Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

74Stunden investiert

54Studien recherchiert

156Kommentare gesammelt

MSM, oder auch Methylsulfonylmethan steht für organischen Schwefel. Dieser Stoff kommt nicht nur in unserer Ernährung vor, sondern wird auch häufig, genauso wie CBD Öl, in der Alternativmedizin eingesetzt. Gerade wenn du einen natürlichen Weg suchst, um Gelenkschmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren oder die Immunstärke zu unterstützen, solltest du unbedingt weiterlesen.

In unserem MSM Test 2019 erfährst du nicht nur warum MSM so wichtig für unseren Körper ist, sondern erhältst auch wertvolle Informationen über die verschiedenen Arten des Nahrungsergänzungsmittels.

Darüber hinaus findest du in diesem Artikel viele Tipps und Tricks, die dir dabei helfen können, das für dich passende MSM Präparat zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan – eine organische Schwefelverbindung, die für den Menschen lebenswichtig ist
  • Das Nahrungsergänzungsmittel MSM ist die richtige Wahl für dich, wenn du an Schwefelmangel leidest. Eine der bekanntesten Symptome dafür sind Gelenkbeschwerden
  • Das Nahrungsergänzungsmittel MSM ist meist ein Bestandteil des Vitaminkomplexes für Nägel, Haut und Haare, der Nahrungsergänzungsmitteln und sowie der Sportnahrung.

MSM Test: Favoriten der Redaktion

Nature Love Msm

Profitiere von der extra-hohen Dosierung von 2.000 mg MSM pro Tagesdosis (2 Tabletten) – die höchste Dosierung von mit natürlichem Vitamin C kombinierten MSM-Tabletten. Dank der Tablettenpressung ist das MSM-Pulver stärker komprimiert als bei MSM-Kapseln vergleichbarer Größe, wodurch unsere Tabletten besonders bequem einzunehmen sind.

Natural Elements Msm

Die Herstellung erfolgt direkt in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen. Wir von Natural Elements sind von unserem Produkt überzeugt und möchten sicherstellen, dass auch du zufrieden bist. Solltest du wider Erwarten einmal nicht glücklich mit unseren MSM-Kapseln sein, kontaktiere uns gerne. Denn wir sind erst glücklich, wenn auch du es bist.

Profuel Msm

Entdecke das optimale, hochdosierte ProFuel MSM für Deine tägliche Schwefelversorgung. Mit 2000 mg MSM pro Tag (in 2 Tabletten) erhältst Du die höchste Dosierung für MSM-Tabletten. Dazu gibt es natürliches Vitamin C für eine gesunde Kollagenbildung und normale Funktion von Haut, Blutgefäßen, Knochen und Knorpel.

Die besten MSM Kapseln mit Vitamin C


AffiliateLink


Vulkanstark - MSM + Vitamin C (hochdosiert)

Die "Vulkanstark" Kapseln von Naturtreu sind von höchster Qualität und helfen unter anderem bei Schlafproblemen und Stimmungsschwankungen.

Die Vulkanstark Tabletten von Naturtreu beinhalten einen Wirkstoffkomplex aus MSM und Vitamin C. Das MSM wir dabei aus organischem Schwefel gewonnen, das Vitamin C aus der Acerola Kirsche. Die Tabletten sind hochdosiert und besitzen eine hohe Bioverfügbarkeit. Beliebt ist dieses Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung und Gesunderhaltung der Gelenke, Knochen und Knorpel. Außerdem kann es die Kollagenbildung positiv beeinflussen.

Auch die entzündungshemmenden Eigenschaften des Wirkstoffkomplexes sind hervorzuheben. Hergestellt werden die veganen Tabletten in Deutschland, wo sie regelmäßig kontrolliert werden. In der Produktion wird besonders auf Natürlichkeit geachtet. Deshalb sind die Tabletten frei von Gentechnik, unnötigen Zusatzstoffen, Füll- und Konservierungsstoffen. In einer Dose sind 365 Tabletten enthalten, was für ein halbes Jahr ausreicht.

Die besten MSM Kapseln ohne künstliches Vitamin C

In der Kapsel befinden sich 99,9 % reines MSM. Auch gibt Natural Elements kein künstliches Vitamin C in die Formel, wie in anderen vergleichbaren Produkten. Es handelt sich also um ein sehr reines Produkt. Zudem achtet der Hersteller auf eine ständige Kontrolle der Produktion.

Die veganen Kapseln überzeugen die Kunden. Gerade die Wirkung und das Preis-Leistungsverhältnis haben die Kunden überzeugt. Die Kapseln sind laut Kunden leicht zu schlucken und dadurch einfach in den Alltag zu integrieren.

Das beste kristalline MSM Pulver

Keine Produkte gefunden.

Suchst du nach einer MSM Alternative zu den Kapseln oder Tabletten? Dann könnte das Pulver von Makana für dich interessant sein. Das Produkt befindet sich in einem Beutel.

Deswegen musst du immer darauf achten, dass das Produkt gut geschlossen gelagert wird. Die Lagerung der Packung an einem kühlen und trockenen Ort ist auch sehr wichtig. Die Inhaltsstoffe bestehen aus einer organischen Schwefelverbindung und chemischem Erzeugnis. Der Reinheitsgrad des Pulvers beträgt 99,9 %.

Das beste grobe MSM Pulver

Dieses MSM Pulver befindet sich in einer Dose. Diese Art der Verpackung ist sehr praktisch und erleichtert dir die Einnahme von MSM, da das Döschen wiederverschließbar und transparent ist. Beim Kauf des Produktes erhältst du zusätzlich einen Messlöffel, der eine Portionierung von 1 oder 12g (Esslöffel) ermöglicht – damit wird das genaue Abmessen des Pulvers erleichtert.

Das Produkt besteht aus 100 % reinem Methylsulfonylmethan, ohne zusätzliche Bindemittel und ist vegan. Das Pulver ist ohne Hefe, Zucker, Stärke und Gluten sowie frei von Konservierungsmitteln und synthetischen Geruchs- und Geschmacksstoffen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du MSM kaufst

Nahrungsergänzungsmittel können sehr vorteilhaft sein, aber unter Umständen auch schädlich.

Daher solltest du, bevor du dich für die Einnahme von MSM entscheidest, dich ausführlich zu diesem Thema informieren. Das Wichigste zu MSM haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Was ist MSM und wie wirkt es?

Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die aus Schwefel und Methylgruppen besteht.

Vor allem lindert MSM Schmerzen und zugleich steigert es das Wohlbefinden. Aufgrund der positiven Wirkung des Schwefels gilt MSM als Gesundheitsvorsorge.

Ein Mangel an Schwefel im Körper kann zu sichtbaren Mangelerscheinungen, wie z.B. schütterem Haar, spröden Fingernägeln und einem unschönen Hautbild führen. Schwefel beeinflusst im Körper aber auch die Funktion des Gehirns, der Gelenke und der Leber positiv. (Bildquelle: 123rf.com / 89190591)

Viele verwenden MSM auch als Produkt für eine Entgiftungskur. Dabei ist eine Überdosis, also eine Vergiftung, nicht möglich.

Es gibt verschiedene Arten von MSM Produkten, solche wie Kapseln, Tabletten, Pulver und Körperpflege. Diese haben zwar den gleichen Effekt, sind aber in den unterschiedlichsten Formen erhältlich.

Für wen ist MSM geeignet?

Normalerweise gibt es keine Anwendungsbeschränkungen bei der Einnahme von MSM, da es sich um ein organisches Produkt handelt. Hauptsächlich ist der Grund der Einnahme von MSM natürlich Schwefelmangel im Körper.

Die folgende Tabelle hilft dir dabei, einen Überblick über die verschiedenen Bereiche zu finden, in welchen MSM nützlich sein kann.

Wirkung Beschreibung
Unterstützung des Bindegewebes Unser Körper benötigt MSM, um Kollagen herzustellen, welches unser Bindegewebe stärkt.
Stärkung des Immunsystems MSM unterstützt unsere Immunantwort. Mit einer MSM-Vorbehandlung kann man darum eine übermäßige Beanspruchung der Immunzellen vorbeugen.
Entzündungshemmer und Schmerzmittel Der in MSM enthaltene biologische Schwefel wirkt stark entzündungshemmend und eignet sich für Entzündungen durch allergische Reaktionen.
Verbesserung der Ausdauer MSM erhöht die Leistungsfähigkeit und damit die Ausdauer, was vor allem Sportler sehr schätzen.
Beim Abnehmen kurbelt den Stoffwechsel an
Zur Stärkung der Haare und Nägel fördert die Produktion von Kreatin und Kollagen. Diese sind Bestandteile unserer Haare und Nägel.
Bei Arthrose unterstützt die Gelenksbeweglichkeit
Bei Akne wirkt entzündungshemmend
Zur Schmerzlinderung wirkt vor allem bei chronischen Krankheiten als natürliches Analgetikum (Schmerzmittel)
Beim Entgiften unterstützt die Leber bei der Entgiftung
Gegen Allergien unterstützt das Immunsystem
Zur Hautverbesserung hat eine verjüngende Wirkung auf die Haut

Der organischen Schwefel ist die Quelle von MSM und zwar eine der häufigsten biologisch aktiven Schwefelverbindungen in der Natur, die einen wesentlichen positiven Effekt auf die Gesundheit der Menschen hat.

So unterstützt MSM zum Beispiel das Bindegewebe und sorgt für ein intaktes Immunsystem, außerdem gilt es als eine der besten Entzündungs- und Schmerzmitteln. Außerdem kann es deine Magenschleimhaut wirksam vor Verletzungen durch Ethanol schützen. (1)

Das Plattenepithelkarzinom ist eine seltene Art von Krebs im Mundbereich. Südkoreanische Wissenschaftler haben die Wirkung von MSM in Verbindung mit Plattenepithelkarzinomen untersucht. Dabei hemmt MSM das Wachstum von Tumoren, die am Zahnfleisch lokalisiert wurden. (2)

Ein Team aus südkoreanischen Wissenschaftlern hat Zelllinien von Lebertumoren unter dem Einsatz von MSM untersucht. MSM hemmt das Tumorwachstum und löst die Apoptose aus. (3)

Besonders beliebt ist der organische Schwefel bei Sportlern, weil es die Ausdauer verbessert und dabei hilft, beste Ergebnisse zu erreichen. Das Produkt ist gut kombinierbar. In Zusammenhang mit Sportaktivitäten lässt sich MSM sehr gut mit Glucosamin kombinieren. Zudem wird die Erholungsfähigkeit verbessert. (4)

MSM Produkte eignen sich für Erwachsene, die an Schwefelmangel leiden. MSM hilft bei Gelenkerkrankungen und Allergien, stärkt das Bindegewebe und gilt als Schönheitsmineral.

Außerdem ist organischer Schwefel als eines der effektivsten Schmerzmittel bekannt.

Demzufolge ist MSM häufig als die Komponente des Vitaminkomplexes für Haare und Nägel, Sportnahrung und Nahrungsmittelzusätze zu beobachten.

Wir empfehlen dir, dich vor der Einnahme dieses Arzneimittels genauestens darüber zu erkunden. Am besten lass dich von einem Arzt beraten, in diesem Fall erfährst du welche Mineralstoffe du brauchst und kriegst einen persönlichen Ratschlag für die MSM Einnahme.

Ansonsten ist MSM eine organische Schwefelverbindung, die den vierten Platz unter den Mineralstoffen in unserem Körper hat und die dir auf keinen Fall schadet.

Wer darf MSM nicht einnehmen?

Obwohl Schwefel grundsätzlich nicht schaden kann, gibt es trotzdem Personengruppen, die MSM nicht einnehmen sollten. Dazu zählen:

  • Schwangere und stillende Frauen
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
  • Personen, die Cumarin-Antikoagulanzien einnehmen

Personen, die auf Sulfonamide allergisch reagieren, sollten MSM mit Vorsicht einnehmen.

Zwar sind Allergien auf Schwefel aus Nahrungsmitteln selten und die meisten Personen mit solcher Allergie vertragen MSM sehr gut, jedoch ist eine kleinere Dosis oder eine Absprache mit einem Arzt sinnvoll.

Wie kann MSM eingenommen werden?

Es gibt verschiedene Arten von MSM Produkten, die zwar die gleiche Wirkung haben aber in den unterschiedlichsten Formen erhältlich sind. Diese sind:

  • Kapseln
  • Tabletten
  • Pulver
Tabletten und Kapseln sind auch gut für unterwegs geeignet.

Die Einnahme als Kapseln oder Tabletten ist sehr transparent und einfach. Du kannst leicht die richtige Dosis wählen und das Döschen immer dabei haben.

Durch die Einfachheit der Handhabung sind Kapseln und Tabletten sehr gut für unterwegs oder eine regelmäßige Einnahme geeignet.

In Pulverform ist MSM etwas schwieriger zu dosieren, dafür lässt es sich jedoch gut mit anderen Lebensmitteln vermischen.

Organischer Schwefel in Pulverform ist in einer Packung oder in einer wiederschließbaren Dose erhältlich. Wir empfehlen dir, die Packung zunächst sorgfältig zu prüfen.

Besonders der Beutel mit dem Pulver darf auf keinen Fall durchlöchert sein. Nach dem Öffnen der Packung verschließe bitte den Beutel stets.

Wenn dein Pulver reines MSM ist, ist  es auf jeden Fall glutenfrei, vegan, vegetarisch, ohne Milch, ohne Zucker, Gelatine und vieles Weitere.

Wusstest du, warum Schwefel so essentiell für dich ist?

Schwefel ist vor allem ein wichtiger Bestandteil von Aminosäuren, die der Grundbaustein alle deiner Proteine sind. Außerdem ist er auch noch in deinem Bindegewebe enthalten.

Welche Wirkung hat MSM in Körperpflegeprodukten?

MSM Pflege eignet sich für die Haut des ganzen Körpers und pflegt intensiv. Ganz nebenbei ist die Gesichts- und Körperpflege sehr praktisch für Zuhause und unterwegs.

Das Gel ist in einer Standtube oder Pumpflasche, Lotion immer in einer Pumpflasche und die Creme in einer Dose oder Standtube erhältlich.

Die Wirkstoffe der Pflegeprodukte werden schnell freigeben, deswegen sind die ersten Ergebnisse sofort zu bemerken.

MSM Körperpflege ist vor allem für Leute des höheren Alters geeignet. In diesem Alter braucht die reifer werdende Haut bei der Produktion von Kollagen und Elastin eine Hilfe.

Schwefel ist dabei sehr wirksam, da es zu den wichtigsten Grundelementen im menschlichen Stoffwechsel gehört. Noch ein Grund ist natürlich der Betäubungseffekt des Schwefels, der Gelenkschmerzen mindert.

Welche Nebenwirkungen hat MSM?

MSM ist eine essentielle Substanz, die keine schädlichen Wirkungen hat. Schwefel ist ein wichtiger Teil im Organismus, dies lässt sich nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Tieren und Pflanzen beobachten.

Bis jetzt sind auch keine Wechselwirkungen mit den anderen Medikamenten bekannt.

Folgende Symptome können bei der Einnahme beobachtet werden:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Durchfall
  • Hautausschläge

Aber die Nebenwirkungen treten äußerst selten auf und weisen anfänglich auf die Reinigung des Körpers von Toxinen und Schlacken hin. Aufgrund des organischen Gehaltes reagiert den Körper immer unterschiedlich.

Zumeist beginnt die Reinigung des Organismus. Also kann man sagen: je mehr Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Hautunreinheiten oder zum Beispiel Durchfall auftreten, desto unreiner ist der Körper der Person.

Achte auf schädliche und allergene Inhaltsstoffe.

Methylsulfonylmethan (MSM) kann man als organischen Nährstoff für den menschlichen Körper bezeichnen.

Sei immer aufmerksam beim Kauf der Präparate und achte darauf, dass diese auf keinen Fall schädliche oder allergene Stoffe enthalten und dass die Qualität hoch ist. Erkundige dich auch über den Hersteller, um eine minderwertige Nachahmung zu vermeiden.

Zu deiner Sicherheit solltest du, bevor du die MSM zur Körperpflege verwendest, sie zuerst auf einer kleinen Stelle ausprobieren. Somit kannst du prüfen, wie deine Haut reagiert.

Was kostet MSM?

Der Preis für MSM Präparate hängt von der Art des Produktes, der Menge, und natürlich auch der Qualität ab.

Die günstigsten MSM Produkte, meist als Kapsel oder Tablette, findest du bereits für wenige Euro. Teurere Präparate von namhaften Herstellern sowie größere Packungsgrößen beginnen hingegen bei ca. 20€.

MSM Präparate lassen sich für durchschnittlich 17 € erwerben. Die günstigsten Produkte liegen bei ca. 12 €, während die teuersten Präparate bei 20€ beginnen.

Wenn du dir ein MSM Präprat kaufen möchtest, solltest du nicht nur nach dem Preis gehen. Nicht immer sind die teuersten Produkte die besten. Achte auf Zusatzstoffe, Schwefelgehalt und die Art der Einnahme, wenn du MSM kaufen möchtest.

Wo kann ich MSM kaufen?

MSM kannst du in Apotheken, Drogerien und in spezialisierten Shops für Nahrungsergänzung kaufen. Sowohl im Geschäft als auch online lassen sich MSM Präparate erwerben:

  • apotheke.de
  • dm.de
  • vitaminexpress.org
  • amazon.de
  • ebay.de

Welche Alternativen gibt es zu MSM?

Bei Schwefelmangel ist MSM als Nahrungsergänzung nicht die einzige Möglichkeit, dem Körper Schwefel zuzuführen.

Auch über die passende Ernährung kann der Schwefelbedarf gedeckt werden. Folgende Lebensmittel sind dafür geeignet:

  • Eier
  • Milchprodukte wie Joghurt und Quark
  • Fleisch und Fisch
  • Nüsse
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Bärlauch

Auch Multivitaminpräparate enthalten häufig Schwefel, und versorgen dich zudem mit anderen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Daher sind auch solche Produkte eine mögliche Alternative.

Entscheidung: Welche Arten von MSM gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen vier unterschiedlichen Arten von MSM unterscheiden:

  • MSM in Pulverform
  • MSM in Kapselform
  • MSM inTablettenform
  • MSM in Gelform

Alle Präparate bieten andere Vorzüge. Die entscheidendste Rolle spielt wohl die Dosierung. Die Pulverform musst du selber dosieren und abmessen.

Im nachfolgenden Abschnitt erklären wir dir die Vor- und Nachteile der Produkte. Lies dir am besten alles genau durch, damit du eine gute Entscheidung treffen kannst.

Was zeichnet MSM in Pulverform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Der größte Vorteil bei der Pulverform liegt in der natürlichen Beschaffenheit.

Es sind keine Trennmittel oder sonstigen Zusatzstoffe nötig, um das Pulver beispielsweise in Tablettenform zu pressen. Außerdem ist es dadurch auch oft günstiger und es kann nach eigenem Ermessen dosiert werden.

Vorteile
  • Ohne sonstige Zusatzstoffe
  • Günstig
  • Kann selber dosiert werden
Nachteile
  • Eigengeschmack
  • Dosierung nicht immer so praktisch

Das kann jedoch auch ein Nachteil sein. Schließlich bedarf es mehr Handgriffe, da man es abmessen muss.

Ein weiterer Nachteil ist der Geschmack. Du kannst das MSM-Pulver zwar beispielsweise mit Säften oder deinem Frühstück mischen, aber du wirst es ab einer gewissen Dosierung mit Sicherheit durchschmecken.

Was zeichnet MSM in Kapselform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Die Kapseln musst du nicht erst dosieren. Einwerfen und fertig! Das ist praktisch und zeitsparend. Außerdem kann man sie schnell schlucken, sodass sie kaum Eigengeschmack im Mund entwickeln.

Das Pulver wird von anderen Mitteln in der Kapsel gehalten. Oft bestehen die Kapseln aus Gelatine, das wäre dann nicht vegan.

Vorteile
  • Fertig dosiert
  • Schnelle, unkomplizierte Einnahme
  • Neutraler im Geschmack
  • Können geöffnet werden
Nachteile
  • Zusätze benötigt
  • Teurer

Es gibt auch pflanzliche Alternativen dazu – trotzdem solltest du bedenken, dass es sich eben nicht mehr nur um MSM in der Reinform handelt. Zudem sind die Kapseln teurer.

Solltest du darauf Wert legen, könntest du die Kapseln auch öffnen und so das Pulver ohne die Verpackung konsumieren. Kosteneffizient ist das natürlich nicht.

Was zeichnet MSM in Tablettenform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Bei den Tabletten finden sich ganz ähnliche Vor- und Nachteile. Das Pulver ist in den Tabletten ebenfalls fertig dosiert und kann unkompliziert eingenommen werden. Auch bei den Tabletten werden weitere Stoffe zugesetzt.

Will man MSM in der natürlichsten und unverarbeitetsten Form konsumieren, ist das ein klarer Nachteil. Die Tabletten sind ebenfalls teurer als das lose Pulver, dafür aber angenehmer im Geschmack.

Vorteile
  • Fertig dosiert
  • Schnelle, unkomplizierte Einnahme
  • Neutraler im Geschmack
Nachteile
  • Zusätze benötigt
  • Teurer

Ob Pulver oder Tabletten sollte jeder für sich selber testen. Manche Menschen mögen den Geschmack der Kapseln weniger und präferieren deshalb die Tabletten – das musst du für dich selber herausfinden.

Zu der Verträglichkeit lässt sich auch kein pauschales Urteil geben. Es ist ein Naturprodukt und gesundheitlich unbedenklich – trotzdem raten wir dazu, jede Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit dem Arzt abzusprechen.

Was zeichnet MSM in Gelform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Der letzte Kandidat, das Gel, wird nicht eingenommen. Es ist lediglich zur äußeren Anwendung bestimmt.

MSM-Gel spendet deiner Haut Feuchtigkeit. Auch wird eine verjüngende Wirkung nachgesagt – das muss jedoch jeder für sich selber testen.

Vorteile
  • Keine Einnahme nötig, Anwendung auf Haut
  • Kein Konsum von Trennstoffen oder sonstigen Zusätzen
  • Kein Eigengeschmack
Nachteile
  • Keine ganzheitlich entzündungshemmende Wirkung
  • Keine gesundheitsfördernde Wirkung für Gelenke

Die äußerliche Anwendung kann zugleich ein Nachteil sein. Schließlich kann MSM auch entzündungshemmende und positive Effekte für Gelenke und Haut im Allgemeinen haben – wird es nur äußerlich angewendet, wirkt es auch nur auf den behandelten Stellen.

Da es nicht geschluckt werden muss, brauchst du dir keine Gedanken über den Geschmack machen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du MSM Produkte vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du MSM vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes MSM Präparat für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Qualität
  • Schwefelgehalt
  • Zusatzstoffe
  • Vegan, gluten- und laktosefrei
  • Dosierungsmöglichkeit

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Qualität

Zu den allerwichtigsten Punkten, den du vor der Einnahme des Produktes wissen solltest, gehört die Reinheit des Produktes.

Die Tagesdosis sollte nicht 1200 mg überschreiten. Es ist auch empfehlenswert, MSM mit Vitamin C oder Glucosamine zu kombinieren, um eine bessere Wirkung zu erzielen.

Wie empfehlen dir, sicher zu stellen, aus welchen Komponenten das Produkt besteht. Sinnvoll ist es immer, sich weitere Meinungen einzuholen und Kundenrezensionen durchzulesen.

Auf dem Markt gibt es leider viele Betrüger, die Produkte anbieten, die ihre Versprechungen nicht erfüllen. Sei dir dessen bewusst, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

Im besten Fall ist dein Produkt laktosefrei, ohne Allergene und Gelatine, frei von Gentechnik, außerdem für Diabetiker, Veganer und Vegetarianer geeignet.

Schwefelgehalt

Der Schwefelgehalt sollte bei der Wahl des Produkts das ausschlagende Kriterium sein. Hochdosiertes MSM besteht aus 99,9 % aus Schwefel.

Je höher der Schwefelgehalt, desto reiner das Produkt.

Somit bleibt weniger Platz für andere Inhaltsstoffe, die die Wirkung des Produktes beeinflussen könnten. Achte jedoch auf Betrüger, die einen höheren Schwefelgehalt ihrer Produkte vortäuschen.

Bei Körperpflegeprodukten ist der Schwefelgehalt im Vergleich zu Pulver, Kapseln und Tabletten niedriger.

Dennoch solltest du, wie bei jedem kosmetischen Produkt, darauf achten, dass keine schädlichen oder unnötigen Stoffe beigemischt worden sind.

Zusatzstoffe

Manche MSM Produkte sind zudem mit anderen Zusatzstoffen, wie z.B. anderen Vitaminen, Mineralien etc ausgestattet.

Ob du zu diesen greifen möchtest, hängt davon ab, ob du die zusätzlichen Vitamine auch einnehmen möchtest.

Vitamin C verbessert die Wirkungsweise von MSM. Multivitaminpräparate versorgen dich mit einem "Komplettpaket" an Mineralien und Vitaminen. Der Schwefelgehalt wird dadurch jedoch reduziert.

Vegan, gentechnik-, gluten-, laktosefrei

Dieser Punkt ist wichtig für diejenigen, die Allergien aufweisen oder auf tierische Produkte verzichten.

Prüfe das Produkt vorher auf Stoffe, die bei dir eine Allergie auslösen.

Ob das MSM Produkt für gluten- und laktoseintolerante Menschen geeignet ist, sollte unbedingt geprüft werden.

Meist ist es in der Produktbeschreibung aufgeführt. Sollte es das nicht sein, handelt es sich um ein qualitativ minderwertiges Produkt, das gemieden werden sollte.

MSM in Kapselform ist nicht immer frei von tierischen Zusätzen. Die Kapselhülle könnte aus tierischem Gelatin bestehen. Auch auf diesen Faktor sollte also beim Kauf der Kapseln geachtet werden.

Idealerweise ist das Produkt auch gentechnikfrei. Bei Kosmetika ist es empfehlenswert darauf zu achten, dass es nicht an Tieren getestet wurde. Der Hersteller kann ein Hinweis darauf sein.

Verpackung und Dosierungsmöglichkeit

Die Dosierung von MSM ist besonders wichtig, damit du auch ausreichend des Schwefels zu dir nimmst. Wie einfach das MSM zu dosieren ist, hängt von der Verpackung ab.

MSM Tabletten und Kapseln sind besonders einfach zu dosieren. Achte darauf, sie regelmäßig und in der richtigen Dosis einzunehmen.

MSM Pulver ist schwieriger zu dosieren, jedoch kann dies mithilfe von Messbechern oder einer Waage getan werden. Es ist um einiges aufwendiger als die Einnahme als Tablette oder Kapsel.

MSM Kapseln sind leicht zu dosieren und einzunehmen. (Bildquelle: 123rf.com / 97101457)

Bei MSM Körperpflegeprodukten kommt es auf die Art des Produktes an. Es lässt sich keine allgemeingültige Aussage treffen.

Beachtet werden sollte, dass sich das Produkt ohne große Umstände aus der Verpackung entnehmen lässt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema MSM

In diesem Abschnitt möchten wir nun auf weiter Fragen eingehen, die möglicherweise noch offen geblieben sind.

Somit wird dein Wissen erweitert und du kannst eine informierte Entscheidung treffen, wenn du MSM verwenden möchtest.

Wie äußert sich Schwefelmangel?

Im Körper wird Schwefel für verschiedenste Zwecke benötigt. Die Symptome von Schwefelmangel können also sehr vielfältig sein.

Neben Gelenkbeschwerden und Stoffwechselproblemen können auch fahle Haut, stumpfes Haar, sowie allgemeines Unwohlsein und Müdigkeit Anzeichen von Schwefelmangel sein.

  • Müdigkeit
  • Depressive Stimmung und Abgeschlagenheit
  • verschlechterte Sehstärke
  • Funktionsstörung der Leber
  • Angst, Nervösität und Verwirrung

Organischer Schwefel ist am Aufbau von Aminosäuren, Hormonen und Enzymen beteiligt. Außerdem unterstützt er den Körper beim Stoffwechsel und Abtransport von schädlichen Substanzen, indem er die Zellmembran durchlässiger macht.

Worauf ist bei MSM Körperpflege zu achten?

Wenn du deine Gesundheit mit Hilfe des organischen Schwefels verbessern möchtest, ist die Wahl des möglichst essentiellen und schadstofffreien Produktes wichtig.

Nur die richtige Pflege hat eine positive Wirkung auf deine Haut. Damit du mit der Anwendung von MSM Körperpflege noch gesunder und schöner wirst, beachte bitte einige Faktoren bei der Wahl.

Vermeide die Berührung mit den Augen, offenen Wunden und Schleimhäuten, da deine Haut sehr unterschiedlich auf Schwefel reagieren kann.

Das Gel oder die Lotion sollte nicht fettend sein, damit du diese auf der Haut gut auftragen kannst und der Schwefel die Pflegewirkung hat. Die MSM Produkte sind spurlos, ohne synthetischen Duft und sind hypoallergen.

Organischer Schwefel ist für jeden geeignet. MSM Körperpflege Produkte sind keine Ausnahme, deswegen muss deine Auswahl immer vegetarisch, vegan, parabenfrei, farbfrei sein und sollte keine Konsevierungsmittel erhalten.

Wie sollte MSM dosiert werden?

Einnahmeempfehlung für MSM Kapseln

Die Einnahme erfolgt je nach Präparat, Alter und Körpergröße.

Es gibt aber allgemeine Regeln: einmalige oder unregelmäßige Einnahmen sind nicht effektiv und die regelmäßige Einnahme der Kapseln ist auch über einen längeren Zeitraum hinweg kein Problem.

Um die positive Wirkung der Methylsulfonylmethankapseln zu erreichen, wird die Tagesdosis von 1000 mg  mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit empfohlen, auch sind die MSM Kapseln mit Vitamin C gut kombinierbar.

Was die ersten Resultate betrifft, so kann man sie schon während der ersten drei Wochen merken. MSM ist gesundheitlich unbedenklich und kann mit anderen Medikamenten eingenommen werden.

Methylsulfonylmethan ist auch nützlich für die Menschen, die höhen Trainingsmodus haben. Um gesundheitliche Problemen zu vermeiden, solltest nur nach der Konsultation mit deinem Diätetiker/in oder Facharzt/-in MSM einnehmen.

Anwendungsempfehlung für MSM Pulver

Die individuelle Dosierung des Pulvers ermöglicht es dir, sukzessive die Pulvermenge zu steigern. Es ist bekannt, dass der Körper eine langsame Veränderung besser verträgt.

Dies betrifft auch das MSM Pulver. Am besten beginne mit der kleineren Einstiegsdosis und später, bei positiven Reaktionen des Organismus, kannst du die Tagesration erhöhen.

Die Tagesdosis liegt bei der zweimaligen Einnahme von einem halben gestrichenen Teelöffel, der in kalte Speisen oder Getränke (am besten in Wasser) eingerührt werden muss. Insgesamt beträgt ein solcher Tagesverzehr 2g.

Wusstest du, wie du den Geschmack des Pulvers überdeckst?

Dafür kannst du das Pulver einfach in eine Heiße Zitrone einmischen. Oder noch besser - in Orangensaft.

Im Endeffekt schmeckt das Getränk nach O-Saft und verstärkt die Wirkung von MSM, da der organische Schwefel seine Eigenschaften im Zusammenhang mit Vitamin C wesentlich verbessert.

Ansonsten bitte nicht vergessen, dass jede Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit dem Arzt individuell besprochen werden sollte.

Einnahmeempfehlung der MSM Tabletten

Die gepressten Tabletten sind genauer dosiert, was wiederum ein Pluspunkt für die Tablettenform ist.

Eine Tablette enthält durchschnittlich 1000mg, deren Bestandteile sind Methylsulfonylmethan und Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.

Die empfohlene Verwendung beträgt zwischen 2 und 3 Tabletten. Wir empfehlen dir wärmstens, eine Tablette morgens und die zweite abends nach dem Essen einzunehmen, damit du dich während des Tages besser fühlst.

Anwendungsempfehlung für MSM Körperpflege

MSM Körperpflege ist nur für die äusserliche Anwendung geeignet, muss sparsam auf die Haut aufgetragen und einmassiert werden und sollte dann einwirken.

Normalerweise müssen Gel, Lotion oder Creme zwei- oder dreimal pro Tag aufgetragen werden, bei Bedarf oder im Notfall auch alle zwei Stunden.

Trage die MSM Creme zwei bis drei Mal pro Tag auf die Haut auf. (Bildquelle: 123rf.com / 111067793)

Falls erforderlich, ist es empfehlenswert die MSM Pflege täglich mit den 6-8 Gramm MSM Kapseln oder mit Aloe Vera Komponenten zu kombinieren.

Weiterhin sind das Gel und die Lotion gute Feuchtigkeitsspender und Rasiergele. Aufgrund der fettigen Konsistenz ist die Creme eher eine Feuchtigkeitspflege bei Alterserscheinungen.

In der Regel sind die wesentlichen Ergebnisse nach dem Regenerationszyklus der Haut, also nach ungefähr 28 Tagen, zu beobachten. Sonst pflegt “Schönheitsmineral” die Haut sofort.

Bildquelle: supplementbibel.de

Einzelnachweise (4)

1. Amirshahrokhi K, Khalili AR. Methylsulfonylmethane is effective against gastric mucosal injury. Eur J Pharmacol. 2017 Sep 15;811:240-248.
Quelle

2. P NS, Kang DY, Kim BJ, Joung YH et al. Methylsulfonylmethane Induces G1 Arrest and Mitochondrial Apoptosis in YD-38 Gingival Cancer Cells. Anticancer Res. 2017 Apr;37(4):1637-1646.
Quelle

3. Kim JH, Shin HJ, Ha HL, Park YH. Methylsulfonylmethane suppresses hepatic tumor development through activation of apoptosis. World J Hepatol. 2014 Feb 27;6(2):98-106.
Quelle

4. Kalman DS, Feldman S, Scheinberg AR, Krieger DR, Bloomer RJ. Influence of methylsulfonylmethane on markers of exercise recovery and performance in healthy men: a pilot study. J Int Soc Sports Nutr. 2012 Sep 27;9(1):46.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Amirshahrokhi K, Khalili AR. Methylsulfonylmethane is effective against gastric mucosal injury. Eur J Pharmacol. 2017 Sep 15;811:240-248.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
P NS, Kang DY, Kim BJ, Joung YH et al. Methylsulfonylmethane Induces G1 Arrest and Mitochondrial Apoptosis in YD-38 Gingival Cancer Cells. Anticancer Res. 2017 Apr;37(4):1637-1646.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kim JH, Shin HJ, Ha HL, Park YH. Methylsulfonylmethane suppresses hepatic tumor development through activation of apoptosis. World J Hepatol. 2014 Feb 27;6(2):98-106.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kalman DS, Feldman S, Scheinberg AR, Krieger DR, Bloomer RJ. Influence of methylsulfonylmethane on markers of exercise recovery and performance in healthy men: a pilot study. J Int Soc Sports Nutr. 2012 Sep 27;9(1):46.
Gehe zur Quelle
Testberichte