nebenwirkungen-von-creatin-auf-hoden
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches oft von Sportlern zu besserer Leistung der Muskeln eingenommen wird. Oft wird die Einnahme von Creatin mit Nebenwirkungen auf die Hoden assoziiert, weshalb wir dir in diesem Artikel verschiedene Studien als Beweislast anführen und diese auswerten.

Folgend werden wir dir die Wirkungen, als auch die Nebenwirkungen von Creatin auf den Körper und insbesondere die Hoden erläutern. Sowohl in Bezugnahme auf Hodenkrebs, als auch Testosteronspiegel und Impotenz werden wir dir etwaige Fragen beantworten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Creatin ist eine Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindung, die jeder Mensch natürlicher im Körper trägt. Es wird in Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse produziert und in den Muskeln gespeichert. Der Überschuss über 5 Gramm pro Tag wird durch die Nieren abgebaut.
  • Eine Großzahl an Studien zu Creatin belegen keine Auswirkung der Einnahme auf die Hoden. Sowohl Hodenkrebs, als auch ein erhöhter Testosteronspiegel und eventuelle Impotenz konnten nicht festgestellt werden.
  • Creatin als Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht mit anabolen Steroiden wie Androstendion verwechselt werden. Diese sind oft illegal und haben als Hormon Einfluss auf den Testosteronspiegel.

Nebenwirkungen von Creatin auf Hoden: Was du wissen solltest

Welche Wirkung und Nebenwirkung Creatin auf die Hoden und andere Organe hat erläutern wir dir in folgenden Antworten. Außerdem werden wir deutlich machen, für wen die Einnahme von Creatin sinnvoll und für wen sie eventuell gesundheitsgefährdend ist.

Welche Wirkung hat Creatin auf Hoden?

Sowohl die Auswirkungen auf die Hoden, als auch die generelle Wirkung von Creatin erläutern wird dir hier näher. Außerdem sprechen wir die Auswirkung auf andere Organe, ob erwünscht oder unerwünscht, an.

Hoden

Creatin befindet sich physiologisch in jedem menschlichen Körper, dementsprechend auch den Hoden. Dies sorgt dafür, dass Creatin immer eine Auswirkung auf den Mensch und den Hoden hat. Jedoch werden rund 5 Prozent des Creatin in Hoden, Gehirn und Herz gespeichert, die überwiegenden 95 Prozent sind in der Muskulatur vorhanden. Eine direkte Verbindung im Sinne einer speziellen Wirkung auf die Hoden besteht bei Creatin jedoch nicht.

Allgemeine Wirkung

Generell wird Creatin dazu eingenommen, die Muskeln mit mehr Energie zu versorgen. Dies sorgt dafür, dass der Konsument leistungsfähiger wird. Das Creatin wird in Kreatinphosphat umgewandelt, welches Adenosintriphosphat zu den Muskeln transportiert.

nebenwirkungen-von-creatin-auf-hoden

Creatin versorgt deine Muskeln während des Trainings mit Energie und lässt dich so dein Leistungsniveau steigern. (Bildquelle: Scott Webb / pixabay)

Bei Sportlern konnte nachgewiesen werden, dass die Schnellkraft/kurzzeitige Muskelarbeit bei Einnahme von Creatin besonders im Oberkörper verbessert werden konnte.(1)

Muskeln

Die Muskeln werden bei Einnahme von Creatin optisch größer, da Creatin Wasser bindet und somit für Wassereinlagerungen in den Muskelzellen sorgt. Das Muskelvolumen wächst somit optisch, jedoch ist dies keine Muskelmasse.

Besonders für Athleten/Laufsportler ist dies oft ein unerwünschter Nebeneffekt, da so auch an Gewicht zugenommen wird. Außerdem erhöht sich durch das eingelagerte Wasser der Druck in den Zellen, was ein höheres Verletzungsrisiko verursacht.

Jedoch scheint Creatin Muskelschädigungen entgegenzuwirken. Es kann bei Verletzungen oder Beanspruchung somit positive Effekte auf die Muskeln haben. Auch die Beweglichkeit und die Reduzierung von Muskelschmerz nach dem Sport konnte in einer Studie nachgewiesen werden.(17)

Testosteronspiegel

Unterschiedliche Studien untersuchen die Auswirkung von Creatin auf den Testosteronspiegel. Zwei Studien belegen die Steigerung des Testosteronspiegels bei Einnahme von Creatin(2, 3), während neun Studien dieser These widersprechen(4).

Studie Dosis pro Tag Dauer
Vatani et al.(2) 20 Gramm 6 Tage
Arazi et al.(3) 20 Gramm 1 Woche
Eijnde et al.(4) 20 Gramm 8 Tage
van der Merwe et al.(14) 25 Gramm(für 1 Woche), danach 5 Gramm 3 Wochen
Crowe et al.(15) 3 Gramm 6 Wochen
Hoffmann et al.(16) 10.5 Gramm 10 Wochen

Kognitive Leistung

Aufgrund von Krankheit oder einem angeborenen Defekt gibt es auch Menschen, die selbstständig kein Creatin bilden können. Es wird hier bewiesen, dass diese oft an geistiger Schwäche leiden.(18) In Korrelation zu gesunden Menschen gibt es außerdem Artikel darüber, dass diese ein höheres allgemeines Wohlbefinden empfinden.

Zusätzlich zu den erkrankten Personen gibt es außerdem sogenannte "non-responders". Diese reagieren auch bei externer Einnahme von Creatin nicht darauf, da ihr Körper es nicht annimmt. Die Muskeln springen nicht auf das Creatin an, was nicht die gewünschte sportliche Leistung ermöglicht. Diese "non-responder" haben oft jedoch von Natur aus einen viel höheren Creatinwert. Um sicherzustellen, dass dein Körper das Creatin annimmt, ist es zwingend die Einnahme-Hinweise zu beachten.

Oxidative Degradation

Resultate einer weiteren Studie legen dar, dass die Einnahme von Creatin oxidative Degradation an der DNA als auch Lipiden reduziert.(5)

Wann und für wen ist es sinnvoll, Creatin einzunehmen?

Die Einnahme von Creatin ist für jegliche Art von Sportlern sinnvoll. Sowohl für Athleten, die einen effektiven Muskelaufbau begünstigen wollen als auch Kraftsportler, die ihre Maximalkraft steigern wollen. Auch für Bodybuilder ist Creatin geeignet, da dies durch die Wassereinlagerung die Muskeln optisch größer macht.

Für Vegetarier/Veganer kann die Einnahme wegen des niedrigen Creatinspiegels oft sinnvoll sein.

Besonders sinnvoll ist die Creatin-Einnahme zudem zur Regeneration nach einem Unfall, da dies die Heilung von Knochenbrüchen fördert.(6) Da zudem auch dem Muskelabbau vorgebeugt wird, ist Creatin ebenfalls für ältere Menschen zu empfehlen.(7)

nebenwirkungen-von-creatin-auf-hoden

Besonders für Sportler ist Creatin eine attraktive Alternative zu illegalen Muskelaufbaupräparaten. (Bildquelle: congerdesign / pixabay)

Im Falle des Auftretens eines Nierenleidens sollte Creatin mit Vorsicht konsumiert werden und die Menge von 3 Gramm pro Tag nicht überschritten werden.

In welcher Dosis sollte Creatin eingenommen werden?

In der Regel nehmen wir Creatin über Essen wir Fisch und Fleisch zu uns und unser Körper produziert etwa 1 bis 2 Gramm pro Tag selbst. Bis zu 5 Gramm können vom Körper täglich gespeichert werden, der Überschuss wird von den Nieren abgebaut.

Konsumiere deine Creatin-Dosis direkt nach dem Aufstehen oder vor dem Training.(8)

Die meisten Konsumenten nehmen Creatin in einer Kur von etwa 3 bis 6 Monaten ein. Die empfohlene Menge sind 3 Gramm pro Tag, wobei mit der Formel 0.03 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht etwas genauer gerechnet werden kann. Eine regelmäßige Einnahme ist hierbei unabdinglich, da nur so sichergestellt werden kann, dass die Creatin-Speicher durchgehend gefüllt sind.

Wie wirkt Creatin?

Creatin ist ein Energieträger, der Adenosintriphoshphat(ATP) transportiert. Die Muskeln benötigen für ihre Aktivität ATP, welches jedoch schnell erschöpft ist. Die ATP-Speicher sind bei hoher Belastung oft aufgebraucht und die Muskeln ermüden. Creatin sorgt dafür, dass das bei der Kontraktion entstehende ADP zu ATP umgewandelt wird. Dieses wird anschließend zu den Muskeln transportiert und es steht wieder neue Energie zur Verfügung.

Diese Funktionsweise von Creatin erklärt auch, weshalb das Nahrungsergänzungsmittel lediglich für die kurzzeitige Muskelarbeit sinnvoll ist. Das ATP wird nur bei Muskelaktivität benötigt und ist somit ein effektiver Zusatz im Training. Ein Wachstum des Muskels oder der Kraft ohne Training kann auch bei Einnahme von viel Creatin nicht gelingen.

Was solltest du beachten, wenn du Creatin einnimmst?

Empfohlen wird das Creatin mit Fruchtsäften einzunehmen, da diese das Creatin im Körper schneller transportieren. Eine Kombination mit Alkohol oder Kaffee vermindert die Wirksamkeit des Ergänzungsmittels, weshalb dies nicht empfohlen wird. Wichtig ist zudem, während der Creatin-Einnahme viel Wasser zu trinken. Dies rührt daher, dass Kreatin bewirkt, dass die Muskeln dem Körper Wasser entziehen. Nur so kann der Wasserhaushalt ausgeglichen werden und der Abbau des Stoffes in den Nieren sichergestellt werden.

Außerdem solltest du darauf achten, das Creatin vor deinem Training einzunehmen. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Einnahme nach dem Training nicht mehr Auswirkungen auf Muskelkraft hat als das Training an sich.(9)

Ebenfalls ist es wichtig, dass du genau kontrollierst, wie gut die Qualität des Creatin ist. Bei günstigen, unbekannten Anbietern kann es vorkommen, dass das Creatin mit verbotenen Zusätzen oder gar gesundheitsschädlichen Stoffen angereichert wird. Am Besten ist simples Creatin-Monohydrat, da dieses dem Körper zu fast 100 Prozent zur Verfügung steht. Andere Formen von Creatin sind sowohl teurer, als auch haben sie geringere Creatin-Anteile.

Bei einer Nierenuntersuchung solltest du die Einnahme von Creatin dem Arzt mitteilen, da erhöhte Creatinwerte ein Indikator für eine gestörte Niere sein können.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Einnahme von Creatin auf die Hoden?

Creatin gilt als ein sehr gut erforschtes Nahrungsergänzungsmittel. Viele Studien sind jedoch nicht konkludent, sondern sehen lediglich eine eventuelle Korrelation zwischen Creatin und bestimmten Krankheitsbildern.

Generell gilt, dass die Einnahme von 3 bis 5 Gramm pro Tag kurz- und langfristig unschädlich für den Konsumenten ist.(10) Jedoch können bei bestimmten Individuen oder zu hoher Dosierung Nebenwirkungen wie etwa Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen auftreten. Bei zu geringer Zufuhr von Wasser kann es außerdem zu Krämpfen kommen.

Hoden

Eine Studie der Yale University untersuchte 365 Männer mit Hodenkrebs daraufhin, ob die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Hodenkrebs verursachen könnte. Es wurde festgestellt, dass etwa 20 Prozent der Patienten ein oder mehrere Zusatzmittel einnahmen. Dabei sei besonders bei Männern unter 25 Jahren ein erhöhtes Risiko festzustellen.(11)

nebenwirkungen-von-creatin-auf-hoden

Creatin ist eine Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindung und leitet sich von den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin ab. (Bildquelle: PublicDomainPictures / pixabay)

Jedoch kann besagte Studie keine Kausalbeziehung zwischen Creatin und Hodenkrebs feststellen, besonders weil als Nahrungsergänzungsmittel auch viele andere Stoffe zählten. Unter Anderem wurden auch Proteinpulver und Androstendion als Muskelpräparate hinzugezählt.

Androstendion ist ein illegales Steroid und Sexualhormon, welches chemisch Testosteron ähnelt und somit eine weitaus andere Wirkung auf den Körper hat. Die Klassifizierung des Steroids in die Gruppe der Nahrungsergänzungsmittel sorgt dafür, dass die Studie in ihrer Repräsentation angezweifelt wird.

Anabole Steroide sind illegale Drogen und keine Nahrungs- ergänzungsmittel.

Eine gegensätzliche Studie zeigte auf, dass Creatin keinen Einfluss auf HCA Formationen in gesunden Probanden hat.(12) Heterocyclische Amine sind dafür bekannt, dass sie Krebs hervorrufen können.

Dies trifft sowohl auf niedrige, als auch hohe Creatin-Dosen zu. Somit kann geschlussfolgert werden, dass kein direkter Zusammenhang zwischen Creatin und Krebs bekannt ist.

Testosteron

Mit der Frage, ob Creatin Nebenwirkungen auf die Hoden hat geht oft die Frage nach Veränderung des Testosteronspiegels einher. Es gibt keine Anzeichen und Belege, dass Creatin Auswirkungen auf den Testosteronspiegel als auch die Potenz eines Konsumenten hat.

Oft wird Creatin mit anderen (eventuell illegalen) Muskelpräparaten verwechselt, welche Einfluss auf die Hormone nehmen. Steroiden werden oft Nebenwirkungen wie Impotenz oder verminderte Spermienqualität zugesagt. Creatin hat jedoch einen ganz anderen Aufbau. Es handelt sich bei Creatin nicht um ein Hormon und somit gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass Creatin Impotenz verursachen könnte.

Nieren

Oft wird angenommen, Creatin-Einnahme hätte eine negative Auswirkung auf die Nieren, da diese für den Abbau des Creatin verantwortlich sind. Jedoch konnte bei einer Kurzzeitstudie mit empfohlener Dosis Creatin keine Beeinträchtigung der Nierenfunktion festgestellt werden.(international) Eine andere Studie an Athleten ging mit demselben Befund einher, dass Creatin keine Auswirkungen auf Niere, Leber oder die Gesundheit hat.(13)

Welche Alternative habe ich zur Creatin-Einnahme?

Creatin wird natürlicherweise von unserem Körper selbst produziert. Diese Menge beläuft sich auf etwa 1 bis 2 Gramm pro Tag. Diese Menge reicht für die eigene Versorgung aus, du musst also nicht zwingend Creatin über Lebensmittel oder Pillen zu dir nehmen. Falls du dein Creatin jedoch gern in Form von Lebensmitteln konsumieren willst, ist hier eine übersichtliche Tabelle, welches Nahrungsmittel wieviel Creatin enthält:

Nahrungsmittel Creatin-Gehalt pro 100 Gramm
Rind 506 Milligramm
Hähnchen 328 Milligramm
Schwein 333 Milligramm
Lamm 405 Milligramm
Hering 578 Milligramm
Kabeljau 706 Milligramm

Wie in der Tabelle zu erkennen, sind unsere hauptsächlichen Creatin-Quellen Fisch und Fleisch.

nebenwirkungen-von-creatin-auf-hoden

Creatin kommt vom Griechischen "kreas" und bedeutet übersetzt "Fleisch".(Bildquelle: Free-Photos / pixabay)

Besonders hochwertiges Fleisch mit wenig Bindegewebe hat einen hohen Creatin-Gehalt. Hierbei haben Rindfleisch, Hering und Kabeljau den höchsten Creatin-Gehalt pro 100 Gramm Nahrung.

Was passiert den Hoden, wenn Creatin abgesetzt wird?

Die häufige Annahme, dass das Absetzen von Creatin negative Auswirkungen hätte, ist nicht klinisch bewiesen. Auch diese Idee geht mit dem Gedanken einher, dass Creatin ein anaboles Steroid ist, welches Einfluss auf den Testosteronspiegel nimmt.

Bei diesen Steroiden ist bei Einnahme der Testosteronspiegel dauerhaft erhöht und der Körper hört auf, selbst Testosteron zu produzieren. Durch die Einstellung der Testosteronproduktion kann es beim Absetzen der Präparate dazu kommen, dass der Körper eigenständig kein Testosteron mehr herstellen kann. Dieser Zustand der Impotenz ist jedoch nicht in Bezug zu Creatin zu sehen.

Der Körper kann jedoch auch bei Creatin-Einnahme das eigenständige Produzieren von Creatin herunterfahren. Dies stellt in dem Sinne kein Problem dar, da bei regelmäßigem Konsum genug von außen hinzugeführt wird. Solltest du Creatin gänzlich absetzen, wird der Körper sich umstellen und wieder eigenständig ausreichend Creatin produzieren.

Fazit

Die Sorge, dass Creatin negative Auswirkungen auf die Hoden hat, kann durch Studien nicht stichhaltig belegt werden. Auch wenn sich einzelne Studien dafür aussprechen, sind bei diesen auch andere Muskelpräparate verwendet worden. Andere Studien wiederum belegen, dass Creatin keinen Einfluss auf die Hoden in Form von Hodenkrebs, erhöhtem Testosteronspiegel oder Impotenz hat.

Diese Annahme ist oft der Verwechslung mit anderen Mitteln wie Steroiden zu verschulden. Diese kommen jedoch nicht natürlich im Körper vor und haben als Hormon somit andere Auswirkungen auf die Organe. Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel und somit gänzlich von etwaigen illegalen Muskelaufbaupräparaten abzugrenzen.

Bild: 123rf.com/ 108817583

Einzelnachweise (18)

1. Lanhers C, Pereira B, Naughton G, Trousselard M, Lesage FX, Dutheil F. Creatine Supplementation and Upper Limb Strength Performance: A Systematic Review and Meta-Analysis. Sports Med. 2017 Jan;47(1):163-173. doi: 10.1007/s40279-016-0571-4. PMID: 27328852.
Quelle

2. D. Sheikholeslami Vatani, H. Faraji, R. Soori, M. Mogharnasi. The effects of creatine supplementation on performance and hormonal response in amateur swimmers. Science & Sports. Volume 26, Issue 5. 2011. Pages 272-277. ISSN 0765-1597. https://doi.org/10.1016/j.scispo.2011.07.003.
Quelle

3. H. Arazi, F. Rahmaninia, K. Hosseini, A. Asadi. Effects of short term creatine supplementation and resistance exercises on resting hormonal and cardiovascular responses. Science & Sports. Volume 30, Issue 2. 2015. Pages 105-109. ISSN 0765-1597. https://doi.org/10.1016/j.scispo.2014.03.006.
Quelle

4. Eijnde BO, Hespel P. Short-term creatine supplementation does not alter the hormonal response to resistance training. Med Sci Sports Exerc. 2001 Mar;33(3):449-53. doi: 10.1097/00005768-200103000-00018. PMID: 11252073.
Quelle

5. Rahimi R. Creatine supplementation decreases oxidative DNA damage and lipid peroxidation induced by a single bout of resistance exercise. J Strength Cond Res. 2011 Dec;25(12):3448-55. doi: 10.1519/JSC.0b013e3182162f2b. PMID: 22080314.
Quelle

6. Gerber I, ap Gwynn I, Alini M, Wallimann T. Stimulatory effects of creatine on metabolic activity, differentiation and mineralization of primary osteoblast-like cells in monolayer and micromass cell cultures. Eur Cell Mater. 2005 Jul 15;10:8-22. doi: 10.22203/ecm.v010a02. PMID: 16025431.
Quelle

7. Louis M, Van Beneden R, Dehoux M, Thissen JP, Francaux M. Creatine increases IGF-I and myogenic regulatory factor mRNA in C(2)C(12) cells. FEBS Lett. 2004 Jan 16;557(1-3):243-7. doi: 10.1016/s0014-5793(03)01504-7. PMID: 14741375.
Quelle

8. Shao A, Hathcock JN. Risk assessment for creatine monohydrate. Regul Toxicol Pharmacol. 2006 Aug;45(3):242-51. doi: 10.1016/j.yrtph.2006.05.005. Epub 2006 Jun 30. PMID: 16814437.
Quelle

9. Cooke MB, Brabham B, Buford TW, Shelmadine BD, McPheeters M, Hudson GM, Stathis C, Greenwood M, Kreider R, Willoughby DS. Creatine supplementation post-exercise does not enhance training-induced adaptations in middle to older aged males. Eur J Appl Physiol. 2014 Jun;114(6):1321-32. doi: 10.1007/s00421-014-2866-1. Epub 2014 Mar 16. PMID: 24633488; PMCID: PMC4019834.
Quelle

10. Kreider RB, Kalman DS, Antonio J, Ziegenfuss TN, Wildman R, Collins R, Candow DG, Kleiner SM, Almada AL, Lopez HL. International Society of Sports Nutrition position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 13;14:18. doi: 10.1186/s12970-017-0173-z. PMID: 28615996; PMCID: PMC5469049.
Quelle

11. Li N, Hauser R, Holford T, Zhu Y, Zhang Y, Bassig BA, Honig S, Chen C, Boyle P, Dai M, Schwartz SM, Morey P, Sayward H, Hu Z, Shen H, Gomery P, Zheng T. Muscle-building supplement use and increased risk of testicular germ cell cancer in men from Connecticut and Massachusetts. Br J Cancer. 2015 Mar 31;112(7):1247-50. doi: 10.1038/bjc.2015.26. PMID: 25826226; PMCID: PMC4385953.
Quelle

12. Pereira, R. T., Dörr, F. A., Pinto, E., Solis, M. Y., Artioli, G. G., Fernandes, A. L., Murai, I. H., Dantas, W. S., Seguro, A. C., Santinho, M. A., Roschel, H., Carpentier, A., Poortmans, J. R., & Gualano, B. (2015). Can creatine supplementation form carcinogenic heterocyclic amines in humans?. The Journal of physiology, 593(17), 3959–3971. https://doi.org/10.1113/JP270861
Quelle

13. Kreider RB, Melton C, Rasmussen CJ, Greenwood M, Lancaster S, Cantler EC, Milnor P, Almada AL. Long-term creatine supplementation does not significantly affect clinical markers of health in athletes. Mol Cell Biochem. 2003 Feb;244(1-2):95-104. PMID: 12701816.
Quelle

14. van der Merwe J, Brooks NE, Myburgh KH. Three weeks of creatine monohydrate supplementation affects dihydrotestosterone to testosterone ratio in college-aged rugby players. Clin J Sport Med. 2009 Sep;19(5):399-404. doi: 10.1097/JSM.0b013e3181b8b52f. PMID: 19741313.
Quelle

15. Crowe MJ, O'Connor DM, Lukins JE. The effects of beta-hydroxy-beta-methylbutyrate (HMB) and HMB/creatine supplementation on indices of health in highly trained athletes. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2003 Jun;13(2):184-97. doi: 10.1123/ijsnem.13.2.184. PMID: 12945829.
Quelle

16. Hoffman J, Ratamess N, Kang J, Mangine G, Faigenbaum A, Stout J. Effect of creatine and beta-alanine supplementation on performance and endocrine responses in strength/power athletes. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2006 Aug;16(4):430-46. doi: 10.1123/ijsnem.16.4.430. PMID: 17136944.
Quelle

17. Veggi K FT, Machado M, Koch AJ, Santana SC, Oliveira SS, Stec MJ. Oral Creatine Supplementation Augments the Repeated Bout Effect. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2013 Jan 23. [Epub ahead of print] PubMed PMID: 3349298.
Quelle

18. Nasrallah F, Feki M, Kaabachi N. Creatine and creatine deficiency syndromes: biochemical and clinical aspects. Pediatr Neurol. 2010 Mar;42(3):163-71. doi: 10.1016/j.pediatrneurol.2009.07.015. PMID: 20159424.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Lanhers C, Pereira B, Naughton G, Trousselard M, Lesage FX, Dutheil F. Creatine Supplementation and Upper Limb Strength Performance: A Systematic Review and Meta-Analysis. Sports Med. 2017 Jan;47(1):163-173. doi: 10.1007/s40279-016-0571-4. PMID: 27328852.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
D. Sheikholeslami Vatani, H. Faraji, R. Soori, M. Mogharnasi. The effects of creatine supplementation on performance and hormonal response in amateur swimmers. Science & Sports. Volume 26, Issue 5. 2011. Pages 272-277. ISSN 0765-1597. https://doi.org/10.1016/j.scispo.2011.07.003.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
H. Arazi, F. Rahmaninia, K. Hosseini, A. Asadi. Effects of short term creatine supplementation and resistance exercises on resting hormonal and cardiovascular responses. Science & Sports. Volume 30, Issue 2. 2015. Pages 105-109. ISSN 0765-1597. https://doi.org/10.1016/j.scispo.2014.03.006.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Eijnde BO, Hespel P. Short-term creatine supplementation does not alter the hormonal response to resistance training. Med Sci Sports Exerc. 2001 Mar;33(3):449-53. doi: 10.1097/00005768-200103000-00018. PMID: 11252073.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Rahimi R. Creatine supplementation decreases oxidative DNA damage and lipid peroxidation induced by a single bout of resistance exercise. J Strength Cond Res. 2011 Dec;25(12):3448-55. doi: 10.1519/JSC.0b013e3182162f2b. PMID: 22080314.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Gerber I, ap Gwynn I, Alini M, Wallimann T. Stimulatory effects of creatine on metabolic activity, differentiation and mineralization of primary osteoblast-like cells in monolayer and micromass cell cultures. Eur Cell Mater. 2005 Jul 15;10:8-22. doi: 10.22203/ecm.v010a02. PMID: 16025431.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Louis M, Van Beneden R, Dehoux M, Thissen JP, Francaux M. Creatine increases IGF-I and myogenic regulatory factor mRNA in C(2)C(12) cells. FEBS Lett. 2004 Jan 16;557(1-3):243-7. doi: 10.1016/s0014-5793(03)01504-7. PMID: 14741375.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Shao A, Hathcock JN. Risk assessment for creatine monohydrate. Regul Toxicol Pharmacol. 2006 Aug;45(3):242-51. doi: 10.1016/j.yrtph.2006.05.005. Epub 2006 Jun 30. PMID: 16814437.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Cooke MB, Brabham B, Buford TW, Shelmadine BD, McPheeters M, Hudson GM, Stathis C, Greenwood M, Kreider R, Willoughby DS. Creatine supplementation post-exercise does not enhance training-induced adaptations in middle to older aged males. Eur J Appl Physiol. 2014 Jun;114(6):1321-32. doi: 10.1007/s00421-014-2866-1. Epub 2014 Mar 16. PMID: 24633488; PMCID: PMC4019834.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Kreider RB, Kalman DS, Antonio J, Ziegenfuss TN, Wildman R, Collins R, Candow DG, Kleiner SM, Almada AL, Lopez HL. International Society of Sports Nutrition position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 13;14:18. doi: 10.1186/s12970-017-0173-z. PMID: 28615996; PMCID: PMC5469049.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Li N, Hauser R, Holford T, Zhu Y, Zhang Y, Bassig BA, Honig S, Chen C, Boyle P, Dai M, Schwartz SM, Morey P, Sayward H, Hu Z, Shen H, Gomery P, Zheng T. Muscle-building supplement use and increased risk of testicular germ cell cancer in men from Connecticut and Massachusetts. Br J Cancer. 2015 Mar 31;112(7):1247-50. doi: 10.1038/bjc.2015.26. PMID: 25826226; PMCID: PMC4385953.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pereira, R. T., Dörr, F. A., Pinto, E., Solis, M. Y., Artioli, G. G., Fernandes, A. L., Murai, I. H., Dantas, W. S., Seguro, A. C., Santinho, M. A., Roschel, H., Carpentier, A., Poortmans, J. R., & Gualano, B. (2015). Can creatine supplementation form carcinogenic heterocyclic amines in humans?. The Journal of physiology, 593(17), 3959–3971. https://doi.org/10.1113/JP270861
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kreider RB, Melton C, Rasmussen CJ, Greenwood M, Lancaster S, Cantler EC, Milnor P, Almada AL. Long-term creatine supplementation does not significantly affect clinical markers of health in athletes. Mol Cell Biochem. 2003 Feb;244(1-2):95-104. PMID: 12701816.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
van der Merwe J, Brooks NE, Myburgh KH. Three weeks of creatine monohydrate supplementation affects dihydrotestosterone to testosterone ratio in college-aged rugby players. Clin J Sport Med. 2009 Sep;19(5):399-404. doi: 10.1097/JSM.0b013e3181b8b52f. PMID: 19741313.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Crowe MJ, O'Connor DM, Lukins JE. The effects of beta-hydroxy-beta-methylbutyrate (HMB) and HMB/creatine supplementation on indices of health in highly trained athletes. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2003 Jun;13(2):184-97. doi: 10.1123/ijsnem.13.2.184. PMID: 12945829.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hoffman J, Ratamess N, Kang J, Mangine G, Faigenbaum A, Stout J. Effect of creatine and beta-alanine supplementation on performance and endocrine responses in strength/power athletes. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2006 Aug;16(4):430-46. doi: 10.1123/ijsnem.16.4.430. PMID: 17136944.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Veggi K FT, Machado M, Koch AJ, Santana SC, Oliveira SS, Stec MJ. Oral Creatine Supplementation Augments the Repeated Bout Effect. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2013 Jan 23. [Epub ahead of print] PubMed PMID: 3349298.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Nasrallah F, Feki M, Kaabachi N. Creatine and creatine deficiency syndromes: biochemical and clinical aspects. Pediatr Neurol. 2010 Mar;42(3):163-71. doi: 10.1016/j.pediatrneurol.2009.07.015. PMID: 20159424.
Gehe zur Quelle
Testberichte