Zuletzt aktualisiert: 7. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

56Stunden investiert

45Studien recherchiert

165Kommentare gesammelt

Fühlst du dich oft müde und bist nun auf der Suche nach einer pflanzlichen Alternative, um deine Energie für den Alltag wieder zu bekommen? Möchtest du, dass deine Haut jünger und straffer erscheint? Oder möchtest du deinem Körper etwas Gutes tun? Dann könnte OPC das Richtige für dich sein. Denn OPC-Präparate sind Allrounder, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken können.

In unserem OPC Test 2023 erklären wir dir alles was du zum Thema OPC und dessen Einnahme wissen solltest. Wir haben dir Informationen zu den Einnahmeformen, zur Dosierung und vieles mehr zusammengefasst.

Darüber hinaus findest du in diesem Artikel Kaufkriterien, die dir helfen können, das für dich passende OPC-Präparat zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • OPC hilft dir dabei, deine allgemeine Gesundheit zu stärken, deine Schönheit und Jugendlichkeit aufrecht zu erhalten und Krankheiten zu lindern.
  • OPC ist in verschiedenen Einnahmeformen erhältlich. Die drei beliebtesten und bekanntesten sind OPC-Kapseln, Traubenkernöl und Traubenkernmehl.
  • OPC-Kapseln und Traubenkernmehl sind vor allem für ihren hohen OPC-Gehalt lobenswert. Traubenkernmehl hingegen überzeugt Konsumenten eher durch viele weitere gesunde Inhaltsstoffe, da der OPC-Gehalt geringer ist.

OPC Test: Favoriten der Redaktion

Die besten OPC Kapseln in der Dosierung 250 mg

Keine Produkte gefunden.

Die OPC Traubenkernextrakt Spezial-Formel von Activalue hat einen OPC-Gehalt von 250 mg pro Kapsel und enthält darüber hinaus Vitamin C, Vitamin E und Beta Carotin.

Das Vitamin C stammt aus dem Camu-Camu-Extrakt (Super-Food). Das Vitamin E und Beta Carotin sollen ebenfalls aus einer natürlichen Quelle extrahiert worden sein. Zudem ist kein ungesundes Magnesiumstearat enthalten.

Eine wichtige Zertifizierung in Bezug auf den OPC-Gehalt ist das Analyse-Zertifikat SYNLAB. Die Activalue OPC Traubenkernextrakt Spezial-Formel mit 120 Kapseln pro Packung besitzt diese Auszeichnung und bezeugt somit die Wahrheit über den angegebenen OPC-Gehalt in den Kapseln.

Die Herstellung des Produkts hat in Deutschland stattgefunden. Gearbeitet wurde unter dem höchstem GMP-Standard von Premium-Herstellern.

Über einen Ursprung der verwerteten Trauben ist leider keine Information zu finden. Dieses zu 100 Prozent natürliche Produkt kann von Vegetariern und Veganern konsumiert werden, besitzt allerdings keine Bio-Zertifizierung.

Die besten veganen OPC Kapseln

Die 240 Kapseln enthalten laborgeprüftes reines OPC aus europäischen Weintrauben. Die Kapseln enthalten laut Hersteller eine der höchsten OPC-Gehalte.

Bei der Herstellung wird ein chemiefreies Extraktionsverfahren verwendet. Es wird nur Wasser und Alkohol zur Extraktion verwendet und keine Chlorchemie.

Die Kapseln sind vegan und enthalten keine Zusatzstoffe außerdem werden sie von einem unabhängigen Labor ständig überprüft.

Dies garantiert eine sorgfältige Produktion. Die Kunden sind von der Qualität überzeugt und außerdem vom Preis-Leistungsverhältnis.

Die besten OPC Kapseln für Sportler

Die 60 OPC Traubenkernextrakt Kapseln von Sports&Health enthalten 250 mg OPC pro Kapsel und reichen für zwei Monate.

Natürlichkeit beschreibt der Hersteller als elementare Größe seiner Produkte. Es verzichtet hier auf die Zugabe von Vitamin C, weil dafür oft künstliche Ascorbinsäure verwendet wird.

Sports&Health weist allerdings darauf hin, bei der Einnahme der Kapseln zusätzlich natürliches Vitamin C einzunehmen.

Außerdem ist kein ungesundes Magnesiustearat im Produkt vorzufinden. Insgesamt scheinen die Sports&Health OPC Traubenkernextrakt Kapseln wirklich zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe zu besitzen.

Darüber hinaus bestätigt ein Zertifikat den angegebenen OPC-Gehalt der Kapseln, die in Deutschland unter GMP-Standard produziert werden.

Damit ist das Produkt frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen, Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngern und sonstigen Schadstoffen.

Der Ursprung der Trauben ist unbekannt. Durch die vegane Hülle sind die Kapseln auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Eine Bioverfügbarkeit besitzt das Produkt allerdings nicht.

Die besten OPC Kapseln für 3 Monate

Das Nature Love OPC Traubenkernextrakt enthält 400 mg OPC pro Kapsel, das aus französischen Trauben extrahiert wurde. Nach der konservativer HPLC-Methode befinden sich in jeder Kapsel 220 mg reines OPC.

Der Hersteller empfiehlt die Einnahme von zwei Kapseln pro Tag, sodass du mit einer Packung in diesem Fall drei Monate auskommen würdest.

Das Nature Love OPC Traubenkernextrakt wird bei niedrigen Temperaturen mit Wasser und Alkohol aus Trauben gewonnen. Der Prozess findet in Frankreich statt. Geprüft wird das Produkt allerdings von einem unabhängigen deutschen Labor.

Es ist vegan und frei von Trennmitteln wie Magnesiumstearat, Füllstoffen, Gelatine, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen.

Natural Elements OPC

Du suchst nach einem hochwertigen Traubenkernextrakt? Such nicht weiter. Unser Premium-Extrakt hat einen der höchsten OPC-Gehalte auf dem Markt. Und im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern verwenden wir ein chemiefreies Extraktionsverfahren. Wasser und Alkohol sind alles, was wir brauchen, um das Gute aus den Traubenkernen zu extrahieren. Das macht unser Produkt auch vegan und ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Du findest hier kein Magnesiumstearat, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Füllstoffe oder Gelatine. Nur reines Traubenkernextrakt, das außerdem laktosefrei, glutenfrei und frei von Konservierungsstoffen ist. Wir verzichten sogar auf den Zusatz von künstlichem Vitamin C (Ascorbinsäure). Stattdessen empfehlen wir die Kombination mit einem natürlichen Vitamin C wie Camu-Camu-Extrakt. Alle unsere Produkte werden unabhängig im Labor auf Schwermetalle, Schimmelpilze und Salmonellen getestet - und sie bestehen mit Bravour. Die Tests werden von einem deutschen Labor durchgeführt, das nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert ist. Made in Germany in streng geprüften Einrichtungen - du kannst sicher sein, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst, wenn du dich für uns entscheidest. Und wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, kannst du dich gerne direkt an uns wenden, damit wir dich bei der

Feel Natural OPC

Die Opc High Dose ist marktführend in Bezug auf die Opc-Konzentration. Bei einer Kapsel pro Tag reicht das Produkt für 8 Monate (240 Kapseln). Das Produkt ist laborgeprüft und frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Der Traubenkernextrakt wird aus original französischen Weintrauben gewonnen und das Produkt ist für Veganer und Vegetarier geeignet. Das in Deutschland hergestellte Produkt wird in streng geprüften und zertifizierten Einrichtungen hergestellt.

Nature Love OPC

Du suchst nach einem hochwertigen Traubenkernextrakt? Dann bist du bei unserem Premium-Qualitätsprodukt von Nature Love genau richtig. Unser Traubenkernextrakt wird aus originalen Trauben aus Frankreich hergestellt und in Frankreich nur mit Wasser und Alkohol extrahiert und ist somit von höchster Qualität. Bei einer täglichen Dosis von 2 Kapseln erhältst du 800 mg Traubenkernextrakt pro Tag. Der OPC-Gehalt beträgt 760mg (95%) nach der Bate Smith-Methode und 440mg (55%) nach der HPLC-Methode (siehe Zertifikat). Nach der konservativen HPLC-Methode enthält jede Kapsel also 220 mg reines OPC. Unser Produkt ist außerdem 100% vegan und wird in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt.

Nutravita OPC

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du bist auf der Suche nach einem Produkt, das dir einen hervorragenden Gegenwert für dein Geld bietet? Dann sind die OPC-Kapseln von Nutravita genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält eine extra hohe Dosis von 940 mg Traubenkernextrakt und 75 % oder 704 mg reines OPC (nach dem HPLC-Verfahren). Die 240 veganen OPC-Kapseln pro Flasche versorgen dich für ca. 4 Monate und sind damit im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gloryfeel OPC

Du suchst nach einem hochwertigen Traubenkernextrakt? Dann sind unsere OPC 1.000 mg extra hoch dosierten Kapseln genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln enthalten 1.052 mg hochwertigen Traubenkernextrakt pro Tagesdosis, und davon sind 95% reine OPC (oligomere Proanthocyanidine). Das macht unser Produkt zum Marktführer in Bezug auf die OPC-Konzentration. Zusätzlich haben wir unsere Kapseln mit 24 mg Vitamin C angereichert.

Vitamaze - Amazing Life OPC

Dies ist eine hohe Dosis 180 Kapseln für 6 Monate Dauergebrauch 450 mg reines Opc pro Kapsel. Optimierung der physiologischen Kombination mit Vitamin C, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. ohne Zusatzstoffe alle unsere Produkte sind völlig frei von gentechnisch veränderten Zutaten sowie Pestiziden, Fungiziden, künstlichem Dung oder anderen schädlichen Substanzen. ohne zucker und allergene. beste bioverfügbarkeit: ohne den umstrittenen zusatzstoff magnesiumstearat (magnesiumsalze diätetischer fettsäuren) für eine optimale aufnahme der wirkstoffe. viele hersteller verwenden magnesiumstearat im produktionsprozess. deutsches qualitätsprodukt: wir produzieren ausschließlich in deutschland. unsere produktion basiert auf dem haccp-konzept. wir arbeiten eng mit experten in

Vit4Ever OPC

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem hochdosierten OPC-Ergänzungsmittel? Dann bist du bei unserem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis genau richtig. Jede Dose enthält 240 Kapseln mit jeweils 600 mg Wirkstoffen, darunter 450 mg Traubenkernextrakt und 150 mg natürliches Vitamin C. Das reicht für ganze 8 Monate, wenn du nur eine Kapsel pro Tag einnimmst. Unser extra hochdosierter OPC-Gehalt hebt uns von der Konkurrenz ab - eine Kapsel enthält 427,5 mg OPC (95% oligomere Proanthocyanidine) nach der Bate/Smith-Methode oder 315 mg OPC (70% oligomere Proanthocyanidine) nach der konservativen HPLC-Methode. Und unser Premium-Rohstoff wird schonend und natürlich nur mit Wasser und Alkohol extrahiert - hier gibt es keine Chlorchemie. Für die Herstellung der OPC-Kapseln werden europäische Weintrauben verwendet. Dadurch sind sie 100% vegan und frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und natürlich auch laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Alle vit4ever Produkte werden aus hochwertigen Premium-Rohstoffen ausschließlich in zertifizierten EU-Betrieben in Deutschland und den Niederlanden hergestellt. Solltest du mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, kannst du dich gerne

Vit4Ever OPC

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit Traubenkernextrakt? Dann ist unser hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis genau das Richtige: 300 opc-Kapseln, besonders hoch dosiert mit 1000 mg reinem Traubenkernextrakt pro Tagesportion. Eine Tagesportion von 2 Kapseln enthält ganze 700 mg Opc nach der konservativen hplc-Methode. Das sind ganze 70% Opc-Gehalt und damit besonders hoch konzentriert im Vergleich zu anderen Opc-Produkten. Praktischer 5-Monats-Vorrat bei täglicher Einnahme von 2 Kapseln.

Profuel OPC

Die OPC Traubenkernextrakt-Kapseln bieten eine optimale Versorgung mit hochwertigen sekundären Pflanzenstoffen. Mit einem echten OPC-Gehalt von 75% liefert jede Kapsel 330mg reines OPC - bestätigt durch eine unabhängige Laboranalyse mit der präzisen HPLC-Methode. Die Produktion der OPC-Kapseln findet ausschließlich in Deutschland statt - ohne unerwünschte Füll- und Zusatzstoffe. Wir verwenden eine rein pflanzliche Kapselhülle und daher sind die OPC-Kapseln 100% vegan. Die Dose wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist nach EN 13432 vollständig biologisch abbaubar.

Vom-Achterhof OPC

Du suchst ein starkes Antioxidans? Dann sind die OPCs von Achterhof genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln enthalten 800 mg Traubenkernextrakt und 480 mg OPCs, was einem OPC-Gehalt von 60% entspricht. Dieses Produkt ist von höchster Qualität, wie sein HPLC-gemessener OPC-Gehalt beweist. Und nicht nur das: Unsere Kombination aus OPCs und Camu Camu ist das perfekte Zellschutz-Duo. Und unsere vegane Kapselhülle macht es leicht, dieses Nahrungsergänzungsmittel jeden Tag einzunehmen.

Weitere ausgewählte OPC Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du OPC kaufst

OPC - Was ist das nun genau? In diesem Abschnitt erklären wir, was hinter der Abkürzung OPC steht, wie es hergestellt wird und was es bewirken kann.

Hier erfährst du auch, wie es zu dosieren ist und was du bei der Einnahme beachten solltest.

Was ist OPC?

Die Abkürzung OPC steht für "Oligomere Proanthocyanidine". Diese Stoffe kommen insbesondere in Beeren mit roter Schale vor.

Da es insbesondere aus den Kernen von roten Trauben gewonnen wird, wird es oft umgangssprachlich auch als Traubenkernextrakt bezeichnet. OPC hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. (1)

OPC-Trauben

Trauben und Traubenkerne sind voller wertvoller Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Bildquelle: pixabay.com / BarbaraALane)

Als Nahrungsergänzungsmittel soll es sich positiv auf die Gesundheit auswirken und kann als natürliches Mittel gegen eine Reihe von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden. Es kann außerdem die Wirkung der Vitamine A, C und E fördern.

OPC als Nahrungsergänzungsmittel kann in Form von Tabletten oder Kapseln, sowie als Traubenkernöl und -mehl eingenommen werden.

Wie viel eingenommen werden sollte, hängt von dem Zweck der Einnahme sowie dem Körpergewicht ab.

Wie wirkt OPC?

Das große Plus, das uns OPC bieten soll, ist das Fördern von Schönheit, Jugend und allgemeiner Gesundheit.

Haut

Und das tut es auch! Man spricht bei OPC von natürlichem Face-Lifting, denn Falten glätten sich und die Haut erhält eine neue Spannkraft.

Das gelingt dem Wunderstoff, indem er freie Radikale bekämpft, die deine Zellen angreifen und somit deine Haut zerknittern.

Ebenfalls wirkt OPC dem Angriff der freien Radikale auf Kollagen und Elastin entgegen, das sich zwischen deinen Hautzellen befindet.

Vor allem tiefe Falten entstehen durch den Radikale-Angriff auf Kollagen und Elastin. Nebenbei kann OPC unseren Haarzyklus beeinflussen und sorgt somit für eine schönes und volles Haar.

In Bezug auf die allgemeine Gesundheit besitzt OPC außerdem die Fähigkeit, Schutz vor UV-Strahlen zu bieten, und sorgt für eine geringere Angreifbarkeit des Körpers durch Krankheitserreger. Unser Immunsystem wird maßgeblich gestärkt.

Förderung anderer Vitalstoffe

Neben seiner einzigartigen Wirkung verbessert und fördert es auch die Wirkung anderer Vitalstoffe.

Beispielsweise kann es in Kombination mit Vitamin C dessen antioxidative Eigenschaften verzehnfachen.

Außerdem sind Vitamin A und E zehnmal länger aktiv in unserem Körper, wenn OPC ebenfalls vorhanden ist.

Blutdruck

Zudem wurde in einigen Untersuchungen festgestellt, dass OPC blutdrucksenkend wirkt. (2, 3)

Dabei hat sich sowohl der systolische als auch der diastolische Blutdruck um einige Prozent gesenkt, nachdem die Patienten mehrere Wochen lang täglich 300 mg OPC zu sich genommen hatten.

Dabei muss es sich nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel handeln. Auch Traubensaft oder Fruchtsaft, der OPC enthält, kann den Blutdruck senken.

OPC-haltige Nahrungsmittel wirken sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus, stärken die Blutgefäße und beugen Arteriosklerose vor.

Welche Verbesserungen kann OPC im menschlichen Körper bewirken?

OPC wird als eine Art Wundermittel für gesunde Haut und Zellen bezeichnet. Die Anwendung zeigt in diversen Bereichen Erfolge:

  • Linderung und Heilung von Krankheiten
  • Prävention für die allgemeine Gesundheit
  • Erhaltung der Jugendlichkeit und Schönheit
  • Positive Beeinflussung anderer Stoffe in unserem Körper

Mittlerweile wird immer mehr Forschung im Bereich Krankheit in Verbindung mit Vitamin P (ursprüngliche Bezeichnung für Flavonoide) betrieben, aber noch lange nicht genug. Nachweislich bietet OPC Hilfe bei Erkrankungen wie:

  • Augenerkrankungen
  • Herz-Kreislaufproblemen (4)
  • Allergien
  • Gefäßprobleme (Blut- und Lymphgefäße)
  • Diabetes
  • Haut-Bindegewebe Kollagen (Akne, Neurodermitits etc.)
  • Verletzungen
  • Degenerative Alterungsprozesse (Demenz, Parkinson etc.)
  • Stimmungen (Depressionen, PMS etc.)
  • Entzündungen im Körper

Derzeit wird auch an OPC-Begleittherapien bei Krebs geforscht, denn es wird vermutet, dass OPC das Wachstum von Krebszellen verhindern kann.

Wie und woraus wird OPC hergestellt?

Im Regelfall wird OPC anhand verschiedener Herstellungsverfahren aus Traubenkernen und Pinienrinde gewonnen.

OPC erschließt sich jeweils als Abfallprodukt aus der Herstellung anderweitiger Produkte, wodurch man seine Rohstoffquelle als ökonomisch und ökologisch zugleich sehen kann.

Es handelt sich um die Herstellung von Holz beziehungsweise um die Holzgewinnung sowie die Herstellung von Rotwein.

Um dir eine genauere Vorstellung von diesem Abfallprodukt und den daraus gewonnenen Substanzen zu geben, schauen wir uns das Verfahren der Weinherstellung etwas genauer an.

Bei der Weinherstellung entsteht ein Abfallprodukt, das unbrauchbar für die weitere Weinverarbeitung ist.

Es handelt sich um die Kerne der Weintraube. Dieser Abfall kann für die Herstellung von OPC verwendet werden.

Dabei müssen die Traubenkerne getrocknet und anschließend kalt gepresst werden. Man erhält als gepresste Substanz Traubenkernöl, das ebenfalls sehr gesund ist.

Trotzdem sind die Rückstände dieses Öls unser OPC-haltigstes Produkt - die Schalen der Traubenkerne. Zuletzt werden diese gemahlen und man erhält Traubenkernmehl.

In welchen Lebensmitteln kommt OPC vor?

Tatsächlich befindet sich OPC auch in verschiedenen Lebensmitteln und kann ganz einfach in die tägliche Ernährung eingebaut werden.

Es ist nicht die Rede von exotischen und gar sehr teuren Produkten, sondern von Rotwein, Waldheidelbeeren, Erdbeeren und Äpfeln, die einen vergleichsweise hohen OPC-Gehalt aufweisen.

Lebensmittel je 100 g OPC Gehalt
Rotwein 46 mg
Waldheidelbeere 44 mg
Erdbeere 42 mg
Apfel 41 mg

OPC-haltige Nahrungsmittel in die Ernährung aufnehmen kann helfen, aber um das volle Potenzial der Wirkungen und Verbesserungen zu erreichen, genügt das nicht.

Mit 46 mg OPC bei 100 g ist Rotwein der Sieger in puncto OPC-Gehalt. Jedoch ist die OPC-Menge mehrerer Gläser Wein meist nicht mit OPC-Nahrungsergänzungsmitteln vergleichbar.

Vermutlich sind rund zwei Liter Rotwein dazu notwendig, was aufgrund des Alkohols aber schädlich ist.

Rotwein enthält vergleichsweise viel OPC. Auch Trauben- und Fruchtsäfte mit roten Beeren können sehr OPC-haltig sein. (Bildquelle: 123rf.com / stokkete)

Diese Messungen des OPC-Gehalts stammen von frisch geernteten Früchten. Beim Endverbraucher angekommen ist der OPC-Gehalt dann geringer. Konzentrierte Präparate gewährleisten daher eine ausreichende Tagesdosis an OPC.

OPC-Produkte gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Oftmals werden sie mit Acerola oder Vitamin C vermischt. Die bevorzugte Einnahme ist Geschmackssache.

Wann sollte ich OPC nicht einnehmen?

Auch wenn keine OPC-Nebenwirkungen bekannt sind und eine Überdosierung quasi nicht stattfinden kann, gibt es hauptsächlich zwei Gründe, warum du gegebenenfalls auf die Einnahme von OPC verzichten solltest:

  • Traubenallergie
  • Bei blutverdünnenden Medikamenten
OPC hat eine blutverdünnende Wirkung.

Wer allergisch auf Trauben reagiert, sollte besser kein OPC konsumieren, denn dabei handelt es sich ja bekanntlich um ein Traubenkernextrakt.

Da es eine blutverdünnende Wirkung hat, solltest du ebenfalls davon Abstand nehmen, wenn du gleichzeitig blutverdünnende Medikamente einnehmen musst.

Das bedeutet auch, dass du das OPC einige Zeit vor einer Operation absetzen solltest. Halte dazu Rücksprache mit deinem Arzt.

Wo kann ich OPC kaufen?

Mittlerweile ist OPC immer mehr und beinahe überall vertreten, denn OPC liegt im Trend. OPC Produkte findest du in:

  • Drogerien
  • Apotheken
  • Naturkostläden
  • Onlineshops

Vor allem im Bereich Beauty und Schönheit stößt man in der Drogeriekette DM auf verschiedene OPC-Produkte: Pflegecremes, Anti-Falten Serums oder Gesichtsmasken. Ebenfalls können unterschiedliche Produkte in Naturkostläden erworben werden.

Natürlich stellen primär Onlineshops riesige Sortimente an OPC-Produkten zur Verfügung, da sie neue Trends am schnellsten aufgreifen können.

Dort findest du alles, was dein Herz begehrt: diverse Hersteller, unterschiedliche Preisklassen, alle Einnahmeformen von OPC und reichlich Information darüber sowie den bequemen Vorteil, das Produkt nach Hause geliefert zu bekommen.

Wer abseits des Internets qualitativ hochwertige OPC Präperate erwerben will, wird in Apotheken fündig.

Was kostet OPC?

Die Kosten für OPC-Präparate richten sich nach mehreren Faktoren. Die Darreichungsform ist dabei ebenso entscheidend wie die Qualität.

Kapseln sind recht günstig, weil eine Packung für mehrere Monate ausreicht und die Dosierung sehr hoch ist.

OPC-Form Preis
OPC-Kapseln ca. 20 Euro
Traubenkernöl ca. 10 Euro für 250 ml
Traubenkernmehl ca. 15 bis 20 Euro pro kg

Traubenkernöl hingegen ist teuer, wenn man sie mit Kapseln vergleicht. Ihr OPC-Gehalt ist geringer und mit einer kleinen Flasche kommst du wahrscheinlich nicht lange aus. Das Preis-/Leistungsverhältnis von Traubenkernmehl liegt dazwischen.

Welche Alternativen gibt es zu OPC?

Eine Alternative, die OPC komplett ersetzen kann, gibt es nicht. Jedoch können andere Wirkstoffe in bestimmten Bereichen eine ähnliche Wirkung wie OPC erzielen.

Da OPC für seine antioxidative Wirkung bekannt ist, sind Lebensmittel mit Antioxidantien sowie Nahrungsergänzungsmittel mit solcher Wirkung eine gute Möglichkeit, OPC zu ersetzen. Viele Antioxidantien sind in Obst, Gemüse, Nüssen und Keimlingen enthalten.

Um die für dich passende Alternative zu finden, solltest du bestimmen, wofür genau du das OPC verwenden wolltest.

Je nach dem, ob du es für die Haut, die Blutdrucksenkung, Diabetes, als Vorsorge von Alterskrankheiten oder zu anderen Zwecken einsetzen wolltest, kommen verschiedene Mittel in Frage.

Solltest du OPC als Nahrungsmittelergänzung nicht einnehmen wollen, kannst du deinen Körper mit diesem Stoff auch über eine ausgewogene Ernährung versorgen. Baue dafür rote Beeren, Äpfel, Erd- oder Kokosnüsse in deine Ernährung ein.

Entscheidung: Welche Arten von OPC gibt es und welche ist die richtige für dich?

OPC, Vitamin P oder in seiner korrekt ausgeschriebenen Form Oligomere Proanthocyanidine kannst du in verschiedenen Formen einnehmen, um mehr Gesundheit und Schönheit zu erhalten.

Die drei häufigsten Formen sind:

  • OPC-Kapseln
  • Traubenkernmehl
  • Traubenkernöl

Abhängig davon, was du mit deiner Einnahme von OPC erreichen willst beziehungsweise welche Wirkung zu erzielen möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Formen entscheiden.

Jede der Formen bringt Vor- und Nachteile mit sich sowie diverse Wirkungsweisen.

Was zeichnet OPC-Kapseln aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die Kapselform ist im Bereich der OPC-Produkte die mit Abstand beliebteste Einnahmeform.

Der Inhalt dieser Kapseln kann sehr stark konzentriert sein (bis zu 95 Prozent), jedoch nur bei qualitativ hochwertigen OPC-Kapseln.

Es ist wichtig, sich über das Produkt, die Herstellungsmethode und den Hersteller genau zu informieren, denn es befinden sich auch Kapseln mit niedriger OPC-Konzentration auf dem Markt.

Vorteile
  • Stark konzentriert
  • Mit Vitaminzusatz erhältlich
  • Keine überflüssigen Kalorien
  • Vegan/vegetarisch erhältlich
Nachteile
  • Mögliche Schwindelprodukte
  • Höherer Preis

Weiterhin bietet diese Einnahmeform die Möglichkeit, zusätzlich Vitamine in die OPC-Kapseln zu geben.

Oligomere Proanthocyanidine besitzt nämlich die Fähigkeit, Vitamine, welche sich gleichzeitig in unserem Körper befinden, positiv zu beeinflussen. Das stärkt deinen Körper zusätzlich.

Nebenbei ist diese Einnahme-Methode für figurbewusste Menschen von Vorteil, da die Kapseln kaum Kalorien haben.

Auch für rein pflanzliche Ernährungsweise erweisen sich die Kapseln als passend, denn sie sind in vegetarischer und veganer Form käuflich. In diesem Fall besteht die Kapselhülle nicht aus Gelatine.

Was zeichnet Traubenkernmehl aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Traubenkernmehl stellt OPC in seiner natürlichen und reinsten Form dar. Dabei kann ein OPC-Gehalt von 95 Prozent erreicht werden, was abhängig von der Herstellungsmethode und weiteren Faktoren ist.

Ausgehend von diesem Mehlzustand werden OPC-Supplements hergestellt wie Nahrungsergänzungskapseln. Interessant dabei ist, dass für ein Kilogramm dieses kostbaren Mehls insgesamt 50 Kilogramm Traubenkerne verarbeitet werden.

Das Traubenkernmehl ist ein reines Naturprodukt und kann 100 Prozent Bio sein. Umfangreiche Tests haben bewiesen, dass es in diesem Fall frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen ist und auch keine sonstigen Rückstände in sich trägt.

Vorteile
  • Reines Naturprodukt
  • Frei von Gluten und Laktose
  • Viele Ballaststoffe
Nachteile
  • Aufwendigere Herstellung als bei anderen Mehlarten
  • Muss verarbeitet (Backen, Kochen) werden

Beim Backen lässt es sich beispielsweise zu anderen Mehlsorten hinzugegeben, jedoch nur in kleinen Mengen.

Außerdem kannst du beim Kochen Fisch oder Fleisch als Panade ganz einfach mit etwas Traubenkernmehl einreiben.

Neben dem leckeren nussigen Geschmack enthält das Mehl viele Ballaststoffe, die sich positiv auf deinen Körper auswirken.

Was zeichnet Traubenkernöl aus und was sind die Vor- und Nachteile?

In Traubenkernen steckt ein besonders wertvolles Öl - das Traubenkernöl.

Beim Kauf des Öls ist es sehr wichtig, dass es kaltgepresst wurde. Ist dies nicht der Fall, dann fehlen dem Produkt alle wertvollen Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren, welche es sonst in sich trägt.

Neben OPC enthält Traubenkernöl Inhaltsstoffe wie Resveratrol, Lecithin, Vitamin A, B6, E und K. Besonders hervorzuheben ist das Vorkommen von Vitamin E, das dreimal so hoch ist wie bei Olivenöl.

Vorteile
  • Quelle wertvoller Inhaltsstoffe (viel Vitamin E)
  • Für die äußere und innere Anwendung
Nachteile
  • Kalorienreich
  • OPC-Gehalt gering

Ein Zusatznutzen dieses speziellen Öls ist die äußere Anwendung auf Haut und Haaren. Das Öl kann nicht nur positive Auswirkungen durch die Einnahme für dich haben, sondern auch für eine bessere Haut sorgen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du OPC vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, welche Kriterien du vor dem Kauf eines OPC-Produkts beachten solltest. Außerdem wirst du erfahren, auf was du beim Kauf eines Produkts schauen musst, um nicht an ein Schwindelprodukt zu geraten.

Dazu zählen:

  • Wirkungswunsch
  • OPC-Gehalt
  • Qualität
  • Herstellungsort und Herkunft
  • Haltung zu Nahrungsergänzungsmitteln
  • Persönliche Ernährungsweise

Um dir nun etwas mehr unter diesen Kaufkriterien vorstellen zu können, haben wir diese weiter für dich ausgeführt.

Wirkungswunsch

Wenn du OPC einnimmst, wirst du es tun, um eine Bestimmte Wirkung zu erzielen. Grob unterteilt kann OPC auf drei verschiedene Arten wirken:

  • Verbesserung der allgemeine Gesundheit und deren Prävention
  • Erhalt von Jugendlichkeit und Schönheit
  • Therapeutisches Eingreifen bei Krankheiten

Bei den beiden ersten Arten kannst du dir aussuchen, wie du dein OPC einnehmen möchtest und wie viel davon. Um jedoch echte Ergebnisse zu erlangen, spielt die Menge an OPC beziehungsweise deine Tagesdosis und deren Einhaltung eine große Rolle.

Allgemeine Gesundheit

Auf der einen Seite könntest du einfach deine Ernährung mit OPC-haltigen Nahrungsmitteln ergänzen und dadurch deinem Körper mehr kostbare Substanzen zuführen.

Das Gefühl, dass OPC deinen Körper wirklich innerlich und äußerlich spürbar positiv beeinflusst, wirst du aber wahrscheinlich nicht haben.

Die OPC-Mengen sind dafür einfach zu gering. Ob du so auch eine bessere Gesundheit und ein jugendlicheres Hautbild bekommen wirst, ist eher fragwürdig.

Auf der anderen Seite könntest du deinem Körper gezielt bestimmte Mengen OPC zuführen. Für die allgemeine Gesundheit und Schönheit kannst du dir individuell eine Menge anhand der Formel, die wir im Ratgeber aufgeführt haben, errechnen.

Genau auf diese Weise erhältst du deine persönliche Tagesdosis. Durch Nahrungsmittel kannst du diese OPC-Mengen nicht zuführen, da du sehr viel von diesen essen müsstest.

Jedoch gibt es Nahrungsergänzungsmittel (OPC-Kapseln), um diese Mengen zu erreichen. Auf diese Weise solltest du auf jeden Fall spürbare Änderungen in den Bereichen Gesundheit und Schönheit fühlen.

Therapeutische Wirkung

Bei der dritten Art, dem therapeutischen Eingreifen bei Krankheiten, solltest du Rücksprache mit deinem Arzt halten und mit einer Menge von täglich 400 mg OPC und mehr rechnen.

Falls du viel mehr einnehmen würdest, musst du keine Angst vor Nebenwirkungen haben - diese konnten bislang nicht festgestellt werden.

OPC Gehalt

Die OPC-haltigsten Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel oder eben Traubenkernmehl, das zur Herstellung dieser Mittel verwendet wird.

Vor allem bei Kapseln solltest du dir den OPC-Gehalt genau anschauen. Wie du schon erfahren hast, ist das Vorkommen von OPC in Nahrungsmitteln gering, aber auch in Traubenkernöl befindet sich relativ wenig OPC.

Du willst eine spürbare Wirkung und eine Verbesserung durch OPC für deinen Körper erreichen? Dann solltest du auf jeden Fall zu OPC-Kapseln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln greifen.

In ihnen kann hochdosiertes OPC enthalten sein und eine Tagesdosis teilweise schon mit einer Kapsel erreicht werden.

Problematisch sind Schwindelprodukte. Es werden Kapseln mit hohem OPC-Gehalt angepriesen, welche im Endeffekt kaum OPC enthalten.

Deshalb solltest du immer genau überprüfen, welches Produkt du kaufen willst und dessen Hersteller unter die Lupe nehmen.

Außerdem gibt es OPC-Zertifikate für Produkte, deren OPC-Gehalt nachgewiesen ist. Dadurch kannst du auch identifizieren, ob es sich um ein Schwindelprodukt handelt.

Eine weitere Variante, viel OPC aufzunehmen, stellt Traubenkernmehl dar. Der OPC-Gehalt ist zwar nicht so hochdosiert wie bei Nahrungsergänzungsmitteln, jedoch höher als bei allen natürlichen Quellen.

Du kannst es zum Backen und Kochen verwenden, aber nur in geringen Mengen. Einen Überblick, wie viel OPC du zu dir genommen hast, wirst du nicht wirklich haben. Das ist bei Nahrungsergänzungsmitteln zu einfacher.

In Traubenkernöl und OPC-reichhaltigen Lebensmitteln ist vergleichsweise wenig OPC enthalten.

Wusstest du, wieviele OPC-haltige Nahrungsmittel du essen müsstest, um auf die empfohlene Tagesdosis zu kommen?

Je nach Dosis wären das zum Beispiel ca. 500 ungeschälte Erdnüsse oder zwei Liter Rotwein. Empfehlenswert ist das nicht.

Qualität

OPC wird immer beliebter und die Menschen sind bereit, Geld für ihre Gesundheit und Schönheit auszugeben.

Folglich tauchen immer wieder neue OPC-Produkte von verschiedenen Herstellern auf dem Markt auf und diese versuchen, durch höchste Qualität bei niedrigen Preisen Kunden zu gewinnen.

Für ein hochwertiges Produkt musst du etwas mehr Geld ausgeben.

Jedoch solltest du dich fragen, ob ein OPC-Produkt unter diesen Umständen tatsächlich die angebliche Qualität bieten kann.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass es hochwertige Präparate zu günstigen Preisen gibt und es sich dabei nicht um ein Schwindelprodukt handelt. Leider ist das jedoch die Ausnahme.

Viele Hersteller nutzen die Unwissenheit der Kunden gezielt aus und machen teilweise sogar falsche Angaben.

Da der Hype um OPC noch nicht besonders lange besteht und relativ wenig dazu geforscht wird, sind Interessenten häufig nur wenig oder gar nicht über den eigentlichen Stoff OPC informiert.

Um diesem Qualitätsschwindel zu entgehen, solltest du dir die folgenden Punkte zu Herzen nehmen:

  • Akkuratheit OPC-Gehalt Angaben
  • Aktualität und Korrektheit der Zertifikate
  • Art der Analysemethode

Schau genau hin, wie der OPC-Gehalt auf dem Produkte angegeben ist. Wenn ein Hersteller einen Polyphenole-Gehalt von 95 Prozent angibt und dir den Glauben schenken will, es handelt sich um 95 Prozent reines OPC, dann lügt er.

Das OPC ist nur ein (meist geringer) Anteil der Gesamtpolyphenole. Ist hingegen die Rede von 95 Prozent Oligomere Proanthocyanidine, dann handelt es sich wirklich um 95 Prozent OPC.

Hersteller, die mit einem sehr hohen OPC-Gehalt ihrer Produkte werben, beispielsweise mit 95 Prozent, sind sehr häufig Qualitätsschwindler.

Ein weiterer Punkt, den sich Hersteller zu Nutzen machen, sind Zertifikate. Diese sind meist veraltet oder Abschriften von Analyseverfahren. Außerdem gibt es Möglichkeiten, ein solches Zertifikat zu fälschen.

Worauf du auch achten solltest, sind die Analysemethoden, welche zur Bestimmung des OPC-Gehalts verwendet werden. Die Vanillin-Methode und DMAC-Methode können als Analysenmöglichkeit herangezogen werden.

Ihre abschließenden Werte über den Gehalt des OPCs erwiesen sich in der Vergangenheit jedoch nicht unbedingt als korrekt.

Die beste Methode soll die "Reversed Phase High Performance Liquid Chromatography" (RP-HPLC) sein, denn ihre Ergebnisse sind am genausten.

Herstellungsland und Herkunft des Rohstoffes

Ein letzter wichtiger Punkt, bei dem du etwas über die Qualität des Produkts herausfinden kannst, sind:

  • Herstellungsland des jeweiligen Produkts
  • Herkunft der dazu verwendeten Rohstoffe

Wirbt ein Produkt mit deutscher Herstellung, so bedeutet dies nicht, dass die Rohstoffe (Trauben) auch in Deutschland angebaut wurden.

Die Trauben könnten auch aus anderen Ländern stammen und importiert sein. Andersherum bedeutet ein Anbau der Rohstoffe in Frankreich nicht unbedingt die Herstellung in diesem Land.

Der Herkunft des Produkts und des Rohstoffes kann viel über die Qualität aussagen. (Bildquelle: pixabay.com /Couleur)

Die Herkunft des Rohstoffes und das Herstellungsland sollten transparent angegeben sein. Das spricht nicht nur für die Qualität des Produktes, sondern auch der Sorgfalt und Glaubwürdigkeit des Herstellers.

Haltung zu Nahrungsergänzungsmitteln

Allgemein stehen Nahrungsergänzungsmittel dauerhaft in der Kritik. Trotzdem heißt das nicht, dass du deine Ernährung nicht mit mehr OPC ergänzen solltest.

Solltest du prinzipiell gegen Nahrungsergänzungsmittel sein, kannst natürlich zu Traubenkernöl, Traubenkernmehl und OPC-haltigen Lebensmitteln greifen.

Wenn du der Meinung bist, dass Nahrungsergänzung nichts bringt oder nur Geldmacherei ist, solltest du keine OPC-Kapseln kaufen und stattdessen zu deiner Überzeugung stehen, diese jedoch immer wieder hinterfragen und überprüfen.

Laut der Gesellschaft für Gesundheitsberatung geben die Bundesbürger 1,3 Milliarden Euro pro Jahr für teure Nahrungsergänzungsmittel aus. Natürlich freut das die Pharma-/Nahrungsmittelindustrie, denn für sie stellt das eine riesige Einnahmequelle dar.

Falls du von OPC überzeugt bist und es gerne kaufen willst, dann informiere dich genau über dein ausgewähltes Produkt. Ein Schwindelprodukt mit wenig OPC-Gehalt wird dir nämlich nichts bringen.

Bio, Vegan und vegetarisch

Ein wichtiges Kriterium für jeden ist die individuelle Ernährungsweise. OPC-Produkte können Bio, vegetarisch und vegan sein, müssen sie aber nicht.

Kapselhüllen haben oft tierische Bestandteile.

Im natürlichen Zustand der Produkte befindet sich kein tierischer Bestandteil. Später kann jedoch tierischer Zusatz beigefügt werden.

Das ist vor allem oder fast nur bei Nahrungsergänzungskapseln der Fall, wenn die Kapselhülle aus Rinder- oder Schweine-Gelatine besteht.

Für eine vegetarische und vegane Ernährungsweise können diese Kapseln nicht verwendet werden.

Jedoch gibt es mittlerweile genügend Hersteller, die vegetarische und sogar vegane Produkte verkaufen, die diesbezüglich für die meisten Ernährungsweisen verwendet werden können.

Auch der Trend der Bio-Ernährung breitet sich immer weiter aus. Falls du diese Ernährungsweise bevorzugst, gibt es geeignete OPC-Produkte.

Hierbei geht es natürlich nicht nur um Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch um Traubenkernöl, Traubenkernmehl oder OPC-haltige Lebensmittel.

Bei Traubenkernmehl und Traubenkernöl wird das Produkt als Bio zertifiziert, wenn die Trauben nach Bio-Normen behandelt wurden. Wie du wahrscheinlich weißt, kannst du auf den entsprechenden OPC-Produkten ein Bio-Siegel finden, falls es eins besitzt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema OPC

In diesem Abschnitt möchten wir auf weitere Aspekte des OPC eingehen und dein Wissen erweitern.

Somit bist du bestens informiert und kannst eine begründete Entscheidung treffen, wenn du OPC verwenden möchtest.

Wie ist OPC zu dosieren und einzunehmen?

Je nach Zweckerfüllung unterscheidet sich die Dosierung immens. Erst einmal musst du für dich selbst unterscheiden können, ob du OPC zur Vorbeugung oder für akute Anlässe einnehmen möchtest.

Als Vorbeugungsmaßnahme lässt sich in den meisten Fällen anhand des eigenen Körpergewichts eine passende Einnahmemenge errechnen.

Körpergewicht Formel:
1 bis 2 mg OPC * Körpergewicht
Dosierung OPC
50 kg 1 bis 2 mg OPC * 50 50 bis 100 mg
75 kg 1 bis 2 mg OPC * 75 75 bis 150 mg
100 kg 1 bis 2 mg OPC * 100 100 bis 200 mg

Für Erwachsene liegt der Wert im Schnitt zwischen 150 und 300 mg. Die wirklich perfekte Dosierung kann jeder individuell nur durch Ausprobieren erfahren. Dafür lässt diese Rechenmethode einigen Spielraum im Rahmen des Ergebnisses.

Die meisten OPC Präparate enthalten eine Dosis von ca. 50 bis 300 Milligramm. Bei einer Einnahme von 200-400mg täglich wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.

Soll die Einnahme anderweitig als therapeutische Dosis verabreicht werden, reden wir von 400 mg OPC und mehr.

Betroffene sollten in diesen Fällen Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei hoher Dosierung kann die Einnahme auch auf zwei Zeiten am Tag verteilt werden.

OPC immer in Verbindung mit natürlichem Vitamin C einnehmen, denn die beiden Stoffe haben gemeinsam eine ideale Wirkung.

Ob nun vorbeugend oder therapeutisch - OPC sollte täglich und gewissenhaft eingenommen und dosiert sein.

Nicht aufgrund gravierender Nebenwirkungen, denn diese gibt es nicht, sondern um die positive Wirkung auch wirklich zu erreichen.

Die beste Zeit für die Einnahme ist ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Wichtig ist, dass OPC nicht gleichzeitig mit Milchprodukten eingenommen wird, denn so kann es seine Wirkung nicht vollends entfalten.

Gibt es fachspezifische Meinungen von Ärzten oder wissenschaftliche OPC-Studien?

Trotz der angeblichen Wunderwirkung von OPC scheint es noch nicht vollends in medizinische Behandlungen integriert zu sein.

Die Durchführung und Veröffentlichung entsprechender Studien ist rar. All das erscheint ziemlich verwirrend.

Warum sollte sich die Medizin und Forschung nicht direkt auf solch ein Wundermittel stürzen und es mit all seiner modernen und zuverlässigen Methodik genau analysieren?

Es nur vereinzelte Statements von Ärzten zu OPC. Womit das zusammenhängen mag, lässt sich nicht belegen, sondern nur vermuten. Womöglich spielt die Pharmaindustrie dabei eine große Rolle.

OPC ist einfach herzustellen, hat wenige Nebenwirkungen und kann vielseitig eingesetzt werden. (Bildquelle: 123rf.com / amylv)

Unabhängige, vereinzelte Studien zeugen von bewegenden Erfolgsergebnissen. Sehr interessant sind die Erkenntnisse eines US-Forschers.

In seiner Untersuchung war Traubenkernextrakt mit OPC und anderen Wirkstoffen dazu fähig, Krebszellen absterben zu lassen.

Das Außergewöhnliche dabei ist, dass gesunde Zellen lebensfähig blieben. Somit muss sich der Körper nicht einer teilweise unheilbaren Schädigung einer von der Schulmedizin veranlassten Chemotherapie aussetzen.

OPC - eine Entdeckung des 21. Jahrhunderts?

Popularität konnte OPC trotz seiner Kräfte und der frühen Entdeckung erst in diesem Jahrhundert erlangen.

OPC ist keine glückliche Entdeckung des 21. Jahrhundert. Bereits im Jahr 1948 stieß der französische Wissenschaftler und Professor Jacques Masquelier während Forschungsarbeiten an der Universität von Bordeaux auf den wertvollen Stoff.

In Frankreich wird die bemerkenswerte Substanz schon seit längerem klinisch genutzt. Doch auch wenn OPC bisher nicht umfassend in klinische Behandlungen aufgenommen wurde oder von der Schulmedizin anerkannt wird, hat es die Menschen in Begeisterung versetzt.

Seine Popularität wird es nicht so schnell verlieren, denn es erfüllt zwei Dinge, nach denen wir besonders streben: Schönheit und Jugendlichkeit.

Trotz der Oberflächlichkeit, die dabei mitschwingt, kann man OPC als Antwort auf einige Bedürfnisse der Menschheit des 21. Jahrhunderts sehen.

Wie stelle ich mir selbst ein OPC-Beautyprodukt zusammen?

Um deine täglichen Beautyprodukte noch besser zu machen oder gar selbst herzustellen, kann OPC als Zusatz sehr bereichernd sein.

Ganz einfach kannst du beispielsweise Traubenkernöl in dein Haar- und Körpershampoo mischen, in deine Körperlotion geben oder als Haaröl verwenden. Bei regelmäßiger Anwendung wirst du positive Ergebnisse auf Haut und Haaren erzielen.

Weiterhin ist es möglich, eigene Beauty-Produkte mit OPC zu kreieren, die keine schädlichen Inhaltsstoffe aufweisen, die ein großes Problem für unseren Körper darstellen.

Wusstest du, dass Beauty-Produkte über die Haut ins Innere unseres Körpers gelangen?

Auch wenn wir sie nur zur äußeren Anwendung auftragen, dringen sie über unsere Haut in das Innere unseres Körpers ein. Sie gelangen in den Blutkreislauf und auch in unsere Organe.

Viele Produkte, die etwas teurer sind, erweisen sich als qualitativ besser und weniger schädlich, jedoch gibt es kaum Produkte, die komplett schadstofffrei sind.

Sind sie es doch, können sie in ihrer Wirkung oft nicht mit schadstoffreichen Produkten mithalten.

Drei einfache Rezepte zum Herstellen von schadstofffreien Beautyprodukten

Körper-Peeling
Massiere das Peeling gut ein.

Mische Traubenkernöl mit braunem Zucker oder Meersalz zu einer leicht dickflüssigen Paste. Danach trägst du sie auf die gewünschten Körperpartien auf und massierst das Peeling gut ein.

Nachdem du es abgewaschen hast, wird sich deine Haut sehr weich anfühlen. Ein weiteres Eincremen oder zusätzliche Pflege ist nicht nötig.

Haut-Öl

Du kannst Traubenkernöl in seiner reinen Form auf deine Haut auftragen. Jedoch ist das Öl teurer als andere Öle und nicht so lange haltbar. Deshalb ist es ratsam, es mit einem billigeren und trotzdem hochwertigen Öl zu vermengen.

Dafür eignen sich beispielsweise Jojobaöl oder Mandelöl. Am besten mischst du ca. 20 Prozent Traubenkernöl unter eines dieser Öle. So erhältst du ein bezahlbares Produkt, das gut haltbar ist und deine Haut geschmeidig macht.

Gesichtsmaske

Wir empfehlen eine Ei-Traubenkernöl-Gesichtsmaske gegen Hautirritationen. Dazu kochst du eine kleine Tasse Haferbrei und vermengst diese mit einem Eiweiß.

Danach gibst du einen Teelöffel Traubenkernöl und einige Tropfen Zitronensaft hinzu. Lasse diese Gesichtsmarke etwa 30 Minuten auf der Haut und spüle sie dann mit lauwarmem Wasser ab.

(Bildquelle: supplementbibel.de)

Einzelnachweise (4)

1. Giovanni B Vignaa, Fabrizio Costantinib, Giancarlo Aldinic, Marina Carinic. Effect of a standardized grape seed extract on low-density lipoprotein susceptibility to oxidation in heavy smokers. 2003 Oct; Volume 52, Issue 10, Pages 1250–1257.
Quelle

2. Sivaprakasapillai B, Edirisinghe I, Randolph J, Steinberg F, Kappagoda T. Effect of grape seed extract on blood pressure in subjects with the metabolic syndrome. Br J Nutr. 2016 Jan 28;115(2):226-38.
Quelle

3. Park E, Edirisinghe I, Choy YY, Waterhouse A, Burton-Freeman B. Effects of grape seed extract beverage on blood pressure and metabolic indices in individuals with pre-hypertension: a randomised, double-blinded, two-arm, parallel, placebo-controlled trial. Br J Nutr. 2016 Jan 28;115(2):226-38.
Quelle

4. Ma S, Chen C, Cao T, Bi Y, Zhou J, Li X, Yu D, Li S. Mitigation Effect of Proanthocyanidin on Secondary Heart Injury in Rats Caused by Mechanical Trauma. Sci Rep. 2017 Mar 15;7:44623.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Giovanni B Vignaa, Fabrizio Costantinib, Giancarlo Aldinic, Marina Carinic. Effect of a standardized grape seed extract on low-density lipoprotein susceptibility to oxidation in heavy smokers. 2003 Oct; Volume 52, Issue 10, Pages 1250–1257.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Sivaprakasapillai B, Edirisinghe I, Randolph J, Steinberg F, Kappagoda T. Effect of grape seed extract on blood pressure in subjects with the metabolic syndrome. Br J Nutr. 2016 Jan 28;115(2):226-38.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Park E, Edirisinghe I, Choy YY, Waterhouse A, Burton-Freeman B. Effects of grape seed extract beverage on blood pressure and metabolic indices in individuals with pre-hypertension: a randomised, double-blinded, two-arm, parallel, placebo-controlled trial. Br J Nutr. 2016 Jan 28;115(2):226-38.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ma S, Chen C, Cao T, Bi Y, Zhou J, Li X, Yu D, Li S. Mitigation Effect of Proanthocyanidin on Secondary Heart Injury in Rats Caused by Mechanical Trauma. Sci Rep. 2017 Mar 15;7:44623.
Gehe zur Quelle
Testberichte