Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

56Stunden investiert

32Studien recherchiert

145Kommentare gesammelt

Du suchst nach einem wirksamen Mittel gegen verstopfte Arterien? Dann solltest du dir Nattokinase Produkte mal näher anschauen. Denn Nattokinase ist ein Enzym, welches Proteine zerlegt und somit einem verklumpen der Arterien vorbeugen kann oder gegen verstopfte Arterien wirkt. Viele Betroffene sind von der Wirksamkeit dieser Produkte überzeugt. Aber worauf musst du beim Kauf achten und welches Produkt passt zu dir?

In unserem Nattokinase Test 2023 zeigen wir dir die besten und wirksamsten Produkte der verschiedenen Kategorien. Außerdem geben wir dir viele wichtige Informationen und erklären dir alles, was du wissen musst. Egal ob Nattokinase Tabletten oder Kapseln, bei uns findest du die besten Nattokinase Produkte auf dem Markt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Nattokinase ist ein Enzym welches aus Natto, einem traditionellen japanischen Gericht gewonnen wird. Es entsteht durch die Fermentierung von Sojabohnen, wenn diese mit dem Bakterium Bacillus Natto reagieren.
  • Es ist bekannt für seine positive Wirkung im Bezug auf kardiovaskuläre Krankheiten. Der Konsum von Nattokinase steht in Verbindung mit der Senkung des Blutdrucks und Verbesserung des Blutflusses, indem es Blutverklumpungen auflöst.
  • Grundsätzlich kann man Nattokinase, je nach persönlicher Vorliebe, in Tabletten- oder Kapselform kaufen.

Nattokinase Test: Favoriten der Redaktion

Green Naturals Nattokinase

Entdecke das Kraftpaket von GREEN NATURALHochdosierte Nattokinase mit 100 mg pro Kapsel und 20.000 FU/g. Natto, ein traditionelles japanisches Lebensmittel, wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und versorgt dich mit einer Vielzahl an wertvollen Nährstoffen. Neben verschiedenen Enzymen profitierst du von Proteinen, Vitaminen, Probiotika und Soja-Isoflavonen.

Raibu Nattokinase

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke RAIBU Nattokinase – das hochdosierte Enzym-Wunder mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Du wirst begeistert sein, denn bei uns erhältst Du eines der höchstdosierten Produkte am Markt mit je 100 mg (20.000 FU/g) Nattokinase bei 240 Kapseln pro Packung. Damit hält eine Dose bis zu 8 Monate und unterstützt Deine Gesundheit langfristig.

Vit4Ever Nattokinase

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke die Kraft von Vit4ever's hochdosierten Nattokinase Kapseln und gönn deinem Körper eine Extraportion Fürsorge. In jeder Dose erhältst du 180 Kapseln, die dir einen praktischen 6-Monatsvorrat bieten, wenn du täglich eine Kapsel einnimmst. Jede Kapsel enthält 100 mg reine Nattokinase (20.000 FU pro g = 2000 FU pro Kapsel), die aus natürlichen, gentechnikfreien Sojasamen gewonnen wird. Dieses kraftvolle systemische Enzym wird durch aufwendige Fermentation hergestellt und zeigt damit seine besondere Premium-Qualität.

Sinoplasan Nattokinase

Entdecke die Kraft der Nattokinase mit Sinoplasan. In unseren 100 mg Mono-Kapseln findest du 100 mg fermentierten Sojabohnenextrakt und 2000 FU (Fibrinolytische Einheiten) pro Kapsel. Genieße ein Produkt ohne Magnesiumstearat und unnötige Füllstoffe. Für ideale Produktrezepturen und Verträglichkeit verzichten wir auf Zusätze wie Magnesiumsalze, Magnesiumstearate, Farbstoffe und künstliche Aromen. Selbstverständlich sind alle unsere Produkte GVO-frei.

Die besten Nattokinase Kapseln aus Kidneybohnen


AffiliateLink


Fitness Vital - Nattokinase (120 Kapseln mit je 100mg)

Die Nattokinase Kapseln von Fitness Vital sind mit je 100mg pro Kapsel hochdosiert und wirken als natürlicher Blutverdünner sie können somit unter anderem bei Bluthochdruck, Thrombose und auch Blutgerinnseln helfen

Die Nattokinase Kapseln von Fitness Vital sind mit je 100mg pro Kapsel hochdosiert und wirken als natürlicher Blutverdünner. So können sie unter anderem bei Bluthochdruck, Thrombose und auch Blutgerinnseln helfen. Gewonnen aus Kidneybohnen sind diese Kapsel nicht nur vegan, sondern zeitgleich glutenfrei und für Personen geeignet, die Allergien gegen Soja aufweisen.

Es wird eine Tagesdosis von einer Kapsel empfohlen. Mit 120 Kapseln Verpackungsinhalt reicht dieses Produkt somit für eine Einnahme von knapp 4 Monaten.

Die besten Nattokinase Kapseln frei von Zusatzstoffen

Diese Nattokinase-Kapseln werden von Fair & Pure hergestellt. Sie werben damit, dass sie durch die Produktion in Deutschland besonders strengen Hygiene- und Qualitätsrichtlinien unterliegen.

Abgesehen von der Hülle, bei der es sich um Cellulose handelt, ist es ein reines Produkt und damit auch für Allergiker oder besonders sensible Personen geeignet.

Die Nattokinase Kapseln mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Keine Produkte gefunden.

Bei diesem Produkt handelt es sich um den Amazon-Favoriten von Doctor’s Best. Im Gegensatz zu anderen Produkten enthält es neben Nattokinase und der Cellulosehülle noch Maltodextrin, Magnesium Stearate und Rückstände von Soja. Daher ist es für Allergiker weniger geeignet.

Die besten Vitamin K-freien Nattokinase Kapseln

Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Produkten handelt es sich hier um Nattokinase in Tablettenform. Es handelt sich ebenso um ein reines Produkt, neben Nattokinase enthält es nur Cellulose und Reisschalen-Konzentrat.

Zusätzlich wirbt der Händler, Vitamintrend, mit einem vierundzwanzig monatigem Rückgaberecht, falls die gewünschte Wirkung ausbleibt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nattokinase kaufst

Wie wirkt Nattokinase?

Nattokinase ist eine sogenannte fibrinolytische Protease, also ein Enzym dessen Grundfunktion die Hydrolisierung beziehungsweise Zerlegung von Proteinen ist.

Es hat die besondere Fähigkeit das Protein zu zerlegen, welches für die Haftung von arteriellem Plaque verantwortlich ist.

Dadurch hat es einen aufhebenden und vorbeugenden Effekt auf eventuelle Verklumpungen, die die Arterien verstopfen können.

Eine aus dem Jahr 1995 stammende Studie zeigt, dass Nattokinase bei Ratten mit Thrombosen in der Halsschlagader den Blutfluss zu 62 Prozent wiederherstellen konnte.

Die blutgerinnselauflösende Wirkung war damit höher als jene anderer blutverdünnender Enzyme. (1)

Eine weitere Studie untersuchte den blutverdünnenden Effekt von Nattokinase. Dabei gab man drei Teilnehmer-Gruppen täglich zwei Kapseln mit Nattokinase.

Die drei Gruppen waren einerseits gesunde Freiwillige, andererseits Patienten mit gewissem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Dialyse-Patienten (die ein besonders hohes Thromboserisiko haben).

Nach zwei Monaten stellte man fest, dass sich in allen drei Gruppen die Spiegel der Gerinnungsfaktoren signifikant reduziert hatten. Nebenwirkungen wurden keine beobachtet. (2)

Die wichtigste Aufgabe von Nattokinase ist es Peptidbindungen aufzubrechen und Aminosäuren freizusetzen. So können außerdem Giftstoffe, zelluläre Trümmerrückstände im Blut und unverdaute Proteine im Darm zerlegt werden.

Die folgende Tabelle beschreibt zeigt die einige der möglichen Wirkungen von Nattokinase, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird.

Wirkung Beschreibung
Wirkt Bluthochdruck entgegen Da Nattokinase eine reinigende Wirkung auf unsere Blutgefässe hat, ist es bei Gefässerkrankungen wie Bluthochdruck empfehlenswert.
Verhindert Verklumpungen im Blut Durch die Einnahme von Nattokinase wird die körpereigene Produktion von Stoffen gesteigert, die dafür sorgen, dass unser Blut nicht verklumpt.
Unterstützt die Auflösung von Fibrin Fibrin ist ein wesentlicher Bestandteil von Blutklumpen. Wird das Fibrin abgebaut, werden somit gleichzeitig auch Blutklumpen aufgelöst.
Stimuliert die Produktion von Plasmin Plasmin ist ein wesentlicher  Bestandteil des Blutserums. Plasmin spaltet Fibrin in kleinere Moleküle und unterstützt somit dessen Abbau.
Erhöht das Level von High-Density-Lipoproteinene High-Density-Lipoproteine sind sogenanntes gutes Cholesterol. Davon sollte möglichst viel im Körper sein. Denn es nimmt schädliches Cholesterin aus dem Körper auf und bringt es zur Leber, wo es abgebaut wird.

Was sind die medizinischen Nutzen von Nattokinase?

Durch seine Fähigkeit Proteine zu zerlegen, kann Nattokinase für viele medizinische Zwecke genutzt werden. Die folgende Liste beschreibt einige der möglichen Wirkungen, wenn Nattokinase als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird:

  • Unterstützung des normalen Blutdrucks, indem es Bluthochdruck entgegenwirkt (3)
  • Verhindert die Bildung von Verklumpungen im Blut und hilft bei der natürlichen Auflösung von bereits bestehenden Verklumpungen
  • Hilft bei der Auflösung von Fibrin und unterstützt den Körper die Blutgefäße zu säubern
  • Stimuliert die natürliche Produktion von Plasmin und anderen wichtigen Stoffen, die der Auflösung von Blutklumpen dienen
  • Erhöht das Level von High-Density-Lipoproteinen, sogenanntem guten Cholesterol

Allgemein wird Nattokinase aufgrund der oben beschriebenen Eigenschaften eine positive Wirkung auf die kardiovaskuläre Gesundheit zugeschrieben. Unter anderem kann es so zur Vorbeugung von Herzinfarkten oder Schlaganfällen beitragen. (4)

Für wen eignet sich Nattokinase?

Nattokinase eignet sich grundsätzlich für jeden, der wegen gesundheitlicher Gründe auf Blutverdünner angewiesen ist.

Ein Beispiel hier ist Thrombose. Vor allem bei Patienten, die bei den ihnen verschriebenen pharmazeutischen Medikamenten mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen haben, kann sich der Umstieg auf das natürliche Enzym lohnen.

Eine veröffentlichte Studie untersuchte, ob Nattokinase vor Flugreisen eingenommen werden kann, um Thrombosen zu verhindern.

In der Nattokinase-Gruppe kam es zu keiner Thrombose. Auch die typischen Reiseödeme (dicke Beine) konnten in der Nattokinase-Gruppe verringert werden, während sie in der Placebogruppe deutlich stärker waren. (5)

Durch seine blutverdünnenden Eigenschaften sollte allerdings vom Gebrauch von Nattokinase vor einer Operation abgesehen werden, da sonst die Gefahr von Blutungen während oder nach dem Eingriff steigen.

Sojabohnen auf Netz mit Holzlöffel

Nattokinase ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches aus Soja gewonnen wird. Bisherige Studien vermuten, dass es durchaus als natürlicher Blutverdünner wirken kann. (Quelle: Pixabay.com / bigfatcat)

Zusätzlich sollten Personen, deren Blutdruck von Natur aus eher niedrig ist, das Nahrungsergänzungsmittel nicht einnehmen, um ein weiteres Absinken des Blutdrucks zu vermeiden.

Wusstest du, dass Arterienverkalkung oft unbemerkt über Jahre voranschreiten kann?

Dadurch können viele Krankheiten entstehen, die auch lebensbedrohlich sein können, wie der Herzinfarkt oder ein Schlaganfall.

Eignet sich Nattokinase als Ersatz für traditionelle Medikamente?

Im Vergleich zu traditionellen Blutverdünnern, wie Aspirin, ist Nattokinase bisher nur gering erforscht.

Daher sollte die Umstellung von ärztlich verschriebenen Medikamenten zu Nattokinase nur nach einer ausführlichen Konsultation mit dem betreuenden Arzt in Betracht gezogen werden.

Vorsicht ist allerdings geboten, wenn Nattokinase mit anderen, ebenfalls blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden soll.

Die Kombination des Nahrungsergänzungsmittels mit pharmazeutischen Medikamenten kann negative Nebenwirkungen haben. Dazu zählen beispielsweise zu stark verdünntes Blut und das schnellere Auftreten von blauen Flecken.

Was kostet Nattokinase?

Je nach Hersteller variiert der Preis zwischen dreißig bis sechzig Euro je einhundert Gramm Nattokinase. Im Durchschnitt liegt der Preis demnach bei knapp fünfundvierzig Euro.

Zu beachten ist hier, dass sich der Durchschnittspreis auf das Gewicht pro Tablette oder Kapsel bezieht, während der Wirkstoffgehalt gewichtsunabhängig sein kann.

Die meisten Artikel enthalten, abgesehen von nötigen Überzugs- oder Trennmitteln, reine Nattokinase. Es gibt jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel, die Nattokinase mit anderen Enzymen, wie beispielsweise Bromelain kombinieren.

Daher lohnt es sich auch, beim Preisvergleich vor allem auf den tatsächlichen Nattokinasegehalt zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wo kann ich Nattokinase kaufen?

Die größte Auswahl an Nattokinase-Artikeln gibt es in Online-Shops. Wer allerdings lieber beim stationären Handel kauft und eine persönliche Kaufberatung wünscht, kann das Enzym auch in gut sortierten Bio-Läden oder Apotheken finden.

Egal ob online oder beim stationären Handel, vor allem bei potenziell in die Gesundheit eingreifenden Mitteln, ist es wichtig bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen.

Hier empfiehlt sich ein Blick in die Kundenbewertungen, je mehr, und vor allem, je mehr positive Bewertungen vorhanden sind, desto eher handelt es sich um einen vertrauenswürdigen Hersteller.

Welche Alternativen gibt es zu Nattokinase?

Die am weitesten verbreiteten Alternativen zu Nattokinase sind die traditionell verschriebenen kardiovaskulären Medikamente wie beispielsweise ACE-Hemmer, Beta-Blocker und Kalzium-Antagonisten.

Je nach individueller medizinischer Situation, können entweder Nattokinase oder die speziellen Medikamente empfehlenswerter sein.

Zu Nattokinase, als natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit vielfältigem kardiovaskulären Nutzen, gibt es allerdings bisher keine Alternative.

Nattokinase Anwendung Alternative
Unterstützung eines normalen Blutdrucks ACE-Hemmer, Beta-Blocker, Kalzium-Antagonisten
Auflösung von Verklumpungen im Blut Marcumar, Pradaxa
Erhöhung des High-Density-Lipoprotein-Levels Anacetrapib

Entscheidung: Welche Arten von Nattokinase gibt es und welche ist die richtige für dich?

Es gibt verschiedene Formen von Nattokinase, die jeweils unterschiedlich eingenommen werden:

  • Nattokinase in Tablettenform
  • Nattokinase in Kapselform

Dabei ist weder die eine, noch die andere Form besser, es kommt einfach auf die persönliche Vorliebe an.

Grundsätzlich wirken jedoch alle Arten von Nattokinase gleich. Sie werden eingenommen, von unserem Körper aufgenommen und können so ihre Wirkung entfalten. Kurz gesagt, Nattokinase ist in der Hinsicht ein völlig normales Nahrungsergänzungsmittel.

Je nachdem, ob du lieber Tabletten oder Kapseln einnimmst, kann ein anderes Nattokinaseprodukt das richtige für dich sein. Außerdem bringt die Unterscheidung in Tabletten und Kapseln einige Vor- und Nachteile mit sich. Diese werden wir dir im Folgenden näherbringen.

Was zeichnet Nattokinase in Tablettenform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Tabletten stellen mit fünfzig Prozent die Hälfte aller verabreichten Medikamente. Im Allgemeinen sind sie sehr günstig in der Herstellung, lange haltbar und geschmacksneutral, das macht sie zur optimalen Form von frei verkäuflichen Medikamenten wie beispielsweise Schmerzmitteln.

Bei der Herstellung von Tabletten werden entweder Pulver oder Granulate unter hohem Druck verpresst und erhalten so ihre typische Form.

Die Einnahme von Tabletten ist sehr einfach, sie werden oral eingenommen und mit reichlich Wasser heruntergespült. Dies verhindert, dass die Tablette in der Speiseröhre kleben bleibt.

Zu beachten ist hier, dass genügend Wasser bereits im Magen ist, sodass sich die Tablette dort dann optimal auflösen kann. Da Tabletten (abgesehen von Filmtabletten) nicht überzogen sind, können sie vom Körper schnell und gut aufgenommen werden.

Durch den fehlenden Überzug können Tabletten allerdings den Magen belasten. Ein weiteres Manko ist, dass Tabletten nicht vielfältig einnehmbar sind.

Vor allem die Zugabe von Nahrungsergänzungsmittel in Shakes oder Getränken gestaltet sich schwierig, wenn es sich um Tabletten handelt. Hier müsste die Tablette erst zerkleinert, oder im besten Falle zerstampft werden, bevor sie dazugegeben werden.

Vorteile
  • Geschmacksneutral
  • Einfache Einnahme
  • Schnell vom Körper aufgenommen
Nachteile
  • Benötigen viel Wasser bei der Einnahme
  • Können Magen belasten
  • Nicht gut für Shakes geeignet

Im Fall von Nattokinase sind Tabletten, aufgrund der geringen Produktionskapazität, nicht zwangsläufig günstiger als Kapseln. Hier kommt es mehr auf persönliche Präferenzen und die bevorzugte Art der Einnahme an.

Was zeichnet Nattokinase in Kapselform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Bei Nahrungsergänzungsmitteln gehört die Kapsel zu den populärsten Formen. Sie besteht aus den entsprechenden Wirkstoffen, etwaigen Zusatzstoffen und einer Hülle. Diese wird meistens aus Gelatine gewonnen. Im Körper muss diese Hülle dann zuerst abgebaut werden.

Daher werden die Wirkstoffe meist eher im Dünndarm aufgenommen, und nicht bereits im Magen. Durch diesen Ablauf dauert es etwas länger, bis Kapseln ihre Wirkung entfalten. Allerdings sind sie daher auch magenschonender.

Aufgrund ihrer glatten Hülle sind Kapseln meist sehr einfach zu schlucken. Ebenso wie Tabletten sind sie geschmacksneutral.

Ein Vorteil ist hier, dass die Kapselhülle aufgebrochen werden kann um so an den reinen Inhalt zu gelangen. Dieser kann dann einfach mit Shakes oder Getränken vermischt und eingenommen werden.

Hinsichtlich der Produktionskosten sind Kapseln aufgrund ihrer komplizierten Herstellung meist teurer als Tabletten, zumindest wenn es sich um eine Massenproduktion handelt.

Da Nattokinase bisher allerdings eher ein Nischenprodukt ist, unterscheidet sich der Preis nicht. Ein Nachteil ist jedoch, dass Kapseln aufgrund der Luftdurchlässigkeit der Hülle meist nicht so lange haltbar sind, wie Tabletten.

Vorteile
  • Geschmacksneutral
  • Magenschonend
  • Können einfach mit anderen Nahrungsmitteln kombiniert werden
Nachteile
  • Durch Gelatinehülle selten vegan
  • Längere Dauer bis Wirkstoff aufgenommen wird
  • Kürzere Haltbarkeit

Ähnlich wie bei Tabletten, sollte das Hauptaugenmerk auch bei Kapseln bei den persönlichen Präferenzen liegen. Vor allem wer seine Nahrungsergänzungsmittel gerne als Shakes einnimmt, sollte zu Kapseln greifen.

Veganer sollten beim Kauf von Kapseln allerdings aufpassen, da die Hülle meistens aus Gelatine hergestellt wird, sind die meisten Nattokinase-Kapseln nicht vegan.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nattokinase vergleichen und bewerten

Willst du Nattokinase kaufen? Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Nattokinaseprodukte vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter, dich zu entscheiden ob sich ein bestimmter Artikel für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich um:

  • Die Form
  • Die möglichen Zusätze
  • Die Dosierung

In den folgenden Absätzen kannst du dich informieren, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.

Form

Je nachdem, wie du das Nahrungsergänzungsmittel einnehmen willst, kannst du entweder Tabletten oder Kapseln kaufen. Diese haben, wie oben beschrieben, spezielle Vor- und Nachteile.

Wer sich nicht sicher ist, welche Nattokinase-Form besser geeignet ist, kann auch erstmal kleinere Packungen kaufen. So kannst du testen und herausfinden, ob Tabletten oder Kapseln besser für dich sind.

Mögliche Zusätze

Die meisten Hersteller bieten Nattokinase, abgesehen von nötigen Überzugsmitteln, in ihrer Reinform an. Allerdings gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel, bei denen Nattokinase mit anderen Enzymen und Vitaminen vermischt wird, zum Beispiel Serrapeptase, Vitamin D oder Omega 3 Fettsäuren.

Da es hier jedoch immer zu Wechselwirkungen kommen kann, solltest du mit deinem Arzt beraten, ob so ein Multinahrungsergänzungsmittel für dich in Frage kommt.

Wusstest du, dass du einen Stoffwechel durch Enzyme ankurbeln kannst?

Es gibt Nahrungsergänzungsmittel die Enzyme enthalten. Du kannst deine Nahrung durch diese Zufuhr besser verarbeiten.

Dosierung

Wie im Abschnitt “Wie sollte ich Nattokinase dosieren” beschrieben, ist die Wirksamkeit verbunden mit den Fibronolytic Units. Normalerweise ist ein Wert von zweitausend Fibronolytic Units pro Tag empfehlenswert.

Kapseln und Tabletten

Je nach persönlicher Vorliebe kannst du Nattokinase in Tabletten- oder Kapselform kaufen. (Bildquelle: 123rf.com / 12035860)

Je nachdem, wie viel Überzugsmittel und Bindestoffe die Hersteller verwenden, kann so das Gewicht des Produkts schwanken. Wenn du also sehr sensibel auf Wirkstoffe reagierst, kann es sich lohnen eine geringere Dosierung zu nehmen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nattokinase

Wie sollte ich Nattokinase dosieren?

Die meisten Hersteller geben den Nattokinasegehalt ihrer Tabletten beziehungsweise Kapseln in FU an.

FU bedeutet hier Fibronolytic Unit, eine Messeinheit für Enzyme. Grundsätzlich steht die Fibronolytic Unit für die Aktivität der Enzyme, je höher der FU Wert, desto aktiver und wirksamer das Enzym.

Nach momentanen Erkenntnissen ist eine Einnahme von zweitausend Fibronolytic Units pro Tag empfehlenswert, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Dies können, je nach Hersteller, ein bis zwei Tabletten oder Kapseln pro Tag sein.

Daher ist es wichtig beim Kauf auf den Wert der Fibronolytic Units, also den Wirkstoffgehalt, zu achten, anstatt nur auf das Gewicht des Nahrungsergänzungsmittels.

la vitaGesundheitsblog
Unser Stoffwechsel versorgt jede einzelne Körperzelle mit allen wichtigen Nährstoffen. Er sorgt dafür, dass Bausteine, Energieträger und andere Stoffe, wie Vitamine und Hormone im Körper verteilt werden.

Wenn der Stoffwechsel ins Stocken gerät braucht er manchmal hilfe um wieder in Fahrt zu kommen. Dabei können Nahrungsergänzungsmittel helfen.

(Quelle: lavita.de)

Kann ich Natto selber herstellen?

Nattokinase ist das Enzym, welches bei der Herstellung von Natto entsteht. Bereits seit hunderten von Jahren ist Natto ein Teil der traditionellen japanischen Küche, es wird dort vor allem zum Frühstück mit Reis, Brot oder als Teil von Sushi gegessen.

Es möglich auch möglich mit traditionellen Methoden eigenes Natto durch die Fermentierung von Sojabohnen Zuhause herzustellen.

Natto hat einen sehr starken, charakteristischen Geruch und eine spezielle Konsistenz, daher wird es auch als Gemüse-Käse bezeichnet.

Dies ist zu beachten, wenn man Natto Zuhause selbst herstellen will. Durch den nötigen Fermentierungsprozess von Natto, dauert es sechs bis zwölf Monate, bis sich die gewünschte Nattokinase gebildet hat.

Da es so allerdings auf natürlichem Wege entstanden ist, kann es vom Körper noch besser aufgenommen werden.

Was du hier beachten musst, ist jedoch, dass diese Nattokinase im Vergleich zu Nahrungsergänzungsmitteln nicht rein ist. Das bedeutet, dass im Natto zusätzlich noch Rückstände der Sojabohnen und weitere Stoffe, wie beispielsweise Vitamin K2 enthalten sind.

Wenn du also auf Soja allergisch reagierst oder andere Unverträglichkeiten hast, ist davon abzuraten Natto selbst herzustellen. Wer also gerne mit Nahrungsmitteln experimentiert und genügend Geduld mit sich bringt, kann durchaus versuchen Natto selbst Zuhause herzustellen.

Die entsprechenden Rezepte findest du im Internet. Falls dir das aber zu viel Arbeit ist, oder du eine sehr empfindliche Nase hast, ist Nattokinase als reines Nahrungsergänzungsmittel der schnellere und geruchsärmere Weg.

(Bildquelle: 123rf.com / 92608283)

Einzelnachweise (5)

1. Mitsugu Fujita, Kyongsu Hong, Yae Ito, Rie Fujii, Kimio Kariya, Satoshi Nishimuro. Thrombolytic effect of nattokinase on a chemically induced thrombosis model in rat. Biological & Pharmaceutical Bulletin. Jan 1995; Issue: 10, Volume: 18, Pages: 1387-1391.
Quelle

2. Chien-HsunHsia,Ming-ChingShen, Jen-ShiouLin, Yao-KeWen, Kai-LinHwang, Thau-MingCham, Nae-Chern, Yang. Nattokinase decreases plasma levels of fibrinogen, factor VII, and factor VIII in human subjects. Nutrition Research. March 2009; Volume 29, Issue 3, Pages 190-196.
Quelle

3. Jensen GS, Lenninger M, Ero MP, Benson KF. Consumption of nattokinase is associated with reduced blood pressure and von Willebrand factor, a cardiovascular risk marker: results from a randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter North American clinical trial. 13 October 2016; Volume 2016:9 Pages 95—104.
Quelle

4. Chen H, McGowan EM, Ren N, Lal S, Nassif N, Shad-Kaneez F, Qu X, Lin Y. Nattokinase: A Promising Alternative in Prevention and Treatment of Cardiovascular Diseases. Biomark Insights. 2018 Jul 5;13.
Quelle

5. Cesarone, Belcaro, Nicolaides. Prevention of Venous Thrombosis in Long-Haul Flights with Flite Tabs: The LONFLIT-FLITE Randomized, Controlled Trial. September 1 2003.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Mitsugu Fujita, Kyongsu Hong, Yae Ito, Rie Fujii, Kimio Kariya, Satoshi Nishimuro. Thrombolytic effect of nattokinase on a chemically induced thrombosis model in rat. Biological & Pharmaceutical Bulletin. Jan 1995; Issue: 10, Volume: 18, Pages: 1387-1391.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chien-HsunHsia,Ming-ChingShen, Jen-ShiouLin, Yao-KeWen, Kai-LinHwang, Thau-MingCham, Nae-Chern, Yang. Nattokinase decreases plasma levels of fibrinogen, factor VII, and factor VIII in human subjects. Nutrition Research. March 2009; Volume 29, Issue 3, Pages 190-196.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jensen GS, Lenninger M, Ero MP, Benson KF. Consumption of nattokinase is associated with reduced blood pressure and von Willebrand factor, a cardiovascular risk marker: results from a randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter North American clinical trial. 13 October 2016; Volume 2016:9 Pages 95—104.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen H, McGowan EM, Ren N, Lal S, Nassif N, Shad-Kaneez F, Qu X, Lin Y. Nattokinase: A Promising Alternative in Prevention and Treatment of Cardiovascular Diseases. Biomark Insights. 2018 Jul 5;13.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Cesarone, Belcaro, Nicolaides. Prevention of Venous Thrombosis in Long-Haul Flights with Flite Tabs: The LONFLIT-FLITE Randomized, Controlled Trial. September 1 2003.
Gehe zur Quelle
Testberichte