
Unsere Vorgehensweise
Du betreibst Krafttraining und bist auf der Suche nach dem perfekten BCAA Präparat? Dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir das BCAA Präparat von myprotein vor. Wir erklären dir worauf es beim Kauf von BCAA ankommt und was du sonst noch darüber wissen solltest.
In unserem myprotein BCAA Test 2021 wollen wir dieses Produkt etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, das richtige BCAA Präparat für dich zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 myprotein BCAA Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du BCAA von myprotein kaufst
- 5 Entscheidung: Welche Arten von myprotein BCAA gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 6 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du myprotein BCAA vergleichen und bewerten
- 7 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema BCAA
- 8 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Unter BCAA (Branched-Chain Amino Acids) verbergen sich proteinogene Aminosäuren wie Valin, Leucin und Isoleucin. BCAA gilt als perfektes Supplement, um Masse aufzubauen oder um Körperfett bei der Erhaltung der Muskelmasse, zu verlieren.
- Myprotein bietet dir BCAAs in Form von Pulver, Tabletten und eines Drinks. Weiter unten haben wir die einzelnen Formen verglichen und jeweils Vorteile und Nachteile notiert.
- BCAA bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel die Reduktion von Erschöpfung und Müdigkeit. So hast du viel mehr Energie und Kraft bei deinem Training.
myprotein BCAA Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste BCAA in Pulverform von myprotein
- Das beste vegane PCAA von myprotein
- Die besten BCAA Tabletten
Das beste BCAA in Pulverform von myprotein
Bei diesem Produkt handelt es sich um das BCAA Präparat in Pulverform mit dem Verhältnis 2:1:1. Du kannst zwischen 250g, 500g und 1000g wählen.
Du kannst das Produkt für einen relativ durchschnittlichen Preis kaufen. Die Kunden schätzen die gute Wirkung.
Das beste vegane PCAA von myprotein
Hierbei handelt es sich auch um ein BCAA Präparat in Form von Pulver, das vegan ist. Das Mischverhätlnis ist 2:1:1.
Das Produkt ist ebenso zu einem durchschnittlichen Preis zu erwerben. Die Kunden loben den Gratis Versand.
Die besten BCAA Tabletten
Bei diesem Produkt von myprotein handelt es sich um BCAAs in Form von Tabletten. Du erhältst 180 Tabletten, 350g.
Der Preis ist durchschnittlich, das Preis-Leistungsverhältnis ist vor allem gut. Die Kunden loben den fairen Preis und die gute Wirkung der Tabletten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du BCAA von myprotein kaufst
Was ist BCAA?
BCAA gilt als perfektes Supplement, um Masse aufzubauen oder um Körperfett bei der Erhaltung der Muskelmasse, zu verlieren.
BCAA erhöht die Proteinsynthese-Rate. Im Gegensatz zu anderer proteinreicher Nahrung beeinflussen die BCAAs die Proteinsynthese, da sie bereits in die notwendigen Aminosäuren gespalten sind. Ebenso reduzieren die BCAAs die Muskelabbau-Rate aufgrund der reduzierten Freisetzung von Basen.
BCAAs sind ein Helfer beim Sport. Sie geben dir Kraft und Energie.
(Bildquelle:pixabay.com/ Steve Buissinne)
In welcher Preisklasse liegt myprotein BCAA?
Hier nochmal auf einen Blick:
Typ | Preis |
---|---|
Pulver | circa 55 €/kg |
Tabletten | circa 25 €/120 Tabletten |
Drink | circa 2 €/550 ml |
Was unterscheidet myprotein BCAA von anderen Herstellern?
Dieses und andere Produkte des Herstellers können auf diversen Ebenen wie bei deiner Diät und deinem Muskelaufbau stets überzeugen und dadurch den Arbeitsvorgang wesentlich erleichtern. Myprotein verfügt über eine große Auswahl und bietet BCAA in mehreren Ausfertigungen an.
Wo kann ich myprotein BCAA kaufen?
Was sind die Vorteile und Nachteile von BCAA?
Du solltest umbedingt darauf achten, dass du BCAAs nicht einnimmst, wenn du schwanger bist oder zur Zeit stillst. Zudem solltest du sie auch nicht einnehmen, bevor du operiert wirst, da sie Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel haben.
Welche Alternativen gibt es zu myprotein BCAA?
Hier haben wir dir ein paar Lebensmittel aufgelistet, die BCAA enthalten:
Lebensmittel | Leucin in mg/100g | Isoleucin in mg/100g | Valin in mg/100g |
---|---|---|---|
Wildlachs | 1770 | 1160 | 1390 |
Hühnerfleisch | 1705 | 1058 | 1118 |
Rindfleisch | 1700 | 1090 | 1150 |
Kalbfleisch | 1660 | 1110 | 1120 |
Hühnerei | 1260 | 930 | 1120 |
Mais | 1155 | 337 | 477 |
Eine weitere Alternative sind herkömmliche Proteinpulver, wie zum Beispiel Whey Protein. Dieses Supplement bietet zwar eine schnelle Proteinaufnahme, allerdings nicht die Vorteile wie BCAA. Denn die in dem Whey enthaltenen Aminosäuren müssen erst aufgespalten werden im Gegensatz zu denen des BCAAs.
Wenn du Muskelmasse aufbauen möchtest, ist die Ergänzung durch BCAA Produkte empfehlenswert.
(Bildquelle: pixabay.com /5132824)
Entscheidung: Welche Arten von myprotein BCAA gibt es und welche ist die richtige für dich?
Solltest du dir BCAAs von myprotein zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Produkten wählen. Dabei handelt es sich um
- Pulver
- Tabletten
- Drink
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Was zeichnet BCAA in Form eines Pulvers aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Der Vorteil von BCAAs in Form eines Pulvers ist die leichte und angenehme Einnahme. Du kannst das Pulver in dein Getränk oder sogar in dein Essen mischen. Ebenso besteht die Wahl einer individuellen Dosierung, so kannst du genau bestimmen, wie viel du zu dir nehmen möchtest. Ein Nachteil ist, dass du das Pulver nicht leicht transportieren kannst.
Zur richtigen Dosierung des Pulvers verwenden viele die sogenannten Scoops.
Was zeichnet BCAA in Form von Tabletten aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Ein großer Vorteil der Tabletten sind in jedem Fall die schnelle Einnahme. Du schluckst die Tablette einfach runter. Des Weiteren sind Tabletten leicht und platzsparend zu transportieren und eigenen sich somit perfekt für unterwegs. Darüber hinaus steht die Dosierung fest, damit du nichts abmessen musst. Ein Nachteil ist die verzögerte Freisetzung der Wirkstoffe.
Was zeichnet BCAA in Form eines Drinks aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Der Vorteil des Drinks ist die schnelle und leichte Einnahme. Ein großer Pluspunkt ist der Geschmack des Drinks. Ein Drink schmeckt allemal besser als ein Pulver. Dazu dient er erfrischend und stillt zugleich den Durst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du myprotein BCAA vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du BCAA Produkte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, dich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden.
In den folgenden Absätzen kannst du nachlesen, was es mit den Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Darreichungsform und Geschmack
Wie oben erwähnt kannst du zwischen Pulver, Tabletten und einem Drink wählen. Jede der einzelnen Darreichungsformen haben ihre Vorteile und Nachteile, die oben ausführlich beschrieben sind. Der Vorteil der Tabletten und des Drinks ist, dass sie leicht zu transportieren sind und sie ideal für unterwegs sind. Ein großer Pluspunkt des Pulvers ist die individuelle Dosierung.
Myprotein bietet dir eine große Geschmackauswahl. So kannst du bei dem BCAA in Pulverform zwischen 15 verschiedenen Geschmacksorten wählen wie beispielsweise Cola, Ice Tea, Kiwi und Mojito. Die Tabletten gibt es lediglich geschmacksneutral. Bei den BCAA Drinks kannst du wiederum zwischen drei verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen: Cola-Kirsche, Erdbeere und Himbeere sowie Zitrone und Limette.
Das Pulver macht sich vor allem in Smoothies gut, die dazu noch gesund sind.
(Bildquelle: pixabay.com / Photo Mix)
Falls du die die neutrale Geschmacksrichtung wählst, so kannst du das Pulver auch einfach in ein Getränk mischen.
Zusatzstoffe und Allergene
Solltest du auf bestimmte Lebensmittel allergisch sein, ist die Liste der Zusatz – und Inhaltsstoffe wichtig. Außerdem sollte das Produkt möglichst zuckerarm sein und am besten ohne künstliche Zusatzstoffe.
Die folgende Liste an Produkteigenschaften könnte für dich daher interessant sein:
- Glutenfrei
- Lactosefrei
- Fructosefrei
- Vegetarisch/ Vegan
Grundsätzlich sollten diese Eigenschaften auf der Produktverpackung ausgezeichnet sein. Myprotein bietet neben dem herkömmlichen Sortiments an BCAAs auch vegane BCAAs.
Produktaufmachung
Neben dem Inhalt spielt natürlich auch eine schöne und ansprechende Produktverpackung eine Rolle. Myprotein bietet auf jeden Fall ansprechende Designs und Verpackungen. Das Pulver ist in wiederverschließbaren Tüten verpackt, während die Tabletten in einer großen Plastikdose verstaut sind.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema BCAA
Wie, wann und wie lange nehme ich myprotein BCAA am besten ein?
Myprotein empfiehlt, zwei bis viermal täglich einen kleines Messlöffel von circa 5g des BCAAs einzunehmen. Du kannst davor, während oder nach dem Training einnehmen. Ideal wäre es vor dem Training, damit du perfekt auf das Workout vorbereitet bist. Wenn du es vor dem Training einnimmst, schützt du vor allem den Muskelabbau. Wenn du es jedoch erst nach dem Training einnimmst stimulierst du die Muskelproteinsynthese, Muskel können effektiver wachsen.
Hier wird dir nochmal kurz erklärt, was BCAA ist:
Welches Aminosäure-Verhältnis sollte das BCAA Produkt haben?
Myprotein bietet folgende Verhältnisse:
- 2:1:1
- 4:1:1
Die optimale Zusammensetzung eines BCAA Produktes ist 2:1:1, Leucin zu Valin zu Isoleucin.
Wie lange ist myprotein BCAA haltbar?
Das geöffnete Pulver ist circa 8 Wochen haltbar. Genaue Angaben für die Haltbarkeit findest du nochmal genauer auf der Produktverpackung. Tabletten sind länger haltbar.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.myprotein.com/thezone/supplemente/bcaa-wirkung-einnahme-nebenwirkungen-dosierung/
Bildquelle: Oskanov/ 123rf.com