
Unsere Vorgehensweise
Willst du Lactobacillus bifidus kaufen? Diese nützlichen Bakterien sind für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter die Förderung der Verdauung, die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung der Darmgesundheit.
Damit du beim Kauf die beste Entscheidung treffen kannst, erhältst du in diesem Artikel einen Überblick über die verschiedenen Arten von Lactobacillus bifidus, die Vorteile der Einnahme und worauf du beim Kauf eines Produkts achten solltest. Mit diesen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, welches Produkt das richtige für dich ist.
Das Wichtigste in Kürze
- In Lacto-Bifido Nahrungsergänzungsmittel sind lebende probiotische Bakterienstämme enthalten, welche die Gesundheit der Darmflora unterstützen und allgemein das Immunsystem verbessern.
- Die moderne Lebensweise, eine falsche Ernährung und der übermässige Konsum von Alkohol, Tabak, Süssem und Fettigem schädigen das Gleichgewicht der Darmflora und können Krankheiten wie Reizdarm und Krebs auslösen.
- Eine Kur mit probiotischen Milchsäurebakterien kann neben dem verbesserten Darmmileu auch zu Gewichtabnahme oder besserem Zahnfleisch und schönerer Haut führen.
Lacto-Bifido Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Probiotikum mit 21 Bakterienstämmen inkl. Lacto-Bifido
- Der beste Lacto-Bifido Kulturenkomplex mit 17,4 Milliarden KBE
- Der beste Lacto-Bifido Kulturenkomplex mit 20 Bakterienstämmen
- Fürstenmed Lacto Bifido
- Raab Vitalfood Lacto Bifido
- Vitabay Lacto Bifido
- Cdf Sports & Health Solutions Lacto Bifido
- Vitabay Lacto Bifido
- Botanicy Lacto Bifido
- Naturtreu Lacto Bifido
- Madena Lacto Bifido
- Omni Biotic Lacto Bifido
- Lifewize Lacto Bifido
Das beste Probiotikum mit 21 Bakterienstämmen inkl. Lacto-Bifido
Billion Trees zielt mit seinen Probial 21 Kapseln auf die bestmöglichste Wirkung für den Darm ab und verwendet deshalb ein sehr breites Bakterienspektrum mit 21 Stämmen in Kombination mit Inulin. Dieser Mix ist ausschlaggebend für ein vollständiges Erreichen des Darms und entfaltet so seinen positiven Effekt auf die dortige Flora schnell und effektiv.
Hergestellt werden die Kapseln unter strengsten Auflagen in Deutschland, einschließlich regelmäßiger Überprüfung durch akkreditierte und unabhängige Labore. In einer Packung der Billion Trees Probial 21 Kapseln sind 180 vegane Kapseln enthalten, die bei empfohlener Dosierung von zwei Kapseln pro Tag für rund drei Monate Einnahme ausreichen.
Der beste Lacto-Bifido Kulturenkomplex mit 17,4 Milliarden KBE
FürstenMED - Lacto-Bifido Plus (60 Kapseln)
Der FürstenMED Lacto-Bifido Plus Kulturen Komplexzeichnet sich durch die hochwertige und sorgfältige Auswahl der Lactobacillus und Bifidobacterium - 17,4 Milliarden KBE aus Deutschland – aus. Die veganen Kapseln bieten den optimalen Schutz vor der Magensäure zur Passierung des Dickdarms. Der Kulturenkomplex als Kapsel ist mit Inulin angereichert und verspricht dadurch eine optimale Wirkung.
Die mikroverkapselten Bakterien sind laborgeprüft und dank der kleinen Kapselgrösse auch für Kinder zum Schlucken geeignet.
Der beste Lacto-Bifido Kulturenkomplex mit 20 Bakterienstämmen
Der Flora 20 Kulturen Komplex besteht aus 20 Bakterienstämmen und 10 Milliarden KBE pro Einnahme, angereichert mit Bio Inulin als direktes Futter für die Bakterien. Dank den veganen und magensaftresistente Kapseln finden die Bakterien unbeschadet ihren Weg in den Darm.
Dieses Produkt wird von einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 kontrollierten, unabhängigen deutschen Labor auf Schwermetalle, Schimmelpilze, Salmonellen, E.Coli und mehr geprüft.
Fürstenmed Lacto Bifido
Wenn du nach einem natürlichen Weg suchst, deine Gesundheit zu verbessern, bist du bei Furstenmed Probiotics genau richtig. Unsere kleinen Kapseln sind leicht zu schlucken und für Kinder geeignet, was sie zu einer tollen Option für die ganze Familie macht. Wir verwenden nur die besten getesteten Bakterienstämme in unseren Produkten, damit du sicher sein kannst, dass du ein reines und sicheres Produkt bekommst. Darüber hinaus sind unsere Probiotika vegan, laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei. Unsere Produkte enthalten auch keine Weichmacher, Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel. Wir bei Furstenmed sind der Meinung, dass Qualität an erster Stelle stehen sollte. Deshalb werden alle unsere Probiotika in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards (ISO & GMP) sowie strengen Hygienerichtlinien hergestellt. Außerdem lassen wir unsere Produkte von unabhängigen Laboren testen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entsprechen, bevor sie bei dir ankommen. Wenn es um Probiotika geht, vertraue auf Furstenmed für Premiumqualität.
Raab Vitalfood Lacto Bifido
Die 200 Milliarden: hochdosierten Lactobacillus- und Bifidokulturen sind gefriergetrocknet und wurden im Rahmen eines mehrjährigen, innovativen Forschungsprojekts unter der Leitung von Dr. Andreas Raab entwickelt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Wissenschaft unterstützt wurde. Die Formulierung der bio lacto + bifido Kapseln verbindet die Wissenschaft mit dem Besten aus der Natur, um dir seit 1989 Premiumqualität zu bieten. Diese biologischen, veganen, gluten- und laktosefreien Kapseln werden in Deutschland in einem IFS-zertifizierten Betrieb hergestellt. Raab vitalfood kontrolliert alle Produkte durch unabhängige Labore auf Rückstände und den versprochenen Nährstoffgehalt, damit du dich auf ihre Sicherheit verlassen kannst.
Vitabay Lacto Bifido
Der menschliche Darm beherbergt eine Vielzahl von Mikroorganismen, von denen einige für unsere Gesundheit wichtig sind. Probiotika sind lebende Bakterien, die bei Verzehr viele gesundheitliche Vorteile bieten. Sie können die Verdauungsfunktion verbessern, das Immunsystem stärken und sogar beim Abnehmen helfen. Das mikroverkapselte Probiotikum von Vitabay enthält 14 verschiedene Stämme von veganen Bakterien mit insgesamt 70 Milliarden aktiven Kulturen pro Kapsel. Dieses Produkt ist frei von GVO, Gluten und Nanopartikeln. Es ist leicht einzunehmen: Nimm einfach täglich eine Tablette mit viel Flüssigkeit ein.
Cdf Sports & Health Solutions Lacto Bifido
Wenn du auf der Suche nach einem veganen, probiotischen Nahrungsergänzungsmittel bist, das 14 verschiedene aktive Bakterienkulturen enthält, bist du bei unseren Flora Bifido Lacto+ Kapseln genau richtig. Diese Kapseln bestehen aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen und sind in veganfreundlichen Kapseln verkapselt. Du kannst sicher sein, dass du ein reines Produkt bekommst, das frei von unnötigen Zusatzstoffen ist. Unsere Flora Bifido Lacto+ Kapseln werden in unserer eigenen HACCP-Produktionsstätte in Deutschland unter strengsten hygienischen Standards abgefüllt. Dadurch können wir dir einen besseren Preis für hohe Qualität bieten, als es manchmal bei Produkten von anderen Händlern der Fall ist.
Vitabay Lacto Bifido
Du suchst ein probiotisches Ergänzungsmittel, das sowohl vegan als auch mikroverkapselt ist? Dann ist unser 14-Stamm-Probiotikum genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 70 Milliarden aktive Kulturen von Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermophilus, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus reuteri, Bifidobacterium bifidum, Bifidobocterium longum und Bifidoberaterium adolescentis. Plus Zink für zusätzliche Unterstützung von Haaren, Haut und Nägeln. Unsere Produkte werden alle in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt.
Botanicy Lacto Bifido
So funktioniert die Darmbehandlung. Der Komplex mit Bakterienkulturen für den Darm enthält 50% Laktobazillen und 50% Bifidobakterien plus Präbiotikum. Er unterstützt die Darmgesundheit, z.B. bei einer gestörten Darmflora. Für mehr Wohlbefinden. Kennst du Howaru? Das patentierte Probiotikum mit Lactobacillus acidophilus ncfm, Lactobacillus paracasei lpc-37, Bifidobacterium lactis bi-07, Bifidobacterium lactis bi-04 hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Duocap - so clever. 2 Kapseln in einer - für die zeitverzögerte Freisetzung von Darmbakterien: ein Teil Prabiotika in der äußeren Kapsel, probiotische Bakterienstämme im Inneren. Magen- und gallensaftresistent. Der Darm dankt es dir: Lacto Bifido Kapseln zur Unterstützung bei Darmproblemen nach Antibiotika oder z.B. bei Verdauungsproblemen mit Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen. 30 Kapseln. Laborgeprüftes Nahrungsergänzungsmittel: Durch die Verwendung von patentierten Markenrohstoffen steht Botanicy für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Getestet von einem deutschen Institut.
Naturtreu Lacto Bifido
Du suchst nach einer wirksamen Methode, um deine Darmgesundheit zu verbessern? Dann ist unser Florazauber Intestinal Complex genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Formel enthält 23 verschiedene lebende Bakterienstämme, die auf der Grundlage von Humanstudien sorgfältig ausgewählt wurden, mit 100 Milliarden Kbe pro Kapsel. Die Bakterien sind funktionell in einer magensaftresistenten Kapsel kombiniert und werden durch Saccharomyces boulardii abgerundet.
Madena Lacto Bifido
Hochwertige Stämme: HistaEx synbio enthält die 9 genstabilen, proliferativen und histaminabbauenden Stämme Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus salivarius und Lactobacillus gasseri.
Omni Biotic Lacto Bifido
Jede Portion unseres Probiotikums enthält über 50 Milliarden lebende Kulturen aus 12 verschiedenen Stämmen, was es zu einer der wirksamsten Formeln auf dem Markt macht. Und weil wir ein patentiertes Verabreichungssystem verwenden, kannst du sicher sein, dass die lebenden Kulturen bis in deinen Darm gelangen, wo sie ihre Wirkung entfalten können.
Lifewize Lacto Bifido
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Milchsäurebakterienpräparat bist, dann sind unsere hochwertigen Kapseln genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln werden nur mit den besten Stämmen von Milchsäurebakterien hergestellt und sind für eine maximale Bioverfügbarkeit im Körper mikroverkapselt. Außerdem sind unsere Kapseln vegan, laktosefrei, glutenfrei und frei von GVO. Qualität und Kontrolle sind uns bei Lifewize wichtig. Deshalb erfolgt unsere Produktion in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards (ISO & HACCP) sowie strengen Hygienerichtlinien.
Weitere ausgewählte Lacto-Bifido Produkte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Lacto-Bifido kaufst
Für wen eignet sich Lacto-Bifido?
Wenn du bereits mit Darmbeschwerden wie Durchfall, Verstopfung und Reizdarm kämpfst, kannst du von Lacto-Bifido profitieren. Die Einnahme von Lacto Bifido zusammen mit anderen Milchsäurebakterien wie Lactobacillus Plantarum verringert die Symptome des Reizdarmsyndroms.
Es kommt dabei zu einer Verringerung von Schmerzen und Blähungen, wodurch die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessert wurde. (1)
https://www.instagram.com/p/Boq9jFZBJu9/?utm_source=ig_web_copy_link
Zudem sind Bifidobakterien in der Lage, entzündliche Prozesse im Verdauungssystem, als auch im Immunsystem zu reduzieren. Die Ergebnisse einer Studie zeigen die Fähigkeit von Bifido, entzündungsfördernde Biomarker sowohl bei gastrointestinalen als auch bei nicht-gastrointestinalen Erkrankungen zu reduzieren. (2)
Die Darmflora korrespondiert mit dem Zentralnervensystem und beeinflusst die Gehirnfunktion. Es wurde bereits gezeigt, dass Bifido longum die Cortisol-Produktion und die Stressreaktionen bei gesunden Probanden, die einem akuten Stressoren ausgesetzt waren, senkt. (3)
Bifidobakterien besiedeln nicht nur den Magen-Darmtrakt, sondern können sich auch positiv auf die Vaginalflora auswirken, indem sie vor Infektionen durch Bakterien schützen. (4)
Eine vorbeugende Einnahme kann nicht nur Krankheiten verhindern, sondern auch zu einem guten Hautbild, sowie laut einer wissenschaftlichen Studie zu gesundem Zahnfleisch führen. (5)
Im Speziellen ist eine Lacto-Bifido Kur nach der Einnahme von Antibiotika zu empfehlen. Antibiotika schädigt die Darmflora und kann dadurch zu gesundheitlichen Problemen führen.
Mit der Einnahme von probiotischen Bakterien wird die Darmflora wieder ins Gleichgewicht gebracht. Kinder und Säuglinge reagieren häufig mit Koliken und Gebrüll auf einen verstimmten Darmtrakt.
Lacto-Bifido Bakterien – insbesondere der Probiotikastamm Lactobacillus reuteri, der auch in der Muttermilch vorkommt – wirkt laut einer kanadischen Studie äußerst positiv bei Kinder und Säuglingen. Er stärkt zusätzlich das Immunsystem und kann mögliche Allergien verhindern. (6)
Säuglinge die mit Muttermilch gestillt werden, weisen im Vergleich zu Säuglingen die mit der Flasche gefüttert werden, außerdem eine höhere Konzentration an Bifidobakterien auf. Ebenfalls kann die Anzahl an Eschericchia coli, Bacteroiden und Clostridien gesenkt werden. (7)
Auch Haustieren kann eine Gabe von Lacto-Bifido helfen. Daher wurden auch Propiotikum speziell für Hunde und Katzen entwickelt.
Kann Lacto-Bifido Nebenwirkungen haben?
Dr. Satish Rao von der Augusta University in Georgia empfiehlt deshalb Lacto-Bifido als Kur anzuwenden und rät von einem exzessiven und langzeitigen Gebrauch ab.
Welche Formen von Lacto-Bifido sind erhältlich?
- Kapseln
- Pulver
- Ampullen
Was kostet eine Lacto-Bifido Kur?
Kapseln | Pulver | Ampullen |
---|---|---|
15-45 Euro | 25-30 Euro | 12-45 Euro |
Eine Lacto-Bifido Kur ist nicht ganz günstig, jedoch wird sich dein Darm und deine Gesundheit dafür bedanken.
Wo kann ich Lacto-Bifido kaufen?
Versandapotheken und Versandhandel wie z.B.
- versandapotheke.de
- medpex.de
- dm.de
- amazon.de
Herstellerseiten wie z.B.:
- baerbel-drexel.de
- fuerstenmed.de
- drjacobs.de
Welche Alternativen gibt es zu Lacto-Bifido?
Wobei hier darauf hingewiesen werden muss, dass probiotische Produkte der Milchindustrie oft mit Süßungsmitteln und Farbstoffen angereichert werden. Daher sind diese nicht nur förderlich sondern bedingen gerade durch diesen Zuckeranteil und die künstlichen Farbstoffe eine ungesunde Ernährung.
Gesunde Milchsäurebakterien sind auch in einigen Lebensmittel enthalten. Vor allem unverdauliche Pflanzenbestandteile, sogenannte Ballaststoffe können eine Alternative zur Nahrungsergänzung mit Lacto-Bifido Präparaten sein.
Generell kann eine gesunde Ernährung als Alternative zu probiotisch angereicherten Lebensmittel und Lacto-Bifido Nahrungsergänzungs in Betracht gezogen werden.
Das bedeutet folgendes:
Obst und Gemüse | Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte | Milchsaure Produkte |
---|---|---|
Enthalten Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien | enthalten Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien | Tragen zu einer ausgeglichenen Darmfunktion bei |
Täglich auf dem Speiseplan | Optimale Alternative zu Weissbrot und Pasta | Regelmässiges Essen von z.B. Naturjoghurt, Sauerkraut und Kimchi |
Entscheidung: Welche Arten von Lacto-Bifido Produkten gibt es und welche ist die richtige für dich?
In den kommenden Abschnitten möchten wir dir verschiedene Arten von Lacto-Bifido Produkten vorstellen und dir somit die Entscheidung vereinfachen.
Das Thema Gesundheit ist kompliziert und sehr individuell. Bei Unsicherheiten oder Fragen solltest du dich mit deinem Arzt absprechen.
Folgende Arten von Lacto-Bifido Produkten haben wir bestimmt:
- Lacto-Bifido Kapseln
- Lacto-Bifido Pulver
- Lacto-Bifido Ampullen
Nachfolgend möchten wir die Eigenheiten sowie die Vor- und Nachteile dieser Arten vorstellen und dich mit den Varianten vertraut machen, damit du das für dich beste Lacto-Bifido Produkt findest.
Was zeichnet Lacto-Bifido Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Probiotische Bakterien in Form von Kapseln zeichnen sind durch ihre bequeme Anwendung aus. Die Kapseln können einfach mit oder ohne Flüssigkeit geschluckt werden und ihre Dosis einfach angepasst werden.
Die Kapseln sind mit einer magenresistenten Schicht überzogen und bieten so den Bakterien Schutz vor der Magensäure. Somit wird gewährleistet, dass die gesunden Bakterien auch lebend bis in den Darm gelangen.
Diese Schutzschicht kann je nach dem aber auch ein Nachteil sein. Nicht alle Hersteller bieten eine vegetarische oder sogar vegane Variante an. Auch können Personen und Kinder Mühe haben mit dem Schlucken von Kapseln und müssen sich nach einer anderen Form der Einnahme umschauen.
Was zeichnet Lacto-Bifido Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Lacto-Bifido in Pulverform zeichnet sich durch die vielfältigen Möglichkeiten der Einnahme aus. Dank dem löslichen Pulver kann Lacto-Bifido mit Wasser, Getränken aber auch in flüssiger Nahrung wie Joghurt oder Müsli eingerührt werden.
Dies bietet den Vorteil, dass auch Kindern, im Speziellen Säuglingen Lacto-Bifido verabreicht werden kann, ohne dass sie dabei bereits feste Nahrung zu sich nehmen müssen oder Tabletten schlucken können müssen.
Probiotische Kuren für Hunde und Katzen können so ebenfalls einfach dem Futter beigemischt werden.
Der Nachteil an der Pulverform ist ihre umständliche Einnahme. Ohne Flüssigkeit oder zusätzlicher Nahrung ist eine Einnahme in Pulverform nicht angenehm.
Was zeichnet Lacto-Bifido Ampullen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Ampullen oder flüssige probiotische Bakterienstämme zeichnen sich durch die unkomplizierte, hygienische Einnahme und die einfache Dosierung aus.
Beutel oder Flasche kann einfach geöffnet und getrunken werden. Als Nachteile ist der Geschmack oder die mit Süßstoff und Farbstoffen versetzen Flüssigkeiten zu sehen. Auch fällt beim Gebrauch jeweils unnötiger Verpackungsmüll der Ampullen an.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Lacto-Bifido Produkte vergleichen und bewerten
Nachfolgend zeigen wir dir, wie du anhand verschiedener Aspekten, deine Wahl betreffend dem für dich richtigen Lacto-Bifido Produkte treffen kannst.
Die folgenden Kriterien helfen dir die richtige Entscheidung zu treffen:
- Bakterienstämme
- Inhaltsstoffe
- Für Kinder und Säuglinge geeignet
In den folgenden Absätzen werden wir dir erklären auf was es bei den Kriterien genau ankommt:
Bakterienstämme
Je nach Produkt sind verschiedene Arten von Bakterienstämmen und Anzahl von lebenden Bakterien enthalten.
Wichtigster Bestandteil sind dabei die Lactobacillus und Bifidobacterium, wobei auch hier verschiedene Unterarten vertreten sind, welche je nach Bedarf und Ziel mehr oder auch gar nicht in der Lacto-Bifido Kur enthalten sein sollten.
Als Beispiel kann der Lactobacillus acidophilus DDS 1 genannt werden, der in einer Studie gezeigt hat, dass er akute Linderung bei Laktoseintoleranz Symptome wie Durchfall, Krämpfe und Erbrechen verschafft. Wer also laktoseintolerant ist, dem könnte möglicherweise ein Probiotikum mit diesem Lactobacillus bei ausgelösten Symptomen helfen. (9)
Ein weiterer wichtiger Vertreter der Laktobakterien ist der Lactobacillus reuteri. Dieses Bakterium kann aus Glycerin und Fermentation Reuterin herstellen. Reuterin ist eine Art natürliches Antibiotikum, welches die schädlichen Darmbakterien bekämpft, während die normale Darmflora intakt bleibt. Wie bereits erwähnt, ist der Lactobacillus reuteri auch in der Muttermilch vertreten und kann Zahnfleischerkrankungen vorbeugen.
Eine Zufuhr von Lactobacillus gasseri dient dazu, den Stoffwechsel anzukurbeln und somit das Risiko für Adipositas zu senken. In einer japanischen Studie konnte festgestellt werden, dass Lactobacillus gasseri den Body Mass Index senken kann und wäre daher für eine mögliche Gewichtsabnahme von Bedeutung. (10)
Es gibt diverse probiotische Nahrungsergänzungsmittel mit jeweils verschiedenen Bakterienstämmen und weiteren Zusätzen. Vor dem Kauf sollten die Inhaltsstoffe genau geprüft werden.
Je nach Grad der Beschwerden sollte die angedachte Einnahme auch erst mit einem Hausarzt besprochen werden.
Inhaltsstoffe
Je nach Ernährungs- und Lebenskonzept kommen gewisse Inhaltsstoffe des Lacto-Bifido Produkts nicht in Frage.
Ein entscheidendes Kriterium sind die naturbelassenen und biologischen Inhaltsstoffe des Produktes. Zertifikate belegen den Standard der Rohstoffe oder beschreiben die nicht enthaltenen, unerwünschten Giftstoffe.
Eine unabhängige Laborprüfung nach einem genormten Standard (z.B. ISO) und das Siegel "Made in Germany" sind ebenso Zeichen für Qualität und sollten von dir beachtet werden.
Ernährst du dich vegetarisch oder vegan, so ist eine vegane Kapsel oder ein veganes Trägermittel ein entscheidender Faktor bei deiner Auswahl.
Bist du Allergiker, dann musst du hingegen Auszeichnung wie z.B. Hefefrei und Glutenfrei beachten und auch die möglichen verwendeten Süss- und Farbstoffen im Auge behalten.
Für Kinder geeignet
Wenn es um ein Produkt für Kinder oder sogar Säuglingen geht, solltest du darauf gachten, dass das Probiotikum auch dementsprechend für Kinder und Säuglinge zugelassen ist.
Weiters sollte die Einnahmemöglichkeiten des Kinder beachtet werden. Während ein Kind vielleicht schon kleine Kapseln schlucken kann und möchte, ist es für einen Säugling noch nicht möglich. Daher ist die Überlegung auf ein Lacto-Bifido Produkt in Form von Pulver zu setzen nachvollziehbar.
Kindern kann wie bereits erwähnt Lacto-Bifido ins Lieblingsmüsli eingerührt werden oder Säuglinge können so mit angereicherter Muttermilch gefüttert werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Lacto-Bifido
Welche Lebensmittel enthalten Lacto-Bifido Bakterien?
Wie bereits weiter oben erwähnt ist eine gesunde Ernährung und die Konsumation von natürlich probiotischen Lebesmitteln im Alltag eine gute Alternative zu einer Lacto-Bifido Kur.
Um dir eine Übersicht möglicher Nahrungsmittel mit natürlichem Lacto-Bifido Kulturen zu geben, findest du nachfolgend ein paar Beispiele:
- Naturjoghurt: Achte unbedingt darauf, dass das Joghurt möglichst frisch ist und sicher keinen Zucker oder Farbstoff enthält
- Kefir: Gekauft oder selbst gemacht – möglichst frisch
- Miso: Ist eine japanische Gewürzpaste und im Asialaden erhältlich
- Saure Gurken: Frag am Besten deine Oma
- Kombucha: So nennt man fermentierten Tee
- Apfelessig: Gute Alternative zum normalen Essig im Salat
- Käse: Kaufe richtigen Käse, am Besten auf dem Markt
- Tempeh: Tempeh ist fermentierter Soja
- Kimchi: Ein traditionelles Gericht aus Korea
Smoothierezepte mit Lacto-Bifido
Liebst du Smoothies und holst dir deine Portion Früchte und Gemüse am liebsten in Flüssigerform anstelle eines Frühstücks? Dann könnte die Idee von probiotischen Smoothies genau die richtige für dich sein.
Folgend ein Rezept, wie ein Lacto-Bifido Smoothie schmecken kann. Probier ihn aus oder erfinde einen Neuen.
Und so machst du diesen leckeren Smoothie:
- 500 ml Kefir frisch, selber gemacht oder gekauft
- 2 knackige Karotten
- 1 reife Papaya
- 1 reife Kaki
- 1 kleine Passionsfrucht
- 0,5 cm Kurkumawurzel oder 1 TL Kurkuma
- Papaya halbieren, Kerne entfernen, schälen und würfeln.
- Karotten und Kurkuma schälen (Achtung Kurkuma färbt, ziehe lieber Handschuhe an) und klein schneiden.
- Die Kaki ebenfalls klein schneiden.
- Passionsfrucht halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffelchen herauslösen.
- Alle Früchte mit dem Kefir in den Mixer geben und gut pürieren.
- Smoothie in einem Glas anrichten, dekorieren, geniessen!
(Quelle: juleshappyhealthylife.com)
Anleitung zur Darmsanierung
Viele Krankheiten werden mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht. Möchtest du deine Darmflora wieder von Grund auf aufbauen, dann kann dir eine gründliche Darmsanierung empfohlen werden.
Diese dauert je nach Beschwerden bis zu einem halben Jahr. Eine Einführung dazu findest du im folgenden Video des Zentrums der Gesundheit.
Bildquelle: pixabay.com / silviarita
Einzelnachweise (10)
1.
M Bixquert Jiménez. Treatment of Irritable Bowel Syndrome With Probiotics. An Etiopathogenic Approach at Last? Rev Esp Enferm Dig. Aug 2009; 101 (8), 553-64.
Quelle
2.
David Groeger, Liam O'Mahony, Eileen F Murphy, John F Bourke, Timothy G Dinan, Barry Kiely, Fergus Shanahan, Eamonn M M Quigley. Bifidobacterium Infantis 35624 Modulates Host Inflammatory Processes Beyond the Gut. Gut Microbes. Jul-Aug 2013; 4 (4), 325-39.
Quelle
3.
Wang Huiying, Braun Christoph, Murphy Eileen F., Enck Paul. Bifidobacterium longum 1714™ Strain Modulates Brain Activity of Healthy Volunteers During Social Stress. American Journal of Gastroenterology: July 2019; Volume 114, Issue 7, p 1152-1162.
Quelle
4.
V M Korshunov, Z A Gudieva, B A Efimov, A P Pikina, V V Smeianov, G Reid, O V Korshunova, V L Tiutiunnik, I I Stepin. [The Vaginal Bifidobacterium Flora in Women of Reproductive Age]. Zh Mikrobiol Epidemiol Immunobiol. Jul-Aug 1999; (4), 74-8.
Quelle
5.
Sinkiewicz G., Krasse P. et al., Decreased gum bleeding and reduced gingivitis by the probiotic Lactobacillus reuteri. Swedish Dental Journal 2006;30(2):55-60.
Quelle
6.
Abrahamsson Tr., Sinkiewicz G. et al., Probiotic lactobacilli in breast milk and infant stool in relation to oral intake during the first year of life. Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition, 2009 Sep;49(3):349-54.
7.
C L Bullen, P V Tearle, A T Willis. Bifidobacteria in the Intestinal Tract of Infants: An In-Vivo Study. J Med Microbiol. Aug 1976; 9 (3), 325-33.
Quelle
8.
Satish S C Rao, Abdul Rehman, Siegfried Yu, Nicole Martinez de Andino. Brain Fogginess, Gas and Bloating: A Link Between SIBO, Probiotics and Metabolic Acidosis. Clin Transl Gastroenterol. 2018 Jun 19; 9 (6), 162.
Quelle
9.
Michael N Pakdaman, Jay K Udani , Jhanna Pamela Molina, Michael Shahani. The Effects of the DDS-1 Strain of Lactobacillus on Symptomatic Relief for Lactose Intolerance - A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Crossover Clinical Trial. Nutr J. 2016 May 20; 15 (1), 56.
Quelle
10.
Y Kadooka, M Sato, K Imaizumi, A Ogawa, K Ikuyama, Y Akai, M Okano, M Kagoshima, T Tsuchida. Regulation of abdominal adiposity by probiotics (Lactobacillus gasseri SBT2055) in adults with obese tendencies in a randomized controlled trial. European Journal of Clinical Nutrition. 2010; volume 64, pages 636–643.
Quelle