
Unsere Vorgehensweise
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und Jugendliche sind in den verschiedensten Formen sowohl im stationären Handel als auch im Onlinehandel erhältlich. Bärchen- oder autoförmige Fruchtgummis oder Gemüseextrakte in Form von köstlichen Säften werden dabei angeboten.
Diese Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sollen Abwehrkräfte stärken, Vitaminmangel vorbeugen oder sogar dem Stress in der Schule entgegenwirken. Doch bringen diese Supplemente und Präparate wirklich die gewünschte Wirkung? Benötigt dein Kind tatsächlich zur gewöhnlichen Ernährung eine Ergänzung? Sind also Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sinnvoll oder eher schädlich?
In diesem Nahrungsergänzungsmittel für Kinder Test 2023 erfährst du wissenswerte Informationen, Hinweise und Ratschläge rund um das Thema Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, welche dir den Kaufentscheid erleichtern sollen.
Das Wichtigste in Kürze
- Auf Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kann verzichtet werden, wenn dein Kind genügend frische Luft erwischt, sich abwechslungsreich ernährt (Getreideprodukte, Gemüse, Obst, Milchprodukte etc.) und sich regelmässig bewegt.
- Grundsätzlich sind Kinder im Schnitt in Deutschland ausreichend mit den wichtigsten Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Dies aufgrund einer durchschnittlichen ausgewogenen und positiven normalen Ernährung.
- Folat, Vitamin D, Eisen, Jod und Calcium zählen zu jenen essentiellen Nährstoffen, bei welchen oft ein Mangel festzustellen ist. Stellt der Arzt explizit einen Mangel durch einen Test fest, können Supplemente in Betracht gezogen werden.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als Fruchtgummis
- Das beste Multi-Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
- Das beste Probiotika-Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
- Maxmedix Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Wowtamins Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Natural Aid Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Novomins Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Bears With Benefits Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Vitaldin Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Natural Aid Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Naturecraft Nahrungsergänzungsmittel Kinder
- Vihado Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Das beste Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als Fruchtgummis
Der Hersteller wowtamins bietet mit seinen Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder ein hochwertiges Produkt, welches in Deutschland hergestellt wird. Die leckeren Fruchtgummis für Kinder überzeugen im Geschmack und stärken das Immunsystem mit dreizehn verschiedenen Vitaminen, Omega 3 Fettsäuren und Mineralstoffen.
Die wowtamins KIDS Complete Fruchtgummis versprechen eine hohe Bioverfügbarkeit. Das Nahrungsergänzungsmittel ist frei von künstlichen Süssungsmitteln und ist gluten- sowie laktosefrei. Wenn du also hochqualitativ und gut verträgliche Fruchtgummis für dein Kind suchst, dann sind jene von wowtamins optimal für dich.
Das beste Multi-Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Sanostol Multi-Vitamine sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Aber auch Erwachsene dürfen sie einnehmen. Sie sollen das Immunsystem unterstützen und tragen zu einer gesunden Lebensweise bei.
Das Nahrungsergänzungsmittel von Sanostol ist mit und ohne Zucker erhältlich. Multi-Vitamine von Sanostol sind genau die richtigen für dich, wenn du auf der Suche nach einem preiswerten Multi-Vitamin-Nahrungsergänzungsmittel bist.
Das beste Probiotika-Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Vegavero's Probiotika enthält eine ideal aufeinander abgestimmte Mischung aus diversen essentiellen Nährstoffen für die Darmsanierung, welche speziell für die kindliche Darmflora ausgewählt wurden.
Das Kulturenkomplex Junior von Vegavero ist vegan und wird in 100%-Bio-Qualität hergestellt. Wenn du also auf der Suche nach einem hochwertigen und veganen Probiotika für dein Kind bist, dann bietet dir Vegavero eine optimale Lösung.
Maxmedix Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und nahrhaften Leckerei für deine Familie bist, bist du bei den Gummibärchen von MaxMedix genau richtig. Unsere Gummibärchen sind reich an verschiedenen Vitaminen, Zink, Jod, Omega 3, 6 und 9. Der leckere Erdbeer- und Orangengeschmack macht sie für die ganze Familie geeignet, aber besonders lecker für Kinder. Vitamine zum Kauen sind eine tolle Alternative zu Tabletten und lassen sich leicht einnehmen. Außerdem tragen unsere Multivitamin-Gummibärchen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Und bei MaxMedix kümmern wir uns nicht nur um deine Bedürfnisse - wir glauben auch, dass deine Kinder mit den besten täglichen Vitaminen versorgt werden sollten. Deshalb hat unser Expertenteam eine Reihe von vitaminreichen Gummibärchen speziell für Kinder entwickelt. Vitamin D ist wichtig für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern - und unsere Gummibärchen sind eine hervorragende Quelle für diesen wichtigen Nährstoff. Außerdem sind sie frei von künstlichen Aromen oder Süßungsmitteln und werden nach hohen Qualitätsstandards hergestellt. Du kannst also mit gutem Gewissen sagen, dass du deiner Familie mit MaxMedix Gummibärchen nur das Beste gibst.
Wowtamins Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Das Wowtamins Kindervitamin ist eine einzigartige Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen, die den gesamten Nährstoffbedarf von Kindern deckt. Die Vitamine und Mineralstoffe haben eine hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass sie vom Körper leicht aufgenommen werden können. Das Produkt enthält 18 verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, darunter die Vitamine A, B6, B12, C, D, E, K, Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Biotin (B7), Folsäure, Jod, Selen, Zink und Omega 3. Das Produkt enthält außerdem 800 IE Vitamin D3 und 100 mg vegane Omega-3-Fettsäuren für Kinder. Das Produkt ist in einem leckeren Fruchtgummi verpackt, der frei von Gluten, Laktose, künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen ist.
Natural Aid Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Wenn du auf der Suche nach einem täglichen Nahrungsergänzungsmittel bist, das deinem Kind die Nährstoffe liefert, die es für sein Wachstum und seine Entwicklung braucht, bist du bei Daily Vegan Superpowers genau richtig. Dieses vegan-zertifizierte Produkt ist frei von unnötigen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, Magnesiumstearaten, Farbstoffen, laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei. Mit einem Traubenzucker-Geschmack ist es außerdem sehr lecker. Hergestellt in Deutschland und entwickelt in Österreich, ist dieses Produkt von höchster Qualität. Es wurde im Labor getestet, um sicherzustellen, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. Schenke deinem Kind eine gute Gesundheit mit Daily Vegan Superpowers.
Novomins Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du nach einer gesunden und leckeren Möglichkeit suchst, deinen Kindern ihre tägliche Dosis an Omega-3-Fettsäuren zuzuführen, dann sind unsere Precious Vegan Omega 3 Kids Fruit Gummies genau das Richtige für dich. Unsere Gummibärchen werden nur mit den hochwertigsten Zutaten hergestellt und sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen und Fischöl. Sie sind außerdem frei von GVO und halal. Und sie schmecken großartig. Unsere Gummibärchen sind angereichert mit Omega-3-Fettsäuren, ALA (das zur normalen Gehirnentwicklung beiträgt), Vitamin D und Vitamin E. Außerdem sind sie glutenfrei. Gib deinen Kindern die beste Chance auf eine gesunde Zukunft, indem du ihnen unsere Precious Vegan Omega 3 Kids Fruit Gummies gibst.
Bears With Benefits Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Die Paw Patrol Kids Multivitamin-Gummibärchen sind die perfekte Lösung, um deine Kinder während der kalten Jahreszeit gesund zu halten. Diese leckeren Gummibonbons enthalten einen Multivitamin-Komplex aus Vitamin B6 + B12, B2, C, K2, D3 und E, um ein gesundes Immunsystem zu unterstützen. Sie sind außerdem vegan und zuckerfrei und werden mit natürlichen Aromen und Lebensmittelfarben hergestellt. Außerdem sind sie kinderfreundlich und schmecken toll.
Vitaldin Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Wir sind Spezialisten für funktionale Gummibärchen, die auch noch gut schmecken. So wird die Einnahme deiner täglichen Multivitamin-Dosis nicht zur Pflicht, sondern zu einer Routine, die du gerne ausüben wirst. Wir haben uns der Qualität verschrieben - unsere Fabrik verfügt über strenge Qualitätskontrollen, die durch verschiedene Top-Qualitätszertifizierungen wie BRC, IFS, GMP und OTC bestätigt worden sind.
Natural Aid Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Wenn du auf der Suche nach einem täglichen veganen Ergänzungsfuttermittel für deine Kinder bist, das frei von unnötigen Zusatzstoffen, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen, Magnesiumstearaten, Süßstoffen und Farbstoffen ist, dann ist dies das richtige Produkt für dich. Dieses geschmacksneutrale, vegan zertifizierte Produkt wird in Deutschland hergestellt und in Österreich entwickelt. Es ist ein hochwertiges Produkt, das im Labor getestet wurde, um die höchsten Standards zu erfüllen.
Naturecraft Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Mit insgesamt 120 Kapseln ergibt sich ein 4-monatiger Vorrat pro Dose. Hochdosierte Mikronährstoffe: Vitamin b12 Methylcobalamin + d3 Cholecalciferol + k2 mk7 all-trans + b2 Riboflavin + b6 Hydrochlorid + b9 Folsäure + Zink + Eisen Selen+ Natrium Kalium+ Jod sorgen dafür, dass der tägliche Bedarf an allen notwendigen Nährstoffen gedeckt wird, um für Wohlbefinden und auch Stärkung von Immunsystem, Nervensystem, Stoffwechsel und Vitalität zu sorgen.
Vihado Nahrungsergänzungsmittel Kinder
Das Vihado Multivitamin ist ein Vitamin- und Mineralstoffkomplex, der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur Unterstützung wichtiger Körperfunktionen enthält. Die ausgewogene Formel der Vitamine wird durch Mineralstoffe und Spurenelemente (z.B. Kupfer, Selen) ergänzt, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Die vegetarische Kapselhülle wird aus veganen Zutaten hergestellt und ist leicht zu schlucken. Die kleine Kapsel kann für eine noch einfachere Einnahme geöffnet werden. Dank der hohen Bioverfügbarkeit der Vitamine und Mineralstoffe bietet das Vitaminpräparat eine umfassende Komplettversorgung mit nur 1 Kapsel pro Tag.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und zudem dafür sorgen, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind inzwischen in unzähligen Ausführungen erhältlich. Neben den gewöhnlichen bekannten Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln oder Tropfen, existieren speziell für Kinder unter anderem Gummibären oder Fruchtsäfte. Sie sind für die Kinder einfacher und genussvoller einzunehmen.
Hierbei gilt es vor allem zu beachten, dass beispielsweise bei Gummibären oder Säften keine unnötigen Zusatzstoffe beinhaltet sind.
Dosierung
Die empfohlene Menge der Einnahme bzw. die Dosierung der Nahrungsergänzung für dein Kind sollte auf jeden Fall aus dem Produkt und / oder aus der Packungsbeilage hervorgehen. Diese Angabe über die Verzehrempfehlung inklusive dem Hinweis, dass die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden darf, ist sogar gesetzlich vorgeschrieben (1).
Wir empfehlen dir trotz diesen Angaben Rücksprache mit einer Fachperson zu halten, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Im Zusammenhang mit der Dosierung spielt die allgemeine Ernährung deines Kindes eine essentielle und zentrale Rolle. Wie der Wortlaut selbst erklärt, handelt es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder lediglich um eine Ergänzung bzw. Zusatz zur normalen Ernährung.
Zum Beispiel werden mit Frühstücksflocken (50 Gramm) bereits über 40 Prozent der für Erwachsene empfohlene Tagesdosis erreicht. Wenn dein Kind nachmittags einen hochwertigen Vitaminsaft zusätzlich zu sich nimmt, kommt es schon auf über 100 Prozent der empfohlenen Tageszufuhr.
So wird für ein Kind, welches sich etwas einseitiger und somit weniger ausgewogen ernährt, eine höhere Dosis des entsprechenden Nahrungsergänzungsmittels empfohlen. Je ausgewogener sich dein Kind ernährt, desto weniger Supplements müssen eingenommen werden (2).
Packungsgrösse
Dieses Kriterium befasst sich mit der in der Packung enthaltenen Menge. Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind wie auch diverse andere ähnliche Produkte in verschiedenen Grössen erhältlich. Je nach Verzehr ergibt es Sinn, entweder kleinere oder eben grössere Mengen des Nahrungsergänzungsmittels anzuschaffen.
Bei regelmässigen oder täglichen Einnahmen und das über einen längeren Zeitraum empfiehlt es sich die grossen Packungen in den Warenkorb zu legen. Bei der täglichen bzw. regelmässigen Einnahme ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die gekauften Produkte aufgrund des Ablaufdatums weggeworfen werden müssen.
Inhaltsstoffe
Je nachdem um welche Nahrungsergänzung es sich handelt, beinhaltet das jeweilige Produkt unterschiedliche Inhaltsstoffe. Die Produktbeschreibungen sind oft sehr eindeutig, sodass das der Hauptnährstoff des Nahrungsergänzungsmittels klar ist (Beispiele: Eisen, Zink, Omega 3, Magnesium, Calcium etc.).
Nahrungsergänzungsmittel lassen sich anhand ihrer Wirkstoffe in folgende Nährstoffpräparate unterteilen (3):
- Vitaminpräparate
- Mineralstoffpräparate
- Vitamin / Mineralstoffkombinationspräparate
- Eiweiss- / Aminosäurenpräparate
- Kohlenhydratpräparate
- Fett- / ölhaltige Präparate
- Kreatin- / Koffeinpräparate
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist allgemein sehr gross, auch jener speziell für Kinder. Es existieren unzählige Hersteller, welche auf ihre eigene Art und Weise produzieren lassen. Die auf der Packung angegebenen Inhaltsstoffe variieren somit und sind kritisch auf ihre Qualität zu hinterfragen. Je natürlicher die Verarbeitung des Produkts bzw. je weniger Inhaltsstoffe das Nahrungsergänzungsmittel umfasst, desto gesünder und besser ist seine Wirkung.
Die Verwendungsmengen der Zusatzstoffe sind innerhalb der EU begrenzt. Die Grundlage bietet der sogenannte ADI-Wert (acceptable daily intake), welcher die tolerierbare Tagesdosis eines Stoffes angibt. Für Kinder oder ältere Menschen wird ein Sicherheitszuschlag zum Wert miteinbezogen, sodass auch entsprechende Risikogruppen abgedeckt sind (2, 4).
Da sich der ADI-Wert auf das Körpergewicht bezieht, werden die Höchstwerte bei Kindern viel schneller überschritten.
Achte daher beim Kauf von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder darauf, dass die Mengen zugesetzter Zusatzstoffe geringer und damit kindgerechter sind. Über diese Informationen sollte optimalerweise direkt der Hersteller Bescheid wissen.
Anwendungsbereich
Dieses Kriterium befasst sich mit den verschiedenen Beweggründen auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. So gibt es Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, welche die Konzentration in der Schule steigern können. Aber auch bei (Hochleistungs-)Sportler können Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden, um im Wettkampf oder in intensiven Trainingseinheiten optimal mit den nötigen Nährstoffen versorgt zu sein.
Die nachfolgende Tabelle zeigt auf einen Blick, welche verschiedenen Anwendungsbereiche bzw. Beweggründe bzgl. Nahrungsergänzungsmittel für Kinder gängig sind:
Grund für die Einnahme | Wirkung des Nährstoffs |
---|---|
Ausgewogene Lebensweise | Optimale Versorgung der essentiellen Nährstoffe, Stärkung des Immunsystems |
Erkrankungen | Abdeckung des Mangels, Unterstützung des Heilungsprozesses durch Zufuhr von wichtigen Vitaminen |
Wachstum | Unterstützung des Wachstumsprozesses |
Gewichtszunahme | Steigerung des Körpergewichts, Förderung der Gewichtszunahme |
Konzentration | Sorgen für mehr Konzentration (bspw. in der Schule) |
Leistungssteigerung (Sport) | Abdeckung des Körpers mit essentiellen Nährstoffen, welche bei hohen körperlichen Belastungen notwendig sind |
Ein Beispiel zeigt eine Studie, in welcher Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf ihre kognitive Leistungsfähigkeit sowie Verhalten getestet wurden. Durch die Verabreichung von Omega-3-Fettsäuren wurde eine Reduktion der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätssymptomatik (ADHS) festgestellt werden (5).
Zu den möglichen Erkrankungen können eben ADHS, Kinder mit Down-Syndrom oder auch Kinder mit Neurodermitis (Hauterkrankung). Gerade wenn es bei deinem Kind um solche gesundheitlichen Themen geht wie Erkrankungen oder Hochleistungssport, sollte dafür ein Arzt oder eine Fachperson aufgesucht werden (6).
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und wie wirken sie?
(Bildquelle: Bru-nO / pixabay)
Wie beim Kriterium Anwendungsbereich bereits berichtet wurde, haben diese Nahrungsergänzungsmittel eine ernährungsspezifische oder physiologische Wirkung. Anders als beim Begriff Superfood, sind Nahrungsergänzungsmittel (auch Supplemente genannt) immer Konzentrate in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver etc. und keine frischen Lebensmittel.
Abdeckung bzw. Entgegenwirken eines Mangels
Beispielsweise kann die Supplementierung von Vitamin D zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern beitragen. Vitamin D gehört zu jenen Nährstoffen, welcher oft als Mangel im Körper festgestellt wird. Oder weiter versprechen Hersteller von Eisenpräparaten, dass durch jene die normale kognitive (Wahrnehmung betreffend) Entwicklung deines Kindes positiv beeinflusst wird. Ebenso soll Jod zum gesunden und normalen Wachstum beitragen.
Steigerung der Konzentration
Viele Hersteller versprechen durch die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmittel, welche die Hirnfunktion positiv beeinflussen sollen, dass die Denk- und Lernleistung deines Kindes unterstützt wird.
Unterstützung der Regeneration bei Hochleistungssport
Durch Nahrungsergänzungsmittel für Kinder in Form von Proteinpulver oder sonstigen hoch dosierten Eiweiss-Nahrungsergänzungen kann der Muskelaufbau bzw. die Regeneration nach körperlichen Belastungen unterstützend sein.
Welche Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind bekannt?
- Unwohlsein
- Herzrasen (Tachykardie)
- Kopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Erbrechen
- Übelkeit
- Atemnot
Eine Überschreitung der empfohlenen Mengen pro Tag über einen längeren Zeitraum kann negative Folgen haben. So kann der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln, welche über einen zu hohen Fett- und oder Zuckergehalt verfügen, zu einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Karies führen (8).
Diverse Hersteller werben, dass Fruchtgummis gesund sind oder sogar zum Abnehmen geeignet sind. Obwohl sie vorwiegend ohne Fett daherkommen, beinhalten sie meist Zucker in zu grossen Mengen.
Vor allem bei Kindern, die leistungsorientiert Sport treiben, besteht bei Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zudem das Risiko eines positiven Dopingbefundes.
Wann ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sinnvoll?
Viel Trinken, viel Gemüse und Obst, weniger Zucker, all das und noch viel mehr zählen zu einer ausgewogenen bzw. abwechslungsreichen Ernährung. Zusätzlich zur Ernährung spielt die ausreichende Bewegung eine immens wichtige Rolle (9, 10).
Wir empfehlen dir grundsätzlich, dass du das Thema Nahrungsergänzungsmittel für dein Kind äusserst kritisch hinterfragen solltest. Besteht überhaupt ein Bedarf einer zusätzlichen Vitamin- / Mineralstoff Zufuhr? Bringt das Produkt Risiken mit sich? Welcher Nutzen wird von dir bzw. deinem Kind erwartet? Das Wissen rund um die Inhaltsstoffe und deren Wirkungen ist unabdingbar, bevor man zu Nahrungsergänzungsmittel greift.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind für Kinder geeignet?
(Bildquelle: Anestiev / pixabay)
Bei Kinder, welche im Hochleistungssport aktiv sind, wird oft zu Protein- oder diversen Sportpräparte gegriffen. Oft nehmen sie mehrere Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig ein, obwohl sie aufgrund der höheren Energiezufuhr über die gewöhnliche Ernährung in der Regel mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgt sind (3).
Schwarz auf weiss kann dies lediglich mit entsprechenden Bluttests analysiert und festgestellt werden. So kann beispielsweise beim Arzt der Magnesium-, Eisen- oder Zinkspiegel etc. in Erfahrung gebracht werden. Bevor dein Kind Supplemente einnimmt, empfiehlt es sich die Notwendigkeit und den Nutzen bzw. das Ziel dahinter kritisch - evtl. mit einer Fachperson - zu hinterfragen.
Was kosten Nahrungsergänzungsmittel für Kinder?
Produkt | Preisspanne in EUR |
---|---|
NEM im stationären Handel | 25 - 40 |
NEM im Onlinehandel | 20 - 35 |
Die Qualität des jeweiligen Präparats und deren Inhaltsstoffe gehören zu den wichtigsten Faktoren, auf welche du Acht geben solltest. Greife hier also lieber etwas tiefer in den Geldbeutel, um deinem Kind ein hochwertiges Produkt anzuschaffen. Oft geht die Qualität mit der Marke / Hersteller einher, sodass qualitativ bessere Produkte etwas teurer sind.
Wo kann ich Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kaufen?
Anbei haben wir für die einige gängige und beliebte Online-Shops aufgelistet:
- amazon.de
- ebay.de
- dm.de
- shop-apotheke.com
Der Onlinehandel bietet ein enorm grosses Angebot an Nahrungsergänzungsmittel.
Ein Vorteil vom stationären Handel zum Onlinehandel kann sein, dass eine jeweilige Fachperson dir vor Ort zu Unklarheiten oder wissenswerten Produktinformationen Auskunft geben kann.
Gerade wenn es sich um die Inhaltsstoffe handelt, welche hochwertig hergestellt werden sollten, kann die Fachperson oder Apotheker sein Fachwissen teilen.
Welche Arten von Nahrungsergänzungsmittel für Kinder gibt es?
- Feste Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
- Flüssige Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
In den nachfolgenden Absätzen haben wir dir die genannten Arten detaillierter zusammengefasst sowie einige Vor- und Nachteile aufgelistet.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder in fester Form
Zu den festen Formen zählen beispielsweise Tablette, Kapseln, Pulver oder Gummibären (auch Fruchtgummis genannt).
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder in fester Form bietet deinem Kind eine unkomplizierte und einfache Zufuhr der jeweiligen Nährstoffe. Da Kapseln und Tabletten bereits portioniert sind, ist die Kontrolle über die Dosierung gewährleistet. Jedoch erfordert die effektive Einnahme immer etwas Flüssigkeit in Form von Wasser oder anderen Getränken.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder in flüssiger Form
Flüssige Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kommen oft in Form von (Frucht-)Säften, Tropfen oder in anderen diversen flüssigen Konsistenzen daher.
Tropfen und Pulver können beispielsweise einfach in andere Getränke gemischt und eingenommen werden. Hingegen ist die Dosierung etwas umständlicher und geschieht oft über einen Messlöffel oder durch Zählen der Tropfen.
Die Vorlieben deines Kindes sind wieder gefragt. Soll dein Kind die Präparate möglichst selbständig zu sich nehmen können? Sind die Kapseln und Tabletten zu gross für dein Kind? Richte die Kaufentscheidung entsprechend danach aus.
Wie sind Nahrungsergänzungsmittel für Kinder zu dosieren?
Die in den Produkten enthaltene Menge an Vitaminen und Mineralstoffen ist oft höher als auf der Packung angegeben. Hersteller müssen hierbei sicher gehen, dass die Angaben noch bei Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums korrekt sind.
Wie bereits in diesem Artikel berichtet wurde, ist bei einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung nicht notwendig zu diesen Supplements (Nahrungsergänzungen) zu greifen.
Grundsätzlich empfehlen wir die angegebene Verzehrmenge des Produkts einzuhalten. Es ergibt jedoch durchaus Sinn, mit einem Arzt oder einer Fachperson (Ernährungsberater etc.) Rücksprache zu halten und verschiedene Meinungen einzuholen.
Welche Alternativen gibt es zu Nahrungsergänzungsmittel für Kinder?
Natürliche Nährstoffquellen wie pflanzliche Lebensmittel oder gute Folat-Quellen wie grünes Blattgemüse, Volkornbrot und Hülsenfrüche sollten abwechslungsreich und regelmässig auf dem Speiseplan deines Kindes stehen. Da die Eltern als Vorbild vorangehen sollen, gilt dies natürlich primär ebenso für die Erwachsenen.
Des Weiteren sind Michprodukte, Nüsse, Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sehr gute Calciumlieferanten. Das Internet bietet unzählige Informationsquellen über eine ausgewogene und optimale Ernährung deines Kindes (7).
Bildquelle: Kuzmina/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Wissenschaftliche Studien zum Marketing natürlicher Ressourcen, F. Schweiger, R. Haas (2020)
Quelle
2.
Eine verbraucherpolitische Betrachtung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (2012)
Quelle
3.
Wissenschaftlicher Artikel, Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne sportliche Aktivitäten (2015)
Quelle
4.
Definition von Acceptable Daily Intake (ADI) (2020)
Quelle
5.
Eine Pilotstudie zur Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf kognitive, emotionale und soziale Verhaltensparameter bei Kindergartenkindern, V. Leutgeb, A. Köchel, L. Lang, J. Koch, A. Schienle (2015)
Quelle
6.
Wissenschaftlicher Artikel, M. K. Parr, S. Schmidtsdorff, A. S. Kollmeier in Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz (2017)
Quelle
7.
Schlechte Essgewohnheiten, neue Herausforderungen in Schule und Freizeit - ist unser Kind unterversorgt? in verbraucherzentrale.de (2020
Quelle
8.
Wissenschaftlicher Artikel, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) (2005)
Quelle
9.
Wissenschaftlicher Artikel, diabetesDe, Deutsche Diabetes Hilfe (2020)
Quelle
10.
Wissenschaftlicher Artikel, A. Böhnke, A. Schadwinkel (2020
Quelle