
Unsere Vorgehensweise
Du interessierst dich für Superfoods, die deine Gedächtnisleistung steigern können oder Beschwerden lindern? Dann solltest du dich mal über Maca Pulver informieren. Denn das Pulver bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Viele Menschen schwören auf die positiven Eigenschaften des Superfoods. Aber worauf musst du beim Kauf achten und wie erkennst du gutes Maca Pulver?
In unserem Maca Pulver Test 2023 zeigen wir dir die hochwertigsten und leckersten Produkte. Außerdem geben wir dir wichtige Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Maca Pulver. Egal ob du dich für reines oder gemischtes Pulver interessierst, bei uns findest du das beste Maca Pulver auf dem Markt.
Das Wichtigste in Kürze
- Maca ist eine Pflanze aus der Gattung der Kreuzblütler, die fast nur in den peruanischen Anden wächst und als Lebensmittel und Naturheilmittel verwendet wird.
- Maca ist vor allem bekannt für seine Wirkung als Aphrodisiakum und zur Potenzsteigerung. Außerdem wird es zur Steigerung der Gedächtnisleistung oder der Behandlung von Beschwerden in den Wechseljahren verwendet.
- In Deutschland hat Maca als sogenanntes Superfood bereits Einzug gehalten und wird vor allem in Form von Pulver angeboten. Dieses sollte eine hohe Qualität besitzen und frei von Zusätzen oder Schadstoffen sein.
Maca Pulver Test: Favoriten der Redaktion
- Nature Diet Maca Pulver
- Sevenhills Wholefoods Maca Pulver
- Naturalebio Maca Pulver
- Golden Peanut Maca Pulver
- Das beste als Maca Pulver in Kapseln
- Das beste Maca Pulver in Kombination mit Tribulus
- Das beste Maca Pulver für Veganer
- Das beste Maca Pulver als Großpackung
Nature Diet Maca Pulver
Maca ist bekannt für seine energetischen Eigenschaften und spendet Dir mehr Energie als Kaffee. Mit diesem biologischen Macapulver unterstützt Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch die Umwelt: Das Produkt stammt aus chemie- und pestizidfreien Betrieben, die nachhaltige, biologische Anbaumethoden anwenden und nach Fairtrade-Regeln arbeiten.
Sevenhills Wholefoods Maca Pulver
Die sorgfältige Verarbeitung bei Temperaturen unter 45 Grad Celsius garantiert die Erhaltung wertvoller hitzeempfindlicher Nährstoffe, die dieses Produkt zu einem echten Superfood machen. Genieße 100% reines Maca Pulver, frei von künstlichen Zusätzen und Allergenen. Sevenhills Wholefoods ist bekannt für ihre hohe Qualität und umweltverträgliche Herstellung, daher ist dieses Maca Pulver von der Soil Association als biologisch zertifiziert, gentechnikfrei und nicht bestrahlt.
Naturalebio Maca Pulver
Unser rein biologisches Maca Pulver wird zu 100 % aus der peruanischen Maca Wurzel gewonnen und ist absolut vegan. Du kannst dir sicher sein, dass es frei von Pestiziden und unnatürlichen chemischen Düngemitteln ist, welche deinem Körper und deiner Gesundheit schaden könnten. Zusätzlich ist unser Produkt durch das Landwirtschaftsministerium in Peru zertifiziert – für eine Qualität, der du vertrauen kannst.
Golden Peanut Maca Pulver
Mit GOLDEN PEANUT überlässt Du nichts dem Zufall. Das Bio Maca Pulver wird auf dem Junin Plateau angebaut und die Lieferkette vom peruanischen Bauern bis zur Ankunft in unserem Lager bei Hamburg streng überwacht. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Unser Premium Produkt ist bio-zertifiziert bei Lacon DE-ÖKO-003, frei von Zusatzstoffen, Farb- oder Geschmacksverstärkern und nicht genmodifiziert oder bestrahlt.
Das beste als Maca Pulver in Kapseln
Heldenkraft - Männerprodukt mit Maca (hochdosiert)
Die Heldenkraft Kapseln von Naturtreu sind ein hochdosiertes Präparat, das mit einem natürlichen Maca-Komplex deine Potenz steigert. Seine gute Wirksamkeit erreicht es durch die Verwendung von Macaextrakt, das durch eine hohe Konzentration effektiver wirkt, als Präparate mit Macapulver. Neben Maca beinhalten diese Kapseln auch Tribulus, Cordyceps, Zink, Selen und Ginseng, sowie essentielle Aminosäuren und Mineralstoffe.
Dieser spezielle Komplex regelt deinen Testosteronspiegel und trägt zur normalen Fortpflanzungsfähigkeit bei. Die Rohstoffe für die Kapseln werden schonend gewonnen, was eine hohe Bioverfügbarkeit bewirkt. Bei der Herstellung wird auf Gentechnik und jegliche Zusatzstoffe verzichtet. Außerdem sind die Kapseln vegan. Einer Dose des Präparats enthält 90 kleine, leicht zu schluckende Kapseln, die für rund 30 Tage ausreichen.
Das beste Maca Pulver in Kombination mit Tribulus
In dem Pulver befinden sich zusätzlich wichtige Vitamine wie Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C und Zink. Es wird ausschließlich hochwertiges Maca aus Peru verwendet.
Der Hersteller von Maca 1000 plus Tribulus verspricht höchste Qualität und strenge Qualitätskontrollen. Die Produktion erfolgt zu 100 Prozent in Deutschland und ist ist GMP-, ISO- sowie HACCP-zertifiziert. Es wird empfohlen, täglich drei Kapseln mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit einzunehmen.
Das beste Maca Pulver für Veganer
Das Bio Maca Pulver in geprüfter Bio-Qualität besteht zu 100% aus schonend getrockneten Maca Wurzeln. Es ist glutenfrei, vegan und ohne sonstige Zutaten wie Konservierungs- oder Farbstoffe gehalten. Das Bio Macapulver in geprüfter Bio-Qualität ist besonders bekannt für einen geringen Restfeuchtwert mit unter 10%. Dadurch ist das Pulver auch länger haltbar und sorgt so für längeren Genuss.
Das Pulver besteht aus Maca, einem Knollengewächs, welches überwiegend in Peru angebaut wird. Diese Pflanze wird in den oberen Höhenlagen in den peruanischen Anden in über 4000, Höhe angebaut. Schon bei den Inkas wurde Maca schon sehr früh als Nahrungs- und auch Heilpflanze verwendet. Das wertvolle Bio Maca Pulver wird aus der Wurzel der Pflanze gewonnen.
Das beste Maca Pulver als Großpackung
Die Maca-Kapseln sind Kombiprodukte, denn sie enthalten auch L-Arginin. Zusätzlich enthalten die Kapseln aber keine unerwünschten Zusatzstoffe. Während des gesamten Produktionsprozesses werden immer wieder strenge Kontrollen vorgenommen, wodurch es unter Qualität- und Sicherheitsstandards in Deutschland produziert wird.
Die Kapseln sind sehr hilfreich bei verschiedenen Problemen, wie beispielsweise Unruhen, Hitzewallungen. Kunden sind von der Wirkung überzeugt und würden das Produkt immer wieder kaufen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Maca Pulver kaufst
Was ist Maca und wo kommt es her?
Die Maca Pflanze muss in diesen Gebieten extremen Witterungseinflüssen standhalten und ist daher sehr robust, denn eine starke UV-Einwirkung, peitschende Winde und rasche Temperaturschwankungen sind hier an der Tagesordnung.
Maca wächst bis zu 20 Zentimeter in die Höhe, entscheidend ist jedoch eigentlich die im Boden befindliche Wurzel. Je nach Sorte ist die Knolle weiß bis gelblich, rot oder schwarz gefärbt.
Seit 2000 Jahren hat die Maca Pflanze in der Region um Peru bereits eine große Bedeutung. Einerseits ist die Knolle ein essentielles Nahrungsmittel, wenn sie gebacken, gekocht oder zu Brei verarbeitet wird. Andererseits ist Maca seit der Zeit der Inka als Heilpflanze bekannt.
Heutzutage wird Maca oft als Superfood bezeichnet, weil die Knolle einen hohen Nährwert besitzt und als Adaptogen wirkt. Als Adaptogen bezeichnet man in der Alternativmedizin biologisch aktive Pflanzenstoffe, die den Körper stimulieren und die Hormonproduktion in ein Gleichgewicht bringen sollen. Dies soll vor allem gegen Stressfaktoren helfen.
Maca wird als Extrakt beispielsweise in Kapselform angeboten oder als Pulver, die Knolle selbst ist in Deutschland sehr schwer zu bekommen. Dabei ist der Geschmack sehr intensiv und wird als erdig, nussig und mit leichtem Karamellaroma beschrieben.
Auf 100g enthält die Maca Knolle 325 Kalorien und kann daher mit dem Gehalt von normalen Kartoffeln verglichen werden. Folgende Tabelle zeigt dir die Nährstoffe von Maca pro 100g:
Nährstoff | Menge pro 100 Gramm |
---|---|
Fett | 3,6 Gramm |
Kohlenhydrate | 71,4 Gramm |
davon Zucker | 31,1 Gramm |
Ballaststoffe | 7,1 Gramm |
Eiweiß | 14,3 Gramm |
Maca Pulver ist vor allem als Zugabe zu Smoothies oder Müslis gut geeignet. Auch in Desserts wie Puddings, Cremes oder Muffins macht sich Maca Pulver gut. Nebenbei kannst du Maca Pulver aber auch in Wasser einrühren und als Kakao-ähnliches Getränk genießen.
Welche Wirkungen werden der Maca Wurzel nachgesagt?
Außerdem scheint ein großes Potential von Maca für weitere positive Wirkungen vorhanden, für das es jedoch noch gar keine Beweise gibt. Die Inka haben die Knolle zu Beginn vor allem im übertragenen Sinne behandelt. So wurde die zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und der Kraft verwendet, da die Wurzel eben eine robuste Knolle ist.
Vor allem bekannt ist die Wirkung von Maca als Aphrodisiakum. Bestätigt wurden beispielsweise bereits positive Wirkungen von regelmäßiger Maca Einnahme bei einer Libidoschwäche.
Weiterhin bestätigt ist die Wirkung von Maca gegen Beschwerden in den Wechseljahren, beispielsweise bei einer abgeschwächten Libido, bei depressiven Zustände oder Ängsten. Maca reduzierte sowohl die Häufigkeit als auch die Schwere der einzelnen Wechseljahrsbeschwerden (insbesondere Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen) signifikant. (1)
Außerdem zeigt sich Maca Pulver als vielversprechenden Mittel zur Potenzsteigerung des Mannes. So steigert Maca die Lust auf Sex, während gleichzeitig von einer belebenden Wirkung die Rede ist. Auch die Spermienqualität verbessert sich in der Menge sowie der Geschwindigkeit. (2, 3)
Zudem kann die Maca-Wurzel kann SSRI-induzierte sexuelle Dysfunktion bei postmenopausalen Frauen lindern. (4)
In Bezug auf eine Anwendung des Maca Pulvers im alternativen Sinne wird die Knolle als wärmend für den Körper bezeichnet. Wärmende Lebensmittel sollen in der chinesischen Medizin gegen Erkältungen, Bronchitis und Rheuma helfen. Dafür hat Maca wohl ein großes Potential, bestätigt ist jedoch noch nichts.
Zusätzlich zu den hier genannten möglichen medizinischen Wirkungen dient die Knolle der Maca als überaus geeigneter Nährstofflieferant innerhalb einer gesunden Ernährung. So enthält Maca mehr als 60 unterschiedliche Vitalstoffe.
Dabei sticht vor allem der hohe Proteingehalt hervor. 16 % Protein liefern hochwertige Aminosäuren, gleichzeitig enthält Maca die begehrten Omega-3-Fettsäuren, wenn auch nur in geringer Menge. Außerdem liefert Maca viele sekundäre Pflanzenstoffe wie Antioxidantien sowie Mineralstoffe wie Eisen, Jod, Zink und Kalzium und einige Vitamine.
Nebenbei enthält Maca viele pflanzliche Sterole. Diese ähneln dem tierischen Cholesterin, wirken sich jedoch positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Durch Sterole wird die Aufnahme von Cholesterin im Dünndarm behindert, womit das schlechte LDL-Cholesterin auf einem niedrigem Level gehalten wird.
Auch bei Sportlern ist die Maca Wurzel oftmals sehr beliebt. Maca sorgt für eine gesteigerte Vitalität und damit mehr Motivation und Kraft. Eine Untersuchung mit Radsportlern zeigte eine Verbesserung der Ausdauerleistung, welcher auf den Gehalt an Antioxidanzien zurückgeführt wurde.
So wird auch über eine Anabole Wirkung diskutiert, die auf eine mögliche Steigerung des Testosterons gründen soll. Dies konnte jedoch bisher nicht nachgewiesen werden, weshalb eher eine verbesserte Ausdauer oder der Aminosäurengehalt der Knolle als Grund angegeben werden kann.
Bestätigt ist jedoch die positive Wirkung auf die Gedächtnisleistung und das Lernvermögen. So wird die Knolle in Peru schon ewig für die Steigerung der Lernleistung der Kinder in der Schule verwendet, während Studien diese Ergebnisse in den letzten Jahren auch bestätigten.
Zusammenfassend werden der Maca Wurzel viele verschiedene Wirkungen nachgesagt:
- Steigerung der Vitalität
- Steigerung der Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit
- aphrodisierende Wirkung
- Positiver Einfluss auf die Potenz und Fruchtbarkeit des Mannes
- Steigerung der Libido
- Verbesserte Spermienproduktion
- Senkung des Cholesterinspiegels
- exzellenter Nährstofflieferant
- wirkt Stress und Erschöpfung entgegen
Welche Nebenwirkungen kann Maca Pulver haben?
Bisher erwies sich Maca als sehr verträglich, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel angewendet wurde und die empfohlenen Dosen pro Tag nicht überschritten wurden. Ansonsten kann es bei Überdosierung zu erhöhtem Blutdruck und Hyperaktivität kommen.
Selten werden ebenfalls Gewichtszunahmen, Schlaflosigkeit, Hautprobleme, Hitzewallungen, Durchfall und Magen-Darm-Probleme angegeben. Diese treten jedoch meist nur bei einer Unverträglichkeit von Kreuzblütlern auf. Hast du eine Allergie gegen diese Pflanzen, solltest du auf den Verzehr von Maca verzichten.
Vorsicht ist ebenfalls bei Schilddrüsenproblemen geboten. Aufgrund bestimmter Giftstoffe, die in Maca enthalten sind, können solche noch verstärkt werden. In hohen Mengen kann hierdurch die Schilddrüsenfunktion reduziert werden.
Wo kann ich Maca Pulver kaufen?
Aufgrund der Bezeichnung und Verwendung von Maca als Superfood wird es bereits in vielen Supermärkten oder Naturkostgeschäften angeboten. Daneben findest du Maca Pulver oft bei Anbietern von Sportnahrung und auf Plattformen wie Amazon.de, welche eine große Auswahl an verschiedenen Maca Pulvern bieten.
Was kostet Maca Pulver?
In Naturkostgeschäften sind die Preise entsprechend höher als in den meisten Supermärkten, während im Internet meist die besten Preise zu finden sind. Produkte mit Bio-Auszeichnung hingegen sind wieder mit höheren Preisen veranschlagt, sodass schon einmal bis zu 10 Euro pro 100g fällig werden können.
Entscheidung: Welche Arten von Maca Pulver gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei Maca Pulver unterschiedet man vor allem aufgrund der verschiedenen Maca-Sorten, die angebaut werden. Dabei werden meist 3 Hauptfarben rot, gelb und schwarz in reiner Form unterteilt, es gibt jedoch auch eine Mischform:
- reines Maca
- gemischtes Maca
Gemischtes Maca ist eine Mischung aller Maca-Sorten in der erntetypischen Zusammensetzung, welches zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt wird. Dadurch soll das volle Spektrum der Pflanzenwirkstoffe ausgenutzt werden.
via GIPHY
Reines Maca hingegen bezeichnet die einzelnen Maca-Sorten in den Farben geld, rot-lila und schwarz und ist in den letzten Jahren vermehrt Teil der Forschung geworden. Dadurch soll das therapeutische Spektrum individuell auf einzelne Krankheiten besser eingesetzt werden.
Was zeichnet gemischtes Maca aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?
Gemischtes Maca wird meistens angeboten, wenn im Namen kein weiterer Zusatz angegeben wird. In der erntetypischen Zusammensetzung ist beispielsweise ein Anteil von 51% an gelben Maca, 39% an lila-rotem Maca und 10% schwarzem Maca enthalten.
Das gemischte Maca wird oft als Allzweck-Mama bezeichnet mit dessen Anwendung eine Kombination des kompletten Wirkspektrums in gewissem Maße abgedeckt werden soll. Dabei geht es vor allem um Wirkungen, die die allgemeine Gesundheit und Vitalität betreffen.
Ein Vorteil, der für den Kauf für gemischtes Macapulver spricht ist, dass viele der positiven Wirkungen bereits in Studien nachgewiesen wurden. Die dazu gehörenden Wirkungen sind vor allem eine allgemeine Steigerung der Libido, eine Steigerung der Vitalität oder die Verbesserung der Gedächtnisleistung.
Beachtet werden sollte jedoch, dass gemischtes Maca-Pulver für eine Anwendung gegen bestimmte Beschwerden meist ungeeignet ist, da die Wirkung in eine bestimmte Richtung zu schwach ist.
Weiterhin wird aufgrund der hohen Nachfrage von vielen Anbietern versucht, ihr Maca-Pulver als besonders anzupreisen, indem der Mischung Zusätze hinzugefügt werden, die eine besondere Zusatzwirkung versprechen sollen. Dadurch wird jedoch meist nur die Maca-Wirkung reduziert.
Was zeichnet reines Maca aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?
Reines Maca Pulver ist ein Extrakt aus einer speziellen Sorte, welches vor allem in lila-roter oder schwarzer Ausführung angeboten wird. Dies liegt daran, dass der größte Anteil in gemischtem Maca Pulver aus der gelben Sorte besteht.
Im Gegensatz zum gemischten Maca Pulver wird eine reine Form vor allem für spezielle Beschwerden genutzt. Dies liegt vor allem daran, dass eine reinere Form der Maca Sorten auch eine stärkere und spezifischere Wirkung entfalten kann.
So zeigte sich rot-lilafarbenes Maca als wirksam bei der Anwendung gegen eine Prostatavergrößerung, bei Menstruationsbeschwerden und Beschwerden in den Wechseljahren.
Schwarzes Maca auf der anderen Seite gilt als stärkstes Mittel zur Förderung der Potenz, der Libido und der Spermienqualität. Weiterhin wird der schwarzen Form eine Steigerung des Muskelwachstum und eine Verbesserung der Gedächtnisleistung nachgesagt.
Bei der Anwendung von reinem Maca sollte natürlich bedacht werden, dass nicht das volle Wirkspektrum einer Anwendung von Maca ausgenutzt wird, da keine Mischung aller Maca-Sorten vorhanden ist.
Weiterhin ist es um einiges schwerer, reines Maca-Pulver zu finden im Vergleich zu gemischtem Pulver, da es lange Zeit nur in der gemischten Form angeboten wurde. Weiterhin ist es oftmals der Fall, dass das reine Pulver teurer ist als gemischtes.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Maca Pulver vergleichen und bewerten
Um Maca Pulver vergleichen zu können, solltest du auf verschiedene Kriterien achten. Die wichtigsten sind unserer Meinung nach folgende:
- Qualität
- Darreichungsform
- Reinheit
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Pulver anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Qualität
Ein wichtiger Faktor, den du vor dem Kauf eines Maca Pulvers beachten solltest ist die Qualität des Produkts. Dafür ist es wichtig in den Herstellerangaben bedeutende Hinweise zu beachten.
Grundsätzlich ist die Qualität ein sehr wichtiges Thema, da Maca ein Naturprodukt ist und es einen sehr großen Unterschied macht. Die Qualität des Maca Pulvers ist vor allem abhängig von der Anbauhöhe, idealerweise greift man zu Maca aus einer Anbauhöhe von über 4000 Meter.
Auch die Trocknung spielt dabei eine wichtige Rolle, da sonnentgetrocknetes Pulver mehr Vitamine und Enzyme enthält als ein maschinell getrocknetes Pulver. Neben diesen Merkmalen für die Qualität gibt es noch einige andere, die beim Kauf für eine gute Qualität beachtet werden sollten.
(Quelle: macapulver.org)
Der wichtigste Faktor für die Qualität eines Maca Produktes ist die Region, in der die Maca Knolle angebaut wurde. Ein wichtiger Hinweis für qualitativ hochwertiges Maca ist eine möglichst genaue Aufführung der Anbauregion in den Herstellerangaben.
Grundlegend sollte vor dem Kauf auf die Höhe des Anbaugebietes geachtet werden. Für eine therapeutische Wirksamkeit sollte das Maca mindestens auf einer Höhe von 3700 Metern angebaut worden sein. Am besten hat sich jedoch eine Höhe von über 4000 Metern gezeigt.
Das beste und qualitativ hochwertigste Maca stammt aus dem Anbaugebiet Peseta del Bombon, einem Naturschutzgebiet, welches auf der Verpackung meist als Maca Junin-Pasco angegeben wird.
Weitere Qualitätsmarker, die vor der Entscheidung für ein bestimmtes Maca-Pulver von Bedeutung sein können sind Bio-Siegel, das Vorhandensein von Rohkostqualität oder eine Sortenreinheit bei der Auswahl einer bestimmten Maca-Sorte.
Qualitätsmerkmal | Angaben |
---|---|
Herstellerangaben | möglichst genaue Angaben |
Höhe des Anbaugebiets | mindestens über 3700 Meter |
hochwertigstes Anbaugebiet | Maca Junin-Pasco |
Qualitätsmarker | Bio, Rohkostqualität, Sortenreinheit |
Darreichungsform
Bei der Verwendung von Maca Pulver ist darauf zu achten, dass dieses in verschiedenen Darreichungsformen angeboten wird und dieser Umstand auch bestimmte Auswirkungen hervorruft. Dabei unterschiedet man Maca-Rohpulver und gelatiniertes Maca-Pulver.
Maca Pulver kann als rohes Pulver erworben werden, welches weitestgehend der luftgetrockneten Wurzel entspricht. Das Rohpulver hat einen 1:1 Gehalt an allen Inhaltsstoffen der Wurzel und damit ein vollständiges Enzym- und Vitalstoffspektrum, was eine komplette Wirksamkeit ermöglicht.
Der Geschmack von Rohpulver ist kräftig, leicht scharf und gemüsig, was viele hin und wieder als unangenehm empfinden. Rohes Maca Pulver wird als ein Basis-Maca bezeichnet, welches bei einer normalen Verdauung ohne Probleme angewendet werden kann.
Gelatiniertes Maca Pulver ist ein unter Druck vorgekochtes Trockenprodukt, welches daher puderfein ist. Dieses wird deshalb häufig in Kapselform angeboten. Durch die Herstellung enthält das gelatinierte Pulver beispielsweise keine der unverdaulichen Stärken, verliert aber auch einen Teil der Vitalstoffe.
Maca Pulver für mehr Kraft und Ausdauer. Es hilft dabei, stärker zu trainieren zu können und verkürzt die Regenerierungszeit der Muskeln. Des Weiteren fühlt man sich nach der Einnahme wach, fit und bereit für Höchstleistungen.
Damit wird die Wirksamkeit des Macas in gewissem Maße reduziert, aber auch der Geschmack verbessert. Gelatiniertes Maca schmeckt milder und süßer und ist daher besser bekömmlich. Maca in dieser Form ist vor allem bei empfindlicher Verdauung empfohlen und kann gut bei entzündlichen Darmerkrankungen angewendet werden.
Reinheit
Für Maca gilt genauso wie für viele andere Nahrungsergänzungsmittel oder Superfoods, dass diese am besten eine optimale Reinheit besitzen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass Maca Pulver frei von anderen Wirkstoffen ist.
Besonders bei angepriesenen Abnehmprodukten ist es oft der Fall, dass dem Maca Pulver Zusätze beigemischt wurden. Nur reines Maca kann die volle Wirkung entfalten, weshalb jegliche Zusätze keinen positiven Einfluss auf die Qualität eines Produktes haben.
Vorsicht ist ebenfalls beim Kauf eines Maca-Pulvers aus chinesischem Anbau geboten. Die steigende Nachfrage hat in den letzten Jahren zu einem explosiven Anbauanstieg in chinesischen Provinzen geführt. Dort wird jedoch viel mit synthetischem Maca-Ersatz gearbeitet, welches die Wirkung des eigentlichen Macas nicht erreicht.
Weiterhin besteht bei einem Maca-Pulver aus China immer die Gefahr, dass dieses mit anderen Stoffen belastet sein könnte. Viele Untersuchungen zu Nahrungsergänzungsmitteln aus China zeigen Verunreinigungen mit Schwermetallen oder Pestiziden.
Um einen Kauf eines Maca-Pulvers mit verringerter Wirksamkeit oder sogar gesundheitsgefährdender Zusätze oder Belastungen vermeiden zu können, sollte vor dem Kauf auch immer auf eine Schadstoffprüfung des jeweiligen Produktes geachtet werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Maca Pulver
Die Geschichte der Maca Wurzel
Wie bereits erwähnt wächst die Maca Wurzel ursprünglich nur in den hohen Gebirgsketten der Anden in Peru, wo sie bereits seit über 2000 Jahren angebaut wird. Schon für die Inka war die Pflanze von großer Bedeutung im Hinblick auf die Stärkung von Kriegern.
Aber auch die hervorragende Wirkung als Potenzmittel blieb den Inka nicht lange vorbehalten. So ließen sich angeblich die spanischen Konquistadoren im 16. und 17. Jahrhundert mit Maca Pulver anstatt mit Gold entlohnen. Gleichzeitig wurde die Maca Knolle als Proviant für lange Reisen benutzt. So gelang die Knolle dann beispielsweise auch nach Europa.
Inzwischen ist Maca in vielfältigen Studien untersucht worden und wird auch die nächsten Jahre stark unter Beobachtung stehen. Aufgrund der steigenden Beliebtheit hat es die Knolle bereits bis nach China geschafft, wo sie vor allem zu Verwendung als Naturheilmittel in großem Stile angebaut wird.
Bildquelle: 123rf.com / 15088618
Einzelnachweise (4)
1.
H. O. Meissner, A. Mscisz, H. Reich-Bilinska, W. Kapczynski, et al. Hormone-Balancing Effect of Pre-Gelatinized Organic Maca (Lepidium peruvianum Chacon): (II) Physiological and Symptomatic Responses of Early-Postmenopausal Women to Standardized doses of Maca in Double Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Multi-Centre Clinical Study. Int J Biomed Sci. 2006 Dec; 2(4): 360–374.
Quelle
2.
T Zenico , A F G Cicero, L Valmorri, M Mercuriali, E Bercovich. Subjective Effects of Lepidium Meyenii (Maca) Extract on Well-Being and Sexual Performances in Patients With Mild Erectile Dysfunction: A Randomised, Double-Blind Clinical Trial. Andrologia. Apr 2009; 41 (2), 95-9
Quelle
3.
Gustavo F. Gonzales, Amanda Cordova, Carla Gonzales, Arturo Chung, Karla Vega, Arturo Villena. Lepidium meyenii (Maca) improved semen parameters in adult men. Asian J Androl 2001 Dec; 3: 301-303.
Quelle
4.
Christina M. Dording , Pamela J. Schettler, Elizabeth D. Dalton, Susannah R. Parkin, et al. A Double-Blind Placebo-Controlled Trial of Maca Root as Treatment for Antidepressant-Induced Sexual Dysfunction in Women. Evid Based Complement Alternat Med. 2015; 2015: 949036.
Quelle