchführen könntest.

Dennoch gibt es moderne wissenschaftliche Methoden, mit denen das Vorhandensein von Kollagenpeptiden überprüft werden kann. Alle Methoden erfordern eine fachmännische Durchführung durch Ärzte und anderes Fachpersonal.

Hier eine Auflistung:

  • Protein-Biochemie-Methoden: zur Messung der Proteindichte im Körper
  • PCR: auch Polymerasekettenreaktion, eine Methode zur Untersuchung der DNA hinsichtlich bestimmter Merkmale
  • Cryoschnitte: sehr dünne Schnitte, die mikroskopisch untersucht werden können
  • Lasermikrodissektion: Entnahme eines definierten Zellbereichs aus dem Körper mittels Lasertechnologie
  • Immunhistochemie: mithilfe von markierten Antikörpern kann Kollagen sichtbar gemacht werden
  • pQCT und microCT: Methoden der Knochendichtemessung

Möchtest du eine solche Untersuchung durchführen, solltest du dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse darüber informieren, ob diese die Untersuchung bezahlt oder du selbst für die Kosten aufkommen musst.

Was kosten Kollagen Peptid Produkte?

Kollagen Peptide werden in der Regel in größeren Packungen verkauft und sind keinesfalls so unerschwinglich, wie es dir womöglich vorkommt. Der Preis für eine Packung wirkt auf den ersten Blick vielleicht teuer, aber rechnet man die Preise für einzelne Dosen aus, sieht man, dass die Preise durchaus attraktiv sind.

Wir haben ein wenig recherchiert und konnten folgende Preisspannen ausfindig machen:

Art Preisspanne Packung Preisspanne Tagesdosis (10 g)
Kollagen Peptide Pulver 6 - 140 € ca. 0,10 - 2,60 €
Kollagen Peptide Tabletten und Kapseln ca. 8 - 50 € ca. 0,10 - 0,30 €
Flüssige Kollagen Peptide ca. 12 - 205 € ca. 1,20 - 2,50 €

Hinweis: Bitte beachte, dass gerade Tabletten und flüssige Kollagen Peptide nicht exakt auf 10 g dosiert werden können, weil sie in ihren Fläschchen oder als gepresste Tabletten bereits portioniert sind. Unsere Berechnung diesbezüglich soll lediglich eine Hilfe zum preislichen Vergleich sein.

Kaufen kannst du Kollagen Peptide im Sportfachhandel oder spezialisierten Lebensmittelgeschäften. Online sind sie bei Amazon und verschiedenen Versandhändlern oder Shops für Supplements zu finden.

Welche Alternativen gibt es zu Kollagen Peptiden?

Tatsächlich gibt es keine wirkliche Alternative zu Kollagen Peptiden. Sie sind, gerade weil sie oral eingenommen werden und direkt in den Körper gelangen, so wirkungsvoll.

Es gibt zwar auch kollagenhaltige Cremes zur äußeren Anwendung, diese erreichen jedoch oft nicht die Stelle, an der sie eigentlich wirken sollen.

Möchtest du nicht unbedingt zusätzliches Kollagen einnehmen, kannst du dich auch an einer kollagenreichen Ernährung orientieren. Welche Lebensmittel besonders viel Kollagen enthalten, haben wir dir im Abschnitt "Trivia" aufgelistet.

Entscheidung: Welche Arten von Kollagen Peptiden gibt es und welche ist die richtige für dich?

Ähnlich, wie es sich auch mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln verhält, gibt es Kollagenhydrolysat in drei verschiedenen Formen beziehungsweise Zuständen:

  • Kollagen Peptide Pulver
  • Kollagen Peptide Tabletten und Kapseln
  • Flüssige Kollagen Peptide

Obwohl in allen Darreichungsformen derselbe Wirkstoff, hydrologisiertes Kollagen, enthalten ist, gehen verschiedene Vor- und Nachteile mit ihnen einher. Diese werden wir dir im Folgenden erklären.

Zuvor möchten wir dir noch ein Video der Sendung "Marktcheck" ans Herz legen, die Kollagen und Kollagen Peptide unter die Lupe genommen hat:

Was zeichnet Kollagen Peptide Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Kollagen Peptide gibt es in Pulverform, zumeist handelt es sich dabei um ein weißes Substrat. Dieses Pulver kannst du zu Proteinshakes mixen oder über Speisen streuen, um so Kollagen Peptide zu dir zu nehmen.

Bei Kollagenpulver handelt es sich um ein Proteinpulver, das allerdings, anders als bei letzterem, kein Gemisch von verschiedenen Proteinen und Substanzen ist. Pulverisiertes Kollagenhydrolysat enthält lediglich Kollagen.

Gegebenenfalls ist es mit Vitaminen oder Geschmackszusätzen versehen. Nähere Infos hierzu findest du im Abschnitt "Kaufkriterien".

Vorteile
  • Große Packungsgrößen (Langlebigkeit und Preis)
  • Beimischung zu Shakes und anderen Speisen möglich
Nachteile
  • Dosierung einer Tagesdosis muss selbst vorgenommen werden
  • Einnahme von unterwegs eher kompliziert

Was zeichnet Kollagen Peptide Tabletten und Kapseln aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?

Eine andere Art, Kollagenhydrolysate zu sich zu nehmen, das sind kollagenpeptidhaltige Tabletten und Kapseln. Diese werden heruntergeschluckt, wo das Kollagen dann über die Aufnahme der Magenschleimhaut im Körper verfügbar wird.

Kapseln haben den Vorteil, dass ihre Hülle in der Regel erst im Darm aufgelöst wird. Über die Einnahme von Kollagenkapseln kannst du also dafür sorgen, dass das Kollagen genau dort ankommt, um zum Beispiel die Darmschleimhaut oder anderes Bindegewebe zu regenerieren.

Vorteile
  • Tabletten und Kapseln sind bereits tagesdosiert
  • kein Nachgeschmack, da heruntergeschluckt und -gespült wird
Nachteile
  • Kleinere Packungen (Nachkauf häufiger notwendig)
  • eventuell Schluckschwierigkeiten für Kinder und ältere Menschen

Was zeichnet flüssige Kollagen Peptide aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?

In den vergangenen Jahren hat sich flüssiges Kollagen als Alternative zu den beiden bereits vorgestellten Arten etabliert. Es verursacht keine Schluckschwierigkeiten und ist bereits dosiert, da es in kleinen Ampullen, Fläschchen oder aufreißbaren Portionspackungen verkauft wird.

Die Flüssigkeit, mit der das Kollagen vermengt ist, besteht oft aus Agavendicksaft, Blütenhonig, Gelée Royale, Acerolafrucht-Extrakt oder anderen sirupähnlichen Flüssigkeiten.

Flüssige Kollagen Peptide werden zumeist mit einem Geschmackszusatzstoff oder Vitamin vermengt, um einen unangenehmen Nachgeschmack im Rachen zu vermeiden.

Vorteile
  • Ein Fläschchen entspricht einer Tagesdosis
  • Einnahme von unterwegs ohne großen Aufwand möglich
Nachteile
  • Aufteilen eines Fläschchens auf mehrere Tage schwierig (Einwegverschlüsse)
  • Kleine Verpackungen (häufiger Nachkauf notwendig)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kollagen Peptide vergleichen und bewerten

Nicht nur zwischen Tabletten und Kapseln, Pulver und Trinkampullen solltest du bei deinem Kauf unterscheiden. es macht Sinn, auch auf andere Aspekte zu achten, wenn du Kollagen Peptide kaufen möchtest.

Die wichtigsten Kaufkriterien sind:

Im Folgenden findest du die wichtigsten Informationen zu den genannten Kriterien, sodass du das für dich richtige Produkt mit Kollagenhydrolysat finden und kaufen kannst.

Konzentration

Die Frage nach der Konzentration des Kollagens in Ampullen, Tabletten oder Kollagenpulver dürfte eine der wichtigsten sein, immerhin bestimmt die Menge des enthaltenen Kollagens, welche Wirkung du von dem Produkt erwarten kannst. Und, wie hoch die Dosierung des Präparats für den besten Erfolg sein sollte.

Die Konzentration an Kollagenpeptiden meint die Menge der in einem Präparat enthaltenen Kollagen Peptide. Gerade in Pulver und Trinkfläschchen können auch andere Substanzen beigemischt werden, sodass sich das Mischverhältnis verändert und das Gewicht des Fläschchens nicht dem Gewicht des enthaltenen Kollagens entspricht.

Je niedriger die Konzentration ist, desto mehr des Präparates solltest und auch musst du täglich zu dir nehmen, um die empfohlene Tagesdosis zu erreichen.

Kombinationspräparate

Es ist nicht unüblich, dass Kollagen Peptide mit anderen Substanzen zusammen verpackt und verkauft werden und damit ein Kombinationspräparat darstellen.

Mit der Einnahme eines solchen Kombinationspräparats kannst du sowohl den körpereigenen Haushalt von Kollagen, als auch eines oder mehrerer anderer wichtiger Stoffe auffüllen.

Kollagen Peptide werden üblicherweise in zu kaufenden Produkten auch mit folgenden Substanzen kombiniert:

  • Biotin: unterstützt den Stoffwechsel und die Funktion von Körperzellen
  • Kupfer: mitverantwortlich für die Bildung von Hämoglobin in roten Blutkörperchen, hilft gegen Orangenhaut
  • Vitamin C: zur Stärkung der Immunabwehr, trägt außerdem zu einer normalen körpereigenen Kollagenbildung bei
  • Hyaluronsäure: als Wasserspeicher in der Haut und zur Stärkung der Elastizität dieser
  • Elastin: zur Verbesserung des Haltes der Haut
  • Schwarzer Pfeffer Extrakt: regt die Verdauung und den Stoffwechsel an

Eine Studie Londoner Forscher hat nachgewiesen, dass es gerade gegen die Auswirkungen der Hautalterung einen hohen Nutzen davon gibt, Vitamine mit Kollagen und anderen bioverfügbaren Stoffen zu kombinieren (13).

Packungsgröße

Die Packungsgröße spielt für die Frage, wie oft du Kollagen Peptide nachkaufen musst, eine erhebliche Rolle. Und sie macht sich natürlich auch in deinem Geldbeutel ersichtlich.

Für die drei vorgestellten Arten, für die du Kollagen Peptide kaufen kannst, haben wir den Markt sondiert.

Wir konnten folgende groben Packungsgrößen ausmachen, für die wir dir jeweils die Anzahl der Tagesdosen angeben, damit du einschätzen kannst, wie lange diese Packungen jeweils reichen könnten.

Art Größenspanne der Packungen Spanne der Tagesdosen (1 Dosis = 10 g)
Kollagen Peptide Pulver 200 g - 1 kg 20 - 100 Tagesdosen
Kollagen Peptide Tabletten und Kapseln ca. 120 - 450 Tabletten oder Kapseln 60 - 220 Tagesdosen
Flüssige Kollagen Peptide ca. 600 ml - 800 ml 20 - 30 Tagesdosen

Hinweis: Gerade bei Tabletten und Kapseln müssen für die Tagesdosis oft mehrere Tabletten oder Kapseln genommen werden.

So erklärt sich, dass die Menge der Tabletten nicht gleichzusetzen ist mit der Spanne der Tagesdosen. Bei flüssigen Kollagen Peptiden sind die Fläschchen oft mit mehr als 10 g (umgerechnet) gefüllt, weil natürlich auch die Substanz, in der das Kollagenhydrolysat aufgelöst ist, ins Gewicht fällt..

Geschmackszusatz

Für einen angenehmen Geschmack der ansonsten eigentlich geschmacklosen Kollagen Peptide werden nicht selten Geschmackszusätze beigemischt.

Dabei kannst du folgende Geschmacksrichtungen finden:

  • Vanille
  • Orange
  • Erdbeere
  • Schwarze Johannisbeere
  • Brombeere
  • Holunder

Kollagen Peptide-2

Vielfach lassen sich gerade pulverförmige Kollagen Peptide mit Geschmackszusätzen auch miteinander kombinieren, sodass du zum Beispiel mit ein wenig Erdbeer-Kollagen Peptid und Vanille-Pulver einen leckeren Shake machen kannst.
(Bildquelle: unsplash.com / Vanessa Conunaese)

Gerade bei Kollagenpulver kannst du jedoch auch geschmacklose Varianten finden, um sie Speisen oder Drinks beimischen zu können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kollagen Peptide

Wie werden Kollagen Peptide hergestellt?

Die Gewinnung von Kollagen Peptiden ist nicht vegan, da Kollagen in der Natur ausschließlich bei Tieren vorkommt. Fälschlicherweise werden Kollagenextrakte, also Produkte aus Pflanzen, ebenfalls als Kollagen bezeichnet, was faktisch jedoch falsch ist.

Veganes Kollagen zur oralen Einnahme gibt es nicht, weshalb Veganer darauf achten sollten, besonders viele Lebensmittel, die Kollagen enthalten, zu sich zu nehmen.

Die Gewinnung von Kollagen Peptiden läuft in folgenden Schritten ab:

  1. Extrahierung: Natürliche Kollagenstränge werden extrahiert.
  2. Lösen der Stränge: Mittels Wasser werden die ineinander verschlungenen Kollagenstränge voneinander getrennt - in Wasser ist Kollagen zu diesem Zeitpunkt nämlich nicht lösbar.
  3. Beifügung von Enzymen: durch das Hinzufügen von Enzymen wird das Kollagen wasserlöslich. Man spricht bei wasserlöslichem Kollagen von Kollagenpeptiden.

Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Kollagen Peptide?

Möchtest du eher darauf verzichten, Kollagenpeptide zu dir zu nehmen, macht es Sinn, stattdessen besonders kollagenhaltige Lebensmittel zu konsumieren. Diese haben wir für dich aufgelistet.

  • Rotes Obst und Gemüse
  • Eier
  • Haferflocken (kollagenähnliche Substanzen)
  • Süßkartoffeln
  • Rindfleisch

Wie lange sind Kollagen Peptide haltbar?

Die Haltbarkeit von Kollagen Peptiden hängt stark von der individuellen Zubereitung und von der Kombination mit anderen Substanzen ab.

Die Haltbarkeit von Kollagen Peptid Produkten wird mithilfe von Mindesthaltbarkeitdaten angegeben, da es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt.

Trinkampullen sollten in der Regel kühl gelagert werden, für Pulver und Tabletten oder Kapseln ist eine trockene Lagerung notwendig.

Gibt es Kollagen Peptide für Hunde?

Ja, auch für Hunde kann Kollagenhydrolysat gekauft werden. Bei Tieren tut sich mit zunehmendem Alter dieselbe Problematik bezüglich der abnehmenden Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu bilden, auf, wie es auch beim Menschen der Fall ist.

Auch bei Hunden kann Kollagen hilfreich sein bei Osteoporose oder Arthrose und anderen Diagnosen.

Es empfiehlt sich, eine Kollagensupplementierung mit dem behandelnden Tierarzt zu besprechen.

Bildquelle: Microgen/ 123rf.com

Einzelnachweise (13)

1. Moskowitz, RW (2000): Role of collagen hydrolysate in bone and joint disease. Case Western Reserve University, Division of Rheumatic Diseases, University Hospitals of Cleveland, OH.
Quelle

2. Bello, AE; Oesser, S (2006): Collagen hydrolysate for the treatment of osteoarthritis and other joint disorders: a review of the literature. University of Illinois College of Medicine at Chicago, Chicago, USA.
Quelle

3. Vivien, JP et al (2012): Symptomatic and chondroprotective treatment with collagen derivatives in osteoarthritis: a systematic review.
Quelle

4. Tak, J. Y. et al (2019): Effect of Oral Ingestion of Low-Molecular Collagen Peptides Derived from Skate (Raja Kenojei) Skin on Body Fat in Overweight Adults: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Department of Family Medicine, Pusan National University School of Medicine, Busandaehak-ro, Mulgeum-eup, Yangsan-si, Südkorea.
Quelle

5. Hochstenbach-Waelen, A. et al (2009): Single-protein casein and gelatin diets affect energy expenditure similarly but substrate balance and appetite differently in adults. Department of Human Biology, Nutrition and Toxicology, Research Institute Maastricht, Maastricht University, Maastricht, The Netherlands.
Quelle

6. Chen, P. et al (2015): Lack of Collagen VI Promotes Wound-Induced Hair Growth. Department of Molecular Medicine, University of Padova, Padova, Italy.
Quelle

7. Proksch, E. et al (2014): Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis. Dermatologische Abteilung der Universität Kiel.
Quelle

8. Ito, N. et al (2018): Effects of Composite Supplement Containing Collagen Peptide and Ornithine on Skin Conditions and Plasma IGF-1 Levels—A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Pharmaceutical and Healthcare Research Laboratories, Research and Development Management Headquarters, FUJIFILM Corporation, Ushijima, Kaisei-machi, Ashigarakami-gun, Kanagawa, Japan.
Quelle

9. Giulia, L. (2016): Einfluss von Kollagenpeptiden auf die mechanischen und funktionellen Kenngrößen des oberen Sprunggelenkes und die hiervon abhängige Verletzungsanfälligkeit. Universität Fribourg, Schweiz.
Quelle

10. Varani, J. et al (2006): Decreased Collagen Production in Chronologically Aged Skin Roles of Age-Dependent Alteration in Fibroblast Function and Defective Mechanical Stimulation. Departments of Pathology and Dermatology, University of Michigan, Ann Arbor, USA.
Quelle

11. Ärztezeitung (2004): Arthrose. Kollagen-Hydrolysat stimuliert den Aufbau von Knorpel.
Quelle

12. Baginski, L. (2016): Response to Hydrolysed Collagen Protein Supplementation in a Cohort of Pregnant and Postpartum Women.
Quelle

13. Czaika, A. et al (2018): Daily oral supplementation with collagen peptides combined with vitamins and other bioactive compounds improves skin elasticity and has a beneficial effect on joint and general well. Research and Development Department, MINERVA Research Labs, London, Vereinigtes Königreich.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
Moskowitz, RW (2000): Role of collagen hydrolysate in bone and joint disease. Case Western Reserve University, Division of Rheumatic Diseases, University Hospitals of Cleveland, OH.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Bello, AE; Oesser, S (2006): Collagen hydrolysate for the treatment of osteoarthritis and other joint disorders: a review of the literature. University of Illinois College of Medicine at Chicago, Chicago, USA.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Vivien, JP et al (2012): Symptomatic and chondroprotective treatment with collagen derivatives in osteoarthritis: a systematic review.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tak, J. Y. et al (2019): Effect of Oral Ingestion of Low-Molecular Collagen Peptides Derived from Skate (Raja Kenojei) Skin on Body Fat in Overweight Adults: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Department of Family Medicine, Pusan National University School of Medicine, Busandaehak-ro, Mulgeum-eup, Yangsan-si, Südkorea.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hochstenbach-Waelen, A. et al (2009): Single-protein casein and gelatin diets affect energy expenditure similarly but substrate balance and appetite differently in adults. Department of Human Biology, Nutrition and Toxicology, Research Institute Maastricht, Maastricht University, Maastricht, The Netherlands.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen, P. et al (2015): Lack of Collagen VI Promotes Wound-Induced Hair Growth. Department of Molecular Medicine, University of Padova, Padova, Italy.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Proksch, E. et al (2014): Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis. Dermatologische Abteilung der Universität Kiel.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ito, N. et al (2018): Effects of Composite Supplement Containing Collagen Peptide and Ornithine on Skin Conditions and Plasma IGF-1 Levels—A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Pharmaceutical and Healthcare Research Laboratories, Research and Development Management Headquarters, FUJIFILM Corporation, Ushijima, Kaisei-machi, Ashigarakami-gun, Kanagawa, Japan.
Gehe zur Quelle
Masterarbeit
Giulia, L. (2016): Einfluss von Kollagenpeptiden auf die mechanischen und funktionellen Kenngrößen des oberen Sprunggelenkes und die hiervon abhängige Verletzungsanfälligkeit. Universität Fribourg, Schweiz.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Varani, J. et al (2006): Decreased Collagen Production in Chronologically Aged Skin Roles of Age-Dependent Alteration in Fibroblast Function and Defective Mechanical Stimulation. Departments of Pathology and Dermatology, University of Michigan, Ann Arbor, USA.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Ärztezeitung (2004): Arthrose. Kollagen-Hydrolysat stimuliert den Aufbau von Knorpel.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Baginski, L. (2016): Response to Hydrolysed Collagen Protein Supplementation in a Cohort of Pregnant and Postpartum Women.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Czaika, A. et al (2018): Daily oral supplementation with collagen peptides combined with vitamins and other bioactive compounds improves skin elasticity and has a beneficial effect on joint and general well. Research and Development Department, MINERVA Research Labs, London, Vereinigtes Königreich.
Gehe zur Quelle
Testberichte