
Unsere Vorgehensweise
Vor einigen Jahren wurde Matcha zum In-Getränk. Doch das grüne Pulver aus Japan kann viel mehr als nur ein cooles In-Getränk zu sein. Es lässt sich ganz einfach als Tee aufbrühen oder in Backwaren integrieren. Der eine findet es lecker, der andere findet es hat einen bitteren Beigeschmack.
Matcha Pulver ist vielfältig einsetzbar. Je nach Qualität kann das Matcha Pulver sogar zum Kochen, zum Backen oder als Getränk verarbeitet werden. Mit unserem Matcha Pulver Test 2023 wollen wir dir das Produkt näher bringen und dir dabei helfen, das richtige Pulver zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Wort Matcha kommt aus dem Japanischen und bedeutet gemahlener Tee. Dieser grüne Tee wird aus einer speziellen Teepflanze (Tencha) gewonnen. Seinen aromatischen Charakter verdankt das Pulver dem aufwendigen Anbau- und Ernteprozessen.
- Matcha Pulver wird sowohl in China als auch in Japan angebaut. Wobei es in der Herstellung große Unterschiede gibt. Während in Japan auf traditionelle Anbau- und Verarbeitungstechniken geachtet wird, produziert China das Matcha Pulver als Massenware.
- Ein gutes Matcha Pulver besteht aus gesunden Inhaltsstoffen und kann als richtiges Super Food angesehen werden. Nicht nur Mineralstoffe und Koffein sind darin enthalten, sondern auch Vitamine, Antioxidantien und Aminosäuren.
Matcha Pulver Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Matcha Pulver zum Kochen
- Das beste Matcha Pulver zum Trinken
- Das beste Matcha Pulver Set
- Tea Uniqō Matcha Pulver
- Naturalebio Matcha Pulver
- Biokontor Natürlich Das Beste Matcha Pulver
- Mandoi Matcha Pulver
- Nananatura Matcha Pulver
- Naturalebio Matcha Pulver
- Nu U Nutrition Matcha Pulver
- Natural Elements Matcha Pulver
- Lebepur Matcha Pulver
Das beste Matcha Pulver zum Kochen
Das Matcha Tee Pulver Bio [ Cooking-Qualität ] von NaturaleBio wurde im japanischen Uji, Kyoto produziert und ist frei vom Einsatz von Pestiziden und unnatürlichen chemischen Düngemitteln. Dieses Produkt ist vegan, vegetarisch und glutenfrei. Das Pulver ist ideal als Zusatz in Smoothies, in Milch oder sogar in Backwaren.
Wenn du nach einem Matcha Pulver suchst, mit dem du leckere Desserts, wie Matcha Kekse oder Matcha Tiramisu zaubern kannst oder andere Leckereien, dann ist das genau passend. Der Hersteller setzt zudem großen Wert auf Kundenzufriedenheit und ist stets offen für Anregungen. Das nennen wir rundum Kundenservice.
Das beste Matcha Pulver zum Trinken
Der Bio Matcha Tee von Natural elements ist das ideale Pulver zum Trinken. Das Pulver wurde ökologisch angebaut und kommt ohne Zwischenhandel in einem wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel bei dir an. Es ist ein sehr feines Matcha Pulver, sodass es sich sehr leicht auflösen lässt.
Du kannst das Matcha Pulver zur Zubereitung von Getränken, wie Matcha-Latte, Cocktails und Limonaden, aber auch für Eis oder Smoothies nutzen. Das Produkt ist vegan, frei von Allergenen und Zusätzen, glutenfrei sowie laktosefrei.
Wenn du nach einem Pulver suchst, welches auf „Herz und Nieren“ geprüft wurde, dann bist du hier richtig. Das Matcha Pulver dieses Herstellers stammt aus dem Süden Japans und wurde sorgfältig von einem unabhängigen deutschen Labor untersucht. Unsere Redaktion findet diese Sorgfalt herausragend.
Das beste Matcha Pulver Set
Das Matcha Komplett-Set inkl. Bio Matcha-Tee von Goodwei bietet dir alle Utensilien, die du für den perfekten Matcha Tee benötigst. Im Set enthalten sind ein Bambus-Besen (japanisch Chasen), ein Besenhalter (japanisch Chasentate), ein Bambus-Löffel (japanisch Chashaku), sowie eine Schale (japanisch Chawan) und Bio Matcha-Tee.
Um die perfekte Dosierung zu ermöglichen, nutzt du am besten den Löffel. Dabei entspricht ein Löffel etwa 1 Gramm vom Pulver. Der Tee wird anhand des Besens, in der Schüssel, aufgeschlagen, dadurch bilden sich keine Klümpchen. Um den Besen nach der Reinigung Lufttrocknen zu lassen, benutzt du den Besenhalter.
Suchst du also nach einem Set, mit dem du alle nötigen Werkzeuge für einen traditionellen japanischen Matcha-Tee zubereiten kannst, dann ist das ein guter Griff. Du bekommst zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis die Möglichkeit, dich in das Thema Matcha Pulver und Matcha-Tee einzufinden.
Tea Uniqō Matcha Pulver
Du suchst nach einem einzigartigen und gesunden Geschenk? Dann ist unser reines Matcha-Teepulver genau das Richtige für dich. Dieses Pulver besteht aus 100% natürlichen und veganen Zutaten und eignet sich perfekt zum Kochen, Backen, für Shakes, Smoothies und Joghurts. Es ist außerdem zuckerfrei, laktosefrei, glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe. Die Teedose hat eine handliche Größe (11,5 cm Durchmesser und 4 cm Höhe) und lässt sich leicht verstauen und transportieren.
Naturalebio Matcha Pulver
Premiumqualität aus Japan: Matcha-Teepulver repräsentiert die Essenz des grünen Tees. Matcha ist ein traditioneller japanischer Tee, der sich geschmacklich stark von anderen Grüntees unterscheidet. Premium-Matcha ist von höherer Qualität als kulinarischer Matcha. Vor der Ernte werden die Teeblätter 20 Tage lang vor Sonnenlicht geschützt, wodurch sich der Theaningehalt und die Anreicherung von Chlorophyll im Tee erhöhen.
Biokontor Natürlich Das Beste Matcha Pulver
Matcha ist ein grüner Tee mit einer langen, traditionellen Geschichte. Er hat einen vollmundigen Geschmack und ist 100% natürlich. Matcha ist außerdem von Natur aus koffeinhaltig und eignet sich daher perfekt für den Start in den Tag oder für eine kurze Pause am Nachmittag, bevor es wieder an die Arbeit geht. Für die Zubereitung von Matcha empfehlen wir 1 Teelöffel Matcha-Pulver (entspricht etwa 2 g). Gieße das Pulver mit 80 Grad heißem Wasser auf und verquirle die Zubereitung mit einem Schneebesen für etwa 20 Sekunden.
Mandoi Matcha Pulver
Bist du auf der Suche nach einem Tee, der nicht nur lecker, sondern auch gesund ist? Dann ist unser 100% biologisches Matcha-Teepulver genau das Richtige für dich. Dieses Pulver ist ideal für Smoothies, Lattes, Shakes und sogar zum Backen und Kochen. Der Ursprung des Matcha-Tees liegt in Japan, wo er auch als grüner Tee bekannt ist. Unser Matcha-Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist 100% rein. Das Matcha-Pulver ist sehr fein, so dass es auf vielfältige Weise verwendet werden kann - probiere es doch mal in Eis, Mousse oder Süßigkeiten. Unser gemahlener Bio-Matcha-Tee wird in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert, damit er frisch bleibt.
Nananatura Matcha Pulver
Du suchst nach einem hochwertigen Bio-Matcha-Pulver? Dann ist unser nananatura Bio-Grünteepulver genau das Richtige für dich. Unser Matcha wird von dem größten und professionellsten Unternehmen für den Anbau von grünem Tee in Japan bezogen und ist von höchster Qualität. Die Blätter werden 20 Tage vor der Ernte beschattet, damit sich das einzigartige Aroma entfalten kann. Unser Produzent arbeitet mit modernsten Geräten und sehr erfahrenen Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass nur die besten Rohstoffe verwendet werden. Das nananatura Bio-Grünteepulver wird in Deutschland von Hand abgefüllt und kommt sicher verpackt in einer unbegrenzt wiederverschließbaren klimaneutralen Kraftpapiertüte mit kpet-Schutzbarriere - gut für das Aroma und die Umwelt.
Naturalebio Matcha Pulver
Matcha ist ein grüner Tee, der aus Japan stammt. Er hat eine sehr feine, pulvrige Textur und eine intensive smaragdgrüne Farbe. Matcha wird in der Stadt Uji angebaut, die in den südlichen Außenbezirken der Präfektur Kyoto liegt. Die klimatischen Bedingungen in diesem Gebiet sind optimal für den Anbau von Matcha. Unser naturalebio Matcha ist 100% biologisch und frei von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien. Außerdem wird er unter Aufsicht von Kontrollstellen für die Bio-Zertifizierung in Japan hergestellt.
Nu U Nutrition Matcha Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Vegan und frei von Gluten, Weizen, Milch & GVO - unser Matcha-Grünkernpulver ist für Veganer geeignet, gVO-frei und frei von Milch, Laktose, Gluten und Weizen. Es ist auch frei von Pestiziden, Fungiziden, Kunstdünger oder anderen schädlichen Substanzen
Natural Elements Matcha Pulver
Unser Matcha-Pulver ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer natürlichen Quelle für Pflanzenstoffe sind. Dieses Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und die Blätter werden 20 Tage vor der Ernte beschattet, damit sich das einzigartige Aroma entfalten kann. Dank der sehr guten Löslichkeit kannst du unser Pulver nicht nur in kalten oder heißen Getränken deiner Wahl genießen, sondern mit dem natürlichen Farbstoff auch deinen Gerichten ein erfrischendes Aussehen verleihen. Wir beziehen unsere Matcha-Blätter von einer Bio-Plantage im schönen Kagoshima - im Süden Japans. Wir verzichten ganz bewusst auf unnötige Zusatzstoffe wie Aromen. Zu deiner Sicherheit - und um unsere Produktqualität zu gewährleisten - lassen wir jede einzelne unserer Produktionschargen von unabhängigen Laboren in Deutschland gründlich testen.
Lebepur Matcha Pulver
Bist du auf der Suche nach einem Tee, der natürlich koffeinhaltig ist und keine Zusatzstoffe enthält? Dann ist unser japanisches Matcha-Pulver genau das Richtige für dich. Dieses Pulver wird aus den besten handgepflückten Teeblättern hergestellt und schonend gemahlen, um die höchste Qualität und Nährstoffdichte zu gewährleisten. Für die Zubereitung von Matcha-Tee empfehlen wir die Verwendung von 1 Teelöffel (ca. 2 g) Matcha-Pulver. Das Macha-Pulver sollte bei ca. 80 Grad Celsius aufgegossen und dann 20 Sekunden lang aufgeschlagen werden. Unser Matcha-Pulver wird aus ausgewählten, biologisch angebauten Teeblättern hergestellt und von einem unabhängigen Labor gründlich auf Pestizide, Pak's, Strahlung, Schwermetalle, Schimmelpilze, Salmonellen und mehr getestet.
Weitere ausgewählte Matcha Pulver in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Matcha Pulver
Beim Kauf von Matcha Pulver kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Um dir die Kaufentscheidung für Matcha Pulver zu erleichtern, wollen wir dir, die für unseren Test relevanten Kauf- und Bewertungskriterien nun genauer vorstellen.
Qualität
Grundsätzlich ist es ganz einfach qualitativ hochwertiges Matcha Pulver zu erkennen. Es hat eine tiefgrüne Farbe, riecht belebend komplex und schmeckt süßlich-fruchtig. Außerdem wird Matcha in vielen bekannten Anbaugebieten Japans gepflanzt.
Um ein geschmacksintensives Pulver zu erzeugen, werden die Pflanzen teilweise über mehrere Wochen beschattet. Das beste Matcha Pulver wird aus Tencha gewonnen, einer Teepflanze, welche weltweit als hochwertigster Grüntee gilt.
Wichtig für ein herausragendes Pulver ist auch, dass es eine feine Konsistenz hat. Dadurch löst sich es leichter im Wasser auf und bildet keine Rückstände. Entscheidend für den Geschmack des Matcha Pulvers ist neben dem Anbau auch die Ernte. Der Pflanze werden per Handarbeit die obersten Triebe entnommen, welche dann weiterverarbeitet werden.
Du siehst, ein hochwertiges Matcha Pulver lässt sich schon am Geruch, an der Farbe, dem Geschmack oder Informationen über die Herkunft erkennen.
Anwendung
Matcha Pulver ist vielfältig einsetzbar. Du kannst es zum Backen nehmen, Smoothies verfeinern, Tee kochen oder Desserts daraus zaubern. Manche Pulver sind richtige Alleskönner, andere sind nur zum Kochen und Backen geeignet.
Achte hier also auf das Etikett, denn Hersteller geben die Anwendungsbereiche an. Schau auch mal nach leckeren Rezepten, wie Matcha Keksen, Matcha Kuchen oder verschiedenen Eisvarianten.
Preis und Herkunft
Matcha Pulver ist ein hochwertiges Produkt, welches seinen Preis hat. Dieser richtet sich hauptsächlich nach Herkunft, Anbau, Ernte und Verarbeitung des Produkts. Tatsächlich gibt es Unterschiede, ob ein Pulver aus China oder Japan kommt.
Ein Hauptmerkmal liegt da aber eher in der schnelleren Herstellung, aufgrund der hohen Nachfrage. Hier schneidet Japan immer noch am besten ab, was dann aber den Preis aufwiegt. Ein anderes Merkmal ist der Umgang mit Pestiziden.
In Japan wird großen Wert auf ökologischen Anbau und damit den Verzicht auf chemische Mittel gelegt. In China hingegen geht man mit diesem Thema eher lockerer um, was dann den Preis drückt.
Bedenke bei deinem Kauf, dass Matcha Pulver in China als Massenware betrachtet, und somit auch billig hergestellt wird. In Japan achtet man auf traditionelle Anbau- und Verarbeitungsschritte, wodurch höhere Kosten, aber bessere Qualität, entstehen.
Inhaltsstoffe
Matcha Pulver kann aufgrund seiner Inhaltsstoffe als richtiges Super Food angesehen werden. Neben Koffein, Antioxidantien und Aminosäuren sind auch einige Mineralstoffe und Vitamine darin enthalten.
Dadurch, dass das Koffein in gebundener Form vorliegt, kann der Körper es langsamer aufnehmen und eine längere Wirkung erzielen. Zudem bist du gleich so hibbelig, wie du es bei normalem Kaffee vielleicht wärst.
Achte beim Kauf am besten auf zertifizierte Bio-Qualität. Diese bedeutet, dass das Pulver in einem unabhängigen Labor überprüft und ohne zusätzliche Inhaltstoffe oder chemischer Mittel hergestellt wurde. Schließlich möchtest du deinem Körper nur das natürliche Produkt zuführen und keine zusätzlichen Pestizide.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Matcha Pulver ausführlich beantwortet
Was ist Matcha Pulver und wie wirkt es?
Die meiste Zeit werden die Pflanzen beschattet, was im Teeblatt die Produktion von Chlorophyll- und Aminosäure angeregt. Dadurch wird der lieblich-milde Charakter des Matcha Pulvers, sowie seine tiefgrüne Farbe gewonnen.
Das feine Matcha Pulver enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, welche verschiedene Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Wir haben dir diese nachfolgend zusammengefasst.
Wirkung als Wachmacher und Stresskiller
Die im Matcha Pulver enthaltene Aminosäure L-Theanin kann für Alphawellen im Gehirn sorgen. Diese wiederum können dabei helfen sich mehr zu entspannt zu fühlen. In manchen Fällen ist es sogar möglich Stress bzw. Anzeichen davon entgegenzuwirken.(1)
Darüber hinaus kann L-Theanin dazu beitragen, nicht nur die Stimmung zu verbessern, sondern auch die Konzentrationsleistung zu steigern und für ein besseres Gedächtnis zu sorgen. Außerdem kann Matcha Pulver dabei helfen, Alzheimer zu vermindern.(2)
Wirkung der Antioxidantien
Matcha Pulver enthält viele Antioxidantien, diese können den menschlichen Körper vor freien Radikalen schützen. Eines davon sind die sogenannten Catechine, wobei das wirkungsvollste Epigallocatechingallat (EGCG) ist.
EGCG kann dabei unterstützen, Entzündungen im Körper zu bekämpfen und Zellen zu reparieren.(3)
Wirkung zum Schutz vor Herzerkrankungen
Die Antioxidantien können auch dabei helfen, Herzerkrankungen vorzubeugen und die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauferkrankungen zu verringern. Dies kann mit den Polyphenolen im Grüntee zusammenhängen, die sich positiv auf den Körper auswirken. (4)
Wirkung bei der Gewichtsabnahme
Matcha Pulver wird nachgesagt, bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein zu können. Tatsächlich zeigt sich, dass das grüne Pulver unterstützend wirken kann, den Stoffwechsel anzukurbeln und somit den Kalorienverbrauch zu beschleunigen. Darüber hinaus kann die Fettverbrennung um bis zu 17% ansteigen.(5)
Auch wenn Matcha Pulver beim Abnehmen helfen kann, ist es kein Wundermittel zur Fettverbrennung. Es handelt sich lediglich um ein unterstützendes Produkt. Es gibt durchaus kritische Stimmen, die dem Matcha Pulver keine direkte Wirkung auf den Effekt des Abnehmens zuweisen bzw. ihn als geschwinden gering ansehen.(6)
Welche Nebenwirkungen können von Matcha Pulver auftreten?
Matcha Pulver besteht aus dem ganzen Blatt der Pflanze, was auch bedeutet, dass zum Beispiel beim Trinken von Matcha Tee alle Stoffe eingenommen werden.
Vor allem bei Pulver, welches nicht unter strengen biologischen Anbau- und Ernteprozessen hergestellt wurde, kann das bedeuten, dass chemische Mittel darin enthalten sind. Doch, obwohl die biologischen Matcha Pulver eine gesündere Wahl darstellen, sind auch diese keine Garantie für ein einwandfreies Produkt.(7)
So kann es für manche zu Übelkeit führen oder gar Symptome hervorrufen, die einer Leber- oder Nierenvergiftung gleichen.(8)
Wie ist Matcha Pulver zu dosieren?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat vorgesehen, dass ein Erwachsener nicht mehr als maximal 400 mg Koffein am Tag zu sich nehmen sollte. Diese Menge entspricht circa 6-7 Tassen an Matcha-Tee.(10)
Um die ideale Menge zu dosieren, kannst du einen Bambus-Löffel verwenden, welcher pro Spaten etwa 1 Milligramm entspricht.
Wie bereitet man Matcha Pulver zu?
Um einen Matcha Tee zuzubereiten, verwendest du heißes Wasser, welche zwischen 70 bis 80 Grad sein sollte.
Für eine Tasse Matcha Tee, kannst du pro Tasse entweder 4 Bambusspatel nehmen oder alternativ 2 Teelöffel. Wenn du diese mit 50-70 Milliliter heißem Wasser vermengst, hast du die ideale Menge für eine Tasse Matcha Tee. Vermenge das Pulver mit dem Wasser in einer Schale und schlage es mit einem Bambusbesen schaumig.
Du kannst Matcha Pulver aber auch zum verfeinern von Smoothies verwenden. Achte aber auch hier auf die Dosierung, die im Rezept angegeben wird. Weniger ist oft mehr, wenn es um die Menge an Matcha Pulver geht.
Was kostet Matcha Pulver und wo kann ich es kaufen?
Modell | Preisspanne |
---|---|
Matcha Pulver aus China | 7€ bis 40€ |
Matcha Pulver aus Japan | 8€ bis 300€ |
Zu kaufen gibt es Matcha Pulver nicht nur Online, sondern auch in den Supermärkten und Tee-Fachgeschäften. Hier eine kleine Auswahl an Onlineshops, die Matcha Pulver verkaufen:
- yoursuperfoods.de
- matchashop.de
- amazon.de
- matcha-tee.info
- matcha-karu.com
Natürlich gibt es auch noch weitere Onlineshops, die Matcha Pulver und auch Sets anbieten. Es kommt ganz darauf an, ob du die persönliche Beratung im Tee-Geschäft bevorzugst oder nicht. Sicherlich sind Online auch immer einige Angebote zu finden, hier lohnt es sich immer zu vergleichen.
Welche Qualitätsstufen von Matcha Pulver gibt es?
Qualitätsstufe | Merkmale |
---|---|
Supreme-Matcha | Aufwendiges Herstellungsverfahren, welches zu einem sehr guten Geschmackserlebnis führt. |
Premium-Matcha | Das weniger aufwendige Herstellungsverfahren hat einen weniger intensiven Geschmack zur Folge. |
Kochmatcha | Der höhere Anteil an Bitterstoffen führt dazu, dass das Pulver für den reinen Teegenuss weniger geeignet ist. |
Supreme-Matcha wird biologisch angebaut und untersteht strengsten Verordnungen. Zudem wird es in einem unabhängigen Labor getestet und anschließend verifiziert. Der Premium-Matcha hingegen wird schneller gemahlen, wodurch viele Geschmacksstoffe verloren gehen.
Kochmatcha ist herber im Geschmack, wodurch sich aber ideal Kuchen und Desserts herstellen lassen.
Welches Zubehör braucht man für einen Matcha Tee?
Ein Bambus-Besen: Damit schlägst du das Pulver in der Schale zu einem cremigen Tee, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Zu reinigen ist der Besen ganz normal mit klarem Wasser.
Einen Besenhalter: Mit diesem Gerät kannst du deinen Bambus-Besen leichter an der Luft trocknen lassen. Dieses Utensil ist kein Muss, dennoch ist es oft in Matcha-Sets enthalten.
Einen Bambus-Löffel: Mit dem langen Löffel oder auch Spaten auf Bambus ist es dir möglich die ideale Menge zu dosieren. Ein Löffel entspricht etwa 1 Gramm Matcha Pulver. Den Löffel am Besten nicht unters Wasser halten, sondern mit einem trockenen Tuch abwischen.
Eine Schale: In der Schale werden Pulver und Wasser miteinander vermengt und mit Hilfe des Besens zu einer schaumigen Konsistenz geschlagen.
Ein Matcha Komplett-Set bietet dir alle Utensilien in einem Paket. Sollte dies nicht in Frage kommen, reicht es auch, nur den Besen und die Schale parat zu haben. Durch das sanfte aufschlagen wird der Tee schaumig und ist dadurch auch frei von Klumpen.
Welche Alternativen gibt es zu Matcha Pulver?
Alternative | Wirkung |
---|---|
Andere Grüntee-Sorten | Diese Tees haben grundsätzlich die selbe Wirkung wie Matcha Pulver. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Matcha Pulver fettlösliche Vitamine enthält. |
Kamillentee | Dieser Tee wirkt ebenso beruhigend auf die Seele. |
Löwenzahntee | Diese Sorte unterstützt die Verdauung. |
Das Matcha Pulver aus Japan kann auch durch heimische Produkte ersetzt werden, falls dir der Geschmack nicht zusagt. In herkömmlichen Gemüsesorten lassen sich ebenfalls fettlösliche Vitamine finden. Auch der Kräutertee aus dem Garten kann auch sowohl bei Verdauungsproblemen oder zur Beruhigung hinzugezogen werden.
Bildquelle: Grafvision/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Nobre AC, Rao A, Owen GN. L-theanine, a natural constituent in tea, and its effect on mental state. Asia Pac J Clin Nutr. 2008;17 Suppl 1:167-8. PMID: 18296328.
Quelle
2.
Ide K, Yamada H, Takuma N, Park M, Wakamiya N, Nakase J, Ukawa Y, Sagesaka YM. Green tea consumption affects cognitive dysfunction in the elderly: a pilot study. Nutrients. 2014 Sep 29;6(10):4032-42. doi: 10.3390/nu6104032. PMID: 25268837; PMCID: PMC4210905.
Quelle
3.
Weiss DJ, Anderton CR. Determination of catechins in matcha green tea by micellar electrokinetic chromatography. J Chromatogr A. 2003 Sep 5;1011(1-2):173-80. doi: 10.1016/s0021-9673(03)01133-6. PMID: 14518774.
Quelle
4.
Kuriyama S, Shimazu T, Ohmori K, Kikuchi N, Nakaya N, Nishino Y, Tsubono Y, Tsuji I. Green tea consumption and mortality due to cardiovascular disease, cancer, and all causes in Japan: the Ohsaki study. JAMA. 2006 Sep 13;296(10):1255-65. doi: 10.1001/jama.296.10.1255. PMID: 16968850.
Quelle
5.
Venables MC, Hulston CJ, Cox HR, Jeukendrup AE. Green tea extract ingestion, fat oxidation, and glucose tolerance in healthy humans. Am J Clin Nutr. 2008 Mar;87(3):778-84. doi: 10.1093/ajcn/87.3.778. PMID: 18326618.
Quelle
6.
Jurgens TM, Whelan AM, Killian L, Doucette S, Kirk S, Foy E. Green tea for weight loss and weight maintenance in overweight or obese adults. Cochrane Database Syst Rev. 2012 Dec 12;12:CD008650. doi: 10.1002/14651858.CD008650.pub2. PMID: 23235664.
Quelle
7.
Schwalfenberg G, Genuis SJ, Rodushkin I. The benefits and risks of consuming brewed tea: beware of toxic element contamination. J Toxicol. 2013;2013:370460. doi: 10.1155/2013/370460. Epub 2013 Oct 23. PMID: 24260033; PMCID: PMC3821942.
Quelle
8.
Manteiga R, Park DL, Ali SS. Risks associated with consumption of herbal teas. Rev Environ Contam Toxicol. 1997;150:1-30. doi: 10.1007/978-1-4612-2278-1_1. PMID: 8978213.
Quelle
9.
Nathan PJ, Lu K, Gray M, Oliver C. The neuropharmacology of L-theanine(N-ethyl-L-glutamine): a possible neuroprotective and cognitive enhancing agent. J Herb Pharmacother. 2006;6(2):21-30. PMID: 17182482.
Quelle
10.
Scientific opinion on the safety of green tea catechins.
Quelle