Zuletzt aktualisiert: 7. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

54Stunden investiert

25Studien recherchiert

166Kommentare gesammelt

Viele Sportler greifen beim Training zu Nahrungsergänzungsmitteln. Ein solches Ergänzungsmittel ist L-Carnitin. Es hilft dir dabei effektiv Fett zu verbrennen und so Muskeln aufzubauen. L-Carnitin bringt aber auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile mit sich. Es bekämpft zum Beispiel Müdigkeit und wirkt Stress entgegen.

In unserem großen L-Carnitin Test 2023 stellen wir dir alle von uns näher getesteten L-Carnitin Produkte vor und bieten dir weiterhin viele Informationen zu L-Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel. Du findest nützliche Videos, Produktempfehlungen und Antworten auf all deine Fragen zum Thema L-Carnitin.




Das Wichtigste in Kürze

  • L-Carnitin- Produkte sind ein effizientes Nahrungsergänzungsmittel und haben viele gesundheitliche Vorteile. Sie sorgen für eine effektive Fettverbrennung, für Muskelaufbau bei Sportlern, bekämpfen Müdigkeit und Lustlosigkeit und werden für die Behandlung von schweren Krankheiten wie Diabetes und Krebs eingesetzt.
  • L-Carnitin ist in vielen Darreichungsformen erhältlich. Das Angebot reicht von L-Carnitin-Kapseln und Ampullen über Pulver bis zu L-Carnitinhaltigen Getränken und Riegeln.
  • L-Carnitin ist sowohl in Apotheken, Drogerien und Lebensmittelgeschäften als auch in Online-Shops verfügbar.

L-Carnitin Test: Favoriten der Redaktion

Die besten L-Carnitin Kapseln mit höchstem Qualitätsstandard


AffiliateLink


foodspring - L-Carnitin Kapseln

Die L-Carnitin Kapseln sorgen für mehr Power beim Body-Shaping und sind somit ideal fürs Figur-Training geeignet.

Die L-Carnitin Kapseln von foodspring verpassen dir mehr Power beim Body-Shaping und sind somit ideal fürs Figur-Training geeignet. Der qualitativ hochwertige Rohstoff Carnipure® aus der Schweiz zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an L-Carnitin aus - pro 1770mg Carnipure® (Tagesportion) bekommst du beeindruckende 1200mg reines L-Carnitin für deinen Tagesbedarf geliefert.

Zusätzlich ist Cellulose in Form der Kapselaußenschicht enthalten und Magnesiumstearat als Trennmittel. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen 3 Kapseln pro Tag einzunehmen, keineswegs aber mehr. Dabei ist eine Einnahme morgens sowie vor dem Training am erfolgsversprechensten.

Das beste L-Carnitin Kapseln ohne Zusätze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Gym-Nutrition® Premium L-Carnitin bekommst du 100 Kapseln mit je 750 mg L-Carnitin-Tartrat, was 500 mg L-Carnitin entspricht. Es wird empfohlen, an trainingsfreien Tagen vier Kapseln einzunehmen. Das ergibt eine Tagesdosis von 2.000 mg L-Carnitin.

Der Hersteller liefert dir mit Gym-Nutrition® Premium L-Carnitin nicht nur das Produkt selbst, sondern auch ein eBook mit den besten Fitness-Snacks sowie einen kostenlosen Volumen-Trainingsplan.

Die in Deutschland hergestellten Kapseln sind frei von zusätzlichen Aromen, Konservierungs- und Farbstoffen, Magnesiumstearat, Gluten und Laktose.

Das beste ultra hoch dosierte L-Carnitin

Die BWG L-Carnitin Kapseln sind ein Premium-Produkt, das aus hochwertigem L-Carnitin besteht und frei von Zusatzstoffen ist. Bei den BWG L-Carnitin Kapseln handelt es sich um hochwertige Kapseln, die in fertig dosiert und fast frei von Zusatzstoffen sind.

Die L-Carnitin Kapseln sind klein genug, um problemlos mit ein ausreichend viel Wasser geschluckt zu werden. Die Kapseln sind bereits mit 2000 mg L-Carnitin pro Tag fertig dosiert, sodass du dir keine Sorgen um die Einnahmemenge machen musst.

Die Kapseln bestehen aus 85 % L-Carnitin, sodass sie fast frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern sind. Es sind nur geringe Mengen Farbstoff enthalten. Zudem sind die Kapseln nicht aus Schweinegelatine, sondern aus Rindgelatine hergestellt, was sie weniger fettarm macht. Für Vegetarier und Veganer sind sie natürlich trotzdem nicht geeignet.

Das beste L-Carnitin in dosierten Ampullen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Best Body L-Carnitin Ampullen sind ein Premium-Produkt, das aus hochwertigem L-Carnitin besteht und frei von Zusatzstoffen ist. Die L-Carnitin Ampullen sind trinkfertig und dadurch sehr leicht zu konsumieren. Sie sind in einer kompakten Verpackung untergebracht, sodass sie sich perfekt zum Mitnehmen eignen. Besonders wenn du viel unterwegs bist oder nach der Arbeit ins Fitnesstudio gehst, ist diese kompakte Ampullendose für dich perfekt geeignet.

Die Kapseln sind bereits mit 1000 mg L-Carnitin pro Tag fertig dosiert, sodass du dir keine Sorgen um die Einnahmemenge machen musst. Die Aufnahme der Ampullen lässt sich perfekt mit einer Eiweiß-Diät oder einer Anabole-Diät kombinieren.

Die Ampullen bestehen aus L-Carnitin in seiner reinsten Rohstoffauffassung durch Carnipure, sodass sie frei von Zusatzstoffen und Gentechnik sind. Zudem sind die Ampullen mit B6 angereichert, was zu einem erhöhten Energiestoffwechsel beiträgt. Ein weiterer Vorteil der Ampullen ist der hohe Vitamin-C-Gehalt, dessen empfohlene Tagedosis nach der Einnahme einer Ampulle gedeckt wird.

Das beste L-Carnitin als Flasche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Mammut L-Carnitin Getränk ist ein Premium-Produkt, das aus hochwertigem L-Carnitin und allen wichtigen Aminosäuren besteht und eine leichte Einnahmeweise garantiert. Beim Mammut L-Carnitin Getränk handelt es sich um hochwertiges L-Carnitin, das bereits trinkfertig ist und eine individuelle Zubereitung nach den eigenen Bedürfnissen ermöglicht.

Das L-Carnitin Getränk ist bereits trinkfertig und dadurch sehr leicht zu konsumieren. Es lässt sich in Wasser oder Saft einmischen und in einer Flasche zum Training mitbringen. Dieses L-Carnitn wird schnell vom Körper absorbiert und sichert eine schnelle Energiezufuhr. So kannst du Müdigkeit bekämpfen und dich zum Sport motivieren. Das ermöglicht bessere Ergebnisse während deines Trainings, einen effektiven Muskelaufbau und eine schnellere Fettverbrennung.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du L-Carnitin kaufst

Was ist L-Carnitin eigentlich?

Carnitin ist eine chemische Verbindung, die aus den Aminosäuren Lysin und Methionin besteht und im menschlichen Körper erhalten ist.

Dabei kann der Körper L-Carnitin selbst synthesieren. Dieser Prozess erfolgt in der Leber, den Nieren und im Gehirn. Auch in den roten Blutkörperchen ist L-Carnitin zu finden.

l-carnitin

L-Carnitin kommt im menschlichen Körper vor und sorgt für Muselzuwachs und Fettreduktion. Ab einem gewissen Alter, kann der Stoff allerdings nicht mehr selbst produziert werden und muss somit eingenommen werden. (Bildquelle: pexels.com / rawpixel)

L-Carnitin ist ein wichtiger und vitaminreicher Nährstoff für den menschlichen Körper. Das liegt daran, dass L-Carnitin für viele biochemische Prozesse verantwortlich ist, bei denen Energie benötigt wird. (1)

Wobei kann L-Carnitin behilflich sein?

L-Carnitin kann besonders behilflich für Fettverbrennung, Immunsystemstärkung und der Bekämpfung von Krankheiten wie Diabetes und Krebs sein. Die folgende Tabelle zeigt dir, in welchen Situationen du L-Carnitin einsetzten kannst:

Anwendung Beschreibung
Steigerung der Fettverbrennung L-Carnitin sorgt für die schnelle Umwandlung von Fett in Energie. Dadurch kann dein Gewicht schneller reduziert werden.
Verbesserung der Sportleistungen Vor allem beim Ausdauersport trägt L-Carnitin dazu bei, dass sich deine Muskeln nach dem Training schnell regenerieren.
Stärkung des Immunsystems Immunzellen enthalten überdurchschnittlich viel L-Carnitin. Bei einer Infektion ist es daher wichtig, dass deinen Zellen ausreichend L-Carnitin zur verfügung steht.

Gewichtsreduktion

Der größte Vorteil von L-Carnitin besteht im positiven Einfluss auf die Gewichtsreduktion. Das liegt an seiner Fähigkeit, Fett in Energie umzuwandeln und dadurch den Energiestoffwechsel anzukurbeln.

L-Carnitin ist besonders gut für die Fettverbrennung geeignet, weil er einen erhöhten Stoffwechsel stimuliert. (2)

Training

L-Carnitin wirkt positiv auf den Muskelaufbau.

Zudem hat der L-Carnitin besonders nach einem Ausdauertraining einen positiven Einfluss auf den Muskelaufbau und ihre Regeneration.

In einer weiteren Studie wurden 24 Männer in fünf 10-Sekunden Sprints mit je 1 Minute Pause getestet. Es wurden sowohl die Spitzenleistung, die Mittelwerte und die Abnahme der Leistungen gemessen.

Auch die Herzfrequenz und der Laktatgehalt im Blut wurde gemessen. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass die Einnahme von L-Carnitn die Leistungsfähigkeit von trainierten Männer verbessern kann. (3)

Immunsystem

L-Carnitin wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Nicht nur bei einer körperlichen Belastung, sondern auch bei geistigem Stress und Burnout erweist es sich als ein effizientes Mittel.

Fruchtbarkeit

Eine deskriptive Studie hatte als Ziel den Vergleich der Samenqualität von L-Carnitin und Spermien zu zeigen.

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der L-Carnitinspiegel im Samenplasma eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der männlichen Fruchtbarkeit spielt. (4, 5)

Diabetes

Letzte Studien haben die Wirkung des L-Carnitins im Kampf gegen diverse Krankheiten nachgewiesen.

L-Carnitin kann Blutdruck und den Insulinspiegel regulieren.

Beispielsweise ist die Aufnahme von L-Carnitin für Patienten empfehlenswert, die an Diabetes leiden.

Das liegt daran, dass L-Carnitin den erhöhten Blutdruck und den Insulinspiegel reguliert. Außerdem reguliert L-Carnitin die Störung im Fettstoffwechsel und die Erhöhung der Triglycerid- und Cholesterin-Konzentration im Blut. (6)

Krebs

Weiterhin wurde L-Carnitin in der Behandlung von Patienten eingesetzt, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs leiden und könnte die weitere Gewichtsabnahme aufhalten, die bei diesen Patienten auftritt.

Haarwachstum

Zu guter Letzt erweist sich L-Carnitin als ein effizientes Mittel für Haarwachstum. Deswegen wird es oftmals in Shampoos eingesetzt.

Martina HeyerExpertin für Nahrungsergänzugsmittel
„L-Carnitin ist eine Aminosäure. Der Stoffwechsel kann sie aus den Aminosäuren Methionin und Lysin selbst herstellen oder Carnitin nehmen wir über die Nahrung zu uns, z. B. durch Fleisch (Lamm, Reh, Hirsch, Rind). Da Carnitin die Energiegewinnung von Fettsäuren unterstützt, sorgt es für mehr Kraft in den Muskeln, auch im Herzmuskel.

Fehlt es dem Körper, entstehen unter anderem Ermüdungserscheinungen. Logisch, dass L-Carnitin im Leistungs- und Kraftsportbereich gerne als Fatburner und Energiebooster eingesetzt wird. Aber auch für Menschen mit beruflichem Stress oder bei Senioren ist eine L-Carnitin Ergänzung ratsam. Das Herz profitiert besonders!“

Worin liegen die Vorteile von L-Carnitin gegenüber der anderen Nahrungsergänzungsmitteln?

Zusammengefasst bietet L-Carnitin daher gegenüber anderen Nahrungsergänzungsmitteln die folgenden nennenswerten Vorteile:

  • Gesundheitliche Vorteile (Fettverbrennung, Muskelregeneration, Blutdrucksenkung, Stressabbau)
  • Vielfalt von Produkten (Kapseln, Ampullen, Pulver, Riegel, Getränke)
  • Wenige Chemikalien und Zusatzstoffen (besonders bei Kapseln und Pulver)

Welche Wirkung hat L-Carnitin?

L-Carnitin hat eine postive Wirkung auf die Fettverbrennung, die Verbesserung der Sportleistungen und die Stärkung des Immunsystems.

L-Carnitin sorgt für die schnelle Umwandlung von Fett in Energie. Daher spielt es eine wichtige Rolle bei der Fettverbrennung.

Wenn du den Wunsch hast, dein Gewicht zu reduzieren und deine Traumfigur zu erreichen, dann ist L-Carnitin das richtige Produkt für dich.

L-Carnitin spielt auch eine wichtige Rolle beim Ausdauersport. Damit deine Muskeln sich nach dem Training schnell und effektiv regenerieren können, solltest du die Einnahme vom L-Carnitin in deinen Alltag integrieren.

Wusstest du, dass der Mensch rund 650 verschiedene Muskeln besitzt?

Jedoch haben nicht alle Menschen gleich viele Muskeln – den kleinen Lendenmuskel z.B. besitzt nur jeder zweite Mensch.

Eine höhere Trainingsintensität führt zu einer größeren Nahrungszufuhr. Um die Fettverbrennung anzukurbeln, wird es deswegen empfohlen, L-Carnitin einzunehmen.

L-Carnitin hat auch eine positive Auswirkung auf den geistigen Stress. Wenn du viel arbeiten musst und oftmals mit einem Burnout konfrontiert bist, dann könnte es an einem niedrigen L-Carnitin-Spiegel in deinem Blut liegen.

Daher würde L-Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel für dich auch empfehlenswert sein, um Müdigkeit und Lustlosigkeit zu bekämpfen.

Welche Nebenwirkungen hat L-Carnitin?

L-Carnitin erweist viele positive Einflüsse auf den Körper, doch wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel muss man bestimmte Nebenwirkungen hervorheben und auf ihr Auftreten achten.

Hierbei sind einige häufig auftretende Folgeerscheinungen zu beachten:

  • Erhöhte Körpertemperatur
  • Schlafstörungen
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Dehydrierung
  • Durchfall
  • Übelkeit und Erbrechen

Was kostet L-Carnitin?

L-Carnitin gibt es in allen Preisklassen, wobei der Preis von L-Carnitin je nach der Produktart und Hersteller variiert. Der Preis für L-Carnitin-Produkte liegt ungefähr im Bereich zwischen 5 und 30 Euro.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie L Carnitin untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

So kostet eine Packung mit L-Carnitin-Kapseln der Marke BWG 7,99 Euro. Flüssiges L- Carnitin der Marke Mammut in der Geschmacksrichtung Zitrone schlägt hingegen mit 14,45 Euro zubuche, während der Preis von 20 Ampullen der Marke Best Body ca. 20 Euro beträgt.

Wer sich L-Carnitin in Pulverzustand kaufen will, muss mit einem Preis von 16 Euro pro 250 g rechnen. Proteinriegel mit L-Carnitin kosten ca. 1 Euro pro Stück.

Wo kann ich L-Carnitin kaufen?

L-Carnitin ist in vielen Drogeriemärkten wie DM und Rossmann, Apotheken und Lebensmittelgeschäften erhältlich sowie in spezialisierten Shops für Bodybuilder. Zudem lässt sich L-Carnitin auch online bestellen.

Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten L-Carnitin-Produkte in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:

  • Amazon
  • ebay
  • dm
  • myprotein

Entscheidung: Welche Arten von L-Carnitin gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Typen von L-Carnitin- Produkten unterscheiden:

  • L-Carnitin Kapseln
  • L-Carnitin Ampullen
  • L-Carnitin Pulver
  • L-Carnitin als Nahrungsmittel

Bei jedem dieser Typen ist die Wirkung des L-Carnitins etwas anders, was jeweils individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von L-Carnitin vor und stellen übersichtlich dar, worin jeweils ihre Vor- und Nachteile liegen.

Was zeichnet L-Carnitin Kapseln aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Der besondere Vorteil von L-Carnitin-Kapseln ist, dass sie bereits dosiert sind und sich sehr leicht transportieren lassen.

Hiermit hast du also als vielbeschäftigter Mensch, der aber auf seine Gesundheit achten will, die Möglichkeit der problemlosen Mitnahme.

L-Carnitin-Kapseln sind ein bequemes Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind in einer kleinen Verpackung erhältlich, die sich auf die Arbeit und auf Reisen mitgenommen werden können.

Vorteile
  • Gute Transportierbarkeit
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Gleichbleibende Dosierung
Nachteile
  • Farb-und Konservierungsstoffe
  • Gelatine (ungeignet für Veganer)
  • Probleme beim Kapselnschlucken

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Kapseln bereits für dich dosiert sind. Auf diese Weise brauchst du dir keine Sorgen um eine Überdosierung zu machen, wenn du dem Rezept folgst und jeden Tag die bestimmte Dosis einnimmst.

Hochwertige L-Carnitin-Kapseln erhalten den Rohstoff L-Carnitin in seiner reinsten Auffassung und sind frei von Zucker und geschmacksverstärkernden Chemikalien. Deswegen sind sie am besten für dich geeignet, wenn du großen Wert auf deine Figur legst.

Zudem weisen die L-Carnitin-Kapseln ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auf und sind günstiger als die Alternativen.

Was zeichnet L-Carnitin Ampullen aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Der besondere Vorteil von L-Carnitin-Ampullen ist, dass sie bereits dosiert sind und das schnellsten Absorbierungspotenzial unter allen L-Carnitin-Produkten aufweisen.

L-Carnitin-Ampullen sind ein bequemes Nachrungsergänzungsmittel. Sie sind in einer sehr kompakten Verpackung erhältlich, sodass sie sich auf die Arbeit und auf Reisen mitnehmen lassen.

L-Carnitin Ampullen verfügen aufgrund ihres flüssigen Zustands über eine sehr schnelle Absorbierung durch den Körper.

Vorteile
  • Bequeme Einnahmeweise
  • Leichte Transportierung
  • Gleichbleibende Dosierung
Nachteile
  • Zusatzstoffen wie Aromas, Süßungsmitteln und weitere Geschmacksverstärker
  • Geringere Haltbarkeit
  • Höherer Preis

Wenn du sie kurz vor dem Training einnimst, kannst du sicher sein, dass du optimale Ergebnisse erzielen wirst, weil der Körper das L-Carnitin sehr schnell aufnehmen wird.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Ampullen bereits für dich dosiert sind. Auf diese Weise brauchst du dir keine Sorgen um eine Überdosierung zu machen, wenn du dem Rezept folgst und jeden Tag die bestimmte Dosis einnimmst.

Darüber hinaus sind die L-Carnitin-Ampullen oftmals in einer Geschmacksrichtung erhältlich, beispielsweise Zitrone, sodass sie sehr lecker sein können.

Zudem weisen die L-Carnitin-Ampullen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auf, sind aber in der Regel teurer als die L-Carnitin-Kapseln.

Was zeichnet L-Carnitin Pulver aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Der besondere Vorteil vom L-Carnitin-Pulver ist, dass du seine Dosierung bestimmen kannst. Hiermit hast du also die Möglichkeit, deinen individuellen Tagesbedarf an L-Carnitin zu decken.

L-Carnitin-Pulver eignet sich für eine individuelle Dosierung. Damit kannst du deinen Bedarf an L-Carnitin decken und optimale Ergebnisse erreichen.

Vorteile
  • Individuelle Dosierung
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Leichte Zubereitungsweise
Nachteile
  • Gefahr vor Überdosierung
  • Langsamere Aufnahme vom Körper

Darüber hinaus ist das L-Carnitin-Pulver besonders fettarm und frei von zusätzlichen Inhaltsstoffen. Daher ist es optimal für dich, wenn du viel Wert auf deine Figur legst.

Die Zubereitung von L-Carnitin erfolgt sehr leicht: Es lässt sich perfekt in Wasser, Saft oder in Milch vermischen, wodurch seine Geschmacksqualität nach deinen eigenen Präferenzen verbessert wird.

Keinen Lust, pures L-Carnitin zu sich zu nehmen? Dann verwandle das L-Carnitin-Pulver mit Wasser, frischem Obst und ein bisschen Kakao zu einem leckeren Smoothie.

Was zeichnet L-Carnitin als Nahrungsmittel aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Der besondere Vorteil von L-Carnitin-Getränken und -Riegeln ist, dass sie ein leckeres Nahrungsergänzungsmittel sind und folglich eine gesunde Alternative zu anderen Snacks darstellen.

L-Carnitin in Getränken und Riegeln ist besonders vorteilhaft, weil es dadruch einen sehr guten Geschmack bekommt.

Vorteile
  • Leichte Transportierbarkeit
  • Gute Geschmacksqualität
  • Gesündere Alternative zu anderen Snacks
Nachteile
  • Farb-und Konservierungsstoffe
  • Gelatine (ungeignet für Veganer)
  • Probleme beim Kapselnschlucken

Die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen machen es zu einer abwechslungsreichen und figurbewussten Alternativen zu anderen Snacks.

L-Carnitin in Form von Getränken und Riegeln ist zudem sehr bequem mitzunehmen, besonders wenn du oftmals unterwegs bist und einen schnellen, aber gesunden Snack vor oder nach dem Training brauchst.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du L-Carnitin vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du L-Carnitin-Produkte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, welches L – Carnitin sich für dich eignet oder welches nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Darreichungsform
  • Dosierung
  • Inhaltsstoffe
  • Geschmacksrichtung

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Darreichungsform

Deine Präferenzen bezüglich der Dosierung, des Fettgehalts und der Einnahmeweise sind stark von der Darreichungsform des L-Carnitins abhängig.

Deswegen musst du vor allem bei dem Kauf darauf achten, ob Carnitin in Form von Kapseln, Flüssigkeit, Pulver oder als Riegel erhältlich ist.

Es gibt L-Carnitin sowohl in Tabletten, -und Kapselform, als auch Flüssig und in Pulverform. Welche Form letzendlich verwendet wird obliegt der persönlichen Präferenz. Inpuncto Wirkung gibt es keine Unterschiede. (Bildquelle: 123rf.com / 88642882)

L-Carnitin-Kapseln und -Ampullen sind in einer bereits fertigen Dosierung erhältlich, sodass du dir keine Sorgen um eine Überdosierung machen musst.

Im Vergleich dazu erfordert L-Carnitin in Pulverform eine selbständige Dosierung und Herstellung von eigenen Getränken, was für dich einen größeren Zeitaufwand bedeutet.

L-Carnitin als Sportgetränk und -riegel ist auch dosiert, allerdings nicht frei von Geschmacksverstärkern und daher nicht kalorienarm, was für dich nachteilig sein könnte, falls du sehr figurbewusst bist.

Dosierung

Die richtige Dosierung ist von einer herausragenden Bedeutung, wenn du optimale Ergebnisse erzielen und deiner Gesundheit keinen Schaden zufügen willst.

L-Carnitin-Kapseln sowie Ampullen sind bereits in einer fertigen Dosierung erhältlich, sodass du dir keine Sorgen um die richtige Proportionierung machen musst.

Das Einzige, was du beachten musst, ist die Einnahmeempfehlung auf der Verpackung, weil es oftmals zu Abweichungen je nach Produkt und Hersteller kommt.

So musst du beispielsweise bei einigen Produkten zwei Kapseln einnehmen, bei anderen hingegen vier. Bei den meisten Ampullen beträgt die Dosierung ca. 20 ml.

Die Einnahme vom L-Carnitin-Pulver empfiehlt sich nur, wenn du bereits Erfahrung bei der Dosierung hast und mit einem Arzt deine persönlichen Bedürfnisse abgesprochen hast. Zusätzlich musst du die Anleitung auf der Verpackung unbedingt beachten.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe sind ein weiteres wichtiges Merkmal für die Qualität des Produkts, die du unbedingt beachten musst, weil sie sehr wichtig für deine Gesundheit sind.

Der L-Carnitin sollte als reiner Rohstoff in dem bestimmten Nahrungsmittel erhalten sein, d. h. möglichst frei von Chemikalien und Zusatzstoffen. Hierbei eignen sich L-Carnitin- Kapseln besonders gut.

Die Sportgetränke und die L-Carnitin-Riegel hingegen sind oft mit zusätzlichen Aromastoffen, Süßungsmitteln und Geschmacksverstärkern versetzt.

Die Hülle von L-Carnitin Kapseln besteht meist aus Gelatine.

Das führt zu einem höheren Kaloriengehalt, der eine negative Auswirkung auf die fettverbrennende Funktion des L-Carnitins hat.

Falls du dich vegan ernährst, solltest du zudem sicherstellen, dass das L-Carnitin-Produkt frei von Gelatine ist. Darauf musst du vor allem bei den Kapseln achten, die in den meisten Fällen daraus hergestellt werden.

Manche L-Carnitin-Produkte enthalten zusätzliche Vitamine und Nährstoffe, die ihren positiven Beitrag zu deiner Gesundheit leisten können.

Deswegen solltest du nicht unbedingt die billigsten L-Carnitin-Produkte auswählen, sondern auf hochwertige Alternativen zurückgreifen.

Geschmacksrichtung

Die Geschmacksrichtung ist ebenfalls von Bedeutung, besonders wenn du nach Getränken und Riegeln mit L-Carnitin-Zusatz greifst.

Der Markt bietet L-Carnitin-Produkte in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, besonders wenn es sich um L-Carnitin-Getränke handelt.

Dabei musst du deine eigenen Präferenzen auswiegen und entscheiden, ob Zitrone, Kirsche oder Schokolade der richtige Geschmack für dich ist.

L-Carnitin Getränke gibt s in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. (Bildquelle: 123rf.com / 46931665)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema L-Carnitin

Wann und wie wird L-Carnitin eingenommen?

Die genaue Einnahme von L-Carnitin muss entweder mit einem Arzt abgestimmt werden oder strikt nach der Einnahmeempfehlungen auf der Verpackung erfolgen.

L-Carnitin solltest du eine Stunde vor dem Training einnehmen.

Bei der  sportverbundenen Einnahme von L-Carnitin sollte man sich an seinen Trainingsplan halten und anfangs mit einer geringeren Tagesdosis beginnen und diese alle drei Tage etwas steigern, bis eine tägliche Einnahme von 3000 mg erreicht ist.

L-Carnitin hat die höchste Wirkung, wenn es vor dem Training aufgenommen wird. Zu empfehlen ist ca. eine Stunde davor.

An Erholungstagen wird L-Carnitin entweder direkt nach dem Aufstehen oder vor dem Schlaf konsumiert, um eine möglichst höchste Fettverbrennung zu erreichen.

Allerdings muss man die konkrete Anweisung auf der Verpackung der unterschiedlichen Hersteller beachten, da es oftmals zu Abweichungen kommt.

Wusstest du, dass wir ab unserem 30. Lebensjahr, jedes Jahr 1 % Muskelmasse verlieren?

Wenn wir also nicht mit regelmäßigem Sport aktiv gegensteuern haben wir also im Alter von 65 Jahren bereits 35 % an Muskelmasse verloren.

In welchen Lebensmitteln ist L-Carnitin erhalten?

Der menschliche Körper wird vor allem durch die Nahrungseinnahme mit L-Carnitin versorgt. L-Carnitin ist in vielen Lebensmitteln enthalten.

Spitzenreiter beim L-Carnitin-Gehalt sind Fleischprodukte. Vegetarier und Veganer können sich mit L-Carnitin aus Pilzen und Nüssen versorgen, allerdings wird ihnen die Einnahme von L-Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen.

Besonders diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, können schnell mit einem L-Carnitin-Mangel konfrontiert werden.

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht des Gehalts von L-Carnitin in mg pro 100 g in den unterschiedlichen Lebensmitteln.

Lebensmittel L-Carnitin-Gehalt pro 100 g
Kalbsfleisch ca. 70 bis 100 mg
Schweinefleisch ca. 15 bis 25 mg
Pilze ca. 2 bis 15 mg
Nüsse ca. 0,05 bis 0,7 mg

(Bildquelle: 123rf.com / 53689970)

Einzelnachweise (6)

1. Pekala J, Patkowska-Sokoła B, Bodkowski R, Jamroz D, Nowakowski P, Lochyński S, Librowski T. L-carnitine--metabolic functions and meaning in humans life. Curr Drug Metab. 2011 Sep;12(7):667-78.
Quelle

2. Jun-jie Zhang, Zhi-bing Wu, You-jin Cai, Bin Ke, Ying-juan Huang, Chao-ping Qiu, Yu-bing Yang, Lan-ying Shi, Jian Qin. L-carnitine ameliorated fasting-induced fatigue, hunger, and metabolic abnormalities in patients with metabolic syndrome: a randomized controlled study. Nutrition Journal. 2014; 13, Article number: 110.
Quelle

3. Patrick L Jacobs, Erica R Goldstein, Will Blackburn, Ihsan Orem, John J Hughes. Glycine propionyl-L-carnitine produces enhanced anaerobic work capacity with reduced lactate accumulation in resistance trained males. J Int Soc Sports Nutr. 2009; 6: 9.
Quelle

4. JPMA. Role of L-carnitine in male infertility. August 2011; Volume 61, Issue 8
Quelle

5. Agarwal A, Sengupta P, Durairajanayagam D. Role of L-carnitine in female infertility. Reprod Biol Endocrinol. 2018 Jan 26;16(1):5.
Quelle

6. Francis B. Stephens, Dumitru Constantin-Teodosiu, David Laithwaite, Elizabeth J. Simpson, and Paul L. Greenhaff. Insulin stimulates l-carnitine accumulation in human skeletal muscle. 2005 Dec 20.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Pekala J, Patkowska-Sokoła B, Bodkowski R, Jamroz D, Nowakowski P, Lochyński S, Librowski T. L-carnitine--metabolic functions and meaning in humans life. Curr Drug Metab. 2011 Sep;12(7):667-78.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jun-jie Zhang, Zhi-bing Wu, You-jin Cai, Bin Ke, Ying-juan Huang, Chao-ping Qiu, Yu-bing Yang, Lan-ying Shi, Jian Qin. L-carnitine ameliorated fasting-induced fatigue, hunger, and metabolic abnormalities in patients with metabolic syndrome: a randomized controlled study. Nutrition Journal. 2014; 13, Article number: 110.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Patrick L Jacobs, Erica R Goldstein, Will Blackburn, Ihsan Orem, John J Hughes. Glycine propionyl-L-carnitine produces enhanced anaerobic work capacity with reduced lactate accumulation in resistance trained males. J Int Soc Sports Nutr. 2009; 6: 9.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
JPMA. Role of L-carnitine in male infertility. August 2011; Volume 61, Issue 8
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Agarwal A, Sengupta P, Durairajanayagam D. Role of L-carnitine in female infertility. Reprod Biol Endocrinol. 2018 Jan 26;16(1):5.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Francis B. Stephens, Dumitru Constantin-Teodosiu, David Laithwaite, Elizabeth J. Simpson, and Paul L. Greenhaff. Insulin stimulates l-carnitine accumulation in human skeletal muscle. 2005 Dec 20.
Gehe zur Quelle
Testberichte