
Unsere Vorgehensweise
Der japanische Maitake Pilz ist nicht nur ein beliebter Speisepilz, sondern gilt auch Heil- oder Vitalpilz. Die Einnahme soll das Immunsystem stärken und dieses im Kampf gegen Krankheiten unterstützen. Wenn du noch nicht von der Wirkung des Maitake Pilzes überzeugt bist und nach mehr Informationen zur Einnahme suchst, dann bist du hier genau richtig.
Wir wollen dir mit unserem Maitake Test 2023 einen Überblick über die wichtigsten Fakten verschaffen. Dazu gehören neben der Wirkung der Pilze, auch die Nebenwirkungen sowie Kauf- und Bewertungskriterien. Wir werden ebenfalls wissenschaftliche Hintergründe erläutern und dir die Grundlage für eine eigenständige Entscheidung liefern.
Das Wichtigste in Kürze
- Der japanische Maitake Pilz, oder auch Grifola frondosa gilt als Heil- oder Vitalpilz und soll unser Immunsystem stärken. Er kann begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen eingenommen werden und so den Körper bei der Bekämpfung einer Krankheit unterstützen. Allerdings kann der Pilz kein ärztlich verschriebenes Arzneimittel ersetzen.
- Du kannst Maitake Pilze in Pulver- oder Kapselform zu dir nehmen. Der Pilz ist auch in getrockneter Form erhältlich. So kannst du ihn in Speisen, wie beispielsweise Risotto, verwenden. Wenn du den kräftigen Pilzgeschmack nicht magst, solltest du auf die Kapseln zurückgreifen.
- Grundsätzlich ist Maitake bei vielen Krankheitsbildern einsetzbar. Der Pilz gilt als gut verträglich und kann im Normalfall nicht überdosiert werden. Nebenwirkungen können allerdings in seltenen Fällen in Form von Übelkeit, Gelenkschwellungen oder Hautausschlag auftreten.
Maitake Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Maitake Pulver
- Die besten Maitake Kapseln
- Die besten Pilz Komplex Kapseln mit Maitake
- Qidosha Maitake
- Vegavero Maitake
- Vitalundfitmit100 Maitake
- Mynatura Maitake
- Terra Elements Maitake
- Mycovital Maitake
- Brandl Maitake
- Naturalma Maitake
- Alpha Foods Maitake
- Curly Superfood Maitake
Das beste Maitake Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Maitake Pulver von Nature Root ist ein natürliches Bio Produkt ohne Zusätze. Das Produkt besteht zu 100 Prozent aus gemahlenen Maitake Pilzen. Über die Dosierung kannst du selbst entscheiden.
Für die Einnahme kann das Pulver einfach in einem Glas Wasser aufgelöst oder in verschiedene Speisen eingebunden werden. Dieses Produkt ist ideal für dich, wenn du den Geschmack von Pilzen gerne magst und Maitake als Kochzutat nutzen möchtest.
Die besten Maitake Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Maitake Kapseln von Vita World enthalten 500 Milligramm Maitake Pulver und sind so gut dosiert. Das enthaltene Pulver besteht zu 100 Prozent aus dem Maitake Pilz und beinhaltet keine zusätzlichen Stoffe.
Wenn du den intensiven Geschmack nicht so gerne magst, dann sind Maitake Kapseln ideal für dich. Durch die äußere Kapselschicht schmeckst du nichts von dem Pulver.
Die besten Pilz Komplex Kapseln mit Maitake
Die Pilz Komplex Kapseln von Vitafair enthalten neben Maitake auch weitere Vitalpilze. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem Shiitake, Reishi und Hericium. Das Produkt ist zu 100 Prozent pflanzlich und für Veganer geeignet.
Wenn du neben dem Maitake Pilz noch weitere Vitalpilze zu dir nehmen möchtest, dann ist diese Vitalpilz Mischung ideal für dich. Ob die Einnahme von Pilz Komplex Kapseln für dich sinnvoll ist, solltest du aber am Besten mit deinem Arzt besprechen.
Qidosha Maitake
Du suchst nach einer Möglichkeit, auf Plastik und Verpackungen zu verzichten? Dann ist unsere Option "Glas statt Plastik" genau das Richtige für dich. Unsere Produkte werden ausschließlich in Glasbehältern oder Nachfüllbeuteln geliefert, damit du ein gutes Gefühl hast, überhaupt kein Plastik zu verwenden. Außerdem gibt Glas keine Stoffe an den Inhalt ab (kein Mikroplastik.) und ist 100% geschmacksneutral. Das braune Apothekerglas schützt die Kapseln im Inneren ideal vor schädlicher UV-Strahlung. Made in Germany - unsere Maitake-Extraktkapseln werden sorgfältig in Deutschland hergestellt und jede Charge wird von einem externen, zertifizierten Labor gründlich getestet (auch auf Ethylenoxid (ETO)). Hochwertige Inhaltsstoffe - Maitake-Kapseln enthalten nur hochwertige und ausgewählte Rohstoffe. Im Vergleich zu herkömmlichen Pilzpulverprodukten enthalten die Pilzextrakte für den Körper wichtige Polysaccharide (Beta-Glucane) in viel höherer Konzentration. Hohe Bioverfügbarkeit - unsere Maitake-Kapsel wird durch das Shellbroken-Verfahren, bei dem die Chitin-Zellwand des Pilzes aufgespalten wird, für den menschlichen Körper optimal verfügbar gemacht. Wasser- & Ethanolextrakt - sowohl die wertvollen fetthaltigen (vor allem Polyphenole und Triterpene) als auch die wasserfreien (vor allem Beta-Glucane) Bestandteile werden extrahiert
Vegavero Maitake
Unser 100% biologischer Maitake-Pilz stammt aus kontrolliert biologischem Anbau - das ist wichtig, weil Pilze aus konventionellem Anbau oft Chemikalien und Pestizide aus dem Mutterboden aufnehmen und speichern. Unsere Bio-Maitake-Kapseln sind frei von Pestiziden und chemischen Zusätzen, was sie zu einer gesünderen Wahl für dich macht. Zusammen mit Cordyceps, Reishi und dem Lowenmahne-Pilz wird der Maitake in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) vor allem wegen seiner adaptogenen Eigenschaften verwendet.
Vitalundfitmit100 Maitake
Der Maitake-Pilz ist ein großer, wichtiger Vitalpilz, der weltweit vorkommt. Er wächst vor allem auf Laubbäumen, am Fuße alter Eichen, aber manchmal auch auf Linden und Kastanienbäumen. Dieses Produkt ist ein Lebensmittel: Unser 100% biologisches Maitake-Pulver hat Rohkostqualität und ist vegan. Als feines Pulver wird der Verzehr vereinfacht und ermöglicht eine optimale Aufnahme durch den Körper.
Mynatura Maitake
Dieser Vitalpilz wird besonders in Japan und Asien wegen seiner wertvollen Mineralien und Vitamine geschätzt. Er hat einen natürlich hohen Proteingehalt und ist reich an pflanzlichen Aminosäuren und Ballaststoffen. Das macht es einfach, Getränke und Mahlzeiten mit dieser Pulverform des Pilzes zu ergänzen.
Terra Elements Maitake
Maitake-Pilze haben eine lange Tradition in der asiatischen Küche und der chinesischen Kräuterkunde. Der essbare und vitale Pilz wächst auf Kastanien und Laubbäumen. Unser Bio-Maitake-Pulver wird aus dem ganzen Fruchtkörper des Pilzes gewonnen, der zunächst schonend getrocknet und dann fein gemahlen wird. Wir empfehlen, unser Bio-Maitake-Pulver zu den Mahlzeiten zu verzehren oder es Getränken wie Smoothies beizumischen. Unser feines Bio-Maitake-Pulver eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Pilzgerichten und asiatischen Speisen. Wir bieten dir 100% reine Naturprodukte in Rohkostqualität. Alle unsere Produkte werden in Deutschland ohne jegliche Zusatzstoffe und Hilfsmittel hergestellt. Wir pflegen eine nachhaltige und ökologische Arbeitsweise
Mycovital Maitake
Du suchst nach einer hochwertigen, veganen Alternative zu billigen Maitake-Extrakten? Dann ist unser 100% biologisches Pilzpulver genau das Richtige für dich. Unser Betrieb in Limeshain, Deutschland, produziert jedes Jahr 10.000 m² Pilze nach der EG-OKO-Verordnung. Dieser ganzheitliche Ansatz bedeutet, dass vom Anbau bis zur Verkapselung alles vor Ort gemacht wird - so können wir die bestmögliche Qualität für unsere Kunden sicherstellen. Die geernteten Pilze werden sofort getrocknet, um ihre Nährstoffe und ihren Geschmack zu erhalten. Unser Pulver ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du 3 Mal täglich 1 Kapsel Maitake zu jeder Mahlzeit mit reichlich Wasser einnimmst. Mit über 45 Jahren Erfahrung im Pilzanbau kannst du darauf vertrauen, dass wir dir das bestmögliche Produkt liefern.
Brandl Maitake
Nimm täglich eine Kapsel des Maitake Vitalpilzes mit ausreichend Wasser ein. Die Kapseln haben eine angenehme Größe und sind vegan & in DE abgefüllt (die Kapseln enthalten neben dem Maitake-Biopulver keine weiteren Zusatzstoffe und sind in einer pflanzlichen hpmc-Kapsel eingeschlossen). Brandl Nutrition hat eine interne Produktentwicklungsabteilung (einschließlich Ernährungstechnologen), die Hunderte von klinischen Studien liest, um darauf basierend wissenschaftliche Produkte zu entwickeln - aus Liebe zu den
Naturalma Maitake
Maitake oder Klapperschwamm (Grifola frondosa oder Polyporus frondosus) Mushroom Mother Tincture Concentrated 1:2,5 ist ein 100% natürliches, alkoholfreies Nahrungsergänzungsmittel ohne Zuckerzusatz in Tropfenform. 40 Tropfen (2 ml) des Glycerinmazerats oder reinen Flüssigextrakts des Maitake- oder Klapperschwammpilzes enthalten 800 mg. Es ist auch für Kinder und schwangere oder stillende Frauen geeignet. Es wird in Italien hergestellt und ist beim italienischen Gesundheitsministerium registriert.
Alpha Foods Maitake
Unsere Rohstoffe werden doppelt extrahiert, um die maximale Konzentration an Wirkstoffen zu erreichen. Wir verwenden eine breite Palette von Heilpilzen, darunter Maitake, Shiitake, Chaga, Cordyceps, Reishi, Löwenmähne (Igelstachelbart) und Agaricus blazei. Alle unsere Produkte werden in einem unabhängigen Labor auf ihre Reinheit und Wirksamkeit geprüft.
Curly Superfood Maitake
Maitake-Pilze werden seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet und sind für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Unser Maitake-Pilzpulver wird aus der frischesten Ernte von 2021 hergestellt und schonend bei 40 Grad Celsius Raumtemperatur getrocknet, um seine Nährstoffe und seinen erdigen Geschmack zu erhalten. Er ist umweltfreundlich auf Holz aus Sturmschäden ohne Zusatzstoffe gewachsen. Füge es einfach zu deinem Lieblingsgericht oder Smoothie hinzu, um einen Nährstoffschub zu erhalten.
Weitere ausgewählte Maitake Produkte in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Maitake
Beim Kauf von Maitake kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Der Maitake Pilz kann als Speisepilz in verschiedenen Gerichten verarbeitet werden. Hierzulande ist der Pilz meist in Form von Pulver oder Tabletten, bzw. Kapseln zu finden. Diese Nahrungsergänzungsmittel können dann in verschiedenen Formen eingenommen werden.
Wenn du nur ungern Tabletten einnimmst, ist es ratsam zu Maitake Pulver zu greifen. Dieses können Sie einfach in Getränke oder Speisen einmischen.
Der Pilz selbst kann frisch oder getrocknet in Speisen verwendet werden. Auch das Pulver kann zum Kochen verwendet werden. Zur täglichen Einnahme eignen sich allerdings Tabletten oder Kapseln am Besten. Für welche Darreichungsform du dich entscheidest ist natürlich deine eigene Wahl.
Dosierung
Wenn du Maitake Pulver nutzt, kannst du das Produkt selbst dosieren. Hier werden ca. 1 bis 2 Teelöffel am Tag empfohlen. Das Pulver kannst du in Getränken oder Speisen zu sich nehmen.
Wenn du allerdings Kapseln oder Tabletten nimmst, können diese unterschiedlich hoch dosiert sein. Hier wird empfohlen eine tägliche Dosis von ca. 0,8 Gramm einzunehmen. Wenn deine Kapseln beispielsweise 0,4 Gramm reines Maitake Pulver enthalten, so wird empfohlen eine bis maximal 2 Kapseln pro Tag einzunehmen.
Inhaltsstoffe
Auch bei Maitake Pulver oder Kapseln gilt: Je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe, desto besser ist das Produkt. Idealerweise wurde der gesamte Pilz verarbeitet, jedoch keine weiteren Stoffe beigefügt. Der Maitake Pilz ist bereits reich an:
- Vitaminen
- Mineralstoffen
- Ballaststoffen
- Eiweiß
Maitake Pilze sind zudem glutenfrei, laktose- und milchfrei, sowie allergenarm.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Maitake ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Maitake zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Maitake und wie wirkt es?
Die Wirkungen des Pilzes sind noch nicht eindeutig nachgewiesen, da es sich um ein natürliches und homöopathisches Mittel handelt. Diese stehen meist nicht im Fokus der medizinischen Forschung. Dennoch wird dem Vitalpilz eine heilende Wirkung bei verschiedenen Beschwerden nachgesagt. (3)
Die erwartete Wirkung des Maitake Pilzes geht auf folgende Inhaltsstoffe zurück:
- Vitamine: wie Vitamin D sowie Vitamin B1 und B2
- Mineralstoffe: wie Zink, Eisen, Kalium, Phosphor und Magnesium
- Ballaststoffe: insbesondere Beta-Glucane, welchen eine immunstärkende Wirkung nachgesagt wird
- Proteine
- Eiweiß
- Aminosäure L-Ergothionein
Der Maitake Pilz ist zur oralen Einnahme gedacht und kann sowohl als ganzer Pilz in Speisen eingebunden, als auch in Pulver- oder Kapselform zu sich genommen werden.
Heilpilze, so auch Maitake, können verordnete meist Arzneimittel nicht ersetzen. Sie sollten daher nur unterstützend neben einer schulmedizinischen Behandlung eingenommen werden. (4)
Wirkung bei Diabetes
Bei Typ-2-Diabetes handelt es sich um eine Krankheit mit gestörtem Glukose-, Protein- und Lipidstoffwechsel. Betroffene leiden meist unter Hyperglykämie, einer vermehrten Menge an Glukose im Blut. Die Einnahme von Maitake Pilzen soll Betroffenen dabei helfen den Blutzuckerspiegel zu senken und somit Folgeerkrankungen zu vermeiden. (5, 6)
Die Wirkung von Maitake bei Diabetes Erkrankungen am Menschen ist noch nicht eindeutig nachgewiesen. Bislang sind lediglich klinische Studien an Ratten durchgeführt worden. Diese zeigen allerdings positive Ergebnisse.
So wurden diabetische Ratten über einen Zeitraum von zwei Wochen mit einer Maitake Brühe versorgt, während eine Kontrollgruppe ein Placebo erhielt. Im Verlauf der Studie wurde deutlich, dass die Einnahme der Maitake Brühe den Blutzuckerspiegel der Ratten gesenkt hat. (5)
Wirkung bei Krebserkrankungen
Der Maitake Pilz kann bei Krebserkrankungen neben der eigentlichen Therapie unterstützend eingenommen werden. Dabei kann der Pilz allein den Krebs nicht heilen, aber dennoch als immunstärkendes Mittel eingenommen werden. (7, 8, 9)
Im Rahmen einer Studie an Krebspatienten verschiedenen Alters, wurde eine positive Wirkung durch die Einnahme von Maitake festgestellt. Die Patienten erhielten täglich Maitake Pulver, während die Stärke der Symptome beobachtet wurde. Dabei konnte bei über der Hälfte der Leber-, Brust- und Lungenkrebspatienten eine signifikante Verbesserung der Symptome verzeichnet werden. (9)
Auch unterstützend zur Chemotherapie konnte ein positiver Nutzen von Maitake Pilzen verzeichnet werden. So ist die Aktivität immunkompetenter Zellen um das 1,2- bis 1,4-fache gestiegen, verglichen mit der alleinigen Chemotherapie. (9)
Eine andere Studie macht darauf aufmerksam, dass die Einnahme von Maitake unterschiedlich ausfallen kann. So wurde bei einigen Studienteilnehmern eine Verbesserung des Krankheitsbildes beobachtet, während das Mittel bei anderen Patienten die Immunfunktion gesenkt hat. Eine Steigerung der Dosis führte bei allen Patienten zur Stärkung einiger immunologischen Parameter und zeitgleich zur Senkung anderer Parameter. (7)
Wirkung bei Virusinfektionen
Auch bei Virusinfektionen, wie der Grippe oder HIV, kann die Einnahme von Maitake das menschliche Immunsystem unterstützen. Allerdings ist auch hier die Wirkung nicht eindeutig nachgewiesen. (2, 10)
Eine Studie an Personen mit HIV-Infektionen zeigt gemischte Ergebnisse. So berichten 85 Prozent der Studienteilnehmer ein gesteigertes Wohlbefinden in Bezug auf die Virussymptome. Die Viruslast selbst hat sich allerdings bei 9 der 35 Probanden erhöht, während lediglich 10 Teilnehmer eine geringere Viruslast angaben. (10)
Wirkung bei PCOS (Polyzystisches Ovar-Syndrom)
PCOS ist eine Stoffwechselstörung, welche hauptsächlich bei geschlechtsreifen Frauen auftritt. Diese Stoffwechselstörung kann zum Ausbleiben des Eisprungs und zu Unfruchtbarkeit führen. Einhergehend mit PCOS ist oftmals auch eine Insulinresistenz.
Es wird vermutet, dass die Einnahme von Maitake nicht nur die Insulinresistenz verbessern, sondern auch den Eisprung auslösen kann. In einer offenen Studie in Japan wurden mehrere Frauen mit PCOS über einen Zeitraum von 12 bis 16 Wochen täglich mit einem Maitake Extrakt behandelt. Im Verlauf der Studie wurde bei 20 von 26 Frauen ein Eisprung festgestellt. (11)
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Maitake Produkten haben?
Während einer Studie an Brustkrebspatientinnen, wurden bei 2 von 34 Frauen Nebenwirkungen beobachtet. Eine von ihnen litt an Übelkeit und Gelenkschwellungen, während die andere Patientin über Hautausschlag klagte. (7)
Solltest du den Heilpilz unterstützend zu einer schulmedizinischen Therapie einnehmen wollen, solltest du dies zuvor mit deinem Arzt besprechen. Du solltest ebenfalls erst in kleineren Mengen testen, ob eine Unverträglichkeit von Maitake vorliegt.
Wann und für wen ist die Einnahme von Maitake sinnvoll?
Die klassischen Beschwerden oder Anwendungsgebiete, die in der Naturheilkunde mit Maitake behandelt werden sind:
- Verdauungsbeschwerden
- Osteoporose
- Übergewicht
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Virusinfektionen
- Unterstützend bei Krebserkrankungen
- PCOS (Polyzystisches Ovar-Syndrom)
Nicht in allen Anwendungsgebieten ist die Wirkung von Maitake wissenschaftlich belegt.
Welche Pflanzenteile werden von Maitake verarbeitet?
Wenn du kein Pulver oder Kapseln nehmen möchtest, kannst du den gesamten Pilz auch beim Kochen verwenden. Dabei sollte der frische Pilz unbedingt vorher gereinigt werden.
Was kosten Maitake Produkte?
Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir eine Preisübersicht zusammengestellt.
Darreichungsform | Preis |
---|---|
Maitake Kapseln | ca. 26 bis 52 Euro/100 gramm |
Maitake Pulver | ca. 10 bis 12 Euro/100 gramm |
getrockneter Maitake Pilz | ca. 7 bis 10 Euro7100 gramm |
Am teuersten sind die Maitake Kapseln. Diese können je nach weiteren Inhaltsstoffen auch noch teurer werden. Auch Pulver können neben Maitake weitere Vitalpilze beinhalten. Reine Maitake Pulver sind jedoch nicht sehr teuer und bereits ab 10 Euro pro 100 Gramm erhältlich.
Die günstigste Variante ist der getrocknete Pilz. Dieser kann bereits ab 7 Euro pro 100 Gramm gekauft werden. Allerdings kannst du diesen auch nicht so häufig anwenden, wie beispielsweise die Kapseln.
Wo kann ich Maitake kaufen?
- Apotheken
- Reformhäuser
- Drogerien
Auch gut sortierte Supermarkte führen oft ein Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln. Alternativ kannst du deine Maitake Produkte natürlich auch im Internet bestellen.
Welche Arten von Maitake gibt es?
Darreichungsform | Beschreibung |
---|---|
Maitake Kapseln | Die Kapseln sind mit Maitake Pulver gefüllt. Dadurch schmeckst du den Pilz nicht und kannst die Kapsel einfach herunterschlucken. |
Maitake Pulver | Das Pulver kannst du entweder in einem Getränk auflösen und trinken, oder in einer Speise verarbeiten. Du kannst es ebenfalls als Topping auf einem Gericht verwenden |
getrockneter Maitake Pilz | Der getrocknete Pilz kann in Speisen verarbeitet werden und so eingenommen werden. Du kannst ihn natürlich auch zu Pulver verarbeiten. |
Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Darreichungsformen mit sich bringen, werden wir dir in den folgenden Absätzen erklären.
Maitake Kapseln
Die Kapseln sind die gängigste Darreichungsform von Maitake. Sie sind mit Maitake Pulver befüllt und können einfach heruntergeschluckt werden. Dazu solltest du immer ein Glas Wasser trinken.
Da die Kapsel den Inhalt ummantelt, kannst du durch die Einnahme auf den Geschmack des Maitake Pilzes verzichten. Zudem sind Maitake Kapseln meist in großen Vorratspackungen erhältlich, wodurch eine langfristige Versorgung sichergestellt werden kann.
Viele Hersteller produzieren Kapseln mit mehreren Vitalpilzen. Diese Mischungen sind meist teuer, enthalten aber unterschiedliche Vital- und Heilpilze mit verschiedenen Inhaltsstoffen. Dadurch kannst du meist auf die Einnahme weiterer Präparate verzichten.
Sollte es dir schwerfallen Pillen und Kapseln runterzuschlucken, dann solltest du lieber auf eine andere Darreichungsform zurückgreifen.
Maitake Pulver
Solltest du dich für das Maitake Pulver entscheiden, so bieten sich dir eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Das Pulver kann beispielsweise in der Küche zum Kochen verwendet werden, oder aber in einen Getränk aufgelöst werden.
Für die Zubereitung von Speisen mit Maitake Pulver gibt es eine Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Du kannst das Maitake Pulver ebenfalls als Topping auf einem Gericht verwenden, so kann das Pulver nach Geschmack und Belieben dosiert werden. Dabei sollte dir bewusst sein, dass du den intensiven Pilzgeschmack des Maitake nur schwer umgehen kannst.
Getrockneter Maitake Pilz
Der Pilz kann auch in getrockneter Form gekauft werden. Dieser ist, wie das Pulver, in der Küche einsetzbar. Du kannst ihn in Speisen integrieren und so zu dir nehmen. Auch hierfür sind zahlreiche Rezepte zu finden. So kannst du den Pilz beispielsweise in einem Risotto oder einer Suppe verarbeiten.
Sollte von dem Pilz etwas übrig bleiben, so kannst du den Rest einfach in einem Mixer zerkleinern und dann bei anderen Speisen als Topping nutzen. Alternativ kann du den Pilz auch zermahlen und zu Pulver verarbeiten.
Im Vergleich zu Kapseln oder Pulver ist der getrocknete Pilz hierzulande meist nicht leicht zu finden. Für die seltene Einnahme ist diese Variante dennoch ideal geeignet.
Wie du merkst ist die Produktvielfalt an Maitake Nahrungsergänzungsmitteln relativ groß. Grundsätzlich hat die Darreichungsform des Pilzes aber keinen Einfluss auf die Wirkung des Mittels. Ob du lieber Kapseln nehmen möchtest, oder den Pilz, bzw. Pulver verarbeiten möchtest, ist nur abhängig von deinen Präferenzen. Du kannst frei zwischen den verschiedenen Produkten wählen.
Wie ist Maitake zu dosieren?
Möchtest du das Nahrungsergänzungsmittel prophylaktisch einnehmen, so solltest du immer auf die Angaben der Hersteller achten. Die meisten Hersteller geben folgende Verzehrempfehlungen an:
Darreichungsform | Verzehrempfehlung |
---|---|
Maitake Kapseln | 1 bis 3 Kapseln täglich (Je nach Kapselgröße) |
Maitake Pulver | ca. 2 Teelöffel in Wasser oder Speisen |
Die Dosierung getrockneter Maitake Pilze ist abhängig von dem jeweiligen Rezept. Grundsätzlich gibt es keine Berichte zu Überdosierungen von Maitake. Dies kann allerdings auch auf die unzureichende Studienlage zurückgeführt werden.
Welche Alternativen gibt es zu Maitake?
In einigen präklinischen Studien wurden die Wirkungen von Sonnenhut (Echinacea), Ginseng und Tragant (Astragalus) auf das Immunsystem untersucht. Grundsätzlich wurde bei allen drei Kräutern eine immunstimulierende Wirkung festgestellt. Allerdings liegen keine weitreichenden wissenschaftlichen Grundlagen für die Wirkung dieser Heilkräuter vor. (13)
Bildquelle vom Titelbild:140460871/ 123rf.com
Einzelnachweise (13)
1.
Mallard B, Leach DN, Wohlmuth H, Tiralongo J. Synergistic immuno-modulatory activity in human macrophages of a medicinal mushroom formulation consisting of Reishi, Shiitake and Maitake. PLoS One. 2019 Nov 7;14(11):e0224740. doi: 10.1371/journal.pone.0224740. PMID: 31697749; PMCID: PMC6837746.
Quelle
2.
Mayell M. Maitake extracts and their therapeutic potential. Altern Med Rev. 2001 Feb;6(1):48-60. PMID: 11207456.
Quelle
3.
Ulbricht C, Weissner W, Basch E, Giese N, Hammerness P, Rusie-Seamon E, Varghese M, Woods J. Maitake mushroom (Grifola frondosa): systematic review by the natural standard research collaboration. J Soc Integr Oncol. 2009 Spring;7(2):66-72. PMID: 19476741.
Quelle
4.
Schmaus, F. (2018): Das große Handbuch der Mykotherapie: Heilen mit Pilzen: Gesundheit aus der Natur, Liemeshain: Narayana Verlag
Quelle
5.
Chen YH, Lee CH, Hsu TH, Lo HC. Submerged-Culture Mycelia and Broth of the Maitake Medicinal Mushroom Grifola frondosa (Higher Basidiomycetes) Alleviate Type 2 Diabetes-Induced Alterations in Immunocytic Function. Int J Med Mushrooms. 2015;17(6):541-56. doi: 10.1615/intjmedmushrooms.v17.i6.50. PMID: 26349512.
Quelle
6.
Konno S, Tortorelis DG, Fullerton SA, Samadi AA, Hettiarachchi J, Tazaki H. A possible hypoglycaemic effect of maitake mushroom on Type 2 diabetic patients. Diabet Med. 2001 Dec;18(12):1010. doi: 10.1046/j.1464-5491.2001.00532-5.x. PMID: 11903406.
Quelle
7.
Deng, G., Lin, H., Seidman, A. et al. A phase I/II trial of a polysaccharide extract from Grifola frondosa(Maitake mushroom) in breast cancer patients: immunological effects. J Cancer Res Clin Oncol 135, 1215–1221 (2009). https://doi.org/10.1007/s00432-009-0562-z
Quelle
8.
Kodama N, Komuta K, Nanba H. Effect of Maitake (Grifola frondosa) D-Fraction on the activation of NK cells in cancer patients. J Med Food. 2003 Winter;6(4):371-7. doi: 10.1089/109662003772519949. PMID: 14977447.
Quelle
9.
Kodama N, Komuta K, Nanba H. Can maitake MD-fraction aid cancer patients? Altern Med Rev. 2002 Jun;7(3):236-9. PMID: 12126464.
Quelle
10.
15. Nanba, H., Kodama, N., Schar, D. et al. Effects of Maitake (Grifola frondosa) glucan in HIV-infected patients. Mycoscience 41, 293–295 (2000). https://doi.org/10.1007/BF02463941
Quelle
11.
16. Chen JT, Tominaga K, Sato Y, Anzai H, Matsuoka R. Maitake mushroom (Grifola frondosa) extract induces ovulation in patients with polycystic ovary syndrome: a possible monotherapy and a combination therapy after failure with first-line clomiphene citrate. J Altern Complement Med. 2010 Dec;16(12):1295-9. doi: 10.1089/acm.2009.0696. Epub 2010 Oct 29. PMID: 21034160.
Quelle
12.
Wesa, K.M., Cunningham-Rundles, S., Klimek, V.M. et al. Maitake mushroom extract in myelodysplastic syndromes (MDS): a phase II study. Cancer Immunol Immunother 64, 237–247 (2015). https://doi.org/10.1007/s00262-014-1628-6
Quelle
13.
Block KI, Mead MN. Immune system effects of echinacea, ginseng, and astragalus: a review. Integr Cancer Ther. 2003 Sep;2(3):247-67. doi: 10.1177/1534735403256419. PMID: 15035888.
Quelle