
Unsere Vorgehensweise
Dass Kurkuma viele gute Eigenschaften hat und zum Genre der Superfoods, weiß man. Doch liposomales Kurkuma zeichnet sich dadurch aus, dass es eine höhere Bioverfügbarkeit besitzt. Das bedeutet, dass der Körper diese besondere Form von Kurkuma schneller und besser aufnehmen kann. Was genau liposomales Kurkuma ist , erklären wir dir im weiteren Verlauf.
In unserem liposomales Kurkuma Test 2023 verraten wir dir, was genau liposomales Kurkuma ist, worauf du beim Kauf achten sollst und geben dir einen allgemeinen Einblick ins Thema und der Wirkung dieser Präparate, natürlich wissenschaftlich begründet. Sowie stellen wir dir unsere Produktfavoriten vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei liposomalem Kurkuma handelt es sich um Curcumin, welches aus der Kurkuma Wurzel extrahiert wurde und in reiner Form in Liposome (Fettbläschen mit einer doppelten Membran) eingeschlossen wurde.
- Diese Liposome Sorgen dafür, dass das Curcumin im Körper besser aufgenommen wird, da durch das Liposom das Curcumin nicht im Magen aufgelöst wird, sondern um erst in Dünndarm und somit von dort aus in den Organismus aufgenommen werden kann.
- Dadurch gelangt das Kurkumin genau dort, wo es vom Körper benötigt wird, um seine entzündungshemmende Wirkung auszulösen und um das Immunsystem bei der Heilung gewisser Krankheitsbilder zu unterstützen.
Liposomales Kurkuma Test: Favoriten der Redaktion
- Sundt Supplements Liposomales Kurkuma
- Mvdis_Up Liposomales Kurkuma
- Phytholistic Liposomales Kurkuma
- Acurmin Liposomales Kurkuma
- Das beste liposomale Kurkuma als flüssiges Präparat
- Die besten liposomales Kurkuma Kapseln für Laktose- und Glutenintolerante
- Die besten Bio liposomalen Kurkuma Kapseln
- Das beste stark dosierte liposomale Kurkuma
Sundt Supplements Liposomales Kurkuma
Für höchste Qualität und ein gutes Gewissen steht SUNDT SUPPLEMENTUnser liposomales Kurkuma wird nach strengen EU-Qualitätsstandards hergestellt und ist Teil unserer verlässlichen und bewährten Produktreihe. Die hohe Bioverfügbarkeit unseres Kurkumin-Ergänzungsmittels verdanken wir der innovativen liposomalen Verkapselungstechnologie, welche sicherstellt, dass der Nährstoff genau dort im Körper freigesetzt wird, wo er benötigt wird – für eine optimale Aufnahme.
Mvdis_Up Liposomales Kurkuma
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
MVDIS_UP liposomales Kurkuma ist die perfekte Ergänzung für jeden, der gesundheitliche Probleme aufgrund chronischer Entzündungen bekämpfen möchte; wer mit Darm- oder Immunproblemen konfrontiert ist; wer bereits andere Curcuminpräparate ohne Erfolg ausprobiert hat; oder wer einfach nicht genug frisches Obst und Gemüse in seiner Ernährung hat. Unterstütze Dein gesundes Altern mit unserer Softgel-Formel, die voller Antioxidantien ist und Deinen Körper vor freien Radikalen schützt. Hol Dir jetzt die liposomalen Kurkuma Softgels von MVDIS_UP und erlebe die Gesundheitsvorteile, die Du verdienst.
Phytholistic Liposomales Kurkuma
Entdecke das erste vollspektrum-Kurkuma von Phytholistic: Unsere liposomale Bio-Extrakt-Formel enthält über 235 konzentrierte wertgebende Pflanzenstoffe aus der Kategorie liposomales Kurkuma. Du wirst die Kraft des wertvollen Bisdemethoxy- & Demethoxy Curcumin, Ballaststoffen, Proteinen und ätherischen Ölen spüren, während du von der unglaublichen 100% gesteigerten Bioverfügbarkeit profitierst, die Phytholistic Acurmin bietet - und das ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel wie magenreizenden schwarzen Pfeffer.
Acurmin Liposomales Kurkuma
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke Acurmin Plus, das weltweit erste C-14-geprüfte Mizell-Kurkuma aus der renommierten oncotrition-Forschung des Fraunhofer Instituts. Mit diesem liposomalen Kurkuma-Produkt kannst Du Deinem Körper etwas Gutes tun und dabei optimalen Komfort genießen. Die hochverträgliche und angenehm einzunehmende kleine rote Weichkapsel (15 mm) ermöglicht eine einfache Einnahme ohne Magenreizung, da sie auf pfeffer- oder piperinhaltige Substanzen verzichtet.
Das beste liposomale Kurkuma als flüssiges Präparat
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Kurkumin Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Kurkumin, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Kurkumin in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für mehr Gleichgewicht im Körper kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Curcumin Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Curcumin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Curcumin seine antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften optimal entfalten.
Dieses Supplement hat einen Inhalt von 250 ml, das entspricht 50 Portionen. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Außerdem wird bei der Produktion auf unnötige Zusatzstoffe und gentechnisch verändertes Material verzichtet. Seine flüssige Form macht das Präparat zudem sehr leicht dosierbar.
Die besten liposomales Kurkuma Kapseln für Laktose- und Glutenintolerante
Die Nature Love liposomale Kurkuma Kapseln enthalten pro Kapsel 95 % Kurkuma und schwarzem Pfeffer, der die Wirkung des Curcumins verstärkt. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass es nicht nur rein pflanzlich ist, sondern dass alle Inhaltsstoffe aus zertifiziertem Bio Anbau kommen und natürlich ist.
Außerdem ist es noch Laktose, Gluten und Gentechnik frei, wie auch enthält es kein Zucker, künstliche Aromen oder tierische Gelatine. Das Produkt wird regelmäßig kontrolliert und ist hoch dosiert. In einer Verpackung befinden sich 90 Kapseln.
Wenn du auf vegane und natürliche Bioprodukte setzt , dann legen wir dir diese hoch dosierten liposomale Kurkuma Kapseln ans Herz.
Die besten Bio liposomalen Kurkuma Kapseln
Der Hersteller der Marke Arcumin stellt sehr hochdosierte (127,5 g Curcumin) liposomale Kurkuma Kapseln her. Auch dieser Hersteller setzt auf Bio zertifizierte Inhaltsstoffe und setzt auf hohe Qualität.
Täglich sollten 2 Kapseln der Arcumin Kurkuma Kapseln zu sich genommen werden, um den Inhalt an Curcumin von 23g Kurkumaknolle aufzunehmen. Das Produkt wird auch im Labor ständig auf dessen Reinheit kontrolliert und ist vegan wie auch frei von Gentechnik und zusätzlichen Aromen und Geschmacksverstärker. In einer Verpackung befinden sich 60 Kapseln, welche für einen Monat reichen.
Das beste stark dosierte liposomale Kurkuma
Keine Produkte gefunden.
Natural Elements Curcuma Extrakt Kapseln sind eine der am stärksten dosierten liposomalem Kurkuma Kapseln, die es auf dem Markt gibt. Eine Kapsel allein beinhaltet 10000 mg Kurkuma. In der Verpackung befinden sich 90 Kapseln und pro Tag sollte nicht mehr als eine Kapsel eingenommen werden.
Auch dieses Produkt verspricht eine hohe Bioverfügbarkeit und wird aus rein pflanzlichen Stoffen hergestellt welche keine Zucker oder Aroma Zusätze beinhaltet. Wie auch hier wird auf Gentechnik und tierische Gelatine verzichtet und das Produkt enthält auch kein Zucker.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für liposomales Kurkuma
Beim Kauf von liposomalem Kurkuma kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Die Besonderheit an liposomalem Kurkuma besteht darin, dass das Curcumin in Liposomen (Fettbläschen) verkapselt wird, damit der Körper diese besser aufnehmen kann.
Neben der Injektion beim Arzt, kann liposomales Kurkuma auch anders verabreicht werden. Liposomales Kurkuma ist als Supplement entweder in Kapselform oder als mehr oder weniger konzentrierter Lösung und als Flüssigsticks erhältlich und kann somit Oral eingenommen werden.
Konzentration des Curcumins
Je nach Bedarf und wie oft man die Kapseln beziehungsweise das Liquid einnehmen möchte, existieren auf dem Markt viele liposomale Curcuminpräparate mit ganz unterschiedlichen Konzentrationen.
Die empfohlene Menge der Einnahme von Curcumin beträgt 1-2 g pro Tag.
Kapseln und Liquide der Präparate reichen von 200 mg Curcumin pro Tablette oder 10 ml Liquid bis 800 mg.
Qualität der Inhaltsstoffe
Jeder Hersteller führt eine andere Qualität an Inhaltsstoffen. Damit die entzündungshemmende Wirkung des Curcumins nicht verfälscht wird, sollten sie darauf achten, dass das liposomale Kurkuma Produkt:
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- und vegan ist
- wie auch wenig bis gar keine Konservierungsstoffe enthält
Man sollte genau deshalb darauf achten da zumal viele Menschen gegenüber diesen Stoffen intolerant sind, aber auch weil, obwohl dies noch sehr diskutiert wird, der Verdacht besteht , dass genau Stoffe wie Gluten und Laktose entzündungsfördernd sein können.
Viele Hersteller setzten auf Bio Produkte und verzichten auf Zusätze, daher ist es nicht so schwer, qualitativ hochwertige liposomale Kurkuma Produkte zu nutzen.
Zudem sollten Sie zu liposomalem Kurkuma greifen, wo der genaue Anbau Ort des verwendeten Kurkumas genannt werden kann und am besten darauf achten, dass es sich um Bio Kurkuma handelt und dass der Hersteller ein zertifizierter Hersteller ist.
Verträglichkeit
In einigen Studien wurde bestätigt, dass Kurkuma, insbesondere liposomales Curcumin, wenn die Dosis von 1-2g pro Tag nicht überschritten wird, ungefährlich wie auch von den meisten Probanden gut vertragen worden ist.
Jedoch trat in seltenen Fällen auf, dass einige Patienten unter Magenschmerzen und Durchfall bei der Behandlung mit Curcumin. Jedoch wird in seltenen Fällen berichtet, dass einige die sich liposomalem Curcumin Kur unterziehen, an Magen und Durchfallbeschwerden leiden.
Ob diese Nebenwirkung entweder mit der Dosierung oder doch mit einer Unverträglichkeit zustande kommt, ist von den Experten umstritten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema liposomales Kurkuma ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von liposomalem Kurkuma zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist liposomales Kurkuma und wie wirkt es?
Bei Einnahme des liposomalem Kurkuma wird das enthaltene Curcumin nicht im Magen direkt zersetzt, sondern gelangt in den Dünndarm und von dort aus direkt in die Blutlaufbahn zu den Zellen. Deshalb hat liposomales Kurkuma eine erhöhte Bioverfügbarkeit. (1)
Da so das Curcumin in konzentrierter Dosis in den Körper gelangt, kann es seine Wirkungen im Körper entfalten. Die bekannteste Wirkung von Kurkuma ist, dass es entzündungshemmend wirkt. Aber Curcumin besitzt noch weitere gute Eigenschaften, die positiv auf dem menschlichen Körper einwirken. Diese werden in den folgenden Abschnitten im Detail erklärt:
Entzündungshemmende Wirkung von liposomalem Kurkuma
Wer unter innere Entzündungen wie zum Beispiel Magen oder Darmentzündungen leidet kann liposomales Kurkuma verwenden, um diese zu lindern. (2, 3)
Einige Studien weisen auf dass Curcumin bestimmte Proteine im Körper aktiviert, welche den Zellmord verhindern, und somit die Rückbildung Polypen und Entzündungen hemmt. (4)
Auch auf der Haut aufgetragen kann die entzündungshemmende Wirkung des Curcumins nachweislich Ekzeme verringern und Hautpilz abheilen. (5)
Stoffwechselanregende Wirkung von liposomalem Kurkuma
Curcumin fördert die Bildung der Magenschleimhaut und des Gallensaftes und regt so den Stoffwechsel an. Somit kann liposomales Kurkuma gegen Blähungen, Völlegefühl und Sodbrennen eingesetzt werden. (6)
Das liposomales oder generell Kurkuma auch zum Abnehmen hilft ist fraglich, da die meisten Studien an Labormäusen getestet worden sind und nicht am Menschen selbst.
Bei den Labormäusen sollte durch die Zugabe von Kurkuma bei fettigem Essen beobachtet worden sein, dass die Tiere die zusätzlich Kurkuma bekommen haben langsamer zugenommen haben als die ohne Kurkuma. (7)
Jedoch weiß man auch, das High Fett Diäten zum Abnehmen funktionieren, wenn keine Kohlenhydrate zu sich genommen werden, denn diese binden letztendlich das Fett im Körper. Es wäre jedoch nicht verkehrt, zu testen ob liposomales Kurkuma abnehmensfördernd ist, da es sich um ein Naturprodukt mit kaum Nebenwirkungen handelt.
Erhöht die Verträglichkeit und die Lebensqualität von Chemopatienten
In einigen Studien wurde die toxischen Nachfolge von Chemotherapien untersucht und wie Kurkuma oder Curcumin diese Krebsbehandlungsmethode unterstützen könnte.
Das im Kurkuma enthaltene Curcumin verbessert die Lebensqualität der Chemopatienten und reduziert die toxischen Werte während und nach der Behandlung.
Dabei wurde im Blut nachgewiesen, dass die toxischen Werte im Blut der Chemopatienten die liposomales Kurkuma zu sich genommen haben deutlich niedriger waren als die Patienten, die kein Kurkuma zu sich genommen haben. Auch die Lebensqualität dieser Patienten soll sich, laut der Studie, um einiges verbessert haben und die Patienten haben die Therapie deutlich besser vertragen. (8)
Senkung des Cholesterinspiegels und Blutzuckerspiegels
In vielen Studien wo Kurkuma eingesetzt worden ist, konnte bei den Blutbildern der Probanden eine deutliche Senkung des Blutzuckerspiegels und des Cholesterinspiegels nachgewiesen werden. (9)
Eine andere Studie belegte die Vermutung, dass Curcumin den Blutzuckerspiegel senkt, da in dieser Studien Patienten mit Glucoseintoleranz hatten und getestet werden sollte, ob diese Patienten durch den Zusatz von Kurkuma eine Toleranz aufbauen konnten. (10)
Die Patienten, die das Placebo Präparat bekamen, bekamen einen hohen Blutzuckerspiegel, während die Patienten das Kurkuma Präparat bekamen kein Diabetes bekamen und dessen Blutzuckerspiegel erheblich gesenkt war.
Wann und für wen ist die Einnahme von liposomalem Kurkuma sinnvoll und gibt es Nebenwirkungen?
Jedoch sollten Diabeteskranke die Einnahme von liposomalen Kurkuma kontrollieren, da es den Blutzuckerspiegel signifikant senken kann und in manchen Fällen kann das Lebensgefährlich sein.
Auch Schwangere sollten die Einnahme von liposomalem Kurkuma besser vermeiden, da es noch unklar und in vielen Studien diskutiert wird, ob Kurkuma tatsächlich nebenwirkungslos sein kann. Hier sollte mehr nach dem Vorsichtsprinzip vorgegangen werden.
Welche Pflanzenteile werden in liposomalen Kurkuma Produkten verarbeitet?
Dadurch wird das Curcumin in den Liposomen eingeschlossen. Bei den Ölen zur Verkapselung von Curcumin werden nur pflanzliche Öle genutzt, da diese im Gegensatz zu tierischen Fetten nicht Entzündungen verursachen können.
Meistens handelt es sich um hochwertiges Öl aus Sonnenblumenkernen. Es gibt auch Präparate die aus Kokos, oder Olivenöl gewonnenes Öl hergestellt werden.
Was kostet liposomales Kurkuma?
Produktart | Preis |
---|---|
Liposomales Kurkuma in Kapselform | 20- 180 € |
Flüssiges liposomales Kurkuma | 20- 110 € |
Liposmales Kurkuma als Flüssigsticks | 30- 60 € |
Die Höhe des Preises ist jedoch kein Indikator für ein hochwertigeres Produkt, deshalb solltest du beim Kauf von liposomalem Kurkuma auf die von uns genannten Kaufkriterien achten.
Wo kann ich liposomales Kurkuma kaufen?
Zudem gibt es die Möglichkeit liposomale Kurkuma Kapseln wie auch Liquid und Flüssigsticks online zu kaufen.
Die folgende Liste wird dir eine Übersicht geben, wo du liposomales Kurkuma kaufen kannst:
- Amazon
- Ebay
- DM
- Rossmann
- Reformhaus
- Apotheke
- shop-apotheke.com
Bei einigen online Händlern Fallen sogar keine Lieferkosten an und das liposomale Kurkuma wird schnell zu dir nach Hause geliefert.
Welche Arten von liposomalem Kurkuma gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Liposomales Kurkuma in Kapselform | Liposomales Kurkuma in Kapselform ist einfach in der Dosierung und meist geschmackslos und einfacher zum Mitnehmen. |
Flüssiges liposomales Kurkuma | Flüssiges liposomales Kurkuma kann nach Bedarf unterschiedlich, dennoch passend dosiert werden. Jedoch kann der Geschmack ziemlich bitter sein. |
Liposomales Kurkuma als Flüssigsticks | Praktisch mitzunehmen und leicht Dosierbar. Im Gegensatz zu den Kapseln einfach zu schlucken. Jedoch kann der Geschmack auch hier bitter sein. |
All diese Arten haben zwar eine andere Dosierung, jedoch sollte man hier sich danach entscheiden, welche Darreichungsart für einem am angenehmsten ist.
Liposomales Kurkuma in Kapselform
Liposomales Kurkuma Kapseln sind in vielen Konzentrationen erhältlich, sodass man die stark dosierten Kapseln einmal am Tag nehmen kann und der Bedarf an Curcumin mit nur einer Kapsel gedeckt ist.
Kapseln haben den Vorteil, dass diese praktisch zum mitnehmen sind, man nichts verschütten kann und die Dosierung nicht noch selbst in die Hand genommen werden muss. Wie auch kann der bittere Geschmack von Kurkuma so umgangen werden.
Flüssiges Liposomales Kurkuma (Konzentrat)
Flüssiges liposomales Kurkuma kann, je nach Konzentration des Liquids individuell dosiert werden. Jedoch sollte man den bitteren Geschmack von Kurkuma in Kauf nehmen.
Sie sollten jedoch das Liquid von Textilien fernhalten, da die Farbe des Kurkumas nur schwer aus Textilien herauswaschbar ist.
Liposomales Kurkuma Flüssigsticks
Für diejenigen unter euch die keine Kapseln schlucken möchten und viel unterwegs sind, sind liposomales Kurkuma in Flüssigstick Form der praktische Kompromiss. Diese findet man auch in verschiedenen Konzentrationen und können nach Bedarf eingenommen werden.
Wie ist liposomales Kurkuma zu dosieren?
Diese Menge wird von Experten empfohlen, da eine Überdosierung zwar kleinere, jedoch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen könnte.
Je nach Produkt variiert die Konzentration des Curcumins, deshalb solltest du vorher auf den Verpackungsinformationen schauen, wie viel Curcumin in jeweils einer Kapsel oder 10ml flüssiges liposomales Kurkuma enthalten ist, um deine Dosierung der empfohlenen Menge anzupassen.
Welche Alternativen gibt es zu liposomalem Kurkuma?
Achte bitte auf die Konzentration des Liquids, denn die empfohlene Dosierung am Tag sollte max. 1-2g pro Tag sein.
Außerdem kannst du auch, anstatt das Liquid zu herstellen, dein Essen mit Kurkuma würzen. Dies hat den Nebeneffekt deine Mahlzeiten gewürztechnisch zusätzlich aufzupeppen.
Bildquelle: Galitckaia / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
The oral bioavailability of curcumin from micronized
powder and liquid micelles is significantly increased
in healthy humans and differs between sexes
Christina Schiborr, Alexa Kocher, Dariush Behnam, Josef Jandasek, Simone Toelstede
and Jan Frank ,Mol. Nutr. Food Res. 2014, 0, 1–12 DOI 10.1002/mnfr.201300724
Quelle
2.
Maha E. Houssen, Amany Ragab, Abeer Mesbah, Ayman Z. El-Samanoudy, Gamal Othman, Amal F.Moustafa, Farid A. Badria,
Natural anti-inflammatory products and leukotriene inhibitors as complementary therapy for bronchial asthma,
Clinical Biochemistry,
Volume 43, Issues 10–11,
2010,
Pages 887-890,
ISSN 0009-9120,
https://doi.org/10.1016/j.clinbiochem.2010.04.061.
Quelle
3.
Vaughn AR, Branum A, Sivamani RK. Effects of Turmeric (Curcuma longa) on Skin Health: A Systematic Review of the Clinical Evidence. Phytother Res. 2016 Aug;30(8):1243-64. doi: 10.1002/ptr.5640. Epub 2016 May 23. PMID: 27213821.
Quelle
4.
Menon VP, Sudheer AR. Antioxidant and anti-inflammatory properties of curcumin. Adv Exp Med Biol. 2007;595:105-25. doi: 10.1007/978-0-387-46401-5_3. PMID: 17569207.
Quelle
5.
Selenia Ternullo, Eivind Gagnat, Kjersti Julin, Mona Johannessen, Purusotam Basnet, Željka Vanić, Nataša Škalko-Basnet,
Liposomes augment biological benefits of curcumin for multitargeted skin therapy,
European Journal of Pharmaceutics and Biopharmaceutics,
Volume 144,
2019,
Pages 154-164,
ISSN 0939-6411,
https://doi.org/10.1016/j.ejpb.2019.09.016.
Quelle
6.
Caixia Yan, Yirui Zhang, Xiaoxu Zhang, Jiye Aa, Guangji Wang, Yuan Xie,
Curcumin regulates endogenous and exogenous metabolism via Nrf2-FXR-LXR pathway in NAFLD mice,
Biomedicine & Pharmacotherapy,
Volume 105,
2018,
Pages 274-281,
ISSN 0753-3322,
https://doi.org/10.1016/j.biopha.2018.05.135.
Quelle
7.
Eun Soo Lee, Mi-Hye Kwon, Hong Min Kim, Ho Bum Woo, Chan Mug Ahn, Choon Hee Chung,
Curcumin analog CUR5–8 ameliorates nonalcoholic fatty liver disease in mice with high-fat diet-induced obesity,
Metabolism,
Volume 103,
2020,
154015,
ISSN 0026-0495,
https://doi.org/10.1016/j.metabol.2019.154015.
Quelle
8.
Shekhar Goyal, Surender Kr Beniwal, H.S. Kumar, Dhruv Kumar, B.C. Das,
P1-189 - Role of Curcumin in reducing toxicity and adverse effects in locally advanced and metastatic breast cancer patients,
Annals of Oncology,
Volume 30, Supplement 6,
2019,
Pages vi126-vi127,
ISSN 0923-7534,
https://doi.org/10.1093/annonc/mdz343.041.
Quelle
9.
Javad Heshmati, Ashraf Moini, Mahdi Sepidarkish, Mojgan Morvaridzadeh, Masoud Salehi, Andriko Palmowski, Maryam Farid Mojtahedi, Farzad Shidfar,
Effects of curcumin supplementation on blood glucose, insulin resistance and androgens in patients with polycystic ovary syndrome: A randomized double-blind placebo-controlled clinical trial,
Phytomedicine,
Volume 80,
2021,
153395,
ISSN 0944-7113,
https://doi.org/10.1016/j.phymed.2020.153395.
Quelle
10.
Asadi S, Gholami MS, Siassi F, Qorbani M, Khamoshian K, Sotoudeh G. Nano curcumin supplementation reduced the severity of diabetic sensorimotor polyneuropathy in patients with type 2 diabetes mellitus: A randomized double-blind placebo- controlled clinical trial. Complement Ther Med. 2019 Apr;43:253-260. doi: 10.1016/j.ctim.2019.02.014. Epub 2019 Feb 28. PMID: 30935539.
Quelle