lichtwurzel-test
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

37Stunden investiert

10Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Die Lichtwurzel, eine Art der Yamswurzel und eine Pflanze, die in Asien schon seit vielen Jahren als Heilpflanze genutzt wird, ist in Deutschland noch wenig bekannt. Doch auch hier verbreiten sich Produkte, die aus der Knolle oder aus Teilen von ihr bestehen, immer weiter.

Zu Recht ist die Pflanze eine Quelle natürlicher Nahrungsergänzung geworden. Damit du dich zwischen den verschiedenen Präparaten zurechtfindest, haben wir in unserem Lichtwurzel Test 2023 verschiedene Produkte aus der Yamswurzel angeschaut.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Yamswurzel ist eine Heilpflanze, die nun auch zunehmend in den Fokus der Forschung rückt. Sie hat Potenzial, nicht nur ein Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch Grundlage für Medikamente zu werden.
  • Neben wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen oder Zink enthalten Yamswurzeln noch weitere Stoffe, denen therapeutische Fähigkeiten nachgesagt werden. Darunter ist beispielsweise Diosgenin, das bei der Einnahme kognitive Funktionen verbessern soll.
  • Du kannst die Knolle auch selber anbauen. Dafür brauchst du jedoch viel Platz, da sie mehrere Meter in die Höhe, aber auch in die Tiefe wächst - du brauchst auch eine Kletterhilfe.

Produkte aus Lichtwurzel Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Tee aus Yamswurzel

Dieser Tee von Naturideen erfindet das Rad nicht neu - aber das ist auch gar nicht nötig. Hier bekommst du geschnitten und getrocknete Yamswurzel, die du dir zu einem heißen Tee aufbrühen kannst.

In der wieder verschließbaren Verpackung bekommst du 100 Gramm Tee, der übrigens koffeinfrei ist. Einige berichten auch über eine Verbesserung der Menstruationsbeschwerden, wenn sie den Tee regelmäßig trinken.

Das beste Pulver aus Yamswurzel

Dieses Pulver von VitalundFitmit100 besteht zu 100 Prozent aus Yamswurzel und ist somit auch vegan und glutenfrei. Das Pulver hat einen Anteil von 20 Prozent an Diosgenin, der für eine stimulierte Kognition bekannt ist.

Mit der Packung bekommst du einen Messlöffel, mit dem du das Pulver einfach portionieren kannst. Du kannst es dann einfach einem Joghurt oder Smoothie untermischen und so zu dir nehmen.

Die besten Kapseln mit Yamswurzel

Diese Kapseln sind mit Pulver der Yamswurzel vom Andreashof hergestellt. Dieser liegt am Bodensee, das Produkt kommt aus Deutschland. Die verarbeiteten Knollen haben hohe Bioqualität.

Die Kapseln kommen im Glas mit praktischem Schraubverschluss, sodass du sie immer wieder gut verschließen kannst. Im Behälter befinden sich 60 Kapseln.

Andreashof Jeridin Gmbh Lichtwurzel

Das Lichtyam ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das besonders bei Frauen in den Wechseljahren beliebt ist. Es wird aus der Wurzel der Dioscorea batatas-Pflanze hergestellt und wird in der chinesischen Medizin traditionell zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Lichtyam ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hilft nachweislich bei Hitzewallungen und anderen Symptomen, die mit den Wechseljahren einhergehen.

Elements Of Five Lichtwurzel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Beginne deinen Tag richtig mit Yang Premium. Dieses pflanzliche Ergänzungsmittel enthält Rosenwurz zur Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit sowie Rosmarin zur Unterstützung deines Immunsystems. Traditionelles chinesisches Wissen ist die Grundlage unserer Rezeptur, damit du sicher sein kannst, dass du ein Qualitätsprodukt erhältst. Yang Premium ist 100% natürlich, vegan und frei von Zusatzstoffen, Laktose und Gluten. Gib einfach 3 g des Pulvers (1 Messlöffel) in eine Tasse mit 200 ml kochendem Wasser und lass es 5 Minuten lang ziehen. Du kannst es auch direkt zu dir nehmen, indem du es in dein Müsli oder deinen Smoothie gibst. Im Lieferumfang enthalten sind ein hochwertiges Glasgefäß und ein Messlöffel sowie ein Informationsblatt mit Gebrauchsanweisungen.

Scheunengut Lichtwurzel

Die Yamswurzel wird von den indigenen Völkern Nord- und Mittelamerikas seit Jahrhunderten als Pflanze für die ganzheitliche Frauengesundheit verwendet. Der Wirkstoff in dieser einzigartigen "Frauenpflanze" ist Diosgenin, das eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der reproduktiven Gesundheit spielt. Unsere veganen Wild Yam Kapseln sind hoch bioverfügbar, durch duale Extraktion optimiert und frei von unerwünschten Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Füllstoffen. Jede Kapsel enthält 500 mg Wurzelextrakt (10:1), der bei regelmäßiger Einnahme von 2 Kapseln pro Tag 3 Monate lang maximale Wirkung entfaltet. Der Scheunengut-Rohstoffprozess gewährleistet eine optimale Pflege und den Schutz des Rohstoffs entlang der Lieferkette, vom Bauernhof bis zum Regal. Außerdem lassen wir unsere Qualität regelmäßig von unabhängigen Laboren bestätigen.

Nature Love Lichtwurzel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Mexican Wild Yam Root Extrakt bist, dann sind unsere Kapseln mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln sind mit dem feinen Pulver der originalen Mexican Wild Yam Root gefüllt und enthalten 880 mg Extrakt (davon 20% Diosgenin) pro Tagesdosis (2 Kapseln). Das sind 176 mg Diosgenin pro Tag. Unser Produkt ist 100% vegan, frei von Geschmacksstoffen, Farbstoffen, unerwünschten Stabilisatoren und natürlich: laktosefrei, glutenfrei, konservierungsmittelfrei und GMO-frei. Außerdem wird es in Deutschland in streng geprüften Anlagen mit einem HACCP-Zertifikat hergestellt.

Sanatur Lichtwurzel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel bist, bist du bei den Kapseln der Sanatur gmbh aus Deutschland genau richtig. Diese Kapseln wurden speziell entwickelt, um deinen Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, um optimal zu funktionieren. Die Inhaltsstoffe in diesen Kapseln sind alle natürlich und wurden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie von höchstmöglicher Qualität sind.

Vitaminfuchs Lichtwurzel

Suchst du nach einem natürlichen Weg, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern? Dann ist der Extrakt aus der wilden Yamswurzel genau das Richtige für dich. Dieser kraftvolle Extrakt enthält Diosgenin, eine Substanz, die im Körper in Dhea umgewandelt wird. Die im Extrakt der mexikanischen wilden Yamswurzel enthaltenen Stoffe können auch zu einem normalen Hormonhaushalt beitragen und werden deshalb in den Wechseljahren eingesetzt. Unsere Kapseln werden unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und sind gut verträglich, da sie laktose- und glutenfrei sind. Außerdem sind sie frei von Zucker und gentechnisch veränderten Organismen.

Greenfood Lichtwurzel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem hochdosierten Yamswurzelextrakt? Such nicht weiter. Unser Yamswurzelextrakt wird aus wilden Yamswurzeln extrahiert und enthält mindestens 20% Diosgenin. Er ist außerdem frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat und Siliziumdioxid, nicht gentechnisch verändert, glutenfrei, laktosefrei und wird in einer Vegi-Kapsel geliefert. Außerdem ist es vegan und zur Qualitätssicherung im Labor getestet.

Vegavero Lichtwurzel

Die Yamswurzel (wilde Yamswurzel) - auch bekannt als mexikanische wilde Yamswurzel - enthält von Natur aus große Mengen an Diosgenin, einem sogenannten Phytohormon (natürliches Progesteron). Wir kombinieren unseren hochwertigen Yamswurzelextrakt mit dem Spurenelement Zink in Form von bioverfügbarem Zinkcitrat. Zink trägt zu einem normalen Hormonhaushalt bei. Deshalb ist unsere wilde Yamswurzel eine bessere Alternative zu Mönchspfefferprodukten, die oft in den Wechseljahren einges

Weitere ausgewählte Lichtwurzel Produkte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Produkte aus Lichtwurzel

Welche verschiedenen Arten von Produkten aus Lichtwurzel es gibt, beschreiben wir dir weiter unten im Artikel. Im nächsten Absatz bringen wir dir jedoch erstmal die Bewertungskriterien näher. Denn wenn du Produkte aus Lichtwurzel kaufen möchtest, solltest du einige Aspekte beachten, darunter folgende:

Wenn du diese Kriterien beachtest, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du ein zu dir passendes Produkt findest. Je nachdem was für eine Art von Produkt dich interessiert, können spezifische weitere Aspekte hinzukommen, die du beachten kannst.

Dosierung

Generell solltest du bei Produkten in denen Wirkstoffe aus Pflanzen angereichert sind, auf die Dosierung achten. Welche für dich sinnvoll ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und kann deshalb nicht allgemein bestimmt werden. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel folgende:

  • Wirkstoff: Je nachdem, was für eine Wirkung du mit einem Präparat aus Lichtwurzel erzielen möchtest, kann sich die Dosierung unterscheiden. Bei einer zu geringen Dosis kann der erwünschte Effekt ausbleiben, bei einer zu hoch gewählten können unerwünschte Nebeneffekte auftreten.
  • Dauer der Einnahme: Die meisten Produkte geben Hinweise darauf, wie lange ein Präparat eingenommen werden kann oder sollte und welche Auswirkungen das auf die Dosierung des Wirkstoffes hat. An diese Angaben solltest du dich unbedingt halten. Wenn dir ein Produkt begegnet, das keinerlei solcher Hinweise enthält, kann das darauf hinweisen, dass es sich um kein seriöses Angebot handelt.
  • Alter, Größe und Gewicht und Geschlecht: Wie bei Medikamenten auch kann die passende Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln oder Ähnlichem von diesen Faktoren abhängen, da sie mit veränderten Voraussetzungen für den Stoffwechsel einhergehen können. So sind zum Beispiel die meisten Präparate nicht auf Kinder ausgelegt.
  • Einnahme anderer Wirkstoffe: Da bei der Einnahme unterschiedlicher Wirkstoffe diese miteinander reagieren könnten, muss die Dosis untereinander abgestimmt sein. Das dient zur Verhinderung von Wechselwirkungen, die nicht gewollt sind.

Du kennst wahrscheinlich den Ausdruck 'Die Dosis macht das Gift' und genau darum geht es auch hier. Nur weil die Einnahme von einem Wirkstoff dafür sorgen kann, dass Beschwerden gelindert werden oder du körperliche Verbesserungen spüren kannst, heißt das nicht, dass er nicht auch schädlich sein kann. Deshalb solltest du immer auf die Dosierung achten und dich im Zweifel bei seriösen Quellen über potentielle Nebenwirkungen informieren.

Qualität

Gerade wenn es sich um ein Produkt handelt, welches du einnimmst, solltest du darauf achten, dass es von sehr hoher Qualität ist. Hinweise auf die Qualität liefern verschiedene Anhaltspunkte.

Zum Beispiel ist ein Biosiegel ein erstes Zeichen für gute Qualität. Doch: In Produkten wie Tabletten sind meist neben dem ursprünglichen Wirkstoff noch weitere Stoffe enthalten. Über die Qualität dieser ist wenig ausgesagt, wenn nur der ursprüngliche pflanzliche Wirkstoff bio ist.

Ein weiterer Faktor ist die Herkunft: Zwar sind regionalere Produkte nicht notwendigerweise von besserer Qualität, doch ist ein langer Transportweg oft mit einem Verlust von Qualität verbunden. Das gilt natürlich in erster Linie für die Pflanzen selbst, nicht unbedingt für die Produkte, die aus ihnen hergestellt werden.

Weitere Inhaltsstoffe

Je nach der Art des Produktes, das du dir zulegen möchtest, können weitere Inhaltsstoffe enthalten oder im Herstellungsprozess genutzt worden sein. Das ist nicht grundsätzlich gut oder schlecht, sondern zunächst eine Tatsache, die dir bewusst sein sollte.

In manchen Produkten, wie Kapseln, kann Laktose oder Gelatine enthalten sein.

Interessiert dich zum Beispiel Pulver, das aus Lichtwurzeln gewonnen wird, hat es wahrscheinlich keine weiteren Inhaltsstoffe außer eben dieser. Anders kann das bei Tabletten oder Kapseln aussehen: Viele Tabletten bestehen zum Teil aus Laktose, weshalb sie sich für dich nicht eignen würden, wenn du dich vegan ernährst. Kapseln hingegen enthalten als Bestandteil der Hülle oft Gelatine, sodass sie durch dessen tierischen Ursprung nicht einmal vegetarisch sind.

Bei Produkten, in denen Bestandteile der Luftwurzel mit anderen Substanzen gemischt werden, solltest du auf die Zusammensetzung achten: Hier geht es nicht nur, wie schon oben erwähnt, um die Dosis, sondern auch um das Verhältnis und den Preis.

Anbieter

Du solltest Lichtwurzeln und besonders Produkte, die aus ihr hergestellt werden, nur von seriösen Anbietern kaufen. So kannst du dir sicherer sein, dass die Qualität stimmt. Hinweise darauf können zum Beispiel anerkannte (Bio-) Siegel und Zertifikate sein.

Du solltest nicht bei unseriösen Shops kaufen, die beispielsweise unrealistische Versprechungen von Heilung oder körperlichen oder geistigen Verbesserungen machen. Auch wenn sie dubiose Produkte anbieten, ist das ein klares Warnzeichen.

Wenn du dir nicht sicher bist, als wie vertrauenswürdig du einen Onlineshop einordnen sollst, informiere dich auf anderen Wegen weiter. Wenn du das auch online tust, solltest du Seiten finden, die seriöse Quellen angeben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lichtwurzel ausführlich beantwortet

Du weißt nun schon, worauf du achten solltest, bevor du dich für den Kauf eines Produktes aus Lichtwurzel entscheidest. In den folgenden Absätzen haben wir dir allgemeinere Fragen über sie beantwortet. Wenn du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast, solltest du einen Überblick über das Thema Lichtwurzel und die relevantesten Informationen dazu gewonnen haben.

Was ist Lichtwurzel und wie wirkt sie?

Die Lichtwurzel (Dioscorea batatas) gehört zu den Yamswurzeln, von der es wiederum viele verschiedene Arten gibt. Die Lichtwurzel ist nur eine von vielen Arten dieser Pflanzengattung, die als Heilmittel genutzt wurde und wird. Aus diesem Grund ist die Forschung nicht auf sie beschränkt, weshalb es zwar viele über die Dioscorea, aber viel weniger speziell über die Dioscorea batatas gibt.

lichtwurzel-test

In Yamswurzeln ist der Stoff Diosgenin zu finden. Er soll, wenn er in ausreichenden Mengen konsumiert wird, die Gedächtnisleistung und generellen kognitiven Funktionen verbessern. (Bildquelle: Unsplash / Tachina Lee)

Die folgenden Wirkungen wurden in Untersuchungen an Dioscorea Pflanzen festgestellt. Nicht alle davon waren von der Art Dioscorea batatas, doch mit ihr verwandt. Viele der Untersuchungen bilden außerdem erst einen Anfang in der Forschung mit diesen Pflanzen und können deshalb noch keine abschließenden Aussagen treffen, weil weitere Studien nötig sind. Deshalb sind die folgenden Wirkungen nur als vorläufiger Wissensstand anzusehen.

Produkte aus Lichtwurzel werden meist als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Die Knolle kann zwar auch, vergleichbar mit der Kartoffel, in ihrem ursprünglichen Zustand roh oder gekocht gegessen werden, doch sind verarbeitete Produkte aus ihr in Deutschland beliebter. Die Pflanze enthält verschiedene Elemente, die der Körper benötigt, darunter folgende (1):

  • Kupfer
  • Zink
  • Mangan
  • Eisen
  • Selen

Diese Stoffe erfüllen im Körper verschiedenen Funktionen. Deshalb kann der Verzehr von beispielsweise Pulver aus Lichtwurzel sinnvoll sein, wenn die empfohlenen Tagesmengen sonst nicht erreicht werden können. So benötigt der Körper zum Beispiel Eisen für den Sauerstofftransport, Zink für die Wundheilung und das Immunsystem und Mangan für gesunde Knochen (1) .

Doch es gibt noch weitere Wirkungen, die mit der Yamswurzel verbunden werden:

Zum Beispiel wurde festgestellt, dass Pulver aus ihr die Gewichtszunahme unterdrücken kann. Das wird mit einer verringerten Fettabsorption in Verbindung gebracht, muss aber noch weiter untersucht werden. Mit diesem Mechanismus könnte die Yamswurzel dabei helfen, Übergewicht zu vermeiden und damit weitere Krankheiten zu verringern, darunter Diabetes Typ-2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder manche Arten von Krebs (2, 3).

Die Bestandteile der Yamswurzel bieten ein großes Potential - nicht nur als Nahrungsergänzung, sondern auch als mögliche Wirkstoffe für Medikamente und damit therapeutische Zwecke.

Wenn jemand bereits Diabetes hat, könnten Bestandteile der Yamswurzel hilfreich sein, um einer Degeneration des Nervensystems zu verhindern (5).

Eine verbesserte kognitive Leistung stellt eine weitere Wirkung dar, die ein Extrakt aus Yamswurzel leisten kann. Dafür ist wahrscheinlich vor allem der Stoff Diosgenin verantwortlich. Er stimuliert Denkprozesse und könnte damit zukünftig möglicherweise sogar als Mittel zur Behandlung von Alzheimer genutzt werden (3). Dafür spricht auch seine Gedächtnis verbessernde Leistung (4).

Die Pflanze wird außerdem für die Behandlung von Nebenwirkungen in der Menopause genutzt, wobei kaum Effekte feststellbar sind (9). Es ist jedoch klar, dass Wirkstoffe in der Pflanze enthalten sind, die therapeutisch nutzbar wären. Dafür braucht es jedoch weitere Untersuchung und Entwicklung, weshalb der Nutzen aktuell eingeschränkt ist (10).

Diese Wirkungen von Bestandteilen der Yamswurzel auf den Körper sind womöglich nicht die einzigen, doch stehen für viele Themengebiete weitere Forschungen erst noch an. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass weitere Effekte von Lichtwurzeln oder ihren Bestandteilen erst in der folgenden Zeit bekannt werden.

Haben Produkte aus Lichtwurzel Nebenwirkungen?

Der Verzehr von Lichtwurzel scheint keine Nebenwirkungen zu haben, genauso wenig wie der von Produkten wie Pulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln aus ihr (1). Über Nebenwirkungen bei dem Verzehr anderer Produkte, in denen beispielsweise nur bestimmte Extrakte aus der Pflanze enthalten sind, ist weniger bekannt.

Aktuell sind für keines der Produkte aus Yamswurzel Nebenwirkungen bekannt.

Diosgenin, der Stoff, der für die verbesserte Kognition verantwortlich gemacht wird, scheint keinerlei ungewollte Reaktionen hervorzurufen, wenn die empfohlene Menge eingehalten wird (3, 9). Dasselbe gilt für das Gewichtszunahme unterdrückende Pulver mit Disocin (2).

Jedoch können Yamswurzeln Komponenten enthalten, die an Östrogen Rezeptoren im Körper andocken können. Damit sind Auswirkungen auf die Aktivität von Östrogen im Körper nicht auszuschließen - genau wie damit verbundene unerwünschte Nebeneffekte (6, 7).

Deshalb gibt Theorien, die von einer potentiell negativen Auswirkung der Einnahme von Yams-Produkten auf die Behandlung von Brustkrebs ausgehen. Diese konnten bisher nicht bestätigt werden, doch ist die Forschung zu dieser Frage auch noch nicht beendet (8).

Insgesamt scheint die Yamswurzel kaum bis keine Nebenwirkungen zu verursachen. Nur wenn die Empfehlungen von beispielsweise der Dosis missachtet werden, können Komplikationen auftreten.

Wann und für wen ist die Einnahme von Lichtwurzel sinnvoll?

Die Einnahme von Lichtwurzel ist vor allem als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Da es viele verschiedene Mineralien liefert, die der Körper benötigt, ist es eine gute, natürliche Quelle für Eisen, Zink und weitere.

Die Einnahme von Produkten, die aus Lichtwurzel oder anderen Yamswurzeln hergestellt werden, ist jedoch nur bedingt sinnvoll, wenn du bestimmte Symptome oder Beschwerden behandeln möchtest. Zwar sind verschiedene Wirkungen einzelner Bestandteile bestätigt oder wahrscheinlich, doch ist die Forschung noch nicht ausreichend weit fortgeschritten. Versuchsreihen mit Menschen stehen oft noch aus.

lichtwurzel-test

Yamswurzel wird in die verschiedensten Produkte verarbeitet. Darunter fallen zum Beispiel Kapseln, Tees oder Pulver. (Bildquelle: Unsplash / Anshu A)

Daneben bestehen die meisten Produkte aus Lichtwurzel auch aus dem breiten Spektrum an Stoffen, aus dem auch die Lichtwurzel gemacht ist. Präparate, die sich auf spezielle Extrakte fokussieren, sind nicht verbreitet. Deshalb ist die konkrete Behandlung bestimmter Probleme schwierig, da die Konzentration der nötigen Wirkstoffe gering ist.

Welche Pflanzenteile werden von einer Lichtwurzel verarbeitet?

Von der Yamswurzel werden nicht alle Pflanzenteile genutzt. Verarbeitet wird die Knolle, die unter der Erde wächst. Sie sind der Kartoffel gar nicht unähnlich und können auch auf ähnliche Weise zubereitet und gegessen werden. In vielen Fällen werden aus der Knolle jedoch andere Produkte produziert.

Welche Arten von Lichtwurzel Produkten gibt es?

Aus der Lichtwurzel werden verschiedene Produkte hergestellt. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Menge der tatsächlich beigefügten Lichtwurzel, aber auch in ihren Anwendungsmöglichkeiten. Die häufigsten Produkte aus Lichtwurzel sind die folgenden:

Art Beschreibung
Kapsel Kapseln bestehen aus einer äußeren Hülle, die das Pulver im Inneren davor schützt sich schon im Mund aufzulösen. Diese Ummantelung kann aus pflanzlichen Teilen, aber auch aus tierischer Gelatine bestehen. Wenn du vegetarisch oder vegan bist, solltest du auf mögliche Kennzeichnungen achten.
Pulver Pulver, das aus der Knolle der Yamswurzel gemahlen wird, kannst du einfach in andere Mahlzeiten rühren. Die Anwendung ist also denkbar einfach. Auch die Dosierung ist leicht, da ungefähre Angaben wegen der ungefährlichen Eigenschaften des Präparates ausreichen.
Tee Wenn du dir Tee aus Lichtwurzel kaufst, bekommst du getrocknete Pflanzenteile von dieser. Es ist möglich, dass für einen besseren Geschmack noch Teile anderer Pflanzen beigemischt sind, achte auf die Produktbeschreibung.
Öl Es gibt verschiedene Arten von Öl, die mit Yamswurzel hergestellt werden. Meist sind Extrakte der Pflanze einem Öl beigemischt. Der Geschmack kann sich, je nach Pflanzenöl, unterscheiden.
Salz Auch Salz, das verfeinert mit Lichtwurzel ist, gibt es auf dem Markt. Meist handelt es sich dabei um normales oder Kräutersalz, das mit Pulver vermischt wird. Gängige Produkte enthalten beispielsweise 5 Prozent des Pulvers.

Die genannten Produkte, die zum Teil aus Yamswurzel oder Bestandteilen dieser bestehen, haben unterschiedliche Einsatzgebiete. So ist für die meisten Menschen die passende Anwendungsmöglichkeit dabei.

Daneben kann die Lichtwurzel auch in ihrer ursprünglichen Form gegessen werden, entweder roh oder nachdem sie gekocht oder anderweitig zubereitet wurde. Sie ist relativ geschmacksneutral, du kannst sie am ehesten mit einer Kartoffel vergleichen.

Was kosten Lichtwurzel Produkte?

Aus den Bestandteilen der Yamswurzel können verschiedene Produkte hergestellt werden. Welche Arten es gibt, haben wir dir schon vorgestellt, hier haben wir dir eine Tabelle mit Preisen zusammengetragen, damit du dir eine Vorstellung von ihren Kosten machen kannst.

Art Kosten
Kapsel ca. 10 bis 50 Euro / 100 Stück
Pulver ca 10 bis 70 Euro / 100 Gramm
Tee ca. 5 bis 35 Euro / 100 Gramm
Öl ca. 25 bis 40 Euro / 100 Milliliter
Salz ca. 1,50 bis 10 Euro / 100 Gramm

Die Kosten der Produkte unterscheiden sich also zum Teil stark, das tut ihre Anwendungsgebiete jedoch auch. Es ergibt also Sinn, dass feines Pulver teurer ist, als die gleiche Menge getrockneter Pflanzenteile. Auch ist wenig überraschend, dass Produkte, die nur zum Teil aus der Wurzel bestehen, günstiger sind, wie zum Beispiel Salz, dem nur 5 Prozent Pulver zugesetzt ist.

Wo kann ich Lichtwurzeln kaufen?

Die Produkte aus der Licht- beziehungsweise Yamswurzel kannst du in diversen Onlineshops kaufen, darunter folgende:

  • Amazon.de
  • Puravita.de
  • Demeter.de
  • DM.de

Die Produkte, die wir dir oben vorgeschlagen haben, findest du alle auf mindestens einer der Seiten. Wenn du jedoch ungern online kaufst, könnte es sich schwieriger gestalten, an die gewünschten Produkte zu kommen. Wenn du nicht gerade einen Hof um die Ecke hast, der die Wurzeln anbaut, könntest du noch im Drogerie- oder Biomarkt suchen, die Auswahl wird dort aber, falls vorhanden, deutlich kleiner ausfallen.

Wie ist Lichtwurzel zu dosieren?

Die Frage welche Dosis du von Lichtwurzel zu dir nehmen solltest ist nicht so einfach zu beantworten. Dabei kommt es vor allem darauf an, welches Produkt du isst oder trinkst. Die Dosis ist bei diesen Naturprodukten generell schwieriger zu bestimmen, da jedes davon natürlichen Schwankungen der Wirkstoffe unterliegt, die sich in der Pflanze und später im Produkt wiederfinden.

Generell gilt: Halte dich an die Angaben, die die Packung macht. Es sollte jedoch ungefährlich sein, diese Produkte auch in großen Mengen zu verzehren, wenn es nicht gerade um konzentrierten Mengen, also zum Beispiel Tabletten, Kapseln oder Extrakte, geht.

Welche Alternativen gibt es zu Lichtwurzeln?

Da die Bestandteile der Lichtwurzel vor allem als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden, sind die Alternativen folgende:

  • Ernährung: Du kannst versuchen, deine Ernährung so anzupassen, dass du empfohlenen Werte von Spurenelementen und so weiter auch ohne Ergänzung erreichst.
  • Andere Nahrungsergänzungsmittel: Lichtwurzel enthält viele verschiedene, wichtige Stoffe. Doch wenn du nur bei einem oder wenigen davon einen Mangel hast, könntest du nur diese supplementieren. Das kann auch sinnvoll sein, wenn du sonst die empfohlene Tagesmenge anderer Inhaltsstoffe übersteigst, denn das ist nicht nötig und im schlimmsten Fall schädlich.

Wenn du die Produkte aus der Yamswurzel gegen bestimmte Beschwerden einsetzen möchtest, können dir andere Pflanzen oder Medikamente helfen, die nicht so stark den natürlichen Schwankungen unterliegen wie dieses Naturprodukt.

Kann Lichtwurzel selbst angebaut werden?

Prinzipiell ist es möglich, Lichtwurzel selbst anzubauen. Dafür brauchst du jedoch nicht wenig Platz, da die Pflanze lange Wurzeln bekommt und mehrere Meter in die Höhe klettern kann.

lichtwurzel-test

Du kannst die Lichtwurzel auch selbst anbauen. Dafür brauchst du einen sonnigen, sandigen Platz, der jedoch nie komplett austrocknen sollte. (Bildquelle: Unsplash / CHUTTERSNAP)

Außerdem sollte der Standort sehr sonnig sein, der Boden sandig und nie austrocknen. Du kannst dir kleine Knollen oder Wurzelteile kaufen, um mit den Anbau zu beginnen. Diese pflanzt du ein, wenn es keinen Frost mehr gibt und kannst, wenn alles gut läuft, im Oktober ernten.

Bildquelle: 123rf / 38926922

Einzelnachweise (10)

1. Shin MY, Cho YE, Park C, Sohn HY, Lim JH, Kwun IS. The supplementation of yam powder products can give the nutritional benefits of the antioxidant mineral (cu, zn, mn, fe and se) intakes. Prev Nutr Food Sci. 2012 Dec;17(4):299-305. doi: 10.3746/pnf.2012.17.4.299. PMID: 24471100; PMCID: PMC3866735.
Quelle

2. Kwon CS, Sohn HY, Kim SH, Kim JH, Son KH, Lee JS, Lim JK, Kim JS. Anti-obesity effect of Dioscorea nipponica Makino with lipase-inhibitory activity in rodents. Biosci Biotechnol Biochem. 2003 Jul;67(7):1451-6. doi: 10.1271/bbb.67.1451. PMID: 12913286.
Quelle

3. Tohda C, Yang X, Matsui M, Inada Y, Kadomoto E, Nakada S, Watari H, Shibahara N. Diosgenin-Rich Yam Extract Enhances Cognitive Function: A Placebo-Controlled, Randomized, Double-Blind, Crossover Study of Healthy Adults. Nutrients. 2017 Oct 24;9(10):1160. doi: 10.3390/nu9101160. PMID: 29064406; PMCID: PMC5691776.
Quelle

4. Jin Gyu Choi, Zahra Khan, Sang-Zin Choi, Sun Yeou Kim & Myung Sook Oh (2020) DA-9801, a standardized Dioscorea extract, improves memory function via the activation of nerve growth factor-mediated signaling, Nutritional Neuroscience, DOI: 10.1080/1028415X.2020.1743916
Quelle

5. Lee KA, Jin HY, Baek HS, Park TS. The protective effects of DA-9801 (Dioscorea extract) on the peripheral nerves in streptozotocin-induced diabetic rats. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2013;59(5):437-46. doi: 10.3177/jnsv.59.437. PMID: 24418878.
Quelle

6. Powers CN, Setzer WN. A molecular docking study of phytochemical estrogen mimics from dietary herbal supplements. In Silico Pharmacol. 2015 Mar 22;3:4. doi: 10.1186/s40203-015-0008-z. PMID: 25878948; PMCID: PMC4397262.
Quelle

7. Zeng M, Zhang L, Li M, Zhang B, Zhou N, Ke Y, Feng W, Zheng X. Estrogenic Effects of the Extracts from the Chinese Yam (Dioscorea opposite Thunb.) and Its Effective Compounds in Vitro and in Vivo. Molecules. 2018 Jan 23;23(2):11. doi: 10.3390/molecules23020011. PMID: 29360751; PMCID: PMC6017084.
Quelle

8. Yue GG, Wong LS, Leung HW, Gao S, Tsang JY, Lin ZX, Tse GM, Lau CB. Evaluation of the safety profiles of estrogenic Chinese herbal medicines in breast cancer. Phytomedicine. 2019 Mar 15;56:103-117. doi: 10.1016/j.phymed.2018.10.003. Epub 2018 Oct 8. PMID: 30668331.
Quelle

9. Komesaroff PA, Black CV, Cable V, Sudhir K. Effects of wild yam extract on menopausal symptoms, lipids and sex hormones in healthy menopausal women. Climacteric. 2001 Jun;4(2):144-50. PMID: 11428178.
Quelle

10. Wong, K.L., Wong, R.N.S., Zhang, L. et al. Bioactive proteins and peptides isolated from Chinese medicines with pharmaceutical potential. Chin Med 9, 19 (2014). https://doi.org/10.1186/1749-8546-9-19
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Untersuchung
Shin MY, Cho YE, Park C, Sohn HY, Lim JH, Kwun IS. The supplementation of yam powder products can give the nutritional benefits of the antioxidant mineral (cu, zn, mn, fe and se) intakes. Prev Nutr Food Sci. 2012 Dec;17(4):299-305. doi: 10.3746/pnf.2012.17.4.299. PMID: 24471100; PMCID: PMC3866735.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Kwon CS, Sohn HY, Kim SH, Kim JH, Son KH, Lee JS, Lim JK, Kim JS. Anti-obesity effect of Dioscorea nipponica Makino with lipase-inhibitory activity in rodents. Biosci Biotechnol Biochem. 2003 Jul;67(7):1451-6. doi: 10.1271/bbb.67.1451. PMID: 12913286.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Tohda C, Yang X, Matsui M, Inada Y, Kadomoto E, Nakada S, Watari H, Shibahara N. Diosgenin-Rich Yam Extract Enhances Cognitive Function: A Placebo-Controlled, Randomized, Double-Blind, Crossover Study of Healthy Adults. Nutrients. 2017 Oct 24;9(10):1160. doi: 10.3390/nu9101160. PMID: 29064406; PMCID: PMC5691776.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Jin Gyu Choi, Zahra Khan, Sang-Zin Choi, Sun Yeou Kim & Myung Sook Oh (2020) DA-9801, a standardized Dioscorea extract, improves memory function via the activation of nerve growth factor-mediated signaling, Nutritional Neuroscience, DOI: 10.1080/1028415X.2020.1743916
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Lee KA, Jin HY, Baek HS, Park TS. The protective effects of DA-9801 (Dioscorea extract) on the peripheral nerves in streptozotocin-induced diabetic rats. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2013;59(5):437-46. doi: 10.3177/jnsv.59.437. PMID: 24418878.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Powers CN, Setzer WN. A molecular docking study of phytochemical estrogen mimics from dietary herbal supplements. In Silico Pharmacol. 2015 Mar 22;3:4. doi: 10.1186/s40203-015-0008-z. PMID: 25878948; PMCID: PMC4397262.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Zeng M, Zhang L, Li M, Zhang B, Zhou N, Ke Y, Feng W, Zheng X. Estrogenic Effects of the Extracts from the Chinese Yam (Dioscorea opposite Thunb.) and Its Effective Compounds in Vitro and in Vivo. Molecules. 2018 Jan 23;23(2):11. doi: 10.3390/molecules23020011. PMID: 29360751; PMCID: PMC6017084.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Yue GG, Wong LS, Leung HW, Gao S, Tsang JY, Lin ZX, Tse GM, Lau CB. Evaluation of the safety profiles of estrogenic Chinese herbal medicines in breast cancer. Phytomedicine. 2019 Mar 15;56:103-117. doi: 10.1016/j.phymed.2018.10.003. Epub 2018 Oct 8. PMID: 30668331.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Komesaroff PA, Black CV, Cable V, Sudhir K. Effects of wild yam extract on menopausal symptoms, lipids and sex hormones in healthy menopausal women. Climacteric. 2001 Jun;4(2):144-50. PMID: 11428178.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Wong, K.L., Wong, R.N.S., Zhang, L. et al. Bioactive proteins and peptides isolated from Chinese medicines with pharmaceutical potential. Chin Med 9, 19 (2014). https://doi.org/10.1186/1749-8546-9-19
Gehe zur Quelle
Testberichte