Zuletzt aktualisiert: 20. November 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

41Stunden investiert

11Studien recherchiert

100Kommentare gesammelt

Schon seit vielen Jahrhunderten verarbeiten die Ureinwohner Tahitis und anderer Orte die Früchte des Morinda citrifolia, umgangssprachlich auch "Noni-Baum", zu dem bekannten Noni-Saft. Mithilfe von diesem heilten sie ihre Wunden und stärkten die Körper ihrer Krieger. Lange galt die Wirkung der Noni-Frucht jedoch als Placebo-Effekt.

Wenn du aber mit dem Gedanken spielst, Beschwerden mit Noni-Saft zu heilen, dann kommt unser großer Noni Test 2023 genau gelegen für dich. Wir werden dir alle Nötigen Informationen zu diesem Thema mit auf den Weg geben und so dafür sorgen, dass du in Zukunft vielleicht sogar auf dieses 100% pflanzliche Produkt zurückgreifen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • An die heilende Wirkung von Noni wurde lange nicht geglaubt. Aktuelle Studien ergeben jedoch, dass Noni-Saft in der richtigen Dosierung bei vielen verschiedenen Beschwerden eine adäquate Lösung darstellt.
  • Noni wird so gut wie immer als Saft konsumiert. Entweder als reines Produkt oder als Mischgetränk mit anderen Säften. Dies ist so, da Noni Saft für sich alleine sehr streng schmeckt und man nur eine kleine Menge pro Tag zu sich nehmen sollte, ansonsten können Magenprobleme auftreten.
  • Bei der Gewinnung des Noni-Saftes ist es enorm wichtig, dass er püriert und nicht gepresst wird, da beim Pressen viele wichtige Inhaltsstoffe der Frucht verloren gehen.

Noni Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Noni Saft zum Ausprobieren

Der Original Satower Noni Direktsaft ist das perfekte Produkt zum Ausprobieren. Der Saft ist, obwohl es sich um 100% reinen Noni-Saft handelt, günstig und kommt in einer 0,7 Liter Flasche. Die Früchte werden traditionell geerntet und kommen aus eigenem Anbau.

Die Qualität und die Verarbeitung sind nicht so hochwertig wie sie sein könnte, es handelt sich aber trotzdem um pürierten und nicht gepressten Saft. Für den Preis und einfach mal zum Testen ist dieses Produkt unschlagbar!

Der beste reine Noni-Direktsaft

Der Noni-Saft von Ayursana wird nur aus den besten, peröhnlich ausgesuchten Noni-Früchten hergestellt. Diese werden zuvor traditionell geerntet und verarbeitet. Die Noni-Früchte werden kontrolliert auf der eigenen Plantage gezüchtet, wodurch sie komplett frei von Pestizide, Herbizide und Kunstdünger sind.

Und auch ansonsten ist dieser Saft frei von jeglichen Zusaätzen. Dieses Produkt kommt praktischerweise im Dreierpack, du erhältst also direkt 3 Liter Noni-Saft von Premium-Qualität!

Kauf- und Bewertungskriterien für Noni

Beim Kauf von Noni kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Dosierung

Wie bei vielen anderen Dingen macht auch bei Noni die Dosis das Gift. Während dem Konsum von kleineren Mengen Noni-Saft eine heilende Wirkung bei unzähligen Beschwerden nachgesagt wird, kann eine Überdosierung zu Sodbrennen oder (ernsten) Leberschäden führen.

Noni sollte immer auf nüchternen Magen und vor dem Essen konsumiert werden

Achte deswegen immer darauf, dass du eine Dosis von ein bis zwei Esslöffeln am Tag nicht überschreitest.

Noni Anteil im Saft

Da reiner Noni-Saft nicht nur extrem teuer ist sondern auch noch einen äußerst unangenehmen Geschmack besitzt, ist der Noni Saft oft verdünnt auf dem Markt. Außerdem sollte man Noni genauestens dosieren. Achte daher beim Kauf genauestens darauf, um wie reinen Noni-Saft es sich handelt.

Einerseits gibt es viele teure Produkte, welche sich dann allerdings als Traubensaft mit etwas Noni ausgeben und somit stark überteuert sind. Andere Produkte haben einen hohen Noni-Gehalt, teilweise sogar um die 80%. Da eine Überdosis Noni schnell zu ungewünschten Nebenwirkungen führen kann solltest du beim Kauf von Noni Produkten genau darauf achten, wie hoch der reele Anteil des Noni-Saftes ist.

Inhaltsstoffe

Der Noni-Saft soll über 60 Inhaltsstoffe besitzen, welchen eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Diese sind beispielsweise:

  • verschiedene Aminosäuren
  • verschiedene Fettsäuren
  • Eisen
  • Kalzium
  • Magnesium
  • A-, B-, C-, E- und H-Vitamine

Damit alle Inhaltstoffe enthalten sind, solltest du darauf achten, dass in deinem Produkt 100% Direktsaft enthalten ist. Dieser gleicht von den Inhaltsstoffen stark denen der originalen Frucht.

Geschmacksrichtungen

Der reine Saft der Noni-Frucht hat einen äußerst strengen Geschmack und wird oft als faulig beschrieben. Daher ist es kein Wunder, dass er eher als Medizin und nicht als Genussmittel angesehen wird. Da dieser aber auch nur in äußerst geringen Mengen konsumiert werden sollte, gibt es einige Noni-Mischsäfte, um den Geschmack der Frucht zu neutralisieren.

Mit dem Noni-Saft Anteil sinkt auch der Preis, wodurch sich die Mischsäfte auch zum häufigerem Konsum eignen

Dies wird meistens mit Hilfe von anderen Fruchtsäften durchgeführt. Daher gibt es Noni-Mischsäfte in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, beispielsweise Traube oder Ananas.

Qualität

Um eine gute Qualität zu gewährleisten, solltest du dich für einen 100% Direktsaft entscheiden. Dieser gewährleistet dir die Frische des Produkts.

Direktsaft besteht nicht aus mit Wasser verdünntem Konzentrat.

Außerdem sollte ein guter Noni-Saft immer nur durch das Pürieren und keinesfalls durch das Pressen der Frucht gewonnen werden. Werden die Früchte gepresst, dann gehen einige der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe verloren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Noni ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Noni zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Noni und wie wirkt es?

Die Noni-Frucht wird ausschließlich als Saft konsumiert. In seltenen Fällen kann er auch auf der Haut aufgetragen werden. Traditionell wurde dieser Saft von tahitianischen Heilern verwendet, um Wunden zu heilen und die physische Kraft der Kämpfer zu verbessern. Lange wurde darüber gerätselt, ob der Saft der Noni-Frucht tatsächlich eine heilende Wirkung besitze, oder ob es sich wie bei anderen Früchten nur um einen Placeboeffekt handle.

Noni

Die Noni-Frucht wird schon ewig als Wunderheilmittel verwendet. (Bildquelle: Kazuoa Ota / unsplash)

Aktuelle Studien ergeben jedoch, dass Noni-Saft eine antioxidantische Wirkung hat, was ihn von anderen Fruchtsäften unterscheidet. Hinzu kommt, dass der Noni-Saft auf außergewöhnliche Art und Weise mit dem Körper interagieren soll, wodurch sich dieser sogar positiv auf durch Zigaretten hervorgerufene DNA-Schäden auswirken könne. (1, 2)

Wirkung auf das Immunsystem

Durch Versuche wurde herausgefunden, dass sich die Einnahme von Noni positiv auf das Immunsystem ausübt. Dies tut er, indem er die Produktion von IL-4 hemmt, während die Produktion von IFN-Gamma stark erhöht wird (Bei beiden handelt es sich um Zytokine). IFN-Gamma wird normalerweise erst nach der Begegnung mit antigenpräsentierenden Makrophagen gebildet. Sie zeichnen sich durch ihre antivirale und antitumorale Wirkung aus. (2)

Wirkung auf die Fitness

Noni-Saft wurde schon von den Uhreinwohnern Tahitis (und auch anderer Regionen) verwendet, um die physische Stärke ihrer Krieger zu erhöhen. Dies konnte lange aber nicht bestätigt werden. Laut einer Studie an Mäusen soll sich der Noni-Saft allerdings wirklich auf die Fitness des Körpers ausüben.

Noni-1

Die Noni-Früchte halfen den Ureinwohnern dabei, ihre körperliche Kraft zu steigern. (Bildquelle: Damir Spanic / unsplash)

Hierbei wurde das Ergebnis ermittelt, dass Noni nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Balance sowie die Flexibilität der Tiere erhöhte, wodurch die älteren dazu in der Lage waren, mit den jüngeren mitzuhalten. (3)

Wirkung gegen Gicht

Noni-Saft kann gegen die Entstehung von Gicht und gichtartigen Krankheiten eingesetzt werden. Dies ist möglich, da Noni-Saft die Produktion von XO-Enzymen signifikant hemmen kann, welche die Entstehung von Gicht fördern. (4)

Wann und für wen ist die Einnahme von Noni sinnvoll?

Der Saft der Noni-Frucht sollte ohnehin immer in Maßen und mit Vorsicht konsumiert werden. Aufgrund der vielen positiven Effekte die Noni nachgesagt werden, ist der Saft für jeden etwas, der eventuellen Beschwerden oder Krankheiten entgegenwirken oder vorbeugen möchte, ohne dabei auch chemische Produkte zurückgreifen zu müssen(5). Wenn du auch andere Medikamente zu dir nimmst, dann solltest du die Einnahme von Noni vorher mit deinem Arzt besprechen. Kinder sollten komplett auf die Einnahme von Noni verzichten.

Was kostet Noni?

Da Noni-Saft nur von sehr wenigen Herstellern produziert wird und die Frucht nicht überall wachsen kann, sind die Preise für Noni-Produkte recht hoch angesetzt.

Typ Preis
Reiner Noni-Saft 20 bis 50 Euro pro Liter
Noni-Mischsaft 5 bis 15 Euro pro Liter

Der reine Saft der Noni Frucht ist extrem teuer. Da man aber auch nur um die 2 Esslöffel voll am Tag trinken sollte, was ungefähr 30 bis 40 Millilitern entspricht, ist die Flasche für eine längere Zeit benutzbar. Die Mischgetränke sind meistens deutlich günstiger, hier kommt es aber immer auf den Noni-Anteil an.

Wo kann ich Noni kaufen?

Da Noni-Saft sehr selten ist, hat der normale Einzelhandel überhaupt nicht, beziehungsweise nur in extrem seltenen Fällen, Noni-Säfte in ihrem Sortiment. Dafür gibt es jede Menge Online-Shops, in welchen Noni-Säfte erworben werden können. Ein paar sind zum Beispiel folgende:

  • Amazon
  • Säfte
  • nonishop7-24

Viele Shops haben sich extra auf Noni-Produkte spezialisiert, wodurch sie in diesem Bereich eine große und qualitativ hochwertige Auswahl besitzen. Ein Beispiel für so einen Shop ist nonishop7-24.

Welche Arten von Noni gibt es?

Noni wird ausschließlich als Saft konsumiert. Hierbei wird zwischen dem reinen Noni-Saft und dem Noni-Mischgetränk unterschieden. Während der reine Noni-Saft ausschließlich aus medizinischen Gründen konsumiert wird, handelt es sich bei den Noni-Mischegtränken um eine mit anderen Fruchtsäften verdünnte Variante, wodurch dieser auch im Alltag getrunken werden kann.

Art Beschreibung
Reiner Noni-Saft Hat einen üblen Geruch wie Geschmack, kann jedoch bei 100% Reinheit auch auf die Haut aufgetragen werden.
Noni-Mischgetränk Ist leichter zu trinken als der reine Noni Saft, ist dementsprechend aber auch ärmer an den Inhaltsstoffen des Noni Saftes.

Die Besonderheit des Noni-Saftes gegenüber dem Noni-Mischgeträmk ist also neben der ausgeprägteren Wirkung bei oralem Konsum auch die Wirksamkeit beim Auftragen auf die Haut und Wunden.

Wie ist Noni zu dosieren?

Man sollte am Tag maximal 1 bis 2 Esslöffel reiner Noni-Saft zu sich nehmen. Das entspricht ungefähr 40 Millilitern, also einem vollen Schnappsglas. Auch wenn die früheren Ureinwohner oft ganze Früchte aßen, kann der Magen der heutigen Menschen diese nicht mehr vernünftig verarbeiten. Daher kann der Verzehr von einer zu hohen Dosis Noni-Saft zu ernsten Nebenwirkungen führen.

Welche Nebenwirkungen hat Noni?

Der Konsum von Noni kann mehrere negative Folgen mit sich ziehen. Diese äußern sich allerdings nicht in Krankheiten oder irreversiblen Schäden. Folgen einer Überdosis von Noni Sind die folgenden:

Beschwerden Ursache
Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Magen-Darm Probleme, Durchfall, Blähungen Folgen einer Überdosis
Allergische Reaktionen, ein Brennen im Hals Seltene, nur einzeln auftretende Nebenwirkungen

Aber auch bei verantwortungsvollem Konsum kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Diese wären dann beispielsweise eine allergische Reaktion oder ein brennendes Gefühl im Hals. Einige wenige beschweren sich auch über ein andauerndes Hungergefühl.

Welche Alternativen gibt es zu Noni?

Da Noni bei sehr vielen verschiedenen Beschwerden verwendet wird, ist es auch klar, dass es keine richtige Alternative für Noni an sich gibt. Für die einzelnen Beschwerden, welche mit Noni behandelt werden können, gibt es allerdings allerlei Alternative Lösungen.

Weizengras

Noni kann auch als Saft eingenommen werden. (Bildquelle: unsplash / Fallon Michael)

Diese auch sehr oft als pflanzliches Produkt. Wenn es dich aber nicht stört, chemisch hergestellte Medizin zu dir zu nehmen, dann sind die Alternativen, welche dir zur Verfügung stehen, höchstwahrscheinlich auch deutlich günstiger sind als Noni-Saft.

Noni-Saft ist ein einzigartiges Produkt.

Ein alternatives Noni-Produkt, welches allerdings weit weniger verwendet wird als der Saft und welches auch gleichzeitig eine schwächere Wirkung entfaltet, ist der Noni-Tee. Dieser wird aus den Blättern des Noni-Baumes hergestellt. Noni ist mittlerweile auch als Kapsel verfügbar, wodurch allerdings einige Inhaltsstoffe verloren gehen.

Welche Beschwerden sind mit Noni behandelbar?

Noni wurde schon von den Ureinwohnern Tahitis als Wunderheilmittel angesehen. Da die Noni-Frucht immer mehr in den Fokus der breiteren Masse gerät, werden auch mehr Studien durchgeführt, um den angeblichen Fähigkeiten des Saftes auf den Grund zu gehen. Wissenschaftlich bewiesen hilft die Noni-Frucht gegen folgende Beschwerden:

  • Wirkung gegen Diabetis (7)
  • Fettleibigkeitsbedingte Stoffwechselstörungen (8)
  • Hoher Blutdruck(9)
  • Hoher Blutzuckerspiegel(9)
  • vereinzelte Lungenerkrankungen bei Rauchern(10)

Der Noni-Saft kann also bei enorm vielen verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Die Langzeitwirkungen sind allerdings noch recht wenig erforscht, wodurch Noni trotz bewiesener heilender Wirkung immer mit Vorsicht genossen werden sollte.

Bildquelle: Sanchort / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. West BJ, Deng S, Isami F, Uwaya A, Jensen CJ. The Potential Health Benefits of Noni Juice: A Review of Human Intervention Studies. Foods. 2018 Apr 11;7(4):58. doi: 10.3390/foods7040058. PMID: 29641454; PMCID: PMC5920423.
Quelle

2. Palu AK, Kim AH, West BJ, Deng S, Jensen J, White L. The effects of Morinda citrifolia L. (noni) on the immune system: its molecular mechanisms of action. J Ethnopharmacol. 2008 Feb 12;115(3):502-6. doi: 10.1016/j.jep.2007.10.023. Epub 2007 Oct 24. PMID: 18063495.
Quelle

3. Ma DL, West BJ, Su CX, Gao JH, Liu TZ, Liu YW. Evaluation of the ergogenic potential of noni juice. Phytother Res. 2007 Nov;21(11):1100-1. doi: 10.1002/ptr.2188. PMID: 17604369.
Quelle

4. Palu A, Deng S, West B, Jensen J. Xanthine oxidase inhibiting effects of noni (Morinda citrifolia) fruit juice. Phytother Res. 2009 Dec;23(12):1790-1. doi: 10.1002/ptr.2842. PMID: 19434757.
Quelle

5. Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Quelle

6. Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Quelle

7. Nerurkar PV, Hwang PW, Saksa E. Anti-Diabetic Potential of Noni: The Yin and the Yang. Molecules. 2015 Sep 25;20(10):17684-719. doi: 10.3390/molecules201017684. PMID: 26404212; PMCID: PMC6331903.
Quelle

8. Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Quelle

9. Nowak D, Gośliński M, Wesołowska A, Berenda K, Popławski C. Effects of Acute Consumption of Noni and Chokeberry Juices vs. Energy Drinks on Blood Pressure, Heart Rate, and Blood Glucose in Young Adults. Evid Based Complement Alternat Med. 2019 Aug 18;2019:6076751. doi: 10.1155/2019/6076751. PMID: 31531115; PMCID: PMC6721169.
Quelle

10. Wang MY, Lutfiyya MN, Weidenbacher-Hoper V, Anderson G, Su CX, West BJ. Antioxidant activity of noni juice in heavy smokers. Chem Cent J. 2009 Oct 6;3:13. doi: 10.1186/1752-153X-3-13. PMID: 19807926; PMCID: PMC2765950.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studien
West BJ, Deng S, Isami F, Uwaya A, Jensen CJ. The Potential Health Benefits of Noni Juice: A Review of Human Intervention Studies. Foods. 2018 Apr 11;7(4):58. doi: 10.3390/foods7040058. PMID: 29641454; PMCID: PMC5920423.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Palu AK, Kim AH, West BJ, Deng S, Jensen J, White L. The effects of Morinda citrifolia L. (noni) on the immune system: its molecular mechanisms of action. J Ethnopharmacol. 2008 Feb 12;115(3):502-6. doi: 10.1016/j.jep.2007.10.023. Epub 2007 Oct 24. PMID: 18063495.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ma DL, West BJ, Su CX, Gao JH, Liu TZ, Liu YW. Evaluation of the ergogenic potential of noni juice. Phytother Res. 2007 Nov;21(11):1100-1. doi: 10.1002/ptr.2188. PMID: 17604369.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Palu A, Deng S, West B, Jensen J. Xanthine oxidase inhibiting effects of noni (Morinda citrifolia) fruit juice. Phytother Res. 2009 Dec;23(12):1790-1. doi: 10.1002/ptr.2842. PMID: 19434757.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Nerurkar PV, Hwang PW, Saksa E. Anti-Diabetic Potential of Noni: The Yin and the Yang. Molecules. 2015 Sep 25;20(10):17684-719. doi: 10.3390/molecules201017684. PMID: 26404212; PMCID: PMC6331903.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Inada AC, Figueiredo PS, Santos-Eichler RAD, Freitas KC, Hiane PA, Castro AP, Guimarães RCA. Morinda citrifolia Linn. (Noni) and Its Potential in Obesity-Related Metabolic Dysfunction. Nutrients. 2017 May 25;9(6):540. doi: 10.3390/nu9060540. PMID: 28587078; PMCID: PMC5490519.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Nowak D, Gośliński M, Wesołowska A, Berenda K, Popławski C. Effects of Acute Consumption of Noni and Chokeberry Juices vs. Energy Drinks on Blood Pressure, Heart Rate, and Blood Glucose in Young Adults. Evid Based Complement Alternat Med. 2019 Aug 18;2019:6076751. doi: 10.1155/2019/6076751. PMID: 31531115; PMCID: PMC6721169.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Wang MY, Lutfiyya MN, Weidenbacher-Hoper V, Anderson G, Su CX, West BJ. Antioxidant activity of noni juice in heavy smokers. Chem Cent J. 2009 Oct 6;3:13. doi: 10.1186/1752-153X-3-13. PMID: 19807926; PMCID: PMC2765950.
Gehe zur Quelle
Testberichte