
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Magnesium Tabletten Test 2021. Hier präsentieren wir dir, warum wir Magnesium überhaupt brauchen und welchen Einfluss, die Einnahme auf unseren Körper hat. Neben diesen und weiteren Fragen, stellen wir dir außerdem die besten Magnesium Tabletten vor.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die besten Magnesium Tabletten für dich zu finden. Darüber hinaus erklären wir auch, welche wichtigen Informationen, du unbedingt beachten solltest, wenn du Magnesium Tabletten kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Magnesium Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magnesium Tabletten kaufst
- 4.1 Was sind Magnesium Tabletten?
- 4.2 Wie wirkt Magnesium?
- 4.3 Wann und für wen sind Magnesium Tabletten sinnvoll?
- 4.4 Welche Dosierung ist empfehlenswert?
- 4.5 Was kosten Magnesium Tabletten?
- 4.6 Welche Nebenwirkung kann die Einnahme von Magnesium Tabletten mit sich bringen?
- 4.7 Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Tabletten?
- 5 Entscheidung: Welche Arten von Magnesium Tabletten gibt es und welche sind die Richtigen für dich?
- 6 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesium Tabletten vergleichen und bewerten
- 7 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnesium Tabletten
Das Wichtigste in Kürze
- Magnesium ist als essentieller Mineralstoff, lebensnotwendig für den eigenen Körper. Allerdings kann dieser Magnesium nicht selbst produzieren.
- Um ausreichend Magnesium im Körper zu haben, kann es empfehlenswert sein, Magnesium durch ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.
- Magnesiumtabletten gibt es als Lutsch-, Kau- oder Brausetabletten. Dabei geben alle Magnesiumpräperate eine gewisse Menge des Minerals an den Körper ab, sodass genügend Magnesium zur Verfügung steht.
Magnesium Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Brausemagnesiumtabletten
- Die besten Kautabletten mit Magnesium
- Die besten Magnesiumfilmtabletten
Die besten Brausemagnesiumtabletten
Die Magnesiumtabletten von der Firma Doppelherz unterstützen mit den Inhaltsstoffen aus Magnesium und Vitamin B12 die Muskelfunktion und den Stoffwechsel.
In einer Packung sind 15 Brausetabletten enthalten, welche in Wasser aufgelöst werden und dann getrunken werden. Das Produkt empfiehlt sich zur täglichen Einnahme und zeichnet sich durch den erfrischenden Limettengeschmack aus.
Die besten Kautabletten mit Magnesium
Bei diesen Magnesium-Kautabletten handelt es sich um ein Kombinationsnahrungsergänzungsmittel aus Magnesium und Vitamin C. Dies trägt nicht nur zur Funktion des Nervensystems bei, sondern auch zur Verringerung der Müdigkeit und Ermüdung.
In der Packung sind 200 Tabletten enthalten, dessen Wirkstoffe aufeinander und geschmacklich angenehm abgestimmt sind. Täglich sollen 2 Tabletten eingenommen werden.
Die besten Magnesiumfilmtabletten
Bei diesen Filmtabletten handelt es sich um ein Magnesium-Nahrungsergänzungsmittel, welches von Magnesiumcitrat abgeleitet worden ist. Das Produkt ist außerdem frei von Laktose, Soja, Gluten und Weizen, daher eignet es sich auch für Vegetarier.
In der Packung kommen 180 Magnesium Tabletten und reicht daher für bis zu 6 Monate. Es wird empfohlen täglich eine oder zwei Tabletten nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magnesium Tabletten kaufst
Was sind Magnesium Tabletten?
Magnesiumtabletten kommen in den verschiedensten Formen, Farben und Geschmäckern.
(Bildquelle: 123rf.com/ Farion)
Prinzipiell gibt verschiedene Arten von Magnesiumtabletten:
- Brausetabletten
- Filmtabletten
- Kautabletten
Abgesehen von der genauen Einnahme unterscheiden sich die Tabletten in ihrer Wirkung nicht.
Wie wirkt Magnesium?
Dazu gibt es zum Beispiel eindeutige Ergebnisse, dass Magnesium auch für Patienten mit Migräne positive Effekte mit sich bringt. Da diese meistens genetisch nicht die richtigen Voraussetzungen haben, Magnesium ausreichend zu sich zu nehmen.(1)
Für welche Personen die Aufnahme von Magnesium überdies hinaus sinnvoll ist und wer genau darauf explizit darauf achte sollte, erklären wir dir im nächsten Abschnitt.
Wann und für wen sind Magnesium Tabletten sinnvoll?
Des Weiteren ist es sinnvoll Magnesium zu supplementieren, wenn man über einen längeren Zeitraum viel körperlich und geistlich anstrengende Arbeit verrichten muss.
Einige Personengruppen müssen gesondert auf ihre Magnesiumeinnahme achten, dazu gehören schwangere Frauen, Sportler und ältere Menschen.
(Bildquelle: 123rf.com/ milkos)
Dazu gehören auch werdende Mütter in der Schwangerschaft oder Mütter in der Stillzeit, da diese den Magnesiumbedarf nicht nur für sich selber, sondern auch für das Kind decken müssen.
Eine weitere Personengruppe, die auf die ausreichende Magnesiumzufuhr achten müssen sind Leistungssportler. Gerade wenn man über einen langen Zeitraum in Bewegung bleibt, beispielsweise bei einem Marathon oder Radrennen, ist es wichtig auch währenddessen schon die Magnesiumspeicher wieder aufzufüllen.
Welche Dosierung ist empfehlenswert?
Was kosten Magnesium Tabletten?
Wichtig ist hierbei, dass sich der Preis je nach Qualität, Art und Menge der Magnesiumtabletten ändern kann. Dabei ist auch wichtig zu beachten, dass die Hersteller auf verschiedene Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe zurückgreifen.
Art | Preis |
---|---|
Brausetabletten | 2-20€ |
Filmtabletten | 4-25€ |
Kautabletten | 8-28€ |
Welche Nebenwirkung kann die Einnahme von Magnesium Tabletten mit sich bringen?
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 350-400mg für Jugendliche und Erwachsene. (2)
Sollte diese Empfehlung dennoch überschritten werden, so kann es zu Durchfall, Übelkeit oder einem gesteigerten Erschöpfungsgefühl kommen.
Wenn du eine Magnesiumüberdosierung bei dir oder jemand anderem feststellst, sollte bitte umgehend die ärztliche Behandlung aufgesucht werden.
Bei der Einnahme von Magnesiumtabletten sollte man die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
(Quelle: unsplash.com/ halgatewood)
Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Tabletten?
Einige andere Formen sind beispielsweise:
- Magnesium-Dragees
- Magnesium-Kapseln
- Magnesium-Granulat
- Magnesium-Pulver
Für welches Supplement du dich schlussendlich entscheidest, ist allerdings abhängig von deinen Präferenzen. Die Art der Nahrungsergänzungsmittel macht meist keinen Unterschied in der Wirkung.
Um dich bei dieser Entscheidung zu unterstützen, haben wir im nächsten Abschnitt die Unterschiedlichen Arten an Magnesium Tabletten mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen für dich verglichen.
Entscheidung: Welche Arten von Magnesium Tabletten gibt es und welche sind die Richtigen für dich?
Was zeichnet Brausetabletten aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Brausetabletten als Magnesiumergänzung werden zum Verzehr in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. Dabei wird auf feste Präparate verzichtet, diese Variante eignet sich also insbesondere für all jene, denen das Schlucken von Tabletten unangenehm ist oder schwer fällt.
Ein Nachteil der Brausetabletten liegt darin, dass sie viele Trennmittel und Füllstoffe enthalten, damit sich die Magnesiumpräparate schnell im Wasser auflösen.
Was zeichnet Filmtabletten aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Filmtabletten mit Magnesium werden als ganze Tabletten in den Mund gelegt und geschluckt. Die Einnahme erfolgt am besten nach einer Mahlzeit und ist überdies hinaus eine der schnellsten und effektivsten Möglichkeiten um Magnesium zu supplementieren.
Was zeichnet Kautabletten aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Bei Kautabletten handelt es sich wiederum um ein Magnesiumpräparat, bei dem das Schlucken einer Tablette nicht erforderlich ist. Wie der Name bereits aussagt, besteht die Einnahme darin, dass auf der Tablette gekaut wird und so das Magnesium aufgenommen wird.
Allerdings sind Kautabletten oft mit einer Zuckerschicht überzogen, was auf der einen Seite für einen angenehmen und leckeren Geschmack sorgt, andererseits eignen sich die Tabletten dadurch nicht für Personen, die auf eine zuckerarme Ernährung angewiesen sind.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesium Tabletten vergleichen und bewerten
Dareichungsform
Es gibt verschiedene Arten an Magnesium Tabletten. So gibt es welche zum Kauen, zum Schlucken oder Brausetabletten, die in Wasser aufgelöst werden müssen. Neben persönlichen Präferenzen, welche Art der Magnesiumtablette man am liebsten mag.
Menge
Magnesiumtabletten werden in verschieden großen Packungen angeboten. Dabei variieren die Mengenangaben von 10 Tabletten bis hin zu Packungen, die ein ganzes Jahr halten.
Dennoch gibt es auch Produkte bei denen nicht nur eine Tablette pro Tag eingenommen werden muss und somit gibt es die verschiedensten Gründe für unterschiedlich große Inhaltsmengen.
Dosierung
Bei der Dosierung gibt es Tabletten mit unterschiedlichen Mengen an Magnesiumgehalt, aber auch Produkte, die als Depottabletten arbeiten und somit den ganzen Tag über eine gewisse Menge Magnesium ausgeben.
Bei der Dosierung und deren genaue Einhaltung kommt es auf die genaue Art der Tablette an.
(Quelle:unsplash.com/adamski1973)
Geschmack
Gerade die Brausetabletten haben ein weites Sortiment an unterschiedlichen Geschmäckern. Von Zitrone bis zu Kirsche über Apfel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist auch möglich Geschmacklose Nahrungsmittelergänzungsprodukte zu erwerben.
Wenn man sich beim Kauf unsicher ist, welcher Geschmack der Richtige für einen ist, dann kann es empfehlenswert sein, einige Verschiedene auszuwählen und durch probieren herauszufinden, welches der Richtige für einen selbst ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnesium Tabletten
In diesem Abschnitt wollen wir dir wichtige Fragen rund um das Thema Magnesiumtabletten beantworten und überdies hinaus wirst du auch einiges über das natürliche Vorkommen von Magnesium in Lebensmitteln erfahren.
Wann nehme ich Magnesium Tabletten am besten ein?
Prinzipiell solltest du bei der Einnahme, nach dem Sinn und Zweck der Einnahme vorgehen. Es ist möglich den Magnesiumbedarf durch Ernährung zu decken, dennoch kann es sinnvoll sein, dies durch Nahrungsergänzungsmittel zu erreichen.
Hast du also Wadenkrämpfe während des Schlafengehens, dann ist es sinnvoll vor dem Schlaf das Magnesium einzunehmen. Da Magnesium eine reduzierende Wirkung auf Wadenkrämpfe hat. (3)
Solltest du wegen hoher sportlicher Aktivität Magnesium zu dir nehmen, ist es sinnvoll, dies vor, nach oder während dem Training zu dir zu nehmen, allerdings angepasst an die jeweils gegebenen Trainingssituationen. Hierbei sollten Geschlecht, Jahreszeit, Sportart und auch Wettkampfbelastung spezifisch beachtet werden. (4)
Wie lange sind Magnesium Tabletten haltbar?
Wie lange Magnesiumtabletten haltbar sind, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und auch von der Art der Tablette unterschiedlich lange. Prinzipiell sollte das Produkt nur innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatum eingenommen werden.
Das Verfallsdatum auf den Produkten gibt an wie lange das Produkt wissenschaftlich nachweisbare Wirkung erzielt. Dabei kann nach dem Ablauf des Datums nicht mehr garantiert werden, wie das Produkt wirkt und es wird keine Haftung mehr genommen.
In welchen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten?
Magnesium ist in den verschiedensten Lebensmittelgruppen natürlich enthalten. Dazu zählen Gemüse und Obst, aber auch Nüsse, Getreide und Samen. Jedoch auch in Fisch und Fleisch lassen sich gewisse Mengen an Magnesium finden.
Bananen wird nachgesagt, dass sie besonders viel Magnesium enthalten. Im Vergleich gibt es allerdings eindeutig magnesiumreichere Lebensmittel.
(Quelle: unsplash.com/lucian_alexe)
Oft wird gesagt, man soll Bananen gegen einen Magnesiummangel essen, diese enthalten allerdings nur 36mg Magnesium auf 100g. Das bedeutet man müsste ungefähr 6 Bananen essen um den Tagesbedarf zu decken.
Einfacher geht dies mit diesen sehr magnesiumreichen Lebensmitteln:
- Weizenkleie (550 mg/100g)
- Kürbiskerne (535 mg/100g)
- Sonnenblumenkerne (420mg/100g)
Daher sollte man auf ein ausgewogene Ernährung mit vielen verschiedenen Lebensmitteln achten um die Richtige Menge des Minerals auch durch gesunde Lebensgewohnheiten aufzunehmen.
Bildquelle: Stanislavpalamar/ 123rf.com
Einzelnachweise (4)
1.
Studie zur Behandlung von Migräne Patienten mit Magnesium
Quelle
2.
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.
Quelle
3.
Studie zur Behandlung von nächtlichen Wadenkrämpfen mit Magnesium
Quelle
4.
BfR- Forum, Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
Quelle