
Unsere Vorgehensweise
Du hast eine wichtige Lernphase vor dir und möchtest deiner Konzentration ein wenig auf die Sprünge helfen? Du bist auf der Suche nach einem natürlichen Mittel, das dich wach und fokussiert macht? Du bist absoluter Kaffee-Junkie aber die Nebenwirkungen stören dich beim arbeiten? Dann ist L-Theanin genau das Richtige für dich!
In unserem großen L-Theanin Test 2023 geben wir dir einen Überblick über diesen Wirkstoff und seine Anwendung. Auf diese Weise erfährst du nicht nur, wie du diesen kleinen Helfer am besten einsetzt, sondern lernst auch Einiges über die Kräfte der Teepflanze.
Das Wichtigste in Kürze
- L-Theanin ist eine natürliche Aminosäure, die aus den Blättern der Teepflanze gewonnen werden kann.
- Wenn diese Blätter fermentiert werden, wird ein Teil des Theanins abgebaut. So enthalten verschiedene Teesorten unterschiedlich viel Theanin.
- L-Theanin kann sowohl mentale als auch physische Stressreaktionen abschwächen.
L-Theanin Test: Favoriten der Redaktion
- Zec+ Nutrition L Theanin
- Vitamintrend L Theanin
- Nootrovita L Theanin
- Sowelo L Theanin
- Die besten L-Theanin Kapseln
- Die besten L-Theanin Tabletten
- Das beste L-Theanin Pulver
Zec+ Nutrition L Theanin
Genieße die pure und natürliche Schönheit von L-Theanin ohne unnötige Zusatzstoffe. Das feine Pulver wird direkt aus grünem Tee gewonnen und anschließend zu höchster Qualität verarbeitet. Zec+ Nutrition setzt auf die Health+ Reihe und verzichtet bewusst auf unnütze Inhaltsstoffe – Wohlbefinden und reine Natur stehen im Vordergrund.
Vitamintrend L Theanin
Entdecke die entspannende Wirkung von Vitamintrend's L-Theanin – die deutsche Qualität, die du verdienst. Mit nur einer Tablette täglich versorgst du dich mit 500mg hochdosiertem L-Theanin, dem Wirkstoff, der für seine entspannenden und stressreduzierenden Eigenschaften bekannt ist. Die empfohlene Tagesdosis ist einfach einzunehmen: Schlucke eine Tablette mit viel Wasser und erlebe die erstklassige Resorption, die Vitamintrend bietet. Genieße dabei das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nootrovita L Theanin
Entdecke das Geheimnis mentaler Stärke mit Nootrovita's L-Theanin Kapseln. Diese kleinen Wunderkapseln bieten dir ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis: Jede Tagesportion von 1-2 Kapseln liefert 200-400 mg L-Theanin, und jeder Beutel enthält 180 solcher Kapseln. Das reicht für einen Vorrat von 90-180 Tagen.
Sowelo L Theanin
Entdecke SOWELO's L-Theanin, das Geheimnis für Entspannung und Wohlbefinden, das in den grünen Teeblättern schlummert. Mach Schluss mit nervösen Spannungen und Angstzuständen, denn dieses Wunderprodukt reduziert Stress und wirkt positiv auf Dein Wohlbefinden. Gönn Dir vor dem Schlafengehen eine Dosis SOWELO L-Theanin und erlebe eine tiefe Entspannung, die zu einem tiefen und erholsamen Schlaf führt.
Die besten L-Theanin Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Mit diesen L-Theanin Kapseln musst du dir keine Gedanken um die Dosierung machen, denn eine Kapsel enthält bereits die optimale Tagesmenge. Solltest du trotzdem der Meinung sein, dass dir das nicht reicht, kannst du die Dosis mit der Zeit sorgenfrei auf zwei Kapseln pro Tag erhöhen. Eine Kapsel enthält 250 mg L-Theanin, hinzu kommen Calcium und Magnesium sowie der Überzug der Kapsel.
Durch die einfache Dosierung kannst du die Kapseln gut in Verbindung mit anderen Präparaten wie zum Beispiel Koffeintabletten nehmen. Da die Kapsel erstmal vom Körper zersetzt werden muss, bis das L-Theanin seine Wirkung entfalten kann, eignen sie sich optimal für die Einnahme vor dem Schlafengehen, um mit allen Vorteilen des L-Theanin in den nächsten Tag zu starten.
Die besten L-Theanin Tabletten
Viele Menschen haben ein Problem damit, die vergleichsweise großen Kapseln zu schlucken. Wenn du dazu gehörst, sind Tabletten eine tolle Alternative. Sie bieten alle Vorzüge der Kapseln, die Einnahme ist aber etwas leichter. Die empfohlene Einnahme ist einmal täglich, zum Beispiel zu einer Mahlzeit, mit einem großen Glas Wasser. Dieses kann dir auch die Schluckbeschwerden erleichtern.
Die Tabletten sind vergleichsmäßig hoch dosiert, sodass eine L-Theanin Tablette am Tag vollkommen ausreicht. Sie weisen kaum Zusatzstoffe auf, lediglich ein wenig L-Leucin ist beigefügt. Die Tabletten sind vegan, glutenfrei und außerdem in Deutschland hergestellt, sodass du damit lange Lieferwege vermeiden kannst.
Das beste L-Theanin Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses L-Theanin Pulver besticht durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis, denn als "lose Ware" ist es weit günstiger als verarbeitete Tabletten. Ein weiterer Vorteil ist die einfach zu verändernde Dosierung: So kannst du das Produkt genau an deine Bedürfnisse anpassen. Als Anfänger solltest du mit einer geringen Dosis von ca. 100 mg am Tag einsteigen, kannst jedoch nach und nach immer ein bisschen mehr Pulver nehmen. Ob du es in Wasser auflöst, in deinen Shake mixt, oder einfach auf der Zunge zergehen lässt, ist ganz dir überlassen.
Das L-Theanin Pulver ist geschmacksneutral und frei von Zusätzen, sodass du es leicht in deine Ernährung integrieren kannst. Auch für Vegetarier und Veganer ist das kein Problem, denn das L-Theanin Pulver kommt ganz ohne tierische Inhaltsstoffe aus.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du L-Theanin kaufst
Welche Wirkung hat L-Theanin?
Wie viel kostet L-Theanin?
Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Präparat nicht zu sehr mit anderen Stoffen gestreckt ist - das ist nicht nur besser für deinen Körper, sondern du bekommst für dein Geld auch wirklich den Wirkstoff, auf den es dir ankommt.
Produkt | Preis |
---|---|
Pulver | 19,95 Euro pro 100 gr. |
Kapseln | 59,90 Euro pro 100 gr. |
Tabletten | 21,50 Euro pro 100 gr. |
Grüntee, lose | 8,50 Euro pro 100 gr. |
Wo kann ich L-Theanin kaufen?
- Online
- in der Apotheke
- im Drogeriemarkt
Der bequemste Weg ist sicher die Onlinebestellung. Hier wirst du bei Amazon oder verschiedenen Fitnesswebsites fündig. Die Bestellung von zuhause aus hat den Vorteil, dass du bequem ein großes Angebot durchstöbern und dir bestens die Inhaltsstoffe durchlesen kannst. In der Apotheke ist das Angebot begrenzt, dafür steht dir das Verkaufspersonal beratend zur Seite.
Außerdem musst du dir keine Sorgen machen, ein minderwertiges Produkt zu kaufen. In Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann kannst du ebenfalls L-Theanin finden. Besonders für Einsteiger ist dies eine gute Anlaufstelle, denn die Produkte sind hier etwas günstiger als in der Apotheke.
Welche Alternativen zu L-Theanin gibt es?
L-Theanin wirkt nicht nur langsamer und sanfter als Koffein, sondern kann sogar die negativen Effekte des Koffeins lindern.(4)
Wie lange hält sich L-Theanin?
Welche Nebenwirkungen von L-Theanin gibt es?
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- niedriger Blutdruck
Dabei ist zu berücksichtigen, dass eventuelle Nebenwirkungen immer auch von unterschiedlichen Faktoren abhängig sind. Dazu gehören die Dosierung, die Qualität des Produkt und deine individuelle gesundheitliche Verfassung.(7)
Entscheidung: Welche verschiedenen Arten von L-Theanin gibt es und welche ist die richtige für dich? Was sind die Vorteile?
L-Theanin Pulver
L-Theanin lässt sich als Pulver gut in deine tägliche Routine integrieren. Du trinkst morgens einen Shake aus Früchten oder Eiweiß? Perfekt, dann kannst du das Pulver ganz leicht untermischen! Doch auch in Wasser oder pur entfaltet das Pulver leicht seine beruhigende Wirkung.
Wenn du über eine eigene Kapselfüllmaschine verfügst, kannst du mit diesem L-Theanin Pulver sogar deine eigenen Kapseln nach deinem persönlichen Rezept herstellen. In jedem Fall hat das Pulver den Vorteil, dass es ohne Zusatzstoffe auskommt und dir bei der Dosierung keine Grenzen gesetzt sind.
Wenn du auf der Suche nach einem L-Theanin Präparat bist, das sich leicht in deinen Alltag integrieren und flexibel anpassen lässt, ist Pulver die richtige Wahl. Ein weiterer Vorteil für Einsteiger, die den Wirkstoff erstmal ausprobieren wollen: L-Theanin ist in Pulverform besonders günstig.
L-Theanin Tabletten oder Kapseln
Mit Kapseln und Tabletten musst du dir keinerlei Gedanken um die Dosierung einer einzelnen Portion machen. Dir ist Routine besonders wichtig? Die Kapseln und Tabletten sind einfach und schnell eingenommen, sodass du sie leicht in deinen morgendlichen Ablauf integrieren kannst.
Du kannst dir zum Beispiel schon Abends eine Tablette neben den Frühstücksteller legen, dann vergisst du sie am Morgen auf keinen Fall. Sie sind außerdem sehr leicht und sicher zu transportieren, wenn du dich für einzeln eingeschweißte Präparate entscheidest.
Du möchtest auf deine Ration L-Theanin in keiner Lebenssituation verzichten? Dann sind Tabletten und Kapseln genau das Richtige für dich. Du kannst sie immer dabei haben und musst dich nicht damit aufhalten, das L-Theanin selbst abzuwiegen. Du solltest lediglich daran denken, immer auch eine große Flasche Wasser mitzunehmen.
Tee mit L-Theanin
Wenn dir Pulver und Tabletten zu synthetisch sind, kannst du jederzeit auf eine Tasse Tee zurückgreifen. Wissenschaftler schätzen, dass in einer Tasse normalen schwarzen Tees ungefähr 20 mg L-Theanin enthalten sind.(8) Das ist zwar weit weniger stark konzentriert als in Pulver oder Tabletten, zeigt aber dennoch seine Wirkung.
Falls du L-Theanin zur Bekämpfung innerer Unruhe anwenden willst, hat die Darreichungsform in Tee einen weiteren Vorteil: Mit einer Tasse Tee kannst du dich gemütlich aufs Sofa oder den Balkon setzen und kommst beim Trinken des Heißgetränks automatisch zur Ruhe. So verschaffst du dir selbst eine kleine Pause, welche die positiven Auswirkungen des L-Theanins nur unterstützen kann.
(Bildquelle: Unsplash.com / Matcha&Co)
Solltest du nicht akut auf L-Theanin angewiesen sein, ist Tee eine tolle Möglichkeit, trotzdem von dessen Wirkung zu profitieren. Diese kann weniger unmittelbar ausfallen, das kleine Teeritual darf jedoch auch nicht unterschätzt werden, wenn es um das persönliche Wohlbefinden und Entschleunigung geht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du L-Theanin vergleichen und bewerten
Dosierung
Als Anfänger solltest du auf jeden Fall mit einer niedrigen Dosierung von 100 mg am Tag beginnen. Wenn dir das nicht ausreicht, kannst du mit der Zeit deine Dosierung weiter erhöhen, bis sie für dich den optimalen Effekt hat. Achtung: Wenn du akut auf die Wirkung des L-Theanin angewiesen bist, solltest du es nicht vorher bereits prophylaktisch eingenommen haben.
Ein merkbarer Schub stellt sich nur ein, wenn du es lediglich verwendest, wenn es auch wirklich nötig ist. Solltest du einfach allgemein einen besseren Schlaf oder innere Ausgeglichenheit anstreben, spricht nichts gegen eine tägliche Einnahme über einen längeren Zeitraum hinweg.
Vorrat
L-Theanin kannst du ruhig auf Vorrat im Haus haben. Es hält sich bei richtiger Lagerung vergleichsmäßig lang, sodass du nach einer längeren Einnahmepause kein neues kaufen musst.
Es kann außerdem nicht schaden, L-Theanin vorsorglich zu kaufen, falls dir doch einmal spontan ein Lernmarathon bevorsteht und du die Unterstützung gut gebrauchen kannst.
Sonstige Inhaltsstoffe
Sofern du L-Theanin nicht als Kombipräparat, zum Beispiel mit Koffein, gekauft hast, solltest du zusätzliche Inhaltsstoffe vermeiden. Sonstige Inhaltsstoffe müssen nicht schädlich sein, verringern jedoch gerade bei Kapseln und Tabletten den Anteil von wichtigem L-Theanin pro Einzeldosis. Wenn du zusätzliche Zutaten vermeiden willst, ist L-Theanin als Pulver oder Tee die beste Wahl für dich.
Darreichungsform
Wie bereits erwähnt ist Pulver die reinste Darreichungsform. Wenn du nicht gern Tabletten oder Kapseln schluckst, ist Pulver außerdem die richtige Wahl. Tabletten und Kapseln kannst du allerdings leichter transportieren und fest dosieren, sodass sie dich durch deinen Tag begleiten können. Wenn es dir um den akuten Einsatz von L-Theanin geht, sind Tabletten die beste Empfehlung, denn sie sind meistens am höchsten dosiert.
Wenn du dich für grünen Tee als Theaninquelle entscheidest, heißt das nicht, dass du ihn zwingend als Heißgetränk zu dir nehmen musst. Mit seiner leicht bitteren Note ist er auch eine tolle Ergänzung für außergewöhnliche Rezepte.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema L-Theanin
Wer sollte L-Theanin zu sich nehmen?
L-Theanin ist ein toller Helfer, wenn du unter Konzentrationsschwäche und Müdigkeit leidest. Zum Beispiel in einer Lernphase kann dir dieses Mittel helfen, dein Pensum besser zu bewältigen. Auch, wer generell unter Anspannung leidet, sollte zu L-Theanin greifen, um leichter zu seiner inneren Ruhe zurückzufinden.
Koffein und Theanin gelten als echtes Power-Duo: Da Theanin die Nebenwirkungen von Koffein abschwächen kann, bleibt der aufputschende Effekt länger erhalten.
Wie hoch dosiert sollte ich L-Theanin zu mir nehmen?
Eine Standartdosierung für Theanin gibt es nicht. Bei manchen Menschen zeigen sich erste Wirkungen bereits bei 50 mg täglich, andere spüren erst eine Veränderung bei 400 mg am Tag. Das bedeutet jedoch nicht, dass du nach dem alten Motto "Viel hilft viel" vorgehen solltest.
Obwohl Theanin ein pflanzlicher Wirkstoff ist, solltest du eine zu hohe Dosierung vermeiden.(9) Ratsam ist bei täglicher Einnahme eine Menge von 100-200 mg.
Woraus wird L-Theanin gewonnen?
Das natürliche L-Theanin kommt in den Blättern der Teepflanze vor. Den höchsten Theaningehalt weist grüner Tee auf, dicht gefolgt von schwarzem Tee.(10) Der Teestrauch wird besonders in Indien und China auf weitläufigen Feldern angebaut. Danach werden die Blätter schonend getrocknet, um die kostbaren Wirkstoffe zu erhalten.(11)
(Bildquelle: 123rf.com / Efired)
Wie lange ist L-Theanin haltbar?
L-Theanin in Tabletten- oder Pulverform ist sehr lange haltbar, sodass du es unbedenklich für einige Monate lagern kannst. Auch Tee hält sich lange, wenn du ihn trocken, kühl und möglichst dunkel lagerst.
Trotz der langen Haltbarkeit entfaltet das Theanin seine Wirkung schnell: Im Tee hat sich bereits nach 2 Minuten Ziehzeit das Theanin im Wasser gelöst, die Wirkung des Stoffs ist bereits eine Stunde nach Einnahme spürbar.(12)
(Bildquelle: Pixabay.com / highnesser)
Kann L-Theanin abhängig machen?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Theanin abhängig macht. (13) Stattdessen verfliegt die Wirkung des Wirkstoffs bei anhaltender Einnahme eher. Du solltest also nicht prophylaktisch oder über mehrere Wochen zum Theanin greifen, sondern dir seine positiven Eigenschaften lieber für den Fall aufheben, dass du sie akut brauchst. Das soll dich natürlich nicht davon abhalten, regelmäßig deine Tasse Tee zu genießen.
Bildquelle: Limsakul/ 123rf.com
Einzelnachweise (13)
1.
Tierversuche zum Einfluss von L-Theanin auf das Zentralnervensystem.
Quelle
2.
Beschreibung, Zusammensetzung und Wirkung von L-Theanin
Quelle
3.
Cornelis, M.: The Impact of Caffeine and Coffee on Human Health, 16.02.2019
Quelle
4.
Parnell, H.: The combined effects of L-theanine and caffeine on cognitive performance and mood, 11.08.2008
Quelle
5.
Williams, J.: The Effects of Green Tea Amino Acid L-Theanine Consumption on the Ability to Manage Stress and Anxiety Levels: a Systematic Review, 01.03.2020
Quelle
6.
Lopes Sakamoto, F.: Psychotropic effects of L-theanine and its clinical properties: From the management of anxiety and stress to a potential use in schizophrenia, 01.09. 2019
Quelle
7.
Mögliche Nebenwirkungen L-Theanin
Quelle
8.
Ernährungsberater Dr. Schweikart zu Wirkung und Hintergrund von grünem Tee
Quelle
9.
Scheid, L.: Untersuchung der Plasmakinetik und des Metabolismus von L-Theanin bei gesunden
Probanden nach Bolusgabe von isoliertem L-Theanin und Grüntee, 18.01.2013
Quelle
10.
Theaningehalt unterschiedlicher Teesorten
Quelle
11.
Schritt für Schritt Beschreibung von Ernte bis Sortierung
Quelle
12.
Törközü, D.: L-theanine, unique amino acid of tea, and its metabolism, health effects, and safety, 24.05.2017
Quelle
13.
Getränke mit L-Theanin
Quelle