
Du hast gelesen, das L-Cystein dein Immunsystem stärken kann und das es den Körper über die abgegebene Schwefelsäure entgiftet? Das L-Cystein in den Haaren und Nägel für Stabilität und Festigkeit sorgt, dadurch dass es ein natürlicher Eiweißbaustein und mit dem Aufbau von Strukturproteine des Bindegewebes hilft? Du bist aber nicht von der Wirkung überzeugt und würdest gerne mehr über die Einnahme, wissenschaftlichen Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von L-Cystein erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen L-Cystein Test 2023 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu L-Cystein mit auf den Weg geben. Du wirst nicht nur erfahren, wieso diese α-Aminosäure eine heilende Wirkungen nachgesagt wird, sondern auch etwas über die Aminosäure, L-Cystein, selbst lernen.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch wenn L-Cystein ein relative unbekanntes Ergänzungsprodukt ist, sind einige fördernde Heilwirkungen von L-Cystein allerdings aufgezeigt worden. Dazu zählt zum Beispiel der positive Einfluss auf die Stabilität von Haaren und Nägeln, die Stärkung des Immunsystems und der Schutz des Verdauungssystems.
- Du kannst L-Cystein in Form von Pulver oder auch Kapseln zu dir nehmen. Während das Pulver etwas bitter schmecken kann wenn man es in Flüssigkeit auflösen soll, sind die Kapseln geschmacklos und sollten mit Hilfe von Flüssigkeit heruntergeschluckt werden.
- >Auch wenn beim Einnehmen von L-Cystein noch keine Nebenwirkungen festgestellt werden konnten, sollte man die Dosierung und Einnahme mit deinem Apotheker oder Hausarzt abgesprochen werden.
L-Cystein Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten L-Cystein Kapseln
- Das beste L-Cystein Pulver
- Das beste vegane L-Cystein
- Raibu L Cystein
- Vitalingo L Cystein
- Your Health L Cystein
- Vitabay L Cystein
- Pro Natural L Cystein
- Sanutrition L Cystein
- Sinoplasan L Cystein
- Life Extension L Cystein
- Zec+ Nutrition L Cystein
- Now L Cystein
Die besten L-Cystein Kapseln
Die Vit4ever® NAC - N-Acetyl L-Cystein gehören zu den besten L-Cystein Kapseln die man auf dem Markt finden kann. Bei diesem Produkt finden sich in jeder Dose 180 Kapseln die auf 750 mg dosiert sind und die einen praktischen 6 Monatsvorrat für dich herstellen.
Vit4ever® NAC - N-Acetyl L-Cystein ist anders zu regulärem L-Cystein welches vom Körper sehr schnell verbraucht wird. Durch die zusätzliche N-Acetyl Verbindung wird L-Cystein stabiler und bildet einen wichtigen Baustein des körpereigenen Antioxidans Glutathion.
Dieses Produkt hat außerdem keine unerwünschten Zusatzstoffe. Die L-Cystein Kapseln von Vit4ever, sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Es ist absolutes Top-Produkt.
Das beste L-Cystein Pulver
N-Acetyl-L-Cystein Pulver ist ein sehr hochwertiges und beliebtes Produkt wenn es zu L-Cystein in Pulver-Form kommt. Diese Produkt erscheint als ein weißes, kristallines Pulver. Der tägliche Gebrauch soll bei einmal 500 mg oder einem Vital Messlöffel liegen und kann mit Flüssigkeit oder Nahrung vermischt werden.
Bei N-Acetyl-L-Cystein Pulver wird auf gentechnisch veränderte Stoffe, künstliche Geschmacks- und Konservierungsstoffe, sowie Derivate und andere toxische Substanzen verzichtet. Diese Produkte sind frei von Hilfs- und Zusatzstoffe, welche die Qualität beeinträchtigen können.
Das beste vegane L-Cystein
Keine Produkte gefunden.
Die Now Foods veganen L-Cystein Tablette sind genau für richtig für dich wenn du L-Cystein Zusatz nehmen willst aber auf hochwertige vegane Qualität Wert legst. Neben den 500 mg L-Cystein, enthält die Tablette auch 60 mg Vitamin C und 10 mg Vitamin B-6.
Das Produkt ist komplett ohne Zusatzstoffe, glutenfrei und ohne Gentechnik produziert. Die Reinheit der Now Foods veganen L-Cystein Tablette stabilisiert den Proteinaufbau und hilft bei der Bildung von Kollagen und ist dabei unentbehrlich für gesunde Haut, Haare und Nägel.
Raibu L Cystein
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Aminosäurepräparat bist, sind unsere NAC 800 mg Kapseln genau das Richtige für dich. N-Acetylcystein ist eine besonders wirksame Form der Aminosäure L-Cystein, und unsere Kapseln werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Die Kapseln sind vegan, gluten- und laktosefrei, und wir bieten eine Zufriedenheitsgarantie, damit du mit gutem Gewissen kaufen kannst.
Vitalingo L Cystein
Du suchst nach einem natürlichen Weg, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu steigern? Dann sind die L-Cystein-Kapseln von Vitalingo genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln enthalten 600 mg L-Cystein HCI pro Kapsel und sind gelatinefrei, laktosefrei und ohne Konservierungsstoffe. Außerdem sind unsere lichtgeschützten und umweltfreundlichen Braunglasflaschen zu 100% recycelbar. Du kannst also mit gutem Gewissen unsere Kapseln einnehmen UND deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Your Health L Cystein
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
N-Acetylcystein (NAC) ist ein Antioxidans und einer von drei Bestandteilen des Hauptoxidationsmittels Glutathion. NAC fördert die Entgiftung des Körpers, insbesondere durch das "Abfangen" von "reaktiven Sauerstoffspezies" und daraus resultierenden Entzündungen und Beeinträchtigungen des mitochondrialen Energiestoffwechsels. Die bekannteste und am häufigsten genutzte pharmazeutische Wirkung ist die schleimlösende Wirkung. Als Nahrungsergänzungsmittel bewirkt NAC eine Glutathion-Homöostase und verhindert die Laufverhärtung. NAC stimuliert das Immunabwehrsystem, insbesondere die Granulozyten. Diese weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sind unsere größte Abwehrfraktion und befreien uns von abgestorbenen Blutkörperchen, Fett- und Eiweißpartikeln, Kalzium usw. Außerdem regenerieren sie den Blutfluss und die Lymphe.
Vitabay L Cystein
Wenn du auf der Suche nach einem schleimlösenden Mittel bist, das sich perfekt für Krankheiten und akute Erkältungen eignet, bist du bei n-Acetyl-L-Cystein (nac) genau richtig. Jede der 120 nac-Kapseln enthält 600 mg der Aminosäure n-Acetylcystein. Dieses vegane Produkt wird im Labor auf den Wirkstoffgehalt (nac-Gehalt) sowie auf Verunreinigungen wie Schwermetalle, Schimmelpilze, E. coli, Salmonellen und andere relevante Prüfkriterien getestet. Nac ist eine hochwirksame Form von Aminosaure L-Cystein. Unsere Nac-Kapseln bestehen hauptsächlich aus reinen und extrem hochwertigen Rohstoffen von bester Qualität. Unsere Mission - die höchste Qualität von Nac zu produzieren - hat es uns ermöglicht, einen einzigartigen, schonenden Produktionsprozess für maximale Wirksamkeit zu entwickeln. Für deinen Körper nur das Beste.
Pro Natural L Cystein
Du suchst ein starkes Antioxidans? Dann sind unsere N-Acetyl-L-Cystein-Kapseln genau das Richtige für dich. Unser Produkt enthält 600 Milligramm reines N-Acetyl-L-Cystein pro Kapsel, und jede Flasche enthält 180 Kapseln - das reicht für 180 Tagesportionen. Außerdem wird unser Produkt nach den strengsten Qualitätsstandards hergestellt, um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Produkt erhältst.
Sanutrition L Cystein
Du suchst einen praktischen 6-Monats-Vorrat an hochdosierten N-Acetyl-L-Cystein-Kapseln? Such nicht weiter. Unsere veganen Kapseln enthalten jeweils 750 mg der Aminosäure aus Fermentation und sind damit ein Qualitätsprodukt. NAC regeneriert das intrazelluläre Glutathion, ein wichtiges Enzym zur Entgiftung und Antioxidation. Außerdem ist unsere 100% ökologische Papierverpackung zertifiziert, innovativ und kompostierbar oder recycelbar.
Sinoplasan L Cystein
Du suchst ein hochwertiges NAC-Ergänzungsmittel? Dann sind unsere NAC-Kapseln genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 600 mg reines N-Acetyl-L-Cystein und ist damit eines der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Und weil wir nur die hochwertigsten Inhaltsstoffe verwenden, kannst du sicher sein, dass du ein wirksames und sicheres Produkt bekommst.
Life Extension L Cystein
Life Extension N-Acetyl Cystein zeichnet sich durch eine hervorragende Bioverfügbarkeit aus, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die sich vegan ernähren. Außerdem werden unsere Kapseln in unabhängigen Labors auf Qualität und Reinheit geprüft, um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Produkt bekommst. Außerdem sind unsere Kapseln glutenfrei und werden ohne Gentechnik hergestellt.
Zec+ Nutrition L Cystein
Du suchst ein starkes Antioxidans? Dann ist Cystein genau das Richtige - die Vorstufe von Glutathion, dem stärksten Antioxidans des Körpers. N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist eine wertvolle L-Aminosäure, die zahlreiche Vorteile hat. Unsere veganen Kapseln liefern 500 mg dieser wertvollen Aminosäure pro Tag, die nicht nur den Glutathionspiegel in deinem Körper erhöht, sondern auch dein Wohlbefinden verbessert und dein Immunsystem stärkt. Hergestellt in Deutschland nach hohen Qualitätsstandards ohne Zusatz- und Füllstoffe, sind unsere NAC-Kapseln perfekt für Veganer und Vegetarier.
Now L Cystein
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Ernährung mit zusätzlichen Nährstoffen anzureichern? Dann ist Now Foods N-Acetylcystein genau das Richtige für dich. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält 600mg NAC, 50mcg Molybdän und 25mcg Selen. Du kannst alle drei Tage eine Kapsel einnehmen, um sicherzustellen, dass du deinem Körper diese wichtigen Nährstoffe zuführst. Und da sich N-Acetylcystein von Now Foods durch eine gute Bioverfügbarkeit auszeichnet, ist es auch für Veganer eine gute Wahl. Außerdem werden alle Nahrungsergänzungsmittel von Now Foods in unabhängigen Labors auf Qualität und Reinheit geprüft. So kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst. Und da dieses Nahrungsergänzungsmittel glutenfrei und ohne Gentechnik hergestellt ist, kannst du es mit gutem Gewissen einnehmen. Bitte beachte, dass die empfohlene Dosierung aufgrund deutscher und europäischer Vorschriften von der US-Dosierung abweichen kann. Du solltest also unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, bevor du mit einer Nahrungsergänzungskur beginnst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du L-Cystein kaufst
Was ist L-Cystein und wie wirkt es?
L-Cystein ist eine sehr wichtige Schwefelquelle für den menschlichen Körper.
Es ist die Bildung von Proteinen, wie Creatin und Insulin, zuständig und hat die Funktion die Struktur durch den Aufbau von Schwefelbrücken zu stabilisieren.
(Bildquelle: Flickr.com / Megan Olson)
Einer der wichtigsten Funktionen die L-Cystein hat, ist die Glutathion-Produktion, welches eines der stärksten Antioxidantien in unserem Körper ist. L-Cystein hat mehrere besondere Funktionen die unserem Körper und Gesundheit positive beeinflussen können.
Regulation der Aktivität des Immunsystems
Es wurde berichtet, dass L-Cystein die Aktivität des Immunsystems regulieren kann, indem es Veränderungen in der Produktion seiner Effektormoleküle fördert, wie dies bei IL-17 der Fall ist. IL-17 ist ein Zytokin, das hauptsächlich von einigen T-Zellen, sogenannten Th17-Zellen, produziert wird, die auf Epithelzellen und Fibroblasten sowie auf andere Zellen des Immunsystems wirken.
Es wurde auch gezeigt, dass die Verabreichung von NAC das transplantat freie Überleben bei Patienten mit akutem Leberversagen, das nicht mit Paracetamol zusammenhängt, um einiges verbessern kann, wenn es in den frühen Stadien der hepatischen Enzephalopathie verabreicht wird. Dieser Effekt ist auf die Regulation der IL-17-Produktion zurückzuführen, die eng mit dem Fortschreiten der Enzephalopathie zusammenhängt (2).
Antioxidants Role
L-Cystein wirkt als Vorstufe für die Synthese von Glutathion, einem wichtigen Antioxidants. Die reduzierte Form des Glutathions spielt eine wesentliche Rolle bei der Abwehr von Schäden durch oxidative Stress. Diese Eigenschaft beruht auf der Fähigkeit von L-Cystein, reaktive Partikel zu neutralisieren, die Zellen und Gewebe schädigen können.
Daher stellt eine Nahrungsergänzung mit L-Cystein die Synthese von Glutathion in Fällen wieder her, in denen es beeinträchtigt wurde, wodurch das Redoxgleichgewicht verbessert und der Abbau von oxidativem Stress gefördert wird (1).
Mukolytische Funktion
L-Cystein bewirkt eine Abnahme der Viskosität der Schleimsekretion, wodurch deren Eliminierung erleichtert wird. Bronchialsekrete enthalten hohe Konzentrationen an Mukoproteinen.
Die durch L-Cystein hervorgerufene Abnahme der Viskosität ist hauptsächlich auf das Aufbrechen der Disulfidbindungen der Mucoproteine zurückzuführen, was zu einer Fragmentierung der Ketten der im Schleimsekret vorhandenen Mucine, Immunglobuline und Serumalbumin führt (3).
Haar- und Nagelstärkung
Mit L-Cystein angereicherte Mischungen stärken das Haar und deine Nägel. Keratin ist eines der am häufigsten vorkommenden Proteine in der Haut, im Haar und deinen Nägeln und enthält hohe Mengen an L-Cystein als Bauteile.
L-Cystein bildet Disulfidbrücken, die dem Keratin Festigkeit und Stabilität verleihen. Folglich fördert die Verwendung von L-Cystein die Reparatur von strukturellen Läsionen und verlangsamt den Haarausfall von Patienten(4).
Schutz des Verdauungssystems
Bei Krebs im oberen Gastrointestinaltrakt kann übermäßiger Alkoholkonsum eine große Rolle in dessen Entwicklung spielen da er dem für den Menschen krebserregenden Acetaldehyd ausgesetzt ist.
In diesem Sinne verringert die Durch die Einnahme von L-Cystein wird die Konzentration von Acetaldehyd im Speichel verringert, wodurch die Exposition des Magen-Darm-Trakts gegenüber dieser Verbindung und folglich das Krebsrisiko verringert wird (5).
Wo drin ist L-Cystein enthalten?
Die folgenden Liste gibt dir einen Überblick über den Cysteingehalt und beziehen sich jeweils auf 100 g des jeweiligen Lebensmittels:
Produkt | L-Cystein/100g |
---|---|
Sojabohnen, getrocknet | 655 mg |
Sonnenblumenkerne | 451 mg |
Erbsen, getrocknet | 373 |
Schweinefleisch | 242 mg |
Pouletbrust | 222 mg |
Walnuss | 208 mg |
Was kostet L-Cystein?
Darreichungsform | Preis |
---|---|
L-Cystein Kapseln, getrocknet | ca. 10 bis 70 Euro |
L-Cystein Pulver | ca. 10 bis 40 Euro |
L-Cystein Kapseln sind meist in größeren Packungen mit ca. 100 Kapseln erhältlich. Daher ist der Preis auch durchschnittlich höher als bei einem Pulver. Der Pulver ist für den geringsten Preis erhältlich, allerdings kann dieser auch nicht so häufig verwendet werden, wie zum Beispiel die Kapseln.
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von L-Cystein mit sich bringen?
In der Form als N-Acetylcystein (NAC) fördert Cystein die Sekretbildung und damit die Lockerung von Schleim. Bei Husten wird es daher als Arzneimittel eingenommen, um den Husten zu lockern. In diesem Fall sollten keine hustenreizunterdrückenden Mittel (Antitussiva) eingenommen werden. Bis auf diesen Fall ist L-Cystein gut verträglich und nach absprache mit dem Arzt wegen einer geregelten Dosierung, dauerhaft einnehmbar (6).
Wo kann ich L-Cystein kaufen?
- Apotheke
- Drogerie
- Supplement Geschäft
Natürlich kannst du L-Cystein auch im Internet bestellen. Dort gibt es dann auch mehr Auswahl an verschiedenen Marken und Produkt-Menge. Auf diesen Online-Webseiten gibt es eine sehr große Auswahl an L-Cystein und du kannst es leicht zu dir nach Hause bestellen:
- amazon.de
- iherb.com
- biovea.com
Die Produkte die wir für dich getestet haben, sind natürlich so auf dieser Seite verlinkt das du gleich zu schlagen kannst.
Entscheidung: Welche Arten von L-Cystein gibt es und welches ist das richtige für dich?
Da L-Cystein wird in Pulver verarbeitet und man kann daher zwischen den Darreichungsformen unterscheiden in der man es kauft, oder ob man sich für veganes L-Cystein entscheidet. Grundsätzlich kann zwischen diesen drei (am weitesten verbreiteten) Arten von L-Cystein unterschieden werden:
- L-Cystein Kapseln
- L-Cystein Pulver
- Veganes L-Cystein
Die vegane Variante gibt es übrigens in beiden Darreichungsformen Welche Vor- und Nachteile die drei Varianten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten Absätzen genauer erklären.
Was zeichnet L-Cystein Kapseln aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten um L-Cystein einzunehmen, und eine davon ist durch Kapseln. Durch das einnehmen von Kapseln wirst nicht mit dem Eigengeschmack von L-Cystein kein Problem sein, den die Kapsel löst sich erst im Magen auf und das Pulver kommt nicht in Kontakt mit deinen Geschmacksknospen.
(Bildquelle: Flickr.com /Chupacabra Viranesque)
Einer der Vorteile die L-Cystein in Kapseln mit sich bringen ist dass sie eine viel längere Haltbarkeit, als L-Cystein in Pulverform in einer offenen Verpackung, haben. Dadurch dass die Kapseln im gegenteil zu dem offen Verpackungen, Vakuumverpackt sind kommen sie nicht in Kontakt mit der Luft und sonstigen Sachen, welche die Haltbarkeit beeinträchtigen können.
Auch die Dosierung der Kapseln ist immer genau und konstant, so das man sich nie darum kümmern muss das du die richtige Menge L-Cystein zu dir nimmst weil jeden Kapsel die genaue und gleiche Menge an L-Cystein in sich hat.
Auch wenn die Kapseln nicht all zu groß sind, kann das Einnehmen, trotz Flüssigkeit, zum Kampf werden.
Die Kapseln haben immer eine genau Menge von L-Cystein in ihnen, manche sehen das als Vorteil aber es kann auch zum Nachteil werden, wenn dir dein Doktor oder Apotheker ein Menge verschreibt/empfiehlt, bei der man die Kapseln teilen muss.
Wenn die L-Cystein Kapseln dann einmal in deinem Magen gelangen, brauchen diese dann Zeit um sich aufzulösen, um in dein System zu kommen und um Schlussendlich zu wirken.
Was zeichnet L-Cystein Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Einer der großen Vorteile die L-Cystein Pulver mit sich bringt ist das man seine Einnahmen selber dosieren kann. Dadurch das Pulver nicht in Kapseln in konstanten Mengen verschlossen ist, kann man selber abmessen wie viel man einnehmen will, was zum Vorteil sein kann wenn dir dein Doktor eine Menge verschreibt die man in Kapselform nicht einnehmen kann.
Für die L-Cystein-Konsumenten die Probleme beim Schlucken von Kapseln haben ist das Pulver ideal, denn man kann es leicht mit Flüssigkeit vermischen und dann konsumieren. Wenn man mit dem Geschmack von L-Cystein nicht auskommt, kann man das Pulver auch mit einem Saft vermischen der den L-Cystein-Geschmack reduziert oder sogar eliminiert.
Das L-Cystein-Pulver gelangt auch gleich nach der Konsumierung in deinen Magen und ist schneller in deinem System, weil es sich ganz einfach nicht wie die Kapsel auflösen muss.
Beim Verreisen oder wenn du unterwegs bist ist das Pulver gegenüber der Kapseln benachteiligt. Beim Transportieren des Pulvers kann muss man den ganzen L-Cystein Behälter und die Messutensilien mit sich haben und kann sich nicht einfach die benötigte Menge Kapseln einstecken.
Der Geschmack von L-Cystein Pulver kann auch zum Problem werden, auch wenn man es mit Saft vermischt kann es gut sein das der Geschmack noch immer durch kommt und der Konsum deswegen verhindert wird.
Was zeichnet L-Cystein Vegan aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Viele Konsumenten von Ergänzungsstoffen verstehen nicht was der Unterschied zwischen normal und veganen Ergänzungsmitteln ist. Wobei sich viele nicht bewusst sind, das in ihren Ergänzungsmitteln auch andere Zusatzstoffe enthalten sind von denen sie nicht wissen wie sie sich auf ihren Körper auswirken. Veganes L-Cystein enthält keine unerwünschte Zusatzstoffe die einen negativen Effekt auf deinen Körper haben können.
Der vegane Weg mit L-Cystein ist ideal für Allergiker die oft Probleme mit anderen Ergänzungsmitteln und deren Zusatzstoffe haben. Bei veganem L-Cystein muss man sich daher beim Konsumieren keine Sorgen machen.
Aber das vegane L-Cystein hat auch seine Nachteile, die es mit vielen anderen Veganen Ergänzungs- und Lebensmittel haben. Veganes L-Cystein ist im Pulver- und Kapselform um einiges teurer als das nicht vegane L-Cystein. Man muss daher wissen von die Prioritäten liegen.
Dadurch, dass das vegane L-Cystein keine Zusatzstoff beinhält hat es eine kürzere Haltbarkeit und man muss sich überlegen wie viel man sich kauft damit man es verbraucht, bevor es abläuft und schlecht wird.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du L-Cystein vergleichen und bewerten
Beim Kauf von L-Cystein kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Dosierung
Bei L-Cystein gibt es noch keine speziellen Studien die sich mit der genauen Dosierung von L-Cystein auseinandersetzen. L-Cystein wird zur sowohl zur Deckung des Tagesbedarfs als auch in der Prävention und Therapie von Krankheiten eingesetzt. Als Nahrungsergänzung zur Deckung des Tagesbedarfs werden 0,5 – 1,5g L-Cystein pro Tag verwendet.
Bei chronischen Kranken kann die L-Cystein Synthese eingeschränkt sein und Personen mit chronischen Krankheiten können daher oft höhere Mengen an L-Cystein als normal benötigen, zum Beispiel bis zu 1g dreimal täglich einen Monat lang.
Da es noch keine Standart empfohlene Dosierung gibt, sollte deine Dosierung jedoch mit einem Experten, sprich Apotheker oder Doktor abgesprochen werden.
Vorrat
Insbesondere die L-Cystein Kapseln kannst du häufig in großen Vorratspackungen kaufen, was dir dann hochgerechnet auch um einiges billiger kommen wird, da die Kapseln eine sehr lange Haltbarkeit haben und nicht schlecht werden. Wenn du das Produkt allerdings erst einmal ausprobieren möchtest, dann raten wir dir zu einer kleineren Packung, um nicht zu viel zu verschwenden.
Auch die Haltbarkeit der Produkte kann sich unterscheiden. Wenn du L-Cystein in Pulverform nur selten einnehmen möchtest, ist eine besonders große Packung nicht unbedingt ratsam. Denn durch die Verpackung des Pulvers hat es nicht so eine lange Haltbarkeit wie L-Cystein im Kapsel-Format.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema L-Cystein
Was passiert beim Überdosieren von L-Cystein?
Wenn du mit L-Cystein zu tun hast und es öfters einnimmst, musst du dir bewusst sein das es Effekte auf deinen Körper haben kann wenn eine L-Cystein Einnahme überdosiert. Dabei unterscheidet man zwischen akuter und dauerhafter Überdosierung.
Effekte bei akuter Überdosierung
Bei der Einnahme einer zu hohen Dosis kann es akut zu Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel führen. Wenn du diese Symptome bemerkst, sollte die tägliche Dosis reduziert werden. L-Cystein Gaben können die Insulinkonzentration im Blut vermindern, so dass es bei Diabetikern einer eventuellen Anpassung der Antidiabetika Dosierung bedarf.
Wenn du L-Cystein Mangel hast, kann durch die Gabe von L-Cystein ein Zustand der Euphorie ausgelöst werden. Dies kann unter anderem sehr oft bei Krebspatienten der Fall, welche unter häufigen starkem L-Cystein-Mangel leiden.
Effekte bei dauerhafter Überdosierung
Bei dauerhafter Überdosierung von L-Cystein-Zusatz kann es zur bildung von Nieren-und Blasensteinen kommen, welche bei der ausscheidung extrem schmerzhaft sein kann.
Außerdem kann der Übergebrauch von L-Cystein ausschlaggebend für die Störung der Insulinwirkung in deinem Körper werden; und noch dazu kann es zum Mangel an Spurenelemente wie Kobalt, Kupfer oder Mangan kommen.
Bildquelle: Minaeva/ 123rf.com
Einzelnachweise (6)
1.
Plaza, N., García-Galbis, M., Martínez-Espinosa, R (2018). Fasst die neuesten Erkenntnisse über die Verwendung der Aminosäure l-Cystein durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente zusammen, um die menschliche Gesundheit zu verbessern oder bestimmte Krankheiten zu behandeln.
Quelle
2.
Stravitz R.T., Sanyal A.J., Reisch J., Bajaj J.S., Mirshahi F., Cheng J., Lee W.M. (2013)
Quelle
3.
Samuni Y., Goldstein S., Dean O.M., Berk M. (2013).
Regulation der Aktivität des Immunsystems
N-Acetylcystein (NAC) verbessert das transplantatfreie Überleben bei Patienten mit akutem Leberversagen ohne Acetaminophen (ALF) in frühen Stadien der hepatischen Enzephalopathie. Die Mechanismen dieses Nutzens sind nicht bekannt.
Quelle
4.
Petri H., Pierchalla P., Tronnier H (1990)
Das Wachstum und die Qualität der Haare wurden nach viermonatiger Behandlung mit Pantogar, einer anderen Verschreibung (Verum-2) und Placebo bei 60 Patienten mit diffusem Effluvium capillorum und agnogenen strukturellen Veränderungen der Haare untersucht.
Quelle
5.
Salaspuro V., Hietala J., Kaihovaara P., Pihlajarinne L., Marvola M., Salaspuro M. (2002).
Quelle
6.
Iyer SS, Accardi CJ, Ziegler TR, Blanco RA, Ritzenthaler JD, Rojas M, Roman J, Jones DP.
Quelle